1860 / 26 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

wg, ö erlich afrticher Ober-Steiger auf der Grube Breinigerberg bei . a ö i 9 und Bauergutsbesitzer zu Hennersdorf 9 . . ; Neuter, Bahnmeister bei der Aachen · Dusseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn, zu olberg. reis Reichenbach. 244 . 3 . . ;

Bonn, Gerichtsvollzieher zu Elberfeld. U Srunwalws, Schulz zu Ragitten, Kreis Braunsberg. 8a 1 Bahnmeister bei der Oberschlefischen Eisenbahn, zu Paulau,

Bernsch ein, Schulze zu Pteinsdorf, Kreis Delitzsch Hünther, Bergamtsbiener zu Tarnowitz, Kreis Beuthen. n i. . hist zu Saathruad

Brand, erster Gendarmerie ⸗Wachtmeister zu Sigmaringen. H ah isch, Gerichts⸗Schulze zu Gleinitz, Kreis Glogau. Ledig, . 126 ; ! . den , . g

Brandt, berittener Gendarm zu Landeshut. . Ha chend erg, Gemeinde- Vorsteher und Vandwirth zu Ellingen, grein ,,, ö andwerks Eompagnie des 6ten

Braun, Gerichts diener zu Perleberg, Kreis Westpriegnitz. Neuwied. . 14 6 r e , e ö a, de

Bredereck, früher Lehn⸗Schulze zu Lichtenow, Kreis Nieder⸗Barnim. Haenler, Steuer⸗Aufseher zu Berlin. 18e . Kanlleid! Berlin. 9.

Breßler, Gerichtsbote und Exekutor zu DOelitzsch. HbHagemann, Post⸗Packmeister a. D., zu Magdeburg. . . Lehmann, , ,,. 2 6 . lin

Brosius, gewerkschaftlicher Magazin Aufseher auf der Centrum-Grube Hallmann, Schulz zu Weichselmünde im Landkreise Danzig. geb mann, ** . , 2 . . t zu Flatow, * on im Landkreise Aachen. . Hampus, Gefangenenwärter bei dem Kreisgericht zu Inowraclaw.— I sh ma nn, .. , * 5 d, m, , ,. ö .

Bruchmüller, Post Wagenmeister zu Brandenburg. Hanebeck, Marttmeister zu Dusseldorf. ö. 5 n. 9 9 p 1 z bet lber, ghüringischen Eisenbah

n,, . Dl en en zu Tribsees, Kreis Grimmen. . Höten genen bei , ern zu Frankfurt. Lei 6 Bahnhofs Inspektor bei der Thüring 64 .

Bru e, Briefträger zu Berlin. artmann, Gendarm zu Wetzlar. . ) ö . .

Bruschke, Strafanstalts . Aufseher zu Brandenburg. Hartwig, Grenzaufseher zu Tribsees, streis Grimmen. ge 24 5 ue er , n. St d, Kreis Sagi

Brun ssig, Lrtsrichter zu Nieder ⸗Neudarf. Kreis Fööthenburg, Hartz, Privat Förster zu Tankow, Kreis Friedeberg in der Neumark. , ; Berli nr, n, ee. ore.

Büttner, Chausseegeld Erheber zu Schlauroth, Kreis Görlitz. Haupt, Haupt⸗-Steueramts. Diener zu Berlin. Feonhardt M. i. 364 dem 4 lhect ee kh ter l zu Schwersenz, Kreis Posen. .

Büttzn er, Magistrats diener und Exekutor zu Jauer, Hauptmann, Grenzaufseher zu Klarenthal, Kreis Saarbrücken. . ö . . 6363 de rg re denn, zu Arnsdorf kere ll e n, andarmen! und CEorrections⸗Anstalt zu Tapiau

Buhl, Gerichts. Schulze zu Frömsdorf, Kreis Münsterberg. Heck, Feldwebel a. D., zuletzt im 34. Infantexie⸗Regiment. . 14 is Lie nit ö ; . Nühlemann Polizei- Sergeant zu Koblen

Buttgereit, ehemaliger Berittschulz zu Potschlaucken, reis Stalluponen. Heerdt, Werkmeister bei der Oberschlesischen Eisenbahn, zu Breslau. . gic . ausseegelb. Crheber zu Janowice, Kreis Inowraclaw. Ruhm gotomoliofũhrer ber der köln Irn ener Eisenbahn zu Dortmund

Son rad, Lanslei⸗Hirektor und Kreisgerichts⸗Secretair zu Lauban. Heil mann, Pedell an dem Symnastum zu Krotoschin. . * ; er t, Post Lagenmeister ju Bres lan. Ru m mel, Unterarzt bei dem 13e Infanterie⸗Regiment .

Cruchen, Bezirks -Feldwebel in dem ssten Stamm-Batcillon 17ten Land— , 3 und Schullehrer zu Mertschuͤtz, Kreis Liegnitz. . , renz. Auffeher zu Opatow, Kreis Schildberg. Sand, gewerkschaftlicher Steiger auf der Charley⸗Hrube bei Beuthen. wehr. Regiments. ; ; ; . e , , ö er, r, . Tele Osferburg. Littmann, Vice Wachtmeister im Garde⸗Husaren⸗Regiment. Sander, Privat Förster zu Mühnitz, Kreis Trebnitz.

Eu hrt, Feldwebel im Kaiser Franz Grenadier⸗Negiment. e Un de; Gerichts Schulle zu Ki wasser, Kreis Lüben. : Söffler, Chausseegeld⸗Erheber zu Waldau, Kreis Königsberg in Preußen. Schaeche, Ehaussee. Aufseher zu Biadti, Kreis Kroioschin.

Czekay, Vice⸗Wachtmeister in der Leib⸗Gendarmerfe. Held, Zeug Sergeant bei dem Artillerie Depot zu Saarlouis. ( 60 5h Schuh zu Mohthienen, Kreis Sensburg. ; Schäfer, Former zu Bärlin.

Dahlke, Freischul jerei ⸗Besitzer zu Zachrin, Kreis Deutsch-Krone. ö . . ö zu, , . Herford. ö Sub éeno w', Polizei Wachtmeister zu Stralsund. Schaffen ius, Hof⸗Posthalterei⸗Schirrmeister zu Berlin.

Dalatkewiez, Gefangenen Aufseher in der Stadtvoigtei zu Berlin. k alteuan bei der Haupt-Verwaltung der Staats schulden n Lucas, Schullehrer zu Erwitte, Kreis Lippftadt. Scheibe, Schullehrer zu Treuenbrietzen, Kreis Zauch⸗Belzig.

Delto w, Unteroffizier im 6ten Infanterie . Regiment. Henfchel,e ster Gend le Wachtai iter Ludewig, Schafmeister zu Grobia, im Gestüt⸗Wirthschafts⸗-Amt Zirke, Schenck, Botenmeister bei dem Kammergericht zu Berlin.

Demmler, Polizei⸗Sergeant zu Königsberg in Preußen. ö ; . w achtmeister zu Posen. ; Kreis Birnbanm. Schirmer, Herichts-Schulze zu Pinkotschine, Kreis Militsch.

Deutsch, Gemeinde⸗Vorsteher zu Euren, Kreis Trier. 5 , en e, g; 16 6 den * ; Ludwig, Ober⸗Bahnwärter bei der Brieg⸗Neisser Eisenbahn, zu Alt. Schliebs, Gestütwärter bei dem schlesischen Landgestuͤt zu Leubus.

Deutschmann, 2 bei , mn, zu Braunsberg. . Barr gr n n nde nteroffizier⸗ Compagnie. I Grottkau. Schlüter, Chaussee⸗Aufseher zu Groß⸗Ottersleben, Kreis Wanzleben.

Dieckmann, Steuer⸗Aufseher zu Pyrmont, Kreis Kochem. 9 . , g. , ,, ( z idi bei d ßen Militair-Wai s d Schmidt, Wallmeister zu Saarlouis.

; g l r e HHestermann, gewerkschaftlicher Hülfssteiger bei ter, Kanzleidiener bei em großen Militair⸗Waisenhause zu Potsdam. r Diederich, Botenmeister bei dem Kreisgericht zu Halberstadt. . err eg ef lr le er dauen MNanske, erster Gendarmerie Wachimeifter zu Rastenburg. Schmidt, Bote beim Appellationsgericht zu Naumburg.

Diener, Bezirks⸗Feldwebel im 1sten Bataillon (Cöln) 28sten Landwehr⸗ Y! weh ies, ! . ü Gerichts⸗S zu Gurtsch Kreis *3 ö Schmidt, Nachtwächter zu Berlin. Regiments. Hirsem ann, Koblenmesser zu Fürstenwalde, Kreis Lebus Materne, Erb⸗ und Gerichts-Schulze zu Gurtsch, Kreis Strehlen. S3 nl ,, n Loh e

; inde⸗Ror Höcker, Post⸗Packmeister zu Aachen. Mah, Steuer-⸗Aufseher zu Dusseldorf. , , , , 7 want ö Höttermann, Schulze zu Ober-Bösa, Krels Weißensee. Neck, Kreisbote zu Schiebelbein. ö . Dee n e . n fm hteriet Di Sifchereit erster ken armee, , n neister zu Strasburg Hoffmann, Post-Conducteur zu Düsseldorf. Mehw 3 erioglich braunschweigscher Wildmeister zu Sybillenort, r 5 e chen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter isen ahn . f . ö ) Hoppe, Briefträger und Wagenmeister zu Rastenburg. . Kreis Hels. . , ö Haftli Ste ; ö 21 3, den, Kreis Stallupönen Hop pmann, edlen e n en, ö. ut, 7 hes. Merch , n n n , , Ortelsburg. ö. doeh ar ,,, der Charley⸗Grube bei Beuthen. . ü . , , nnn, h zu blow, Fe el im 25. Infanterie⸗Regiment. Mew eß, Haupt Steuer⸗Amts Assistent z , e ea 1 y dem Hreisgericht zu Karthaus. ö ö . isenbahn zu Friedrichs. Newß, erster Gendarmerie⸗Wachtmeister zu Neustadt⸗ Eberswalde. Schott, Sergeant im 3osten Jnfanterie⸗ Regiment (tes Reserve⸗Regiment. dring, Kanzleidiener bei der Seehandlung zu Berlin. thal ; Meyer, Wachtmeister im 10ten Husaren⸗Kegiment. . Schramm, Kreisbote zu Angermünde. hal. ( . Schreiber, Förster zu Pachten, Kreis Saarlouis.

Druckenbrod, Steuer⸗Aufseher zu Neustadt⸗Magdeburg. ö J . hh er, Zeug Sergeant bei dem AÄrtillerie⸗Bepot zu Graudenz. Dl ron Ackerez zu. Kirf, Kreis Saarburg, ö . . ,,, J ehen. u. und er ut bei dem 3 * ner r en Sch fiber, Wirthschafter zu Kiein-Reichen, Kreis üben. Dumz llaff. Küster und. Schullehrer zu Schievelbein. Ja hn, Steuer⸗Aufseher zu If n . Reher, Demainen-entamts. Diener zu Neuftettin. Schüller, Kgssendiener bei der Regierungs Haupt -Kasse zu Merseburg. Ebm eier, Weichensteller bei der Köln-Mindener Eisenbahn, zu Dortmund. Jepr dne t, hte unn 5 water bei dem Stadt. und Kreisgericht zu Metz er, Kanzlelbiener bei dem Konsist zii Magdeburg. Schulten, Weichensteller bei der Cöln- Mindener Eisendahn, zu Ober— Eis ner, Bote und Exekutor bei dem Kreisgericht zu Wongrowiec. Danzig ; ( 9 ! Meyer, Schulze zu Ottleben, Kreis Oschers leben. hhausen. ; . gn gel, Rote bel dem Stadtgericht zu Ferin. Immelmann, Unteroffizier bei dem Hafen. Gendarmerie⸗Kommando zu Riau, Fuß Gendarm zu Marienwerder. Su lt, Steugr, Aufseher zu Berlin. Eagelz berittengt Gendarm zu Elberfeld ö . Swinemünde . . Miche lm ann, Bezirks- Straßenwärter zu Besseringen, Kreis Merzig. Scust, Hof. Beftz⸗r zu Kiessau, Kreis Marienburg. Engelhardt, Grenz- Aufseher zu Wendisch⸗ Warnow, Kreis Westpriegnitz. Kade Wachtmeister im Regiment der Gardes du Corps Rir ow, Stations-Aufseher bei der Saarbrücker Eisenbahn, zu Dutweiler. Schulz, Bote bei dem Appellationsgericht zu Cöslin. Enghardt, Büureaudiener bei der Königlichen Garten-Intendantur zu ,, . n,, Prin · Witheln MRisch ke, Newtons? Schaffner bei der Oberschlesischen Cisenbahn, zu Schulz, Dorf. Schulze und Erbhächter zu Weissagk, Kreis Falau. . ö n tage, Tg tuelster Rd Sch t Berli Grube zu Bhfang bei Essen 23 ö Breslau. 558 26 ö ö. 6. Serbis⸗ und Einquartierungs⸗ Deputation ugen, heilungs⸗ meister bei der Schutzmannschaft zu . . un, war, ; js ö n es Magistrats zu Berlin. g g b schaft zu Berlin Tessei, Kreisgerichts Scerer kn zu Lande. Möhring, Post⸗Wagenmeister a. D., zu Königsberg in Preußen. 8 . ö,,

6. Kanzlei⸗Direktor und Kreisgerichts-Secretair zu Schweibnitz. Kiek er, Gefangenen-Aufseher zu Aachen. Möhring, Schulze zu Schäplitz, Kreis Stendal. Sg nu nie Ten fahr en rl;

liege, tzeilgehülfe zu Pyritz Kinnebrock, Kolon im Kirchspiel Angelmedde, Kreis Münster. Möller, Steuer⸗Aufseher zu Unna, streis Hamm. Schu rig, Sber-Steiger zu göbejühn im Saal- streise.

or selius, Kanzlei⸗Secretair im Büreau des diesseitigen Bevollmäch⸗ Kipke, Schaffner bei der Bres lau · Schweidnitz Freiburger Eisenbahn, zu Molitor, Friedensgerichtsschreiber zu Ottweiler. Schu th Schullchte d Riicherberg, kerckes Coblen

tigten bei der Bundes. Militair⸗Kommisfion in rankfurt am Main. 7 we, Botenmelster bei dem Kreisgericht zu Reichenbach. : ö r Franz, n . im 1sten Garde⸗Regiment zu Fuß. J zu Breslau. ( e , ,, . Olpe. . ,,, im 34sten Infanterie⸗Regiment (tes Reserbe— 3. r hen gen und Landwirth zu Thalhausen, Kreis Klagfsen, Schulje und Hof-Vefitzer zu Regenwerder im Landkreis miller Polizeidiener a. D. und Gefangenenwaͤrter zu Boppard, Kreis ,, 4 an gns. ahi ge ee g ah

; ; . Danzig. ö. St. Goar. . Brieftrů fön gsbera !

reudenthal, Vice Feldwebel in ber Garde⸗Unteroffizier⸗Compagnie. d ige. NMus ke, berittener Grenz⸗Aufseher zu Gransee, Kreis Ruppin— Schwarz, Briefträger zu Königsberg in Preußen.

ricke, Schornsteinfeger⸗Meister zu Berlin. ö 9 . ö. ö . bee , mn Cschengn, Kreis Hrauncher 1 . r . 9 Vlibsem. reis em n Schwarlen holz, Juß, Gendarm zu Martenwalde,

riebel, Feldwebel im Kaiser Alexander Grenadier⸗Regiment. rc c Aer de ren , ii, , ner g. 64er ch, Förster zu Chrosczütz, Kreis Oppeln. Schwimmer, Küchenmeister Sr. Koniglichen Hoheit des Prinzen Albrecht

rie de, Gerichtsschulze zu Sims dorf, Kreis Bolkenhain. Kleß Ober Strecker bei der Münze zu Berlin Teub auer, Fuß⸗Gendarm zu Bemshausen, Kreis Schleufingen. bon Preußen. J

rit sch, Posthalter zu Naumburg am Queis, greis Bunzlau. * lin ke, Orts-Vorsteher zu Furftenberg, streis Buren. Aierich, beritkener Gendarm zu Steinau. . 6 ; ö. 9 9 m g n r u 6 ebnen e bereichen Ci. ö . ö 2 Klinnert, Gerichtsdiener und Exekutor zu Oels. Noa ck, Chaussee⸗Aufseher am Rhin⸗-Kanal bei Friesack. 6. a n, nn. g⸗ enberg

ebert, Briefträger zu neidemühl, Kreis Chodziesen. l , Wallmeister zu Saarlouis. I n iefträger zu Halberstadt. h ö em. . ; Seide, Steuer⸗Aufseher zu Löwenberg. . ö . Keen Kreis Neustadt. . n . 9, , n, r . Appellationsgericht zu Stettin. irn, . Feldwebel im ten Bataillon (Srühl) 28sten Landwehr GHelderbloem, Schullehrer zu Millrath, Kreis Elberfeld. Tnoblguch, Feldwebel im Garde-Schützen. Bataillon. Offowski, Schullehrer zu Siegfriedswalde, Kreis Heilsberg. Sein tea en gelbwebel bon den aufgelbsten öten kombinirten Reserbe— Gemmel, Bots und, Ezekutor, bei dem Kreisgericht zu Herford. . Koch, Förfter zu Merseburg. Paar, Landwirth und Bauunternehmer zu Elsdorf, Kreis Bergheim. Bataillon, aͤtiachirt bem 7ten Infanterte-⸗stegiment. Gen ah. . bei der Breslau ⸗Schweidnitz / Frelburger Eisen⸗ 7 83 it n n c, ,. , ,, JVaetz elt, Prinzlicher Lakai zu Berlin. Seibt, Stations⸗Aufseher bei der Oberschlesischen Eisenbahn, zu Zawodzie,

; . . . er, Post-Bürcaudiener im Zeitungs⸗Comtoir zu Berlin. Fapen kort, Kreisbote zu Siegen. Kreis Beuthen. 2 ö und Gefangenenwärter bei dem Kreisgericht zu Neu⸗ Töhler, dreisgerichts Secretair zu Lublinitz. . ) Faul, Büchsenmacher bei dem Isten Dragoner Regiment. Seidel, w Inspektor bei der Niederschlesischen Zweigbahn, zu 6 erh i = ,, K Kök erg Weichensteller bei der Köln⸗Mindener Eisenbahn, zu Rheba, Kreis auijiec, Küster und Schullehrer zu Minden. hans ber d. . ar ö . nen - Rentamtsbiener zu Swinemünde. Wiedenbrück. Ferdelwißtz, Freischulzengutsbefitzer zu Studzhn, Kreis Ehodziesen. Sengpiel, Briefträger zu Jastrow, Kreis Deutsch-Krone. der 1 . gha m ner . in ! 6 e, . . Berli Peres, Büchsenmacher bei dem Zten Bataillon (Bielefeld) 15ten Land⸗ Seyde, Gerichtsbot? zu Etargardt? ! war . 1 , . wehr⸗Regiments. Sotolows ki, Beritt und Orts-⸗Schulze zu Kleig. Puppen, Kreis Ortelsburg. ,, ö . . , . . . ; n⸗Versammlun amm Giese, Steuer⸗Aufseher zu Köslin. *,raͤ St auffeher zu Berlin. ter 8. astellan un untius der Stadtverordnete . . Gillich, Hhauptamisbiener zu Strzalkowo, Kreis Wreschen. ,,, dem Stadtgericht zu Breslau. gieren, Briefträger zu Woldenberg, Kreis Friedeberg 8 3 23 , 7 2 i. i, . e, wee Kreisgericht zu Bunzlau. Krause, Salzmagazin⸗Wärter zu Thorn. . . in, gu lnb gen. . Ershaus, treis heiligensta bt. 8y ,, bel dem Kreisgericht zu Ohlau. , , Krebs, berittener ,,, . zu Greifenberg, Kreis Angermünde. Pretsch, Vice Wachtmeister im Regiment der Gardes du Corps. Stein, berittener Gendarm zu Oldendorf, Kreis Lübbecke. Hottfcha lt, Sber, Schaffner be der Brieg Neisser Cisenbahn, zu Neiss rr , nne n. , , n dorrn , ,,,, w rr nn nn, , is Merzi 983 ss nn,, ,, . . e. . . . 5 e rg. . Puffe, Schulze zu Paska, Kreis Ziegenrück. Stellmacher, Gerichtsbollzieher zu Wadern, ., , ö Graßmann, ae bei der Straf⸗Anstalt zu Brandenburg lil Ir dne. ö Rad . ö und Kreis⸗Taxator zu 9 . V, zu Neuendorf, Kre gen. gr gumgnn, Steier-Auffeher zu Mescherin, Kreis nch nrg. öͤrfner bei der ständische =Anstalt zu Luckau. k ü ; an erte Grim, Gerichts vollüieher zu , * 9 . und ö a, . ,, = Rahm, Sebastian, Throler⸗ Schulze zu Mittel⸗Zillerthal bei Erd⸗ = , . bei ö . . Gröbbelgs, Regiments⸗Sattler bei bem 4ten Dragoner · Regiment zu ß lem ann, Sten er Ausfscher gomngobetg in Preußen manns dorf. trelo, berittener . hn e . . i. . . i . . dine. n , . u olan. 1 r , . Soldin ö . 66 . ilfe e n mel eee Eisenbahn ; ) 2n5sten Landwehr Riegiment. Lakommy, Bezirks⸗-Felbwebel im 1sten Stamm⸗Bataillon (Osterode) ten 9j . g 2 reis Glatz

Hrothe, Wachtmeister im Zten Ulanen-Regiment (Kaiser bon Ru land). Landwehr⸗Regiments. Fecht erm ann, Chaussee⸗Aufseher zu Telgte, Kre att, zu ach. Grund, Siebemeister zu Důrrenderg, kee r r hee hland) gan. . n el sscher fu Berlin. Reinecke, erster Gendarmerie Wachtmeister zu Goͤrlitz. K Magazin⸗Aufseher zu Koblenz. ö