angestrebt; es sei aber noch keine Einigung erzielt Die Kommls· ĩ Die hre ungen franzbsischen Prinzen, der Due d' Alengon, de Leipzig, 10. Januar. Leipzig - Dresdener 2065 G. Loöbau- 325. Spanische Kreditbank von Pereira M0. Sppanische Kredit- ions Anträge wurden saͤmmtlich genehmigt. Duc de Penthlevre und der Prince de Condé haben in Edinbun Littauer Lätt. . 59 Br.; do. Litt. . — Magdeburg-Leipriger 136 Br. bank von Rothschild 450. Krrhessigehe Loose 413. Badische Loose 53)
. nern. M t . t 8 sin Anhalter Lit. A. u. B. — Berlin Stettiner — Cöln -inde- proa. Metalliques 55. zproz. Metalliques 47. 1854er Loose 85. . wre Ränchen, 8. Janusz. Heute Rucömtttzg dat ls, e älgt bes bzutichen Fresefsrs brd bh ihre ihn benin Anf ne ene lr, Be kniedries WMhhelumsé. Rordran— Desterreiehecheh ga W, d, w, , nen,, ö
den gestern Nachts aus Paris hier eingetroffenen begonnen, die vorerst auf Geschichte und classische Literatur beschränh ö ; . J ö 3 Marquis v. Ba . empfangen und dessen ch eli n 6⸗ . Dem Wunsche 36 i. gemaͤß . sie ganz . ö / — — ö. . 263 — . k 9 e. schreiben als außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten 3 * Zöglinge des Professors gehalten, nehmen an den Spielen e Spro Metalliques — 1854er . ee. i331, . bahn 136. Rhein-Nahe-Bahn 421. Mainz Ludwigshafen Lit 26 Minister Frankreichs entgegengenommen. Der Marquis will sichͥ der Vetzteten Theil und werden von ihren Kameraden blos mit ika ann, Anleihe 63 Br. Pfeussische Prämien Anleihe . do. Lit. C. 100. wk demnächst nochmals nach Paris begeben und erst in einiger Zeit Territoꝛialtiteln — Alengon, Penthiévre und Condé angeredet Wwiem., 10. Januar, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. mit seiner Familie definitis nach München übersiedeln. — das neue wie es ihren Königlichen Verwandten gegenüber früher im Tolle . Bur. Börse gedrüekt.
odewills sche In terie⸗ Gewehr hat bereits auch in einigen Henri 1V. in Paris Sitte gewesen war. 5proz. Metalliques 72.20. 4 non Metall. 64 00 ex div Bank-Aetien 36 e , n h ⸗. 3a 8 9 gewes 330 Nein en mes. Hes er ade, l, arenen Aulehen ie gg.
ů f ᷣ iente Anerkennun nden, es ich. is, 9.
süddeutschen Slg ten die 6 Ei . wehe, . e 24 4 it ö . . 9. Zan nr. General Montaubar Rreslam, 11 Januar, 1 Uhr 7 Minuten Nachmittags. (Tel. Staats- Eisenbahn- Aectien- Certifikate 263.00. Credit-Actien 199.50.
wurde in denfelben die sofortige Einführung beschlossen. Von Seite geht übermorgen nach China ab, um sein fommando zu über, . . n. ; ; ᷣ
. . — ; . . U Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 7839 Br. Frei London 126. 50. Hamburg g5. 75. Paris 50 20. Gold 125.00. Elisa-
unseres ftriegsministeriums sind den betreffenden Regierungen alle nehmen. Er nimmt seinen Weg über Suez. — Tie Staat purer Stamm-Actien? Sz; Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. bethbahn 174.900. Lombardiseche Eisenbahn 15700 Neue Lombar-
gewünschten Aufklaͤrungen 2c. bezüglich dieses neuen Gewehrs er⸗ Fregatte „Ceres“ hat von Cayenne eine Anzahl freigelassener Vn 1097 Br.; do. Litt. B. 105 Br. Gberschilesische Prioritäts-9bligationen dische Eisenbahn .
lheilt worden. (N. E.). . ö. bannter nach Frankreich zurückgebracht. — In diesen Jahre, von Litt. D., proz., 4. Br; do. Litt. F., 43proz., Sr Br.; do. Litt, E, Amnmst e uddamn, 10. Januar, Nachm 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Oesterreich. Wien, 19. Januar., Die „Wiener Ztg.“ 17. bis 23. Juni, wird hier in Paris eine allgemeine national 3 1Iproz., JR. Br. Kosel- Oderberger Stamm - Aectien 397 Br. Neisse- Spror. Oesterreichische National- Anleihe 574. 5proz. Metalliques
veröffentlicht heute in ihrem amtlichen Theile nachstehendes Kaiser⸗ Ausstellung landwirthschaftlicher Thiere, Werkzeuge und Produ. Brieger Actien —. ,, , Stamm- Actien 327 Br. Lit. B. 33. 5proz. Metalliques 52. 45proz. Metalliques 28 3. 1pro.
liches Patent vom 1. Januar d. J.: stattfinden. Der „Moniteur“ enthaͤlt heute bie fieben Spalten Preussische 5proz, Anleihe von 1859 104 Br. ; Spanier 323. 3hroz. Spanier 423. prog. Russen 903. 5proz,; Kus. „Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von lange Liste der für die vorzüglichsten Gegenstände ausgesetzten Preise, Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 17 Thlr. G. sen Stieglit? de 1855 993. Mexikaner 2143. Londoner Wechsel, kurz
Oesterreich ze. ꝛc. haben zur Vereinfachung der Kundmachung der Gesetze j 2 ̃ P Weinen, weisser 51 — J4 Sgr., gelber 52 — 70 Sgr. Roggen 3q9 — 11, 623. Hamburger Wechsel, kurz 357. Holländ. Integrale 61. ö . . , ᷣ. 9 ,,, , , 54 Sgr. Gerste 35 45 Sgr. 2 23 — 29 Sgr. ö . 10. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Woltk's re
,,, , n. . „Die ganze spanische Armee lagert nördlich vom Negro⸗Flusse; fi le Börse war sehr au, besonders für Oesterreichische Effe. CGonsols 95z. 1Droz. Spanier z23. Mexikaner 228. Sardinier S4. seres Reichsrathes Nachstehendes anzuordnen befunden: ift durch die Engpaͤsse der Sierra ohne Widerstand gezogen. An ten. Inländische Fonds und Aetien gesehäftslos und wenig verändert. 5proz. Russen 1095. 4 proz. Russen gS8 *“ heutigen Tage sollten die Generale zum Kriegsrathe zusammen—⸗ Stettin, 11 Januar, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. Tel. Dep Hamburg 3 Monat 13 Mk. 4 Sñd. Wien 12 FI. S0 Kr.
J. Zur verbindenden Kundmachung aller Gesetze und der im §. 4 ö ö. 3 ; ᷣ — una ed e n vom X. ö . 6 ist treten, um ihren Operations⸗Plan zu entwerfen. Dem Vernehmen d. Staats-Anzeigers.) Weizen 61 - H5?, Frühjahr 67 bea. Koggen 453 Liverpool, 19. Januar, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Lel. Bar.) das, nur in deutfscher Sprache erscheinende Reichsgesetzblatt bestimmt. nach soll die spanische Armee in Afrika beträchtlich verstärkt werden bis 413 gek., Januar u. Januar - Februar 45 nominell, Frühjahr 47, BaumwolagerƷrreh Ballen Umsatz, Freise gegen gestern unzerändert.
. d sblätter haben aufzuhören. S. 2. Alle talien. Mailand, 8. Januar. Der Redac Mai- Junsilt bez, Junis- Juli 45 bez. u. Br. Rüböl, Junuar u. Junuare Faris, 10. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. , n ee, einn sennhstrt ger, nn,. ö 3 d ; 4 Februar 10 G., 103 Br., April-Mai 11 G., 2 . Oktober 12 Br., Die Spekusanten waren durch die , ,. Notirungen aus Wien ö 49
landes fürstlichen Behörden find mit dem Reichs gesetzblatte nach einem Progresso. wurde wegen eines Artikels gegen Fanti zu achtmonat, 115 G. Spiritus 164. b Januar u. Januar-Februar 17e G,, 178 unruhigt. Die 3proz. eröffnete zu 68 fiel auf 8 30, hob sich auf gleichföͤrmigen und mit Rücsicht auf den Wirkungskreis und Umfang lichem Gefängniß und 400 Tr. Geldbuße verurtheilt. . Br* ern,, 1. 5 3 Frühjahr 174 bez w y. ziemlich fest aber unbelebt zur Not! 2 * nr a n, , eg , i nn. al e ne,. eme, n ,,, . Nach der Unione, soll Felletii nig n e um, mms. 10. Januar . 2 Uhr 42 Minuten. Bei Mittags 12 Uhr waren 95 eingetroffen. . kHioschn lun 66. de an haden die Centraibchorden zu be⸗ wegen. der Mortara⸗ Angelegenheit, sondern wegen Verdachtes, de; flauer Stimmung Waren Umsätze nur beschränkt Schluss- Course: zproꝛ. Rente 68.45. 41proz. Rente 97.909. 3prox. ] t Regierung der Emilig insgeheim entgegengewirkt zu haben, ver, Schluzz-Cohrsc Gerterreich. Kredit- Actien 8 Vereinsbank Sz. Spanier 495. 1prez. Spanier 321. Oesterreichische Staats ösenbabhn-
immen, welche Gesetze und Verordnungen, für welche Kronländer und ͤ 2 ] .. 1 . . nin ; w 9 welchen n, zum aeg . de ere. Verlautbarung baftet worden sein. Die Regierung der Emilia hat ein angeblich Norddeutsche Bank S5. National - Anleihe 6. 3proz. Spanier 39. Aetien 35. Credit mohilier -Aetien 752. Lombardisehe Eisenbahn- mitte besonderer Äbdrüöcke duch Fen Gemeinden bekannt zu machen sind. don Sardinien garantirtes Anlehen von t0 Millionen kontrabirt, 1pr0oꝛ. n . 31 G. Ztieglil⸗ de 1855 3. Diseonio 1. Ketien 563.
Der ru! derselben in angemneffener Forin und mit jahres welfe fort, — Drei Generale wurden in Disponibilität verscht. . sonden lang 13 MR. 1E Sh, not is M.. ss She ber, l rn laufender Bezeichnung, so wie die Versendung an die Gemeinden je nach Rußland und Polen. St. Petersburg, 5. Jaaugr. kurz 13 Mie 2z Sh. not, z Sh. bex. Wien 35.80. Amsterdam 9] 39. Königliche Schauspiele.
der dort ablichen Landesfprache ist auf Staatskosten zu veranlassen. Die Wenn dse General-Gouverneure von Orenburg, Küienin ( bereitz ,,,, ,, ö, , , , . Donnerflag, [. Jan ar. Im Schauspielbause, (i 1te Abonne— 8 ö 038, 1 . 3 2. . — (. * . ö 7 I
3 i . 66 ed n 9 ,. zur . n nn. hier), bon, Sibirien J Murawiew, der Statthalter vom Faulasus, 233. Mai 237 Kaffee unverändert, 2000 Sack Umsatz. Link ohne ments-Vorstellung Der Ball zu Ellerbrunn. Lustspiel in 3 Ab⸗ 3 ö . , ,, ĩ . JFürst Bariatinsti, bier versammelt sind, wird auch der Statihalia Kauflus: . theilungen von C. Blum. Vorher: Der Freimaurer. Lustspiel h ; ö a. (Dzeß don Polen, Fürst Gortschakow, hier erwartet, um an den Br⸗ Frank fannt a. M.. 10. Januar, 2 Uhr — Minuten. Auf aus- in 1 Äkt, von Kotzebue. Kleine Preise. ;
Die zur Verlautbarung bestimmten Verordnungen der Landesbehörden find . . ö ; . ( 4. . auf denn en ö. . Landesstelle in . R * 6 rathungen des Reichs raths Theil zu nebmen, dem der staiser praͤ⸗ . wärtige niedrigere Notirungen flau, Stimmung anhaltend, Umsatz be- Im Opernbause. Keine Vorfseellung. zu legen und nach Bedarf an die Behörden und Gemeinden zu vertheilen. siditen und der Thronfolger beiwohnen wird. — General Rosto⸗ langreieh. Freitag, 13. Januar. Im Opernhause. (10 te Vorstellung)
Vie Kesen! dasut' hat Kar Lanbesfond zu bestrelten. 8. 3. Insoweit jow soll Len Wunsch ausgesprochen haben, ker schwierigen Aufgan Scha Caurse: Neucste preuscieche leihe Liösilkähreisek Der Freischütz, Ober in 3. Äufzügen, von Friedrich Kind. Mußt kurch bien gegenwärtige Verordnung nicht abioeichende Verfügungen ge, des Praͤsidiums im Redartions Comitè zum Entwurf der Gesek⸗ , 106t ,, . 6 . Weck Kon 6 Ye r . ö e z Ur , Une ge, e, de, G Cärmerer Wefers otzntes cem und Reglements, betreffend die Aufhebung der Leibeigenschaft, über. 1657. lamburger Wechsel Sit. Londoner Wechsel 11s. ariter 3 Schanspielhai [71e Ab ints-Vorslell D 27. Dejember 1852, Nr. 260 des Reichsgeseßblattes, zu bleiben. hoben zu werden. (H. B. H.) . ⸗ (. Wechsel 83. Wiener Wechsel gz. Darmstädter Bank- Actien Im Schauspielhause. 9 e Abonnements⸗ orsse ung.) Das §. 2. Mit dem Vollzuge dieses Patentes ist Unser Minister der Justiz Aßien Bombay —ĩ 5 Dezember., Jang Gahabur win . 171. Darmstädter Lettelbank 227. Meininger Kredit- Aetien 69. , 3 Kürfürst n. Schaupiel in 5 Aufzügen von im Einvernehmen mit U er eg, . . . . BVung Bahe . L burger Kredit -Bank 723. 3Zproz. Spanier 415. 1 Spanie zu Puttlitz. eine Preise.
, it Ünseren Ministern des Innern und der Finanzen gegen dle Rebellen in Terral operiren. In Cental Indien etlitte! . 366 1. . n,, dee, . ö . . . 1 2. e. ö
Ferner enthält dasselbe Blatt nachstehende Kaiserliche Ver⸗ . . 9. . 2. Niederlage; im Be ö 6 p,, . ordnung vom 6. Januar 1860, gültig für den ganzen Umfan char ergab sich eine Anzahl feeiwillig. . 2 ff 194 89 ö; des Reiches, womit die in Beziehung auf die Zeugenfähigkeit eren Singapore, 6. Dezember. Die Legung des Telegraphen Oeffentlicher Anzeiger. Personen, welche sich nicht zur christlichen Religion bekennen, be⸗ taues zwischen hier und Batavia ist glücklich von statten gegangen . 33 . ö ssehenden gefetzsichen Beichraͤnkungen aufgehoben werden: Canton, 26. November. Ein britisches Kriegsschiff, ein 1781 . zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von! 2) 89 offen? Güterwagen,
Nach Vernehmung Meiner Minister und nach Anhörung Meines holländische und eine russische Fregatte sollen in den japanesischen zer ig. i n r g e,, nnn de ; ,, , , Reichsrathes verordne? Ich: Gewässern in Folge des Teyphuns verunglückt sei n Der hinter den Töpfergesellen Carl Joseph bis zum. 21. Januar d. J. einschließlich 4 6 Viehwagen,
Ich ; Folg hph g sein. Der ameri ; ̃ , . . fanische Vertr 3 72 ; . : ö Gustab Schmidt aus Berlin unterm 30. De⸗ dem Gerichte ᷣder dem Verwalter der Masse 5 181 Stück eiserne Wagen ˖ Langbalken,
§. 1. Der §. 593 des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches wird lanische B rtrag trat am 25. November in rraft. Die enzlischen 859 erlassene Steckbrief ist erledi eige it Vor z ů : außer Kraft gesetzt, und es können daher auch solche Personen welche Truppen sind theilweise bereits nach dem Norden abgeganger , 16. 2 w neh 5 n. , K 8 — bis
. . 1 l ᷣ e gen. erlin, den 9 Januar alt ihrer etwaigen Rechte, ebendahi dieferungslustige wollen ihre Offerten bis zum ein gb alh . Religion bekennen, den letzten Willen eines . ö Königliches Stadtgericht. Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und 18. Ja nügr k. J. in unserem Central - Bau-
, i hend, ö 6 , bers ertichgie Paris, Mittwoch, 11. Januar, Morgens. (Wolff's Tel. Bur. Abtheilung für Untersuchungssachen. andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger Büreau hierselbst — unter Sachsenhausen Nr. 3 schriftliche und mündliche letzte Willenserklärungen eines Christen, wobei Der heutige, Moniteur“ deroͤffentlicht das Schreiben des Kaiser Ktommission II. für Voruntersuchungen. ge ee merge hn, den . 6 — ae, 3a auch die herrn Jeugen zugezogen wurden, welche sich nicht zur christlichen Religion be. an den Papst, welches zur Loͤsung d alienischen e e amen, n,, gungen nnn e mn nne, n,, kennen, Anwendung zu finden, wenn der Durban . schon der wn Abtr ö . R Pes zur Lösnng der italienischen Frage guf ki . 133 Konkurs-Erdffnung. zu macht. ö sucht in Cupheng ginnen, ,,,. Tage ber Kundmachung diefer Verordnung gestorhen if. G u nn,, ,,, garde eri, k ; J ö . . . ; 9 . ö. 34 . 5 * 1 . 28 3. 3 — Seo 6 6 , KERerliner Getreidehörsge . n, . nung vom 8. Mat 1855 angedeuteten Rach⸗ der Rheinischen Eisenbahn⸗-Gesellschaft. ⸗ ,, Mae be s mm,, ,,. —AMagbeburg, den 2. Januar 1860, Vormittags theile nach sich. .
; ⸗ 1 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Alls diejenigen, welche für Arbeiten oder u. Br 2 94 , n . 2. = F klr, be. August Seffsig, Inbabers der Handlung unter , Hire l tz noch Forde⸗ w. 6 Mr. bez., Frühjahr 46 — — der Firma August Seff ig hier, ist der kauf⸗ rungen an die Wadzecks-Ünstalt haben, werden
Wien, den 5. Januar 1869. Franz Joseph m.. Thir. be. B 136 ; 22 . Trötst, g, Januar, Ber durch did Räovakhfaßtren delannte r wm, . Mai- Juni 47 - 463 Thlr. bez., Juni allein 7—- männische Konkurs eröffnet und der Tag der hiermit aufgefordert, ihre Rechnungen sofort, .
Dr. Hochstetter ist heute aus Melbourne hier eingetroffen. ; . Zahlungs⸗Einstellung auf den 31. Dezember zeesns del Bis nde Januar'c. bei dem — . ĩ h getroffen Gerste, grosse und kleine 36 42 Thlr. 1859 festgesetzt worden. a Stadtverordneten 2 Voigt, Neue Grande société des chemins
Großbritannien und Irland. Fondon, 9. Januar Hafer loco 24 — 27 Thlr., Lieferung pr. Januar u. Jan., —Febr ᷓ ili ist 3 — 8 ö 369 B; 55 . 6. ; Febr. weil Verwalter der Masse ist der as 6 Die Königin wird — wie das „Court Journal“ meldet . 253 Thlr. Br., Frühj. 253 Thlr. Br., Mai-Juni 26 Thlr. bez. aa , wr g rh Len t hn lan 1 ö x 1 de ser Russes.
Tsten bieses nach London hereinfommen, am 24sten das Parlament Rüböl loe 11 Thlr. Br., Januar u. Januar - Februar 11- i021. bi des Gemeinschuldners werden aufgefor⸗ ; sz j ) Wir sind beauftragt, die am 113. Januar h st ö hir. ber, 14 B., . &. Februar Mär iin. Thin, ber, is; 3 e ben k . . 686 , 1865 verfallenden Coupons der Stamm- Actien
eröffnen, und am selbigen Tage nach Windsor zurückfahren, um ö ; J ö daselbst bis über den 10. . ö. den Heel afl fig en r,, 5 1 ,, iir. auf den 17. Januar 1860, Vormittags 2 obiger Gesellschaft —̃ maählung zu verweilen. Ber Hof hatte den Sonntag über keine 96 46 1 6. 3 , ,, . 113. Lhlr, bea. 10 uhr, Feen nd mit 1 Thir. für die nicht vollgas ahlten. und Gäste nach Windsor geladen, und von den letztern Besuchern waren Spiritus loco ö. Fass in ar 1 2 2 5 rer, ,n, . ö, der Erbprinz von Hohenzollern⸗Sigmaringen, die Gräfin Blücher . Tir, ber. n. Br. i g. kei e gien. . 7 136 . . 86 . . für . 1*hlr 3 ; . r i 36 ö kö . . 5 2 — — . an rungen 3 Hö / . 3 sereist. ö 9 18— 17 ee nn,, „Juni - Juli 18. - 1. Thlr. . j r ili e, n, K Zr. ö Lord Macaulghs sterbliche Ueberreste werden, wie gemelbet, bers uli nne il, g, mn ben, . . de, ee, nee, a , . inssche E e . n, heute Mittag um 1 Uhr in der Weimin fler Abtei feierlich beigesetzt . neg. augekihrt, Kaggen lgeg und der laufende Lermin len, weiche vem Gemeinschuldner etwas an Rheinische Eisenbahn von ben Berfglltage an Finzuldsen. Der brasilianische Gesandte, Carvalho Moreira, ist von seiner an, o,, 8. unbeachtet und billiger verkauft. Gekündigt Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Es sollen nachstehende Gegenstände beschafft Berlin, J. Januar 1860. .. Reise nach Rom hler ang kommen ne. ö ⸗ ; 583 erum matt und billiger offerirt. Gek. 300 Cir, oder Gewahrsam haben, ober welche ihm etwas werden: Mendelssghn X 4 6 piritus loeo fest behauptet, Termine zu niedrigeren Preisen gehandelt. verschulben, wird aufgegeben, nichts an denselben 1 10 Personenwagen, Jäͤgerstraße Rr. 51.
ür einen . egen einen Christen ein bedenklicher Zeuge ist, wird so—⸗ ken loeo 48 — 485 Thlr. pr. 2000pfd. bez., Januar 485 — . 14 Uhr, 12957 Bekanntmachung. bis , ,, Mh
wohl für bie Zukunft, als in Beziehung auf die anhängige außer . . siehung f hů gigen Prozesse