2372
Bekanntmachun Durch Allerhöchste Kabinets Ordre ü Port. Fäßnr. Gr. v. S = vom 4. v. Mts. i hr. ð. Schaffgotsch, Port. Fähnr. vom 1. Kü .
si ein Kor. lch tk fen Berl Kähll, wen g When, dent.. ,,, 2373
neues Reglement über die Servis⸗ ö 6 9 er die Servis-Kompetenz der Tiuppen im Frie- is. befördert. Hennecke, Unteroff r ku, Scconde. — vom 25. Inf. Regt, b, Gerschow, Materne, Kunit, Otte, Hennig, Frei Erlaß der Kabinets⸗-Orbre vom 2. April 1857 getragen wurde, Presch⸗
den mit der Beslimmung genehmi ; . g genehmigt worden, daß dasselbe mit dem Unteroff. vom 28. Inf. Regt., Garrelts, Unter . nann, Freitag J., „ Unteroff dom 40. Inf. Regt, ag II., Thomas, Schneider, Fendler, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. mann, Sec. Lt. vom 1. Aufg. desselben Bats., der Abschied bewilligt. Bar. v. Lützow, Pr. Lt. von der Kavall. 2. Aufg. 1. Bats. 6. Regts.
1. Januar künftigen Jahres . 2. zur Anwendung kommen soll v. Alvenslebe . 8 Aale ; 0 * 2 8 en, v. Die ow, e ; 9 c den . . sämmtliche Militair⸗Behoͤr⸗ r 9 Dewitz, Pr. gi un , ng. 9 Inf— ö zu Port. 0. Regts., zu Ser. Lis. 1. Aufg., Gr. v. Geßler, 5 Lt. von der schen Geheimen Ober- worden ist, lann auch von der Decker— ö 6. z t. von dems. Regt, zum Pr. Vt, v * n, ,. rü, Fav. 1. Aufg. desse Rittm. und Eskadr.-Führer Gr. v. als Rütm., Schmidt, Sec. Lt. vem 7. Aufg. 2. Bats. 6. Regiments, ven h Sgr. fur d z . Buchdruckerei hierselbst zu dem Preise Lts N. tegt, v. Versen, Port. Fähnr. vom 9 1 y Port. Faͤhnr. Saurma-Jeltsch, Sec. Lt. 1. Aufg. desselben Ba. beiden mit ihrer bish. Unif., wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre Berl ; 3 vemplar bezogen werden. befördert. . . Hus. Regt, zu Sec. illons, Ludwig, Sec. Lieuten ot 3. Bataillons 10. vom 2. April 1857 getragen wurde, v. Stülpnagel, Pr. Lt. von der erlin, den 15. Dezember 1859. Gathte I. ta 1 13. Dezember Regts, zu Pr. Lts., Bar v. Saurma, b ,,, vom Artill. 23 1. Bats J. Regts, Rohde, Pr. Ct. vom 2. Aufg. n ö e m, nu htm. vom 21. Inf. Regt. i . ; 3. Bat. 10 Regts., zu Ser Lts. bei der stav. 1 Ausg.;, keyer, Sec. 2. Bats. Regts,, Wedding, Hauptm. und Comp. ührer vom 2. Bat. Kriegs⸗Ministerium. Militair-Oekonomie-Departement . Hauptmann vom ls Vn n 34 96. 2 Inf Regt, Lt. vom 2 26 . Bats. 11. Regts., d. Prittwiß Edler von 18. Regls.ů, Jouanne ge. Lt. von der ö Sher 2. Bats. Hering. Brunn. . etzt. . 3 as 21. Inf. Regt. Gaff ron, Sec. Lt. vom J. Aufg. 1. Bats. 22. Regis, zu. Pr. Lts., Schla⸗ 19. Regts., der Abschied bewilligt. Koeler, Major zur Dispos. und Bei der Landwehr: itz, Vice⸗Wachim, vom 1. Bat. 22. Regts., zum Sec. Lt. bei der Kav. Führer des 2 Aufg. 1. Bats. 16. Regts., don diesen Verhältniß Wovke. Den 12. Dezember. . J. Äufg, Bauschke, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. 22. Regts., 8 Lts. 1 . ö Unteroffiziere bom 1. Bat. 1. Regt ö J. Aufge, v. Selchow Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. 3. Bats. 22 . 1. Aufgebots, Charisius,' Seconde-Lieutenant b Regts,, zu See. giegts. zum Pr. Lt. Doms; Vice Wachtm. von, dems. Bat, zum Eee , giüü'bei der Kap. 1. Aufg. befördert. Web sky, Sec. Lt. vom 2. Aufg
personal -Veränderunge ö ö nfgcbols de n in der Armee Aufgebots desselben Bats, zum Premier- si n 6 en, Bat., zum k Meßling, 3. Bat. 10. ins 2. Vat 23. Regts. einrangirt. Müller, Vice ⸗Feldw
Offiziere, Portepee⸗Fähnrich ö . gt. won der Kav. 2. Aufg. dessell , 4 Aufgebotz, vom 2. Bat, 25. Regts.,, Arnolds, Vice⸗Feldw. vom 1. Bats. 28 Blank, Sec. Lt. von der Kaball. desselben Bats. Meis winkel, Pr. ö. ? e ꝛc. , Kab. 2. Aufg. des 2. Bats. 1. Regts 1 Nernst, Ppr. Regiments, Lentz, Stllborff, Vice Feldwebel vom z Bataillon 28. Lt, von der Kavall. 1. Aufg. des Landw. Bats. 39. Inf. Regts, säammt⸗ Ernennungen, Beförderungen und Verseß imm . Spru n ck, Vice⸗-Feldwebel vom — 1 Nittm irn, Hey Reßts., zu Sec. Lis. 1. Aufg. befördert. Hoff sümmer, Sec. Lt. vom lich mit ihrer bisherigen Uniform, wie solche bis zum Erlaß der Kab. De . . ö Regts . ne Schel on 8, Harder . z. Negts, Kob, Train 1. Aufg. 1. Bats. 28, ins 2. Bat. 28. Regts., Reisig, Sec. Lt. Ordre vom 2. April 1857 getragen wurbe, Coßmann, See. Lt. vom b. Clau sewitz e 12. Dee mber, I. 36 1 *. 6 J. Aufg, Frei w ald, , , . . Bars. Z3. vom 2. Aufg 1. Bats. 25., ins 3. Bat. 28. Regts, Pollier, Hauptm. 2. Aufg. 2. Bats. 1J. Regts, v. NoEl, Sec. Lt. von der Artill. 2. Aufg. an, d, a, ,, g 296 6 23. Inf. Negt, in das 6. Jager von demf . 3 im Pr. St,, v. Bern uth. Re . 1 Aufg des vom 2. Aufg. 1. Bais. 2. ins 1. Bat. 29. Regts, lomb eck, Sec. Lt. 1. Bats. 13. Regts., Seelbach, Pr. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. 17. seßbzt. Graf zu veoh r n 32. Inf. Regt., in das 7. Jäger⸗-Bat. her! dom 1 Uuf gen Sec. Lis. 1. Aufg., Ber not nn, Vice⸗Feldw. vom 2. Aufg. 3. Bats. 25., ins 2. Bat. 29. Regts., Kim nach, Pr. Lt. Regt. der Abschied bewilligt. Willert, Pr. Lt. bon ber Kab. 2. Aufg. b. gieres u. Wil 14 . Interoffizier bom Garde⸗Schutzen⸗-Bataillon Pl 5 ; fg; . 5. Bats. 5. Regts, zu Pr Lis 5. bner, Sec. Lts. vom 2. Aufg. 2. Bats. 30., v. Kloschinsky, Pr. Lt. von der Artill. des 3. Bats. 10. Regts., Baron v. Zedlitz⸗ Leipe, Sec. Lt. von der Graf b. n Hun K 4 6. Jäger⸗Bataillon, v. Fu chs, e el ,, F rist t o w . B 6 . , Tre uge, 2. Aufg. 1. Bats. 29., ins 1. Bat. 30. Regts. einrangirt. Kab. 2. Aufg. dess. Bats., Gr. v. Pfeil, Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufg. offiziere vom 1. Garbe. Regiment er J., Graf v. Keller I , unter! Bein z Bic. Wai Lade, Vice⸗Feldw. b. dems. Bat — . ö. Schon A bschiedsbewilligungen . 3 . dner! t . , z. F., zu Port. Fähnrichs beförder sa, , e achtm. von dems. Ba . . zu Ser. Lts. 1. Aufg. Den 12 Dezember. 3. Bats. 11. Regts;, Gr. v. Königsdor f, Set. Lt. vom 2. Aufg. des ö Fähnrichs befördert. 1. Aufg. befördert. s. Bat., zum Sec. Lt. bei der 6 Gr. zu Solms Laubach, Sec. 9. 2à la suite des 1. Garde⸗Regts. Landw. Bats 39 Inf. Negts., uni in ihrer bisherigen . sters als Premier- Lieutenant und der wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 getragen
theilten Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 16. Inf. Regts., und der Aussicht auf Civilversorgung, in den Ruhestand zurückgetreten. Elbers, Hauptmann vom Train 1. Aufg. 2. Bats. 16. Regts.ů, Loerbrocks, Pr, Lü von der Kavall. 2. Aufg des Landw. Bats. 36. Infant. Regts.,
zum Sec. Lt. entbunden und mit seiner bisherigen Pension nebst der ihm früber er⸗
des 1. Bats. 11. Regts., Sch dnermarck, Ser. Lt. vom 2. Aufg. des
d. Wolffradt, H t ; auptmann vom 2 Hard Rea Fischer, Pr zum Comp. Chef er ; ; mn , Garde⸗ Regiment z. F. 1, ins B Fischer, Pr. Lt. von der Artill. 2. Aufg.: : n an n J 4 Gr. b. Schlieffen, Pr. Lt. von n Hen, 13 3. i. . Regts Rospatt, Sec. 6 . , . 3. Bats. F. F., unter Verleihung des Chara 4 . j d d. Rechen berg 1 e n k 1, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr at. 11. ins 1 55 3. Regts,, Eichholz, See 91 1 . Aufg. des 1. Bats. Erlaubniß zum Tragen der Negiments - Uniform, der Abschied bewilligt. wurde, Baron v, Rothkirch⸗P anthen, See. Lt. vom 2. Aufg. des dom Garde⸗Rest . offiz. don dems. Regt., Gr. b. Stoch Unkeroffiy Bals 4 Bat, J. Regts, Hergersb . . e. Aufg. des 2. Bats. v. P utttamer, Sec. Lt. vom Garde Kürass. Regt. ausgeschieden und zu 1. Bats. 10. Regts., v. Obermann, Sec. Lt. von der Kav. 2. Aufgeb. Fäbnr. k zu Port. Fäbnrs., v. Gra nde Rh 3 Auna ! . ins 3. Bat. 4. Regts. einran . . vom 14. Aufg. 2. den beurl. Offizieren der Kav. 1. Aufg. des 3. Bats. 3. Garde gandw. dess. Bats., Becke, Sec. Lt. vom 2. Aufg. dess. Bats., der Abschied bew. Sec. gt er g, n t. legander Gren. Regt . z. Sec. Lt, Graf v ga rreffen, B e g ,, 11 Negts. zuin Pr. et irh ö . Sec. Lt. vom J. Regts., v. Nandow, Pr. Lt. vom 7. Garde⸗Ulan. Regt. ausgeschieden Frhr. v. Bourscheidt, Pr. Lt. von ber Kav. 2. Aufg. des 3 Bats. Su co vw Fort daß . Gardes du Corps, zum Pr. gt.. v. Ärn w. q ,, n. 8. Hauptm, Wendt ice. . d . Er Lt. vom 2. Aufg. J. und als Rittm. zu den deurl. Offiz. der Kab. 2. Aufg. des 1. Bats; 2 75. Negts. Long ard, Sec. Lt, vom 2. Aufg. des 1. Bats. 29. Regts., gin gen. . tom Harde. Drag. Rgt., zum Sec. Lt; p. Gre ßen k m Lympius, Sec, z ie e, , zum Sec. Lt. Garde- Landw. Negts. übergetreten. Dübotzty, Wachtm. a. D. zuletzt Seyffarth, Pr. Lt. von den Pioniten 2. Aufg. des 2. Bats. 30. Regts. Frbr' v. Win tz en , . demf. Regt, zuin Port. Fäbnr. befoͤrdert. 2 . ha . Sce. Lt. vom 2. Aufgeb⸗ . 1. Aufgeb. J. Bat. ;,. im Garde⸗Hus. Regt., der Lharakter als Set. Lt, verli hen. ö, Sppelne allen dreien mit ihrer bisher. Uniform, wie solche bis zum Erlaß der Regt, unter . norr, Port. Fähnr. vom Garde , 14 , Hr. v. Wylich u. Lot tum, See . Wr, ins 1. Bataill. Bronikowski Piajor vom 3. Jnf. Regt. , als Oberst - Lieut. mit der Kab. Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, Feez, Sec, Lt. vom d. Tecklenb , , ,. Ser. Lt., in das 2. Hus. Re ö. k 3! e . 353 ins 2. Bat. 2. Regts n ** Lt, von der Kap. 1. Aufg Unif. des 33 Inf Regts., Aussicht auf Anstellung in der Gendarmerie 2. Aufg. des 1. Bats. 29. Negts., der Abschied bewilligt. Baron d . e e ee ge vom 1. Inf. Regt sum * zehren. 5. . 32. v. Stülpnagel Der , Ser. Lt. vom 1. Aufgeb und Pension der Abschied bewilligt. v. Hardtenstern, Hauptm. zur Militair⸗ Beamte. ?. . 516 26 C e ch e X ‚ . 8 . . L l . Sch önber 8635 ö VI. er K ö h ö. ; 11 * 2. ; —ͤ . . * ö e ' ; J. . 1 1 ; J 39 . Regt. zum Major re, , und Comp. Chef vom 4 Inf⸗ . Bat. ö a g. wet. ö. von der Artill. uf ch. 4. AUnfg. 2. Bat. Disp., zuletzt Comp. Chef im 9. Inf. Regt. , zum Führer des s. . Durch nn, ms. um Comm kt ert. v. Paris, Hauptme K 3. Bat. 2. RNegts., Barkow 2 1. Uufgeb. 3. Bats. 2 in = xeats. erna x. Hauptm. und Comp. en 6. ezember. zum Comp. Chef erna T.. Baris. Hauptmann von dems. Re d arkow L, Sec. L . . ats. 20, ins 2. Bats. 2. Landw. Regts. ernannt. v. Horn, We pi , m m. . Blümner, Pr. Lt. von dems gien ö 31 36 1 Bat. 9. Negts, v. Drig . y. Kab. 1. Aufg. 2. Bats Chef vom 9. Inf. Regt als Major mit der Regts. Unif. und Pens. d. Dürre, Negistratur⸗Affistent von der Intendantur des IV. Armee⸗ n 1 . Sec. St. Lon dems. Regt, zum Pr. 9 h ö 9 . K ins 2. Bat. 9. Regis, Häu 2 Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats Abschied bewihigi. v Arnim Il Sec— Lt. vom 5. Hus. Regt. aus ge⸗ Corps, zu der Inkendantur des V. Armee⸗Corps verseßzt. Wr enn E. Bort. Fädnr. dom 5 Infanterie N , . VL. 2 . 4 . uslier, Sec. Lt, hom infa mh' . ö 66 en Sffiüeren der Kavall. 1 Aufg. 3. Bat s. nr, 1 . bardt, Prem 8 n . . Seconde⸗ vom 1. Aufgebot 2 a e n, b. Pa ttlam mer . foi ne nhl nn Keen, 8 , Pr gt. 6 26. Inf. Nittm. Kaebler Sec. L ö w Vraag er⸗Megiment, U Hecker 58 ; . 1 nee ;,. Bann k nn. , andw. Megls. 8 . = . 9 . . — 2 Keltsch Ruünrn . Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt . decker, Seconde- Lieutenant vom 1 in . Bataillon 21. Regiments, Regt, als Hauptm. mit der Regts. Unif., Auss. auf Civil⸗Versorgung u. . Rittm. dom 1. Ulan. Regt. , rdert. . Aufgebot 1. Bataillons 20, ins Penf. v. Berge und Herrendorff— Rittm. und Eskadr. . Summarische Uebersicht der immatrikulirten Stu⸗ ; . willi zolicki ) . z 8 ͤ mwillizt. . Won cis She. direnden auf der Fricbrich-Wilhelms-Universität
ö. D Bat 21 Me 48 z ö 6. unter Ernennung zum Escadr. , n,, Megts. einrangirt. Uebe, Sec. Lt. 3 9 3 E sScadr. aus dem 2. in das 1. Aufg. zurnchders ez. ö 8 6 20. Regts, 3. Hus. Regt., mit Pension der Abschied b aht . v. Beckerath, Hauptner 8 ö . * Regt ter Genehmigung eines Abschieds-⸗Ge⸗— V d . zt. aggr. dem 24. Inf. Regt. , unter neh gung ⸗ 6 . 12 — 89 zu Berlin von Michaelis 1859 bis Ostern 1860.
bersetzt. . . ; . *. . v. d. Goltz, Rittm. vom Sch ; . . Muintin. ulz, Hoogewe r z zum Dienst im Regt. , vo 6 . geweg, Weber, Fifck * 9 11. von ö 9 . N . ö . 1 a * ö 6 4 8 entbunden. Crüger, Ritim . . — * che, Hesse, Lüdicke . Molla— d. Woytasch, suchs, als Oberst mit der Uniform des 2. Garde⸗Regts. 3. F. und Pens. kommandirt. Haack, Sec Lt. Bars. 3 Eis, 1. Aufg. befördert. Geb ö. , Negts, 5. Disposition gestellt Frhr. v. Ledebun, Hauptm. u. Comp. Chef vom ,, dee, n,, en, ,. 3. gestellt. v. Wallich, Pr gt. y 31. n 1. Bat. 8. Regts., Sch J bom 1. Aufgeb. ö. 31. Infanterie ẽegiment⸗ als Major mit der Negiments⸗Uniform, und den Ken , . Nirtmeister d r. 1 Aufg. 3. Bats. 28. ins 1 Bak ö. . . v. Gabain, Pens. v. Haas Pr. Lt. vom 32. Inf. Negt, als Hauptm. mit der ö 2 ᷓ ö Lieutenant befsrdert. Langenmayr =, , 3 . ö Bats. 21., Graeffe als Weichbrodt, Reg ts. Uniform, Aussicht auf Civil . . i mel gilt g h Es sind bemnach geblieben 3 m 14. Infanterie Regt, zu Port. Fo * Bats. 0 ins 3. Bat. 20. Re fe, Set. Lt. vom 2. Auf illi gr. v. Schweini Sec. Lt. vom 6. Inf. Regi. er r n, ,. 21 R Regt, zu Port. Fäbnrichs Aufae K at. 20. Regts ö. 24 . Aufg. willigt. Gr. v. Schwe B 1 ese emeste ekon ; ö ö, rene egi, line ö Ser. Lieut. vom ? Fealißtgt. Tc en ecke v. rd daz be rg. ghz n , , Dahn nh, blesem Semester angekommen. ee . ; . 161. w Werder —8ka* ß — . 8 J w . . . 26 ö. ö. 1 w 311 1 ö 19 s er i ] irte ire ö 68 mselben Regi, zum Sec 2 . 59 ; , zur Dis position = 16 8. einrangirt. von als Rütmeister mit der Regts. Unif. der Abschied bewilligt. v. Müller, Die Gesammtzahl der immatril uli en Ene irenden beträgt . 15 892 891 ö? ö * e. . 8 . Ba — — 8 18 7 24 1 5 1 in ) * * . 9 8 8 . ; . ö. ( ö 249 z V. 9 35 9 d ; . . . n IJ eT . e, e, o, ne tai lor 21. Regiments, der Char 141 des 2. Aufge Major aggr. dem 22. Inf. Regt., mit der Regts. Uniform und Pension, Die theologische Fakultãt zählt: 9 97 ö 2 ö . Wenden b ure NViee M 5 1 rakter Is Ober herlinß ä ö ö 3 2 97 d Re ts. Uni⸗ . ; Aus länder 6 w . d. Boeltzig, v. Krause v. K . g. Vice Wachtmstr. dom . Oberst verliehe v. Minnigrode, Hauptm. vom 22. Inf. fegt. mit er 69g. . 51 e, ner, re mer, *I. Kegts., Bennecke e 3i Wwildersorgung und Pension der Abschied bewilligt. Feine, k ; necke form, Ausficht auf Civilver orgung, gar 1 ant. dE gufgiezt z ges din Vi ö E M jor zur Disp Ule als. ommdr. im 52. ns. e 1 -. ; 222 x 2 e gg Be, , m , Vi rd mann, Major zur * inn. V akultät zählt:
2 6
= Q.
—
re.
ee Cr CY
. X
C
Bat. 2
2 9
Inländer Aus länder ....
1. 83 — — * —
8. — —
— 2 Ser. Lts., d. Bor ck ö . z ; . l ö. far vom 5. tzuf gegt. e Wachimstr. vom 3. Bat. 27. Regts., zu 5 CzE*wv ! ; D 91 [ Cen Gert, Vice⸗ Fe 9 ⸗ 1 19 . zu — nr, , . Inf. Regt. , ̃ me,, ö. elt h, vom J. Bat. 32. K . hen . ien Infanterie - Regiment. zu Seconde⸗ fordert ö. Lt. vom 2. Aufg. 3. Bats. 3! . im Sec. Lt. J. Aufg. vom 37. Infanterie Regiment, ausgeschieden und zu den beurlaubten ⸗ 2 8 erf ĩ⸗ 89 ** . 1 2 ens N — . KJ MNMegts um * ; . 1 . z . ö. 3 r Ker eten. . unteroffinsere Secmmerfeld und Falkenb ain, Baasch hren, Pr. Lieut, von der Artil! tegts,. zum Pr. Lt. be Offizieren 1. Aufgebots des 3. Hal, 6k. Landw. Rengts. übergetreten. , gan ät äh: 8 fordert 84 . demselben Regiment, zu Portepee⸗ 26 Reats ö. Lieut. vom Train 1. Aufg 3 . 1 t5. v. Beringe, Hauptm— von der 8. Gendarmerie⸗Brig., als Major mit der ie medizinische Fakultät zählt: Tusländer .. f erns m. vom 29. Inf. Negt., zum BVat 37 ö othe, Hauptmann vom 3. Auf J 2. X Uniform des Gard e⸗ArtillerieNegts., Aussicht auf Civilversorgung und ; t. dom 24 Infant. Regt., zum Bat 77. 36 s., Haber, Sec. St. vom 1 Ausg. 1. Bat 2 ins 4. Pension, der Abschied bewilligt. emselben Ffegt., zum Pr. Lt, 1 8 , Schroeder, Sec. Lt. vom 1 zluf = Den 13. Dezember. t. um Ser. Et befördert. Regts., Re tests. einrangirt, Krüger, Bic Fer bn e , d, n. Kaiser, Port. Fähnr, vom 25 Inf. Regt. zur Reserve entlassen. . 26. Infant. Regt e n e,, . euker, Kochinki, Vice Feld , vom 2. Bat. 6. Bei der and w eh r ⸗ 4 . 1. 781 8I., zum dohn Vice⸗Fel ; ? . e Feld. bon ö N t ö . ĩ ̃ ᷣ ms. Regt., zum Hauptm y Vice⸗Feldw. bom 2. Bat. 19. Reats 1. Bat. 19. Regts., Den 12. Dezember. . ö K . diitz. ö. . Fähnrich, Sec. Lt vem 1 8. . . ots. . Aufg. be⸗ p. Eisenhart Rothe, Rittm. von der Kav. 2. ,, 36 . 3 . Pr. Lt. von der Kavoll 5 9 g k ifg. 1. Bat. 20 b Oertz ö 5 ; dw. Regts p göckriß Premier · Lieutenant bon der aballerie Ne , e er⸗ k aball Aufg. 2 Ba 5 6 Ve n 1. Garde⸗Ldw. egts., . . 163 . n terle⸗Kegiment, Len; 6 einrangirt. von und zur i h n ö ins 4. Bat. §. Regts. 2. Aufgeb. des 3. Bats. 3. Garde Landwehr ⸗Negiments, beiden mit ihrer Regiment . . der Becke, Vice Feldw. vom 2. 3 3 vom 1. Bat. 13. Negts, bisherigen Uniform, Prinz zu Löw enstein ⸗ Wertheim Fre uden⸗ W . Schragmüller lan 16. Regts, zu Sec. Lts. berg, Premier⸗Lieutenant von der Kav. 1. Aufg. des 2. Bataillons 2 ö . . von demselken Bataillon, . S. henngage Vie Garde -Low. Regts., Gr. b. d Recke⸗Volmer st ein, Sec. Lt. vom 1. * ] 1 3* K Taba 3 ö 0 . LVje ö . ö — 3 3 v Abschie ill ⸗ 2 , , , . Lieut ö Aufgeb., Rinteln. Greve , ten ng bei der Aufg. des 2. Bats. 3. Garde⸗Ldw. Regtsé, der Abschied bewilligt. Ko⸗ . — 15 283 — * 3 Bie 2 S . B; h . . 8 2 2 3 8 3 . g. Schmidt II., Vice⸗Feldw. vom 3. Bat 16.9 , mn n,, n,, 6. walski, Pr. Lt. vom 27. Aufg. des 14. Bats. 1. Regts., Laudzen, Pr. elf 7 Bu sch L., Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 9 =. zu See. Lts. 1. Aufg., Lt. von der Kav. 2. Aufg. des 2. Bats. 1. Regts., Bochkoltz, Sec. das 5. man, me,. unter Beförderung zum Sec. Lien zum Prem. Lt. befördert. v. nr n . Bats. 39. Inf. Negts., Li. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 3. Regts., Krispin, Sec. Lt. von der Regt, zum Ser Lt., . 3229 Port. Fähnr. vo n II. nf *, Bat. 13. Regts., d. Ehren ,. Lt. vom 1. Kufg. 2. Bats. Kav. 2. Aufg 2. Bats. 5. Regts., sämmtlich mit ihrer bis herigen Unif., iz a f zum Port. Fähnr J n dorff, offizier bon demselben Dr,. Bates. 27, Mortzfeldt, Sec. Lt. bom n ein, Sc. Lt, bom 1. Aufg. 2. wie solche bis zum Erlaß der Fab. Ordre vom 2. April 1857 getragen und bei derselben attachirte Unterärzte von der zum Eomp. Chef ernannt. 8 „Hauptmann vom 11. Inf Reer 14 Regts, Aschoff, Scc. Lt. vom . 1. Bats. 4, ins 2. Bat wurde, Sardowy, Sec. Lt. vom 2. Aufg. J. Bats. 1. Neßtss, Köhn Eleben der Bauakademie 66, 2 = ö ernannt. 595 z z . ZnuJl. Negt. s ö ö = , Aufg N . . . — e, rowhy, 8 Aus ⸗ ) K K n en,, — — 7 6 Reasment, zum 3 Lt, vem 2. Aufg. J. Bats. S9. Frhr. 6. d. Bats. 2, Herzbruch, Das kl, Pr. St. von der Kgbanerie ReAufg. 3. Bats. 3. Regiments, Berg Eleven. zum Premier⸗Lieutenant ; 2 Polen tz, Sec. Lt. vo selt w. zun . 1. Bats. 17. ins 3. Bat. 15 3e 1s ⸗ 5 Horst. Sec. Lt. bom 2. Tübben, See. Lieuten. vom 1 Aufgebot 4 Bataillons 2. Regiments, n Nemunerirte Schüler ) n zenf irzinent on gigen ,, nge a. , 1. Aufg. J. Beis. 15. ins ] 3 f! 9 Sec Ft. von den Sablorny, Seconde Lieutenant vom Train 1. Aufgebots 2. Bataillons 8) Von dem Hrn. Rektor ohne Imma ) 86 4 5 pere 3 [. ; kn Vu 91 ' ö ; * * Do 59 — 2 ö . 211 . 11. . d 8 8 na 83 1 ö 8 . = J — 3 865 * 9 3 . * . 8 1 2 Mn — 253 1 ry 11IrrYFar v. Tipp a, Unteroff. vom zz. Inf Regt, zu n demselben Regimen . 2 mn 1. Aufgebot 1. Bataillons 25. Negts., S (at, Köp den, Ser. 5. Regts., der Abschied bewilligt. Sommer, Ser. Lt. dom 2. Aufgeb. Die Gesammtzahl der nicht immatrikulir Pr. Et. vom 23. Inf. Ren . nf. Meg u KP rt. F? mr., b. . . *. , Landwehr⸗Bats. 33 Inf 6. schulz Sec. Lt hom 1. Bats. 20. Regts, A p y elt, Sec. Lt. vom X. Aufg. 3. Bats. 20. Regts;, Es zaben folalich an den Vorlesungen Ti eil dems. Regt, zum Pr. . n, , Sec. gt. vo 2. . Sec. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bals 19 * ins 2, Bat. 17. Rgts., Schalt, Sec. Lt. vom 7. Aufg. 2. Bats. 24. Negis allen dreien mit ö J nteroff. von dems. Negt., zun , . einrangirt. Wendel K . Bat. sbrer bish. Unif,, wie solche bis zum Erlaß der , n 3 1 8 6 . 34r11 T 2 z / 7. , , 9 ) 229 trage un ve 35S mmer Sec. Lt. pon der dab. —ᷓ 1 . „ Eraütk ane, gäsfuännn, Linker, süss: , . Ter t vom 2. Aufg. J. Vat. 20. ö 95 f4 * wislzo 8 - v 3 1 vom 9. Aufgebot Negis., der Abschied bewilligt. chrader, See. Lt. vom ift 2. Bats. 26. Regts., mit seiner bisherigen Uniform, wie solche bis zum
1 *
26
e ,, ö
—
C , 2
— 11 —
v C
6. w C 1
2
die philosophische Fakultät zählt: ö a) Inländer mit dem Zeugniß der Reife. b) Inländer mit dem Zeugniß der Nichtreife (nach Ffę. 35 des Prüf. Regl. vom 4. Juni 1834) e) Inländer ohne Zeugniß der Neike nach des Reglem. vom 4. Juni 1834
d) Ausländer . . 412 1475 Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen die biefige Uni⸗ versität, als zum Hören der Vorlesungen berechtigt: nicht inmatrikulirte Pharmaceuten, . gens. nicht immatrikulirte, der Zahnheilkunde Beflissene Eleven des Friedrich⸗Wilhelms⸗Instituts ö Eleven der medizinisch⸗chirurgischen Akademie
r
a I
—
C 2
ẽ⸗
2 D 2 w 9 9 g
Im Hinblick darauf, daß noch is Briesen hier eingeht, auf denen die Wohnung