1860 / 37 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

272 Berliner Börse vom 9. Februar 1860.

Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

isenhahn · Actien.

Wechsel- Conlnrse-.

Wien, sterr. Währ. 150 HI. dito 150 FI Augsburg züdd. W. 190 El. FErRkf.a. NM. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. 8 L. Fuss 100 Thlr 24 Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. G. ..

Fonels- Cone se.

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats- Anleihen v. 18590, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito Staats Schuldscheine Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th Kur- u. Neum. Schuldverschr. der- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen. do do.

M- e.

M X Q Q Q R-

61d.

3 Gold-Kronen

Westpreuss. ...... . ?

3 Pr. Bk. Anth. Scheine

Pfandbrief e.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussisehe

Vom Staat garantirte Litt. B .

do

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche

Rhein- und Westph. Sãchsische Schlesische

Friedrichsd'or

Andere Goldmünzen

2 5 Thlr

6 Berg. Mär6 * Fit. a.

z Ago. Iil. 8. 5. St. 3. gar.

Hh Berlin- Anhalter

Berlin- Foisd. Magd

27 Berlin- Stettiner

Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. Prioritãts- do. II. Emission

d50. do. Lite. do. Prioritãts- do. do. II. Serie

do. Düsseld. Elb. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie

do. Prioritãts- do. do.

Berlin Hamburger. . do. Prioritãäts- o n.

do. Prior. - Obsig. . e

do. Prior.-(0blig. do. do. II. Serie do. do. III. Serie Bresl. · Schw. Freib.. Brieg-Neisse. . .... .. Cöln- Crefelder ... . ..

.

112

OM

e

C C

2 - =

1

C C =

.

=

881112381

C X

= ö

M 8 2 = m ,

ö.

1113851

e

82 81

2

= e =

O0ppeln- Harne ne,. Prinz Win. (8t. V.) 3

do. Prioritäts- Oblig. 4

Rhein- Nahe. . ..... ; Rhrt. Orf. - Kr. Gdb. 3

Stargard- Posen 3 do. Prioritãäts-

2f Münster-Hammer. .. ö Niederschles. Märk. ] do. Prioritats- 4 do. Conv. Prioritats- 4 do. do. III. Serie 4 do. IV. Serie 5 Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. 5 Oberschl. Litt. A. u. G. do. Litt. B. do. Prior. Litt. Litt. Litt. 41 Litt. D. 4 ; Lat. E. de. dae Lin 4

M= e =

JI. Ser e 5 II. Serie 5 III. Serie 5 Rheinische .... ...... . do. (Stamm-) Prior. 4

do. Prior. do. do. do. do.

d0. vom Staat gar. 3

do. Prioritats· 4 do. II. Serie 4 III. Serie 4

do. II. Emission

ü C

——

R WC- D- .

do. Prioritäts- Cöln- Mindener Prior. 0blig.

Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze. do. II. Em.

Das Pfund fein Silber III. Em.

; do. J 29 Ihlr 21 Sgr. do. 42. . do. 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb. Halberst. .. Magde. Wittenb. .

Magdeb. Prioritäts-

do. III. Thüringer do. Prior. Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritats- l1do. III. Emission

Schuldvers chr. d. Berl. Kaufm.

= e = e =

1S1 11251 S

. an

O d= w, D.

bei einem Eeingebalte von 0, 9so und darüber bei einem Feingehalte unter 0, so

1

= 8e

d

NMichtamtliche Votirungen.

r pr. fi. . Tr vᷓr. Ausl. Fisenh. luländ. Fonds. . Stamm- ctien. .

Kass. · Vereins. Bk. Act. 4 4 Amsterdam - Rotterdam 68 K 1 '

Loebau- Littau .. ...... K ivath Ludwigshafen Bexbach 1271 r Ma. - Lqhwgh. Lt. A. u. C. , .

Mecklenburger... 415sBerl. Hand. Geselisch. Dordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn BSchies. Bank- Verein..

Pommersch. Rittersch. B.

Gi. IF pr. Giqᷓ. Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Ban. k. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. . .. 2 Dessauer Credit. .. .... Genfer Creditbank. ... Gerner Beni. Gothaer Privatb. ...... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditb. .. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . .. do. National- Anleihe 5

S aats-Anleihe von 1859 10437 2 gem. Aachen-astrichter 177 217 . . ü 1 gem. Mitten berge 317 n 316 gem. Rhein Nahe 425 2 42 gem. Thüringer pr. Ovi. 1007 a 100 gem. 92 a . hecke iz desterr. Franz. Staatsbahn fl. 132. 3 1315 gem. PDarhhstädt. Hank 61 * 61 gen

t 717 a 72 a 71 . j * ö ti ö. i * * ramien . Anleihe 7. e an. 3 gem Oester. Netalliq. 51 etw. 2 Z gem. Oesterr. National- Anleiße 577 a 585 a 58 gem.

28 2 2

Qester. Prm. - Anleihe. do. n. 100 FI. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.. ö v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 Fl. bPoln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI. .. Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. - Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Schwed. Präm. Pfndbr.

3

** 1

C . = C . r

NM 1D ——

n r FK C 1 .

r

ö

Ausl. Prioritäts-. Actien. dustrie Actien.

Nordb. (Eriedr. Wilh.) 991 Hoerder Hütt . Belg. dig. J. de Jk6ieig— . mere, surtten er

do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. ester. franz. Staatsbahn 3 249 2483 Dessauer Kontin. Gas.

= K E C d D

2

Berlin-Potsdam-Magdeburger 121 2 121 gem. Ma deburg- Meeklenburger 42 a gem. ordbahn Dessauer Credit 203 a 20 Oestr.

¶wwv— ; Rerlimn, 9. Februar.

s . Die Börse war heute bis zum Schlusse, wo die Haltung wieder sehr ermattete, in weit besserer Stimmung;

sterreichische Sachen wurden lebhaft und steigend gebandelt, auch einzelne Banken waren animirter, besonders Darmstädter. Eisenbahnen

Turden mehr gefragt; preussische Fonds waren beliebt und in gutem Verkehr, namentlich 5proz. Anleihen, welehe bis gewannen In Wechseln fanden lebhafte Umsätze statt, und bsieben fast alle lang-

sichtigen Papiere begehrt.

Redaection und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Das Abennement beträgt 2 Sgr.

sür das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. e e

Ztaats-

Königlich Preußischer

Alle Rot- Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des Königi. Preußischen Staats-Anzeigerz:

Wilhelms⸗Straße No. 34. (nahe der Ceipjigerstr)

MSG 37. Berlin,

Sonnabend, den 11. Februar

.

1860.

,.

? w 0 0 2 6 6

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: Den früheren ersten Legations-Secretair bei der Gesandtschaft in St. Petersburg, Kammerherrn und Legations-Rath Freiherrn

von Werthern, zum außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗

mächtigten Minister am Königlich griechischen Hofe; und Den Assistenten bei der Gemälde⸗Galerie der hiesigen König—

lichen Museen, Professor Dr. Hotho, zum Direktor der Abthei⸗ lung der Miniaturen, Handzeichnungen und Kunstdrucke an den ge⸗ wirkte Strafe zu verschärfen ist.

dachten Museen zu ernennen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und offentliche Arbeiten.

Das 4te Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗—

geben wird, enthält unter

Nr. 5170. den Allerhöchsten Erlaß vom 2. Januar 1860, be⸗

treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chaussee von

Stallupönen über Milluhnen, Cassuben und Schakum⸗— . men bis zur Goldaper Kreisgrenze, im Regiexungs⸗

Bezirk Gumbinnen; unter

das Statut für die Meliorations-Genossenschaft der Vom 16 Januar 1860;

Norf⸗Stommler Brücher. unter

den Allerböchsten Erlaß vom 23. Januar 1850, be. treffend die Abänderung des Schlußsatzes des §. 43 b.

des Reglements für die Feuer⸗-Sozietaͤt der Ostpreußi⸗ schen Landschaft bom 30. Dezember 1837, unter Berück⸗

sichtigung der durch die Allerhöchsten Erlasse vom 21. September 1848 und 6. April 1858 bestätigten

Zusätze zu diesem Paragraphen; unter

die Bekanntmachung, betreffend die unter dem 16. Ja⸗

nuar 18850 erfolgte Allerböchste Genehmigung des von der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto“ zu Essen nach

dem Generalversammlungs⸗Protokolle vom 27. Oktober

1859 beschlossenen, in neun Artikeln zusammengestellten Nachtrags zu den unter dem 11. Mai 1857 bestätigten

Statuten und der danach beabsichtigten Ausgabe bon, Prioritäts⸗Stamm-⸗Actien im Betrage von 250, 000 Thlr.

Vom 27. Januar 1860, und unter

die Bekanntmachung, betreffend die unter dem 16. Ja⸗ erfolgte Allerhöchste Bestätigung des Statut-Nachtrags des „Vulkan“, Aetien⸗ , n.

om

nuar 1860

für Hüttenbetrieb und Bergbau zu Duisburg. 27. Januar 1860.

Berlin, den 11. Februar 1860. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

Justiz⸗ Ministerinm.

Verfügung vom 29. Dezember 1859 betreffend

die Unzulässigkeit eines Denunztanten⸗Antheils

der Gendarmen bei Gewerbepolizei⸗ Uebertretungen.

diums, durch welche J

ö *

Gewerbe und öffentliche Arbeiten und des Innern ist bereits früher festgestellt worden, daß in allen Untersuchungen wegen Gewerbe⸗ polizei⸗Uebertretungen den Gendarmen ein Anspruch auf Bewilligung

eines Denunzianten⸗Antheils nicht zusteht.

Den Gerichtsbehoͤrden wird dies zur Nachachtung mit dem Eröffnen mitgetheilt, daß danach auch in den Fällen ein Denun⸗ zianten-Antheil nicht gewährt werden kann, in welchen mit der ge⸗ dachten Uebertretung eine Gewerbesteuer-Contravention verbunden, und deshalb gemäß F. 177 der Allgemeinen Gewerbe⸗Ordnung vom 17. Januar 1845 die durch die Gewerbepolizei-Contravention ver⸗

Berlin, den 20. Dezember 1859.

Der Justiz⸗Minister Simons.

Ministerium des Innern.

Bescheid vom 25. November 1859 detreffend die Unzulaässigkeit des Verkaufs von Theaterbillets auf den Straßen.

Ihre Vorstellung vom 20. August d. J. giebt keinen Anlaß zur Abänderung der Entscheidung des söniglichen Polizei⸗Praͤsi= hnen die Erlaubniß zum Verkauf von Thea⸗ terbillets auf den Straßen versagt ist, weil Thegterbillets nicht zu den Gegenstäanden gehören, welche auf Straßen feil gehalten werden dürfen.

Berlin, den 25. November 1859.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

An den N.

Der Minister des Innern. Graf von Schwerin.

Verfügung vom 1. Oktober 1859 betreffend die

Heranziehung der Inhaber gewerblicher Anlagen

und der Arbeiter in letzteren zu Gemeinde⸗ tirchen⸗ und Schul⸗Beiträgen.

Cirkular⸗Verfügung vom 17. . 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 2, . S. 313).

Cirkular Verfügung vom 10. September 1858 (Staats-Anzeiger Nr. 217,

S. 1829). Auf die Berichte vom 20. Dezember v. J., 23. März und t. Jun n x . die Verpflichtung der S. Eisenhwütten⸗Gefellschaft zu Beiträgen für a han und Gemeinde⸗Bedürfnise betreffend, eröffnen wir der Königlichen Regierung hierdurch, daß es nach den

bestehenden Gesetzen nicht zulässig ist, den Inhabern gewerblicher , als n Verpflichtungen in der beregten Bezlehung

j 6. rIeed ore, her 18 18 Mi ede 3 de, Im Einverständnisse mit den Herren Ministern für Handel, aufzuerlegen, welche über die ihnen als Mitgliedern den Gee n m.