1860 / 28 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

206

Rerlinmer etreidebßörne vom 31 Januar.

Weizen loeo 55 —- 67 Thlr. .

Roggen loLeo 50 Lklr. pr., 2000pfäd. bez., Jqunuar 55 - 56 - 546 - 60 Thlr. bez, Januar-Februar 7E ] Thlr. bea, u- G., M. Br., Febr.- März 46 4 Thlr. bez, Frühjahr 459 -— z Thlr. bez. u. Br., 455 G, Mar Juni Br=-= 46 Thir. Bez. u. d., 4B Br,, Juni 43 - 4a Thlr. ber.

Gerste, grosse und kleine 35 42 Thlr.

Hafer loco 25 28 Thlr., Lieferung Pr. Januar 26 Thlr. bez., Januar- Februar 253 Thlr. Br., Frühjahr 25 Thlr. bez. u. Br., Mai-Juni 255 Thlr. Brief.

Kübsl loss 105 Thlr. Br., -huar, Jannar - Februar n. F ebruar- März 107 Thlr. bez. u. G., 105 Br., Aärz- April 107 Thlr. Br., 1093 q., Apriss - Mai 1053 - 3— 3 Toli. bez. u. G., 104. Br. Mai Juni 107 bis H Thlr. ber., Br. u. G., September- Oktober 113 Thlr. Br;, 1126.

ejnol loco 16 Thlr. Br., Lief. pr. Septemb. - Okthr. 10. Lhlr, Br.

Spiritus loco ohne Fass 163 Lkhlr. bez., Januar 175 171 Thlr. bez., Januar-Februar u. Februar-März 473 -I] Thlr. bez. u. G., 1721 Br., April-Mai 177 - Thlr. bez. u. G. 173 Br., Mai- Juni 173 Thlr. Br., 175 G., Juni-Juli 7a, Thlr. Br, z G., Juli August 18. Thlr. Br.,, 18 G.

Weinen still. Roggen. Das Interesse des Roggenmarktes wurde durch die Abwickelung des Jannar- Termins gänzlich absorbirt, welehe in grosser Aukregung und zu unregelmässigen Lreisen von 55 65, (etzterer Preis ist als fingirt zu bezeichnen) stattfand. Die unerwartet grossartigen Kündigungen von über 4000 Wöpl, wurden von der Hausse- Partei prompt beseitigt und blieben am Schluss des Termins noch manche Verpflichtungen unerfüllt, die ihre , . durch Annahme des , von 574 Thlr. finden werden. Küböl in fester Haltung und etwas besser bevahlt. Spiritns loFeo billigen, verkauft, Termine bei kleinem Handel schwach behauptet. Gek. 496000 Ert.

Kreslam, 31. Januar, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 743 Br. Frei- burger Stamm «=- Actien St Br. 1083 Br.; do. Litt. B. 104 Br. Obersehlesische Erioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz.,, 84 Br; do. Litt. F., 47proz., 883 Br.; do. Fun E., 3zproz., Iz Er. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 353 Br. Brieger Actien —. , . Tarnowitzer Stamm -Actien 315 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 Br

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 167 Thlr. E. Weizen, weisser 53 14 Sgr., gelber 52 710 Sgr. Roggen 49 bis 51 5 Gerste 35 45 Sgr. Hafer 23 - 39 8gr.

ie Börse war flau und die Course der österreichischen Effekten merklieh niedriger.

Stettin, 31 Januar, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers) Weizen 62— 643 bez., Frühjahr 656 bez. u. G.“, 66 Br. Koggen 435 —– 41 gefordert, Januar 49ę35 - bez., 433 Br, Junuar-Februar 435 G., Februar-Maͤrz 423 Br., 42 G., Erühjahr 42 be. u. G., Mai-Juni 422 Br., 423 G., Juni- Juli 453 Br. u. G. Rüböl 10 bez., Januar-Februar u. Februar- März 107 Br., 108 G., März-April 10564 Br., April - Mai 10 Br, 1035 bez., September-Oktober 113 Br. Spiritus ß. 3, Junuar 165, Februar - März 165 3 bez., Frühjahr 17— 1645 ber., 17 Br.

Ham hinng, 30. Januar, Nachmittags 2 Uhr 9 Minuten. An- . sehr animirt, Oesterreichische bis 77.51 bezahlt, schliesst zur

otiz.

Schluss- Course: Oesterreich. Kredit-Actien 75 Norddeutsche Bank S483. National - Anleihe 60. 3Zproz. Spanier 403. 1prox. Spanier 317 G. Stieglita de 1855 —. Diseento —.

In der heutigen General-Versammlung der Aetianaire der hiesigen

Vereinsbank 82.

Vereinsbank ist die Dividende auf 1 Mark 11 Schill. Banco festgesetzt

worden. Kinen Antrag auf Provisions-Berechnung für Conten hat die Direction in Berathung zu nehmen versprochen.

Getreidemarkt. Weizen loco billiger gehandelt, ab auswärts unverändert und ohne Kauflust. Roggen loco fest, ab Königsberg Juni S80pfd. 69 bez. Oel, Mai 233 3, Gktober 247 3. Kaffee ruhig, weil Rio-Berichte erst abgewartet werden.

Frame füart d. M., 30. Januar, 2 Uhr 30 Minuten. Schwan- kende Course in österreichischen Fonds und Actien, Schluss flau.

Schluss - Course: Neueste preussische Anleihe 1143. Preussische Kassenseheine 10595. Ludwigshafen- Bexbach 131. Berliner Wechsel 1055 Br. Hamhurger Wechsel SI. Londoner Wechsel 11635 Br. Pariser Wechsel gz. Wiener Wechsel 89y. Darmstädter Bank-Actien

Oberschlesische Actien Litt. A. u. C.

Neis se-

166. Darmstädter Lettelbank 22tz. Meininger Kredit - Actien 70 Luxemhurger Kredit-Bank 714. Zꝑproz. Spanier 433. 1pror. 8 aner 33. Spanische Kreditbank von Pereira 43. Spanische, Kredit- bank von Rothschild 442. Kurhessische Loose 427. Badische Loose 537 5proz. Metalliques 53. 4fproz. Metall. 4sf5. 1854er Loose 844 Oesterreichisehes Naticnal - Anlehen 583. Oesterfneichisch französische Staats Eisenbahn- Actien 2403. Oesterreichische Bank-Antheile 750 Oesterreichische Kredit Actien 176. Oesterreichische Elisabeth- bahn 132. Rhein-Nahe-Bahn dz. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 983; do. Lit. G. 983.

Bur.) Pariser Berichte drückten. Neue Loose 104.60 proz. Metalliques 70.50. 47proz. Metalliques 63.50 Bank-Aetien S50 Nordbahn 193.60. 1854er Loose 112.06. National-Anlehen 7849. Staats Eisenbahn - Actien - Certisibate 271.359). London 132.50. Hamburg 16000. Paris 52.80. Gold —. bethhahn 175 00. Lombardische Eisenbahn 165405. dische Eisenbahn —.

Am sterilam , 30. Januar, Nachm. 4 Uhr. (Wolffs Lel. Bur.) 5proz. österreichische National- Anleihe 564. B. 715. Hproz. Metalliques 50 JJ. 45proz. Metalliques 27. 1proꝛ. Spanier 32175. 3proz. Spanier 173. 5proz. Kussen 903. 5proz. Rus. sen Stieglit- de 1855 1004. Mexikaner 207. Holländ. Integrale 643. Hamburger Wechsel, kurz 355. Wiener Wechsel, kurz S6.

Getreidemarkt. Weinen preishaltend. Roggen loco fester, Ter- mine 3 Fl. höher. Raps, Frübjahr 64, Oktober 67. jahr 36, Herbst 37.

Elisa-

Hachen, 30. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.

Börse flau.

Sisper 62]

Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 13 Uhr war .

67. 15 gemeldet. Consols g. 1proz. Spanier 33. Mexikaner 203. 5proz. Russen 1105. 4 proz. Russen 973. Getreidemarkt, Weizen flau zu unveränderten Preisen.

ginn

er Dampfer Arabia ist aus New- Vork angekommen.

Tel. Bur.) erhöht. Consols 94. KHiwerpocl, 30. Junuar, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 19,0900 Ballen Umsatz. Preise fest. Haris, 30. Januar, Mittags 12 Uhr 50 Min. (Wolff's Tel. Bur)

Das Dekret im heutigen , Moniteur« und der Artikel im „Constitution. Die 3proz. wird so eben der Depesche zu 6E99 in sehr matter Haltung gemacht;

nel« erregten grosse Sensation an der Börse. bei Abgang Staatsbahn 510, Credit mobilier 745, Lombardische Eisenbahn 5z46.

Nachmittags 3 Uhr.

bis auf 67.90 gewichen war, sank s 6J.55 und schloss in sehr matter i, , zur Notia. papiere waren angeboten.

Schluss-Course: 3proz. Rente 67.60. 4proz. Rente 96.79. Spanier 453. 1proz. Spanier 33. Actien 511. Credit mobilier Actien 732. Actien 543.

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 1. Februar. Im Opernhause. (25ste Vorstellung,. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Föniglichen Balletmeister P. Taglioni. Mußt .

Flick und Flocks Abenteuer.

vom Föniglichen Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise.

der Weise. E. Lessing.

Kleine Preise.

Donnerstag, 2. Februar. Im Schauspielhause. (32ste Abon nements⸗-Vorstellung.) Zum ersten Male wiederholt: Die Sabine rinnen. Tragödie in 5 Akten, von Paul Heyse.

Kleine Preise.

Im Opernhause.

Dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen, von G

Keine Vorstellung

Oeffentlicher

welche sie etwa einen besonderen Anspruch begründen zu können glauben. Oppeln, den 27. Januar 1860.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

1197 Bekanntmachung.

Nachdem die Anlage einer Apotheke in Pros—⸗ kau hiefigen Kreises höheren Orts gestattet wor— den ist, eroͤffnen wir hiermit die Konkurrenz um die Verleihung der Konzession und fordern

An zeiger.

den 27.

etwaige Bewerber auf, binnen einer Präklusib—

frist von sechs Wochen: list! Be kannt ma ch u n g..

Dle im Kreise Lyck belegene Königliche Do⸗ maine Stradaunen, bestehend aus dem Haupt⸗ Vorwerke Stradaunen und dem Neben⸗Vorwerke Juni d. J. ab auf acht⸗ zehn nacheinanderfolgende Jahre bis Johannis meistbietend berpachtet werden. Der Bietungs⸗Termin dazu ist auf Montag,

ein vollständiges curriculum vitae, die Appro—⸗ bation, die Zeugnifse über ihre Lehr⸗ und Servirzeit, auch nach erfolgter Approbation, an uns . , , g. ferner die zur Anlage einer Apotheke und zum Betriebe derselben er⸗ forderlichen Mittel genügend nachzuweisen, so wie diejenigen Umstände anzugeben, durch

1878 anderweiti

Wittinnen, soll vom 1.

für jedes der beiden Vorwerke beson— ders, wie auch sammen, entgegengenommen werden.

Die hiernach aufgestellten speziellen Verpach tungs⸗Bedingungen, so wie die in Anwendung zu bringenden Regeln der Lieitation koͤnnen hier zur Stelle im Büreau Nr. 62 des Regierungs, Gebäudes und bei der Königlichen Domainen

wien, 31. Januar, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolkf's Tel. .

Credit- Action 192.21. (

Neue Lombar-

5proz. Metalliques Lit. . Küböl, Prüh.

Sardinier 8.

Gerste Russischer Hafer Fest, schwedischer und holländischer billiger,.

HLonmcdd on., 31. Januar, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. (Wolffs . Die Bank von England hat so eben das Disconto auf 4 pt.

(Woll s Tel. Bar)]

(Wolft's Tel. Bur.) Die 3proz., welche zu 68. 10 eröffnete und um 1 Uhr 50 Minuten, wie bereits gemeldet, zäter bis 67.50, stieg sodann au Alle Werth -

3pror. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Lombardische Eisenbahn- .

Im Schauspielhause. (31 ste Abonnements Vorstellung. Nathan .

Februar er., Vormittags 11 Uhr, im Konferenz⸗Saale des hiefigen Regierungs⸗ Gebäudes vor dem Departements ⸗Rath, Herrn Regierungs⸗Rath Bienko, angesetzt, zu welchen geelgnete Pachtbewerber mit dem Bemerken hier · durch eingeladen werden, daß die Gebote

für beide Vo rwerke zu

Polizei⸗ Verwaltung in Lyck zu jeder Zeit während der Dienststunden eingesehen werden. Die Vorwerke Stradaunen und Wittinnen liegen resp. 1 Meile und Meile von der Kreis⸗ stadt Lyck entfernt und zwar an der Chaussee, welche von Lyck über Marggrabewa nach Inster⸗ burg führt und hier die Köͤnigsberg-Eydtkuhner

Eisenbahn trifft.

Sas Vorwerk Stradaunen umfaßt an: Ackerland 845 M. 58 MR. Wiesen mw Brücher und Weide... 308 69 , Roßgärten Baum ⸗Geköch

Deputanten⸗Gärten Hof⸗Baustelle und Un⸗ 3 6

insgesammt also ein Areal . 1672 M. 143 [IR.

Das Vorwerk Wittinnen dagegen. Ackerland 0 M. 42 MIR. Wiesen 3235 178.

insgesammt also ein Areal ; von 1271 M. 143 [R. Das Pachtgelder⸗Minimum ift für Stradaunen auf 1606 Thlr., für Wittinnen auf 10090 Thlr. und für beide Vorwerke zusammen auf 2600 Thlr. jährlich festgesetzt, und zur Uebernahme der Pacht von Stradaunen ein disponibles Vermögen von 14.000 Thlr., von Wittinnen ein solches von 11,000 Thlr. und für beide Vorwerke zusammen ein solches von 20000 Thlr. auf Seiten der Pachtbewerber für erforderlich erachtet. Gumbinnen, den 23. Januar 1860. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

196 Oeffentliche Bekanntmachung.

Dem Rittergutsbesitzer Bader zu Mallwitz ist am 22. Januar d. J. aus seiner Wohnung ein Doppelgewehr entwendet worden. Die Läufe desselben waren damascirt, auf der Bahn der Röhre unten waren in Silber die Worte: Da- mase. Canens J. T. Lsehirsehwitz in Neu- salz a O. eingravirt, der Schafft bestand aus gelbbraun polirtem Nußbaumholz und hatte meh⸗ rere kleine Eindrücke, vermuthlich durch Anschla⸗ gen entstanden. An dem Gewehr befand sich ein gesticktes Band mit dem Muster einer grü— nen, von grauen Hasen⸗ und Rehlöpfen durch⸗ webten Eichenguirlande. Die Schlosser waren schwach, die Hähne stark gravirt.

Es wird um Beihülfe zur Ermittelung des

Diebes und des gestoblenen Guts ersucht.

Demjenigen, welcher den Bestohlenen zum Wiederbefiß des Gewehres verbilft, wird eine Belohnung von 5 Thlr. zugesichert.

Sorau, den 28. Januar 1860.

Der Staats-⸗Anwalt.

EIß0]! Subhastations-⸗Patent. Nothwendiger Verkauf; Schulden halber.

Das dem Carl Gottlob Heinrich Hoffmann ge⸗ börige, in dem Dorfe Gallinchen belegene und Nr. 15 des Hypothekenbuchs verzeichnete Fabrik— Etablissement, abgeschätzt nebst den vorhandenen Maschinen auf 26,5651 Thlr. 5 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein im Büreau Rr. IA. ein- zusehenden Taxe, soll

am 31. März 1860, Vormittags 11 nhr vor dem Kreisrichter Mann, an hiefiger Gerichts⸗ stelle im Zimmer Nr. 4, öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft werden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht erfichtlichen Realfor⸗ derung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden.

Cottbus, den 5. September 1859.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(199

Es ist bei uns auf Amortisation folgender

angeblich verloren gegangener Wechsel ange—

tragen worden:

a) eines von A. Servant auf Brock & Rosen⸗ thal in Berlin, en ng den 25. Oltober 1859 gezogenen, von biesen Leipzig den 26. Oktober 1859 acceptirten, am 31. Ja⸗

207

nuar 1860 an eigne Ordre zablbaren Prima⸗ Wechsels über 221 Thlr. Preuß. Court., welcher in dorso mit dem Blancogiro des Aus stellers versehen ist,

eines von A. Servant auf Brock & Rosen⸗ thal in Berlin, Leipzig den 25. Oktober 1859 gezogenen, von diesen Leipzig den 26. Oktober 1859 acceptirten, am 29. Fe⸗ bruar 1860 an eigne Ordre zahlbaren Prima⸗Wechsels über 220 Thlr. Preuß. Court., welcher in dorso mit dem Blanco⸗ giro des Ausstellers versehen ist.

Der unbekannte Inhaber dieser Wechsel wird hierdurch aufgefordert, uns dieselben binnen 8 Monaten, spätestens aber in dem auf den

13. Oktober 1860, Vormittags 115 Uhr, dor dem Herrn Stadtgerichtsrath Grieben im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zim⸗ mer Nr. 11, anberaumten Termine vorzulegen, widrigenfalls die Wechsel für kraftlos erklärt werden werden.

Auswärtigen werden die Rechtsanwälte Justiz— räthe Groschuff und Hagens als Vertreter in Vorschlag gebracht.

Berlin, den 21. Januar 1860.

Königliches Stabtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

191 Bekanntmachung.

Die 4proz. Pesener Pfandbriefe:

Nr. 30/1756 Grabowo, Kreis Wreschen, über 100 Thlr., nebst Coupons von Jo— hanni 1856 bis Weihnachten 1860.

Nr. 87/4396 Przhtoezna, Kreis Birnbaum, über 25 Thlr., nebst Coupons von Johanni 1856 bis Johanni 1857,

so wie der 35 proz. Posener Pfandbrief:

Nr. 361082 Wargowo, Kreis Obernik, über 20 Thlr., nebst Coupons von Johanni 1856 bis Weihnachten 1868,

find der Wirthschafterin Cäcilie Elsner zu Zaborowo, Kreis Bomst, bei dem dort statt⸗ gefundenen Brande des herrschaftlichen Wobhn— hauses in der Nacht vom 31. Oktober zum 1sten November 1856 angeblich verbrannt.

Der etwaige Inhaber dieser Pfandbriefe wird aufgefordert, sich in dem zur Geltendmachung seiner Ansprüche auf den

6. Juli 1860, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath von Crousaz anberaumten Termine in unserem Instructions⸗ zimmer zu melden, widrigenfalls derselbe die gänzliche Amortisation der genannten Pfandbriefe zu gewärtigen hat.

Posen, den 10. Dezember 1859.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Cirilsachen.

193 Bekanntmachung. Auf Verfügung der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. soll die Chauffeegeld Erhebung

bei Friedrichsberg (zwischen Landsberg a. W.

und Vietz) zur anderweiten Verpachtung vom 5. Mai d. J. ab, ausgeboten werden.

Wir haben dazu einen Termin auf Montag, den 13. Februar d. J. des Vormittags um 10 Uhr, in unserm Geschäftslokal anberaumt, zu welchem dispositionsfähige Unternehmungslustige, welche eine Bietungs-Caution von 1090 Thlr. zu be⸗ stellen haben, mit dem Bemerken eingeladen wer⸗ den, daß die der Licitation zum Grunde zu legen⸗ den Bedingungen im Termine werden mitgetheilt werden, aber auch schon vorher in unserer Re⸗ gistratur, inner halb der Geschäftsstunden, einge⸗

sehen werden können. Landsberg a. W., den 30. Januar 1860. Königliches Haupt⸗Steuer-⸗Amt.

182

Es soll die Lieferung

1) von 5990 neuen Pulvertonnen,

25 6890 Klafter Torf.

35 , 1090 Schachtruthen Sägespähne und ö 50 Schachtruthen Gerberldhe,

für das Jahr 1860 an den Mindestsördernden vergeben werden. .

Hierzu baben wir einen Submissions - Termin auf Mittwoch, den 15. Februar er, Bor⸗ mittags, und zwar:

ad 1) um 9 Ubr, ad 2) um 19 Uhr, ad 3) und 4) um 11 Uhr, in unserem Geschäftélokale anberaumt, und er⸗

suchen alle Lieferungslustigen, ihre Offerten schriftlich und versiegelt unter der Adresse an die unterzeichnete Direction und der deutlichen Aufschrift: „Submission auf die Liefe⸗ rung von 20.“ versehen, portofrei bis dahin einzureichen.

Von dem zu liefernden Torf sind genau be⸗ zeichnete Proben bis spätestens den 12. Fe bruar er. hierher einzusenden.

Die Lieferungs-Bedingungen können täglich von 10 bis 12 Uhr Vormittags bei dem Ren⸗ danten der Fabrik eingesehen werden.

Pulverfabrik bei Spandau, den 26. Ja⸗ nuar 1860. .

Die Direction der Königlichen Pulverfabrik.

2236 . Aufkündigung von Kreis⸗Obligationen des Pleschener Kreises.

Bei der heute vorschriftsmäßig erfolgten Aus⸗ loosung der zum 1. April 1860 einzulösenden Kreis-Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen worden.

Litt. A. à 1000 Zhlr.

Nr. 16. Litt. B. à 100 Thlr.

t. 30. 102. 205. 235.

Litt. C. à 50 Thlr.

. 135. 184. 262. 273. 290. 291. 359. 367. 382. 383. ;

Litt. D. à 25 Thlr.

50. 233. 338. 417. 572. 629. 662. 663. 6614. 698. 732. 774. 777. 788. 87. 871. 875. 938. 955. 1047.

Indem wir diese Freis-Obligationen hierdurch kündigen, fordern wir deren Inhaber auf, die Baarzahlung des Nennwerthes gegen Zurück⸗ lieferung derselben in cours fähigem Zustande und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Coupons, Serie 1, Nr. H —3 in termino den 1. April 1860 auf der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst und bis zum 1. Oktober 1860 auch auf der Provinzial⸗ Hülfskasse in Posen in Empfang ju nehmen.

Pleschen, den 15. September 1859.

Die ständische Kommission für den Chaufseebau im Pleschener Kreise. Gregorovius. Mollard. v. Se Stiegler. Graf Taczanows

12307 Bekanntmackung. . Nach §. 4 des Amortisations⸗Hlanes für die Meseritzer Kreis- Obligationen sind zur

Baarzaͤhlung nachstebende 4 Kreis-Obligatienen

Littr. D. Rr. 2. 53. 34. 55. 128. 14] 130. 152. 153. 161. 162. 163. 161. t70 171 2 dig 321. 3 591. 592. 593. 591. Gi.

603. 604. 6C5. 606. 673. 6 6I5. 676. 677. G78 679 66. 700. nn 766. 757. T2. N33 Ta 8e. 803. 801 805. 805. 825. X65. 8X. 85 . don 21 0 Thlr. in Wert

zu nebmen. . Mesetiß den W. Septen der 1858 Die kreis standijche Chan ffeeban Remmi sferm Schneider. Bro nm.

195 Dekanntwachang⸗. Unter Bezugnabme auf S R nmnren nn nm

dringen wir dierdurch ar eo chen damm h,

daß mit Genebmigung der Rdnz kh n Wenn hier an Stelle det eingegangenen, Nen dane chm Zeitung die Schlenhche Nenhung als (hält chafts- Blatt dennßt Reerdem ärd.

Stern, den W Jannat 18M

.

der Lebens er iche reed d · Net an Gasfelll . Ger em

pr Amelung. Jitetmamm.