1860 / 2 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

sammęen, und fordert diejenigen, welche die Vergünstigung des einjährigen freiwilligen Militairdienstes nachsuchen wollen, e nn nn, Vor⸗ münder derselben n, auf, die desfallfigen Gesuche, welchen nach der, durch die Königliche Regierung zu Potsdam unterm 28. März b. 8 (Amtsblatt Stück 13 Seite 11) publizirten Militair⸗Ersatz⸗Instruction bom 9. Dezember 1858 (§. 129, 151 und 1832) der Geburtsschein, ö die schriftliche Einwilligung des Vaters oder Vormundes zur Ab= leistung des . ö freiwilligen Militairdienstes, das Schulzeugniß, und ein obrigkeitliches 5. wenn die moralische Führung nicht durch das S ulzeugniß nachgewiesen wird beigefügt sein müßen, bis spätestens den 1. Februar d. J., in unserem Geschäftslokale, Rlederwallstraße Nr. 39, einzureichen.

Auf diese Gesuche werden zu den anzuberaumenden Terminen behufs Feststellung der körperlichen Diensttauglichkeit resp. wissenschaftlichen Qua⸗ fification, feiner Zeit besondere Vorladungen ergehen.

Später eingehende Gesuche koͤnnen erst für den nächstfolgenden Ter⸗ min berücksichtigt werden.

Berlin, den 2. Januar 1860. stönigliche Departements Prüfungs⸗Kommission für einjährige Freiwillige.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 2. Januar. Se. stönigliche Hoheit der Prinz⸗Regent empfingen heute Se. Hoheit den Fürsten zu Hohenzollein⸗Sigmaringen, die Staatsminister von Auerswald, Freiherrn von Schleinitz und General-Lieutenant von Reon, nah— men den Vortrag des Wirklichen Geheimen Rathes Illaire und

des Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rathes Costenoble

entgegen und ertheilten einer Deputation der Halloren Audienz.

Heute findet bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinz— Regenten und der Prinzessin von Preußen ein grö⸗ ßeres Diner statt, zu dem Se. Hoheit der Fürst zu Hohenzollern⸗ Sigmaringen, die Staatsminister Graf von Pückler und General— Lieutenant von Roon, der Graf von Arnim-Bohtzenburg, der Gengral⸗Major von Plonski und mehrere höhere Offiziere, so wie die Präsidenten des Ober⸗Tribunals, des Kammergerichts und des

12 3 * Stent e 89 = wh IH he bon.

Sachsen. Altenburg, 30. Dezember. Gestern

hier von drei Deputirten der Landschaft . mit 64 . herrlichen Kommissarien der Vertrag vollzogen, welcher mit dem jüngstversammelten Landtag über die Ausscheidung der seither mit dem Domainenvermögen des herzoglichen Hauses verbundenen re⸗ galischen Gerechtsame aus dem aufzunehmenden Domanial⸗Inventar und über deren Abtretung an den Staatsfiskus verein bark worden

ist. (. 3)

Hessen. Darm stadt, 14. Januar. Se. Königliche Hohei der Großherzog hat sich bewogen gefunden, der . . neue Formation zu geben. Das Großherzogliche Reiter-Kontingent bildet hiernach eine Reiter-⸗Brigade zu 2 Regimentern, jedes zu 4 Schwadronen. Das 1. Reiter-Regiment führt neben dieser Be— nennung noch den Namen Garde⸗-Chebaulegers⸗Regiment“, das 2. Reiter- Regiment den Namen „Leib⸗Chebaulegers-Regiment“ . ö sind in beiden Regimentern gleich

ĩ ist mi . l e

. em heutigen Tage in das Leben getreten.

Württemberg. Stuttgart, 30. Dezember. Heute *. Königliche Majestät den Herrn George in ob mit . don . Audienz empfangen und aus dessen Händen das Schreiben 53 ajestät der Königin von Großbritannien entgegengenommen . . ö . ,,, außerordent⸗ evo llmãa . lager beglaubigt wird. U mnc 66) JJ

Oesterreich. Wien, 31. De . 6

eich. Wien, 31. Dezember. Se. Majestät d

83 empfing den Kaiserlich französischen Holsß n in ür, e Moustier, heute um 12 Uhr Mittags in feierlicher Audienz.

Triest, 29. Dezember. Der s. st. G n , ner ist von Athen ö. angekommen. ente mmm, ren,

Schweiz. Bern, 30. Dezember, Der Bun

*. damit einverstanden erklart, 3. der Sh bes ö k von Chaux de Fonds nach Reufchatel verlegt werde. Der ö. 4 wird in der Bundes⸗Versammläng den ÄUntrag stellen, daß die in Frankreich geschlagenen oder dem französischen Münz⸗

16

fuße entsprechenden Münzen zum gesetzlichen Esurse in der Schweiz gelten sollen.

; g r rt nn in und ord John Ru ssell ist gestern von Windsor zurückgelominen. In Sh atham ist Befehl eingetroffen, daß si⸗ 166 Mann vom aͤrztlichen Stabe am Sten des nächsten Monats nach China einzu⸗ schiffen haben.

Der Jahres ausweis der Staats einnahmen ergiebl: In den Zöllen eine Zunahme von ungefähr 730,000 Pfd.; in der Äecise eine Zunahme von 1080 000 Pfde; in Zeitungs⸗Stempel eine Abnahme von 18,000 Pfd.; in Steuern einen Zuwachs von ungefahr 73,000 Pfd. Die Einkommensteuer ergab, in Folge ihrer Ermäßigung, um 1,500 0900 Pfd, weniger. Die Post verwaltung hat eine Zunahme von 150,000 Pfd. trugen 718, 000 Pfd. weniger. Die Gesammtsumme der Staats⸗

Bringt man die Redückien der Einkommensteuer in Anschlag, so gaben die gewöhnlichen Einnahmequellen ein Einkommen, welches das von 1858 beinahe um 2,000,000 Pfd. übersteigt.

Corfu, 21. Dezember. reitwillige Berathung der vorgeschlagenen Verwaltungsreformen.

Frankreich. Paris, 30. Dezember. begeben, und, wie der „Moniteur“ heute anzeigt, find namentlich

Magnan ze. dazu geladen worden. Herrschaften wieder hier eintreffen.

ist zum Vorsitzenden der Kommission ernannt. 31. Dezember. Der „Moniteur“

dem Munizipalrathe von Paris erstatteten Berichtes. . 86 ww... 2 Saint Jean d'Angely (Staats⸗Minister, Groß⸗Prokurator, Staats⸗

Kaiserreiche) eine Statue zu errichten.

Das Dekret, Oceanien in zwei Hälften theilt, ist unterzeichnet. und Taiti werden zwei abgesonderte Kolonteen bilden.

ernannt werden.

Olipen-Ernke fast gan z *. saf z zu Grunde gegangen. auf mehrere Millionen angeschlagen. .

Marseille, 31. Dezember. Marquis ini

M 31. nber. Marquis Antonini, der nea⸗ politanische Bevollmaͤchtigte beim Kongresse, ist gestern hier ein ge⸗ troffen und unverweilt nach Paris welter gerelst.

Spanien. Madrid, 28. Dezember. Das , ein ausführliches Bülletin über e, ,,. hgistin !; . . . . Lager melden, daß die Cholera

unden se ee r nn i und der Marsch des Heeres auf Tetuan Aus Madrid, 29. Dezember, wird telegraphisch gemeldet:

. ö Algesiras verlassen; seine Bestimmung

Italien. Die Regierung Toskana's hat bei einer auslaͤ

Regieru uslän⸗ dischen Gewehr⸗ Fabrik OM.9h9ö, Stück en fn eh. . außerdem ist ein Theil der Artillerie bereits mit neuen Kanonen und ein avallerie⸗Regiment mit den mangelnden Waffen und Pferden versehen worden; im Arsenal wird unermüdlich an der

abrication bon 25, 000 Gewehren u Anlei . . er e , a n h nter Anleitung eines schweizer

Die „Gazzetta di Modena“ bringt folgendes Dekret:

lischen, liche Irland. London, 31. Dezember.

Die vermischten Einnahmen

einnahmen zeigt eme Netto Abnahme von ungefähr 2106000 Pfd. schen Provinzen sollen das sardinische Eivil⸗ und Friminglgeseßb ac

ferner das sardinische Gemeindegefetz vom 1. Januar in Kraft

ie 1 itral⸗italienischen Die Parlamentsadresse verspricht be⸗ gie geit alr talienisthe

. Marseille = Heute findet in Fon⸗ tainebleau große Jagd statt; der alser, die Kgiserin, der Prinz von Oranien und der Prinz Napoleon haben sich gestein dorthin schen Invaliden“, Fürst Metternich, Prinz Reuß (von ber preußischen Gesandtschaft), Sta hte min itte. Joult. Graf Walcwgtt, kie Hrarschähh . Morgen werden die Allerhöchsten

Der „Moniteur“ publizirt heute die Namen der Fommissions— Mitglieder, welche die von den Ministern pro 1859 eistatteten Rechenschaftsberichte prüfen sollen. Der Senator Marquis Audiffret

; bringt heute in einer Extra⸗Beilage den vollständigen Wortlaut des vom Seine⸗Präfekten

. Durch Kaiserltches Dekret vom 14. Dezember ist die Stadt Saint Jean d'Angely ermächtigt worden, dem Grafen Regnault de

Secretasr der Faiserlichen Famili . n cret. Kai Familie, Großadler der Ehrenlegion, Mitglied des Instituts und Präsident des k im kn ö

welches die französischen Niederlassungen in ( Neu⸗Caledonien d n Der gegen wantige Gouverneur, Schiffs⸗-Capitain Saisset, wird nach i n ; reich zurückkehren, und sollen zwei Civil⸗Personen zu Gouverneuren

In Folge der eingetretenen Kälte ist im Var⸗Departement die Der Verlust wird

; 11 gen. Am 16ten wurden Green, Copeland, Cook und Coppie, die vier zum Tode verurtheilten Genossen ton gehängt. gegen.

ein;

theilu

an un ;

gigkeit St. Majestaͤt

J

kel 2.

Ausführung obi . Gegeben M Farini.

Turin, 27. Dezember. Am 11. und 12. d. M. fanden in Sassari zahlreich besuchte Bürgerversammlungen statt, um gegen die neuen Gesetze und Einleitungen zu protestiren.

Modena, 2. Dezember. Den in den Revolutionskriegen 1848, 1849 und 1859 verwundeten Arbeitsunfähigen wird eine monatliche Pension bon 30 Lire bewilligt. In den eentral⸗-italieni⸗

fammt Prozeßordnungen und Handelsgesetzbuch vom 1. Mai 1860,

treten; ferner wird eine Gebietseintheilung durchgeführt, wonach Länder möglichst geeinigt erscheinen sollen.

Türkei. Aus Konstantinopel, 21. Dezember, wird von

an' 30. Dezember telegraphirt; „Die Note der Pforte von Suez ist noch nicht abgegangen, die fünf auf die Abfertigung. Der Artikel des „Russi⸗ der andentete, daß die Suezfrage vor den Kongreß kämmen solle, hat großes Aufsehen gemacht. Der Vyrsitzende des Handelsgerichts jst wegen Unterschleifs verhaftet, der Handels⸗ Minister abgesetzt und das Portefeuille Ethem Pascha— übergeben worden. Die tunesische Gesandschaft ist sehr befriedigt wieder heimgereist.“

24 Dezember.

wechselt. Das griechische . Haidar Efendi ist zum Gesandten in Rheran ernannt.

über den Isthmus Gesandten dringen

Sieben Provinz-Gouverneure wurden ge—

Rußland und Polen. St. . 26. De⸗

zember. Vor einigen Tagen hat der Fürst Gortschako dem diplo⸗ matlischen Corps ein Abschiedsdiner gegeben vor seiner. Abreise nach Paris, woselbst er etwa am 9gten oder 19ten künftigen Monats eintrifft, um mit dem zweiten Bevollmächtigten zum Kongreß, Herrn Kisselew, in Einvernehmen zu treten. Der Minister hat eine Prü⸗ fungs vorschrift erlassen, nach der künftige Aspiranten der diploma⸗ tischen Laufbahn einem Examen unterworfen werden sollen. Es bestätigt sich, daß Japan eine glänzende Satisfaction wegen der Ermordung eines russischen Marine⸗-Offiziers gegeben hat. Verselbe gehörte zur Besatzung der Kriegsftegatte „Askold«, Capitain Un— kowett, welche vor zwei Jahren im Kieler Hafen Kohlen eingenom⸗ men und Reparaturen vorgenommen hatte, dann aber ihre Reise nach den Gewässern des Stillen Oceans fortsetzte. Die St, Petersburg⸗Mos kauer Eisenbahn ißst dermaßen verschneit, daß die Postjüge um 8 und 21 Stunden verspätet hier eintrafen.

(H. B. H.)

Oppositions : sich. Stimmen, um eine en.

Süd⸗⸗ Carolina aus Kentucky über 6 und Süden der Union

Reden, welche daß eine Sprengung der

3 Nordens auf die ver⸗ Union den fort 3

mer; zog sich

erman

Ball plitterten si

Journal „Byzantis“ ist berwarnt worden.

6 Brown's, in ECharles⸗ Sie gingen dem Tode muthig und entschlossen ent⸗ Ein Fluchtverfuch, den zwei derselben, Cook und Coppie.

am vorhergehenden Abende machten, mißglückte. Einige 23 e in Phlladelphia haben begehrt, daß man ihnen die Leichen der beiden hingerichteten doch weiß man noch nicht, sinnen eingehen wird.

Schwarzen zur Beerbigung ausliefern möge; ob Gouverneur Wise auf dieses An⸗

Asien. Aus Hongkong schreibt man vom 15. Nobember:

Durch Vermittelung eines britischen Regierungs⸗Agenten und mit Be⸗ willigung der chinefischen Behörden soll Jetzt eine freie chinesische Auswanderung nach Manilla kommt die Nachricht, Ost“ auf der Fahrt nach Melbourne zu Grunde gegangen, die Mannschaft aber gerettet worden sei.

Westinbten organisirt worden sein. Von daß das preußische Schiff Der

Paris, Sonntag, 4. Januar, Nachm. (Wolff s Tel. Bur. Bei dem heute stattgehabten Empfange in den Tuilerieen war ber päpstliche Nuntius zugegen.

In der Rede des Kaisers heißt es: Ich danke dem diploma— tischen Corps für die Wünsche auf ein glückliches Jahr. Ich bin dieses Mal besonders glücklich, Gelegenheit zu haben, Sie daran zu erinnern, daß Ich, seitdem ich zur Macht gelangt bin, Mich immer zur höchsten Achtung für anerkannte Rechte bekannt habe. Seien Sie überzeugt, daß es das beständige Ziel meiner Be⸗ mühungen sein wird, so weit es von Mir abhängt, überall das Vertrauen auf den Frieden wieder herzustellen.

Statistische Mittheilungen.

Die Sparkasse der Stadt Paris hat am 24. Dezember ihren Abschluß gemacht und darüber Bexicht erstattet. Das Guthaben der Einleger, das zu Anfang des Jahres 1859 48,783, 000 Fr. betragen und in Folge der letzten 500 Millionen⸗ Anleihe fich um mehr als 3 Millionen verringert hatte, ist denn doch wieder bis auf 48, 668, 2465 Fr. un . Die 359 der Einleger, zu Jahres- Anfang 231,647, ist jezt 236 720, also

3 mehr. ga. hatte die Stadt Paris eine Ausdehnung von 3288 Hektaren

(ca. 13,200 preußische Morgen oder N Meilen) mit 174,316 Seelen. Von Neujahr ab, wo 11 Hauptgemeinden der Bezirke Saint-Denis und Sceaux, so wie Theile von 13 2ndern mit inkorvorirt er en, wird es

eine ÄAusbehnung von 7088 Hektaren (ea, 28. 465 preußischen Morgen oder mehr als 14 G Meilen) mit 1525, ga Seelen haben, Das Budget der Stadt Paris pro 1860 beläuft fich auf 115107994 Francs. Von 1790 bis 1859 wurden in Frankreich fur gi7i0 747,89 Francs 60 Cent. Gold- und Silbermünzen geprägt; dapon unter der Regierung des Kai⸗ sers Napoleon III. 3 463, 2655, 9860 Franes in Gold⸗ und 181, S855 8 Fr. in Silbermünze. Im Laufe des borigen Jahres wurden in Paris 37.451 Kinder geboren; es starben 32.362 Personen. Heirathen fanden

12,016 statt. .

Berliner Gdetreildehörs e vom 2. Januar.

Weiren loco 56— 10 Thi.

Roggen loeo 4 Thlr. pr. 2000pfd bez., Januar, 7 bis NM Thlr. bez, Br. u. G. Januar- Februar 41-41 - - ' Thy, ber. n. G., M* Br., Eebruar- Mära n -= 41 47 Thlr. bez. u. G., 474 Br., Frühjahr u. Nai-Juni 64 == 466 Thlr. ber- Br. u. G.

Gerste, grosse und kleine 36 - 42 Thlr.

Hater loco M4 27 Thlr., Lieferung. Pr; , 4 Febr.

r. G.

3 Tbir. bez., Frühjahr 253 ben. Mai - Juni 25 ö kubsd! ee , n. ö ber. Jänuar und Jahnar- Februar 11

Thlr. bez. Br. u. G. Februar-Mãrr 113 Thlr. ber, u. Br., 111 G., März - April 115 Thlr. Br., 11 G., April- Mai 111 Tah. bez. u. Br. 11. G8 . !

Lensl loco 113 Thlr. Br, Lief. Br, A pril- Mai 106 Thlr. Br.

Spiritus loeo Ihne Fass iss * Thlr. bea., Januar und , Februar 1656 3 Thlr. bez. u. G., 1660 Br. Februar lan- 165 ö , Thlr. ben, 163 Bre 165 G. Aprij-Mai 17 . 17 Thlr. be. . * 1635 G., Mai- Jun z * Thlyr, bez. u. G, 175 Br., Juni - Juli 17 Thfe. u., Br.“, 17 G., Juli-August 18 Thhr. Br. 1

Weizen in fester Haltung. Roggen unter Sehwankungen e verkauft, Gekünd. 10900 Ctr. Bübsöl in matter Haltung . 16 billiger verkauft. Spiritus iemlich kest behauptet. Gek. 2000 Art.

41 tin op 1 19. Dezember. Weckseleourn: London 3 Mt. 4 n. . Baris 228 Fiaster; Marseille , Fiaster; Wien 466 - 455 Fiaster; Friest 450 Liaster. Livre .

Boco

Ablauf der Feier wohl schwerli

, ih iarter, Irre Hargee i, . . j lem. 1m i, ren 5 Agio mètalliqu ed .