fitations · Atteste binnen 6 Wochen bei uns zu Amortisations 1 10. Nobember 1859 und 3) dem Shndikus Herrn Justiz⸗Rath melben. sur amortisirt erklärt ist. Harte,
2 — ; den 16. Januar 1860. . n, den uar 1860. i ü. chafts · Ausschuß 1 are i. el ene ae . des ae d 12 Sn en, für Cihissachen. . solgen dien itz ltgoerz
. m gn, m,, ns n 90 ö
Genes. un d Hanße isn griin, . 5* . , 2 w dre, 16 ö QDtnntation. fr. Kredit · ꝛc. n. Kah Men.. . unt n g, es nerzien - Rath ü len 1. 1 7 ERias is 22 3 . . k * D als Vor , ,. em Herrn wer lin 2. Jin nr In der el vem 1. bis 8a ᷣ. zer. 55 * 5 en 1 . 77 . *. 3 stellver⸗ wur . . zer; * er ,, ic 9 . 3. ol. or 4 65 Qef fen tiich e Vorladung Der Konkurs über das Vermßgen des ö,, ,,,,
; 3 —; * 23 . 1 1 — 11. * Duen 566; . 63 llique 1 150. 57 e . nllage 16 r . . öl! . . . . lieb e . Carl Dâfius, 3) dem Herrn Kauf . . kohlen, . . 3 2. all t oin . * 9 en wo e ö ; * * 3 . 2 mr e . 2 . 66 . . 8. . . Vfschlu 34 en . n gage 3. ein j ben 17. Zoanugt . ö ö r,, Herrn . w,, . unterm 21. Mai 1824 ö st sanckionir · Königliches . Abtheilung. Gen n en, Roni ge rr en,
2. * Staats- , Gerterreiehi . * ö 3 Tonnen Regulatip 9 i . den Gewerbebetrieb im 2 . 96 Actien 81 Br. 2 les sch 4 . 6 i. ee 4 , insbesondere das Calfiren vom 8 dem Herrn Stabt. und Kreisgerichts=
— 6
ö 3. 146 , Br; de 9 ö — 206 leslszche. Prior 145 e , Rath Lehmann 9) dem Herrn Kauf⸗ en a . 9 . z 3 . . ü , do, w . *. an 6 Leg, le,. 1 , n,, . In dem Konkürse über das gi ermogen der 23 . die,. dem Herrn stauf ·
5 *. — — 6 636 k, . 1 3 , ,, 6 i e en, . Prebig 1 u, nn, , . ae, . mann Hermann Zu dschwer dt, nien 2. idm , 2nd ö. i , ger . ö . . . Frankreich kel get ij ö r , 1 ö ,, 2 ,, in — 3. Spiritus . immer zu Ho Cuart bei 8 ö . 383 . 6 ö eaten pe le, m en, d, . 1 2. ber verwitweten Frau Fanny Meiß geborenen Stendal, 12) dem 22 Amarath Frey⸗
u wan, mm, ,, , . äibee s, s , 6. z r Mbgiennt, Be in ersehünß egen ü Wustmann. und bes. Kdlfmanng. manuel Meiß tag in züginirseb, , ben öhm Lauf , ö . . , , , ; f . ö ; aufmann E. Schweitzer er Kausmann . ̃ 1189 wenn. 1 3 ö e. 7 3 9. anf end. n e ens 6 * . Nil. desinitiven . ernannt 2 * 45 3 e , n .
lesenmen ⸗ ö zu haben, ein ie,! Eher, . . al r n gar, warn bang der Herdehun 9. re, n , ,, .
nuar, 1 40 Minuten N itt pep ka , 3 , 261 9 . n. ö ä 6. * * Ee r finn. 6. Kiijenn ge der , wabiger er g zweite Frist mann Martin Meher in Berlin, 17) dem 9. 1 , e gef., 4. J r und. e . 6. - ern (n. . 1866, fegt 9 uhr, , ,, 3 ein schließ lich i 33 3 Negierungs . Nat Sch ra⸗ * 9 — e — 4d un 4 P ö 9 ö * J de n n — n . & etreiedlebörn e . Rüböl 105 6 ö. ö Fezru lei sto 3 ill 9. 5 ' vg e , , ien vorgeladen, zur Die Gläubiger, welch ihre Ansprüche noch b) aus folgenden Stellvertretern, vom 23 Januar. Mai 1077 bez, September - 9Ghktober 44 Br. Sbirit ae, 3. * r. . ,. 4 1461 nicht angemeldet haben? werden aufgefordert, 15 dem Herrn Stabtrath Humbert,
a . 1 1 ener loes s6.- 65 Tln zz, ber. , Br, belner, ms th ü, lo s. i er. . 5 Athena ichn s el gelben sie mt gen betet , n. sein d) dem Herin. Ugen len Ga sta d. Ra ebel',
. er Entschüldigung biene nden . . dar nr ver ae Roggen loeo 47 — 48 Thlr. pr. z06bpfa. beꝛ. w Januar 18 — 48 171 ben. . en ober nicht, mit dem daf . angten Vorrech 3) dem Herrn Kaufmann S A. Levy, ꝓPhln ben u. d., 183 Br., men,. Februar 466 - - 47 Thlr. e nw, em, 23. Januar, Mitte 12 Uhr 45 , (Woltt⸗ P*ei. r ö ö * bis fu beni gedachten Tage bei uns schristlich 45). bem Herrn Banquier M S Meyer,
un Br, A463 G., Februar Hara 455 1 Thin. ben Bren. g., Erüh- B e . ö h * ober zu Protokoll anzumelden. 6) dem Herrn Naufmann Franz Over⸗ i nn ,, . i fn, ber ö e 18 6, Mär jut iss = hir. . 0 , , we. M e waer, a 6g. Haak eber, nen, ö ö. dene g gen g . Adele win mut hnsanh, auer in der get äs, slr ern en. en. er., Juni 53 Thlr. ber. sIĩ0. Nordbahn. ch d. 18549 . 112.00. National- Anlehen 79 79. 1 ilnse J ig g vom 24 Dez em ber tz. J rn. Ablauf der , . leistin, . * Se . und . 9 . . = GGBiaetz Kißen habn client 9. g)., Credit-Actien 206.3. arcus fir und ( nn ge e, 6. der n ffn . auf 5 3d ,, 1860. er loco 24 — 27 r., Liekerung pr. Jannar n. Jan. Febr. Lendan 132.50. Hamburg 1090 900. Faris, 52. 566. gold 132 00. Elisa- n ö 1 ü en 1. 1 3 9 eburg, den J. Januar 253 Thlr. Br., Frühjahr 25 Thlr. bez., Mai- Juni . Thlr. hey, r 176.90. a, , . Eisenbahn 163.9). Feue Lomar- . geladen. ; 3 . n. hr, . goeser * 66 . — . e n er, m , e, , ,, 6. . . il 103 3 n g 5 N 6g , rn, hee, 3 : . ber Untersuchung enn Entscheibung in . , ee. e, ee. zum Er⸗ 164 Br, 5 , . 2 d 169. elner n bicsen. zenminz ie Jähnmütichen fie Setra dan eins foco 11 hir. Br, Lief. Aprii- Mai io Thlr. Br, A* , , Hlaubiger autgclorbert, weiche ihre Forderungen Ul, im Helhnääatelenns sn! szhig gewor.⸗ XM Spiritus loco mit und ohne Fass 17 TH. ber Januar und Januar- ̃ Kö öni gliche Schauspiele. . . äiniglicht⸗ Kreiggerscht innerhalb einer der Fristen angemelbet haben. , , . l . 2 ls 2 32 Krenn, , , rin ber, e, Kn, nr r, Pebräars Mär, ih-, för, . . 24. en Im Opernhause, (i6te Borftellüung) er Linzel ⸗ Richter. Wer seine Anm ö. hen n, n . hat er r ee ern, : . ö ber n, Br, 1, G., April =- Mai. 176. Thin bez. u. Br., n Die lustigen Weiber von Winds sor. Komisch⸗phantastische Oper eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ briefe werben gegen . der betreffen⸗ Mar Jani 173 Tir. bers 1X. Br, itz G', Juni - Juli 173-116 jwir. in 3 Atten, nach Shakespeares gleichnamigem Lustspiel, gedichtet 3 musggen⸗· . den Ceupong unb deren Specificationen bom der. . G31 18 Br, — ast 183 en, ber. n. Ge, is Br. , von S. H. Mosenthal. Muhfik von O O. Nie ai. Tanz von Hoguet. 144] 8e Jeder glanpbiger, welcher nicht in unserm 1. big 16. Februar d. bie Sonntage Roggen bei angens . sowohl loeo als Termine kohar Mittel⸗Preise. . Der am 4. Februar 1869 in der gate hes . irke seinen Wohnsitz hat, muß bei der zuggenommen 9 den 6 funden 363 beaahlt. und fest n,, KRüböl ohne weßentliehe Aenderung. Fm Schauspfelhause Cæ2zse a gnmnehian f, Vorstellun ö schen Subhastations sache. betreffend dig Grun k seiner Forderung einen am hiesigen 52 79 ubr 4 Berlin durch ben ö gekündigt 400 Ctr. Spiritus loco und Termine fest und etwas höher N 5 87) stücke in der Kerterhagenschen Gasse Nr. 1 und Orte wöhnhaften, oder zur Pragis bei uns be- ĩ arziß. Trauerspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. ö . Agenten in seiner Wohnung (wo auch die bezahlt. ä nie 10,9000 Quart. gieine Preife, . 21 . oe = anstehen e Vititations 2 — Bevollmächtigten bestellen Schemata zu ben Coupons Snetlfitationen un. ; De. , ,. . Term n- wird . 2 . * Aren n ergen. per . ö Mittwoch. 25. Januar. In Opęernba . * (i9te Vor stellung - Danzig am 17. Januar 1860. ae. gen, Peiche es Hier an Rctanntschaft k. w durch 8 . WMorgano. han anisches Ballet in. 3. kren gi 4 Vorspse, . 5 und Kreisgericht. e hlt, wen gen Sie hiefigen Rechts an kalte Arndt Rach dnn 6. Februar wird die e enzahh ng
22 nei zig, 21. 3 id ꝛig ö 6 ö Br. . vom stöniglichen Balletmeister P. Ta lioni. Mu k von ertel. Abt eilung. llimel u Sa nal n. 8a en. 2 6. ü. n die nicht eẽhob nen Hi Zittauer Lit . 466 Br. j de. Lit: E = NMegdeburgIL'eipziger 186 Rr. Anfang 7 Uhr. 8 f 5 * ni g erg ig ach halt Jan iar g. f. . , , , . dee.
Berlin · Anhallor. Lit. A. J. B. — Berlin Efettiner lc Min de- . ner — Thüringische —. Friedrieh - Wilhelma Fordbahae - illten Rreise. 2. . 1150 ö. ö. ie er ae. aber lune Berlin, den 46. Januar G60 Altona Kieler Anhalt - Dess auer Landesbank. Actien 53 Br. Hraun- Im Schauspielhause. Ca ste Albonnements. . Ein Es ist bei uns auf Amortisation eines bon [146 5. Mart. Magnus, zebareiger Bank Actien. — Weimarisehe Bank Aetien — Cester- Kind des Glücks. Gir hic c en r in 5 Akten von Eharlotte 6 . Zetzner u. Sohn Burgstadt, den J. Mär Deffentliche Bekanntmachung, Beh rensftr. a6. reichisehe. zbron, Metalliquees- 18540. Loet — löbaer Ha. Birch, Efe ffer 1559, auf M. C. Mosing, Berlin, gezogenen und Der burch Gerichtsbeschluß vom 7. gut . tional · Anleihe 59g &. , . Primien. Anleihe - frleine Preise. . von biesem acceptirten, rer. Hong dato an die über das Vermögen des Eplelwadienhänd ers 2 ee ane nnen . Wechsels üb r. Preußisch Cou⸗ ekürzten Verfahren ist dur 8 Des Sach reg ist er zu 3 im. Staats Anz e ger vom 1 sten Jan ü ar. bis Ende Dezember 1859 en haltenen ö. . e n n 3 . ist, an in gef 98 16. Januar 18659. jun Watte nscheid. Gesetzen, Verordnungen und Belanntmachungen ist er sch len en und zu dem Preis von Sgr. ju beziehen: in, Berlin ö geir gen a. ö d 8 Wechsels wird mig iche. Rice f r n. Mb ge ne. he f .,, 9 . durch die Exbebition des Staats⸗Anzeigers, Wilhelms⸗-Straße No. 51. außerhalb jedoch nur durch die Königlichen Post⸗ Anstalten . ,,,, 1 3. Hen nn 311 33) Berannutmachun unsẽrer ö vom 29. August desselben (ohne 6 Erhohung). . Monaten, spötesfenz aber in d'en , Rai 1859 aber ir. ift den Stamm-Netiongiren bei der
6 1 . auf. den 28. April e, Vormittags das Vermögen des Kaäfmanns Emil Brauer zu r, ,,,, ae 24
* 6 . * 6 uhr, Altforst eröffnete Konkurs ist nach Vertheilung ,, 9 ⸗ vor dem . Stadigerichts Rath Grieben im e. . eingeräumt und bestimmt worden, daß O 6 f f entli ch e r 9 n ze i ger. Stadtgerichts Gebäude, Jübenstr. 58. Zimmer 11, n , ,, 1860, dieselben sur Zeichnung ,, aug i fl,
.
anberaumten Termine vorzulegen, ad rigen falls z werden spllen. Demgema
nas j . der Wechsel für kraftlos 66 . 3 Konig liche ö ö 2 * 3 ö ö 1 ren, e,, . ö 5 en werden die Rechts- Anwälte ald und war e
lich 2. r ; i ,,
Erledigter te gp rief. ö Grade berelts einge lretenen Veri un nicht s - und Re , , Dehks 14 536 sanuar 156 hinter den. Weber. mehr zu bestimmen gewesen ist. sur ic borius und Rech y
Hö ee, Zah
Die romobirfen irzte, welche die ta . Mandatarien in Vo la cht. 2 . gren, und in wie w , , . Keim er⸗ Alle diejenigen, welche über das stind und ö bestanden . unb 4 c gn , . . d 99 9 ai ö 5 is 1 i. , i 3936 die . desselben ober 9. er die eren Um der ai en 6 stande. . der, die bern 26 men, Augtunft n vermogen, werben hier⸗ werden , . u;
lin, den 11. Jan : . ; — . .
; K . V . a ö. 77 . ö. cf g. Stadtgericht. . 3 aint lsg gen. . * ö . . . 6 ö ö ö.
ch ordert, unter ö . . 5 . . rvon dem unterzei neten reichung ihrer Approbation als It, i , Rommission fir ; uchungen. 6 zu d 3 . 4 elungsakken Rr. 3 und gie fore nr und ihrer Fähigkeits⸗ . lig wird e ,. . daß das , län, m ee rber lichen Göeid. . r ,, e zu 32 oder ö zu nisse zur Verwaltung einer Phyfikatsstelle . nnen auf ben Kamen Herrmann Que sser, Sohn . . ö. nh r , enett ihrer loste i geber. . in dem 4 Wochen bei uns zu melden. beg Wagenwmelttert bei der Frankfurter Eisen. . * ö ne alperorde
zu d. . guf [ stönigsberg i. Pr., den 1j. Januar 1860. ; N In Gemaäßheit des 8. n Bratutz e. ö ö. den 31. Januar rd Bor nlttage ar. Reeglernnz, Abtheilung des Innen. k . ö. gin e . deburg⸗ , Eisenbahn · sesell. Montag, n 5. ma 1 dle les J
. ; ! 17 . k ; . K, . 9 aft bring en wir iermit zur offentlichen Kennt⸗ Vo 4 Uhr ke n 36 6 3. . l , . ö ö er . 5 34 ai aldi e; ein, ee. . daß 6 ö der Gesellschaft Kö H e e er 68e nn . 0. . . . 3 1855 ! uitig aus viese 6 a 6 er dran ö 104 Einschluß der Zinsen bis ult. Dezember ᷣ 8. Rat ellschaft hiermit eingeladen werden. 1 in 2 . * 36 3 1 28 th sinmer Rr. ] ein aher auf ö 6 187. ö l=. und 1 dem Vor . aß s e, ,, ö. .
2) dem . k. ö 5 tfast een. ne ö zerrn e uf nn Carli Maquct ]! Der Borstand d der Berg ban Gee 1.
dorthin gekom · Keen h
29 .
e pr
ö ier rb 64 unter kiel e 6 sammtlichen Quai⸗