326
Leipai 15 Febraar. Leipzig Dresdener 1985 . LGban- Zittauer i . Br.; do. Litt. B. Magdeburg - Leipz er 186 Br. Berlin Anhalter Lit. A. u. B. — Berlin - Stettiner — öln Min dener — Thüringische —. Friedrich Wilhelms. Nordbabn —. Altona- Kieler — Anhalt-Dessauer Landesbank Aetien 49 Br. Braun- sechweiger Bank Actien —. Woeimarische Bank Actien 83 Br. Oester- reichische 5proz. Metalliquen- 1854er Loose — 1854er National- Anleihe 58 G. Preussisehe Prämien- Anleihe —.
Breslam, 16. Februar 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. (Len. Dep. des Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 757 Br. Frei- burger Stamm -Aectien S0 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 108 G.; do. Litt. B. — Obersehlesische EPrioritäts - n,, . Titt. D., 4proz, S4. Br; do. Litt. E., 4 proz., S887 G.; do. Litt. E. Zsproz., T2 Br. Kosel - Oderberger Stamm — Actien — Neisse- Brieger Actien — CGppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien 295 G. Preussisehe 5proz. Anleihe von 1859 101 6.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pt. Tralles 16 Thlr., Br, Weinen, weisser 53 74 Sgr., gelber 57 — 10 8gr. Sgr. Gerste 35— 45 Sgr. Hafer 23 — 50 Sgr.
Die Fonds- und Actien- Course behaupteten sich fest bei geringem Geschãft.
stettin, 16 Februar, 1 Uhr 39 Minuten Nachmittags, Tel. Den. d. Staats Anzeigers) Weizen 64 — 66 bez., Frühjahr t Br, u. Gd. Roggen 41 — 45, Februar 44 bez, 445 Br., Eebruar- März 44 Br, 44 6., Frühjahr 4335 bez., Br. u. G., Mai-Juni 4633 G., 4533 Br., Juni- Juli 44 G. Rüböl loco, Februar, Februar-Mõärz, März-April 103 Br., April - Mai 105 bez, 167 Br., September - CGktober 11 Br, 113 6d. Spiritus 1636 bez, Febrüar-März 1613 Br., Frühjahr 1644 bez. u. Br., 165 G., Juli-August 173 Br.
HHambanræ, 15. Februar, Nachmittags 3 Uhr 5 Minuten. Stimmung.
Schluss- Course: Oesterreich. Kredit-Actien JJ. Vereinsbank IS. Norddeutsche Bank 85. National- Anleihe 58 G6. proz. Spanier —. 1proz. Spanier — Stieglitz de 1855 — . Diseonto —.
Getreidemarkt. Weizen loco und ab auswärts fest, zu letzten Preisen. Roggen loco unverändert, ab auswärts unverändert und ohne Umsatz. Oef, Mai 24, Oktober 255. Kaffee, Markt fest, 1200 Sack Santos zu 66 — 684, eine Ladung Domingo 6 verkauft. Link, 2000 Ctr— umgesetzt, loco zu 13 .
Fran H fannt a. II., 15. Februar, 2 Uhr 50 Minuten. Flauere Stimmung für österreichische Fonds und Actien bei dennoch belebtem Umsatꝝn.
Schluss Course: Neueste preussische Anleihe — . Preussische Kassenscheine 10953. Ludwigshafen - Bexbach 1215. Berliner Wech- sel 1055 Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1163 Rariser Wechsel 323. Wiener Wechsel 887 Er. Darmstädter Bank-Actien 1533. Darmstädter Lettelbank 2266. Meininger Kredit- Actien 643. Luxem- burger Kredit-Bank 65. proz. Spanier 423. 1proz. Spanier 33. Spanische Kreditbank von e n. 460. Spanische Kreditbank von Rothschild 425. Kurhessische Loose 41. palin Loose 535 5prox. Metalliques 509. 41proz. Metalliques 455. 1854er Loose S0. Oester- reichisches National-Anlehen 565. Oesterreiehisch- französische Staats- Eisenbahn-Actien 228. Oesterreiehische Bank-Antheile 755. Oester- reich. Kredit-Actien 1693. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 1217. Rhein- Nahe-Bahn 43. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 963; do. Lit. C. —.
Wien, 16. Februar, Mittags 17 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Börse animirt. Neue Loose 19ts.00. ö5broz. Metalliques 69.50. 4ᷓproz. Metalliques 61.50 Bank-Actien Sbd ordbahn 196.650. 1854er Loose 109.006. National-Anlehen 77.70. Staats - Eisenbahn- Actien - Certifibate 261.5). Credit-Actien 196.20. London 131600 HKamburg 99.50. Paris 52.25. Gold 130.00. Elisa-
bethbahn. 17400). Lomhbardische Eisenbahn 153.00). Neue Lombar- dische Eisenbahn —.
Amnaster dann; 15. Februar, Narhm. 4 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) 66 österreichische National- Anleihe 545. 5prox. Metalliques Lit. 708. 5pror. Metalliques 483. 43proz. Metalliques 26 3. 1pro.
Matte
Spanier 333. sen Stie lit: de 1855 994. grale 645.
Term ne 3 Gulden niedriger. November 67. Rüböl, Frühjahr 373, Herbst 382.
5proz. Russen 1093.
Spanier 433. Actien 495. Actien 543.
Roggen 40-55
3proz. Spanier 4533. 5prozæ. Russen S899. 5proz. Rus- Mexikaner 205. Holländische Inte-
Weizen unverändert. Roggen unverändert,
Getreidemarkt. Raps, Frühjahr 64 nominell, Oktober-
(Wolkf's Tel.
Sardinier 843.
Lor edem , 15. Februar, Nachmittags 3 Uhr.
Bur.)
Consols 943. 1proz. Spanier 337. Mexikaner 21. 4Iproz. Russen 97X.
Getreidemarkt. Weizen zu äussersten Montagspreisen ver-
kauft. Frühjahrs- Getreide fest und unverändert.
Hiverhpodcl, 15. Februar, Mittags 12 Uhr. (Wolff's LTel. Bar)
Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
Faris, 15. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.)
Die Rente eröffnete zu 67.655, fiel auf 67.55 und schloss unbelebt zur Notiꝝz.
Schluss- Course: 3proz. Rente 67.655. 43proz. Rente 97.35. 3proxz. 1proz. Spanier 333. Oesterreichische Staats-Eisenbahn=
Credit mobilier - Actien 738. Lombardisehe Eisenbahn-
Königliche Schauspiele. Freitag, 17. Februar. Im Opernhause. (35ste Vorstellung)
Der Prophet. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen des E. Scribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Ballet von Hoguet.
Mufsik von Meyerbeer. Anfang 6 Uhr.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (46ste Abonnements-Vorstellung.) Die Anna Lise. Schauspiel in 5 Akten von Hermann Hersch.
Kleine Preise.
Sonnabend, 18. Februar. Im Schauspielhause. (47ste Abonne⸗ ments-Vorstellung) Zum ersten Male: Der Usurpator. Trauer⸗ spiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. In Scene gesetzt vom Regisseur Düringer.
Besetzung: Lueh Pereh, Gräfin Carlisle, Schwester Herzog Algernons von Northumberland, Frau Hoppé. Thomas Fairfax, Lord-⸗Obergeneral der Parlaments⸗-Truppen, Hr. Gruag. Oliver Cromwell, General-Lieutenant, Mitglied des Parlaments, Hr. Dessoir. Elisabeth, seine Frau, Frau Werner. Richard, Alice, Ladh Clahpole, seine Kinder, Hr. Karlowa, Frau Bost. Maria, Tochter Sir John Balfour's von Grantham, Richard's Frau, Frl. Döllinger. Fleetwood, Oberst, Cromwell's Schwieger⸗ sohn, Jeffrey Peatsson, Hauptmann, Gilbert Joice, Hauptmann bei Cromwell's Leib⸗Regiment der Eisenseiten, Hr. Baumeister, Hr. Woytasch, Hr. Hiltl. Sir John Lonthall, Lord-Sprecher, Sir Harry Vane, Mitglied des Unterhauses, Hr. O. Bethge, Hr. Bern⸗ dal. James Thurloec, Cromwell's Schreiber, Hr. A. Bethge. Poll⸗ Magog, alte Schottin, Frau Adami. Webster, in Dienten der Ladh Perch, Hr. Hildebrandt. Dienerin der Perch. Dienerin der Maria. Diener des schwarzen Stabes. Deputirte des Parlaments. Offiziere. Soldaten. Dte Handlung spielt in dem Zestraum von 1647 bis 1658, im ersten Akt zu Hamptoncourt, die übrigen Akte zu London in der Residenz Whitehall und Northumberland-House.
Kleine Preise.
Im Opernhause. Keine Vorstellung.
Oeffentli cher Anzeiger.
1293 Erledigter Steckbrief.
Der hinter den früheren Bäckerlehrling, späte⸗ ren Arbeitsmann Carl Friedrich Berthold Reuter aus Seelow unterm 23. Januar 1855 erlassene Steckbrief ist erledigt.
Berlin, den 11. Februar 1860.
Königliches Stabtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.
2164
stehend aus
gebäuden, und
Subhastations⸗Patent.
Das den Mühlenbesitzer Ferdinand und Auguste geb. Montau⸗Beyerschen Eheleuten ge⸗ hörlge Mühlengrundstück Bialken Nr. 31, be⸗
2) 14 Morgen 128 JRuthen und 7 Fuß preußisch, nebst Wohn⸗ und Wirthschafts⸗
b) einer Wassermühle,
zusammen abgeschätzt auf 21,409 Thlr., soll tor dem Kreisgerichtsrath Ulrich in termino
den 12. April 1860, Vormittags
: . 1116
an ordentlicher Gerichtsstelle Schuldenhalber an den Meistbietenden verkauft werden. Taxe und Hypothekenschein sind in unserer Registratur, Bureau IV., einzusehen. .
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hhpo—⸗
6 . K
3.
——— 23 k
.
e, K
.
mit ihrem Anspruche bei Gericht zu melden. Narienwerder, den 4. September 1859. gönigl. Kreisgericht, 1. Abtheilung.
Rothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Thorn, den 5. November 1859. Die dem Ober⸗Amtmann Carl Donner ge⸗ höigen Grundstücke:
a) Konczewitz Nr. 4 des Hypothekenbuchs, be— stehend aus 456 M. 60 R. magd., ab⸗ geschätzt auf 17,962 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf., nebst einer Wassermähle, abgeschätzt auf 1843 Thlr, und einer Windmühle, abge⸗ schätzt auf 3521 Thlr., zusammen abgeschaͤtzt auf 29,326 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf., und
b) Konezewitz Nr. 3, abgeschätzt auf 2500 Thlr.,
zufolge der nebst Sypothekenschein und Bedin— gingen im Büreau Ill. einzusehenden Taxe, sollen am 4. Juni 1860, Vormittags 11 Uhr, ol ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Alle unbekannte Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion ssätestens in diesem Termine zu melden. Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als:
der Kaufmann Ernst Burandt und
die Wittiwwe des Ober-Amtmanns Friese, Beate, geb Erdmann,
werden hierzu öffentlich vorgeladen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ ihekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗ melden.
26
2163 Rothwendiger Verkauf.
Das im Schubiner Kreise belegene, dem Mathaeus von starlowski gehörige Rittergut stlein⸗Slupowo, bestehend aus 1453 Morgen 122 Quadratruthen Aregl, und abgeschätzt auf
25,014 Thlr. 25 Sgr, zufolge der nebst Hhpo⸗ thekenschein einzusehenden Taxe, soll
am 2. April 1860, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Ge— richtsstelle meistbietend verkauft werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hh.
pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden. Schubin, den 29. August 1859. Königliches Kreis⸗Gericht, Erste Abtheilung.
1291 Der über das Gesellschafts⸗Vermögen der Garderobenhandlung Peter u. Jacobson in Tilsit eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendigt. Tilfit, den J. Februar 13860. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1295 Cgonkurs⸗ Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle, J. Abtheilung,
den 13. Februar 1860, Vormittags 11 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Schale hier ist der kaufmänntsche Konkurs er— öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 1. September 1859 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Auctions-Kommissar Elste hier bestellt. Die
Gläubiger bes Gemeinschuldners werden aufgefor⸗
dert, in dem auf den 25. Februar d. J., Vormittags J Uhr, bor dem Kommissar, Herrn, Kreisgerichtsrath Balcke, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 8, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses
327
theknbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus J Verwalters oder die Bestellung eines anderen den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich
einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen ober zu zah⸗ len, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände. 5 ore. n lich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 29. März d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gebachten Frist angemeldeten For— derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf
den 12. April d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Balcke, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 8, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnfsitz hat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be—⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwälte Goedecke, Riemer, Fritsch, Schede, Wilke, Fiebiger, v. Bieren, Seeligmüller zu Sachwal— tern vorgeschlagen.
1296 Bekanntmachung.
Nach der Bestimmung des §. 8 des Regle⸗ ments vom 3. September 1836 werden die unter den Nummern 71. 274. 995. 1086. 1310. 1347. 1369. 15667. 1686. 1687 1569. 1875. 1959,
1989
197. 2037. 2057 und 2091 rezipirten Mit
glieder der unterzeichneten Anstalt hierdurch auf⸗
gefordert, den am J. Januar 1860 fällig gewesenen Beitcag, so wie den 6ten Theil desselben als Strafe ungesäumt zu berichtigen, widrigenfalls nach jener Bestimmung weiter verfahren wer⸗ den wird. .
Berlin, den 15. Februar 1860.
Niͤection der Berliner allgemeinen Wittwen⸗
Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse. Frhr. von Monteton.
las) . GBauholz-Verkauf unter frerer Konkurrenz.
Es sollen den 28. Februar er., Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Gästhofe des Herrn Bona ck hierselbst, aus der hiesigen Revier Verwaltung und zwar aus den Foörstbeläufen Biegenbrück Jagen 11 und 39; Schwarzheide Jagen 2 und Jagen 37; Alt-Golm V. Jagen 110
circa 1440 Stücke Kiefern⸗Bauholz und
Blöcke der verschiedensten Dimensionen und im Belauf Jacobsdorf II. Jagen .
12 Schock Kiefern Hopfenstangen ; öffentlich an den Meisibietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden, wozu Kauf⸗ lustige hiermit eingeladen werden.,
Reubrück, den 13. Februar 1860.
Der Sberföbrster. Steffens.
E25
Warschau⸗Wiener Eisenbahn.
Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom
3. Nobember 1859 werden die Zeichner der Actien Ilter Serie aufgefordert,
die fünfte Einzablung mit Rubel Silber Zehn pro Actie vom 5 bis 3 Marz 18650 zu leisten.
28. Januar Warschau, den 7 Fer m 1860.
Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Wiener Eisenbahn.
1254 Kommandite⸗Gesellschaft Neu⸗Deger Bergwerks- und Hütten⸗-Actien⸗-Verein.
Die Herren Actionaire des Neu⸗Oeger Berg⸗ werks, und Hütten-Actien⸗Vereins werden zu einer außergewöhnlichen General-Versammlung eingeladen, welche zum Zweck einer Mobification der Erwerbungs-Verträze und eventuellen Aen⸗ derung des §. 6 unseres Statuts, bezüglich einer Neduction der zunächst ausgegebenen Actien von 6000 auf 5100, in Limburg a. d. Lenne, beim Gastwirth Holischmidt, Bentheimer Hof, am sechsten März d. J., Vormittags eilf Uhr, stattfinden wird.
Neu-Oege, den 7. Februar 1860.
Der Verwaltungsrath.
299 . ö Bergbau- und HüttenActien⸗ Verein Wilde Wiese.
Auf Grund der uns am 14 März 1857 ertheilten notariellen Vollmacht, laden win hiermit sämmt⸗ liche Betheiligten obiger Gesellschaft auf Donnerstag, den 22. März e.,
Vormittags 19 Uhr, im Gasthofe zum Römischen Kaiser in Dortmund, zu einer außerordentlichen General Versammlung ergebenst ein. Gegenstand der Berathung und Beschlußfassung bilden: 1) Wahl des Verwaltungsraths, 2j Bevollmächtigung zum Ankauf bes Distrikts⸗ feldes Wilde Wiese resp. zum Vergleich mit den Eigenthümern. Dortmund, den 14. Februar 1860. Das Comits.
idol. Rostocker Bank. Es wird hiermit, dem 8§. 42 der Statuten ge⸗ mäß, bekannt gemacht, daß eine Bank-Obligation Nr. I148 vom 22. Januar 1859, groß 100 Thlr. Ert., ausgestellt für Herrn H. Kroß zu Laage, als verloͤren anhero angezeigt ist, und ergeht daher die Aufforderung sowohl an den unbe⸗ kannten Inhaber der Sbligation, dieselbe auf der Bank auszuliefern, als an aile Diejenigen, welche Rechte daran zu haben behaupten möchten, diese Rechte binnen 14 Monaten geltend zu machen. Wird diefer Aufforderung nicht entsprochen, so wird nach Ablauf der genannten Frist die Obli⸗ gation für nichtig erklärt und an deren Stelle eine neue ausgefertigt werden. . Rostock, den 10. Juni 18539 Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des
Bekanntmachung
Hauses der Abgeordneten.
Bis heute den 16. Februar 1860 sind ausgegeben: Bogen der 1— J. Sitzung des Herrenhauses,
Bogen Anlagen, bestehen ogen der 1— 11. Sitzun
d aus Aktenstücken des Herrenhauses,
8 g des Haufes der Abgeordneten,
3 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken destzauses der Abgeordneten, B
ogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
zusammen 373 Bogen.