1859 / 298 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö R ingesegnete eheliche 1 z . s j om einge Gachsen; . 1 n , n . . . . . . . eee J, 2. 263 i , n , be. eiltat gewese«' nes des Prinzen Karl Bonaparte und der Prinzessin Zenaide Bo— chenden Kongreß nur die beim striege bethei gt gewese z . , . ; Se. Königliche Hoheit der Pri merh n durch ihre Minister der auswärtigen Angelegen⸗ . '. . ern e gib ann fel, erscheinende „France fung vor der Entlassung aus dem Lehrverhältnisse nach gleichen Regent haben, im Kamen Sr. Majestät des Königs Aller . nen eertreten sein werden. Die übrigen Staaten werden andere ; er, lit l, , enen elt Berwarnunz tchalten Gruündsaͤtzen geregelt ist, wie durch die §. 146 ff. der preußischen geruht: Dem General-Lieutenant von der Armee ,, . kiten ac iigte zum FKongresse senden. J ö Centrale“, wir ,, iger aräen Verwarnung gerichtet ge— Gewerbe⸗-Ordnung vom 17. Januar 1845 und §§5. 36 ff. der Ver⸗ Reitzen stein, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kai 9. hexe erm ar, 15. Dezember. Das beutige Regierungsblatt ent⸗ hot; war gegen ie . darstellt, weil in dem von' ihr betrof— ordnung vom 9. Februar 1849. von Desterreich Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Leo ö. A das Steuergesetz für die neue Etatsperiode von 1860, 1861 , . . Ansichten der Rebaction, fendern nur Pro— Demgemäß wird, wonach die Königliche Regierung in Zukunft Ordens, so wie dem persönlichen Adjutanten Sr Königlichen 8 hält . fenen . und üblen Laune gewisser dentscher verfahren wolle, die Ablegung der Gesellen-Prüfung vor einer ag lachen Hoheit ben von de troganz d braunschweigischen Innung in Beziehung auf die Ertheilung von

7 5 9 yo Y M 69 s 2 25 s6 9 3 2 und z . . * . * . 22 * er *

des Prinzen Albrecht 24. Preußen, Rittmei ßer von Budden brock bisherigen, zeitungen gegeben worden seien; ein französisches Blatt werde Beziehur 8 àW la suile des Garde-Dragoner-Regiments, und dem Hauptmann 13

Wanderpässen der Ablegung dieser Prüfung vor einer preußischen . lt

Innung gleich zu achten sein.

Minderung ein, indem jetzt 14 Pf., vom nächsten Jahre an Q 54 5. 2 ö. e. eine 1 * n m. von Stülpnagel, im 1. Garde-Regiment zu Fuß, zur Anle. em nur gung des von des Königs der Niederlande Majestät ihnen resp . 9 7 ' 8 6 2. 11. 6 . J 3 * * 8 752 ö . . . 4 dom 1 or rIYekKzr ] 1 ch Berlin, den 18. Oktober 1859. verliehenen Offizier-reuzes und Ritter-Kreuzes vom krohhe on h Hef 15. . 34 ane, ö da ö luxemburgischen Orden der Eichen-Krone zu ertheil R perichtet die , Der Minister des Innern. , m, f w gat, k ö Abends, Freiherr v. Edelsheim sich af von Schweri rsten Kamel wn n , ker ben Adreß⸗Antrag ausge⸗ Graf von Schwerin. erst . Aussetzung der Berathung über den Adreß Antrag ausg für die Aus . z allen Stimmen gegen zwer abgelehnt 6 ö 2 nd da di ses mit allen Stimmen geg . 8 4 M d 5 ge H ; 8ekanntm ac prochen un diele g ang der Piskussion nicht betheiligen könne. ile ne n,. el die Königliche Regierung zu N, und ab— . 1 wurde, erklärt, daß er sich an der * ͤ ö . man im Marseiller schriftlich zur Nachricht und gleichmäßigen

„daß gejckanzter Pr. Löbell sich gegen den Auss se Del ilhande j ? 2 1 * . R ) 1 434 1 5*9 * 2 41 ler Dr. Löbe 16 9 9 . J . . 8 . kr; *.* Die Ausgabe der Pakete ohne deklarirten Werth, welche mit In dieser hatte der Vicekanz . . ö. liche Reglerungen und an das Polizei— ö.

l f sur und auf Asendiche Gebrechen so⸗ 100 Fr. Aufgeld zah den Posten hier eintreffen und nicht durch die Paketwagen den Adnessate Antrag aus gesprochen . J . Verfassung vom verschaffen. r ; ö ö zugefandt werden, wird vom 18. d. M. ab ö. eines . an der Einführung als ö . . 9 l. Januar ab wird auf der Nordbahn z h. . 833 Praäͤsidium hierselbst. 8 bis 10 Tagen auf dem Postwagenhofe in der Oranienburgerstraße Nr.) gahre 1852 hindeutend, die ö . enn g nn i . sollen die expedirt werden, welcher die Strecke zwischen Brüssel und Paris (im Seitengebäude links) stattfinden. . ben in dem vorliegenden Antrage ,, lebh ft i 66 (sonst 8 Stunden zurücklegt. Die mahl und schlachtsteuerpflichtigen Sendungen werden ebendaselbst deen von Trott und General-Superintendent Martin lebt! Syanien. Aus Madrid, 10. Dezemher, wird gemeldet; ausgegeben werden, wogegen alle steuerpflichtigen Pakete vom Auslande . ochen, ünd daß der Herr Vice-Kanzler erst 1e V . ö. Hef bl ertheilt, die afrikanische Armee durch 12, 000 ö 9 9h 1 ö. J EEpandauerstraße ar. r l es fstteir auffallend gefunden, namentlich de gen ,, e, en Jägern und der Propinzial⸗(Reserdz) . 3, J han Gern Hr. Löhell gebrauchten usdrna Freiwillige aus rel m ceneral Prim ist thaͤtigst beschäftigt, einen Verlin, den 14. Dezember 1859. wegen . . Ordnung g, und erlangt, Hert ; ö. . ehen. ö ed band abholzen und

2308

die Aufnahme und Ausbildung der Lehrlinge, so wie deren Prü⸗ Berlin, 16. Dezember.

S662. Die Grundsteuern und indirekten Steuern bleiben din . in der allgemeinen direkten Steuer tritt aber wieder

64 er , , wie die' fremde Presse über Frankreich ; 5 . . müittheflen dürfen ie die de Fr 10 Pf. von jedem Thaler des Einkommens zu ent⸗ doch mittheilen dürfen, e

w l . 4 „Entreprenante“, „Nie v rte, „Calbados, *, mit Truppen nach China an Bord, Ebenso die Dampf-Fregatten „Ma—

1j 8 6 9 . 9 2

Bescheid vom 2. Rovember 1859 das Verfahren bestrafte und unter Polizei-Aufsicht ge— Personen Ueberschreitung der ihnen

chränkungen betreffend.

s 169 . 1 .. . lutiondit“) . . Ges er nichts Beleidigendes geäußert, Weg i ( Straße herstellen laßt. Das Der Ober-Post-Oirektor be. Löbell aber erklärt haben, dar nicks lor. teh, Tom. Ane für die AUrnherle, graliztab;, ak nn, 4 eder ,, e wöhen , m, nmnehenen bab. Der Hert Larbtggs ten , Schulze. also auch nichts ö der Diskussion enthalten. Terrain ist dermaßen steil Und gebirgig, daß di uissar hätte fich der Betheuigung än . ö missal halle . Darmstadt,

42 1 8 * 5 te f 1 : m l die Bewegung 1 8 1 1 n . hirt wird waren 14. Dezember. . far g , ö. Bie aus Madrid, J. Dezember, 2 f ö 4 1. . iter dem Vorsitz ihres Älter . che die Mauren bei dem AUngrisse au Nach⸗ ; 9 z 2 * 6 7 ; 8 3 ; Owoite dammer unter dem Vorl 2 . ö 849 erluste pe lche di Mauren bel del 9 z ; Wenn ührigens das ꝛc. bei Gelegenheit dieses Spezial⸗ Zweite ,, gandidaten für das Amt des Bi . 164 6, . rn befehligten Division erlitten, bedeutend, f 8 . 6 5 . = x 21 ö wvorsuchhf 8a * n 71 3 Te d 2. 3. . 6 8m eg as 8 on = 16 5 ; ) . Henner . ö . z . 8ofege falles in dem Berichte vom 4. Juli d. J. auszuführen versucht hat, d Wahl 9. Ae. eordneten Vice-Präsident Klipstein, den . . Verlust auf 40 Mann an. Das Gefecht daß es zweifelhaft sei, ob nicht auch gegen Personen, über welche aa wählte l . h den Staats⸗-Prolurator Millet. 1 statt, und Prim war ausgerückt, um die =. * r 17 * F 19 18 IIgnGAr 81 Und 68 2 2 . . F 1 4 11 ĩ 1 ö 8 J ohne daß sie durch gerichtliches Erke niß unter 8 5666 lations t ath . ein rheinhessischer Abgeordneter unte . er Hach Straße zu schuͤtzen. sten 9 . , . 6 otsdam, = lte Braris, daß ein hein hn fert srs n ffnunt Bauten an der nac 5 , gestelt sind im Verwaltungswege i ng der vor ne inf sen hat sick ö ,, a: e. nolnmen wird. Nach leder ee, ,. ö . schreibenden Beri * ann,, es 8 i 3 6 19 J 1 ; 2, 4 11 . 2 igen 1) 1 106 1 6I11 * ) 8 er Matesté— eg sKa didaten ausgei 1üUelt ö , A. Mräsident d ; ** 9 i ; ; 64 Mr . n. Emanation dev Strafgesitzbuchs esp. 62 G setze à 1 6. 8 * 52 ni 8 wenig Me 5 S * * 1 pi 2 P . ; N * . . ö weiten Kammer verkündig!e del ** 5 8 ; . ! . en st tier des New-ork⸗Herald“ zufolge sind die Fräsidenten 1850 erlittenen Strafen die polizeiliche Aufsicht verhä J . 4 ö K 1 ,,, 1 ,

z ö 1 ich eist einen Durchgang bahnen muß.

Amerika. CIBult ß del

NR on SgIbaes et 1 6 9e nen,

7 . . P J . . rio von der di me 6 bged ; ( ie begleitenden Berichte der einz nen Departemen . . , , K . ; . . ö 7 jedoch noch ncht besse ind die Kräfte der (Großherz os 6Cen 1236 y ni 1 egtelkt ld ;

wenn sie den ihnen auferlegten Beschrän ingen zuwider gehande 6 J . . roßherz

J

K ö ö J K . a n, , l nnen mm nn enten 111 N Nachrichten aus Valpargiso vo 1 . 2 ? 25811 . ö 2 ö ö e ndedeutend gehoben H d . alk ü f noch hi zherieen BViee— Krasden lieu Di 9 i 1 Laut Nachtichte 64 te aus V * E haben, auf Grund des Art. 116 des ei ht⸗ ner bels in Bett hes alf pem Sgwgl e, nen,, , , ,, . . an edc Bar gun! liches Strafverfahren, wie dies , n, , , ,, J . , m 14 . * ö. K . ; 1iüß it! 2 ine iz i 1 z —856tgdame? , , tann daher Wasbek ,,, . ; ö D. rirsner eine om eingeleitet werden könne, so mache ich d vorlãu ĩ . J. . ü =. 2 5 653m HGrxrichtete der An ie o lb ? R J x ner . 3 E 3 s s 36 j ö . n n, . 1LdUst s no Echt gedacht were J . ( . ßen Schmähun Einverständniß mit dem Herrn Justizminister die Vern . die Regierungsb ö Tra 6 2916 66 ö 5 w 1 ö Anf 88 * an dir ĩ 62 Frage für unzweifelhaft erachte. erlin, 16. Dezember. Bei der gestern im ersten biestaen ö esetzten Zugs⸗ verläsf

Das Sitafgesetzbuch kennt und behandelt nur eine, vom Rig te 9 1651 he . j fef enen; z ; 5510 9 ö 2188 . 9 . gen de Negit . 1 2 ̃ 3 2 91 ü 8 * sestges . 2m 51 988 . verlaillg d . zu j au e, Sütäsg, eb üch : lt eine. Rich. Cahlbe attgefunden hl eines Abgeordneten an Stelle des a, , als rh) S: hosst, Don , ,, d Cradlebough an als accessorisch: Strafe ausgesprochene Polizei ö Aufsicht. (65. 26.) verstorbenen Prediger ; 3 1 Blatt Unter Karst 1 ea Kandes gewahr 1den ö Er 5 . . it ist . . ö . 3 ; 9 6. J,. ö. . y . 6 ö. . e . 3 ; ] 83 ecret alt 79111 189! 118 . 6 8 31 Eben so wie F, 27 hei A! gabe der Wirkungen de Stellung unter 2. ; * 3 Minifter Regenauer, von lbgeorbnelensiße, nit daß in Utah fortwährend Meuche Polizei-Aufsicht nur dlese durch Erkenntniß festgestellte Polizei— zählern 230 Stimmen. Auf den Äss . a ai, mne don Siengel besahten e d ge e de, mag ö die e nn ö Flufsicht im Auge e . . Uf den Assessor a. D. Schultze Gebeime-⸗Rath von Stengel kahlen; Aufsicht im Auge hat, eben so kann im F. 116 nur von dieser Fielen 158, und auf G Rath erst 47 2 er ee ha cgeben. Biffing wänscht, Kür lizei⸗Aufsicht bei Andrxohung d f

er Strafe gege eberschrestung oder Fencral Lon Brandt hat die' Wah' d ,, nicht nachgeben. Bin

Nichtbefolgung der auferlegten Beschraͤnkungen die Rete sein. . J en ,, en ung, daß Das c. veranlasse ich daher hierdurch, derartige Uebertretungs-⸗ Weecklenburg. Sternberg, 14. Dezeml zu der das Wutachtha! Jas cdputez vor. (M. I) . inn e nnghst and nicht hergestellt werden kann, fälle, welche, wie der vorsiegende, nicht ein gerichtlicher des Hroßen Nettes bor. Tchenbér. Die heutige Debatte sellsbr ssl Candlics verKh dert wird. Der

sondern eine polizeiliche Anordnung zur Basis haben, nig N

vel! V rt 1IbIli L. der Aburtheilung und B trafung auf Grund des 8 ,

38 es J. 3

nicht an die Ferichtsbehörde resp. an die Staatsanwaltschaft zu i e icht . e . die Staatsann schaft zu : wn . ö. schast ü Lgandmarschällen ge

11chü,

Washing

45

F. ; VSelllhl BSerlch le

* 1

linie nicht abgegangen und

wäre, die Mörder zu

ga eßkenen rmonen beftehenden .

5

5 n 97 V 8 Don Ve zem b 1

= 281 84 51 8 ö 23x 111 . g 1 Rv Q . 73 ö —ᷣ J unterm 8. d. M. erstatteten , 365 . thatsächliche Grund der

bie 1*

Instructione kann, richt erwidern 586 965 üÜüberweisen. 5 P s 5 9 . s. gn n don den iuf Fast . 9 hließungen der Kommisht en, . Berlin, den 2. November 1859. Nölle Ber kogge auf Fasritz gemachten Aeuß schtteß e d, , , n nnten und J rungen zur Zeit nicht ge end konstatirt ist, Wir beschlossen haben anne! . indicirten Begangens I 4 2 1 1 überlassen. 8

Dio vaoys 1m al 2 88*nR z . q 2 m 1 55 59 6 n. 9 ) 5902 Ad mirals die bersammelten Stände hierhon in Kenntni ) legenden Geschwide⸗

in der Landtagsvers . ; 51 * v5 * 24 . 716 1 —1uftersi ing en ß WBast⸗ = Der Minißer des Innern nähere Untersuchung und Bestrafu , nz 2 ö. Pflichten des kompetenten Ge

yr a Wir weisen Euch an, An zu setzen. . wurde geslenn 11 . Figenthümein der zwei kraslig!i 3 . . . . . D 51 h ö. J . i * SIe 8 ' 2 1115 E wa 8 ro das Königliche Rolitei⸗ Präsidium zu N. / eg d ( l l aats⸗Ministerium. . . o j ö 0 . nestellt waren, Prämie N,

; ö . zweider er 9 L t 96 ,,. 4“. Breite: O . 8*

lassen. Sele , h. 251 635“, bei einem 6

Schwerin.

U 11 *

1 . . le vom ö. Dezember ö , 9 ktamen heiß

6 Cirkular-Erlaß vom 10. November den Die Stände dürfen stillschweigend hinneh

vom 5. d. M. Reclsrttt der Katferl ich Oesterr e ich if nehmen, aber auc .

) ö 9 . 3 121 7 29)ᷓn ⸗. i §s9s eve . 5 1 8 y or

. 17 211 4 s 348 19grkahbro 5a ( ogryg * ꝛẽ 1 2. J 5 1 1 * vin 91 51 * l R z pan ö ) nel

wich Die gieru n 9 . . . ,, , ren, e . ) or kofeßhlSbaher det Pen 1 f ö Frankreich eine . h Vandmar ä lle 17 8a 1 . . J 59) pBpelbes n ̃ z 138 65 19 z 9

um VP ß k v trOn ö f s e vandmarschaue in den vorliegenden Falle nleh J ) h s. 419 AU erxesislod: Ui . kak Hnß demnächst

zum Paßkarten-Verein betreffen ö, cht gen. ien niz . . ĩ , vorben habe und demnag

ͤ ; . Xlr eantragen daher z 2nd ö . ö

ßen 5 . 2X.

1 . 1) zu beschließen: . J 3 . . der Engerere Ausscküß w Ii luß an die Cirkular⸗Verfügung vom 31. Dez ze cste n e n ern ä . ö w . ; ö . Reskripts vom 5. d. M bei . die Königliche Regierung davon in Kenntniß, daß Verwahrung ein zulegen, und die Kaiserlich Oesterréeichische Regierung für de . . ö Verwahrung einzulegen, und e serlich Oesterreichische Regierung für den ganzen Umfang 2) die Erwartung auszusprechen, die H

* 29 e n vr n G6 ] 8 1

z = j . ** 3. 9 * . ö 8yiindbd? 2m . . son nden 1 2 o 91 51 11 b * ) 63 115860 1311 ahll enden V eder 11 6 7 1 8 P . 2 8 42 1 ö 9964 1 11 1d 2. . 111 E 7 1u d 8 1 ö . 218 4 8 7. 3 z 633 lu n nor ). 1 ili bt

* —5* 6 9** Rar agt, gegen den

Komme Szerenissimo Sueriner . ö . mein 1nd J ; iIHen. Es ist Oie Erträge der Brann twer 1 9 nd . 1nd ; 236 ; 1. . ;, . 7 w 9 n . 2. . * bis 808 2 5 . 92 . 2 21 1. 1 61 1 ᷓnzombay erh J 1 ; f Vice-Landmarschälle wer— 3tel be . . 14

des Oesterreichischen Kaiserstaat-s vom 1. Januar 18640 ab, der ö , 922ro; . . 29 . ! . Kaßkarten-Verein beigetreten ist. tagsbersammlung zustehe

Berlin, den 10. November 1859. b

1 vie es bisher gehalten worden, das ihnen außerhalb der Land ; , ö he st n ab esch fft vitd 2. 2 . . Ill. ö zorcbipichtige M mt ein m . 66867 eines n . . 936 1 M leoln und 8 . x im b ri n Artikel ar. 279 enthaltenen ö j 8 . . 8 1 re, , 1 Ilg 3 111 P 1 . 2 vr 5 54 . 140 111 1 * . 6 ö z R 12 15211 118 de n D ; * * 1r* ö 1 l. 838 hporhb nde⸗ ei den Verhandlungen und Communieationen zwischen Serenissimis“ werden auch Ger tral 190 Majo sft nd Craigie in Wenn man aus den e men Jahren et . . geln U! Sblulnuntenlibue zwische ; nIssIl 2 3. 91e 811 . ; a, den einzelne ö ; ö . 56 4 89 v sGwwmai kr JB3BeAnrwr Alt . J vr ö 06 . 96 l. / neral Wi ; [C . 5am 31 en zer die in z 3 3. en T ahl Der Minister des n: den Ständen nur soweit ihr jedesmaliger Auftrag gehe, aus an die Stelle der . General⸗Majoer Cunhnghan ngen , Betrieb gewesenen Brauereien „n e e ee, , Betriebe . 7 linister des Innern. 1. Madras treten, und wie,, R jse 4 Bombay übernehmen. nen und , . ährlich durchschnittlich 6374 Brennerer n in ; Braff 2 . ; 5 43 86 c ; 23 a 11 ; 2 . 14 Doll beüh . ; ö ar alel ; ilch Ich Graf von Schwerin. Nachdem über diesen Antrag eine längere Debatte gepflogen malige Kommando von Sir Hugh Mole 9 ghoniteur“ ( so ergiebt sich, i ( ö . 824* 98 41149 98 * 1

Ron Der i 23 N 18 We; ember. Ve n Frankreich. Baris, 1 d

. 6

7 15

war, beschloß man ei 4 An Der E. A. bei Serenissimo gegen den Theil des Reskriptes sämmtliche Königliche Reglerungen und das i rn, woll f fa , 6 . , Könie (iche 5 oli ei⸗ Pra sidium ier ; ) 9. J * 1 6. wo le man au ich zeru en assen 0 ne jedoch di gliche Polizei⸗Präsidium hier. Allerhöchsten Restript ausgesprochenen Ansichten anzuerkennen.

ie im