2320
VI. Provinz Sa e n. 232 n as Bära cmd ,
K ürner ; Nach 4 Berichten.
Regierung s-Bezirke
Regierungs-Bezirk.
ö Magdeburg... . ; 0 w 3 0 ⸗ 78 . . to? Os* sch V . . ͤ ), f ngen und Durchschnitt , . . 9. ö 0, 69 90, 68 ö . 0,779 0,80 0,57 0,38 0, 78 9,79 O73 1,00 1, 05 1,500 0,468 0, 80
Pfd — w des Weizens 85 Pfb., des Roggens 81 Flachs 9 ö 1063 J Gn 7 Durchschnitt m , , , , 00 os 1,00 d, a8 S0 „der Gerste „des Hafers 47 Pfd., der Erbsen 88 Pfd. pr ö rchschnitis⸗Körnergewicht war nicht angegeben. Wollertrag (1.
Scheffel. ö se ö a n nem find die Kartoffe de. . 1,03; . 0.88; kh he. Die Kartoffeln zeigen die trockene Fäule. geen. Vormahd 114; Niachmahd O, s1; Qualität sehr gut. gesund. kö ie Kartoffeln durchgewachsen, sonst aber Anderweitige Feldfrüchte O1. Die jungen Saaten stehen gut. . ö . 2661 ftehen Jut. . Zu fam men stel ungen Wollertrag 1, oꝛ. . urchschnittsgewicht des Weizens S5 Pfd., des R nte⸗Ertraͤ r einzelnen Provinzen.
9 und wieder . ö Kartoffeln. , W ift Gerste 69 Pfd., des Hafers 47 Pfd., der Erbsen 6 . ĩ ie jungen Saaten stehen erwünscht. 6 ; — k
„ ad 2.. Durchschnittsgewicht des Weizens 8a Pfd., des Roggens k Gus; Qualität sehr verschieden.
80 M er Gerste 66 Pfd., des Hafers 49 Pfd., der Erbsen 89 Pfd. Flachs . e O, s2. .
pro Scheffel. WBollertr⸗ 0 Heu: Vormahd 1,10; Nachmahd O. as; Qualität sehr gut ö . 4 m ö Anderweitige Feldfrüchte G. sz. ö 3 , 2
. in , ö.
Nach 31 Berichten.
c=
Provinz. 1 *
5 ü *
Erbsen Gerste
Preuß 1,01 0, 89 ; 0, 82 0, 87 e r 0.8 ND. 0, 85 9. 0,72 ⸗ 0, 65 Fommern . ...... ...... .... 1,01 3: 3 . 96 8 2 ö. . R ö 2. R ; . Brandenburg 0, 88 ; 6 ; . 06 6 5891 Regierung s-Bezirke. ö. SGclesien 06.33 ) ö l , . . ⸗ 86 9 S8 3 ö Sachsen 0, 91 . . 8 , ; , Westfalen 0, 89 ö ü . . ; 969 3 di . 8 , Rheinprovinz 0, 85 ͤ 5 28 . „9 3 — 5. 1 Münster. .. 0, ss 0, 49 9 ; Hohenzollern ...... Jö 0, 79 . ͤ = . 1 396. = 9. 3 ,. J J 0, 52 0,62 O,) . ö . h 55 Durchschnitt ö,, , ds, 8 a 88 60 , 352 k 9 . . . . 8 54 ),. ),6: . / S D rc nn f 3. ge. . 2 166. . 0, 99 ö 36 z B. Durchschnitt der Ernte⸗Erträge des ganzen Staats. 2 h ö 28357 3656 0, 63 . 3 ( . h 239 * . ö ad 1. Durchschnittsgewicht des Weizens 3 060. 1 Ws G62 J G96 1,00 J G, s9 VJ
; ͤ ; Pfd., des Roggens 86 Anderweitige else zfd., de e l . ng g Anderweitige Feld . Ihe Gerste 69 Pfd., des Hafers 47 Pfd., der Erbsen 89 Pfd. pro Flachs: . HJ
— — — — M0 —
8 2
Roggen
.
—
*
1 O— d
Anderweitige' Felbfruͤchte: 3. Kartoffeln und Saaten sind wie ad 1. Flachs: 0. Feldfrůüch . ö 3. Durchschnittsgewicht des Weizens 84 Pfd., des Roggens . r ö. , , Gerste 64 Pfd., des Hafers 46 Pfd., der Erbsen g3 Pd 0 0 0 ie Kartoffelfäule zeigt sich. 6 . . . ? D,s89 1 Os C08 D Hie, sunse Saaten llegen gut. , l, 3; Qualität sehr gut. 0, 89 0, 70 ö . Jö w . fh . gen en . Feldfrüchte O97. 6. Durchschnitt der Ernte⸗-Erträg e sämmtlicher . . . 26 , g, geg, e, / en, , , n Ber, J eu: Vormahd 1,10; Nachmahd (Oz; Oualität sel an, teen in? sielfltig kran 3 [G, sz O, ss 0, ss 0, 8s 0,74 in Spandau, zu den Offiziexen, bon der Ärmee börlcht;, b, d ng nnn, ; ? ö Rhe ö . lungen Saaten stehen erfreulich. ö. . . . ö 0693 G7 Major, aggreg. dem 4. Garde⸗Regt. J. F. u. ,, ,. ö en, J 3 h, d Ga hae de, e n, n, nn,, , ,, ach 42 Berichten. 18535 927 90 he Gs Get Gs ben chtteedlnittt s nn, dom Garde ⸗ Kürass. Regt. 64. hersn· . ö? 1853 0,85 0, 8a O0, 70 0, 885 O0, 91 l. licher Adjutant des Prinzen Georg von Preußen n ,,,. 6 1854 Gos Gos 9,92 0,99 Hdo4] 9,s s v. Maffow, Rittm. aggreg. dem Garde Drgg. Regt. und persön ö . . ' 1855 0,61 0,6οè] 0, Ss (, 9s (Oos C0, 6 ] des Prinzen Albrecht (Sohn) von Preu len. Königliche Hoheit? b. Auer, Regierung s-Bezirke: . 18356 Ga Loo Los loo Los sa] NMajcr agr. dem 51. Inf. Negt; und Adzatent, hei dem Chefs des. hen, 3 J 13857 62 Lot GI. G3 G6 G,ↄs ralstabes der Armer, v. Witz en do rf f. Major aggt. dem n,, , 5 * . 2 336 che; Ges Gs, Gs Gor Foo er Urnze und kerscni., Mnsut des Bren eg, won rem eiii . 863 5 — ö ; ö ö . 683 031 Hoheit, v. Maltzahn, Rittm. vom 2. Hus. Regt. und kommandirt zur 1) Cöln ; 8 S ᷣ 8 3 1859 0, 89 0,77 0,72 0,70 C0, S3 C, Vienstieistung als persoͤnl. Adjut. des Prinzen Albrecht von Preußen J 3 . 282 or OM . 3 ) Sir, Dm ĩ Königliche Hoheit, fämmtlich in bre, , mn , ,. . 884 98836 OGe7 ( . . 13 75 94 Zehnjähriger . 7373 386 0,72 den Etat der Gehaͤlter der Abjutantur-Offiziere, à la suite 6. 3 Coblenz J ö 0.52 0 9 69. . 1,00 1 94 1,0. 0,92 1,0 schnitt. . 22228 0, 89 0, 86 6.63 0, 85 0, 86 0, auf l . 4 Trier . ; 1,2
*
2 .
2 83
Heu: Vormahd 1,28; Nachmahd O,os; Qualität gut. Wollertrag 1,00. ö 865
Weizen
,
Roggen Erbsen
— —— & S S8
ö lichen Truppentheile ꝛc. gestellt. . 55 Aach 76 O, S8 0, 95 . . 70 N96 Der . den D. November 1859. ö. ö. B. k 1c. , 55 ö . M, 8: 1,0 en 9. Oe ⸗ ᷓ . 6 Durchschni ͤ 928 * 0 100 1,04 0 . 1 3 ö . v. Drigals ki, Sec. Lt. vom 26, Inf. Regt, der Abschied bewilligt. . n , n 57 . . 2 Ds s - ö n d . ' ö 8. — 1206 J — — — — 1 6tarost, Lr. Ct. 4. D, zuletzt im 13. Inf. Regt, ins 1. Aufg. des 1. . 1 ewi e eizens 8. . w * P10 „80 j n it,, der ere gf ichs ch af, 9 , . onen gan Anderweitige Feldfrüchte O..
(896 Bats. 23. Landw. Regts. einrangirt. pro Scheffel. Flachs O, 9.
2 . 1 8 Armee. Ninlit air⸗ Beamte. ; /. 33 , ie n bart Ons; Qualitat gut. , 16 ,. Perssonal Veränderungen iń der Durch verfügung . erweitige Fe rüchte ), 87. ; Und junge Saat wie ad 1. . . ö 1 3 d Geschäfte des Flachs O5. gad 4. Durchschnitisgewicht des Weh 86 e r Fähnriche ꝛc. Krienes, Geheimer Kriegsrath, mit Führung der Geschäfte de oliertrig C. o, . 1 der Gerste 58 . dez haft 6. H n 326 in n, Chefs bei der Abtheilung J die . J f ( 8 . . * . = ö ! . 2 z 31 5 Xe e 91. 3 . . w t 15; Nachmahd O ss; Qualitat gut bis seh A. Ernennungen, Beförderungen u nd Bersetzungen. gelegenheiten im man e,, / 24 2. Durchschnitts gewicht des Weizens 83 Pfd., des Roggens Anderweitige Feldfrüchte: , 68! ö hh Kt. Otto, Proviantmeister in Neisse, mit Pension in den Ruhestand ber⸗ ö 6 Gerfte 5i Pfd., des Hafers 46 Pfd., der Erbsen 83 Pfb. ö 97 n, ,,, haupt seet Den 18. November. ; 6 ; k ö. . gen. ct., zum Hauptm. ; ö. s . isse e uß biant⸗ Rid. Hor mahb Le, Nachmahd , as; Qunlitaͤt sehr gut. Kartoffeln und junge Saaten wie ad s. an et ,,, n. 2 ö. . 3 um Hauptmann Nie del dre er, ,, 66 el n g , Tenn n, i r gg Feldfruͤchte 1,1. ad 5. Durchschnittsgewicht des Weizens 85 Hits, des Koggene ö ga. ö . . derselben Insp. zum 36 . n ,,, J 69 *. Intendantur bes VI. iir re g g g. O95. . e 1 t ö e, He . Xi. ; ; ect., = n in Saat 1d . ef w . . ö K,, . als Com— e 5 der Vorstandsstelle bei dem Proviantamte in Villau nge Saaten wie ad 1. 6 . einer Verwendung ' . entbunden. v. Owstien, eauftragt. ad 3. Durchschnitisgewicht des Weizens 83, Pfd., des 37 Feu: Vormahd 116; Nachmahd t, os; Qualität sehr gut mandeur der J. Comp. der Garde-Pion. Abthl, en Den 22. November. sc t . ö ö Hos; n der 1. Comp. der ; in Si Mainz bersetzt. , J . ran, Varde Pion. . ein Sindorf, Hauptm. von der 1. Ing. . — tendantur · Secretair Heu: Vormahd 1,18; Nachmahd O, S5; Qualitaͤt gut. K Saate wie ad 1 2. a . . . Hochhaus, Intendantur-Secretair a. D., als In . nspect, zur 3. Ingen.