1860 / 32 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ille Post- Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, ür Serlin die Expedition des Asnigi. Preußischen Staats- Anzeigers: Bilhelms⸗Strase No. 34. nahe der Ceipzigerstr)

232 ö Das Abennement brträgt ö 25 Sgr. sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie

preußischer Berliner Börse vom 3. Februar 1860. ,, * * . sch .

. , * 86 58 3 * 5 6 9. . * ? 1212 2 r 2

Amtlicher Hechsel-, Fonds- und Geld-Conurs. Fisenhahn · Action.

7 Br. ö f , 43.31 MNünster- Hammer...

. n 8e. Pfandbriefe. lo. Prioritate- 3 Kiedersehles. Märk. VX eehael- Co: d9. II. Emiasion do. Prioritäts- do. III. Eriszion 4 do. Conv. Prioritäts- 3 Aachen-Mastrichter. do. do. III. Serie do. Frioritäts- 4. 603 do. IV. Serie do. II. Emission 8 , Riedersehl. Lweigb-. Berg. Märk. Lit. A. ' de. (Stamm-) Prior. . de. de. Lit. B. 0berschl. Litt. Au. G0.

Posensche ... ...... do. prioritits- itt. B. 3 In3 102 13 2. . 46. ö . 17 32. Berlin, Sonntag, den 5. Februar Itt. B. ; rt

68 do. III. S. v. St. 33 gar. ; ( Schlesisehe ö do. Düss eld. Elb. Pr. Litt. C. 1 . Vom Staat garantirte do. do. II. Serie Litt. D. . 1 33 do. (Dortm. - Soest) JILitt. E 3] do. itt. F. 4

75 8 Wwestpreuss 2 gi 8 ö. do. II. Serie . . ' de. 90 Berlin- Anhalter 9ppeln - Tarnowitzer- Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben Für Zei * ; ‚. . . , m. z 8 bern, Für Zeitungen aus anderen Staaten des Po ⸗Verei Prina Wilh. (St. V.) im Rt amen Sr. Majestät des Königs,. 2A ergnä digst obengenannten orjentalischen Ländern 2c, tritt . des K

do. Prioritats- do. Prior. JI. Serie ggeruht: g, , n. (. H ; . schen Porto das deutsche Vereinsporto. Das Gesammtporto i . . h 82 Dem Klavierspieler Hans von Bülow das Prädikat eines bei baarer Frankirung im preußischen , 6

Er einis E 391 Königlichen Hofpianisten zu verleihen. Silbergroschen abzurunden. do. (Stamm-) Prior. 869 Berlin, den 18. Januar 1860.

do. Prioritäts - Oblig. . de. vom Staat gar. 3 . General ⸗Post⸗ Amt Schmückert.

terdam 250 FI. Kurz 11 Tur und Neumärk. 3 66 o bi. mn. . 300 M. Kn 50 Ostpreussisehe

360 M. 2 M. 816 do

London.. ...... 1 L. 8. . ö 300 Er. Wien, õsterr. Währ. 150 Fl. dito 150 EI. Augeburg südd. W. 100 FI. Frkł. a. M. i dd. W. 100 FI. Leipaig in Cour. im 14 ThlI. I ass 100 Thlr. ......“ Fetersburg 100 8. R.... Bremen. .... 100 Th. d...

. e r 1 W .

. 1

E=

S 6 e .

ö

*

de w de = d= S5 re D S838

—— 1. = ö!

C b G = .

r

3

C DM *

ö. O O M

C = D. MC ,

Rentenbriefe. d. do. Berlin- Hamburger.. Fœarxaddls - COcœrr s e. Kur- und Neumärk. ; ao. Prioritãts- Freiwillige Anleihe Pommersche 39 927 do. do. II. Era. Staats- Anleihe von 1859. Posensche 917 905 Berlin- Potsd.-Magd. Staats · Anleihen v. 1859, 1852, Freussisehe 4 do. Prior.-Oblig. 1854, 1855, 1857, 1855 Khein— und Westph. do., do. Lit. G. dito von 18565..... Däehsisehe ...... do. do. Litt. D. dito von 1853 sSehlesische....... 1 23 Berlin- Stettiner .....

Staats Schuldscheine Pr. Bk. Antk Scheine d. do. Prior. Oblig.

Främien- Anl. v. 1855 4100 Th. 66 do. do. II. Serle Kur- u. Neum. Schuldvers ehr. 35 Lriedrichsd' or.... 34 137 do. do. UI. Serie

* * 1 ö Qder-Deiehban-Obligationen CGold-Kronen .. —— Bresl. Sehw. Freib. Berliner Stadt-Obligationen. Ankdere Goldmünzen Brieg -Keingse .... .... do. . 1 ö Cöla- Crefelder Sehulderschr. d. Zerl. Kaufm. do. Prioritäts- Cöln- Mindener Prior. - Ohligg.

Nänzprela des Silber bel der Königl. Hänze. . L. II. Enn.

Das Pfand fein Silber .

ne,, o.

= 29 Trlr. 21 Sgr. IV. do. 28 Thlr. 20 Sgr. Magdeb. -Halherst. ..

Ilagdeb. Witten. ..

Magdeb. Prioritäts-

.

11181131 .

8 er .

ö

Rhein- Nahe Rhrt. Erf. Rr. G db. 3 40. Frioritits- 3 do II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen : do. Prioritãats- do. Il. Emission 4! do. HI Thüringer = do. Prior. -0Oblig. 4 do. III. Serie 4 do. IV. Serie Wilh. ( cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do- do. do. Frioritäta- do. III. Emission 44

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. :

8

Das dem Ingenieur G. Simo ny hierselbst unter dem 47. Ja— nuar 1859 ertheilte Patent auf eine Vorrichtung an der ö

der Dampfmaschinen zur Hervorbringung einer selbstthätigen war Expansion ist . ö. selbstthatigen variablen

L

D Se, e = a, e, Ce ö

Ju stiz⸗ Ministerium.

X R - R-

Allgemeine Verfügung vom 25. Januar 1860

betreffend die Setanntmachth a der. Lher, ä ga , ,, enen be stehenden gesetzlichen

Vorschriften.

de;

d 2

=

Verfügung vom 18. Januar 1860 die Taxirung ber Zeitungen unter Band nach Ostindien, China, . Australien ze. betreffend.

bei einem Feingehalte von O, gz, und darüber. ...... bei einem Feingehalte unter 9. 9s

1

18 . .

ö .

z§. 13, 14 und 21 des Gesetzes vom 23. Juli 1847 (Ges.-Samml. S. 263) ö 7, 8 und 15 der Verordnung vom 30. März 1847 (Ges. Samml. S. 125).

tn mntlichs Fot. . itu inter Band aus dem preußischen Batbeintte ; 44 g3n ali r ̃ r, , . er d,, , ,, g,, ö deren ö6stlich von Suez belegenen Ländern, Inseln z. ist, in es . n 369. Ma S7 (esen⸗ J a,. er zhre, kues g r für den Transport durch Aegyp⸗ , . a ih oait iel fer, . ijen don der Post-Anstalt des Aufgabe-Ortes folgendes Porto zu dem Zeitpunkte der Eintragung der Ehe in das von den Gerichten erheben: zu führende Eheregister beginnt, unbeachtet gelassen und in Folge 1) via Triest: dessen versäumt haben, die zu dieser Eintragung nothwendige, im

At

. .

Auslnd. Eisenh. lalãnd. Fonds. Ausland. Fonds. . Hestr. Prm. Anleihe ..

Stamm · Mctien. . ö . do. n. 100 FI. Loose

Kass. Vereins -Bk.- Act. Braunsehweiger Bank. 4 uss. Stiegl. 5. Anl..

Amsterdmn Rotterdam Danziger Privathank Bremer Bank s do. do. 6. Anl.. Loe hau- Littau

. ; d6. v. RSthschild Lst. Ludwigshafen-Bexbach MX. -I. wgh. Lt. A. u. C. ; Mecklenburger. ...... RKordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

Königs berg. Privathank Magdeburger do. Fosener do.

Berl. Hand. Gezellsch.

Disc. Commandit-Anth. Sehles. Banuk-Verein. .

Gothaer Privath.. .....

Coburger Creditbank. Darmstädter Bank .... Dessauer Credit. .. .... Genter Greditbank. ... Geraer Bank...... ...

lo. eue Engl. Anleihe do. PFoln. Schatz-Obl. do. do. Cert. E. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R.

8211 * er- te = 5

OS OS

a) das deutsche Vereinsporto von 3 Sgr. pro Loth exel.;

b) das Seeporto von Triest bis Alexandrien mit 2 Kr. Oesterr.

W. 3 Sgr. pro Loth exelÜ.; . . . c) das 3 Porto von Alexandrien ab mit 2 Sgr. für

SF. 13 daselbst vorgeschriebene Erklärung vor dem kompetenten Richter abzugeben. Die Herren Minister der geistlichen, Unterrichts- und

Medizinal-Angelegenheiten und des Innern haben deshalb die Königlichen Regierungen durch Verfügung vom 31. Dezember v. J. angewiesen, die jüdische Bevölkerung durch periodische öffentliche

Ce, e-, = o, e. = e

jede einzelne Zeitung. Bekanntmachung auf die Nachtheile hinzuweisen, welche die Nicht⸗

. beachtung jener Vorschriften nach sich zieht, und zugleich die Mit⸗

2 Via England übeg Southampton, Gibraltar und virkung? des Justiz? Ministers zu diesem Zwecke in Anspruch ge— Alexandrien: nommen. J

̃ ͤ 58 to L (kl.: Da die bürgerliche Gültigkeit der Ehen derjenigen Personen,

w ö kl; . welche zu sok3! ic ie, f n hafsen gehören, bei welchen den

b) das fcemde Poito mit 2 Sgr, für jede einzelne Zeitung zur Feier ihrer Religionshandlungen bestellten Personen die Be⸗

welchem Satze für Zeitungen nach Borneo, Labuan, Sumatra. fugniß nicht zusteht, auf bürgerliche Rechtsverhältnisse sich beziehende

und den Molucken Inseln ein Zuschlag-Porto von 4 Sgr. Amtshandlungen mit civilrechtlicher Wirkung vorzunehmen 5.1

pro Stück hinzutritt. der Verordnung vom 30. Maͤrz 1847 (Gef. Samml. S. 1255

—ĩ ie . en be FEommersche 33 proz. Pfandbriefe 877 2 gem. Anachen-Hastrichter 173 2 177 gem. Bresl. Schweidn. Freib. So à 80 gem. Oberschl. 3) Via England, vermittelst der englisch-oftindischen im Wesentlichen ng 14. ae n,, Litt. A. u. C. 1075 2 167 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 483 a gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 131 a 130 gem. Dis cd to- CQornmandit- . meer nen ft hen mr ,. ; dingt 6. 8. 15 a . , Tie ,, d n. Danmstält. Bank 6tt a 63z geni. Genfer dredithank 28. a 255 gem. Hesterr. Gredli zi . 7h gem. GeeterC. atͤghnal. ; es für angemessen, die zur Vorbeugung ungesetzlicher g it bes Fa⸗ k a) das preußische Porto von 3 Sgr. pro Loth exkl; Verbindungen und der daraus entspringenden nf, ., e n b) das fremde Porto mit 3 Sgr. für jede einzelne e ung. mllienrechts zu treffenden Anordnungen auch auf letztere auszu⸗

welchem Betrage für Zeitungen nach Borneo,

abuan, dehnen und wird zu diesem Behuf dierdurch Folgendes bestimmt: Sumatra und den Molucken Inseln ein Zuschlag⸗Porto von

do. Part. 5060 EI... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. -Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Schwed. Präm. Pfndbr.

Pommersch. Rittersch. B. 35 Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank . Luxemburger Bank. .. Meininger Lredith. . . . . Kerddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank ... .... 4 84. er. Oesterreich. Metall. ... 5 50 do. National- Anleihe 57

Ausl. Prioritäts- Actien. dustrie · Actlen.

Kordb. (Friedr. Wilh.) 43 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do? Samß. ei Neuse. 4 Oester. franz. Staats hahn 3 254

dr

181811

e r=

. . . 6 2 2

C c

Aoerder Hüttenwerk. .

d= M e. e, e, e, a, =, me, we, a, ge, g=, ea, de.

8 SC t ss

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kontin. Gas. B

Kerkim, 3. Februar,. Die Börse fing heut fester an, ermattete gattungen, namentlieh in Eisenbahnen. Auch Preussische Fonds blieben aber spiter wieder. Das Geschäft blieb geringkügig in allen Effekten! ] still aber ziemlich fest, Staatsschuldscheine besserten sich mit pet.

1) Dem in §. 14 der . , . 1 .

ück hi i eschriebenen Formular C. für Atteste über das erfolgte Aufgebo k e , (Justiz-Minist. Blatt von 1847 S. 143), welches Via Frankreich, über Marseille und Alexandrien: mit Abänderung des darin vorkommenden Allegats der Verordnung vom 30. März 1847 auch auf Juden anwendbar ist, ist am Schlusse folgende Bekanntmachung hinzuzufügen:

. 91 z 2 . . ö a) das preußische Porto von für je 1 Loth exkl.; Darf Tenne ilk fe eroöffael, daß die bärgerliche

ö zorko mit 2 Sgr. fr je 4. Loth. Redaction und Rendantur: Schwieger. b) das fremtt Forte mit Ser h

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)