werden alle diejenigen, welche an die nt als ö ger machen
che
bis bei uns schriftlich oder zu und demnachst
ur innerhalb der gel hn .
derungen ;
266 den 18 Februar 1860, Vormittags 10 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor
dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. .
Jeder Gläubiger. welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderun Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft fehlt, werden die
Rechtsanwälte. Justiz⸗Räthe Dürre, Reißner,
Rechtsanwälte Jungwirth und Alschefski, zu Sachwaltern vorgeschlagen. 126141 Au fkündigung von ausgelocsten Rentenbriefen der Provinz Sch lesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen
SS. 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1 im Beisein der Abgeordneten der Provin⸗
zial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten
Verloosung der nach Maaßgabe des Tilgungs⸗ Plans zum 1. April 1869 einzulösenden Ren⸗ tenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 89,410 Thlr. gezogen worden und zwar:
68 Stück Litt. A. à 109090 Thlr.
Nr. 207. IN4. 958. 1422. 1502. 1650. 1662. 1813. 1953. 1956. 2190. 2455. 2561. 2637. 26654. 2750. 2874. 3821. 4149. 4553. 4603. N99 4845. 4960. 5878. 6078. 6183. 7118. 6577. 8012 9g034. ga33. 9310. 9559 10762. 10797. 11,153. 11,2427. 11, 252. 12,19. 123265. 12.435. 12,493. 12,680. 13.011. 13. 163. 13300. 14,3617. 14 661. 15,357. 15422. 1609. 16, 160. 16,815. 17960. 17590. 17848. 17,914. 18.997. 18.336.
18 563. 18796. 19,184. 19.239. 20 195.
einen am hiefigen
. II4
Rr. 58627. 5338 5381. 5363 5365 5371. 5403.
ziöz. Jas. 5a 5. 5165. 3516. ot.
5611. 5661 5710. 5721. 5742. 5748. 5753. 5777. 5799 5814. 5866. 5888. ö59tz. 5947. 6913. 6059. 6183. 6193. 6206. 6218. 6316. 6358. 6406. 6513. 65ß7. 6621. 6616. 6667. 6690. 6707. 6729. 6749. 6 MS. 6815. 6852. 6862. 6887. 69 17. 6975. 7033. 2086. M4. 7156. 7183. 7338. 7403. 7TJa49. I471. 572. 1616. 7627. 7641. 761. 1670. I672. 7747. N56. 7I61. 7863. 1895. 71898. J90. 7908 7924. 89i3. S027. 8Stz8. S209. 8213. S237. 8352. 8388. 8623. 8649. S689. 869g. 8719. 844. S844. S778 8782. 884. S858. 8882. 8897. 8971. 9002. 06. 9067. 9141. 9198. 914. 9218. 9255. 9261. 9272. 9286 9320. 9339. 9354. 9386. 9397. 9429. 9436 9556. 9531. 9645. M53. 9754. 9756. 9761. 9873. 9928. 9931. 9955. 9992. 9996. 10,60. 10 017. 10, 113. 10 146. 10, 147. 10, 185. 10261. 19,272. 10299. 10,309. 16,374. 10,394. 10465. 10.471. 19,548. 19,556. 109 592. 10665. 10.667. 105702. 10, 43. 10 772. 19,778. 10,807. 10,8338. 19,859. 10,875. 10921. 10,939. 10,984. 10,992. 11,932. 11,126. 113231. 11,236. 11.268. 11333. 11.339. 11,362. 11,427. 11,460. 11,462. 11,591. 11,576. 11,620. 11,641. 11, 104 11,757. i, M3. 11792. 11.895. 11 9309. 11949 11.962. 11,967. 11,981. 11,995. 12,953. 12, M8. 12,114. 123, 159. 12,206. 12,252. 12,255. 12,213. 12.3358. 12,468. 12,531. 12,552. 12.602. 12.619. 12.629. 12.670. 12,722. 12,161. 12,854. 12, So8. 12, 9099. 12,959. 12,962. 12, 9823. 12, 987. 12,988. 13,5112. 13, 165. 13,315. 13, 353. 13 429. 13. 66 iz. 11551 Rn, n. 13,816. 14.006. 14916. 14,067. 14099. 14,102. 14,106. 14,413. 14, 149. 14, 167. 14,169. 14,189. 14,224. 14,253. 14.258. 14317. 143362. 14,4377. 14427. 14537. 143580. 14,635. 14,637 44,694. 14,712. 145713. 14,67. 14,848. 14 876. 15,907. 15,938. 15,942. 15, 044. 15,048. 15,068. 15,075. 15.077. 15,119. 15, 125. 15,467. rl, n, w , nns. 1 0. 15,417. 15,480. 15.516. 15,561. 15.618. 15,696. 15,599. 15,719. 15,831. 15.849. 15,889. 15,947. 15,940. 15.953. 15,982. 15,987. 15,995. 16,0930. 16,993. 16.136. 16,138. 16,139. 16,207. 16,316. 16,320.
V nichl stati und der Werth der etwa nicht m lieferten Coupons Serie II. Nr. 4 bis 16 bei der Auszablung vom Nennwerthe ber RNentenbriefe in Abzug gebracht.
2
e
tiinsung der hiermit gekandigten e, t
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach A44 des Rentenbank⸗Gesetzes binnen zehn
ahren. Breslau, den 16. Nopember 1859. — Königliche Direction der Rentenbank für die
120
Provinz
Schlesien.
Bekanntmachung.
In den nachstehend verzeichneten Sachen:
Name des Orts.
Kreis.
Gegenstand des Verfahrens.
Bechlin,
3. Boernicke
Neustadt⸗ Branden⸗ burg, Neustadt⸗· Branden⸗ burg. Burow,
Colpin,
Ruppin,
Jauch. Belzig,
Nieder⸗ Barnim. West⸗Ha⸗
velland,
desgl.
Ruppin,
Beeskow,
Spezial-⸗Separation der bäuerlichen Feldmark und der Grundstücke der geistlichen Institute zu Bechlin.
Ablösung der von meh— reren Grundbesißern zu Beelitz an die dortige Kämmerei zu entrich tenden Real ⸗Abgaben. Special Separation.
Koppelhütungs ⸗ Auf⸗ hebung.
Weide⸗Separation.
Ablösung des den Büd⸗ nern und der Schule zu Burow auf der dorti⸗ gen Gutsfeldmark zu⸗ stehenden Hütungs⸗ rechts.
Ablösung der Waldstreu⸗ berechtigung welche den Einsassen zu Alt⸗Mark⸗ grafpieske, Lebbin, Col⸗
21. Oranien⸗
Dranien⸗
Name des Orts.
Kreis.
Gegenstand des Verfahrens.
Vieper Forst,
Merzdorf,
Mühlen⸗ becker Forst,
Zepernid⸗ Mühlen⸗ becker Forst,
Neschholz,
burg,
burg,
Unger⸗ müůnde,
Jüter⸗ dogk⸗ Lucken. walde, Nieder⸗ Barnim,
desgl.,
Zauch⸗ Belzig, Nieder⸗ Barnim, desgl.,
rechts der bäuerlichen Wirthe zu Brodewin in der Königl. Lieper Forst.
Spezial⸗Separation.
Ablösung der Bauholz⸗ gerechtigkeit des Krug⸗ guts zu Birkenwerder in der Königl. Mühlen⸗ becker Forst. Ablösung der Bauholz⸗ berechtigungen der Ein · wohner zu Zepernick in der Königl. Mühlen⸗ becker Forst.
Spezial⸗ Separation.
Abgaben⸗Ablösung.
Ablösung von Erbpachts⸗ Kanon, welchen der Gutsbesizer Schwabe zu Oranienburg an die erste Pfarrstelle daselbst zu entrichten hat.
Ablösung der den Haus⸗ landsstellen, den Wohn⸗ budenstellen und den geistlichen an. zu Perleberg in der dor⸗ tigen Stabtforst zu⸗
meinden Gatow, Blu⸗ menhagen und Hohen⸗ felde und dem Vor⸗ werke Hohenfelde in
üUbiösung des Fimnngẽ·
stehenden Holzberechti⸗ gung. al fing des den Ge-
us
werden alle Diejenigen, welche bei diesen Sachen
us ir end einem Verhältnisse ein Interesse zu
haben . . [. nicht zu⸗ ezogen sind, hierdurch aufgefordert: sich bal⸗ j und . ens in dem . 3 f ö 36 d. J. Vormittags 40 Uhr, nszimmer unsers Geschaäfts⸗Lokals, Niederwallstraße Nr. 39, anbe⸗ raumten Termine mit ihren Anträgen zu melden, ihr Interesse zur Sache nachzuweisen und dem- nächst der Vorlegung der bisherigen Verhand—⸗ lungen gewärtig zu sein: widrigenfalls sie die rene, , r. selbst im Falle der Verletzung, gegen sich gelien lassen müssen. Berlin, am 14. Januar is6o. Königliche General⸗Kommission für die Kurmark Brandenburg. von Schmeling.
121 Bekanntmachung.
Die im Weihnachtstermin 1859 fällig gewor⸗ denen Zinsen, sowohl der 4⸗ als auch der 3 prozentigen Großherzoglich Posenschen Pfand⸗ briefe werden gegen Einlieferung der betreffen den Coupons und deren Specificationen vom 1. bis 16. Februar d. J., die Sonntage ausgenommen, in den Vormittagsstunden von 9g — 12 Uhr in Berlin durch den unterzeichneten Agenten in seiner Wohnung (wo auch die Schemata zu den Coupons Specisicationen un=
,. 6. * i . 4 . burch en Schlesischen Bank⸗Verein ausgezahlt. Nach dem 16. Februar wird geg .
geschlossen und können die nicht erhobenen Zin⸗
en erst im Johannistermin 1869 gezahlt werden. ern gebn m nah, F. Mart. Magnus, Behrenstr. 46.
. Erande société des chemins 1 de fer Russes.
r sind beauftragt, die am 1. M3. Januar 1860 verfallenden Coupons der 6 obiger Gesellschaft
mit Thlr. für die nicht vollgezahlten, unb
mit 3 Thlr. 10 Sgr. 6 Pf. für die voll⸗
gezahlten,
für die weißen Coupons 1 Thlr. 3
w ö 58
. 6lgueen .
„gelben 16 , 2
von dem Verfalltage an einzulösen. Berlin, 7. Januar 18660.
Mendelssohn & Co.,
Jägerstraße Nr. 51.
.
7 , ö
Aachen⸗ Di tener Eisenbahn.
ür Personen
für Güter für Extraord. Summa
den, 2050. 260 37. Betriebs⸗Einnahme pro Dezember 1859
18 Stu bitt. B. z 500 Thi.“ 25. 2D. 310. 510. 1040. ibi. 130. X35. Tr. 351. 3844. 43558 5157. 5355. 553. 5a71. 53525. 3525. 52 Stüc bitt C. z 100 Thlr. 12. 325. 64. 1217. i484. 15153. 31tzi. Yös8. 777. 301. 373. 3512. 4137. 42465. 331. 1513. 5i8z. 3336. 5385. 5395. 5635. 331. 333 385. J343. 311. I854. 793. 36s 1. S6. 8533. 10 1168. 16655. 11077. 12.1533. 14135. 133631. 17391. 12535. 15175. 15360. 1391. 13856. 14,558. 141g. 11397 114359. 1.154. 1.55. 15133. 13331 15581. 169553. i6ß. 355. 16 60. 153551. 15 993. 17515. 17 345. 110. 17.3. 18 65g.
1410 Thlr. 21,865 Thir, ght Thlr. 5.216 Thlr. desgi. ; 16 oi5 . 35 965 63359 J 18 1 . mithin pro Dezember iss9 —— ö. DJ tin
i z, 660 Thlr. 3,141 Thlr. Bis ult. November 1859 3. ein Plus von 6. 66. en ; 137 1. 826 .
gaben die bisherigen desini⸗ tiven Abrechnungen ein Mnus , g, 070 , 44. 189 — ö ,
z mehr . 2 Y v F e. Demnach bis ult. Dezember 18659 9 eulger 10 730 hlt. M330 zhir. üᷓ̃ Thlir za ges hir Aachen, den 14. f ö
16 3985. 16 123. 161527. 164156. 16159. 165314. 16531 186555. 16557. 18386. 16 6651. 16.591. 1657660. 1614. 16751. sche 14 16 933. 17667. 17.959. 17,060. 17.6066. Boston. Alt. Kiez Rei . n 1 g i. i. r,, ¶ 17337 17345. 173589. 17328. 174166. Rauen und Pete 17155. 17475. Tag. 17557. 17532. in der Königlichen Col⸗ Bauern zu allt. Ranft 17535. 1759837. 17561. 17.6. 136. — piner Forst a. . ,,,, 1709. 177i. 1731. 11762. 17 387. Ost-⸗Ka⸗ Ablösung der auf dem 28. R uppin, Atlösung der für die 17961. 17965. 17918. 17635. 18599. velland, Feorstrebier Eraemer Pfarren, und Schulen 18 156 18 133 18233 182153. 1830. lastenden Hätungsge— zu Robrlac und Vichel 15315 18315. 18357. 18363. 1332. rechtsame. auf den Nittergütern 18384. 18.388. 18.412. 18426. 18,454. Ablösung des Hütungs— 1, den sonstigen Grund 16 158. 18 182. 18485. 183515. 18519. hagensche Havel⸗ rechts der Gemeinde stücken zu Rohrla und 15521. 1853585 18395. 18571. 13 665. Perweniß in der Königl. Pichel haftenden RKeal⸗
Forst, land 1 4 6 58. ö 33. Falkenhagenschen Forst. Lasten. . 6 53 . ö. . Gorz, West⸗ Spezial- Separation Nieder⸗ zolz⸗ und Hüͤtungs ⸗Ab⸗
pin, Wullschen, Langen der zur Herrschaft
damm, Rieplos, Rauen ⸗ Schwedt .
Ziegelei, Neu⸗ Pommerschen Forst zu⸗ stehenden Hütuugz⸗
rechts.
Separatlon des den
9.
Ober⸗ Barnim,
Forst⸗ revier Craemer,
Falken ⸗ Ost⸗
Januar 1860. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
Rüders⸗
Havel⸗ dorf,. Barnim, lösung in der Rüders—⸗
A8 Stüc Litt. D. 2 25 Thlr. 56. 419. 463. 596. 1045. 1139. 1146. 1218. 1336. 1641. 1683. 2164. 2254. 2849.
303. 3443 3753. 3986. 4087. 4493. 4496. 3384. 6063. 6188. 6620. 6722. 6829. 8958.
73536. 7678 8101. 8904 9083. 9354. 9534. 9721. 9902. 9958. 9g964. 10 0655. 10, 226. 10 291. 10 869. 11,256. 12 246. 13,205. 13,285 13,596.
501 Stück Litt. E. 2 10 Thlr.:
22. 54. 55. 63. 92. 150. 170. 269. 297. 330 421. 431. 493. 559 605. 817. 859. S860. 877. 926. 933 964. 987. 1039. 1056. 1096. 1223. 1314. B18. 1426. 1452. 1567. 1598. 1695. 1637. 1614. 1619. 1655. 1664. 1699. 1715. 1751. 1801. 1811. 1868. 1900. 2943. 2018 2085. 2317. 2385. 2395. 2519. 2564. 2655. 2702. 2724 2762. AS6. 2855. 2893. 2941. 295. 2999 3011. 3076. 3077. 3229. 3241. 32456. 3312. 3398. 3409 3469 3603. 3725. 3756. 377. 3893. 3896. 3915. 3917. 3993. 3995.
4111. 4146. 4147. 4149. 41651. 4163. 42858.
4311. 4313 4318. 43775. 4394. 4398. 4419. 44458. 4 758. 4496. =
; 31
4729. A684. 5M 6. 5ra6ß. 5198. 529].
*
4604.
18,923. 18,931. 18,959. 18,997.
Indem wir die vorstehend bezeichneten Renten⸗ briefe zum 4. April 18660 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Renten⸗ briefe nebst den dazu gehörigen Zins⸗Coupons Serie II. Nr. 4 bis 16 so wie gegen Quittung in term. den 1. April 1866 und die fol⸗ genden Tage, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, bei unserer Kasse — Sandstraße Nr. 16 hierselbst — in den Vormittags stunden von 9g bis 1 Uhr
baar in Empfang zu nehmen.
Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe ugleich, sind solche nach den verschiedenen
points und nach der Nummerfolge geordnet, mit einem besondern Verzeichniß vorzulegen.
Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die
e . Rentenbriefe unserer Kasse mit der
ost, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta einzusenden und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.
Vom 1. April 1866 ab findet eine weitere
Götschen⸗ dorf, Havel⸗ bruch's Wiesen,
Herzberg,
land,
Templin,
Ost⸗ Havel⸗ land,
Ruppin,
des gemeinschaftlichen Acker⸗ Wiesen⸗ und Forst ⸗Areals der 9 Bauern zu Gorz. Renten ⸗ Ablösungs⸗ Sache Hütungs⸗Separation der Habelbruch's Wiesen bei Neuendorf. Ablöfung des der Pfarre und Schule zu Herz⸗ berg auf den Grund⸗ stücken des dortigen Gemeindeverbandes zu⸗ stehenden Zehnts. Ablösung der Hütungs⸗ gerechtsame, welche auf dem Forstrevier Hohen⸗ bruch haften. Ablösung der Abgaben, welche die Gemeinden zu Klein⸗ Kreuz und Saaringen an die Pfarre daselbst und an die Schule zu Klein⸗ sreuz zu entrichten haben.
ESEchwina,
Sommer⸗
31. Welsigke,
32. Wilsnad, Priegniß,
feld,
Trampe, Prenzlau,
Zerpen⸗ Nieder ⸗ schleuse, Barnim,
ch⸗ Spezial⸗
Zauch« Ablösung des Natural⸗
Belzig,
Spezial⸗Separation der
West⸗
Heide⸗Separation. Ablösung von Real⸗
Scpartion d. städtischen Feldmark zu Wilsnack. Abgaben · Abloͤsung.
dorfer ga.
eparation.
Lasten an das Ritter⸗ gut Trampe.
frucht⸗Zehnts von der Feldmark Garrey, und
Feldmarken Garrey u. Welsigke.
Betriebs⸗Einnahme pr. Dezember 1859.
mithin pro Dezember 1sz9f weniger ö
Bis ult. November 1859 er⸗Lein Plus von gaben die bisherigen defini⸗ tiven Abrechnungen
*.
Ruhrort⸗Crefeld⸗ Rre
für Personen ö. ᷣ 6,403 Thlr. 20 864 Thlr. 8, 89 Thlr. . Thlr.
desgl. *. n. 1858. 7.545
—
*
adbacher Eisenbahn.
für Güter für Extraord. 4 ö, .
mehr
ein Minus
1a hir.
.
ö . ID Tie- .
—
Aachen, den 14. Januar 1860.
re e.
ö bis alt. 1850 mehr 2 K
ier eee ee ae Cafawerl area ececeun
Bekanntm achlung
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
Bis heute den 18. Januar 1860 find ausgegeben? Bogen der 1 —3. Sitzung des Herrenhauses,
2
33 Bogen der 1—4. Sitzung des auses der Abgeordneten,
*
zusammen 53 Bogen.