Alle post ⸗Anstalten In- und 2 Pren fischen Staats. Anjeigers:
Wiltzelms⸗ Straße No. 8 1. (nahe der Cripꝛigerstr) r ——— —
Anzeiger.
1860.
gas Abennemen: betragt Sa Sgr. sür das Bierteljahr in allen Theilen der Monarchte ohne preis · Erhöhung. — — — —
Staats-
Berliner Börse vo
24. Februar 1860.
Lisenbahn · Actien.
Br. GlId. 75 — S2]
S4 172 191
Königlich Preußischer
mnmcker Terme. fond. imd Fei. onrs.
cEld.
2 —
2 Münster-Hammer . .. 4 ie dersehles. Märk. de. Prioritts· 4ᷓ do. Conv. Prioritits- 4 lo. do. Ill. Serie ]ᷓ do. IV. Serie 5 MNiedersehl. Lweigb. — “ do. (Stamm-) rien. 5 Obersehl. Litt. A. 6 101 itt. 24
Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastriehter do. Prioritãats- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. d0o. do. Lit. B. do. Prioritats- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 37 gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) 1 do. do. II. Serie ; Berlin- Anhalter do. Prioritãts- do. do. Berlin · Hamburger.. do. Prioritãts- do. do. II. Em. Berlin -Eotsd.-Magd. do. Prior. Obũg. do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Prior. Oblig. do. do. II. Serse 8 do. do. III. Serie Bresl. Schw. Freib.. Brieg-Neisse. . ...... Cöln-Crefelder do. Prioritats- Cõöln- Mindener
do. Prior. Oblig.
S!
wechsel- Conmrse. Pfandbriefe.
ö *
Kur- und Neumärk do. do.
.
ür
aris . Wien, dsterr. Währ. 150 EI.
dito 150 FEI Augsburg südd. W. Io EI. Frłł᷑. a. M. sijdd. W. 409 FI. . Leipzig in Cour im 14 Thl. s 99 Vom Staat garantirte
uss 100 Thlr 72M. 99 Litt. B.
Petersburg to) S. R.... 3W. Westpreuss Bremen. 100 Th. G... do
3 8
AM 50.
rer
Berlin,
Sonntag, den 26. Februar
33
C C
.
4 ö bb 3 Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prior. J. Ser e 3 do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts - Obhlig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe Rhrt. - Crf.- Kr. Gdb. do. Prioritäts- r II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Thüringer
do.
re 1859 ab nicht mit vier, sondern mit fünf vom Hundert . 3. die . erforderlichen Mittel vom Kreise aufgebracht werden. Die Erhöhung des Zinsfußes ist auf den Obligationen zu vermerken und diese Order durch die Gesetz⸗ Sammlung zu veröffentlichen. ! Berlin, den 16. Januar 1860.
Im Namen Seiner Majestät des Föönigs.
Allerhöchster Erlaß vom 1z. Januar 1860 — be⸗ treffend die Verleihung eines Theilnahmerechts an der durch Alle rhöchste Ordre vom 24. Februar 1843 für die Besitzer größerer Familien⸗Fidei⸗ kommisse im ständischen Verbande des Königreichs Preußen gestifteten Kollektivstimme an den Grafen von Keyserling⸗Neustadt.
3
M0
ö
2 181138
Rentenbriefe. Fonds- Corse.
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito Staats · Schuldsecheine Prämien- Anl. v. 1855 àal00 Th Kur- u. Neum Schuldvers chr. der - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do . do. Sehuldverschr. d. Berl Kaufm.
S
Kur- und Neumärk. Pommersche
* Posensche Preussische
Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
ö. Friedrichsd' or ... ... Gold-Kronen
Andere Goldmünzen 2
eM T =
o 1 28
.
8 .
de, bee, ne.
=
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
3 3381
1
Dem Vorbehalte in dem Gesetze wegen Anordnung der Pro⸗ vinzialstaͤnde für das Königreich Preußen vom 1. Juli 1823 ge⸗ mäß, habe Ich dem Grafen, von Keyserling⸗Neustadt mit Rücksicht auf das von ihm, mit seinen die Herrschaft Neuftadt bildenden Gütern gestiftete, in der Graf von eyserlingschen Familie nach dem Rechte der Erstgeburt vererbliche beständige Familien, Fideikom⸗ miß, ein Theilnahmerecht an der durch die Ordre vom 24. Februar 1843 (Hesetz Sammlung S. 39) für die Besitzer größerer Familien⸗ Fideikommiffe im ftändischen Verbande des Königreichs Preußen ge⸗
=
— c —
. =
von der Heydt. von Patow. Graf von Schwerin.
ö
d d
An die Minifler für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, der Finanzen und des Innein.
ö
r ne =
ea mn =
.
e m = m,
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von (0, 9s und darüber hei einem Feingehalte unter O, gso
29 Thlr. 21 Sgr. ⸗ 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb. Halberst. . Magdeb. Wittenb. . Prioritäts- 4
do. do. do. do. do. do
; do. do.
Magdeb.
II. Em. III. Em. IV. do.
C L C n C C
.
11
.
e 8
Prior. - Oblig do. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-0dbg.) Ido. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritats- do. III. Emission
III. Serie 4
= e, = ö
— d .
ö
m
NMichtamtliche otirungen.
Ausl. Eisenh. Stamm. Aetien.
Amsterdam - Rotterdam Loehau- Littau... Ludwigshafen-Bexbach är ge n. Lt. A. u. C. Mecklenburger
1 Nordb. (Frfedr. Mijn)
Oester. franz. Staatsbahn
Ausl. Prioritäts- Actien.
18
Inlünd. Fonds. Kass. - Vereins- Bk. -Act.
do.
do. Berl. Hand. Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein.. Fommersch. Rittersch. B.
Lt
C CK CKC KCC L C
Br.
117 83 75 335;
827
76
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Ban
Coburger Creditbank. Darmstädter Bank... Dessauer Credit
Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. Luxemburger Bank. .. Meininger Creditb. ...
Genfer Creditbank. ... Geraer Bank Gothaer Privatb.. .... ;
'.
N de S D — de NQ d-
—— 2 —— * be- o ,.
88
54
—
65
f do. do. Neue Engl. Anleihe
69 Poln. Pfandbr. in 8. R.
Oester. Prm.-Anleihe do. n. 100 FI. Loose Kuss. Stiegl. 5. Anl.. ö do. v. Rothschild Lst.
do. Poln. Schatz-ObI. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FEI.
do. Part. 500 FI.. Dessauer Prämien- Anl. Hamh. St. Präm - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
=
stifteten Kollektivstimme für sich und seine männlichen Nachfolger im Besitze der Herrschaft Neustadt, vorbehaltlich der Ernennung weiterer Theilnebmer an dieser Stimme, verliehen. Ich bestimme
demgemäß, daß die jedes maligen männlichen F
Grafschaft Rautenbüurg und der Fideikommißherischaft Neustadt nach
erreichter Großjährigkeit berechtigt sein sollen, auf den Provinzial⸗ Landtagen im Königreich Preußen persönlich zu erscheinen und eine gemeinschaftliche Stimme zu führen. Die Ausübung des ihnen gemeinschaft lich zustehenden Stimmrechts bleibt ihrer Einigung äberlassen, in deren Ermangelung die Stimme abwechselnd gefuhrt wirb. Die Diäten und Reisekosten bringen die Theilnehmer der Kollektivflimme unter sich auf. Die Wahlbefugniß und Wählbar⸗ keit derselben im Stande der Ritterschaft ruht während der Dauer des Theilnahmerechts an der Follektivstimme.
Bas Staats-Ministerium hat diese Ordre durch die Gesetz⸗
Sammlung zur offentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 16. Januar 1860. . Im Namen Sr. Majestät des Königs.
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
ürst zu Hohenzollern⸗-Sigmaringen. von Auers 3 . Hen en Simons. von Schleinitz. von Patow. Graf von Pückler. von Bethmann-Hollweg.
Graf von Schwerin. In Vertretung des Friegs⸗Ministers:
sideikommißbesitzer der
rigen Prüfungs⸗Periode die
inisterium für Sandel, Gewerbe und offentliche 2 ; reiten. ,, , . Bet annt mach un g. . idaten der Baukunst, welche in der ersten diesfäh— 52 . als Bauführer 6. ., ister abzulegen beabsichtigen, werden hiermit aufgefordert, , . * . z e. fich schriftlich bei der unterzeichneten Be⸗ hörde zu melden und die vorgeschriebenen Nachweise und Zeich⸗ nungen, so wie ein curriculum vitae einzureichen, worauf ihnen wegen der Zulassung das Weitere eröffnet, werden wird. Mel⸗ dungen nach dem 75. März e. können nicht berücksichtigt werden Berlin, den 25. Februar 1866. .
Königliche Technische Bau⸗Deputation.
rlin, 25. Februar. Se. Königliche Hoheit der Prinz= 3 3 im 3 Sr. Majestät des Königs, Allergnadigst eruht: Dem Direktor der Staats-Archive, Geheimen Ober⸗Archiv⸗ een, Dr. bon Lancizolle, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Oesterreich Majestaͤt ihm verliehenen Ordens der eisernen Krone dritter Klasse zu ertheilen.
Industrie ctien. go Hoerder Hüttenwerk,
Norddeutsche Bank. .. Hering. ö
Oesterreich. Credit. Lhüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. .. do. National- Anleihe
. 8 8 0 6 * rz
82 N. Bad. do 35 FI... R Schwed. Pram. Pfa qr 50 801 58 . esterr. Franz. Staats bahn 133 2 Fa 133 gem. Oesterr. Credlt 743 a 74 gem. Oegterr. National-
74 29
/ 5 85
143
An das Staats⸗Ministerium.
ö 2
X
182 & =
personal / Veranderungen in der Arier.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 1c. Ernennungen, Beförderungen und Bersetzungen.
Den 11. Februar. K
v. Klingspor, Port. Fähnr. vom 1. Jäger Vat. 4 .
v. Haza⸗Radliß, Oberjäger vom . J 2 66. Zedlig⸗ Reükerch, v. Veren bor st, Unteroffizters vom 2. Gar 2 6 zu Port. Fähnrs. . 2 2 ö 326 . e, ar . „zum Eskadr. Chef ernannt. Frhr. b. d. * a , , . . den reel, zum ö Gr. b. Dön ho jf Ser. St. von dem 1 ;
Pr. Ct. b. Rnobelsdorff⸗Brenkenhoff, Unteroff. vom K
e Tcl e, n,, , , ,,
hnts vom J. Inf. Regt, zu Sec Lts. Loelhoeffel b. 8.
. . char. . Fähnr. bon dems. Negt. zum Port. Fähnr.
ö Allerhöchster Erlaß vom 16. Januar 1860 — be—
treffend die Erhöhung des Zinsfußes der von dem d 9 . Kreise Schrimm ausgegebenen Chausseebau⸗Obli⸗
und so hlieb der Verkehr äusserst beschränkt in allen Papieren; nur n voter auf fünf Prozent. reussis che Fonds und Prioritäten waren bei fester nnn, ziemlich 6 onen de t
ꝑeute in flauerer Stimmu meisten ührigen rer. elebt, für Anleihen und Staatss chuldscheine zeigte sich gute Frage.
e waren etwas niedriger, 3. Auf Ihren Bericht vom 30. Dezember v. J, will Ich, dem Beschlusse der Stände des Kreises Schrimm im Regierungsbezirk Posen vom 7. Dezember 1858 entsprechend, genehmigen, daß ä, Ehausseebau⸗Obligatlonen, welche der Kreis Schrinm nach em Privileglum vom 209. Februar 1854. (Gesetz Sammlung S. 99.) im Betrage von 120 000 Thlrn. ausgeben darf, und von welchen der Betrag von 6500 Thlrn. inzwischen wiederum getilgt ist, in der noch validirenden Höhe des Anlehens von 113500 Thlin, vom
Rebaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Socr . Soffuchdructerei. (Rudolph Decker.)