1859 / 303 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bel

1 .

; . 4 RE, 3 3374 Br. osel-Odern 3 Actier 37 Br. J Tlicaberhbahn 1393. Rh Nah 2361 o. Liti. R., 3 . r. Losel-Oderkerger Staram-Acticn ? x. Tlisabethbahn 139. ein - N FB 447. Nainz - ig : ö . . ; ; =, n, . 9 In- T itz ce Staram - Acties 29] Ln J de. Litir. C e, en, n mann, mn, mn. Balcke, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Jauch nur solche, werden daher au fgefordert, bis 128744 Bekanntmachung. ö Neicee- Frieger Actied— Oppeln. Tarzowitzer Staram-Actien 291 Br. ittr. A. 108. de. Littr. C. w ; n 31. Januar 1860 ihre Gesuche unter An unserer Realschule IIter Ordnung ist die FPrenst ĩsche pres Akleibe von 1859 105 Br. Kress texas, 21. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Relff's Rr. 8, zu erscheinen. zu m a nue a ) 1 974 Tel. Bur. B . 49 W Anmeldung schriftlich einreicht, hat Beifügung ihrer Fähigkeits- und Führungs⸗ Stelle des Direktors vakan 1 Spiritus pro Bimer zn 60 Gnart dei 566 EPCt. R Thlr. ber. Del. Bur. örse ziemlich lebhaft. . er seine ? g schri ; ö li Bewerber bis zum 15. Januar k. J veel, e, wein zer 5J1 74 Sgr., gelber ö. 56 8 Es gen 39 55 Der Cours der 3proz. Rente aus Laris von Mittags 13 Uhr wa eine Abl ft derselben und ihrer Anlagen bei. Atteste dem Unterzeichneten einzufende n und sich ir, . ewerber bis zur 4. 1 e . Ser. Gerste 35 = 45 Sge. . 2529 * 70.65, der des Credit mobilier Sp5, der der osterreichiseken Staats- pisen! zufügen. . den Herren Stadtverordneten vorzustellen, weil en, . Beifügung n , . mnisse 3. 1. n z 38 hr 3 Ve 5 —⸗ 573 ö . d Gläubiger, welcher nicht in unserem nur auf diejenigen, w lche sich präsentiren, ge— Das Einkommen beläuft sich einschlie Die Course erfuhren gegen gestern nur geringe Veränderungen bei bahn 573 gemeldet. . 37 er äubiger, we nicht in unseren 1 ͤ freier Korn mnmnn gchub! hlbäude au awa beschränktem Geschäft. Ipesz * zterreiech. 8 ationa! - Anleihe 6023. opfer. Metillques Lit Amtsbezirke seinen Wohn i hat, muß bei der An⸗ rücksichtigt werden ö. K. 3. 26 g im Schu ude Stettin, 22 Dezember, 1 Uhr 35 Min. Nachmittags. Tel. Dep. * 5prez Aetalliques 5355. 42 1ro2. Metalliques 29. 1prez eng seiner Forderung einen am hiesigen Greife Whagen, den . . 5 ö f ö ö. Eur ö Dezember 1859. d. Staats- Anzeigers) Weizen 62 67 für gelben berahlt, Peehr. S Br., panier 2. 3proz. Syauier 413. 5proz. Russen gi)j§. 5proz. Rus Orte, wohnhaften oder zur Praxis bei uns be. Hr htp ei . . . De rr Wäagtstrat. Frühjahr S5pfd. 69 Br., schlesischer ausgedchlossen 695 Br., po¶ommer- Stieglit: de 1855 993. Mexikaner 208. Hollandis . Integrale 63. rech ligten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen 1 scher 79 G. KEoggen 44 447 Br., Dezember, Pere et 4 u. Getreidemarkt. . gesehãftslos. hass loco geschäftsl os, und zu den Akten anzeigen. Denjen gen, welchen Januar - Februar 143 —4 * bez. u. Br, 44 G., Erb- hr 45— 41 bez., in Terminen lebhaft. Ba Früh ahr 65, Oktober 673. Räböl, Früh- es hier an Bekannts iischaft. fehlt t, werden 1 echts⸗ . Mai- Juni 45 Br., Jani Juli 46 be 45 Br. Rüböl, Dezember 16, jahr 37 erbst 38 anwälte S . Wil ke Riemer, Fritsch, on decke. 28160 K 6 jnig liche Nied 4 schlesisch⸗ M kärkische Eisenbahn, Dezemk er- Januar 103 bez. tz Jauua 2r = eren, 16*, April- Nai 113, Se ptbr. * 16 Sr*a ei Gz 2. 5 Dezember. ze! mtta⸗ ? 5 I ff's kel. Bur. Fiebi ger, Bieren, Seeligmüller . Sachwa Il⸗ . 27 * ] 19 8 . . N d rschl sisch Mär! ische n Eis nbabn-Stamm— Oktbr. 128 Er. Spiritus 162 bez., De . 1635 bez. u. Br., Dezem- Censol: 85z. 1proz. Spanier 83* Aexikaner 2297. Sardinier S4 tern ö lagen. Die am 2. . 60 . 3 6 56 en . . äien elt. ö 6 ., ; ö 5 3 ; / a. . Mi 8. s 8 ) R d X . ) ( * ber- Januar u. Januar-Februar 165. bez r. Februar-März 165 5proz. Russen 169 45Sproz. En 101. 9 Brioritats Metin . 9 3. ö m i. 2 M. ab: . bis 3 ber., Frühjahr 17 Br., 163 6. Getreidemarkt. En- r, gen Weizen zu höchsten Montagsprei. valtung . er Staats sh n 6 2 1. . rz ichneten Direction Ma garez Een Rz, 21. Dezemtecr, Jachraistags sen verkauft; feine andere Weizensorten, so wie Frühjahrs- Getreide, —— 1 in Berlin b 3 er Haup l u an n. ö Matt bei sehwachem Geschäft. vernachlässigt. b) in ö. ö . . , Sehlass -— Course: Oesterreichische Kredit- Actien 84 ztiegli; LHLeiv er 2 21. Dezember . ags 12 Uhr. (W ur. Ad b. aber n 2346 ö . 8.6 . . . 96 ö ꝛ̃ * ö ö . 66 el. Br V rnit lane don 9. Uhr, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage und der bei bl illg als

den letzen T.

e 1855. ron Russen 1859 633. 3proz. SFanie 39 1proꝛ. aum welle: 5003 Balien Umsatz. Preise ergan⸗ [2461 Oeffentliche Vorladung. . Monts, beza , n , 63 ö d ö ; r ö Dem Dat um ere Ferdinand AÄffelt aus Le⸗ Die bons find zu dem Ende nach den einzelnen Gattungen Anleihe 62] Aexik aner , f, n k V he wn, 2. Dezember, Nachmittags Er. (Molt? Tel. Bur. bus wird hiermit bekannt gemacht, daß Ihre . p , g 6 nschrieb enen Verzeich znisse einzureiche en, welches die Stück Eisen kahn- .. ien —. F rie drien - Wilhelr Nerd. 2 J neck len . Auf das Gerücht. dass die , d eL l r erabg gesetzt wer- EhefLau unterm 8. d. Mts. wider Si wege mit 3 22 ö ag im Ei nze elner 9 und im G nzer angeben muß. burger Hagdeburg-Witter . bn ,, —. den sollen ö. dass morgen der ĩ ̃ bericht brin- FFalicher Verlassuna ar ö 22. ihl jeder Gattung und de. betrag h . ; 3 ö . . * Ww. 65 fes s . . . . u. m . der 127 srrieht . bös licher Verlassung auf Trennung e , e n gh S e we . gleich zeitig aue lone nach der Bekanntmacht ing der teireidemarzkt. eigen loeo fest, ab auswãrt gen werde, e te die Rente . hob sich auf klagt hat, mit dem Antrage: —ᷣ . . . . its ld, m 1. 3 si a. er. ausgeloosten: ; r L * ; erg p 2802 * K ö 38 . . . * 3 ae q . . ö. ichen Haupt-Ve . d St. 6 61 . h ö 1 . 3 . ,, ab ls gn e., 83 ö r. ö. . . und s. ö id belebt zur Notiz. Ale Werthpapiere Sie für den allein schuldige ; ö Sisenbahn Stamm-Actien 2 100 Thlr.. t 18 zu habeu, Gel., Dezember 231, *, Mai 346, kaffee fest;.“ waren gesucht. . . 4 ) Prioritäts- Obligationen Se J. 2 1990 2hlr. Prioritãts Hel ren Serie II. à 50 Thlr.

Umsatz. TJink 1000 Ctr. schwimmend 14, 3, 1000 Ctr. Frünsahr . Sehluss-COsurse: 3proz. 70. 65 6. Rente 86. 75. 3proꝛ. Derselbe wird biermit vorgeladen, . ; ts - Ei 2h ö Frioritäts. Shliz ationen Serie IV. à 109 Thlr.

Trek keE6rgKd za. HI.. 21. Dezember, Nachmitt— ags 2 üUhr 33 Min. Spanier 433. 1 proz. 8 anier 33 * Oesterreichische Staat isenbahn n 9. Februar 1860, Vormittags 7 2 j 2 2p 2 2119 1 8 34 91 z 73 6 26 . 3 * k P; . 1.4 3 ; ö. . 33 ; . 2 66 . Flaue Slimmung, niedrigere Course, belaugreicher Umsatz. . mobil ara bardisehe Eisenbahn- 11 nh Ker Kiri erselben mit de r die Zinsen vom 2. Januar 1 865 ab laufenden Coupons und

Schluss- Course: Neueste r eus sische ke nn,,

Kassenscheine 1057 Frie w . lle ms. Nordbahn udwigshafen dd, i, w vor dem Herrn Direktor ter oͤnlich ö . 5 8. 66 . * e . . * 6 . . ; . . s . . 2 5 —ͤ . 82 4 63 ; ö 8 8 8. ; ö ö. L L . 99 ö . ; ö . ; J . . . . . . .

* hach 137. Berliuer Werks. Br. Ian ,, 6 . ͤ ; ; 5 . 21 3 332321 * 222 durch einen 90 liz be stell ten volm . 3 16 ww eetio Dor Niederschlesisch⸗Märkischen Eis senbah n. Lond. Wechsel 11675. Pariser ee i e Br. Wiener Weekse! 937. Freitag, 23. Dezember. Im Opernhause. Vorstellun zu erscheinen, die Klage zu be antworten und die 5 Bank-Actien 178 D r char i dter Lettelbauk 224 Vein it. ger 4 18 . e 2 ö j J weit re Ve . ; en n, ne 6 ; . ne n. . ö -. ä 8 §5IOGKM ? Uli . nl ees 2411 11k ) 5 . 2 . ! ö Kredit Actien 5 Luxemburger Kreditòank 70. 3pEoßz. 32nie! ; K . * w . . ĩ 632 widrigenfalle s die böslick erlassun . , ic 4145. 1Ipror Spanier 32. SxKanisehe Kreditbank von 6 . ö. ö. . . standen (rachtet und das Eh w it⸗ 1290 ausgeste ellten Numme , e. . ö zwei .

* . 2 1— J 1 * 1 Vw 111 ö . 8 * ö . (. vor vont 59 2 1 7 Spanis sehe Kreditbank von . ld 450). Karhessische Losse * , satrae ber Kißkaer gefaß vorher, wenn aber Cessions- Gene migung dami ö nach ee , ; . 1, n . perbunden, mindestens fünf Tage vorher, ein—

Badische Loose 527. 55rée Nletalliques 55 Aeta lliques * ; . oer ; 1 5416er Loose 903 Gestern . 18e] hes XN isn a] . Anleben 62 OCester- 1 rn 6 6 plel ö 8 1 16 Vo ri g. r ͤ ir r . 2. 2 12. 3. ber ] 59. le 1 ung 4. r 236 ö 2 J 4 zureichen. . . . 8 ö ö . reiehisch . fraur: sis ehe 81 Staate Eisenhe hu⸗= Ae etie n 260 Oesterreichische 8 Inngal en! R 23. . ; zemb r sin J ie 7 1 1 iche . Ti aten ! . . . ; . ; 1 nen er serswle 1 2 36 3 h V 8. 3. Stalut 2 Nacht rag vol . ,, 8 ö. 1 2910 2 K wer rr . d z 9 . . ö Nonlgt. kLelsgertthl, 5 1Fenttuliiu-. d 16 6n ) . . 211 iu ß Wech sel⸗ ind 9 . 11 zz ormulgre Bank- Antheile 828 m m. ichisehe Er di. Denen 1973 Oesterreiehiseke schlosser 96. . ö Wechsel, und Tummer . , . ö. ꝛ— ; ; f liegen vom 1. Januar 1860 ab auf dem Comp⸗ toir der Hesellfch aft zur Empfangnahme bereit. ö ritäts-Obligat n Stettin, den 20. Dezember 1859. , , , , . ; 2 d 4 ö 56 e 8 ) . . 2 ĩ a) in Bre u bei y ö. I7 Der Verwaltungsrat. Der

und Fälligkeits terminen geor

*

itende Quittung realifirt.

1

auf dem hiesigen Kreisg erich t,

1 4 72DEGO2.

ö e r, , , , ,, e, e e, ,, / e, , . . . r 0 r 6 6 6 2 2

9.

Od ] «

zu Vatten

ö 9 394 4* ö 1 j ; x . . 9x J 2 l ; 16

en so Ve it ö 1 . t . eiden aufmänn sche Konkurr ar ind dar ) 91 ö . von 1 . 64 N s 2 Ter J 15 . ermin ar ö wähme ber Conn mn , e, Nachdem der Nachtrag zu den s tatuten unser fr

slschas die Gh ou g des Grundkapitals

ö. bor t nee wie enen wliälnd ) Dicksnte, Läleilschz t, zen Ent Bergbau-Ges . Holland

2

12911 s t Gegen den unten er bezeichneten Tischler⸗ S r*

'täd te berbinden Chaussee be dlegenen l m in seins f . 8 3 Leꝭrinln 11 . . ö r al ) d r 7 gesellen . Theodor Julius Louis sh nenn stehlung auf den! e mk . 11560, morgen Ri nh, Gesellschaft

* 1 x, * . ' E

o llup auf * elt . . ni 18600 b . 59 fe stgesetzt F / f 3. 43 9 j

. 3 . 1 18 2 * J 1 z . * 222 58g ** 9 389 9setrpne

3 1 inscoupons . mil inem bom Pr durch K U 19 0 rioritats⸗X* t ne, g, Dns er Curt. die

36 2 en

2

Behrenbeck oder Bebrbeck aus Berlin ist zhanni 1878, ist ein neuer Lieitations-⸗ Termin Zum einstweiligen Verwalter der Masse ißt der in. ;

die gerichtliche Haft wegen Diebstahls beschlossen i fn gar Deick chm . , Schwerin, am 17. Dezember 1829. (.naut é resp. Besitzer unterschriebenen 3 treffend,! öͤchste

worden. Seine Verhaftung bat nicht ar Sgeführt H n 3 3 anuar 1860, Vormitta g8 Gläub ziger des G i. [. 3. ö. 16. . 3 derben aulsgefor⸗ Das Magistrats-Gericht. JJ ö . Geldbetrag angebende Ver estati . 6 ilten hat, ersuchen wir .

werden koͤnnen, weil er in seiner bisherigen 11 uh nr. e m . . , r sf. zur Realifirung zu bringen. Actionaige welch sich bei der Zꝛich:

Wobnnng, Kürassierstraße Nr. 12, und auch sonst im Königlichen Regierungs-Gebäude, Wilhelms. * . 5 Jan uar 1860, Vormittaas rg! Eihebung der Zenfen für die 20 pe dachter Actien bötheiligt hahen

bier nicht betroffen worden ist. platz Nr. 189 hierselbf dor ö. errn Regierunas⸗ 1 J U br. (. ö ö . w J nos gezgbsten Uittungsbogen zur Sta 1 w hlu üg auf diesel n. ad

Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Rath Braumann anberaumt. . dor dem Kommissar, deri 1. ,, K sind Letztere selbst zi 2. Januar künft tigen

B n n br ck Kenntniß hat, wird aufgefordert, Die Pachtung bestebt aus 1 ; er Gerlchtsa ern Le . nee. rsfentiröin und werden ieselbe ge den nachbenannten Bankhe

davon der chsten Gerichts. oder Polizei Be⸗ hängenden Vorwerken Wollup un ö. . 1 . ö ö . . 3 e ,. e 9. Termins ö . ö 6 n 83 i, . 9. ö wert in. 1 41 . N anz ew,

hör de Anzeige n . bof, und enthält, , , n, . . N⸗ ; an. 2 inten ꝛꝛ . it erklärungen ( 9 J l . zu ruck gent 149 1 . 2 p p enhe im Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair, eine Dich von 250 Morg. abgenommen wor. Ver . bligationen, zur Anleihe der balb finden nie at

Behörden des * . Auslandes di ienstergebenst den, ein Areal vor 35 Nora 2 j . , , e , en , ines anderen Vanziget . . k 2 Dezen nb r, 1859.

erfucht, auf den . zu digilir olg. I mn lberllg 2 va ters h zuger 2 Thlr. bol ; Vin . ) 89erbhbr / 2 * ( ö. . 3 33 bt es schen Eisenbahn.

2 * =* ——

chter

A. Essen a. ober aber an . Wattensch. id gefã Wattenscheid, .

Gesellschaft wollen. 859.

Berg ai . alschast Holland. Bergbar

P ? 88a

. 7 . ' 1LiUl . . Ddel 68 ö li chen 56. . . . .

ü uri 1 9 281 g C 1 ĩ 1E ( ufgegeber

fe ige setzt Uni ; ;

2

is ch 9 ö

n . Tudwigs hafen⸗Bex⸗ Actien pro 1859 mit

von heute an

Der Vorstand der

2

2

la

ist ein

1 C C M

ück ö

ee n n

h x de

v *

en Be⸗ unter Ng. 108 MR . tretungsfalle . und mit allen bei il 75 MR. Acker, 50 Wiesen, 10 Mg. 1657 In * ze . ö sich vorfindenden , . und Geldern mit, Hüfüng u , e telst Transports an die Königliche Stadtboigtei⸗ Rohrung. . Dirertion hierselbst abzusie fern. zinses ist jetz Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch zur Uederna e 6 9 eren. . n und' den verehr⸗ Vermögen von 58,000 Th Ver chen Behörden des uslandes eine gleiche dessen Besitz sich die P e em Ter⸗ ich dem Ger les . . Rechtswillfährigkeit versichert. . 2 . . ö 1 rpachtungs. mnzeige zu me 4 ö ; K . 3 . ö. ö . ö lr Werlen *. 9 . 6. 1859. he E. . n. 6. ; . 35 2 1 6 ü ma en . 2 Ut Vorbeha ; 3 ö 2. ' 335 1 9 8 ö. 2 ö 3 . 8 den. 3 ᷣö. . ü . kun id . . 6 . erlange! ell. ihrs n chte, ebendabin zur Konkurs⸗ ö Behrenstraße Nr. 33. Vertrages machen wir ierdurch ö. ö gather J . ; ee e ag ö heilen, en, ern. Pfandinh und ander velche Behufs ibrer Amortisation n, ,, K wir mit Genehmigi 3 Vr ö iltunge 2 Kommission 1. für Voruntersuchungen. 14 selbst . den. Gen ro haben bon den . ginge l enen geen . . 3. n e, giol 1 J lee . ü ö. w ern . Signalement. Frantfürt a. . den 3. Dejeuber Ji JJ n 10 dbdende auf unsere Antheilscheine 6. Der Hebre 30. ist 20 Jahr alt, am 2ten : nini Deüeuber 18 befin iche n Pfandstücker 11 Anzeige zu machen. die Kb ablung des Kapitals nebst Zinsen am 4gétien-Gesellschaft für See⸗ und Fluß— esetzt haben. April 1839 in Berlin geboten, 5 Fuß 3 el a Zugleich werden alle Diejeni . elche an . J ersicherungen in Stettin. ö Die Auszahlung erfolgt gegen Ei e, wi, groß, hat braune Haare, braune lüefliegsnde ng ne di, ngen teu nainen die Masse Ansprüche als a ikursglaäubiger machen Kasse erfolgt, mithin von da ab die Sins! In Gemaͤßheit des mittelst Allerhöchster sta⸗ der mit 5 nem Nuinmern- PVerzeichniß 1 Augen, braune Augenbrauen, hohe Stirn breites K wollen, hierdurch, aufgefordert, 3. m 3. ö Fineis- Orte r . . , ö ; Kinn, stumpfe Nase, breiten Mund mit . ͤ . dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder inzig, den 15. Dezember 1859 Statut-Nachtrags vom 3. Oktober e. erfolgt die den dern ene fre gen 16. bis * c. 56 worfener Oberlippe, runde Gesichtsbildung blasse nicht, mit dem dafür verl ngten Vorrecht bis Der Magiftrat. Rückiahlung des halben baaren Einsch a f mit den 31. Januar kut. hier an un serer g ae, Gesichtsfarbe, ist mittlerer Gestalt, spricht dn kJ zum 31. Janug s866 einschließlich 30 Thlr. pro Actie an die Actionaire unserer in Berlin bei der Direction h . en,, ,, 2 kei uns schrifftlich oder zu Proto on zu me SGesellschaft gegen Hinterlegung der neuen Wechsel konto⸗Ge e sellsch 672899 6 . . 2 . . in Hen JJ Und unter Vermerk auf den Actien , . 2 cer. rer ser h u Hal J 2. . . deten For— vom 1. Febr . ö . 12 . bei sämmtlichen preuß. Provi k 635 16. ö r , , ,, . hung i,, . er s rte lee . ö . ö. . 4 ch tun, g. . Ueber das V ermögen ber Irin 6. ( mn . 5 : ; . . 4 alten e neren 16. . 8. 3 * ; esi 9 an,, mit einem * r Vorm it tag s in dem . 4 Breslau, den 20. w 18 3 . en ee t n 11. Februgg 1860, Vormittags Die hiefi 2 fn in' ghh Tr, ist er, Gefellschaft Groß Oder straß e Rrz Schlesischer Bank⸗ Verein. er⸗Bruche, cirea 3 Meilen von Cüstrin und . 10 Uhr, . ; ö. 6 um dieselbe, aber Die Actien find zu diesem B ehuf mit i n duplo . . rte Bewe el ö ; ;

; * mr 6 ; D nImifsa 1 eTᷓ d