1859 / 306 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

b) r en en. Arnheimer Zweigbahn. 12919 Im Monat , wurden eingenommen: D m ch . ad n Bersoaen «. i zhir. 1 Sgr. 5 f. Krakau⸗Oberschlesische irh , T ter.. figi, 3 . Eisenbahn. CExtraordinarien-· 1414 2 . 12 ag rem o ; Im Auftrage eines hohen k. k. tert ichischen Im Monat November 1858 wurden . 3 6 , , . ö, ö 29. . 35, 650 Personen 9, Thlr. 20 Sgr. 10 Pf. , in . 2a n. . der 2935 R 2 . : t 5 3 t . ; 35201 Etr. Güter... 26 ng . 1 , K , . Berli Vom K anuar k. J. ab heidet die Bahnstrecke Stettin Stargartz in Folge Kiederübernahme der Betriebsleitung derselben durch die Extraordinarien . 10996 6 5 s 9ᷣ Sgplia . . Eisch esischen Eisen⸗ J Berlin Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft aus dem diesseitigen Fahrplane aus. Von demse lben Zeitpunlte ab treten folgende Fahrplan ˖ Aenderungen Ez 1 : ahn⸗Obligationen in der Zeit vom 2. bis ö in Kraft: Summa ö . ein schließlich den 14. Januar k. J., die . 1 auf der Stargard. Posener Eisenbahn: Mithin im Monat November 1859 weniger 3. 9 9 Thlr. 5 Sgr. 11 Pf Sonntage ausgenommen, in den Vormittags— . a) Abfahrt von Stargard: Pers. Zug Nr. 18: 122 35 Yntt gem. Zug Nr. 24: 33 42 Nachm. In den ersten eilf Monaten des Jahres 1809 wurden stunden von bis 12 Uhr kewirken, eben so die . Ankunft in Kreuz 22 23 95 52 Abds. eingenommen: bisher noch nicht eingelieferten, verloosten Obli⸗ Abfahrt ven Kreuz 30 31 Pers. Zug Nr. für 408,575 Personen. . 173 Thlr. 4 Sgr. 1 Pf. gationen durch Baarzahlung realisiren. Ankunft in Posen 59 32“ Rachm. . 2.600 K 4 Ctr. Guter. 35,29 y Die Coupons sowohl als die Obligationen Abfahrt von Posen: Pers ; 12 Mitt., Pers. Zug Nr. ): 98 39 Abds. Extraordinarien. sind nit einem nach der arithmetischen Folge Ankunft in Kreuz 2841 9 ö . Si nr 256,56! Thlr. 21 Sgr. 4 der e. geordneten Verzei ichniffe einzu⸗ Abfahrt von Kreuz 4 gemischt. Zug Nr.“ 5 Morg. In den ersten eilf Monaten des Jahres 1858 dagegen; 1. . und wie, , , ne Formulare Ankunft in Stargard . . ö P far 406,233 Personen 119.605 Thlr. 5 S 1 Pf. . unentge lich duf meinem Eoemptoir zu : An schlüss⸗ werden, i n Starga yd vermittelt: . / . 2, 7a Ctr. Guter 67, 115 . 27 7 e e, ge, , 4 durch Zug Nr. 18 von Köslin (Ank. 107 39); von Berlin, resp. Stettin (Ank. 11 439 Ertraordinarien 6 Fir , n ; Breslau, den 19. Dezember 1859. . . ; z g ö 2 (Ank. 357) . 4 Summa 282,468 ; ö E. Heimann. 3 nach Stettin resp. Berlin . 9 . nach Cöslin (Abf. 5 2279 ö 1 1 f 2 Mithin pro 1859 weniger DJI d Tit. TD EFF. 7 —— zuf de 9 Bre 361 a u⸗ 6 Glo ga . r Eisenbahn: n Un d l . e ßener Eisenbahn: Bekanntmachung bisher als gemischte zwischen Lissa Breslau, resp. in umzekehrter Richtung coursirten, werden Strecke Deutz Eitorf: Direktorat 2 6 bresin ö resp ĩ m Monat November 18: 59 wurd ö eingenommen . Wi e n nn; , zrich 7 839 Personen 260 Thlr. 5 Sgr. f. . N asi im in i. Folg der Ver: 13 171 n Göter. ...... 5.26 8 . des bisherigen Inhabers bakant und soll vtrabrd dinarien 3 26 - so bald als 1 möglich anderweiti J. besetzt werden. 9k im Breslau: 709 46 Abbs Anl. in Posen: * 5 ö 9 6 Geeignete Männer (Philologen) werden hier— nt mn nun,, , Posen: 9 Summa 92 Thir. “9 Sgr. 9 P.. durch ersucht, sich unter Einsendung der erfor⸗ auf der Oberschlesischen y. bahn: 6 5 ; In den ersten eilf Monaten des Jabres 1859 wurden derlichen Qualifications-Zeugnisse und eines kur— ir als gemischte zwischen Breslau und Oppeln, resp. in umgekehrter Richtung coursirten, werden eingenommen: . ; en Lebenslaufs bis ; x 238 bis resp. bon Gleiwitz Personen befördern, nämlich als: . für 193 355 Personen ... ..... 30.925 Thlr. 27 Sgr. Pf. * e, , ,, . ,, . 96 Zug Rr. 12 Abf. von Bres „15. Morg., Zug Nr. 17 Ahf. von Gleiwitz 66 Nachm. ( le, B On ter- = 33 J mit Einschluß eines Antbeils am S chulgelde, Ank. in Qpe 13 24. Vorm. Ank, in Qpeln 45 39. Extraordinarien en ö e hat nach den amtlichen Ausweisen im vorigen An won 4 r,, Abf. von Oppeln 33 1 Summa .... 66,992 Thlr. 27 Sgr. 9 Pf. Jabre 1466 Thlr. betragen. Ank. in C ' 35 38 Nachm. Ank. in Breslau ) Auf der festen Rheinbrücke: Cottbus, den 9. Dezember 1859. Es werden im Gange verändert: . w . ö Im Monat Nobdember wurden eingenommen: 3,207 Thlr. 26 Sgr. 9 Pf. Der Magistrat. a) gemischter Zug Nr. 23 (früher Nr. 3 Abf. von Breslau ) 9 Ads. D 1e D i rer . 10 n. Ank. in Brieg E Nachts

*

V

für

** 6 von Posen: 107 24 Vorm.,, Zug Nr. 19 Abf. von Breslau: 27 55 Nachm. Anf. in Lissa: 28 7 Nächm., Ank. in Lissa: .

Abf. von Lissa: 22 39 Ahf. von Lissa:

*

2 .

16

. * . 8 8 is hn g 947 7 Nef u (Gleimwiß 59 2 Morg seses] Berlin- Stettiner Eisenbahn lar*u k a, Mor. N 01 3 Bekanntma ch ung. ö 1 N Nagdeburger Bergwerks⸗ Ank. in s towitz Mit dem 1. Januar 1860 tritt für unsere ganze Bahnlinie Berlin -Stettin⸗Stargard⸗Cöslin⸗ 5 . Colberg folgender Vahrplan in Kraft. ö . ö Actien⸗ Gesellschaft. A. Richtung Berlin ⸗Stettin Stargard⸗Coslin⸗Colberg. Gemäß §. 7 der Statuten und §. 3 des Nach⸗ r 50 Mi ft in (Eoͤslin 11 U. 34 Min. trages 3 n wir bierdurch die Herren Actio⸗ zersonen zug. Abfahrt von Stettin Morg. 6 U. 50 Min. Ankunft in Caliber r ) ges ersuche e e Herre o⸗ ö. ar r,. * 24 naire unserer Gesellschaft, auf die Stamm-Prio⸗ z . 3 6 Stettin 3. ate 9 . von Berlin . Ankunft in e a n ritãts · Actien die Ste Ra k 1 hb, ab Stargard ? züglich 4 Thlr. 5 Sgr. Zinsen für die bis zum cen w. . zi 2 Sgr. 5 e een d 5 15. Oktober d. J. geleistẽten Ratenzablungen 8 Vormittgs. 11 . Ankunft in 2 11 mit 45 Thlr. k bis zu m zan demselben oben bezeichneten eitpunkté ab wird die Pe rsonenbeford derung in . genklasse auf 1m che unter unserer Verwaltung 31 Mets. ö. ; ; ö J 1 ; 222 9 ; . ; ö. ö stehende ken al edehnt, ersolgt deß nur wie nachstehend: Colberg 12 an die Herren Zuckschwerdt & Beuchel . ge, der Oberschlesischen Haus ub Stettin . hierselbst kostenfrei kin zahlen, und daselbst w imäschen Bresläu ünd Gleiwiß mit den r, aemnffchten zägen Nr. 121 ö 16 gegen Auslieferung der Quittungen die Actien . Brie Lokal Her onen en Breslau⸗O ppe . . 11 9 J . r 2. 2H 2 . . [ . 8 Ankunft in . in . zu ,, ,, J. Morgenroth und Tarnowitz mit den neuen gemischten Zügen . ĩ und 6, Magdeburg, den ezember 1809. Gleiwitz Neuberun bisherigen gemischten Zügen;

5 Ankunft in 1.

*. 2 7

15 Ankunft in ö 36 8 , in Sta 1 rd⸗ Stettin Berlin Der Germain! ratz II. auf der Breslau Posen⸗ Hlogauer Eisenbahn: 8 n * * . 6 * . * . 2 8 1 6 * ö 8 4 u. 12 Min. Stettin ö 15 a) zwischen Breslau und Posen mit den neuen gemisczten Zügen Nr. 19 und 24, ö 2 Mi 282 . 152 . . 1 ü Ankunft in er . . 2930 ; Lissa und Glogau mit den bisherigen gemischten Zügen; d s III. auf der Posen-⸗Stargarder Eisenbahn: Den Actionairen und Freunden unserer Ge⸗ a Posen und Ki . . 96 3 6g 4 ö s, x . 99 Dien 8 11 r 3 Dnenzug sellschaft theilen wir, um falschen Gerüchten zu é. , ,, n , 6 n,, 2 begegnen, ergebenst mit, daß am 24. d. Mts. , .. ö den g mischten Zügen Nr. 5 und . ct weiter und auf der Oberschlesischen und Breslau— 1 d. * . rden bon Tant . f der S d 1 * 66 ) I . Abends ein furchtbarer Brand, dessen Entstehung Tage sbill eie wen,. n,. oe n. rt 2 ab auf der ie , Pos . . nie eiter unbekannt, unser altes Mühlen-Etahlissement in Posen-Glogauer Eisenbabn für und III. Wagenklasse nur für folge nde Touren ausgegeben; a, f ö von Myclowitz der Stadt Witten bis auf den Grund zer⸗ er Stadt itte is auf de rund zer Tattowitz

stört hat. 1 . Königshütte Das Etablissement, die Maschinen und Vor— Morgenroth nach Gleiwitz räthe w gate dollständig dersiche⸗ . 4 ge 1181 / 194619 216 156 Ruda

. * *

*

*

B. Richi

Abfahrt

5 C0 C0 (. 63] 2 3 X

OG

—r— *

*. 6 2 (65S G CCG

Belgard

a 9 9 9 a9 G n a .

Berlin

= . Unser neues Etablissement am Babnhofe in Beuthen sind Güterz

ige mit Per- Witten und der Betrieb unseres Geschäfts er⸗ Tarnowitz h . . 334 . h J 8. leiden durch diesen Unglücksfall nicht die geringste n göemen

Störung. Ohlau

2 ũ

nach Brieg, 9wt te a 26 . Rarw- 251 k re1 witten he,, e, . 66 on Brieg, Ohlau, Schebitz, Obernigk, Gellendorf, nach Breslau, Der ermatteng ssi, r von Breslau nach Obernigk, der Dampfmühlen-Actien-Gesellschaft in Witten. Trachenberg 2 8 nach

Bojanowo Reisen h

Nawiecz,

293) Alt Boyen Prir vathank zu Gotha. Fraustadt

avm S * 5 5 263 . ad 7 Herr Staatsrath a. D. Carl Mathy scheidet gr un t nach Glogau, seinem Wr unf 1 gemäß mit dem 1. Januar 1860 issa irection der Privatbank zu Gotha aus. von Czempin nach ,

achdem e der Bankkassier i,, Franz bon Giemkin nach Pos

usch mit der Stellvertretung in der Direction Mosczin

tragt und ihm in dieser Eigenschaft die Alles Nähere ist aus dem auf den Stationen aushängen

4 8

eigelegt worden ist, die Ausfertigun⸗ Breslau, den 24. Dezember 1859. 3. . er Dire ö,, mit zu unterzeichnen, so 63 . ĩ Königliche Direction der Oberschlesisch en Eisenbahn. zes, dem Art. 44 des Statuts gem äß, hier⸗ . ich . ü. npfang genommen rden. zur öffentlichen Kenntniß gebracht. in mieren. en tral⸗ Bureau uf birsigem Sat Sreüian den? Dezember 1859 Gotha, den 13 a 859. hofe and . w ann,, rien asnigliche Directien Der Verwaltungsra zer Privatbank. zu Gotha. srankirt und versiegelt mit der Aufschrift: der Oberschlesischen Eisenbahn. . . Braun. G. Hopf.

nach Lissa,

den und käuflich zu erlangenden neu aufgelegten Fahrplane zu ersehen.