1860 / 7 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

40 Berliner Börse vom 6. Januar 1860.

Das Abennement beträgt. 28 Sgr.

für das biertelja

Preis · Erhöhung.

22

2 mlsicher Nechsel-, Fonds- und Geld- Cours. Eisenbahn · Aetien. rf. . ella. .

Ffandbrief e.

Lur- und Kenmärk. do. do.

z , .

0

Pommersehe do. w

V eecksgel-Comrg e.

London.. ...... Faris

Aachen-Düsseldorf. do. Frisritits- do. II. Emiasion do. III. Emission Aachen-Hastrichter. do. EFrioritãäts- do. II. Emĩisaion

48. do. Lit. B.

Berg Märk. Lit. A.

de. (Stamm-)

Münster- Hammer... Niedersehles. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb.

Ob ersehl. Litt. A n. C.

Märk.

Prior.

Litt. B. lILätt. A. Litt. B. 5 Litt. D. itt. E 3] do. ILitt. F. 4 Oppeln Tarnowitzver - Prins Wilh. (St. V.)

Posensehe do. Prioritäts- , K do. do. II. Serie do. neue do. III. S. v. St. 33 gar. Schlesische . do. bis eld bir. Vom Staat garantirte do. do. II. Sorie

Litt. B...... ..... ö do. (Dortm. - Soest) Westpreusg....... 3 8 do. do. II. Serie

6. 393 Berlin-Anhalter

Wien, osterr. Währ. 150.

dito 150 El. Augsburg züdd. W. 100 El. Frłkf. ** züdd. W. 100 RFI. Leipaig in Cour. im 14 Thl.

Fuss 1009 Thlr

Petersburg 109 S. R.... Bremen 100 Th. d...

2!!! 2

n

ð dd S Sd d ex

*

Berlin, Sonniag, den 8. Januar

311 e

8 J 6

1860.

ö

xX e, 51 22 =

8 **

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. 3 Pormmersehe Eosensehe Preussische ..... 46 Rhein- und Westph. S chsisehe J ö Sehlesische. ...... ... 4 Pr. Bk. Anth. Scheine

J Friedrichs d'or dold- Kronen Andere Goldmünzen 151 .

KRenedsg- Corrs e.

Freiwillige Anleihe, Staats- Anleihe von 1859. Staats · Anleihen v. 1859, 1857 1854, 1855, 1857, 18659 4 dito von 1856 dito von 1853 Staats- Schuldsekeine Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. Cur- u. Neum. Sehuld vers ehr. Oder-Deiehbau- Obligationen 4 Berliner Stadt-Obligationen. do. do. . Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. ß

Nunzprels des Silbers bei der Rönlgl. Näaxze.

Das Efund fein Silber

bei einem Feingealte von (0, 9so und darüber bei einem Feingehalte unter O, oso

do. Prioritäts- do. do. Berlin- Hamburger. do. Prisritats- do. do. II. Em. Berlin- Potsd.· Magd. do. Dir gift. do. do. Litt. C. do. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. FPrior. - Oblig do. de. II. Serie do. do. III. Serie Bresl. Sch. Freib.. Brieg - Neisse... C ln- Crefelder do. PFrisritits- Cöln- Mindener Prior. - Oblig.

Nagadeb. Halberst. 9 Magdeb. Wittenb. ..

4 138 8

N · e .

Magdeb.

Prioritũta- 4

1 62

22

do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie õ de. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Rrior. 201 1d0. PFrioritäts - Oblig. 91 do. vom Staat gar 3 77 Rhein- Nahe... KRhrt. Erf. -Kr. adh. 3 Prioritãts II. Serie III. Serie Stargard- Posen . do. PRPrieritãts- do. II. Emission 4 do. II. do. Thüringer ...... do. Prisr- Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie 4 Wilk. (Cosel-Odbg) 40. (Stamm -) Prior 4 do. do. PFrioritãts- III. Emission i

55S! 8111

.

e 3 *

1

Se. RFönigliche Soheit der Prinz⸗RNegent haben,

geruht: Dem Schullehrer und Organisten

Dem Geheimen Regierungs⸗Rath

. Ministerium für Handel, Gewerbe und offeutliche

Arbeiten.

Verfügung vom 10. Dezember 1859 daß e n,,

scheine zum Haufirhandel mit Holzfournieren nicht ertheilt werden dürfen.

. ; illbich zu Lore im streise Strehlen, den Rothen n, e ne nr, . 24 = . . Runge zu Schlaup im Krelse . e er⸗Lootsen aas zu M emei 5 ee mi een, z emel das Allgemeine Ehren⸗

Jauer,

bei reiherrn von Wangen⸗ heim den. Rang eines Raths dritter ö beizulegen; .

. Den Kaufmann Otto Günther i daselbst zu ernennen. ber in Antwerpen zum Fonsul

kau Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigft

Bescheid vom 15. November 1859 den Bücherhandel

Meinisterium des Innern.

betreffend auf Wochenmärkten und die

Versteigerung von Büchern außerhalb des Wohn⸗

ort s des Verkäufers.

Der ꝛc. wird auf den Bericht vom 15. September S. J., be⸗

lassung der Buch . In dem an die Königliche Regierung ju N. gerichteten Schrei⸗ Jahr en nichts entgegenstehen. den vom 17. September d. J. hat die Königliche Regierung die dann auch das Hauen m Ermächtigung zur Aus fertigung eines Gewerbescheins für den N. An sicht n aus Mainz zum Hausirhandel mit Holzfournieren aus der Annahme hergeleitet, daß diese als fein geschnistene Bretter“ zu den Gegen ständen des auf allen Wochenmaͤrkten zugelaffenen Verkehrs ge⸗ hören, fär deren Feilbieten im Umherziehen nach den Bestimmungen des CEirkular-Erlasses vom 26. Dezember 1847 zu II. auch Aus⸗ ländern Gewerbescheine obne besondere Genehmigung der Ministerien ertheilt werden dürfen. . Solche Fourniere sind jedoch in dem, jenem Erlasse beigefüg⸗ ten Verzeichnisse der Wochenmarkt⸗Artikel nicht mit aufg führt. Dieselben können auch zu den dort neben den Pfählen, Latten, Dachsplitten u. s. w. erwähnten „Brettern“ so wenig nach dem Sprachgebrauche, wie nach den bel der Aufstellung des Verzeich⸗ nisses leitend gewesenen Gesichts punkten gerechnet werden, vielmehr ʒäeigt die Ueberschrift des betreffenden Abschnitts II., daß die Ab⸗ ficht dahin gegangen ist, dort, dem 8. 18 zu 2 der Gewerbe⸗Ord⸗ nung entsprechend, neben einzelnen Natur⸗Erzeugnissen borzugs weise nur solche Fabrikate aufzuführen, deren Erseugung mit der Land; und Forstwirthschaft in unmittelbarer Verbindung steht, oder zu den Rebenbeschäftigungen der Landlente gehört, oder durch Tage⸗ löhner⸗Arbeit bewirkt wird.

Da zu diesen Fabrikaten Fourniere nicht gehören und kein Anlaß vorliegt, die Kategorie der erwähnten Gegenstände zu er⸗ weitern, hat die Königliche Regierun fortan Auslaͤndern Gewerbe⸗ scheine zum Haustrhankel mit Fournieren nicht zu ertheilen.

Berlin, den 10. Dezember 1859.

Der Minister für Handel, Gewerbe

und öffentliche Arbelten.

von der Heydt. . kJ

die Königliche Regierung zu N. und ab— der . einverf . de

schriftlich zur enntnißnahme und Nach⸗ er achtung an sämmtliche übrige Königliche Ober⸗Praͤsi Regierungen, einschließlich der zu Sigma⸗ wachur

ringen.

Niehtamtliche Notirungeon.

If Br. GId. Ir Br. SI4. f Ausländ. Fonds. Oestr. Prm. Anleihe... 4

do. n. 100 EI. Keese. Braunschweiger Bank. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl.. 5 Bremer Banki... 4

* do. do. 6. Anl.. 5 Coburger Credithank . 4 do. v. Rothschild LSt 5 Darmatädter Bank 4 do. Nene Engl. Anleihe s do. Foln. Schatr-Obl. do. do. Gert. L. A. 6 do. do. L. B. 200 El. 2 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 do. Part. 560 EI... 4 Dessauer Prämien- Anl. 3 Hamb. St. - Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th- 323 N. Bad. do. 35 EI... Sehwed. Präm. Pfudbr.

nlnd. Fohds.

Kass. Vereins- BE. -Aet. Danziger Privatbank Ksnigsberg. Frivatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand. Gesellseh „Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. . Pommers eh. REitterseh. B.

Auslũnd. Elsenhb. Stamm · ctlen.

Amsterdam - Retter dam Loebau-Tittan Ludwigshafen-Bexbach Ma. Ldwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Kordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Sta ats bahn

2 22 0

gulativ aufgeführten Preß⸗Erzeugnisse nicht.

In Betreff des Bücherhandels auf Wochenmärkten und der Versteigerung von Büchern außerhalb des Wohnortes des Ver⸗ käufers verweise ich die 26 auf die Cirkular⸗Erlasse vom 26. Dezem ber 817 und resp. vom 24. Marz 1840, deren Bestimmungen auch jezt noch als maßgebend anzusehen sind.

Berlin, den 15. November 1869.

Der Minister des Innern. Im Auftrage: Sulzer.

Genfer Greditkhank. ... Geraer Bank gothaer Privath Hannoversche Dank... 4 Leipziger Credithank . Luxemburger Bank... Meininger Creditb.... Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. ... do. National- Anleihe

T

1

4

4

4

4 2 Dessauer Credit 1

4

4

3

O O C =

Ausl. Prioritãts- Actlen.

Nordb. (Friedr. Wilb.) 4 Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

.

dustrie ctlen.

Hoerder Hüttenmerk.. Minerva . Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas. ö .

Aagehen-Magtrichter 166 a 165 n. Berlin-Stettiner 98 a 96 gem. Magdeburg-Wittenberge 365 a 367 gem. Prinz Wilh. (Steele- Vohw-) Prior. J. Serie gs a gg gem. Mecklenburger 444 a gem. bia conio-Corakaundit-Katheile S8z 2 S7 gem. Genfer Creditbank 31 a 30 gem. Hesterr. Credlt Joz a Sööt a S0 gem. Oesterr. National- Anleihe 62 a gem.

. die Königliche Regierung zu XN.

258

S811 11231

2

Bescheid vom 21. November 1859 betreffend die Ueber wachung der in ländlichen Or tschaften stattfindenden Vieh- und P fer demärkten durch

Thier are

Auch Preussische Fonds blieben in schwachem Verkehr und waren eher etwas matt.

HKerktra, 6. Januar Die Börse war heut zwar in ziemlich fester HNaltung aber ehr gesehãftsstill; die Eisenbahnen, besonders die schweren, waren mehr oflerfrt; von den Bank-Aetien wurden nur wenige gefragt.

Der Finanj Minister. von Patow.

ersagung vom 6. Mäc 1655 tent Teige Ar io. 8 Mo

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) !