hun
In Nord-Amerika wird für das kommende Frühjahr eine neue Rordr ol? Lg rrntkr en evhrzeteket., n rer Spitz. steht Dr. Hayes, der die anesche Expedition als Arzt mitg macht bat, und ihre Kosten werden ausschließlich von wisenschaftlichen Vereinen bestritten werden. Zweck der 3 ist die Durch⸗ führung der von Dr. Kane begonnenen orschungen, zumal die Lösung der Frage, ob es ein offenes Polarmeer gebe, und der anderen mit dieser im Zusammenhange stehenden Probleme. Die französische geographische Gesellschaft und andere wissenschaftliche Vereine außerhalb Amerika's haben sich erboten, zu den Kosten beizusteuern, doch wurde dies von den Amerikanern dankbar abge⸗ lehnt. Der ganze Kostenaufwand ist übrigens auf nur 30 9000 D. veranschlagt. Br. Hayes will ohne Verzug auf dem kürzesten Wege durch den Kennedy⸗stanal nach Norden gegen den Pol vor⸗ dringen.
Rio Janeiro, 8. Dezember. Der Kaiser und die Kaiserin kamen am 3. Nobember zu Pernambuco an, wo Ihren Majestäten der begeistertste Empfang zu Theil wurde.
Buenos Ayres, 27. November. Die Unterzeichnung des Frledens-Vertrages zwischen Buenos ÄAhres und Urquiza erfolgte am 10. November durch die Kommissare der beiden streitenden Parteien, die Gegenzeichnung durch General Lopez. Am folgenden Tage rafffisirte Urquiza den Verlrag, durch welchen Buenos Ayres zu einer Probinz des argentinischen Landes wird. Aus den Be— richten über die letzten dem Vertragsschlusse vorhergegangenen Er⸗ eignisse ersieht man, daß die Truppen von Buenos Apres alles Vertrauen zu ihrem Führer, General Mitre, verloren hatten und fast die ganze Kavallerie desertirt war.
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
Königsberg, 6. Januar. (Wolff's Tel. Bur) Bei der heute stattgehabten General⸗Versammlung der Actionaire der hiesigen Privat⸗ bank waren 892 Aktien vertreten. Für Auflösung der Bank stimmten 106, gegen die Auflösung 58. Es ist somit die Majorität von drei Viertel der Stimmen nicht erreicht worden, und bleibt die Privatbank in ihrer Wirksamkeit.
— — —
market Preise.
Berlin, den 7. Januar. Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Lhlr. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste J Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Kleine Gerste 1 Lhlr. 18 8gr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 5 PF. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr., aueh 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. und 1 Thlr.
Herliner Getreßk et eh önrge
vom 7. Januar.
Weizen loco 56— 70 Thlr.
Roggen loco 485 — 49 Thlr. pr. 2000pfd. bez., Januar 4585 - 483 Thlr. bez., Br. u. G., Januar - Februar 48 — 477 Thlr. bez., 48 Br., 477 G., Februar - März 477 Thlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 46 — 47 Thlr, bez, Br. u. G., Mai- Juni 463 -— 47 Thlr. bez., Br. u. G
gerste, grosse und kleine 36 42 Thlr.
. Hafer loco 24 — 27 Thlr., lieferung pr. Januar u. Jan. - Febr. *. nominell, Erühj. 255 Lhlr. bez., Mai-Juni 26 Thlr. Br. Rübsl loed 1095 Thlr. bez., Jannar u. Junuar- Februar 106 - 11
Thlr., ben. u. Br., 5) G., Februar-März 1117 Thir Br., 11 G., Märæz- April 1iL1J— 4 Thlr. bez. u. Br.U, 113 G., April - Mai 11173 - TEh. bez. Br,, u. G, September-Oktober 113 Thlr.
Leinöl loco 41 Thlr. Br., 105 Br.
Spiritus loco ohne Fass 178 Thlr. bez., Januar und Januar Fe- bruar 17 — 17 Thlr. bez. u. Br,, 1643. G., Februar - März 173 - 17165 Thlr. bez. u. Br., 17 G., April-Mai fr = hir. bez., Br. u. G.,, Mai- Juni 17434 — Thlr. bez. u. Br, 17 G, Juni-Juli 18 - Thlr. bez, 184 Bre 18 G, Juli- August 185 Thin. Br.“, 1875 6.
Weinen ohne Handel, Roggen loco gut verkiuflich, Termine bei 6 ae, =, . , . Haltung. Rüböl bei etwas beleb- terem Umsatz gefragt und höher bezahlt. Spiritus neuerdings höher bexahlt, k 23 offerirt. r 2 ;
Wechsel J24.
Hreslanm, J. Januar 1 Uhr 18 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 797 Br. Frei- burger Stamm -Actien 855 Br. EQberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1097 G.; do. Litt. B. 101i G Obersehlesisehe Frioritäts-9bligationen Litt. D., 4proz., 85. Br; do. Litt. F, 4zproz., S8 Br; do. Litt, E, 3iproz, 157 Br. Kosel-9derberger Stamm- Aetien 1407 Br. Neisse- Brieger Actien 474 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Aetien 325 E. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 195 Br
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. LTralles 165 Thlr. G. Weizen, weisser 54 74 Sgr., gelber 52 — 70 Sgr. Roggen 19 — 54 Sgr. Gerste 35— 45 Sgr. Hafer 23 — 29 Sgr.
ei geringem Geschäkt waren die Course Wenig verändert.
stettim, 7 Januar, 1 Uhr 32 Mia. Nachmittags. Tel. Dep.
d. Staats- Anzeigers) Weizen 64-55 bez., Frühjahr 67 G., 67 Br. Roggen 433 — 47 gef., Januar u. Junuar- Februar 43 bez., Frühjahr 433 Br.R, 433 G., Mai-Jquni 41 Br., Juni- Juli 445 Br. Rüböl, Januar 106 G., Januar - Februar 195 bez, April- Mai 11 bez. u. G., Septbr.- Oktober 12 Br., 11§ G. Spiritus 1677. — bez., Januar u. Januar- Fehruar 163 Br., Februar-März 17 bez. u. Br., Frühjahr 177 - ́“ ber. und Briek.
HHanrnhrrg, 6. Januar, Nachmittags 2 Uhr 53 Minuten. u nachstehenden Coursen fest bei unbedeutendem Gesehäkft.
Schluss- Course: Oesterreichische Kredit-Actien 89 proz. KRus- sen 1859 — 3proz. Spanier 4). 1pror. Spanier 31 G. Vereins- bank Sz. Norddeutsche Bank 853. Nafional- Anleihe 62. Diseonto 13.
London lang 13 Mk. 14 Sh. not, 13 Ml. 27 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 23 Sh. not, 3 Sh. bez. Wien 35.80. Amsterdam 96.25.
Getreide markt. Weizen loco fest, ab auswärts flau und stille. Roggen loco fest, ab auswärts ohne Kauflust.
günstiger Stimmung, Course höher, Umsatz belebt.
Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe 115. Preussische Kassenscheine 1058. Ludwigshafen Bexhkach 1325. Berliner Wechsel 1056. Hamburger Wechsel 58 Br. Londoner Wechsel 1163 Rariser Wiener Wechsel 2. Darmstädter Bank- Actien 172. Darmstädter Lettelbank 226. Meininger Kredit- Actien 743. Luxemburger Kredit- Bank 718. Zproz. Spanier 415. 1pror. Spanier 323. Spanische Kredithank von Pereira 455. Spanische Kredit- bank von Rothschild 450). Kurhessische Loose 413. Badische Loose 33. 5proz. Metalliques 553. 44prox. Metalliques 495. 1854er Loose S6. Oesterreichisches Naticnal- Anlehen 61. Cesterreichisch- französische Staats Eisenbahn- Actien 255. Oesterreichische Bank- Antheile 819. Oesterreichische Kredit —Actien 1885. Oesterreichische Hlisabeth- bahn 1377. Rhein-Nahe-Bahn 433. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 194, do. Lit. C. 1007. ö
wien, J. Januar, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Lel. Bur.“ Börse etwas fester. Neue Loose 192.50. proz. Metalliques 72 50. 43proz. Metalliques 64 50 Bank- Aectien 894. Nordbahn 193.00. 1854er Loose 112.066. National-Anlehen 79359. Staats Eisenbahn- Aectien - Certifibate 27107. Credit-Actien 204.50. London 124 75. Hamburg 94 00. Paris 49 690. Gold 124 00. Elisa- bethbahn 17600. Lombardische Eisenbahn 155 666. Neue Lombar- dische Eisenbahn —.
Amsterdam, 6. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Börse fester und ziemlieh lebhaft.
5proz. Oesterreichische National- Anleihe 583. 5proz. Metalliques Lit. B. J3 3. 5pror. Metalliques 53 3. 143proz. Metalliques 283. 1proz. Spanier 3235. 3proz. Spanier 425. 5proz. Russen 905. 5proz. Russen Stieglit? de 1855 99. Mexikaner 2s. Holländische Inte- grale 64.
Getreidemarkt. Weizen stille. Roggen loco flau, Termine fester. Raps, Frühjahr 63, Oktober 653. RKüböl, Frühjahr 363, Herbst 37.
Herm een . 6. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) dilber 62 bis 623
Consols 953. 1proz. Spanier 323. Mexikaner 223. Sardinier S843. 5proz. Russen 1095. 41proz. Russen 97. .
Getreidemarkt. Weizen fest, fremder beschränkt, In Hafer gutes Geschäft. . .
HLBverhpodcGlIl, 6. Junuar, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bar.)
Baumwolls: 8000 Ballen Umsatz. Freise gegen gestern unverändert. Wochenumsatz 67,000 Ballen.
HEanrü6s, 6. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Spekulanten waren unentschlossen. Die 3proz. begann zu 68. 15, hob sich auf 68.45 und schloss bei geringem Geschäft, aber in ziemlich kester Haltung zu diesem Course.
Schluss-Gourse: 3proz. Rente 68. 45. 4 proz. Rente 96.99. 3proa. Spanier 428. 1proz. Spanier 323. Oesterreichische Staats Eisenbahn- Actien 5ä0. Credit mobilier - Actien 745. Lombardische Eisenbahn- Aectien 562. —
Oel, Januar 235, Mai . 235. Kaffee unverändert. Riopost heute nicht eingetroffen. Link stille.
Franalcfrart az. M., 6. Januar, 2 Uhr 29 Minuten. Börse in .
gönigliche ger iele. Sonntag, 8. Januar. Im DOpernhause. gohengrin. Romantische Oper in 3 Alten, von R. Wagn r.
K itte l⸗Preise. Im Schauspielhause.
Scheidung. Lustspiel in 3 Aufzüzen nach dem Keitel, Hierauf: Der Platzregen als Eheprokurator. Dramatisirte
Anekdote in 2 Abtbeilungen von Raupach. leine Preise. Montag, 9. Janugr.
. ,, , e . , . rr.
531 Stechbrief. ;
Gegen den unten näher bezeichneten Weber⸗ gesellen August Otto Hermann Keim aus Berlin ist die gerichtliche Haft wegen Unter⸗ schlagung beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden koͤnnen, weil er in seiner bisherigen Wohnung, Gartenstraße 59 bei Faust, und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufentharkè⸗ orte des Keim Kenntniß hat, wird aufgefor⸗ dert, dabon der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗ Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dien stergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Be⸗ tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich borfindenden Gegenständen und Geldern mit⸗ telst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern.
Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den vexehr⸗ lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts willfährigkeit versichert.
Berlin, den 4. Januar 1860.
Königliches Stadtgericht,
Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalem ent.
Der ꝛ. Keim ist 30 Jahre alt, am 18. Nobember 1829 in Berlin gekboren, etwa 5 Fuß 7 Zoll groß, hat hellblondes, ins Weißliche fallendes Haar, graublaue Augen, rasirten Batt, gebogene Nase, blasse Gesichts⸗ farbe, ist mittler, schlanker Gestalt und spricht die deutsche Sprache.
28066] Nothwendiger Verkauf.
Das dem Predigtamts⸗ Kandidaten Carl Schaefer und seiner früheren, von ihm ge⸗ schiedenen Ehefrau Johanna Caroline Amalie, geb. Trost, gehörige Grundstuͤck Niederzehren, Rr. 1 der Hypotheken⸗Bezeichnung, laut der nebst dem neuesten Hypoöthekenscheine und den Kauf⸗ gelder⸗Bedinzungen im Büreau IV. einzusehen⸗ den Taxe auf 14457 Thlr. 25 Sgr. geschaͤtzt, soll
am 28. Juni 1860, Vormittags 11 bor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Ulrich an ordentlicher Gerichtsstelle an den Meistbietenden berkauft werden,
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren Anspruche bei dem Gericht zu melden. ;
Marienwerder, den 30. Nobember 1859.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
55 Nothwendiger Verkauf.
Das in dem Schubiner Kreise belegene Nittergut Kolaczkowo, dem aber von Poleski gehörig, bestehend aus 2105 Morgen 127 ARuthen Areal, abgeschätzt auf 19 226 Thlr.
26 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein ein⸗
zusehenden Taxe, soll am 5. September 1860, Vormittags 11Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle meistbietend ver ⸗ kauft werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht erfichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannten Glau·
( 7te Abonnements⸗-Vorstellung.) Die
Im Opernhause. siellung Satanella. Fantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik bon Pugni und Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Ptieise.
Oeffentl
47
Franzésischen von Taglloni.
(6ste Vor⸗
Kleine Preise.
Dienstag, 10. Jangar. Im Ope Die Vestalin. Lhrisches Drama in 3 Abtheilungen, nach dem FRranzösischen des Herklots. Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (9e Abonnements⸗Vorstellung. ) Unsere Freunde. Original Lustspiel in 5 Akten, von Max Ring.
stleine Preise. Kö
Der Billetverkauf zu den Dienstags-Vorstellungen beginnt Montag, den 9. Januar.
In Schauspielhause. (Ste Abonnements Vorstellung. Wallen⸗ (Gte Vorstellung) steins Tod. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Schiller.
rnuhause. (te Vorstellung.
Musik von Spontini. Ballet von
r * 2 w
i cher Anzeiger.
biger Frau Alexia von Poleska geb. von Ran] 659
kowska und der Besitzer Faber bon Poleski werden hierzu öffentlich vorgeladen. Schubin, den 17. Dezember 1859. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung
lõß] In dem Kankurse über das Vermögzen der Societäts⸗Handlung Boas & Neiche zu Schwerin ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 26. Januar 1860, Vormittags : 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Kommissar an ordentlicher Gerichtsstelle der Königlichen Kreisgerichts⸗Kom⸗ mission zu Schwerin a W. anberaumt worden. Die Betheiligten werden hierbon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder borläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge⸗ nommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ fassung über den Akkord berechtigen. Schwerin, den 29. Dezember 1859. Volbeding, Konkurs⸗Kommissar des Königlichen Kreisgerichts zu Birnbaum.
54 Bekanntmachung.
Die Militair⸗Magazine zu Cüstrin, Frankfurt a. M D., Landsberg 4. W., Spandau und Bran⸗ denburg bedürfen resp. 2500 — S830 — 200 — 1500 — 3100 —, zusammen 11, 130 Säcke.
Die Lieferung derselben soll dem Minbest⸗ fordernden übertragen werden, und ist zur Ein⸗ reichung von Submiffionen ein Termin bis zum 15. Februagr d. J. angesetzt worden.
Quallfizirte Lieferungs Unternehmer werden daher aufgeforbert, ihre Submissionen bis zu diesem Termin hierher einzureichen.
Die Lieferungs- Bedingungen können vorher in unserem Büreau, Kronenstraße Nr. 58, ein gesehen werden.
Berlin, den 5. Januar 1860.
Königliche Intendantur 3Zten Armee⸗Corps.
grande so
de fer Russes.
Wir sind beauftragt, die am 1113. Januar 1860 verfallenden Coupons der Stamm⸗Actien obiger Gesellschaft
mit 1 Thlr. für die nicht vollgezahlten, und mit 3 Thlr. 10 Sgr. 6 Pf. für die voll⸗ gezahlten, . für die weißen Coupons 1 Thlr. * , rothen . 65 * blank 3 198g. 5 Pf. 82 ö VFelßen , von dem Verfalltage an einzulösen.
Berlin, J. Januar 1860.
Mendelssohn & Co., Jägerstraße Nr. 51.
Privatbank zu Gotha. Monats ⸗Uebersicht für Ende Dezember 1859.
ga einn
Geprägtes Geld Thlr. 229 189. 3. Kassen⸗Anweisungen und
emde Banknoten 25,190. — Wechsel⸗Bestände 1,366,904. 3. Lombard⸗Bestände 247,430. —. Staatspapiere und Effekten 47,610. 17. Guthaben in laufender Rech⸗
nung und verschiedene Aetiba .
PasJ
Eingezahltes Actien⸗Kapital Thlr. 2. 900 909. — Noten im Umlau 6163360. —. Depositen⸗ Kapital 8 570. —.
Guthaben der Staats kassen und Pribaten 417, 152. 24. Gotha, den 31. Dezember 1859. Direction der Privatbank zu Gotha.
Dör stling. Gelpke.
Monats⸗Uebersicht
der Weimarischen Bank. Aktiva:
Baarer Kassen⸗Bestand Wechsel⸗Bestände Ausstehende Lombard⸗Darlehne
ell oo e,,
Actien⸗Dividende ⸗Conto pro 1859
Guthaben in laufender Kechnung und verschiedene Forderungen
do. bei der Landrentenbank
Von obigen Beständen befinden sich abgesondert im Banknoten⸗Einlösungs⸗ K m , nn fr
Tresor
Gepraͤgtes Geld.
in Wechseln in Effekten
Eingezahltes Actien⸗ Kapital Banknoten im Umlauf Depositen⸗ Kapitalien.
2 2
Thlr. 1. 193, 885 2 280, 0956 .
S6 522
3,53. H23
151, 774
Actien⸗Dividende⸗Conto 9. 1856, 1857 und 1858
Guthaben der Staatska Weimar, den 31. Dezember 1859
en, Privat⸗Person
en u. s. w
Die Direction der Weimarischen Bank. ö . Polt e. Behlendorff.
*.
e / / . a 5 — *. er. z ö ö ö e . ,,
ö KJ * . * 3 Kö 3 * 8 . 8 ** — . ä . 5 — 1 ö een =. ö ꝛ = J K J