2376
Hamm hrergz, 23. Dezember, Hachwmittaga 3 Uhr 15 li-uten. Börse anfangs flau, befestigte sieh gegen Ende. Sehluss - Cours«:‘ Oesterreichlsene Kredit- Actien 82 de 1855 — proz. Russen 1859 623. 3proꝛ. Spanier 39] Spanier 306 G. Vercinsbank 983. Norddeutsche Bank 853 Anleihe 62 Br. Mexikaner 5proz. Russen Eisenbahn-Actien — Friedrich- Wilbeims — Nordbahn hurger Magdeburg - Wittenkerger — PDisconto 13. London lang 13 Mk. 13 Sh. hot., 13 Mk. 23 8h. her. kurz 3 k. 2 Sh. kot., 15 Mk. 3 Sh. ben. dam 35.80. etreidemarkt. Weinen loco unverändert Consumgesehäft, ab auswärts auf jetzte Preise gehalten. Roggen loeo unverändert, ab Königsberg Frühjahr etwas fester gehalten. Oel, Dezember 235, Mai 253. Kaffee sehr fest. Link ohne Umsatæ. Erw He Frardt a. Mä. , 23. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 24 Min. Eortgesetzte Verkäufe auf auswärtige niedrige Notirungen drückten 14 und Actien.
Schluss- Courtze: Nedegte preussiseche Anleihe 11475 Preussisehe
Stieglit: Iproꝛ. National OQesterreichisehe Mecklen-
London Wien 95.75. Amaeter-
Liver pocl, 23. Dezember Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 56h Ballen Hm at? w dert. Wochen- Umsatz 41,560 Ballen.
FEartisg, 23. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. An der Börse wollte man wissen, dass der Vorschlägen der Brochüre: chen werde. Die 3prox. und hob sich auf 70. 50.
*
Preise gegen gestern unverän?
(Wolff Tel. Bur. onstitutionnel . einzelnen her Papst und der Kongress. widerspre- eröffnete unter starken * en zu 70. 45 Von anderen Spekulanten wurde dem eben erwähnten Gerüchte widersprochen und der Inhalt der Brochüre als von grosser Tragweite dargestellt. Die Ibroz. sank hierauf auf 79.20 stieg gegen Börsenschluss auf 70. 55 und schloss belebt und sehr fer
zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 959 eingetroffen
Sehluss-Course: 3proz. Rente 70.560. 4IFroz. Rente 965 50. Spanier 435. 1Iproz. Spanier —. f Actien 568.
Credit Actien 576.
re 3proꝝ. ni, ᷣ Oesterreichische Staats- Eisenbahn- mobilier - Actien 846. Lombardische Eisenbahn-
ech z n sptele.
. Königliche Sonntag, 25. Dezember.
auf den 6. Januar 1860, Vormittags
(Wolff 's Tel. Bur ) vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗
Kenntniß gesetzt, läufig zugelassenen ö Pfandrecht oder
och ein Hypothekenrecht, Pfa ꝛ min, Absonderungsrecht in Anspruch genom men wird, zur Theilnahme an der
fassung
10 Uhr,
raumt worden. Die Be⸗ ö mit dem Bemerken in daß alle festgestellten oder vor⸗ Forderungen der Konkurs— so weit fur dieselben weder ein Vor⸗
immer Nr. 1, heiligten werden
Beschluß⸗ über den Akkord berechtigen. , den 19. Dezember 1859. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Thiel, Kreisgerichts⸗Rath.
2899 Konkurs- Eröffnung. lien e Kreisgericht zu Halle, J. Abtheilung,
und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen
der gedachten Frift angemeldeten e. J ,
pro 1859“ wird, dem 5. März 1856 gemäß, vom
innerhalb
en, zur, n, nnn Verwaltungs⸗Personals auf
bor Balcke, Nr. 8, zu erscheinen.
eine Abschxift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
ͤ g bei der An⸗ Amtsbezirke seinen Wohnfiß hat, muß bei der An meldung seiner Forderung Orte wohnhaften oder zur rechtigten auswärtigen
so wie nach Befinden zur Beftellung den 11. Februar 1860, Vormittags
10 Uhr, icht . Krelsgerichtsrath dem Kommissar, Herrn Termins zimmer
im Gerichtsgebäude, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem
einen am hiesigen Praxis bei uns be— Bevollmächtigten 1 und zu den Akten anzeigen. . . es hier an Bekanntschaft , , . anwälte Schede, Wilke, gi fm, sirttsg, gen,. Fiebiger, v. Bieren, Seeligmüller z
Actien IlIrx. Emission Nr. 22, 00H — 50, (00 beige⸗
ebene Coupon Schein Nr. 3, welchem auf der i b lt find, in rother Farbe aufgestempe
? atuts⸗Nachtrages vom — 23 2. Fanuar 1860
ab bei unserer Hauptkasse hierselbst und bei den
nachstehenden Bankhäusern:
dem A. Schaaff⸗
Verein, H S. Oppen⸗ au sen' chen Bank⸗Verein, Hrn. ; t . jun. & Comp., J. H. 5 . Herstatt hierselbst, The od. 3 u rh elle ö ee. in Aachen, A. Nieder bofheim in Fran 1 a. M und S. Bleichröder in Berlin durch
die Zahlung der Jahreszinsen pro
1859 mit inge — Nach dem 12 Thlr. 15 Sgr. eingelöst. 9 z'. . 1860 erfolgt die Sinlbsung ur . bei unserer Hauptkasse hierselbst. — Nach . lauf von vier Jahren . gedachte Dividende⸗ „ Zins-Coupon werthlos. 1 den 2. Dejem er 1859. Die Direction
Kassenseheine 1053. Friedrich-Wilhelmss-Nordbahn -— Lud wigshafen- Bexbach 1375. Berliner Wechsel 105. Har hurger Wechsel S8 Br. Liosd. Wechsel 1165 Br. Pariser Wechsel gaz Br. Wiener Weekse! 93. Darmst. Bank-Actien 176 Darmstädter Lettelbank 229 Meininger Kredit- Actien 3; Luxemburger EKredithank 760. proz. Spanier 415. I proz Spanier 313. e, , Kreditbank von Pereira“ 484. Spanisehe Kredithank von Rothschild 459. Kurhessische Loose 40. Badische Loose 523. 5pre? Metalliques 5z. 43pron. Metalliques 56. 1835er Logse 895 Oesterreichisches National- Anlehen 61 Oengter- Teiehiseh - frantäghache Staats- Eisenbahn- Actien 260. Oesterreichische Bank Antheile 835 Cesterreiehische Kredit Actien 192. Oesterreichische Rlisabethbahn 138 Rhein - Nahe - Bahn 148. Mainz - Ludwigehafen Littr A. 108. da. Littr. C. 1023. Wien, 24. Dezember, Mittags 1 Uhr 45 Minuten. Eur.) Börse fester. Neue Loose 155.0).
Eroz. Metalliques 72.50. 41proxæ. Metalliques 64.50). Bank- Actien 300. Nordbahn 198.50. 1854er EGose 14.99. National- Anlehen 79 29. Staats Eisenbahn- Actien - Certifikate 276.50. Credit - Aectien 208.26. Lendonl 124. 59. Hamburg 93. 75. baris i9. 40. Gold 121.90. Elisa- hethbahn 176.0). Lombard ische Eisenbabn 159.00. Nene Lombar- disehe Eisenbahn —
Ana t er eleazzn, 2. Vak.)
Fres. *sterreich. National - Anleihe 581. B. 735. 5prez Metalliques 54. Spanier 32 5. proz. Spanier 4. sen 90 5. 5proz. Russen Holländische 1ntegrale 637.
G etrei demarkt. Weizen gesehäftslos. loTed 4 FI höher. Kaps, Frühjahr 4), Frühjahr 373, Herbst 38.
London, 23. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consol S853. 1proz. Spanier 533. Mexikaner 221. Dproꝛ Russen 1693. 44S proz. Russen 100.
Der Dampfer - Cireassian. ist aus Ne- Vork mit Nachrichten vom 14ten d. eingetroffen.
Getreidemarkt. geschãâftslos.
der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. Im Opernhause. (228ste Vor ellung. Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen mit kurh⸗ . . 9
Wegen Hreiserk it des Herrn Pfister kann die Vorstellung der Oper „Armide“ nicht stattfinden. Die gekauften KHillets behalten nur zu heute Gültigkeit oder können auch bis heute Mittag 1Uhr zurückgegeben werden.
Im Schauspielhause. (2565ste Abonnements⸗Vorstellung). Verschwörung des Fiesko zu Genua. von Schiller. Kleine P reise. Montag, 26. Dezember. Im Opernhause. lung) Die Favorite. Oper in 4 Akten, Musik von Donizetti. Ballet vom P. Taglioni. Mittel⸗ Preise.
Im Schauspielhause. (256 ste Abonnements-Vorstellung.) Unsere Freunde. Original-Lustspiel in 5 Alten, von Max Ring. . Dienstag, 27. Dezember. Im Opernhause. (230ste Vorstellung. Flick und, Flockez Abenteuer, Romisches Zauber Ballet mn! nnn und 6 Biloern, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Königlichen Hoflomponisten Hertel. Vorher: Dle Verlobung bei der Laterne. Operette aus dem Französischen. Musik von J. Offenbach. Mittel -Preise. ‚ Im Schauspielhause.
n. den 16. Dezember 1859, Vormittags 8 Uhr. tern vorgeschlagen. Ueber das Vermögen der Handlung E. 5 mann et Comp. und deren Inhabers 6 . manns Ernst Sonnemann zu Halle a. S,. if 6. kaufmännische Konkurs eröffnet und der n , 1. Zablungseinstellung auf den 12. Dezembe 7 ( 2 269 ; , Verwalter der Masse ist J. Kaufmann Karl Deichmann hier bestell . Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgeß 36 ö. 1 uar 1860, Vormittags , por dem Kommissar, Herrn rich! rg, nn mn geh ne, . , Nr. 8, anberaumten Termine ihre . . sh . und Vorschläge über die Beis ehaltung ieses ; it edle, . Verwalters oder die 34 . anderen Chu ghet Cinnert, Jagen 8. ca. Bö0 Stat. einstweiligen Verwalters abzugeben. J ,, . . , d, ,,,, Sc, r, fle, H hierzu unentgeltlich auf meinem Comptoir zu 2. . . ö , . oder welche ihm Kiefern 2 nholz: haben. ( ember 1859 6. d ie wirr gaüfgeht ben, g nich hen, ner, Jagtn 1. 2. 3 5 8 h Breslau, den 19. Dezemk . 964 , , zu zah— Sch rl rer,, , 6 , , E. Heimann. kJ . (257ste Abonnements Vorstellung.) an den selben i ö dad e n . ö. 1 6 . . Julius Cäsar. Trauerspiel in 5 Aufzügen, von Shakespeare, nach len, vielmehr, bon d ar 1560 einfchkieß— Birken. Cle ö feels n ü r, la . ö nleberseßzung., Klein; Prei se. 3. -. . 6 , Verwalter der Masse . , , ö. d eᷓ6 ; Der Billet-Verkauf zu den Dienstags-Vorstellungen beginnt ,,, i, , . und Alles, mit Vorbehalt ö Krteselang, Jagen 18. 82. und 86. , . . n ee, eie. ebentahin zur , K Birken Kioben, 100 Klftr. Birken Mit Bezug auf unsere bercirs früher statuten⸗ . e,, ab ulle ern. Pfandinhaber , Rnuͤppei und 9 Klftr Elsen Kö, . drel Mal veröffentlichte, die 2 dier, Te, , d ell. mir densellen gleichberechtigte , n,. Hierzu wird noch bemerkt, . e,, Rate von 50 Prozent auf die noch e e, , ,. , k Verzeichniß der Bauhölzer ungms , . Ein! in Umlauf befindlichen 4nterims⸗ e, , ej befindlichen Pfandstücken ,, ,, an des Unterzeichneten 6 ö. betreffenden Förster 66 Stück 50pr 26 k Hauses Ehre. Drama in Zugleich werden. 9 ö K . . . Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Att, nach Scribe, von W. ö. , n , aufgefordert, ihre Ansprüche, angewiesen sind, 6. . e lr e . n bereits rechtshängig sein oder Der Villet⸗Verkauf zu den Mittwochs ; dieselben möge Dienstag, den 27. Dezember.
ö ö. Krakau⸗-Oberschlesische Eisenbahn.
Im Auftrage eines hohen k. k. e, . Fidanz⸗ Ministeriit werde ich die Einlösung . am 2. Januar k. J. fällig werdenden, n. bereits in früheren Terminen e g e d, Zinscoupons von Krakau⸗Oberschlesi . 63 ßahn-OObligationen in der, Zeit v d ö . ein schließ lich den 14. Jan n w Sonntage ausgenommen, in den . . . stunden von 9 bis 12 Uhr bewirken, ehen 3 bisher noch nicht eingelieferten, verloosten Obli⸗ gationen durch Baarzahlung 1e . 6 Die Coupons sowohl ais die , sind mit einem nach der arithmetischen Folge der Nummern geordneten Verzeichnisse einzu⸗
2923 R 3 utz- und Brenn ho 13⸗V 1h a u 9 ö Am Freitag den 13. Jan u . mittags zig Uhr sollen n. 9 Nalen . in i ,,,,
s dem Königlichen n ne, ,, . ö Nußz⸗ und. Iren n,. . ahlung des sechsten Theils des Kauf
lun
tzʒ ö
Die Trauerspiel in 5 Abtheilungen aen Anz 3 . den gewöhnlichen Bedingungen, . Gekanntmachung im, Termine siattfinder, öffentlich meistbietend versteigert . 1859. A. Aus dem Wintb ch aft ch re; Kft.
Schutzbezirk Brieselang, Jagen da, 8) Rist.
Birken Kloben.
(229ste Vorstel— nach dem Französischen. Königlichen Balletmeister
Kreisgerichtsrath (Wolffs Tel.
30 6 zischriftsmäßigen Formulare 30 Stck. reichen und die borschriftsmäßig n (
. 3. Detember, Rach mittags 1 Uhr. (Walff's
Ce].
5proz. Metaillgues Lit.
3E roz. Meialliques 29. iproz ö A 29. : 2 ; 651 5
er 12. 5prorz. Russen 42. 5proz. Rus- Wiederholte .
Stieglit? de 1855 99 . Mexikaner 20). 8,
2 * *
. Roggen, unge dörrter Im Opernhause. (231ste Vorstel⸗
Oktober 67 nominell. Rüböl, Komische Oper in 2 Akten, bon
i bearbeitet von L. Schneier.
(258ste Abonnements⸗Vorstellung.) Des
3 Akten, von Carl Hugo. Hierauf: Der
des
Sardinier xd.
Feiner englischer Weizen gefragt, fremder Hafer theilweise einen halben Schilling höher.
Vorstellungen beginnt
4 K . die Hölier an Ort und Stelle ; . , ö. . betreffende Bekanntmachung auf Erfordern vorzuzeigen. ö auf Erfordern vorzuzeigen. h . . Dezember 1859. is Fulkenhagen, den 22. De zembe nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Fulkenh zu m' 31 Januar 186060 ein schließlich
25. machen wir die Inhaber jener Interim sscheine Der Königliche Oberförster. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden be 1 . — DV 5
biermit noch besonders darauf aufmerksam, daß * 11 ö , ,,. ) 1 99 Vern ei⸗ die Einzahlung dieser letzten Nate, bei , ,. ö dung. der in §. 15 des Statuts angedrohten — . 24 . 1 F .
Werra-Eisenbabn. V,
w— . ane. e , in Summ« rit Hundert 2
Einnahme bis ultimo Sep . ö ö in ;
9 1 an. 2 hr im 68 ter⸗ hr, ; im Personen Verkehr, r . a, schieh 21 um nung I. Fr Interimsscheine geschieht Zug . unt — 73 — 2 = 22 Olll' ) . m ach dem Datum de — 517,683 Fl. 107 Kr. tz gleichung wird naͤck r in Suma To, 7 Fl. in Sumng os, „ ) Erfurt, den 23. Dezember 1859.
Außer den, Laufe des Monats 1859 enthaltenen
Königlich Preußischen Staats-Anzeiger kostenfrei beigefügten halbjährlichen anaar künftigen Jahres ein Sachregister zu den im Staats-Anzeiger bom tzen, Verordnungen und Bekanntmachungen herausgegeben werden Der Preis desselben ist, wie bisher, auf 5 Sgr. festgestellt.
Bestellungen auf dieses Anzeigers, Wilhelmsstraße Rr.
chronologischen Uebersichten wird
2926 1. Januar bis Ende Dezember
Gef
*
1
gänzlichen Präflusion, bis spätestens ( 1I1(h* , 7 ; 1.
. Die Aushändigung der Antheils scheine
. k Die ; e ö ) . 19 F . September 33490369 16 k
; . im Monat September 22,0 46 = , . . Sachregister sowohl als auf die der früheren J 96
3 am . geleistet werden muß. 4 37 * 1 150141 Fl. 5 9g bis ultimo August 178,119 Fl. k l. 23 Kr. vi h 2 1* ; . Zinsaus 51, außerhalb jedoch nur die Postämter (ohne
2 . . . . . ; **. 3. war rk ahrgänge nehmen für Berlin die Expedition des Staats⸗ Lin . , 5 D *. R 1 . )e 517. 710 1 Preiserhöhung) entgegen. 6.
2 Berliner Hand
, . 1s Fi s ö Y 219 ch af . der Thüringischen Eisenbahn Gesellschaft
Oeffentlicher Anzeiger. ö. .
s ö ; Kass T J 2 n ⸗ . in Cöln bei unserer Haupt-Kasse (Franken
5 1 , —
2912 64 4 198** M. ik ⸗Verein 8 chlesischer Ban Ve ; Mit Bezug auf 5 erer Vertrages machen wir wir mit Genehmigung für das Jahr 9 eine dende auf unsere Antheilscheine gesetzt haben. Sie Auszahlung der mit einem Nun tenden Abschlags⸗= den Vormittagsstunde den 31. Janna in Berlin
——
er Eisenl
platz Vormittags, eingelöst werden. . J eng der Einlösung ist den Zahlstellen ein ö. ; * * ov 55 rn 1 ? * den Nummern geordnetes, ini . Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen. . ö Cöln, den 10 Dezember 1859. Die Direction.
Nothwendiger Verkauf
dem Kaufmann Benjamin Herz gehörige,
efigen Kreise belegene Frei- und Mühlen gut Zabelsmühle Nr. 1. abgeschätzt auf 78410 Thlr., zufolge der nebft Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 17 Juli 1860, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichts telle subhastirt b) werden.
Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu— biger, Domainen⸗ Beamte Kegel resp. dessen Rechtsnachfolger, werden hierzu öffentlich bor— geladen. .
Gläubiger, welche wegen einer thekenbuche nicht ersichtlichen R—
hn.
2922 Rothwendiger Verkauf.
Folgende dem Nentier Friedrich Witte rigen Grundstücke ö
a) das in der Feldmark der Stadt De-Crone
unter Nr. 9 des Hypothekenbuchs belegene Mühlengut, abgeschätzt auf 23,2790 Thlr. 10 Sgr. die daselbst unter Nr. 10 buchs belegene Walkmühle, 5917 Tolr. 10 Sgr.,
c) der in der Clausdorfer Feldmark unter Nr. 30 des Hypethekenbuchs belegene Acker und Wiesenplan, abgeschätzt auf 380 Thlr. n sollen am : che sichtl walforberung aus 10 Juli 1860, Vor mittaas ö. den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, haben ihre im amin imme Nr. 6, vor dem . Ansprüche bei dem Subhastations-Gerithte an— richter Soenke, subhast irt werden. . zumelben. . . Die Taxe und die Hhpothekenscheine können im
X Erone, den 17. Dezember 1859 Bureau III. eingesehen werden. Besondere Be⸗
Königliches Krelsgericht I. dingungen sind bis jetzt nicht gestellt.
Gläubiger, n wegen ciner aus dem Hypo
1 ne ann r, ö . 4 6. theken! uche n cht ersichtlichen Nealforderung aus
7
den, Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre , Ansprüche bei dem unterzeichneten Gerichte an— . zumelden. D.Crone, den 17. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. ,,, 2924 Bekanntmachung. Ff en ahl Zur-Verhandlung und ech g fassung über J
gehö⸗
des Hhpotheken⸗ abgeschätzt auf
Tg erfallenden halb— Di 2. Januar k. Is. erfallende ; . Die am 2. Ie den vom Gemeinschuldner, frühern Mühlenbefitzer ö ] t
ü. inscoukons der Actie d Prioritäts⸗ jährigen Zinscoupons der Actien . 38. Obligationen J. und II. Emission unseter Ge schaft können, . . ö. in Berlin bei dem Herrn S. . röoder in den gewohnlichen Gesche stunden vom 2. bis — n nien J. 8 . J in D üsseldorf im Büreau unseres . * — . ; * . . .
hof⸗Inspektors am 2, 3. und 91 nu gr f. Is ; ittags von 9 nuar k. Is., Vormittag
bis 12 Uhr, und
Theodor Eichbaum aus Seegenfelde borgeschla⸗
genen Akkord wird hierdurch ein Termin auf den 16. Januar 1866, Vermittags
11 nhr,
bor bem Herrn Kreisrichter Soenke anberaumt. DeCrone, den 19. Dezember 1859. Königliches Kreis⸗-Gericht. I. Abtheilung.
Der Kommissar des gonkurses. 12920
Bekanntmachung.
Im kaufmännischen Konkurse über bas Ver⸗ mögen des Kaufmanns Waldemar Roeder hier⸗ selbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin
aus dem Hypo⸗
und bei sämmtli
Banken.
X * . 121 Yhrinisch 359 n den Breslau, den 20. Zinsenzahlung pro 1835 Kö zreslau, fa . 7 Millionen Thlr. Actien. Ill. I. mi s ö Schlesische Der, den 28, 060 Stück 7, 000, 0 Thlr. Stamm⸗ 3 1 1
/ ͤ . ng.
8
Verein.
*
e
elche