1860 / 14 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

,,,, ö BDustiz Min ister um. ra iglichen Regierung zu Potsdam de 1842. Stück 12 zu dieser Stunde wird h l irgend einer Aus 86 4 , , Se paaren Bestände, Staatspaphlere und sonstige Dokumente werden heri ichts-⸗Rath Licht in Potsdam ist vom Seite 46 der nächste Präfungstermin am letzten Mittwoch bes Yongt, Korrektur geschlossen und die sämmilichen Manuseripte des vor⸗ n n, n,, Berschluß des Vorsitzenden und des 6 n e nn, 1 k 9 . streiz, Fiernar d. J alss am 2. u er⸗ . 1 g, 9 ä. angegangenen Tages mit den Anlagen werden sofort in die aufbewahrt. Die kurrenten Zinsen und sonstigen ELinnahmen erhebt der 1. . s Wohnsitzes daselbst, und zugleich öden in der gedachten Bekanntmachung aufgeführten Zeug Deckersche Geheime Ober⸗Hofbuchdruckerei befördert, in welcher sie

2 1 3 hte 5 . 1 J ; z . 1 . * ' 2

Schatzmelster. Das Rähere bestimmt 6 Heschaͤfts . Ordnung. . . Kammergerichts mit der Verpflich n . Thilo (Oranienburger Straße Rr. 29) 14 Lage jedenfalls vor 1 Uhr abgeliefert sein müssen. Der Vorsteher des zu . f

Die Beleg

. ö ; . 14. 76 ; ographischen Büreaus hat Sorge dafür zu tragen, daß die dem talien erfolgt nach den für gerichtliche De tung ernannt worden, statt des bisherigen Titels. Freisgerichte—⸗ in der d F mat 186 . 1 . . pofitorien ki ef en 1 rem rund schriftlicher Abstim⸗ Rah, den Titel: „Justiz⸗-Rath“ zu führen. ( stenographischen Büreau obliegende Revision der nur der ersten mung sämmtlicher in Berlin aun e , ,, des Vorstandes.

Königliches Schul⸗-Kollegium der Provinz Brandenburg. . . en, , , . jederzeit ausnahms⸗ ; . os sofort erfolge, wenn dieselben aus der Druckerei kommen und

i 11 in,, . ; ; in diese 6 darauf . werden. ö Borsiand nach den Hrundsatzen * z Der Rechtsanwalt und Notar von Wilmows ki zu Hall. Cöln, 15. Januar. Bie Post aus England ist ausgeblieben.

e sei es als ein in bestimmten Raten zahlbares Jahrgeld, in Westfalen ist unter Beibehaltung des Notarxiats im Departemem . . Hannover, 14. Januar. Ein den stammern mitgethelltes oder ö. alle Mal ,. Beihülfe, zu gewährenden Unter⸗ des Appellationsgerichts zu Paderborn als Rechtsanwalt an daz; m n * ** . ö stönigliches Schreiben vertagt die Stände⸗Versammlung . zum stützungen wird alljährlich ein Vertheilungsplan enkworfen und 9 Kreisgericht zu Herford, mit Anweisung seines Wohnfitzes daselbst, . Wir bringen hiermit zur bffentlichen Kenntniß, daß der diesjährige g. Februar. Die jur Prüfung der Regierungs-Vorlagän gewähl— kande festgestellt. Indessen können in dringenden Fällen aug ö 31 versetzi worden. Termin der Aufnahme Prüfung für das hiesige Seminar für Stadt ten Ausschüsse bleiben beisammen. ; des Jahres Unterstützungen bewilligt werden, jedoch nicht über die Ze schulen auf bar 3 Baden. Karlsruhe, 13. Januar. Se. Ftönigliche Hoheit bis zur nächsten General · Vertheil tg hinaus. ö . ben 7. März d. J. ö. , hat heute Nachmittag den K. K. Kämmerer,

. ö ; Kw . U ö anbergun . . rafen von Trauttmans dorf, in feierlicher Audienz empfangen

s de Jahres⸗-Unterstützung darf für die in der Maxine inisterinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und Diejenigen, welche die Aufnahme wünschen, haben ; . . z empfange

K und . . Ki en nicht ber 100 6 rintt n din ' gel geih eiten. 1) . stwoer eaten und geschriethenn. Lebens auf. r ger nagt . , ö ö ö. Maiestät des Kaisers

für Kinder derselben aber nicht über 50 Thlr. für jedes betragen. en . z dem Kreil den persoͤnlichen Verhältnissen des Aufzunehmenden besonders de ; . entgegengenommen, welches denselben als außerordent—⸗

Wittwen darf auch neben den Kindern eine Unterstüzzung gewährt werden. Der Freiswundarzt Nebler zu Pudewitz ist aus dem FKreise Gang seiner Bildung darstellt, ichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Großherzog⸗ . Schroba in den Kreis Grottkau versetzt worden. . den Tauf- und Conftrmationsschein lichen Hofe beglaubigt. (Karlsr. Ztg.)

Die Jahres - Unterstützungen werden stets nur auf einen . . das Zeugniß über die genossene e ,, . Besterreich. Wien, 15. Januar. Sicherem Vernehmen

Zeitraum Inte auf Lebenszeit) bewilligt, önnen aber nach 1 er 1 3 ein Zeugniß des Seelsorgers oder der Ortsobrigkei nach, meldet die Wiener Ztg.“, sst eine Allerhöchste Verfügung

Vemilligungsfrist stets wieber auf eine beflimmte Zeit erneuert werden. Angekommen: Se. Excellenz der Staatsminister und Ober lichen Lebenswandel, nb Cberhtupt erflossen, vermöge deren alle Gesetze aufgehoben wurden, welche die

ig der Unterstützung geht verloren: rs zropi al ; Due von in ärttliches Atteft über den Gesundheitszust . . . ; ] ö. . . ih den es mit dem Ver⸗ Prsstzent der Rroninz, Westfelen, nn, gon 2 . . über die innerhald der letzten zwei Jahre mit 6 bon gewissen Gewerben, ins besondere vom Apotheker⸗ a) n, ba garn hen Ehre verdundenen Hergehens schuldig, oder Münster. TWrfolg vollzogene oder wiederhelte Impfung der Schutzblaitern und gewerbe, dann in einigen seronländern vom Schank⸗, Brau⸗ und

s ; ̃ ren unwürdig macht, f n dem Vater oder dem Vormunde des Aufzunehmenden voll⸗ Müllergewerhe ausschlossen und denselben den Aufenthalt auf dem

p) ke rid r än r lee. e eh e Berlin, 18. Januar. Se. Königlich; Hoheit der rm e , deln. önietßait beselber bäbrend de ae n, m ,,, anderweitigen Ehe schreitet. Regent baben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigs Bildungs zeit im ,, e gegen , ö. . 3 . Böhmens, stroatiens und Slavoniens,

in Di . glatten. Verein hergestelllen gerüht;: Dem Hauptlehrer und Untgrrichts⸗Dirigsnten bei der Centril, vor ö. w erer , ., ,, . und des demescher Bangtes endlich

. . e, n, a , , eb Turn-Anstalt, Haupimann Rothst ein von der Armee, die e; gen J den J. Januar 1860. 91 ft. n n,, i, , , ,, ng dete fer betten werden, so wie deren Hinterbliebene haben laubniß zur Anlegung des von des Königs von Schweden un ; 3 z z sig ung berechtigt ind,

t ; . ö s des. Schwe ö5nigli der Provinz Brandenburg. alle erlaubten Gewerbe betreiben dürfen und hierin nur an die all⸗ In Konkurrenzfällen mit anderen Bewerbern den Vorzug und. können ins⸗ Norwegen Maßestaͤt ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes des 8ön Königliches Schul⸗Kollegium der P d gemelten geseguͤchen Vorschtiften Jebknden fen.

besondere mit der höchsten 8. 12 n m Unterstützung bedacht werden. Ordens zu ertheilen. Versug, Lz. Januar. Die genaue Festsetzung der neuen

ͤ ine gehdrenden Personen ohne eigenes Verschulden ; Grenzlinie gegen die Lombardei wird in Kurzem erfolgen, da die in ,,,, . . er. ef erden. daß ihr ö Nicht amt lich es erste Zusammenkunft der oͤsterreich sch fardinischen Militair⸗Kommission Aufenthalt unbekannt ist, so konnen ihre Ehefrauen und Kinder in gleichem 5 . zur Regelung dieser Angelegenheit bereits flattgefunden hat. Es Maße unterstützt werden, als wenn sie verstorben wären. Zufolge der, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung j hat sich nämlich, schreibt man der ,, tg.“, n, . von hler

Potsdam vom 1. April v. J. (Stück 13) zur offentlichen Kenntniß 8 Preußen. J aus der von Seste Oesterreichs dazu bestimmte Mr. Graf Crenne⸗

inz-Fegent empfingen , , , ,, Regierung. Eo , won fk un n, . . er. ,, er Prinz my) sich auch bereits der farbinische Regierungs- Eommsssair eingefun Berlin, den 30. Juli ar, gnhal 1 ) jnebehneitraum tom 1. Januar bis einschließlich den zt. Degen Prinzen Karl, nahhzen dr a, hatte, Die eigentlichen Arbelten werden morgen oder übermorgen

ber 18460 i ; t , m Der Frauen⸗Verein 2) dieses n , ,. Wirklichen Geheimen Rathes Illalre und des beginnen, und der Sitz der Kommission sich in Peschiera befinden.

' 29 rer ĩ ) z ; j - . 9 ; ; ; . . ; ö zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen der Königlichen Marine. 3 ö . . 3 H ö . 46 ern n n n, vom 13. , bis . , * f . een e nn, zwar gestellt, über ihr Militair-Verhältni b. H . Hohenlohe⸗ =. * win, n, 3 le le nl . n ilitair⸗Verhaͤltniß aber noch keine fei 13. . n , get i r nen e . äunrte bestinmen. an n ichen vie Brüchen und fonffigen uebergangg Min isteri . he gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Nesidenz ihr gesth— r ae; ö Herr hr. v. Duesberg, Il. Vice Prãaͤsident. punkte über den Mincio hergestellt werden. Dann erst wirst öster⸗ nisterium für Handel, Gewerbe und offentliche ele Domizil (Heimath) haben, oder bei Einwohnern derfelben als g ren;; d d Abthétiungen: Herr Graf v. Arnim⸗ reichischerselts die vollständige Aufstellung eines Grenze ordons und Mrütiten. boten. Haus- und Wirthschafts- Beamte, Handlungsdiener, Lehrlin on i nn mne: der 1 Abtheilung. Herr Herzog von die Ziehung der aͤußersten Zolllinie erfolgen. . Das dem A 6 Ratibor, Herfen der JI. Abtheilung. Herr br; v. wüesberg, Großbritannien und Irland. London, 13. Januar. u fta ö. rchitekten Fr. Th. Masuch und dem Mechaniker er. finder der III. Abthellung. Herr b. Plößz, Borsißender dä. Lord e' Met, wen igestern doßf Windsor hach Lontßen gchemmen all e nn 3 n, r 1858 er⸗ e , e, mr, i injähri ̃ 1V. Abtheilung. Herr v. Frankenberg⸗Ludwigsdorf, Vorsitzender ist, wird, 2. verlauktt, heute oder morgen seine Kückteise nach assermeß Apparat ist aufgehoben. , , r V. Abtheilung. aris antreten ö e , o) en n müiglder der Matrlkel⸗Kommissien: Herz von ö In irischen Blaͤttern ist wieder die Rede davon, daß Kardinal.

,, 3 Plötz. Herr Graf v. Arnim ⸗Boytzenburg. Herr Graf v. Itzen⸗ r an waͤhrend der Parlaments Session nach London kommen

ihres lit. Herr Dr. Göhze. . . ö . Das (iste Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute . ö ö. . Hert Freiherr v. Münchhausen- Straußfurt, Die Freiwilligen- Corps der verschiedenen londoner Juristen⸗ 1 wird, enthält unter 1 6 age. Herr Krausnick. Herr Freiherr S. Olbershausen. Herr von schulen haben vor dem Lorb⸗ Kanzler gestern ihren Fahneneid ab= r. 5169. den Allerhöchsten Erlaß vom 28. November 1859. b e) Schriftführer; Herr Freiherr b. e gelegt. Er o be⸗ . it. irch⸗ . err Gra . die . der fiskalischen Vorrecte für 5. ö . von Rothkirch-Trach H f D von ge enn, . , 2 In der Gten) Sitzung des Abgeordnetenhauses am 14ten . De e n er l ißser r, l e: Wipperfürth d 3 2 mit; es sind gewählt die Herren Benin olp), Dr. Eckstein, denken erhoben werden. . ö Beylrksstraße im Redierungs, Veni ch Dr. S*ln! außer von Saucken-Labiau, Delius, de Sho und

516. 8 Boi . Ferner wurden. die Nomen der Vorsitzenden, . ö * K Dei phentendeg. Vom ö 31 . Fach⸗Kommissionen publizirt. „5162. das Statut der gin osfn schaft der Wi = In der heutigen (ten Sitzung des Hauses der Abgeorzust n. den Essenberger Bruchs in ben Gemen . e ne,, en des vurden don der Regierung bis 3 Uhr Verlagen gemacht: Gesek ampton Homberg und Hochemmerich . ö =. (Morne) Entwurf über Einführung der Konkurs-Ordnung unt, das Gesetz nach Habre. gierungs⸗Bezirk Düsseldorf. e . . Leher di über kürzere Verjährungsfristen in den hohenzollernschen Landen; setzten Tagen der ö und unter , Dezember 1859, 3266 ö 365 . Meldung zur Eintragung in die Stammrolle wird Seitens die Allgemeine Rechnung für 1857, das diesjährige Budget, die . . 5163. den Allerhöchsten Erlaß v ,, , Nebter-Pollzei Lieutenants eine Bescheiniguns vier Grundfteuer-Vorlagen, so wie die über das Cautionswesen aus Frankreich. Paris, 13. Januar. k 5 e S nen h. . . 1859, be⸗ ö , , mn ne if. p origem Jahre lalle df et bag mobi nh, endlich ein Gefeh Ent., teur, 6 gi et n,, ,, , g der siskalischen Vorrechte für Vanuagr 18360. . e . . egen China mit einem Corps von beinahe (bl anne R 6 . . . Köntgliche Militair-Kommission. ,, 3 . bgeordncken hat die bew ö . ,, . K besteht aus 5 Eitorf im Siegkreise, Regferungs-E . reits im vorigen Jahre bestandene Einrichtung wegen Besch leu? und 2 Dampflrega ten 4 r , , das Diners e e. sto K,, nlgun usendn rarhischen Herichle burch Varfügung bem Apisos, 13 Rmmpftranehänt hhiffen,

Broelstraße . . e J . n tim a chung. 14. d. auch für die gegenwärtige Session angeordnet. Darnach liegen tons für Hospital und Maggzin. Die nicht in einem Seminar gebildeten Klementarleh rer, welche hien die Manuseripte der flenographischen Berichte zur Korrektur 6

6 .

26 j

K 0 J

.

M

a 8 ö

4 k

3 1

2

90, 1M ν lf

1

16. 6. een ne n, Bberaufsicht berubt. bej. Jem. Chef hr , ,

ö . 98a ö m e at Berlin, den 17 Januar 18.0. tur aus . Schi an e Ham sftegn Debits-Eömtoir der 83 I . ,

omtoir ber Gefetz-Sammlüng. J ; en fer e, Ted im end graphischen Häteau aug. . E re,

*, * 8

Booten un

*

ö

)