in allen Theilen der Monarchie Preußischen Staats- Anzeigers: WBilhelms⸗Strase No. 31.
Das Ab- = ment betragt 23 2 * I * * * . Alle Bost- Anstalten des An- und ö öniglich Preusßischeer
ohne
Berliner Börse vom 30. Januar 1860. , e,. .
3 n eech R el- Conse. . ; . do. II. Emiasion 4 ) do. Prioxitãts-
Mntlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-lBurs. isenbahn - Aetien. J = zrt. al. Et Br. ald. If Br. did] If Br. dM . ; Aachen-Düsseldorf. 3. 74. 73 Münster-Hamrer. .. ] . 46. Pfandbriefe. do. Prioritãta- SI] HKiedersebles. Märk.« . ;
gterd 250 Fl. Kurz 12 1414 Kur- und Neumärk. 3 88 de. III. Emission 4. 84 do. Conv. Erioritate- 69 . 250 FI. 1414 do. do. ; — Aachen- Mastriehter. 3 17 40. do. III. Serie 4
Hamburg 300 M. 150 n nn 35 * do. rioritäte- 4 605 58; do. IV. Serie 5 dito ) 147 6 /
* 6 1 *
.
0 ö do. II. Emission Riederschl. Zweigh. — 6 17 Pommersche ...... Berg. Märk. Lit. A. ds. (Stan-) Prior.
e , ,, , * 833 ga. 45. do. Tit. . e n ,, , g r . J. ,, . m ,,, 16 28. Berlin, Mittwoch, den 1. Februar 1860.
753 Pogensche ⸗ ; ; — — 75 ö . 33 do. do. II. Serit z . Pcriarx.
hurg sidd. W. 100 FI. 56 18 do. nene. . . 4 do. III. 8. 7. St. 334 gar. 3 72. 71 do. do. itt. 3. * 33 . — — — — — i, m. 1001. 56 260 Sehlesische. ...... . ie mers is. Pr. ; n de .
ipzig in Cour. i Thl. j8 T. ogz Vom Staat garantirte o. do. II. Sori . lo. do. itt. 1684. ö 26411. 2 3 . ö ö . . M. 6, Lin. B 3 do. (ort. Soest 3, do. do. Titt. Es. 713 n königliche Hof legt beute für Ihre kaiserliche Hobeit die Ju stiʒ · Ministerium. Petersburg 1065 8. R.... 3 W. 57 Weetpreusa. ...... 8 8 do. do. II. Serie 4. s 6. So 83 bderwittwete Frau Großherzogin Stephanie von Baden die Bremen... 1003 FF. .. 8 . 167 1. do. 80 Berlin Anhalter c... — 1045 0p 3 ( Trauer auf vierzehn Tage an. do. rioxitits-4 325 89 Berlin, den 30. Januar 1860.
. ; 1e do. do. 3 93 — 8 — .
Cen cds - Cori se ö. . 6 Hö . ö 21 .
Greis - 1 Kur- und Neumärk g g3 ao. risritäts- 45 10 14 do. do. III. Serie 3 ; . Stillfrie ra cäntara. in ß ⸗ 26 3 ; Staats- Anleihe von 1859... 5 Eosensehe : 1L Berlin- Eotsd. Magd. — 123 0. (Stamm. ] Prior. . stehend (a.) abgedruckte Reglilatir üben n , a Staats Anleihen v. 1850, 18529, Ereussizehe =. 925 925 40. Frior e Oblg 4 95 88) do. Brioritäts - Oblis. 4 —“ 85 ) abgedruckt Regulativ über die Portofreiheit in Justiz⸗ d . h . — 3 sachen für den Bezirk des Appellationsgerichtshofes zu Cöln mit
.
Wien. Ster. Währ. 150i. dite 1501.
re. —
de e MO d& G
dẽ 2 *
Allgemeine Verfügung vom 24. Januar 1860, — die Portofreiheit in Justizsachen betreffend.
1854, 1855, 1857, 1855 43 hein und Westph.“ 83; 0. 40. Litt. 6. 4; 4a. vom Staat gar. 3 Ministerium für Handel, Gewerbe und offentliche der Bestimmung erlassen, daß dasselbe bei den betreffenden Post—
dito von 1856 9 g Sächsische 4 93 do. do. Litt. D. 4. — g963 Rhein- Nahe ...... = . 9 Re 1 dito von 1853. .... 4 3. Schlesische... 493 Berlin-Stettiner g53 45 kRhrt. Crf. Kr. G db. 3 — ö Arbeiten. , . vom 1. Februar d. J. ab zur Anwendung gebracht wer⸗ ö en soll.
g nnd ehsne,. 33 84 JJ do. Prior. OQhlig. 4 4 do. Prioxitits- 4 ] ö / 3 .
e e, n n e ibo, , , n. . 6. . Scheine 4 1333 lo. do. Il. Serre 4 335 z do II. Serie ( Der Königliche Kreis Baumeister Albert Theodor Schultz Die Gerichte und Beamten der Staats-Anwaltscheft in dem Kur- u. Neum. Schuldversehr. Eriedrichsd or —1 zn, Ge, de. IIl. Serie ꝛ 0. III. Serie 4 J zu Bartenstein ist zum Königlichen Bau-Inspektor ernannt und gedachten Bezirk werden angewiesen, die in diesem Regulativ ent— Oder Deichban- Mhligatiosen 4 ; Gold- Kronen w — 9 Bresl. Sehw.- Freib. Sturgard- Posen 353 51 80 demselben die Bau⸗Inspektor⸗Stelle zu Hohenstein verliehen worden. haltenen Vorschriften sorgfältig zu beachten, namentlich aber darauf Berliner Stadt- hligationen. ) , , , Rrieg. Neiceg.: y 473 do. Prioritits- ( zu halten, daß .
8 ia h ä. l. Kanfm ö — JJ J . . ö. . 4 . ( ) nur solche Sendungen unter dem Vermerk der Portofreiheit Sckuldversehr. d. Bexl. Kaufm. 3 ee n, . J 3 ö n. werden, denen die Portefreiheit zugestanden ist; daß 8. Prior. Oblig. do. Prior. Oblig. 4 3 ] — ⸗ ; ⸗
ö ö 10. do. II. Em. do. Ili. Serfe 37 97 betreffend die unter dem 16. Januar d. Is, er— 2) bei portofreien Sendungen die Vorschrift des §. 10. über die
Hünzprels des Silbers bel der Rdnligl. Hünxe, e. IL. Serie 94 ö. 39. 2 . . ö. ö 2 3. ern m e, folgte Allerhöchste Genehmigung des, von der ae, n , , portofreien Sendung genau beach⸗ .
. do. Wilk. (Cosel-Odbg.) — 365 , P: kein ðdilbe J 57 . = 3 Das Pfund fein Silber 6 do. Stan m Friss a. ¶ Berg bau⸗Attten⸗-Gesellschaft Pluto zu Essen nach I) bei eingehenden Sendungen, welche mit dem Vermerk der 46. do. A. . dem General Versammlungs⸗Protokolle vom Portofreiheit versehen sind, geprüft wird, ob der Sendung ö. . 1 3 27. Oktober 1859 beschlossenen, in neun Artikeln auch die Portofreiheit zusteht, und wenn solches nicht der WJ zusammengestellten Nachtrags zu den unter dem ö . K , ö 2 . n ö u er einer mit allen Postzeichen versehenen be— 11. 9. mee, bestätigten Statuten , 3ldubigten Abschrift desselben, desgleichen unter Bezeichnung nach beabsichtizten Ausgabe von Prioritäts⸗ . Fes Aßfen bers und kurzer Angabe und HBescheinigung des ( Stamm-Actien im Betrage von 250,000 Thlr. / Inhalts, so wie bei Sendungen von Behörden mit Angabe T J Vöm 27. Januar 1860. der Expeditions⸗-Nummer, von der mißbraͤuchlichen Anwendung 1 3. / des Portofreiheits-Vermerks Nachricht gegeben wird.
w
2
a D
— be = 2
ö
bei einem Feingehalte von 0, 980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr do.
bei einem Feingehalte unter C, os0 . 298 Thlr. 260 Sgr. Vagdeb. -Halbersi. . . Hagdeb. Witten. .. Magde. Prioritats-
ö
Mehtamtlieke Notirungen.
. LUfs a. Id. it Er. . . — U Luslnd. Elsenh. nlãnd. Fonds. usländ. Fonds. Gertr. Prm. Anleihe. .
jo. n. 100 FI. Leose Stamm. etien t . ö, — Kass. Vereins- B.- Aet. Braunschweiger Bank. 4 7t ass. Stiegl. 5. Anl..
Amaterdarm - Rotterdam . Danziger Privatbank .. ö. 3 Bremer Bank. .. ..... S953 de. do. 6. Anl.. Loebau- Jittan J Königsberg. Privathank Coburger Creditbank . 4 36 do. v. Reths child Lat. Lud wigshafen-Bexbach Magdeburger do. — Darmstädter Bank .... do. Nene Engl. Anleihe MX. Ldwgh. Lt. Au. C. 4 Posener do. 23 Densaner Credit. ......“ 32 do. Foln. Schatz-Obl. Ueeklenhurger ö 336 Berl. Hand. gGesellseh. — Genfer Gredithank. ... = do. do. Cert. L. A. Kordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Gera er Bank 6 do. do. L. B. 200 FI. ester. franz. Staatsbahn Schles. Bank Verein. Gothaer Privath... ... 4 - Eoln. Ptandhr. in S. R. Pommerseh. Ritterseh. B. Hannoversche Bank... . ö 50h FI. ö hierdurch nach Vorschrifk des §. 3 des Gesetzes Über die Actien⸗ An
( ö 36 . 4 — ! , . 9 Gesellschaften vom 9. November 1843 mit dem Bemerken zur öffent⸗ die Gerichte und Beamten der Staatsanwaltschaft im
Ausl. Hniorltãts. 3 . . 65 , ,. pr 9e In. ) lichen Kenntniß gebracht wird, daß der Allerhöchste Erlaß nebst Bezirk des Appellationsgerichtshofes zu Cöln.“ Actlen. Industrie ctieꝝ. J 35 5p dem Statuten⸗Nachtrage durch das Amtsblatt der Königlichen Re. Dordb. (Friedr. Wilh) 93 Uoerder Hüttenwerk. s 78 77 gesterreich. 0redit ... . Schwed. Pram. Pfadbr. Aierung zu Düsseldorf bekannt gemacht werden wird. 5 Belg. Obsig. J. de Es . 29 Thüringer Bank k Berlin, den 27. Januar 1860. . Regulatid
do? Samß. 9 MNenge. Fabrik v. Eisenbahnbed. 69 Weimar. Bank ...... 5865 . . Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. / her bie
Oester. franz. Staatshahn Dessauer Kontin. Gas. 89 Oesterreieh. Metall.... 5 ö von der Heydt. tofreibeit in uff ö Mat t , , , . * Portofreiheit in Justizsachen für nee,. des Appellationsgerichts hofes 81
Uebertretungen der in dem Regulativ zusammengestellten Vor⸗ schriften sind auch ohne Antrag der Postverwaltung im Aufsichts⸗
16. Januar d. J geruhet, den, von der Bergbau- Actien, Gesell. wege mit der erforderlichen Strenge zu rügen. Erfolgt die Rüge
— 2 ; ee mn, , ; auf den Antrag einer Postbehörde, fo ist derselben von der er⸗ schaft Pluto zu Esgen nach dem General- Versammlungs⸗ Protokolle laseenen Verfügung Nachricht zu geben. vom 27. Oktober 1859 beschlossenen, in neun Artikeln zusammen⸗ Her lin, den * 1866 gestellten Nachtrag zu den unter dem 11. Mai 1857 bestätigten K Kö z Minist Statuten und die danach beabsichtigte Ausgabe von Prioritäts⸗ 9 8 fte
Stamm-Actien im Betrage von 250 000 Thlr. zu genehmigen, was
8 Te R ee, D en r
Se. seönigliche Hoheit ber Prinz-⸗Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, mittelst Allerhöchsten Erlasses vom
1. , . kö. Elandbriefe 88 a 877 gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. ö. a 99 gem. Oesterr. Franz. n,, 136 ö .
36 gem. essauer Credit 21 a gem. Genfer Credithank 295 a 5 gem. Oesterr. Credlt 745 a 759 a 743 a 75 gem. Oesterr. National- Das 3Zte Stück der Gesetz S lu sches t Sge⸗ — 2. . z z ; a e Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗
Anleihe 597 a 607 a 60 gem. Oestr? n. 100 FI. Lose 52 a 3 gem. gRIgehben wird, enthalt unter ̃
— —— , mr er J rr. ner. k in — . — , r 1 Nr. 5168. die Verordnung, betreffend die Regulirung der Aller
- . , ⸗ 6 ; 4 und Ohre, so wie die Erweiterung der Drömlings⸗ 13. Herlim, 30. Januar. Die Börse war heut recht fest in allen Eisenbahnen waren fest, kleine in guter Frage. Preussische Fonds be e ee, Vom SI. Strobe ag, a ö J. Portofreiheit in Juli. Verwaltungssachen. / /
Die Portofreiheit einer Sendung in Justizsachen wird nach berschie⸗ denen Grundsätzen beurtheilt, je nachdem die Sendung in Justizdienst⸗ Einrichtungs⸗ und Aufsichtssachen (Verwaltun gssach en) oder in ein=
zelnen Rechtsangelegenheiten n n ttf hem; ergangen ist.
Esfekten- Gattungen; das Gesechäkt war zwar nicht unbelebt, aher haupt- haupteten sieh bei mässigem Verkehr, Prisritäten wurden stark ge⸗ . . k In Justiz-KerwaltungsFachen'sind alle Sendungen zwischen
zäehlich zur Regulirung gehörig; österreichische Sachen, in denen eher handest. ̃ l ̃ / ,, 3 den Gerichten, und zwar den Friedensgerichten, den Präfidenten ober Königreiche Hannover und dem Herzogthume Brgun⸗ Sekretariaten bei den übrigen Gerichten, den Untersuchungsrichtern, den
Mangel als Ueberfluss an Stßcken sich zeigt, waren recht animirt; 5 shweig über die Regulirung der Aller und Ohre. Beamten der Staats-Anwaltschaft, den Beamten der Polizel-⸗Anwaltschaft, Vom 9. Jult 1859. den Bürgermeistern, insoweit diese in der vorerwähnten amtlichen Eigen⸗ Berlin, den 1. Februar 1860. schaft als Organe der Staatsgewalt einzutreten haben, unter sich und mit Debits-Comtoir der Gesetz⸗Sammlun g. anderen Königlichen Behörden und die dienstliche Korrespondenz der Gerichts
Redaetion und Rendantur: Schwieger. .
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehesmen Ober ⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)