1859 / 309 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2400 2401 22. Oktober 1859 die Tarifirung Bekanntmachung vom 1. Dezember 1859 wegen Oldenburg, 28. Dezember. Ein gestern ausgegebenes Ge— . . en betreffend. Ausreichung der Zins-Coupons Serie 11. und

Talons zu den Schuldverschreibungen der Staats⸗ Da Pflaumenkerne weder im Tarif noch im amtlichen Waaren⸗ Anleihe von 1856

Italien. Turin, 24. Dezember. Der einst viel genannte zblatt enthält: eine Me e a Bekanntmachung vom 17ten, be- Bischof von Asti, Artico, ist gestorben. Die „Armonia“ bezeichnet

in) den Beitritt der österreichischen Regierung zum aßtert. n⸗ als hervorste henden Ebaratkter uz der pariser Broschüre die innere

zertr rage; eine Verordnung vom 2A4sten, be . die Aufhebung Unwahrheit. Das Ministerium gestattete, daß den lombardischen d, f de allerdings ffreng genommen auf es Verbots der Pferdeausfuhr nach dem Zollvereinslande Beamten die ch alte pro 1869 noch anticipando bezahlt werden. e würde allerdi sreng genom 3 A s 8 3 Verz ichnisse genannt sind, so : c VJ w Das Amtsblatt , die Ernennungen Cabour's und 8 nden. S Jab übeck, 28. Dezem Syndikus Dr. Elder elcher dieselben die allgemeine Eingangs . 8 n, . 6 Zu den Schuldve erschreibungen der Staatsanl . n. . , Jahre 5 er, n. 3j . 6 ö n ö Desambrois' zu Kongreß-Bevollmächtigten; ferner die Namen von J . ar 518 1e e ell 2 19 . s nehme indeß keinen Anstand, mich de: 61 4 ehrten Schreiben 1856 werden die den Zeitraum vom . Januar 1860 j . doertrat, trifft heute Abend aus Fran furt 3 in 3 5 eit leben der Kommission für Abfassung eines Gesetzentwurfes schen pocht löblichen Finanz— wi inte um 6 6 ist dahin anzu, Degember 1863 umfassenden Zins-Coupons Serie , den denn nn, dem a. Janu 3 . . j n6e zur Verschmelzung der Eivilgesetze der alten und neuen Provinzen vom JT. d. Mts. geäußerten Ansicht ganz eege K vllftei Talons von der Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, ; . . , e . aan nn n . . unter dem Präsidium Migliekti's. schließen, daß n gm enn r (etc 6. i i n y Oranienstraße Nr, 6 pa irterre rechts, bom 9. Faäanugar künfti⸗ erse ng wir wir horen, die Vertretung der freien Städte wird jedoch meines Er— 1 einzulassen sind. Die Zeh tele a r , ö. . fůür die aus‘ dem freien Verkehr Oesterreichs, sondern

t i . 2 1 3 J = 1 .

Jahres ab, rmittaßs von 9 bis 1 usr mit Ausnahme auf Bremen übe eren. (6. 3.) ö der Sonntage . .

auch auf die sonst vom Auslande eingehenden Pflaumenkerne zuzu er E

gesteben ö. .

r drei letzten Tage jedes Mon us, ausgereicht wer den. Der Kontrolle der Staatspapier Berlin, den 22. Oktober

d

6

en ua, 23. Dezember. Die egatte „Beroldo“ ist . n ; Abholung von Maschinen für eine neu rauben, Fregatte Hamburg, 29. Dezember. In ihrer gestrigen Sitzung las . . c ben-Fregatte

9 . 8 r 23 b * 8 ö ö * ? 3 1 nonenbe d 9 nach Lo ö e 9 . sind . diesem e. 8 J nach London g ö 3 ö 14 ] No 1 ch 1 e] 2 2. h n . 85 die Schuld verschreibungen m iem von dem Eingeich . ; gender vor: Mod 9. ibenden Verzeichn sse in welchem sie nach i. eV! n, nmern D ĩ . . ͤ Ra 3

si orm lare hierzu . ; irgerschaft hierb wmvon der 9. idget⸗Kom⸗ FKriegsm un ter lun Finanz⸗ Minister. und Betre gen aufzu führen . - R über eden . —̃ mu usgearb n ischlag d w gesammt inn, n und Aus. r et worden. ö . werden a derselben unentgelt tlich verabfolgt wer rden. l 3 Eta 83 Jah . . ö / In Schriftwechsel mit Auswärtigen kann sich die K kontrolle der enthaltenen Spezial Eta 8 und dem zur Er ö e . ,, 8 Finanz⸗ 23 ; 5 *31416 8 mnoßm u ssor TFkene 29 Schuld⸗ der Bude set⸗ Kom! nission, bl 27 1854 r sie ch ; ö ; . ? ł . ö 64 ö. . . 6. , aatspapier ( z ö 1 einlas 1 Eh 1 1 25 ö 1 ell 18 geslt . ingetre ten. 8 dem 66 ofreien 1 3 ha lte nen Voranschlẽ . Und 211 gen iüinbersf node 1 3 1nd D z 6 ö ö 64. . x bungen k ö Bürgerschaft erst ) ; ei ; än nn f: erschreibungen do 1856 5 Bei⸗ .

ng ner

7

irfügung vom 16. November 1859 Gehälter eingezogener end.

H erwiedere ich auf den Kericht vem . ‚— ? 8 * 80 14 M . ende . . ö ; 1 Einziehung einer S 2 K ö. gleichar ) der zweite fast ei nig angen somit der aan ch einfac Kalmakanns ersetzt worden, die kaum d ö. R 1 14H61 s vor ! 78 11 de 92 ) l ) . ö 2. 4 9 91 114111 11 1918 . . 1142 2 . x ; . . s insoweit zur Erhöhung von Gehältern and ö ö. ö . n! ö ö Antrag definitiv genehmigt Fünftel des 3 bekommen, jene erhielten. Emin Bey bet Uutzt werden kann ö 8 Sehalt der 8 ige it w . Staatsschulden. ist nad 1 is abgegangen im dem dorti Bey die Inveflitur M Y 7 22 1 . 212 I 9 Lill! 9 . / ö ö J K ö . ö. . . ö 855 , = 1 . 1 , ] er ; ö für die betre effende Keamte e bef , ; eh . 66 ö 18 1 * e enden . I 1Iungssesl zu bringen. Ver lnesische Marine Mini ireddi n' Pascha, 5 soy en 6 898 Lt ĩ 2 M ö 9 sR o * R586 m . 928 r05* . EkRoil . 1 ö ; . : , . . . 6 r h ; ü ĩ . betrag ab ee fte. Ist a 66 ali . gehe 1. KJ R atan. Same! lenther. ö des Künst!— 8 s mitgetheilt und beifällig aufgenommen wurde, bleibt hier, um die Frage wegen des Tributs mit der als der . . nie so muß sogar , hat der Vorstand dieses Vereins dem „alten Arndt“ zu seinem Pforte zu ordnen. Alle Beamte ö ilte monatlic darbi er Geleg eit der an d Durchsch nit: halte laßt snuhbneun sigsten Geburtstage einen karten ünd äftsaen Grüß Rae m z

r doch ben zt f die Su nme, 5000 üherf 34 dadur ch nonat hein nahe drei .

eeh

9 J Nohbember

Ne rwe

find, so verbi ertheilen,

. ist mit : nuntmacuna . s f . . s anntmacung wahren w

nntmachung

im istise

C= 2 9

E

(557

He 21

Gemäß r

testirt der

. * ́

brachte Civilli .

ö. . . Demüthigung de apf e zugefügt werde, der Katholizismus 1 welche mit der ö. s die Katako hing? leid nul 1d, Demokraten, die

heißt, saämmt Demokrate

Frage nicht aber au

eligion“ veröffentlicht foalgendes Mitgetheilt Masse brauchen

8

tsatzes aufgeford.

noch imm

90 Zuzl ö e

; ; r us 6 I eicht Zwecke während die 1. 82 ö. 3. z =. . . 2 71 * 91 ö . ; zt. ö. ) 3 s. ; . hof 1 Tro hes der Verf isse 2 od er min⸗ Anweisungen ven ; 28. ö = w 21 . 91 . ö . . 66 . ' . r ö

Demokr nur ist das Zahlen— sel hüre: 3 6 4 ape 6t le 6. ongroès z P Jö. meine r ausgesprochen ist, wurde durch' den ö. 3 6 J ö. 7. . 9. ; . Vorträge der ,, e 646 n immer vom 24. Dezember nachgedruckt. ö Vez ) ö . . vy? 12 8v * 291 . ; ea z * 23 . 2 n 9 45 mi ße Geheimen Raihs re und des Ministers von Auerswald ent⸗ ist ö nöthig, zu daß dieses Gerücht völlig unbegründet ist. as zwischen

und emp si zen die Meldung des kommandirenden Generals Die Akademie 9 . iften hat in ih r letzte n mg ben troffene Abkommen geneh .

.

3 71 5 8 85 I R 35659vY 3 ( 6 z 8 1 26e vierten Armer-Corps, General der Infanterie . bon Sch ck. n,. in von B unsen u . berg * sten von Göben, Chef des Generalstabes achten talischen Sprachen, Amari der U

11 .

Besatzung von 100 amerikanischeu n . 4 n soll. Die zum Tode verur direnden Mitgliedern im . ernannt. Brown's sind hingerichtet

t worden.