280 Berliner Börse vom 10. Februar 1860.
Das Abennement beträgt 2 Sgr. für das viertelfahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. — —
Alle Bost-⸗Austalten ges An. Auslandes nehmen ele n . ür gerlin die Expedition des Aadnig! Preußischen Staats · Anjeigers: Wiltzelms⸗ Str asze No. 1.
(nahe der Ceipzigerstr)
5. 3535 . 3 3
eu ß isch er
* ö
Königlich Pr 8 64
Imtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld--(ours. Eisenbahn - Actien.
G ld.
1 Münster-Hammer. .. 1 Niedersehles. Märk. 4 do. Prioritäts- 4 do. Conv. Prioritäts- 4 do. do. III. Serie 4 * do. IV. Serie 5 Niederschl. Lweigb. — do. (Stamm-) Prior. 5 Oberschl. Litt. A. u. C. — do. Litt. B. 3 do. Litt. A. 4 h ( do. Litt. 3 * . 3. ( C6 . do. Litt. G. 4 85 . * do. do. Litt. D. 4 S843 6 k Berlin, do. do. Litt. E. 3 . ; do. do. itt. F. 4 Oppeln - Tarnowitz er Prinz Wilh. (St.- V.) — do. Prior. I. Ser.e 5 do. do. II. Serie 5 do. do. III. Serie 5 Rheinische ö do. (Stamm-) Prior. 4 „do. Prioritäts- Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 Rhein - Nahe. . . .. ... ö 23 Rhrt. Crf.- Kr. Gdb. 3 * do. Prioritäts- 4 do. II. Serie 4 do. III. Serie 45 8, Stargard-Posen 3 do. Frioritäts- do. II. Emission 4! ß 2 Thüringer do. Prior. Oblig 4! do. III. Serie 4 do. IV. Serie 4 Wilh. (Cosel-Odbg.) — do. (Stamm-) Prior. 4 do. do. do. 5
; f Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritäls- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastriehter. do. Prioritãts- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. i do. Prioritãäts- 3 do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 37 gar. 64 do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) 448. do. I. Serie 39 Berlin-Anhalter do. Prioritäts- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritäts- 3 do. do. II. Em. Berlin - Eotsd.-Magd.; do. Prior. - Oblsig. go. d 3 do. do. g2 7 Berlin- Stettiner do. Prior. - 0blig. do. do. II. Serie do. do. III. Serie olresl.- Schw. FEreib. . — Brieg-Neisse. . ... .. S 4 Si Cöln- Crefelder do. Prioritäts- Cöln- Mindener Prior. Oblig.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. 8. do. II. .
cin 8 Das Pfund fein Silber III. Em. 4 do. 43 do. do. IV. do. 4 Magdeb. Halberst. .. ö
Wechsel- Conrse-. Pfandbriefe.
250 EI. 250 FI. 300 M.
— .
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussisehe
Amsterdam dito Hamburg
taats-
. . ö ö
1
Paris Wien, österr. Währ. 150 EI. dito 150 Fl Augsburg sidd. W. i909 El. FrEf.a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Cour im 14 ThlI. Fuss 100 Thlr Petersburg 100 S. R.. .. Bremen 100 Th. G...
Prior. do. do.
n= me, .
do. neue Schlesische ...... ... Vom Staat garantirte
S OR, .
Sonntag, den 12. Februar
—
1860.
r
O c dCG Q O0 M d O09 t 2 338 383238
— — — * — 774
Ministerium der landwirthschaftli r aft än g ee m fh sch .
erg Zahlmeister des
Stelle bei der Geß me
ö. ö Bei der höheren landwirthschaftli i in n ͤ hschaftlichen Lehranstalt ö Is. Inbaliden 3 ff der Baume es Sch uten t und be le gdf . ö. shaf ichen Fehranstalt zu Waldau der Baumesster Kinzel als 8 der 5 definitiv angestellt worden. K
Dem Reßarzt Irmer ist die Stelle des etatsätzia arztes beim Hauptgestüt zu Graditz verliehen , Roß⸗
Rent enbriefe. FEFonels- Conrse.
Freiwillige Anleihe... Staats-Anleihe von 1859... Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldseheine Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3 Oder-Deiehbau- Obligationen 4 Berliner Stadt-Obligationen. 4 do do. Schuldverschr. d. Berl Kaufm. ö
Kur- und Neumärk. 4 Pommersche. . . . . . . . 4 Posensche ranging che
9 khein- und Westph.
Sächsische .... ...... 4 Schlesische ..... .... 4
pr. BR. Anth. Scheine sd 1321:
2 1 3 5
9 2
99 989 93 84 113 Si
100
91
. Bei der Landwehr:
. Den 2. .
y. Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. 29. Negts
Feldw. 22 ? ts f 9 27
gert . ⸗ he Fat. 23. Regts., zu Sec. ts. bei de riegs⸗Ministerium. 5b. Les ezyn skä, Oberst⸗Lieut. und
9 . 0. Regts., . Wohlt hätigkeit versetzt. v. Zastrow, Der Seifensiedermei asiwirth 4 . 3 e siedermeister und Gastwirth Herr Wilhelm ö , ron Sd Th, deres . bfensiz Ceöenleßt geben, che Sunne
hlT., i , feinem Wunsche emäß Be berdienter Veteranen des zu pf , J Zum Besten . , paterländischen Heeres verwendet werden Andre, ben nig ichen Heheit, dem Prinz, Regenten unterthänigst des 2. Aufg.
zu überreichen. In Folse d zu zen. e, dessen haben Allerhs ; a,, Heere f haben Allechschstderfesdec unterm
. den gedachten Betrag ker Stiftung „für unbemittelte Inhaber des Magdeb- Witten.. 7 32 ö. n in er, weren Kreuzes vm Feldwebel aön äris. zuzugeselien und dem weaöl, Pr. Magdeb. Prioritäts 41! — 893 . ibaͤtigen Manne für seine patriotische Gabe, die Seine Königliche Den 11. Januar. ; . ( . ,, . entgegengenommen, Allerhöchstdessen An⸗ ö. 6 4 9 . in 22 26 — * 34 * knn n. . g auszudrücken. Verwaltungs Ober⸗Inspektor ernannt. eppe, Kasernen⸗Inspektor in NMichtamtliche VWtirungen. Berlin, den 3. Februar 1860. Münster, nach Rastatt versetz. Nöther, Unterarzt im 16. Infanterie
K — — ĩ . Regt., als interim. Kasernen⸗Inspektor in Münster angestellt. mn Kriegsministerium, Abtheilung für das Invalidenwesen. 3 f gef
7 . . ; . Den 13. Januar. Oestzer. Prm. Anleihe 4 S0: ¶ v. Sommerfeld. Loos. e, en, pens. Zahlm., als interlm. Kasernen-Inspektor in Luxemburg 51 an ;
do. n. 100 El. Loose — ]. . 9 Russ. Stiegl. 5. Anl. . 5 — 9. . Heiße, interim. 8 . h 6 . 5 . . K . Abgexeist: Der General-Major und Commandeur der 10ten 8 ,, . im Amte bestätigt. y. r, . . 2. Infanterie⸗Brigade, bon Schmidt, nach Frankfurt a. d O. Heinecke, Garnison⸗Verwaltungs⸗Ober⸗Inspektor in Posen, zum , Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor ernannt. do. do. Cert. L. A. 6 931 gr . Den 3. Januar. ö , rem ser, Ober⸗Lazareth ⸗ Inspektor, interim. Garnison⸗Verwaltungs⸗ ö S6 WVorstand in Trier, als GarnisonVerwaltungs⸗Ober⸗Inspektor, Waschke, 2e P g n,. . Kasernen-Inspektor, interimistischer Garnison⸗Verwaltungs⸗Vorstand in
; . ; 3 glich als Garnison⸗Verwaltungs⸗Inspektor im Amte bestätigt. Schmidt,
2 ö 42
Göbbels,
kFriedrichsd'or 3 Gold-Kronen Andere Goldmünzen 1 6 eee,
1027 89
——
2. Februar Oberst⸗Lieut. a. D., früher im 3. 8 * 2. Bats. 8. Regts. r, . , , m, zum Fuhrer Militair⸗ Beamte.
ö Durch Ner füann a a ri s dàämjnist a . Müller, Kasernen⸗Inseektor in Luxemburg, nach Inch, Erich Lt. a. D., Kasernen⸗Inspektor in Jülich, nach Trier böersetzt.
bei einem Eeingehalte von 0, 9s und darüber. . . .... ...... 29 Thlr. 21 Sgr. bei einem Feingehalte unter 0, 9so. . ...... ...... .... .. .. . .. 29 Thlr. 20 Sgr.
Lk Br. Gld. Lk Br. ld. Br. Eld.]
Ausl. Fisenh. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds.
Stamm · ctien. ö. Amsterdam - Rotterdam 4 709 —
Loebau- Littau Ludwigshafen Bexbach 4
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. ..... ... Coburger Creditbank . Darmstädter Bank. ...“ Dessauer Credit
Genfer Creditbank. . . . Gerner ee Gothaer Privatb. . . . ...“ Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank... Meininger Credith. ..
116 773
82.
Kass. - Vereins Bk. Act. 4 117 Danziger Privatbank. 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. Posener =
Berl. Hand. Gesellsch.« 47 Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein. .“ Pommersch. Ritterseh. B.
—— 1
1163
72 75
79 71 75
97 42
4 . . ö 3 * Per sonal Veränderungen in der Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
Ernennungen, BefsSrderungen und Bersetzungen.
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
80
2 n, ,, azareth⸗Inspektor in Münster, zum Ober⸗Lazareth⸗Inspektor ernannt.
Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th.
Ausl. Prioritäis.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 47 Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Samb. et Meuse 4 ester. franz. Staatsbahn 3
Industrie- Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . / Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas.“
76 28 57 85
Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit .. .
Thüringer Bank
Weimar. Bank... .... 4 Oesterreich. Metall... 65 do. National- Anleihe —
51
15 N. Bad. do. 35 FI.. .. Schwed. Präm. Pfndbr.
31
S aa s-Anleihe von 1859 194 2 gem. Obersehl. Litt. Credlt 70) a 633 a 70 gem. Cesterr. National-Anleihe 57 a 57 gem.
ee, eee // ää / ä
A. u. C. 1065 a 107 gem.
Oesterr. Franz. Staatsbahn 1305 a 132 gem. Oesterr.
Rerihim,
Kredit fand etwas Geschäft statt, aber zu gewiehenen Preisen.
10. Februar
Die Börse war heute in einer fast ab- soluten Geschäftsstille; nur in National- Anleihe und österreichischem
Ei
Sen-
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
bahnen waren ohne alles Leben; Preussiseche Fonds blieben ebenfalls stil, 5proz. Anleihen und Staatsschuldscheine etwas matter, 4proz.
aber waren eher gefragt.
Rebaction und Rendantur: Schwieger.
Den 28.
b. Elpons, Unteroff. vom 6.
dom 22. Inf. Regt, zu Port. Fähnrs. befördert. Den 31. Januar.
Januar.
b. Schachtmeyer, Major vom 1. Garde⸗Regt. z. F. zum Commdr.
des Lehr-Inf. Bats. ernannt. v. Alvensleben, Pr. Lt. vom Regt. der Gardes du Corps, vom dem Kommando als Adjutant der Garbe— Kavallerie-Division, b. Köhler, Rittmeister vom Garde⸗Dragoner ⸗Regi⸗ ment, von dem Kommando als Adjutant der 1. Garde-Kavallerke— Brigade entbunden.
niß zur Garde⸗Kav. Div. übergetreten. v. Rohr, Pr. Lt. vom 2. Garde—⸗ Ulan. Regt.,, als Adjut. zur 1. Garde ⸗stav. Brig., Gr. v. Haeseler, Pr. Lt. vom 3. Hus. Regt., als Adjut. zur 5. Kab. Brig. kommandirt. b. Sommerfeld, General⸗Major u. Commdr. der 29. Inf. Brig., unter Belassung in seinem gleichzeitigen Verhältniß als Commbr. der preuß. Besatzungstruppen in Frankfurt . NM, zum Eommdr. der 32. Infanterie⸗ Brigade. v. Etzel, General⸗Major und Commandeur der 32. Infan⸗ terie⸗ Brigade, zum Commandeur der 29. Infanterie Brigade ernannt. b., Grote, Hauptm. vom 28. Inf. Regt. und kommandirt als Adjutant bei der 29. Inf. Brig., in gleichem Verhältniß zur 32. Inf. Brigade, Steinfeld, Hauptm, vom 35. Inf. Regt. und kommandirt als Adjutant
bei der 32. Inf. Brigade, in gleichem Verhältniß zur 29. Inf. Brigabe Am 20. Dezember:
übergetreten.
Inf. Regt., v. Larisch, Musketier
v. Winter feld II., Rittm. vom 2. Drag. Regt. und kommandirt als Adjut. bei der 5. Kab. Brig, in gleichem Verhält⸗
Nach weisung der vom 1. Oktober bis ultimo Dezemder 1859 zur offi⸗ ziellen Kenntniß gekommenen Todesfälle don Offizie⸗ ren und Beamten der Königlich preußischen Armee.
I. Armee⸗Corps.
Gestorben sind: Am 8. November 1859. Neurähs, Major und Führer der Straf Abtheilung in Danzig. Am 19. November: Skerle, Sec. Lt. vom 5. Inf. Regt.
II. Armee⸗Corps.
Gestorben find: am 30. Juni: Wilkins, Prem Sieut. mit Hauptm. Char. von der Invaliden ⸗ Comp. Nr. 2. Am 9. November. von der Lancken J., Sec. Lieut. von der Kav. 2. Aufg. 2. Bats. (Stralsund) 2. Landw. Regts. Am 15. November: v. Manteuffel, Sec. Lieut. vom Train 2. Aufg. des 1. Bats. (Stargard) 9. Landw. Regts.
III. Armee⸗Corps. ö
Gestorben sind: am 29. Oktober: b. Heyking, Sec. St. im 2. Drag. Regt. Am 9. Dezember: v. Brause, Oberst zur Disp, mit Führung des 24. Landw. Regts. beauftragt.
IV. Arm ee⸗Corps.
Gestorben sind; Am 13. Oktober: Dr. Schmidt, Stabs⸗ und Bats. Arzt im 32. Infant. Regt. Am 27. Nobember: v. Bonin, Major und Führer des J. Aufgeb. 3. Bats. (Neuhaldensleben) 26. Landw. Regts. b. Kerssenbrock, See. Lt. im 32. Inf. Regt.