30
Stunde danach aber der Kammerherr Emin Bey dem Groß⸗ vezir die Staats siegel hat abfordern müssen. Der Grund dieser Maßregel wirb wohl in den energischen Schritten zu suchen sein, welche Kyprisli Pascha bekanntlich gethan, um die übermäßigen Gehälter der hohen Würdenträger zu beschneiden. Was die Suez⸗ Frage anlangt, so hat der Ministerrath am 20sten eben beschlossen, die europäische Diplomatie um die Regelung der politischen Seite jener Frage zu ersuchen und zu erklären, daß die Türkei gegen den Kanal nichts einzuwenden habe, fich aber doch, bevor sie desinitiv bie Konzession dazu ertheile, von England und Frankreich eine Bürgschaft für ihre Integrität ausbitten müsse.
Amerika. Mit der am 2. Januar in England einge⸗ troffenen amerikanischen Post ist die Nachricht angelangt, daß der vielbesprochene Traktat zwischen Nord-Amerika und Mexico, d. b. mit Juarez, nun wirklich abgeschlossen sei. Dadurch würde Ersteret das Transito⸗Recht über den Isthmus und Tehuantepec vom Rio Grande bis Mazatlan am Stillen Weltmeer, und von Guaymas bis Arizona erlangt haben, zugleich mit der Befugniß, diese Straßen der Sicherheit wegen mit amerikanischen Truppen he— setzen zu lassen. Dafür zablt Amerika an Juarsz 800,000 Pfd. Sterl, davon die Hälfte baar, während durch die andere Hälfte alte Forderungen, an Mexico gedeckt wärden. Die Wichtigkeit diefes Vertrages ist offenbar. Durch ihn würben die Vereinigten Staaten festen Fuß auf mexikanischem Gebiet fassen. Es handelt fich nur noch darum, ob der Senat in Washington diesen Vertrag ratifiziren wird.
Nachrichten aus der Hauptftadt Mexiko zufolge, die bis zum 5. Dezember reichen, hatte der englische Gesandte, Herr Mathew, gegen die neuauferlegte Zwangsanleihe (die dritte in Jahresfrist) bon 1 pCt. vom Vermögen, som eit englische Unterthanen davon betroffen werden, protestirt; die herrschende klerikale Partei kehrt fich aber an diesen Protest nicht.
Aus Carthagena wird vom 14. Dezember gemeldet, daß die Liberalen nach drelstündigem Kampfe am 9. Dezember die Stadt Baranquilla genommen haben. General Posada, der Führer der Konservativen, wurde im Kampfe schwer verwundet. Die Liberalen haben jetzt fast im ganzen Staate Bolivar die Oberhand.
Berichte aus Valparaiso vom 14 November pr. „La Plata“ melden, daß die Ratificationen des zwischen Belgien und Ehili abgeschlossenen Handels- und Schifffahrts⸗Vertrages aus⸗ 3 . id * 0 . , =. 4 24 Gal hn M ner“ ͤ , n bo Met Far . tn e Bl 381 sein k . 3 J Hencrase Franco unde Espantsro, . J e Land an die Peruaner verkaufen zu wollen. Es ist n . 3
Aufregung entstanden und . . 1 man rechnet ar w volution in Ecuador. . if eine baldige neue Re—⸗
London, Donnerstag, 5 Januar, Vormitt— HJ stag, ags. (Wolff's Tel. Bur. Die heutige, Times“ sagt, England würde jeden Veitrag 1 . 1 die Verpflichtung zu- gemeinschaftlicher eit mit Frankreich, behufs Regelung der italieni An⸗ gelegenheiten hervorginge. J
Paris, Donnerstag, 5. Januar, Morgens. (Wolff's Tel Bur.) Der heutige „Moniteur“ meldet, daß die vom Grafen Walews ki eingereichte Demission angenommen und der bisherige Botschafter bei der Pforte, Herr von Thouvenel, zum vent der auswärtigen Angelegenheiten ernannt worden ist. Der Praͤsi⸗ dent des Staats raths, Herr Baroche, wird bis zur Ankunft des Herrn von Thouvenel dessen Portefeuille interimistisch verwalten.
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
Konstantinopel, im O
el, ezember 1859. Nachdem die? . l
t,, en ist, welche =
geren Bürgschaften bietet, ist die bisher ,
die Probenienzen des gan ganzen Paschalik hosis * einschließlich der Provinz ö. . K ö
3. ner imemr Get el ed ek ßrge . vom 5. Januar. . ö. . 19 Lhhe. Festen leo 4. = 48 Tilir. pr. 200 pfd. bea. . . * 56 hez.,, Br. u. G., Junuar Februar em 66 4 G., Februar Marz 47. -- 47-4 Thlr. Bez. u. Br, MN 63
Frübjahr 164 - Thlr. bez. u. G, 47 Br., Mai- Juni 465 -* Thlr. ber. u G., 47 Br.
Gerste, grosse und kleine 355-42 Thlr.
Hafer lco 27 — 27 Thlr., Liekerung pr. Januar n. Jan, Febr. 2563 Thlr. Br., 25 G., Erühi. 253-4 Thlr. bez., Mai- Juni 26 Thlr. ber.
Rüböl loes 11 Thlr. . 10, bez., Tennar und Januar - Februar 1 ThI. bez. u. Br, 1043. G., Februar-März 11431 Thir bez, 111 Br., 11 G., Mär - April 119 Thlr. Br, 1144 G., April - Mai 17 - THlr. bez. u. G, 114 Br., September Oktober 113 Thlr. Br.
Spiritus loco ohne Fass 16 - R. Thlr. bex. Januar und Januar- Februar 16z74—- Thlꝗr. bez. u. Br, ißz G., Februar März 165 Thlr. ber,, Br. u. G., April - Mai 175 - — Thlr. bez. u. G., 173 Br., Mai- Juni 173 — 3 Thlr., bez., Br. u. G. Juni - Juli 173 Thlr. bez. u. G., 18 Br., Juli- August 187 Thir. Br., 18 6.
Weizen still. Roggen bei etwas belebterem Geschäüft wesent ieh höher bezahlt und fest sehliessend, Gekünd. 100 Etr. Rüböl in un- verändert matter Stimmung, für einzelne Sichten etwas billiger erlassen. Gek. 260 Ctr. Spiritus zu höheren Preisen lebhafter Umsat?ꝝ.
Leipzig, 4. Jannar. Leipzig - Dresdener 2015 G. Löhau- zittauer Fift. T. 5iz Br.: do. Litt. . — Magdeburg Leipziger 185 Br. FBerlin Anhalter Lit. A. u. B. — . Berlin- Stettiner — Cöln · Minde- ner — Thüringische 1035 Br. Rriedrich- Wilbelms Nordbahn —. Altona- Kieler — Anhalt-Bessauer Landesbank-Actien 534 G. Braun- schweiger Bank Aetien— Weimarische Bank Actien 88 Br., 87 C. Oesterreichische 5proz. Metalliques — 1854er Loose —. 1854er KNational-Anleihe 62 G. Preussische Prämien Anleihe —
KRreslann, 5 Januar 1 Uhr 214 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 797 Br. Frei- hurger Stamm-Actien 85s Br. Obersehlesische Ketien Lit. 6 1095 Br.; do. Litt. B. 1014 Br Oberschlesische ,, JLitt. D., 4proz., 85 Br; do. Litt. F, 4 proz., 883 Br; do. Litt. E, 3 proz., 37 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Aetien 40 Br. Neisse- Brieger Actien — Oppeln-Tarndwitzer Stamm-Actien 5327 Br. Preussi- sche 5proz. Anleihe von 1859 1095 Br
Spiritus pro Fimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 1663 Thlr. 6. Weizen, weisser 4 74 Sgr., gelber 52 70 Sgr., Roggen 9 — 54 Sgr. Gerste 35 — 45 Sgr. Hafer 23 - 29 Sgr.
je Börse war flau und die Course rückgängig bei geringem Ge- schäft. ; . stettim, 5 Januar, 1 Uhr 390 Min. Nachmittags. Tel. Dep. J. Staats-Anzeigers) Weizen 60-68 gef, Frühjahr 677 Br. Roggen 0 dot, dm. u, r, mal = Jani 15 be . küböl, Januar und ,, . . . 143 Bx. Mai 11 bez., Septhr. Oktober 13 ar. Spiritus 16, . Abril- K
HHanmakhhang. 4. Januar, Nachmittags? ö . M ber u. Br. lebhaften Umsätzen hsieb es fes: tags Uhr 47 Minuten. Bei
Schluss- Course: Gesterreichische ö sen 1859 627 Br. 3proz. . p 563 Ibrez. Kus- J 83. Norddeutsche Bank S5z. w Vereins-
etreidemarkt. Weizen loss fe n, , , , ,. ö. um Versandt ab auswärts, . wen, . * jedoch stille. Roggen loco unverändert, ab 6. . 1 an fen. 125pf4. 76 zu kaufen. 0el Januar 23 Mai 6 56 Pr Frühjahr jcdodeh feet, in, ho . , 36 1 236 — 3. Kaffee ruhig,
EHramna Cann a. NI. 4. Junuar, 2 Unr 5 Minuten , Uinsatz und m , . . ehlußs - Course: Neueste preussise 6 ; k 1053. V — E58. Hamburger Wechsel S8 Br 7 ee , n , w . Londoner Wechsel 116ßz Pariser . sel 92. Darmstädter Bank ; 174. Darmęesidter Le Echse, ei. , Darmstidter. Bank Actien . . ß ö. Aectien 74. 33. Spanische Kreditbank Von Pere prrier 4 1bron. Spanier hank von Rothschild 456 Kurh . 2 75 ‚ Spanische Kredit- . essisch 4065 j 8a Ibroz. Metalliques 557. 41proz. , Je. ö Loose 3. Jesterreichisches National- Anlehen 614 ; gan. , zler Loose V Staats Eisenbahn- Actien 255. Oesterreichis ö nisch - französische k Kredit - Actien 196. K J . . ahn . Rbein-Nahe- . sterreichische isabeth- po. Lit. C. . Hahe-Bahn 45. Mainz Luchwigshafen Lit, A. 103; Vin, 5. Januar, Mittags 12 Uhr 45 Mi Bur. . Depesehen' iruekhen ,
proz. Metalli ; oro, n, , . ö Staats Eisenbahn- Actien ; Gertiskate Ni 56 ,,
ien -Certisikate 271.50. Credi jn 26 bongon 145 5h, Hamburg äh J 25 560. g 94 00. Paris 19 80 Gold . hethbahn 17609. 1 . gold — RElisa- ö. . . omharqdische bisenbahn 157.7. Neue Lombar- (Wolff's Tel.
Anmastercddgamn, 4. Januar, Nachmi . 6 2 und Die niich , . — er Cours der 3Bproz. Rente aus Paris von Mitt
33 von Mittags 2 6. 68. 60 gemeldet. Die de en n., .
3 . gesterreichische National- Anleihe 585. 5proz. Metalli sues
B. 748. 5proz. Metalliques 535. 41proa. * es 6
283.
5.
1proz. Spanier 32. proz. Spanier 42 5. 5proz. E Russen tieglit⸗ de 1855 99. Merl iner . ie e 4
Günstigere
(Wolff's Tel.
grale 643.
Baumwolle: S006 Ballen Umsata.
Nachmittags 3 Uhr.
Die 3proz, eröffnete zu 68.10,
fiel auk 68.40, hob sich auf 68. 60, wieh 35 auf 68.40 und schloss otiz.
1
Zehläss- Course: 3proz. Rente 58 45. 45proz. Rente 96.00. 3prox.
9 etreidemarkt. Weiren stille.
Herbst 37.
Handen, 4. Januar, Nachmittags 3 Uhr. Mexikaner 22.
1proz. Spanier 32.
Consols 953. 4Iproz. Russen 100
proz. Russen 1093. Getreidemarkt.
Freise wie am vergangenen Montage, jedoch nur nominell. Der Dampfer - Nova Scotian- ist mit Nachrichten aus New-= Tork
vom 23. v. Mts. in Queenstown eingetroffen.
in New-Vork Geld und Fonds begehrter; Mehl war billiger; Weinen, Jucker, Kaffee und Melasse fest. In New-0rleans war am 23. v. Mts.
Baumwolle fest.
Liverrpodol, J. Januar, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) preise gegen gestern unverändert.
HEarri6s, 4. Januar, Die Spekulanten waren unentschlossen,
bei geringem Geschäft ziemlich matt zur
2 —
Oeffentl
381 eie e .
Gegen den unten näher bezeichneten Tischler⸗ gesellen Franz Wilhelm Rettky ist die ge⸗ richtliche Haft wegen einfachen Diebstahls aus 5. 215 des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufent⸗ halisorte des ꝛc. Rettky Kenntniß hat, wird aufgefordert, dabon der nächsten Gerichts ⸗ oder Poltzei-⸗Behdörde Anzeige zu machen.
Gleichzeilig werden alle Civil- und Militair. Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst erfucht, auf den ꝛc. Rettky zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich borfindenden Gegenständen und Geldern mit telst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstatlung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
Berlin, den 29. Dezember 1859.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Deputation III. für Verbrechen und Vergehen. Signalement.
Der Tischlergesell Franz Wilhelm Rett kh ist 7 Jahre alt, am 14. Mai 1832 in Burg geboren, evangelischer Religion, circa 5 Fuß 5 Zoll groß, hat schwarze Haare, blasse Gesichts⸗ färbe, ist hagerer Gestalt und trug im Jahre
1857 einen kleinen Kinnbart.
Eine nähere Personsbeschreibung, so wie die Bekleidung des 2c. Rettkyh kann nicht an— gegeben werden.
— —— —
127717 Nothwendiger Verkauf. Das im Rybniker Kreise gelegene, dem Grafen Friedrich von Frankenberg gehörige Rittergut Pilchowitz, abgeschätzt auf 37,386 Thlr. 15 Sgr. 4 Pf., soll im Wege der Execution am 22. Juni 1860, Vormittags 41 Uhr, an ordentlicher Gerichts stelle hierselb st
subhastirt werden.
* und Hypothekenschein sind reau L. a. einzus hen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Sy⸗ pothekenbuch nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten Gericht zu melden.
Der dim Aufenthalt nach unbekannte Besitzer Graf Friedrich von Frankenberg, früher in
im Buüͤ⸗
Pilchowitz, und die dem Aufenthalt nach unbe⸗
kannten Gläubiger, als: a) der Stellenbesitzer Alois Lenga, Niederdorf, b) der VBau-⸗Unternehmer Philipp Wachsmann,
früher in
Der heutigen Nummer ist das Titelbl sicht der in dem Königlich Preußischen Staats⸗ enthaltenen Gesetze, Verordnungen, Bekanntmachungen
Roggen loeo unverändert, Ter- mine fester. Raps, Erühjahr 623, Oktober 65. Rüböl, Frühjahr 36,
In Weizen und Frübjahrs-Getreide waren die
31
(Wolff's Tel. Bur.)
Spanier 435. Actien 552. Actien 563.
1proz. Spanier — Oesterreichische Staats Eisenbahn-
Credit mobilier - Actien 772. Lombardisehe Eisenbahn-
Sardinier S5.
Der
Nach denselben waren
(Wolff's Tel. Bur)
— *
Freitag, 6. Januar. Feensee. Melesoille, aus dem Musik von Auber. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Galotti. Kleine Preise. Sonnabend, 7. Januar.
Im Opernhause.
Königliche Schauspiele.
Im Opernhause.
Große Oper in 5 Abtheilungen, Franzöfischen übersetzt von J E. Ballet von Hoguet.
Keine Vorstellung.
(Hte Vorstellung.) von Scribe und Grünbaum.
Gte Abonnements⸗-Vorstellung.) Emilia Trauerspiel in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing. .
ßte Abonnements⸗Vorstellung Viel
Lärmen um Nichts. Lustspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare,
Üübersetzt von Tieck. . EK leine Preise.
i cher ?
B. J.
39
der
Vereins. i
Kassen- Anweisungen, No- ten und Giro-Anweisungen der Preussischen Haupt-
Wechsel-Bestände .. ...... Lombard-Bestände
Grundstück, verschiedene Forderungen und Activa... Staats papiere und Effekten
Bank- Noten im Umlauf...
Guthaben von Instituten und
schluss des Giro -Verkehrs
v. Magnus. Bartholdy. Th.
41 de la . de Belgique.
courant, seront pays à partir
heim
& Goldschmidt
& Cie.
e) die Gräfin Marie von Frankenberg, ge⸗ borne Gräfin von Praschma, ; d) die Gräfin Johanna von Frankenberg, ge— borne Gräfin von Schaffgotsch, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Nybnik, den 28. November 1859. Königliches Kreisgericht. J.
14 Bekanntmachung.
Der von uns durch Beschluß vom 17. Juni über das Vermögen des Handelsmannes Wolff Moses eröffnete Konkurs sst durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet.
Arnswalde, den 20. Dezember 1859.
Königliche Kreisgerichts- Deputation.
Nonats-Lebersicht Bank des Berliner Kassen-
Geprägtes delt unä Bargen Thlr. St4.s33.9
Fass iva:
Privat- Personen mit Ein-
Berlin, den 31. Dezember 1859. Die Direction. Paul Nen delssohn-
Administration de Rentes sous la Direction
Certikeats de kentes Belges 23 Ih. Le Directeur de la Banque de Belgique a phonneur 4 informer les porteurs des dits certi- feats que les coupons échtant le 4. Janvier
z Bruxelles, aux Laisses de la Ban Paris, chez M. M. Hottinguer & Ti e. 2 Amsterdam, chez M. L. R. Biseho fl s- 2 Londres, ebez M. M. Bis ehe ffsheim!
2 Franeckort, chez M. B. H. Gold4sehmi 4t à Berlin, chez M. M. Mendelssohn
n zeiger.
Abtheilung. 140
Farbers und
Serien
n
X
V
90964, 755. 1,321,669. 60d, 970.
99, 496. 7, 200. 577, 670.
1, 467,683.
Leo.
de .
ue.
au taux du change du jour
—
*
Prämien Pfa des Schwedischen Güter-Hypotheken- Vereins zwisehen Grundbesitzern von Smaalamecdd und mehreren Ero vinaen.
Fei der heute stattgehabten Gewinnziehung obiger Anlcihe fielen auf folgende Nummenn der am 1. Oktober vor. Jahres gezogenen 45
Iahblung Bartholdy einzureichen. Hamburg,
38162
34138. 377509
16185. 21719
83. 7I0J8. 8232. 8963. 17267. 21715. 24962. 31863 46679. 49887. 81. 830. 2529. 8231. 8967. 12102. 12193. 14374. 18319 22971. 22073. 22666. 24974. 29529. 30935. 31616. 31872. 32998. 34131. 38170. 45422. 923. 47929. 149969. 675. 616. 679. 837. 932. 2526. 4619. 1630. 7066. 7072. S234. 8401. S401. 8601. 8611. 8972. 11991. 12106. 1687.
16189. 16193. 17272.
17273. 18408. 18415. 21703. 21713. 29504. 29508 29517. 24518. 31607 31861. 32904. 32909 32919. 32911.
32916. 34124. 31127. 37746. 37747. 35166. 39621 39635. 39610. 39908. 44141. 44153. 44158. 44159. 45334. 45386. 46182. 46190. 46665 46672. 47926.
18681. 49979
die übrigen Obligationen und sind dieselben vom 1. Juli 4. ]. ab zur
Le tout eonformément à Favis publié par la Banque le 1. Juillet 1844. Bruxelles, le 2. Janvier 1860.
nabriese
5. 34 42. 47. 127. 234 354. 412. 42t. 436. 449. 600. 606. 719. 810. 861. 916. 921. 1086. 1104. 1134. 1196. 1249. 1359. 1476. 1547. 1581. 1591. 1616. 1707. 1870. 1888. 1969. 1982. 1996. 2171. 2172. 2298. 2270. 2316. 2334. 2397. 2435. 2495. 2499.
die beibemerkten Gewinne:
auf Mr. TT6süi! .. Beo. M, W mh
16. 6h 1g. G6
5,000
1,000
4090 224
pei Herrn Faul Mendelssohn-
den 2. Januar 1860.
att, so wie die chronologische Ueber⸗ Anzeiger vom Juli bis Ende Dezember 1859 2c. beigefügt.