1859 / 305 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2374

Straße und Hausnummer be zeichnet sind, wird auf d y 8 durch welchen die Bestellung . 4 . durch expreffe . , . . e. der Korrespondenten , , . , . häufig unvermeidlich verzögert wird, ,. Berlin, den 22. Dezember 1859. Der Ober⸗Post⸗Direltor Schulze.

NM icht amtliches.

T . 6 1 . 9. 24. Dezember. Das Befinden Sr sichtlich gebessert; d 1 hat sich in der verflossenen Woche nahme sind im Zur * . ist größer, die Kräfte und die Theil— Stunden außer dunn (eule Se. Majestät täglich über dier u,, konnten. d . erlin, 24. Dezember. Se. Königli ö ö ; = liche , emfingen heute den . . e. des K bon Manteuffel und den at? Hence g ben n Raths Illaire, nabmen im Beisein d ! ß Freiherrn don Wrangel die Meldungen . de,. . 3s Hering vom Kriegs-Ministerium und . , ffizigre an, und empfingen die Gta tz. Mi . z die ' , 6. Freiherrn von Schleinitz, so wie den . Heute rm rid, Dr. Langenbeck. . rike Regen findet bei Ibren Königlichen Hoheiten der für. die K, 4 , e n irre . der Weihe r gf . lohn Hauses in r de . ö Heikommen wur— . zerzogthums die Kir , , , de. bie J, . waren, Befreit waren unter anderen a J w s Siaaizzrundzsschz don äs tg Lois an . 6 JI . . rei . Die bald dare e e k der erangelischen Landeskirche ö w 3 . engen Verbindung, in welcher bis dap m . , sich befunden hatten, gab indessen . analaen * 2. ww denen die Verwaltung der der . staats: und ftrongut) zustand, die Mittra ö ,, . verweigerten, weil letztere in Folge der 6. ser gen ö. eine . persönliche Last der Genossen ö dieselbe befonders 6 äber diese rage viel din und ber ritten Jüngsthin ist un ö j ,, n ebf dernden werden. den Rechtswe our 2 einige Gemeinden gegen den . K ere , orleans erh gründer ö. JJ ze für ö. 2 d, , n. eine Entscheidung, die für die ökor z ee . 6 Gemeinden höchst bedeutungsvoll q Wes. Zi3) enzen und Mißstimmungen beseitigt. S S8 3 ö aer , , . So ndershausen, 21. Dezember. Das 2 . Sammlung enthält ein mit dem jetzt e ermächtigt wird . Geseßz, durch welches das nf Zeitung ins Lcben 9 zu sorgen, daß im Fürstenthume eine offentltKungen vi. ritt, welche als Organ sür ö Ministerium e nge Zugleich ertyeilt dieses Gesetz den Erschtinen . f J die bisherigen Bestimmungen über das stehenden, als amtlich ertrieb der jetzt bier und in Airustaot be Jntelligen zblatter 133 Organe benutzten beiden Regierungs— 5. nannten Blatt abzuändern oder aufzuheben, oder ö. . sterium hat . ö. . einzigen zu bereihigen. Das a e n, , ant . . hierburch ertheilten Befugniß soüfort e,, r gleichzeitig eine Verorbnung des Inhaltes Intelligen jvlitter , . 1860 ab die beiden Regierun 8 ö. 3 1 und Ainstadt . 6 brachten, bereinigt 3 en und gar keine politischen . tung „der , , . mit der hier erscheinenden politischen e. Die neue Zeitur zu einem Blatte verbunden werden e . 5 . ,. fin! . wöchentlich 6 . auser Zeitung und Regierungs—⸗ n = Der Deutsche. Sonders⸗ dar, mr n, , , , n. für das franzõͤsisch z ünchen, 22. Dezemb ö * 69 ö an unserm . ö. 6. dem König sein ie, , in besonderer Audienz Sr ö Gesandte er, , , , . überreicht. Der ne . hier eintre fen 5 8, Herr v. Banneville, wird ,,, , a 1. begiebt sich von ,, ben . Stand zu . seinem beabsichtigten Citi err 1 96 nn, e, K— , 5 eiziehung der Enherzoge Rainer 3. 6. r , n,, helm stattgefunden.

Belgien. Brüss

ist an = ü ssel, 22. Dezem ber. Die

. . Abschluß i, 16 , boom das Wort. on Theux und Herr Ern. ,

Großbri ĩ Die , London, 22. Dezember nach Windsor . ö. , . Nachmittag von Henn. . . n 2 P 1 ] ; k bald ö . Ankunft in 3 die Herzogin von Fent 1 allein i . . Etablierte a! k sondern auch in den übri neuer Kriegsschiffe fort e. Regierung angestrengt an der Ausri . müssen a (f or rr nnn Chatham, so meldet die ,. / 4 0 ö ite ; . m „Atlas“ und „Bulwark“ von je . Die beiden Li ienschiff⸗ gonnen wurden, sind . 1 anonen, die erst vor ki jahr vom Sta! n so weit vorgesch ritten, daß sie schon . ö. neuen . 6 n n Der un gl nn, . ö. wird sehr bald . i n, 1 n, . Rodneh“ (91) h 9 da stehen. Dasselbe gilt v a . ßen, . 9!), das eine Schraub om Linienschiff gatte „Severn“ (G64), di be erhalten hat, te, rng (Göl), die demselben Prozeß . der Fre 6 n zwei neue Liniendampfer von 91 . ist. genommen ,, so rasch als au ff i nebst . , , ,, ö Zur Vergrößerung der Werften von C ngriff In een f . Summen angtwiesen worden ö 5 and gestern die J. wer ur 8 ie Jahres versa . . e e e w e. a, den . . der Naͤhe liegt, vertheilte die . 16 sprach der Premier , darauf stattgefundenen une zuglich Worte: ; m folgende, auf die Politik be— „Wir haben jetzt meh 1 die Priester des rie rere loyale Trinksprüch . n n, , ,. d b, le . k durch ein ö , und möglich i ann . Krieg abgelöst wird. ä, , daß er Kriegszeiten . k aller jener Anstalten e r ,,. des Fri 26 ind in den Stand se ö in ah ier , , zu gewinnen. n erg 6 Segnungen zeiten n. r emals rüher , blicke . größerer kissen . , in sich, daß das . dessen bin ich gewiß, die . ugen⸗ besteht, der Welt e Mittel für die Erhaltung bes , uns zu vertheidi i gn, daß wir' im Falle Friedens darin in.? den ,. , hoffe zu . lichten sieß . poltischen Delhaͤltnisen n g , daß e ng j ö isere Armee und Flotte jene Pflihl? Wahrschein⸗ zu sehen a ,, sind, mit, gleicher , , K a ö ,. 6. die ö ,, Tag legte, hat nicht alei vorgebra 1 in der ganzen Welt eine 6 , . . cn i. f . jener Grad von k her⸗ weden aggressiven 96d ionen einem Lande nie versagen . , ,, wahren und fie ge sichten, den festen Entschluß offenbart, sc ferne bon jebd— es ich hoffe , . fremden Eingriff zu vertheidi en 3. Stellung zu liegt, was ble a n c, daß in den ,, . ,,, lden . Tele h nderer Weise bethäͤ . ö ze Ge u Anderer , , n, n n gl . ig en tz neben un daß Heer und Flotte en eine große Befriedi ; leich⸗ ; Flotte, angemessen der gung sein, zu wissen zeiten gebr a, , er Höhe, zu wel r wr. , , üstungen rasch bis ; . besitzt, durch ve ö ͤ zu jeder beliebi welche es seine eine Vermehrung unserer igen Ausdehnung stei , , füst . , . kann, wen gesehene Ereignisse erheischt . durch nber.

vorgestern hier angek 3 . 22. Dezember. Graf Pe: ails eh ir gekommen, hat eine lange J Der Kaiser hat dem Prinzer ö . Dien r Cen e, , J essio ö ö beginnen. on des gesetzgebenden Körpers wird am 16. Januar Ju St, Malg hat man d . dieses ,, n die Hafen-Vertheidi K Bereits ist auf k , . Auch auf der, von Touristen fo stark . . 6. . ö. zwei Batterien aufgestellt worden. ; ., den soll, ist . 6 sagt, in einen Waffenplatz . JJ m, . nicht vorzuse zu keinerlei Besorgniß Grund geb , . e,, n längst beabsichtigt rh! en, weil sie für ; nung der Polizei ö ö Wein⸗ Polizei müssen leg, , en, ,. Mitternacht gesch isber die ganze Nacht offen bli . . geschlossen und du ht offen blieben, um öffnet w . rfen erst Morgens , Ie en ee ö. 6 dieser Befehl vorigen i . 1 Thür, und kee elfe is fich. daß mehrere der elben . shesg worben. 1; seit 20 Jahren waren sie nicht ge— panien. n. Aus Madrid, 21. Dezember, wird telegraphirt,

( daß di Spani durch Kartätschen und Granaten mit

stehende Pro

Staaten Italiens, designirt hat, und welcher Zeuge und;

Königreiche Viktor Emanuel anerk.

2375

Zeitung als höchst unbedeutend dar; beabsichtigten Brandstiftung vorhanden.

von Neuem die festen Stellungen der

Unordnung zurückgeschlagen wurden. Der soll nur 51 Verwundete betragen. Das im nde Geschwader wurde durch zehn von

h genommene Kriegsschiffe verstärkt. Eine

Armee abgeschickt. . veroffentlicht nach⸗ der provisorischen

. g r unabhangigen als solchen

Freun ar, wird Dienstag, den 20. d. M., in unserer Witte sein. Er kehrt zu uns zurück, um unsere Macht zu kräftigen und mehr und mehr zu stärken. Je näher it dem mächtigen

wir dem Tage rücken, an dem unsere Vereinigung mi n wird, desto mehr werden

annt sei Unterthans des

Toscaner! welche

letzten Hin⸗

König hat heute

stellt übrigens den von Fãdrelandet gemeldeten Brand auch sei durchaus kein Verdacht einer

(Wolff s Tel. Bur.) Der en Cavour und

z beim Kongresse

Turin, Freitag, 23. Dezember. die Ernennung der Graf

Desambrois zu Bevollmächtigten Sardinien

unterzeichnet.

St. Petersburg, Freitag, 23. Dezember, Abends. (Wolff s

Tel. Bur) Das heutige „Journal de St. Petersbourg“ meldet, daß der zum ersten Bevollmächtigten Rußlands beim Kongresse er⸗ nannte Fürst Gortschakoff den 31. d. nach Paris abreisen

werde. Das Journal theilt ferner mit, daß der zuletzt aus China 17. Oltober bringe, nach

hungen und Rathschläge eines würdigen die

uns die Bemü um

großen jtalienischen Königs von Rutzen sein, dernisse zu. überwältigen und die Unabhängi ten. Miltlerweile werden wir,

sen und fest

Europa gegenü authentisch machen, werben den kriege .

taliens zu ret— Entschlüũs⸗ derselben

ad mehr

l ⸗Willens

Wir

t begrüßen, die chen Anordnun—⸗ en f die ge⸗ J

wunschte t n, der das ganze Vertrauen des

bereiten so nigs, des d unser eigenes besitzt. stimmung Vertrauen laßt uns muthig gehen, welches standha nigen Völkern vorbehalten ist. Florenz den 165. Dezember 1899. Gez B. Nicasoli. E Ri 1. E. Pog gi. Nusacca. Salvagnoli. Cadorna. i Bianchi. 22. Dezember. hat heute serer Stadt ge hm bis nach Mitgliedern

Florenz, seinen feierlichen Einzug in un Cadorna und Ridolfi waren i In Florenz ward er von aller

von Aus Konstantinopel,

Türkei. k Efendi zum Gesandten

graphirt, daß Ahmed Vesi nannt worden sei.

Wie bereits telegraphisch gemeldet, ist die a National Versammlung am 18. Dezember Mittags aufgelöst w den. Die Botschaft des Fürsten Kusg wurde in Jassy von J. Gh verlesen und in tiefster Stille angehört. Ueberall, vollkommene Ordnung. Die ziemlich lange Botsch zeitig auch in Bucharest verlesen wurde, schließt „Sagen Sie Ihren Wählern, daß diese Auflösung ben Zweck hat, eine neue Kammer zu bilden, persöͤnlichen Fragen vergißt und an nichts weiter denkt, als an

Angelegenheiten des Landes.“ Rußland und Polen. zember. In der vorgestrigen Nacht ist der neue akkreditirte österreichische Gesandte, = Der Kaiser bat befohlen, an Stelle der in Grusien, und Gurien (etzt Transkaukasitn) bisher in Kraft gewesenen stimmungen aus der Verfassung des Czaren Wachtang, die

gemeinen Gesetze de ; gen von der Beschaffenheit des genannten Landes nahmen, die in der Reichs geseßz Sammlunz Das kaukasische Comité hat in jüngster Zeit eifrig staatlichen Aus bau Trans kaukasiens gearbeitet, Schulen,

St. Petersburg,

straßen, Gesetzgebung sind permehrt und verbessert und nach Richtungen dem Handel nach Asien Erleichterungen gewährt worden.

ber. Die gestrige „Post⸗Tidning; en

Königs auf, die, ös bereits in Paris angelangt

sei die Antwort des ch keine offizielle Antwort dorthi

ladung zum Kongresse vielmehr sie bisher no worden. Gestern starb hier der als P Gustaf Hjerta. Dänemark. 20. d. M. datirtes befiehlt, daß die wichtigsten, theils geretteten, theils auf andern Königli Königlichen Sammlungen aufbewahrten Portrait welche dan Christian 1V. fortan in der chronologischen Sammlung borg aufbewahrt werden und daß der Finanzmini schaft mit dem sriegsminister die nöthigen Sicherheit dieses Schlosses treffen so Auch auf dem stärlte Vorsichtsmaß regeln angeor

Kopenhagen, 22. Dezember. Reskript des Königs

aus dem Frederiksborger chen Schloͤssern und

dnet worden.

In dieser Ueberein⸗ auf das Ziel los⸗

früh Die Minister engereist.

den staͤdtischen Behörden empfangen. 1, 20. Dezember, wird tele⸗ für Paris er⸗

moldau⸗ walachische or⸗ Januar - ?

ika Gerste, grofs und kleine 3

in weicher Jeder d

16. De⸗ Lemsl l beim hiesigen Hofe

Graf Thun, hier eingetroffen. Imeritien

3 russischen Reichs einzuführen, mit eünigen weni⸗ Handel in matter Haltung. bedingten Aus—

vermerkt werden sollen.

an dem inneren

Verkehr⸗

und Sicherheit

Schweden und Norwegen. Stockholm, 17. Dez m— thielt die allem Anschein nach

offizielle Erklärung, daß die Miith ilung auswärtiger Blätter, als ie österreichisch französische Ein⸗

sei⸗ unrichtig;

n exvedirt

ublizist bekannte Oberstlieutenant

Ein vom

an den Finanzminister Brande

in den 8, Meubles u. s. w.,

und an das Königliche Haus erinnern, der Könige auf Rosen⸗ ster in Gemein⸗

Maßregeln zur ferneren

ll. Christians borger Schlosse hierselbst sind ver⸗ Die Berlingsche

angekommene Courier Nachrichten vom welchen die russische Gesandtschaft zu Peking fich vollständiger Sicherheit und Freiheit erfreute und alle desfallsigen beunruhigen⸗ den Gerüchte aus Peking falsch seien.

Mar kt preis e- Berlin. den 24. Dezember.

En Lande: Weinen 2 Tir. 20 Sgr., auch? Thlr. Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Fe auch 2 Thlr. und 1 Thlr. A Sgr. 6 Ef. Grosse Gerste 1 Thlr. 20 Sgr., auch 1 Thlr. 17 8gr. 6 Pf.“ Kleine Gerzte 171hlIr. 17 8gr. 6 E'. 2uch 14 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 5 Scr, auch 1 Thfr. 2 Sgr. 6 Et. und 28 Sgr. 9 Pt, Erbsen 2 Thlr. 20 Sgr.,

auch 2 Thlr. 10 Szzr. h 6 Thlr. 15 Sgr., auch 6 Thlr. 10 Sgr. und

Das Schock Stro 6 Thlr. aueh R Sgr. 6 Fh,

Der Centner Heu 24 Sgr., auch 18 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr.“, auch 20 Sgr., und 17 Sgr. 6 Pf.

mettenweis 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Ef-, auch 1 Sgr. 3 Ef

geringere Sorte

—— ——

ner c et ei deb örrs e dom 24. Dezember.

Weinen loeo 56 69 Thlr.

Roggen loco 49 Thlr. pr. 2000p gef., u. Br., 83 G. Dezember - Januar h cbruar eben so, Februar - M A8 Br., Frühjahr u. Mai Juni 48 - 48 Thlr.

2 Thir.

Hafer loeo 23 - 26 Thlr., Liekerung hr. Deꝝ

Januar 25 Thlr. Br. Januar - Februar 253 Thlr. Br.,

255 6 „Dezember u. Derr Januar- Februar 11 Thir. ber. u: 60

ie The, bez, 1E Br, 113. 8 . die Br.. Febr. . mars r, ii G', Märm, pr 1156 ĩ ĩ bez. u. Br., 11674 6.

erk

bez. u. G.

1643 1

Spiritus 1 ar Februar Juni - Juli 173 Thlr.

Januar u. Jann

163 Thlr. Bre 1655 G.

Be⸗ G., Mai- Jui 1797 Thlr. bet. u. G., 173 Br.,

. Juli- August 18 Thlr. bez.

all⸗ Weizen stillt. Roggen loeo gan? gesehãftslos, Ten d für einze

Spiritus kest

Lei pziꝶ, 23. Dezember. Leipzig Presdener 2133 6. bau- Tittauer Lit. A. 503 Br. do. Mitt. 5. 194 G. Berlin Anhalter Lit. A, u. B. Cöln - Mindener Thüringische 103 6 Nordbahn 493 G. Altona - Kieler Anhalt-Dessau 53 C Braunschweiger Hen Retien⸗ Aetien 814 G. Oesterreichische 5proz- Netalliques ; 18548. National Anleihe 62. G. Preussische Prämien Anleihe Fe e s i er en. 24 Dezemder, 5 Uhr 30 Minuten KNachmi ars Staat - Aureiger ) Gesrerrriekisehe Bauknoten 79§ Br. S6 Br. gberseklerit ehe Aetien Litt. A- 1077, Br. gbersehlesische Prioritats - fie nen Litz. D., 4proz ent. 85 Br.; 40. Litt. E) proz., 88 dy. Läti, F., 3 Proz., 34 Br. Cosel - Oder derger Sianm .- Acien 3 ie gzer Aetiern-= Gppeln. Tara iter

1859 105 Br.

Keisse · leꝝ Anleihe von 1 Spirits bro Eimer zu 60 Quzrt vt 211 * 3 1 6 8*

Kleinigkeit höher berahlt.

allen Weimarisehe

———

Dep.

burger Stamm Aenen 1177 Br.; 46 Lütt. 5.

preznsszische 5nrè

. ourse rüekgängitz. Nachmittags. ]. Staats- Anzeigers) Weinen ohne Gesehãäl 4— 45 Dezember, PDetember- Januar u. Januar - Febru

Br., Frühjahr 45 Br, 443 G.. Mai- Juni 45 G., 453 E. küböl 10 Br., April-Mai 11. riius 168 * Dezember 161643 ber, Derem

Februar 1633 Br 165 G., Februar - M 165 C.

chr. 124 Rr.

emher u. Dezember- Frühjahr 25

mber J wmuar 111

Br., 164

mine bei stillem küböl fest un jne Sichten eine behauptet. Gek. 60, 000 Ert.

LS - Magdeburg Leipriger Berlin Stettiner

Friedrich Wilhelms - er Landesbank · Actien

1854er Loose —.

————

Obligs-

Staeam-Aetisn 297 Br.

nuar und Januar-

übjabr 17 Br.