116 Berliner Börse vom 18. Januar 1860.
Eisenbahn · Actien.
; Ef Br. 91d Aachen-Düsseldorkf. 3 72 do. PFriorität.- . do. II. Emiusion do. III. Emission Aachen-Hastrichter. do. Prioritãte- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. dy. do. Lit. B. do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. do. bie s ier do. do. II. Sori do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie 3 Berlin-Anhalter do. Prioritäta- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritãats- d do. do. II. Era. Berlin Pots d. Magd. do. purer ff do. do. Litt. C. do. do. Litt. D. Berlin- Stettiner .... do. Frior. OQblig. do. do. II. Serie do. do. III. Serie Bresl.- Schw. Freib. . Brietz- Neisse .. ..... 4 Cö la- Crefelder do. Prioritits- Cõöln- Mindener rior-Obli. do. II. Em.
nm cher Nochsel-, Fonds- und Fed - donrs.
ald. Br.
* *. 38
Vünster- Hammer.. Niederschles. Märk. do. Prioritats- do. Conv. Erioritats- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. de. (Stamm- Prior. Oberschl. Litt. A u. C. do. Litt. 8. do. Prisr. Litt. A. do. do. Litt. B. do. do. Litt. D. de. do. Litt. E. Cgö, de. Lit. F. Oppeln Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prior. 1. Serie do. do. IJ. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe... ö ERhrt. - Crf. - Kr. & db. do. Pri oritãts- do II. Serie do. III. Seri Stargard - Posen do. Prioxĩtãats- do. Il. Emission do. II. do. ,,,, do. Prior. - Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odhg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. Prioritãats- III. Emissisn
Pfandbriefe.
= . 6 D *
v eech sel- CoOcrae.
rer, a,. *
=
C *
und NKeumärk.: do.
Kur-
do. 0s
reussisehe
Kur
de 3 * 22
13181
Pommersehe .
5 3 8 2 2 7 S
94 w. 16005. Augsburg südd. W. . 17 6
— —
D- d d. .
Schlesische
go Vom Staat garantirte
R
Wertpreusu. .. ...... 6.
232 e , o, .
aüdd. W. 100 Fl.
Leipnig in Cour. im 14 ThlI. uns 100 Thlr
Petersburg 100 S. R....
Bremen. .... 100 Th. G ...
Ig s s s = e r. M 8
— — —— ö — .
Rentenbriefe. EFomels - Conse.
Freiwillige Anleihe Staats -Ahleibe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito 1 Staats- Schuldseche ine Primien- Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Sebuldverser. 3 Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. ⸗ Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.
Kur- und Neumärk Pommersehe ö Posensehe
Preussische ...... Rhein- und Westph. Sa ehsis ehe Schlesische
Pr. Bk. Anth Scheine
Friedrichs d'ꝰ or Gold-Kronen Ardere Goldmünzen
3 — 8 2
warn
,
— C — D —
I ͥ— — —
wer.
Hänzpreis des Sllbera bol der Königl. Nänxe.
Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von 0, 9gso und darüber kei einem Feingehalte unter O, ose .
D S
III. Em. 2 Thlr. 24 Sgr. ,. . 29 Thlr. 20 Sgr. Mlagdeb. Halberet. . . Nagdeb.-Wittenb. .. — Magdeb. Prioritäts- 1
Ce = a,.
Sonntag, den
ie Ei att, und werden die Einladungen zu demselben, nach Maßgabe n ie Gta
Nichtamtliche Notirungen.
If kr. GId. ODestr. Eri. -Auleihe .. do. n. i109 FI. Loose Russ, Stiegl. 5. Anl.. do9o. d0. 6. Anl.. do. v. Rothsehild Lt. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 560 FI. .. Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. -Präm. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th., K. Bad. do. 35 FL.... Schwed. Präm. Pfndbr.
lulãnd. Fonds.
Kass. Vereins- BR. - Aet. Danziger Privathank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand. - Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank- Verein.. Pommersch. Rittersch. B.
Anslãnd. Fisenb. Stamm · ctlen.
Ameterdaꝶm - Rotterdam Loebau-Zittan-- Ludnigshafen-Bexbaeh M2 -Ld gh. Lt. Au. C. Mecklenburger
KHordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staats hahn
Ansländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank . Darmatädter Bank.... 4 Dessaner Credit . Genfer Greditbar- k... Gera er Bank gothaer Privath Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. Luxemburger Bank. .. Meininger Credith. . ... RHerddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank ͤ Oesterreich. Metall.. do. National- Anleihe
2 232
D*
S d II 133311
Ausl. Prioritãts. Acijen. Nordb. ( Friedr. Wilb) Belg. Oblig. J. de Est 2 do. Samb. et Mense — Oester. franz. Sta atshahn 255
Industrie- Actlen.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva . Fabrik v. Eisenbahnbed 5 — Dessaner Kontin. Gas. 5 88
è1131 3111211 8311
— ** 2
DQ
Staats- Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 99 2 gem. do. von 1856 99ꝝ 2a 3 gem. Aachen-MNagtrichter Prior. Il. Emiss. S0 2 51 gem. e, d, g, Litt. A. u C. 98 2 95 gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 499 a 50 a 407 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 140 2 gem. Deesauer Credit 22 a gem. Oesterr. Eredit 5. 2 a gem. Oesterr. Nafional-Anleihe 60 a gem.
ö ͤ 7 ! 8 0 — — — — —— — —— — 4
Herlim. 18 Januar. Die Börse war heut fest, aber ziemlich till für alle nichtösterreichis chen Effekten; diese aber gaben im Preise nach; für Eisenbahnen erhielt sich gute Frage, doch wurde nnr wenig
in denselben gehandelt. Preussische Fonds waren nieht unbheleht, namentlich waren Anleihen in gutem Verkehr und etwas höher.
Rebactlon und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdr uckerei. e. (Rudolph Decker
von und nach Graudenz
Das Abonnement betragt. z Sgr. fur das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie
e preis Erhöhung.
Alle host⸗- ges In - und zr, e, we, ere, ,. 1 Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straste No. 31. (nahe der Ceipꝛigerstr ꝛ
nzeiger.
Berlin, Freitag, den 20. Januar
ö
Bekanntmachung.
Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit des Prinz⸗ Regenten findet die Feier des Krönungs⸗ und Ordensfestes am 29. d. M., auf dem Königlichen Schlosse hierselbst
bes zur Verfügung stehenden Raumes, an die betreffenden Herrn Ritter und Inhaber Königlicher Orden und Ehrenzeichen von Seiten der unterzeichneten Behörde erlassen werden.
Berlin, den 18. Januar 1860. Königliche General-Ordens⸗ommission.
Ministerium für Handel, Gewerbe und offentliche Arbeiten.
Bekanntmachung vom 17. Januar 1860 — bet ref fend die Einrichtung einer Telegraphen-Station in Graudenz mit beschränktem Tagesdienst.
In Graudenz ist eine Telegraphen-Station eingerichtet worden,
welche am 2bösten d. Mitg. in Hetrieb geseßt werden wirt.
Dieselbe wird beschränkten Tagesdienst haben, d. h. Depeschen werden an Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von Z bis 7 Uhr Nachmittags, an Sonn⸗
tagen nur von 2 bis 7 Uhr Nachmittags befördert. Im Uebrigen gelten für die Annahme und Beförderung von Depeschen nach und von Graudenz die Bestimmungen des Tele— graphen⸗Reglements vom 10. Dezember 1858.
Berlin, den 17. Januar 1860. stönigliche Telegraphen⸗Direction. Chauvin.
Justiz⸗Ministerinm. Der Landgerichts Assessor Karl Wilhelm We ber in Elber—
eld ist zum Ädvekaten im Bezirke des Königlichen Appellations⸗
gerichtshofes zu Cöln, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Elber⸗ feld, ernannt worden.
Preußische Bank.
Bekanntmachung.
Nach §. 61 der Bank-Ordnung vom 5. Oktober 1846 (Gesetz⸗ Sammlung pag. 435) wird die Versammlung der Meistbetheiligten durch diejenigen Bankantheils⸗-Eigner gebildet, welche am Tage der Einberufung der . nach den Stammbüchern der preußischen Bank die größte Anzahl von Bank⸗Antheilen be⸗
*
sitzen. Auch die Wählbarkeit der Mitglieder des CGentral⸗ Ausschusses der Bank, so wie der Provinzial, Ausschüsse und der Beigeordneten der Provinzial⸗Bank-Comtoire, ist von der Eintra—- gung in die Stammbücher der Bank abhängig (95§ 66. 105. 109 daselbst). Auf diese Bestimmungen werden hierdurch diejenigen aufmerksam gemacht, welche Bankantheile erworben, die Eintragung bücher der Bank aber noch nicht bewirkt haben. Berlin, den 16. Januar 1860.
Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium.
Tages⸗ Ordnung.
5te Gitzung des Hauses der Abgeordneten am Freitag, den 20. Januar 1860, Mittags 1 Uhr.
annahme fernerer Vorlagen der Königlitzen Staats,
nicht vereidigten
Abgereist: Der General⸗Major und Kommandant von Stettin, Baron von der Goltz J., nach Stettin.
Der General⸗Major und Commandeur der 21. J Brigade, von Walther und Eroneck, nach Breslau.
nfanterie⸗
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 19. Januar. Se. Königliche Hoheit
der Prinz Regent nahmen heute die Vorträge der Minister von
Auerswald und von Schleinitz entgegen.
— Die V. Kommission des Herrenhauses zur Berathung des Gesetz-⸗Entwurfes wegen Abänderung der §§. 638 und 69 und Er⸗ gaͤnzung des §. 2 des Gesetzzes vom 2. Maͤrz 1850, die Ablösung ber Real-Lasten und die Regulirung der guts herr⸗ lichen und bäuerlichen Verhältnisse betreffend zusammen⸗ getreten den 17. Januar 1860) zählt folgende Mitglieder von Ploetz, Vorsitzender. Graf von Itzenplitz, Stellvertreter des Vorsitzenden. von Waldaw und Reitzenstein, Schriftführer. Graf von Schwerin Stellvertreter des Schriftführers. Graf von Dönhoff⸗Friedrichstein, Graf von Garnier, Graf von Voß⸗Buch, Freiherr von Sanden⸗ Tussainen, Fürst B. Radziwill, von Karstedt, Graf zu Solms⸗ Baruth, Freihert von Monteton, Freiherr von Sobeck, Elwanger, von Helldorff. . .
— Auf Grund der Allerhöchften Ermächtigung vom 25. Fe⸗ bruar v. J. waren den beiden Häusern des Landtages der Mo⸗ narchie während der letzten Sitzungs⸗Periode vier auf die Grund⸗ ste uer bezügliche Gesetz⸗Entwürfe, und zwar; .
über die anderweite 6 der Grundsteuer,
über die Einführung einer allgemeinen Gebãudesteuer, über die Veranlagung und Erhebung der Grundstener don den bisher befreiten oder bevorzugten Grundftücen,
über die für Aufbedung der Grundsteuer⸗Befreiungen zu ge⸗
wãhrende Entschädigung, J
ö