. Das Abonnement beträgt Alle Fast-Anstalten ges In- und 184 25 Sgr. er rie. . w — 2 ö für das bierteljahr Ar Serlin die Expedition des mn gl. in allen Theilen der Monarchie Preußischen Staats · Anzeigera: Wilhelms⸗Straße No. 3.
Ber Iiner Br SG Voll 28. Januar 1860. Preis hang. 1 k — 8 (nahe der Ceipzigerstr)
Amtlicher Nechsel-, Fonds- and Geld-Gonrs. Fisenbahn - Action.
at Br. dla] . Aʒnachen-Düsseldorf. 3 Münster-Hammer. .. Vgechgel- Cora e. Ffandhbrief e. do. Prioritata- SI] KNiedersehles. Närk. de. II. Emiasion do. Erioxitãts- Amsterdam Kurz Cur- und Kenmärk. do. III. Emission 4. 8 do. Conv. Pxioritits- dito 2M. do. de. 4 ö Aachen-Hastriehter. do. do. III. Serie Hamburs ; nn, . 82 do. Prioritãats- do. IV. Serie 42 o do. II. Emission Niederschl. Zweigb. London.... ..... . 8. 63 Berg. Märk. Lit. A. 35 de. (Stamm-) Prior. 1 300 Fr. . do. do. Lit. B. Obersehl. Litt. A. u. C. Wien, österr. Währ. 1501. Pogensehe. ... ...... do. Prioritäts- 3 l do. Litt. B. dito 150 EI. k 4 do. do. II. Serie z do. Prier. Litt. A. Augaburg züdd. W. 100 FI. de. Il. S. v. Si. 3z gar. 21 ö Frkf. a. M. zi dd. W. 100 FI. . . do. Düsaeld. Elb. Pr. ] do. Hin . Leipzig in Cour. im 14 ThlI. Vom Staat garantirte do. do. II. Sarie do. Fit uss 100 Thlr J do. (Dortm. · Soest) 8 4 do. Litt. E. Eetersburg 100 S. R.... Woestpreuss. .. ...... 3 3 do. do., II. Serie 4. 80: do. do. Litt. F. Bremen 100 Th. q. .. de. 3 Berlin-Anhalter Oppeln - Tarnowitzer . . Prinz Wilh. 5 Rentenbriefe. G. o. do. Prior. J. Serie Berlin- Hamburger .. do. do. II. Serie Fonda - Comes e. Kur- und Neumärk. 2 4do. . do. do. III. Serie
Freiwillige Anleihe .. ...... 4. 3 Eormmers ehe ,, e,, .
Staats- Anleihe von 1859... Fosensehe 91 Berlin - Pots. - Magd. 34 1d40. (Stamm-) Prior. Staats Anleihen v. 1850, 1852, Ereuszis ehe 3 do. nion ff do. Prioritäts- Oblig. 1854, 1855, 1857, 1855 4. Khein- und Westph. do. do. Litt. 8. z do. vom Staat gar.
dito von 1856 ; Sãchsis ehe a do. do. Litt. D. Khein- Nahe dito Schlesische Berlin- Stettiner Rhrt. Crf. - Kr. db.
,, . m, me, Pr. Bx. Auth. Seheine g. 29. Trion 0Oblig. o. Prioritat-
Prämien- Anl. v. 1855 2100 Thb. n, . ̃ do. II. Serle do II. Serie Kur- n. Neum. Sehuldversehr. Eriedriehsd or. ; do. III. Serie do. III. Serie
der- Deiehbau- Obligationen (Gold- Kronen. 2 Bresl. Sehw. Freib. Stargard-Posen Berliner Stadt- Obligationen. Andere Goldrnünzen Brieg Neisse... do. Prioritäts- 1 k Cõln- Crefelder do. II. Emission
o. o. Schuldvers chr. d. Berl. Kaufm. do. Prioritits- Cöln- Mindener
r 2
. 2 3 n
Berlin, Montag, den 30. Januar 1860.
* Rn BBS B s.
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen sundheit der neuen Ritter und Inhaber von Orden und Ehren⸗ Sr. Majestät des Königs, Allergnaͤdigst geruht: zeichen aus.
Dem Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Nach Aufhebung der Tafel begaben Se. Königliche Hoheit der der Niederlande, Capitain de Barre, den Rothen Adler? Orden Brinz-Regent, Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessinnen und dritter Klasse zu verleihen. Prinzen des Königlichen Hauses, wie auch die Höchsten Herrschaften
sich in den Rittersaal, wo Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗-Regent geruhten, die Cour der eingeladenen Ritter und Inhaber bon Orden und Ehrenzeichen anzunehmen und darauf die Versammlung huld⸗ reichst zu entlassen.
2
O de CM0OJ—oGwc GST NTS
*
ö S ee e
22 3 . wa
, =. * C
Berlin, 29. Januar. Es haben erhalten:
Die Feier des erönungs⸗ und Ordensfestes wurde auf Aller-, ö ö. höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit des Prinz-Regenten heute Den Rothen Abler-Orden erster Klasse begangen. e dieser Feier hatten sich die hier , , seit (ohne Eichenlaub): dem vorjährigen Ordensfeste ernannten Ritter und Juhaber von ,, 8 Ecran s . Orden und Ehrenzeichen, so wie diejenigen, denen Se. Königliche , , mitt eher g. dr Fan herherh nut etz beser anf Hoheit der Prinz-Regent, im Namen Sr. Majestät des Königs, ; , J Orden und Ehrenzeichen zu verleihen geruht haben, im König⸗ Den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter lasse lichen Schlosse versammelt. Die letzteren empfingen von mit Schwertern am Ringe): der General-Ordens⸗sommission im Allerhöchsten Auftrage J 8 . 4 66. . die für sie bestimmten Decorationen und wurden barauf von der⸗ Schroeder, Vice Abmiral und Chef der Marine: Germaltung. selben mit den zuerst erwaͤhnten Rittern und Inhabern von Orden Den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klass und Ehrenzeichen in den Rittersaal' geführt. (mit Eichenlaub):
In Gegenwart Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen des b. Alb ens leben 1., General⸗Major, General à la suite Seiner Majestãt n,, ,, . Königlichen Hauses, der als Zeugen eingeladenen und der feit dem des Königs unb' Kommandant von Berlin.
w 18. Januar b, J. ernannten Rifter und Inhaber, verlas hier ein e. y, . Wirklicher Geheimer Rath und — Mitglied der General-Ordens⸗stommission die von Sr. Königlichen er- Jägermeister, auf Meis dorf. . NMenhtamtlieho Notirungen. Hoheit dem Prinz-Regenten vollzogene Liste der neuen Verleihlingen. Pr. 44 ö. e n n n, n, Jufhh Rath und zweiter 7 er, — NR ; Hierauf wurden Sr. Königlichen Hoheit dem Prinz⸗Regenten Graf v. Galen, Wirklicher Geheimer Rath, Kammerherr und Gesandter . ; ; ; . 6 ; ; 66 die im Laufe des Jahres 1859 mit Orden und Ehrenzeichen deko⸗ in Madrid. 4 Auslund. Elsenh. lulũnd. Fonds. Ausland. Fonds. Oestr. Fr. Anleihe kirten Personen im Königs-Zimmer, in der Brandenburgischen und . r Stamm. Actien. do. n. 100 EI. Loose — , vorgesfellt. Bemnaͤchst Begaben Sch nn liche Den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter setlasse Kass. Vereins- BE. Act. Braunschweiger Bank. 74 Runes. Stiegl. 5. Anl.. 5 . er Mo hen ammer ,, . aa den ; . ne Eichenlaub): ĩ 8 8 . 9 . 4 9 de 2 (oh ch Amsterdam - Rotterdam bHanziger Privatbank. Fremer Ban 1 Hoheit Allerhöchstsich mit Ihren Königlichen Hoheiten den Prin Loebau- Littan e kKönigaberg. Privathanp zessinnen und Prinzen des Königlichen Hauses und gefolgt von den Graf Carl b. Harrach, Kaiserlich Oesterreichischer Hauptmann in der
; Coburger Credithank . — 46. v. Rothschild Lgt. ; . Kol ; . Hu ꝝigahaten· Bexbach Magdeburger do. Darmstädter Bank .... 4 64 do. Neue Engl. Anleihe hier anwesenden hohen Fürstlichen Personen, unter Vortritt der Armee. . 1 n,, 6. Posener do. Dersaner Credit do. Poln. Schatz-ObI. Hof-⸗Chargen, nach dem Rittersaale, wo der Präses der General- Graf b. Sto sch, Rittergutsbesitzer auf Manze, Kreis Nimpisch.
ee r lenburger Berl. Hand. Gesellseh. Genfer Greditbank. ... . do. do. Cert. L. A. Ordens⸗Kommission Allexhöchstdemselben die bei dem diesjährigen it 1 Kordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Gommandit. Anth. h 8. ,. e ge zen , , n, Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse 3 Ordensfeste ernannten Ritter des Rothen Adler-Ordens einzeln (mit Schwertern am King ej:
5 5 3 4 ö 5 Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank- V h . . th ; pe 6. . 3 97 ‚ . chles. Bank-Verein. . othaer Privatb. . ..... oln. Efandbr. in S. -R. 8 zg . en So en , , , ä ͤ vorstellte. Se. Königliche Hoheit geruhten den ehrfurchts vollsten Dank 3
*
ö .
2
82
1 ö
. dio sd
133
3
2 2 181 ö
Frier. - Oblig.
Muänzaprels des Silbers bei dor KSnigl. Mänze. d,, III. Serie 4 3 9do0 IV. Serie
Das Pfund fein Silber de. 1ll. = wil. (ooel-odbg) . do. (Stamm.) Prior.
hei einem Eeingehalte von O, 9so und darüber Sgr. do. . do. do do kei einem Feingehalte unter 1 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb. Halkerst. .. ; 561 do Pri irn, Magdeb. Wittenb. .. lo. III. Emission
O 282 dr
96
17902 35 72
1 36
14 4 43 4. d
4
4
J 1
e C E F L· d V . .
2 ; Hanngrersche Bank; , , n, derselben huldvollst entgegenzunehmen. Die General-Ordens-tom. p. Baczko, General-Major und Commandeur der Sten Infanterie⸗
Leipziger Creditbank . 4 Dessauer Prämien-Anl. ; . Ir e ih. ; . 8 Zeugen eingeladenen Brigade. Ausl. Prioritãts. , . Bank... — Hamb. St - Pram. Anl. misfion fübrte dann die vorjährigen, die als Zeugen eing . irg, General Major, nnn gelben, , .
; ‚. ; Meininger Vredith / Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. und die neu ernannten Ritter und Inhaber in die Schloßkapelle, Actlen ludustrie. Aetlen. Neraddeihisch. Hanpᷓ7 7; N. Bad. do. 35 FI.. wo bereits die älteren Ritter und Inhaber von Orden uͤnd Ehren— . er dr, General- Pajor und Commandeur der zten Infanterie,
1 . 44 99 Hoerder Hüttenwerk. . esterreieh. 0Oredit ... Schwed. Präm. Pfndbr. . zeichen versammelt waren. Brigade. 2 6 ei . . . . ; . Nachdem Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent, unter Vor- v. Zastrow, General ⸗M Oester. franz. Staatsbahn 3 26553 ; j 5 tritt der Hof-Chargen, wie auch Ihre Königlichen Hoheiten die Brigade. ; 5 Prinzessinnen und Prinzen des Königlichen Hauses und die anwe— Den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse ! ürstli Vers⸗ in di ĩ en senden hohen Fürstlichen Personen in die Kapelle eingetreten waren (mit ichen laut):
1 . de, g, z pror. ö S8 a 872 r Aachen-Mastriehter 177 a 173 . Minz Lud wigsh, Litt. A. u. C. gSz a und Platz genommen hatten, begann der Gottes dienst. h, wirklicher Geher . Rath und gem. Mecklenburger 2à ze gem. Nordbahn (Er. Wilh.) So a gem Oezterr. Franz? Staatsbahn 137 a em. Dessauer Credit 217 a . ö. a. 5p. Bodelschwingh, irklicher Geheimer er⸗ Finanz⸗ 2124 . 50 g 18 ĩ Der Ober- Hof⸗ und Domprediger Dr. Strauß hielt, unter r n, , for zu Herkin.
m. Oesterr. Credlt 735 2 Is gem. jonal-Auleihs 58 gem. . wann,, 2 ge esterr. Credlt 735 a 75 gem. Cesterr. National-Aäaleih 58 2 597 gem . Assistenz der anderen Hof⸗ und Domprediger, die Liturgie und die Freiherr b. Eanitz und Daliw itz, Major a. D. und Kammerherr — — der Feier des Tages gewidmete Predigt; nach dem Sch usse der⸗ Ihrer Majestãt der Königin. (
KWerlim, 28. Januar. Die Börse war heut recht fest und ziem-] fest und etwas animirter, besonders kleine, einzelne auch etwas höher. selben und nachdem der Segen gesprochen war, wurde das Tedeum w, 2 z 37 ö ö. . 3 36 . General⸗Major und Commandeur der 1I0ten Kaballerie⸗Brigade.
ich belebt, namentlich in österreichischen Effekten, welche sämmtlich Prioritäten waren in lebhaftem Verkehr, eben so preussische Fonds,L angestimmt. ; in steigender Richtung gehandelt wurden. Auch Fisenbahnen waren J die sehr angenehm waren. In Wechsesn blieb das Geschäft mãssig. . 6. Beendigung des Gottesdienstes begaben sich die Aller-⸗ v. 39 . II., General- Major und Commandeur der 16ten Infanterie⸗ höchsten und Höchsten Herrschaften nach dem rothen Sammetzimmer Fried er hene Ober⸗Justiz⸗Rath zu Berlin. ö und darauf mit der Versammlung der Eingeladenen zur Königlichen Fange, Oberst a. S. zuleßt Insperteur der Zten Festungs⸗Jnspection. Tafel, welche im Weißen Saale, in der Bildergallerie und den gehnert, Geheimer Ober⸗ . zu Berlin.
angrenzenden Gemächern angeordnet war. Se. Königliche Hoheit gin ke, Geheimer Ober-Vau-Math zu 6 ö
der Regent brachten im Namen Sr. Majestaͤt des Königs die Ge. Maercker, Praͤsident des Appellationsgerichts zu Halberstadt.
ajor und Commandeur der 19ten Infanterie⸗
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker. )