1860 / 35 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

256 Berliner Börse vom 7. Februar 1860.

Das Absnnement deträgt 2 Sgr. für das bierteljahr

Alle Bost-Anstalten es In- und Auslandes nehmen Sestellung an, für gertin die Crpedition des Asnigi.

atlicher Nechsel-, Fonds- und ac ion.

Eisenhahn - Aetien.

V eengel- Cora e. Pfandbrief e. Tur and Nenmärk. 3 do. do. Ostpreussigehe

= Pommersehe

Kurz 2 I. Kurz

Amsterdam dito

Faris x Wien, Ssterr. Währ. 150.

dite 150 EI. Augsburg züdd. W. 199 Ei. FrFf. a. M. dd. W. 10990 RFI. Leipaig in Cour. im 14 ThlI. . 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. ...

2 .

dd d = S656 D d

Sehlezisełhe

Vom Staat garantirte

N . Litt. B. ö * W estpreuss. .. ...... 3

de.

8 286 .

Kentenbriefe.

Kur- und Keumirk Poramersche Posensehe Preussische .. ..... 4 Rhein- und Wentph. 4 chs ische . Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd': or Gold- Kronen ...... Andere Goldmünzen

k 3

FRonels - Conmrse.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 18659 4 dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldseheine 31 Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldvers ehr. 3 Oder-Deichbau-0Obligationen 4 Ferliner Stadt- Obligationen. 100 1033

94 843 113

do. do. 3. Schuldvᷣersehr. d. Berl. Kaufm.

ld.

do. Prieritita- do. II. Emission do. III. Eraiseion Aachen-Hastriehter. do. Frioritãts- do. II. Eraission Berg. Märk. Lit. A. d90. do. Lit. B. do. Prioritãts-

do. do. II. Serie

ü do. III. S. v. St. 39 gar.

do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ssrie do. (Dortm.- Soest) do. do. II. Serie Berlin- Anhalter do. Prioritâts- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Frioritâts- do. do. II. Em.

gon Berlin- Potsd. - Magd.

do. Frior. - Oblig. do. do. Litt. C. 3 do. do. Litt. D. Berlin- Stettiner .... do. Prior. -Oblig. do. do. II. Serie ö do. do. III. Serie Bresl.- Schw. Freib. . Brieg Neisse. ... .... J lau- Crefelder do. Prioritiis- Cõöln- Mindener

Münzprels des SIllbors bel der Eönigl. Häaxe.

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0, go nad darüber. . ...... bei einem Feingehalte unter (0, oso

,, .. 29 Thlr. 20

Prior. Oblig. do.

. do6. Magdeb. - Halberst. .. Uagdeb. Wit: enb. .. Magdeb.

Aachen-Däüsseldorf.

II. En. 5

IV. do.

r

—— n V . am

r

=

e

Prioritãts

Br.

122 6

181118 315

61

4d.

. RNiederschles.

do.

MNünster- Hammer. .. Mãrk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritãts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niedersehl. Lweigb. de. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A u. C. ; Litt. B. Litt. A.

Litt. B.

Litt. C.

Litt. D.

Lit. E

do. Litt. F. Oppeln - Tarnowitzer

bine, win. (St. V.)

I. Serie II. Serie III. Serie

do. Prior. do. de. do. Rheinische do. (Stamna-

do. Frioritäts- Oblig.

do. vom Staat gar.

Rhein -Nahe . ......

Rhrt. - Crf. - Kr. & db. do. Prioritãts- d6 II. Serie do.

Stargard- Posen deo. do. do.

do. do. do.

III.

Prior. - Oblig. III. Serie IV. Serie

Wil. (Coselũ- dug) Ido. (Stamm-) Prior. 4

do. do. do.

do. do. Prioritats-

Iss. Serie

rioritats j Il. Emission 4

0 4 e,,

d=

e- == ..

e

= = ,

III. Emission 4

. inn

.

e =

1

n

1111111111111 131ZI1111

Nehtamtliehe Kotirungen.

7 Nlãnd. Fonds.

Kass. · Vereins- Bk. - Act. Danziger Privathank ..

Ausland. Eisenh. Stamm- ctien.

Ansterdam - Rotterdam 4 Loehau- Littau

Mnsländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank...... 4

Qestr. Prm.-Anleihe ..

Russ. Stiegl. 5. Anl..

do. n. 100 FI. Loose

de. d. G. do. v. Rethsehild Lst.

in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.

Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Strase No. 34. (nahe der Ceipzigerstr.) ——

. ö. i. . 226 * k 2 ö 2 5 * 9 ** * * 86 8 9 2 1X . 6 59 3 6 5 ö ——— s 686 2. 3 . 9 . 9 . . 3 24 J e . 3 . 4. 2 8 ö s 2 5 . * . ö 1 8 8 ö. 6 l . a 3. 9 ; * . . w 9/4 2 8 z ) . ö n, * . . f . 16 . 7 5 ö. 2 ö ö 2 2 . , . 89 . 2 ö r, , 5 ** 2 1. * 28 9 6 . ö ᷣö. ö. 1 5 z 16 8 ! . 5 4 . 1 3 1 . j 54 9 ö. 3 ( J ö 2 9 . 9 . 14 . 121 6 883 5 / 8 221 5 5 1 J 3 . 9 5 2 2 ö J 5 h Se e 9 . * ö z ) . 2. = * 7 9 * ö 2 ) 2. . 2 1 . 2 ö . n 5 8 D ö 59 . . ö * * 9 8 ö . ta. . 3 7 . 2 2 5 22 .

MS 35.

Berlin, Donnerstag, den 9. Februar

1860.

Se. Königliche Saheit der Brinz⸗Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigs gernunt:

Dem Konsistorial-Rath und Pfarrer Budde zu Düsseldorf den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Schulzen Sterdt zu Cröchein, im Kreise Wolmirstedt, dem pensionirten Kreisboten Hohmann zu Heilsberg und dem Kasernenwärter Fleschner zu Frankfurt a. O. das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Dem Geheimen Kalkulator im Justiz⸗Ministerium, Rechnungs— Rath öppel, den Charakter eines Geheimen Rechnungs-Raths; und

Beim Finanz-Minißterium und zwar kei der General-Verwal⸗ tung für die Steuern,

dem Geheimen expedirenden Secretair und Calculator Mayer

den Charakter als Rechnungs⸗Rath;

bei der Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden,

dem Rendanten der Staatsschulden-Tilgungs-stosse, Rech⸗

nungs-Rath Kruschky den Charakter als Geheimer Rechnungs-Rath, und dem bei derselben stasse ange⸗ stellten Ober⸗Buchhalter Altmann den Charakter als

Rechnungs⸗Rath, Seehandlung,

nung s⸗Rath, und

General ⸗Lotterie⸗Direction,

dem Geheimen expedirenden Secretair Schwanfeld den Charakter als Kanzei⸗Rath

zu verleihen.

bei der

mit der Maßgabe verlängert worden ist, daß die davon Betroffenen

nicht, wie bisher, bis zum vollendeten 2östen Lebensjahre, sondern

bis zum 1. April desjenigen Jahres zurückzustellen sind, in welchem sie das 26ste Lebensjahr vollenden. . . t ö

Der Erlaß vom 9. August 1855, nach dessen Inhalt die der Reserve oder der Landwehr angehörigen evangelischen Predigtamts— Kandidaten zu keinerlei Militairdienst heranzusiehen sind, bleibt eben⸗ falls bis ultimo 1864 in Fraft.

Berlin, den 18. Januar 1860. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Me dizinal— Angelegenheiten. Im Auftrage: teller. An das Königliche Konsistorium hier.

Abschrift vorstehender Verfügung und des in Bezug genommenen . 4 ö Erlasses vom 21. September v. J. erhält das Königliche Kon⸗ dem zweiten Rendanten der Haupt-Seehandlungs ⸗asse, in zur ,,, . glich Hofrath Teichert den Charakter als Geheimer Rech-

Berlin, den 18. Januar 1860.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ Angelegenheiten.

und Medizinal⸗

Im Auftrage: eller.

An

Coburger Creditbank . 4 Darmstädter Bank.... 4 Dessauer Credit. .. .. 44 genfer Greditbank. ... Geraer Bank 4 gothaer Privat Hannoversche Bank. ..“ Leipziger Creditbank . Luxemhurger Bank. .. Meininger Credith. . ... Norddeutsche Bank. .. Hoerder Hüttenwerk. . 76 Oesterreieh. Credit ... Minerva Thüringer Bank Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Weimar. Bank

2483 247 Dessauer Kontin. das. 5 86 hesterreieh. Netals. .. do. Hational- Anleihe 5

Ks nigsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand. - Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Schlesß. Bank-Verein. . Pommers ch. Ritters ch. B.

do. Nene Engl. Anleihe das Königliche Konsistorium zu XN. de. Poln. Schatz-Obl.

do. do. Cert. LE. A. do. do. LD. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S. -R. de, Part. 500 El... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. -Präm. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Schwed. Präm. Pfadbr.

Ludvigshafen-Bexhac r,, re ee, n. Ma. Ldwgh. Lt. Au. C. Ju stiz⸗Ministertum MNeeklenhurger....... Kordb. (Friedr. Wilh.)

Oesteꝝr. franz. Sta atahahn

Die Advokaten Rieolaus Florian Weber, Gustav . och, Johann Baptist Maas und Joseph Büttgenbach sind zu Unwalten bei dem Königlichen Landgerichte in Aachen, und bie Advokaten Theodor Lützeler, Emil Schauseil und Heinrich Courth zu Anwalten bei dem sFtöniglichen Landgerichte in Düsseldorf ernannt worden.

Da die Begünstigung:

daß die evangelischen Theologen bis zum Ablauf des 25. Lebens⸗ jahres von der Einstellung zum Militairdienst vorläusig zurück⸗ gestellt, und daß demnächst diejenigen, welche bis dahin die Prü⸗ fung pro licentia concionandi bestanden haben und unter die Zahl der zum Predigen berechtigten Kandidaten aufgenommen worden sind, gänzlich von der Militairdienstpflicht befreit, die⸗ jenigen aber, welche die gedachte Prüfung nicht bestanden haben und unter die Zahl der zum Predigen berechtigten Kandidaten nicht aufgenommen worden sind, der gedachten Vergünstigung für verlustig erklärt und nachträglich zur Erfüllung ihrer Mili⸗ tairdienstpflicht herangezogen werden sollen,

mit Ende dieses Jahres abläuft, das Bedürfniß an wahlfähigen evangelischen Theologen, welches jene Begünstigung hervorgerufen

CX, = e ne we we e, we, n=

—1—

883121

Ausl. Priorstãts- Actlen. Kordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Eat

do. Sanmb. et Meuse. Oester. franz. Staats hahn

Industrie tien.

99

Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Rhein-Nahe 42 a 43 gem.

gem. OQesterr. Credlt 687 a 67

Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 18659 999 a 3 gem. do. von 18656 992 . gem.

Mecklenburger 427 a 119 gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 477 a2 3 gem. Cesterr. Franz. Staatsbahn 128 a

a 68 gem. Oesterr. National-Anleihe 55 a 5 gem. Dessauer Prämien-Anleihe 89g a 88 gem. Verfügung vom 18. Januar 1860 betreffen d

ö

Kerlim, J. Februar. Die Börse war auch heut in stiller, dem ] besser, die andern aber blieben meist ohne Leben, Eisenbahnen waren

gest rigen starken Rückgange gegenüber aber eher fester Haltung; Ssterreichische Sachen waren etwas belebter und zum Theil ein wenig

matt, aueh preussische Eonds blieben es me Wechsel waren zu herabgesetzten Preisen im Ganzen begehrt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

s mehr, als in der letzten Leit.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

die Zurückstellung der evangelischen Theologen vom Militairdien te.

Auf den Bericht vom 2ten d. Mts. (C. 6087) erhält das Königliche Konsistorium in der Anlage (a) Abschrift der von den Herren Ministern des Innern und des Krieges gemein— schaftlich mit mir an die Königlichen General- Kommandos der

Armee und die Königlichen Ober-Präsidien erlassenen Verfügung ; Königlichen Ober«Präsfidium das Weitere hiernach ergebenst an⸗

vom 21. September pr., mittels deren die den evangelischen Theo⸗ logen durch ben Staatsministerial-⸗Beschluß vom 15. September 1854 bewilligte bedingte Befreiung von der Erfüllung der Militair⸗ dienstpflicht vom 1. Januar d. J. ab auf ernere fuͤnf Jahre

gelischen Ober⸗Kirchenraths die in Rede

hat, aber noch fortbesteht, so haben wir auf den Antrag des Epan⸗ stehende Begünstigung auf fernere 5 Jahre und zwar auf die Jahre 1860, 1861, 1862, 1863 und 1864 mit der Maßgabe verlängert, daß die Betreffenden nicht, wie bisher, bis zum vollendeten 25sten Lebensjahre, sondern bis zum 1. April desjenigen Jahres zurückzuftellen sind, in welchem sie das 26ste Lebensjahr vollenden.

Indem wir dem Fööniglichen General- Kommando und dem

heimftellen, bemerken wir zugleich, daß der Erlaß vom glen August 1855, demgemäß die der Reserve oder der Landwehr an gehoͤrigen evangelischen Predigtamts⸗ Kandidaten zu keinerlei