1860 / 15 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1009 Berliner Börse vom 16. Januar 1860. ] Hisenbahn · Actien.

Amtlicher Nechsel- Fonds nn Fei. Conrs.

Wechsel- Connrs

. Wien, dsterr. Währ. 150 FI.

dite 150 FI. Augsburg züdd. W. 100 RFI.

Kurz 2A. Kurz

8 .

Br. Gld.

If Br. ld. J Hünster- Hammer..

Niedersehles. Märk. do. PFrisoritãta-

do. Conv. Prioritats-

do. do. III. Serie do. IV. Serie KNiedersehl. LZweigb. de. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A u. C. d Litt. B. Litt. A.

Litt. B.

Aachen-Düsseldorf. do. Prioritãta- do. II. Emiasgion do. III. Emission Aachen-Mastriehter. do. Privritäts- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A.

d9. do. Lit. B. do. Prioritats-

do. do. II. Serie

e. Pfandbrief e.

Kur- h ö . atpreussisehe .

Pommersehe

k

2 89 C .-

und Kenmirk. do.

83811 . ,

23

X

FrEkł. a. M. züdd. W. 100 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 ThlI.

ugs 100 Thlr. ...... Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. G...

MO MN O

dẽ d d d ð

w

do. III. S. v. St. 3 ar. do. Düsaseld.-Elb 3 do. do. II. Sorie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie

; . 7 Berlin-Anhalter do. Prioritãts-

do. do.

Litt. D.

LILitt. E.

do. Litt. F. Oppeln Tarnowitzer Prinz Wilh. 6 do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie

263 R e.

8

Vom Staat garantirte 8 Lit. B...... Wentpreuss. .. ......

do

IB s s KRKEKE

* 311 S8

Fend - Conrmrg e.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859.

Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldsełheine

Primien- Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- n. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau-Obligationen

Berliner Stadt-Obligatione do. do.

Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.

83

EKentenbriefe.

Kur- und Neumärk. PFommersehe

1 Posensche Preussisehe

Rhein- und Westph. Si ehsis che Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd' or. ......

Gold- Kronen

Andere Goldmünzen 1

do. do. III. Serie

Rheinische

do.

do. Frioritits - Oblig.

do. vom Staat gar.

Rhein - Nahe

KRhrt. -Crf.- Kr. Gicdb.

do. Prioritãts-

II. Serie

do. III. Serie

Stargard- Posen

do. Prioritãts- II. Emission

Berlin- Hamburger.. do. Prieritãts- do. do. II. Enn.

Berlin Potsd.· Magd. do. Prior. -Obklig

do. do. Litt. 5

do. do. Litt. D.

Berlin- Stettiner

do. Prior. -0Oblig.

do. do. II. Serie do. do. III. Serie

Bresl. Schw. Freib.

Brieg - Neisse... .....

Cöln- Crefelder do. Prioritits-

Cöln- Mindener

*

811.8*

dr

är S

wee. ür R - - 8 ö

S211

38 & e e * ö..

1

n.

11 ö

311111111

8

103

3

= r.

35 Sen e,

.

w 2 188

Prier. - Oblig.

Mũnxzprols

bei einem Eeingeae von O, so und darüber.... bei einem Feingehalte unter O, oso

do. Prior. - Oblig. des Silbera bet der Königl. Minze. . do. II. Em.

Das Efund fein Silber .

= 28 Thlr. 24 8gr. do 29 Thlr. 20 Sgr.

. III. Serie Ado. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Frioritãts- do. III. Emission

= De. 1 * C S s

23 1

13 .

do. IV. do. Magdeb. Halberat. .. MNagdeb. Wittenb. .. Magde. Prioritãts-

111188

S Re- M

2

. 1 EI 388311311

l

Mehtamtlichoe Notirungen.

Ausländ. Elsenb. Stamm. Actien.

Amsterdam - Rotterdam Loeban- Iittau

Ludwigshafen-Bexbach Mr. Ldwgh. Lt. Au. C. Necklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn

Ausl. Prioritãts.- Actlen.

Nordb. (Eriedr. Wilh.)

do. Samb. et Meuse. ester. franz. taatsbahn

Belg. Oblig. J. de Est 4 4 3

(ld. Uf Br.

lulũnd. Fonds.

Kass. Vereins- Bk. -Act. Danziger Privatbank. EKänigsberg. Privathank 1303 Magdeburger do. Posener do. 423 Berl. Hand. Gesellsech. Dise. Commandit-Anth. 140 Sehles. Bank- Verein.. Ponmmers eh. Ritters ch. B.

T D

Oestr. Prm. Anleihe. do. n. 100 FI. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.. de. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-ObI. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Foln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. .. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. -räm. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Tb. N. Bad. do. 35 FEI... Schwed. Präm. Pfudbr.

Auslũnd. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmstädter Bank .... Dessauer Credit Genfer Greditbank. ... Geraer Bank

=

81

S2 . e we-, =, ee, me, he, H

Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank i. Luxemburger Bank. .. Meininger Credith. . . .. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.... do. National- Anleihe

88

TD S8IZ3* 1

Industric. . Attlen. g9 Hoerder Hüttenwerk. .

Fabrik v. Eisenbahnbed. 255 Dessauer Kontin. tas.

111 88 7**

80 28 69 89

——

S6 612

Staats- Anleihen von 1850,

113 2 1123 gem. 9818 2a 81 gem. Darmatädt. Bank 6712

merh, 16 Jen belchte

334

Berlin- Fotadam- Magdeburger 4] proz. Prior. Litt. Mecklenburger 1 2. 3 * 8. Genfer Creditßank 305 a gem,

e, Geurf in seiehn 1

1852, 1854, 1855, 1857, 1859 999 24 3 gera. do. von 1856 994 a 5 6 Prämien-Anleihe von 1855 2 100 Thlr- C. r 74 gem. Cöln-Hindener 1277 - 1268 gem. Stargard -Fosen Nordbahn (Er. Wilh.) 497 a R gem. Dis corte Goramandit-Antheile S5 2 esterr. Credlt 78 a . a 785 a 77 gem.

etw. 2 61 a 60 gem. Destr. a. 100 FI. Loose 523 2 3 gem.

gem.

S6 gem. ester. Netalliq. 55 2a gem.

; Sachen und 8 gen dlm apiere; Eisenbahnen dage un ben seh j der letzten Tage hatte nachgelassen und still. Von e,, ,. . waren Anleihen ö. , ,. Wieder ein wenig, besonders für österreichische hrieke animirt, die anderen ohne Regsamkeit. ĩ

unar. Die Börse war heut in etwas besserer

Redaction und RKendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Derĩaj der Königlichen Geheimen Ober“ druckerei. w ö nalen Gee . * Hofbuch uckerei

6 7

2 8

Das Abonnement beträgt. für das Dierteljahr in allen wean, r 43 Nonarchie

preis Erhohung

Auslandes nehmen Sestellung an

ö n e , nig. preußischen Staat z- Anzeigers: Wilhelm s⸗ Straße No. d g.

(nahe der Ceipꝛigerstr)

Aue post Anstalten 3.

Berlin, Mittwoch,

den 18. Januar

M 1.

0

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent baben, iin . 26 Majestät des Königs, Allergnädigst

gernht: Dem Reglerungs-Secretair Altenburg zu Cöslin den Cha⸗

rakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

R inisteri r geistliche ichts⸗ und Ministerium der geistlichen, Unterrichts- un Vtediziual⸗ Angelegenheiten.

Bekanntmachung.

) Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich: die Gemälde⸗Galerie, die Sculpturen⸗-Galerie, das Antiquarium

im vorderen M. bie Sammlung der Gyps⸗Abgüsse, die historische Sammlung der neueren

Bauwerken, Denkmälern u. s. w.,

Zeit und der Modelle von 41.

eit. die Sammlung für Völkerkunde, . die Sammlung der nordischen Alterthümer, bie Sammlung der ägyptlschen Alterthümer im neuen ö ür den Besuch des Publikums geöffnet: ö ae ,, und Montags in den 6 Wintermonaten von 10 bis 3 Uhr, . in den 6 Sommermonaten von 10 bis 4 Uhr; Sonntags . 12 4 2 Uhr. Jedem anständig Gekleideten if n der . . der Eintritt, und zwar durch den Haupt⸗ Lingang des 41 Weiteres gestattet. Doch werden e nd, nnter , Jahren gar nicht, Unerwachsene aber nur in Begleitung ältere Personen zugelafsen. . n, Donnerstags und, Freitags an Besuch der genannten Sammlungen ausschließlich w heimischen und Fremden vorbehalten, welche dieselben zu , irgend einer Art benutzen wollen, und zu diesen Zwe 2 Zütritt dazu während der unter 1. angegebenen 4 Vorzeigung der Copir⸗arten oder vorgängige Eintragung ö am Eingange ausgelegte Buch gestattet. Der Eingang ö. 4 diesen Tagen durch die Thür des neuen Museums unter de gangsbau statt. . ö 2 . . der Handzeichnungen, . turen und Kuanstdrucke im neuen Museen⸗Gebaͤude . ö. den Befuch des Publikums nur am Sonntage . ö 2 Uhr geöffnet. An den übrigen Tagen, Montag, Mit 29 Donn erst ag, Freitag und Sonnabend, ist der Besuch ö. ser Abtheilung ausschließlich denjenigen Einheimischen und Fremden vorbehalten, welche bieselbe zu Studien benutzen wollen. . 3) Am Dienstag jeder Woche, so wie an . . lichen Feiertagen, naͤmlich an beiden ,, 9 . Pfingst⸗ und Weihnachtsfestes, am Neujahrs tage, Ehr rel ge Bußtage und Himmelfahrtstage find die Königlichen Museen ge⸗ Hhegr Den Galetie-Dienern, Portiers ze. ist untersagt, bei der Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen. Berlin, den 1. Oktober 1859. . Der General-Direktor der stöniglichen Museen. von Olfers. .

der neueren

Geseßzz vom 15. April Bekanntmachung vom Bekanntmachung vom 7. Januar 1858 (Staats Bekanntmachung vom 26. Januar 1859 (Staats⸗Anzeiger Nr. 30 S. 213).

der Staatspapiere oder den die Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mittelalters und 2 haben, zur Empfan worden.

ig abgehoben ; 4 ,, 0 ö ber Kontrolle der Staatspap lere hierselbst,

Oraͤntenstraße Nr. 92, oder Hauptkassen gege oder Bescheide in

. Anweisungen vom . an diesen Tagen während gin 1838 befitzzen, die erneuerte Auff

im preußischen Staa

Finanz ⸗Ministerium. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung vom 1. Dezember 1859 betref⸗ fend die Ersatzleistung für die p rät ludirten Frassen⸗ Anweisungen vom Jahre 1835 und für die Darlehns⸗Fassensch eine vom Jahre 1848.

1857 (8taats- Anzeiger No. 100 S. 83) 29. April 1857 (Staats Anzeiger No. 103 S. 817) Anzeiger Nr. 10 S. 66).

Durch unsere mehrfach verbffentlichten Bekanntmachungen vom

29. April 1857, 7. Januar 1858 und 26. Januar d. J. find diejenigen

Museengebäude; P lehr

ĩ 35 und Dar⸗ ersonen, welche Kassen-⸗Anweisungen vom Jahre 183 = schei m Jahre 1818 nach Ablauf des auf den dur e ,, ene em, hei uns, ber Kontrolle Provinzial, Kreis- ober Lokal Kassen nahme des ihnen in Gemäßhelt des zußtebenden Erfatzz:

; är di aplere deffenungeachtet no mer . ö e de Betheiliglen nochmals

Juli 1855 festgesetzten

zes vom 15. April 16865

Da der

beziehungswesse bei den Regierüngs⸗ n Rückgabe . . ertheilten Empfangscheine

Empfang zu nehmen. . die er lche noch Ftaffen⸗ ugleich ergeht an diejenigen Personen, we k der Darlehns⸗Kassenscheine vor , . dieselben bei der

ontrolle der Staatspapiere oder den Regierungs⸗Hauptkassen zur

vorderen Museums von der großen Freitreppe Ersatzleistung einzureichen. ö

in, den 1. Dezember 1859. et m eur bee d ü ng der Staats⸗Schulben.

Ratan. Gamet. Guenther.

Vꝛiuisterium des Junern.

r 1860 be⸗ Verbreitung

„Hermann. heraus⸗

Bekanntmachung vom 14. Janug

treffend das Verbot der ferneren . in London unter dem Titel

ondon,“ Deutsches Wochenblatt aus Lon ; ö. gegebenen Zeitschrift.

Rabe begaglich mehrerer Nummern der in London unter

3 ö Deutsches Wochenblatt ,, ö hetausgeß de nen Festsgeist, gen äß S, d e n, 12. Mai 1851 ein rechts kräftiges, auf Vein an . . richtũsches Erkenntniß ergangen ist, wird 3 ar le eg eke desfelben Gesetzes die fernere Verbreitung des erw. hunt ,. ̃ Staate unter Hinweisung auf die im S. 53 a. 4. 9. kbncten' Strafen hiermit verbeten. pere n, den 14. Januar 1860. Der Minister des Innern. Graf von Schwerin.

*