1860 / 51 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

392 Berliner Börse vom 25. Februar 1860.

minder Techsel-, Fonds- und Geld- Cours. ienrammn- Actien.

9Id. Br. Aachen- Düsseldorf. 3 Pfandbriefe. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission z Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg. -Möürk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) f do. do. II. Serie Berlin- Anhalter f. Prioritäts- ; o. do. kentenbriefe. Berlin · Hamburger.. Kur- und Neumärk. 335 do. Prioritäts- Pommersche. . . . . . .. do. do. II. Em. Posensche. z Berlin- Fotsd.- Magd. PFreussische....... do. RPrior.- Oblig. 99 Rhein- und Westph. 3 do. do. Litt. CG. gꝰ ] Sächsische 37 do. do. Litt. PD. gs Schlesische 27 , . 2 Sd . o. rior - Oblig. in Er. Bk. Antkh. Scheine , 6. bx FEriedrichsdꝰ or 2131 do. do. III. Serie Gold- Kronen Bresl.· Schw. FEreib.. Andere Goldmünzen Brieg-Neisse. . ...... 1 ,, 1 Cöln- Crefelder 1022 do. Prioritãts- Cõln- Mindener 9 Prior. Oblig. o. Münzprels des Silbers bel der Königl. Münzo. do. Das Pfund fein Silber do. ill. Em. Wijh. (Cosel-0dbg.)

do. do. Jo. do. (Stamm-) Priör. bei einem Feingehalte von (, gss und darüber.. ..... ...... 29 Thlr. 21 Sgr. eg . . do. . 53 35

bei einem Feingehalte unter 0, so 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb. Halberst. .. ö do. Prioritãts- ö Magdeb.- Wittenb. .. ? do. III. Emission Magdeb. Prioritäts-

83 o 8 2 * 13

* Xr

8

Münster-Hammer .. Niederschles. Märk. de. Prioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. ö Litt. B. itt. A. Litt. B Litt. C. Litt. D. Lit. B. do. Litt. F. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prior. I. Ser e 27 do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritãts - Oblig. Ido. vom Staat gar. Rhein- Nahe. . . ..... Rhrt. Crf.- Kr. Gdb. do. Prioritata- do. Il. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. Prioritäts- do. Il. Emission . Thüringer do. Prior. Oblig do. III. Serie do. IV. Serie

Vwechsel- Corrs e-

Kurz

C, = . * 1. 2

r

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische

do. - Pommersche. . . .. ...

38 2

1.

* 8

88 2 ö

C w

.

367 * mm.

ö

21131111811

—.

w ö 8 M

Wien, ster. .

dito 150 Fl Augsburg züdd. W. 1009 El. Frłł.a.M. sidd. W. 100 RFI. Leiprig in Cour. im 14 ThI.

. 100 Thlr

Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. G. ..

8 . .

S S S* 838 RS! *

=

825

225

. . . 8311

8 02

& WC dM

118111 =

* ö len, 5678 en

8

ᷓ8L

**

2

Fonds- Conrse.

Freiwillige Anleihe Staats -Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito Staats Schuldscheine Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th Kur- u. Neum. Schuldversehr.“ Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do do. Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.

Te. ne.

- =

ln z sz O CS **

Sn r Se

C = = K 11138111 ö 1 1 . Ao

r C C 8 GG Moe C t L * W N = 86 e- - E ,,

=

1 89 * D 11828231

S C L 8 m - DQ , RQ -

,

CL , . - - D -

C C

- - X-

=

C C t

=

NMichtamtliche Votirungen.

OQester. Prm.-Anleihe. do. n. 100 FI. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.. dh. 1 do. v. Rothschild Lst. 1 do. Neue Engl. Anleihe 20 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do L. B. 200 EI. Poln. Ffandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Pram. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do 35 FI.... Schwed. Präm. Pfndbr.

Ausl. Fisenh. nländ. Fonds.

Stamm- ctien.

Amsterdam - Rotterdam Loebau- Littau .. ...... Ludwigshafen Bexbach M2. - Ldwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staats hahn

Ausl. Fonds.

Braunsch wei

Bremer Ban Coburger Creditbank. Darmstädter Bank. ... Dessauer Credit Genfer Creditbank. ... Geraer Bank

Gothaer Privath Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. .. Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank. .. 737 Oesterreich. Credit...

Kass. - Vereins Bk. -Aet. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand. Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. . Pommersch. Rittersch. B.

d N S* 1 b e- =.

. 1

.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.)

Beig. 0Oblig J. de Rest

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

D 2

SSI Zg1388 S

D = !

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas.

; ——

Thüringer Bank ...... Weimar. Bank

Oesterreich. Metall. . .. do. National- Anleihe 5

8 M

.

Mecklenburger 428 2 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1315 a 132 gem. Posener Privatbank 73 2 3 gem. Oesterr. Credlt 733 a

gem. Oesterr. National-Anleihe 583 a 68 gem. 9 ö. ö , / KEerlim. 25. Februar Die Börse war heut ausserordentlich ge-

schäftslos in allen Effekten; auch österreichische Papiere waren nur in aehwachem, sechleppendem Verkehr bei mancherfei: Schwankungen;

preussische Fonds blieben stiller und waren zu den gestrigen Preisen cher zu haben als zu lassen; Prioritäten waren auch ohne Ueben. In

Wechseln blieb das Geschäft sehr gering.

Rebaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der ,, Ober ⸗Hofhuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

. 223

ö Regierungs. und Bauraths⸗-Stelle in Stettin verliehen worden.

. gegeben wird, enthält unter

das Abennemen beträgt 2 Sgr. für das bierteliahr

In alen Thrilen der Monarchie ohne

preis · Erhöhung. ———

taats-

8

Vreußischen Staats- Anzeigers: Wiltzelms⸗ Strate No. vn. (nahe der Ceipngerst 9)

6 ; 22 are den. were, e, ,. reu si sch er

51. Berlin,

Dienstag, den 28. Februar

1

Se. Königliche coheit der Prinz⸗Regent haben, tur . Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst gern ht: .

Dem Regierungs- und Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. von Hazthausen zu Arnsberg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem als Protokollführer bei der Bundes⸗Militair⸗ Kommission zu Frankfurt a. M. fungirenden Kaiserlich Oester— reichischen Hauptmann Binder von Bindersfeld den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Pfarrer Tschoertner zu Schön⸗ feld im Kreise Bunzlau und dem Medailleur Wiener zu Brüssel den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Polizei-Ser—

geanten und Marktmeister Schumann zu Rathenow im Kreise

esthavelland, und dem pensionirten Steiger Uhle zu Herms⸗ dorf bei Waldenburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Den bisherigen Wasserbau⸗Inspektor Grund zu Düsseldorf zum Regierungs- und Bau Rath zu ernennen; so wie

Den Regierungs⸗Secretairen Ströterh of zu Koblenz, Klein

und Lehrhoff zu Dässeldorf den Eharatker (is Rechüngs—

Rath, so wie dem Regierungs⸗Secretair Ka sten holz zu Aachen den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

. Ministeriun für Sandel, Gewerbe und offentliche

Arbeiten.

Dem Regierungs- und Bau⸗Rath Grund ist die erledigte

Das 6te Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus

Rr. 5177. den Allerhöchsten Erlaß vom 2. Januar 18690, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Kostrzyn über Pudewitz bis zur Gnesener Kreis⸗ grenze; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 2. Januar 1869, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Friedeberg nach dem dortigen Bahnhofe der Kreuz⸗ Küstrin⸗Kranffurter Eisenbahn; unter das Statut für den Brandenburger Havel⸗Krautungs⸗ Verband. Vom 16. Januar 1860; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 16. Januar 1860, be⸗ treffend die Verleihung eines Theilnahmerechts an der durch Allerhöchste Order vom 24. ö 1843 für die Befitzer größerer Familien- Fidelkommisse im stän⸗ dischen Verbande des Königreichs Preußen gestifteten Kollektivstimme an den Grafen von Feiserling⸗Neustadt; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 16. Januar 1860, be⸗ treffend die Erhöhung des Zinsfußes der von dem

Kreise Schrimm ausgegebenen Chausseebau ⸗Obligationen von vier auf fünf Prozent, und unter den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Februar 1860, be⸗ treffend die Ertheilung des Exzpropriationsrechts für die von Bromberg über Thorn bis zur Landesgrenze in der Richtung auf Lowicz zu erbauende Eisenbahn, so wie die Leikung des Baues und Betriebes dieser Bahn durch die Königliche Direction der Ostbahn. Berlin, den 27. Februar 1860.

Justiz⸗ Ministerium. .

Der Rechts⸗Anwalt und Notar, Justiz Rath Biermann zu Warburg ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Halle in , . mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst versetzt worden. . 1 t

Tages Ordnung.

20ste Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Dienstag, den 28. Februar, Vormittags 10 Uhr.

Nochmalige Abstinimung über den Abänderungs⸗-Vorschlag des Abgeordneten Schellwitz. General⸗Abstimmung über die vier Gesetz⸗Entwürfe, betref⸗ fend die Regulirung der Grundsteuer. Bericht der en for für die Geschäfts⸗Ordnung über das Schreiben des Herrn Ministers des Innern, betreffend die Abordnung von Regierungs-Kommissarien zu den Kommis⸗ sions-⸗Berathungen über Petitionen. Bericht der Kommission für Bergwerks-Angelegenheiten über den Gesetz-Entwurf, betreffend die Berg- und Hütten-AUrbeiter für den ganzen Umfang der Monarchie, mit Ausschluß des linken Rheinufers.

Debits⸗Comtoir der Gesetz-S amm lun ge

Bericht der Kommission zur Prüfung des Staatshaushalts⸗ Etats, betreffend die Etats: / a) für das Büreau des Herrenhauses; b) für das Büreau des Hauses der Abgeordneten; () für das Büreau des Staats-Ministeriums; d) für die Archive; e) für das Staats⸗Sekretariat; f für die General⸗Ordens⸗Kom⸗ mission; g) für das Geheime Civil-Kabinet; h) für die Ober⸗Rechnungskammer; i) der Ober⸗Examinations⸗Kom⸗ mission für die Prüfung zu höheren Verwaltungs-Aem⸗ tern; E des Disziplinarhofs; ) des Gerichtshofs zur Entscheidung der Kompetenz⸗Konflikte; in) des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten. 6) Bericht der vereinigten Ktommissionen für Finanzen und Zölle und für Handel und Gewerbe über die Additional⸗Conven⸗ tion bom 28. Oktober 1859, nebst Schlußprotokoll von dem⸗ selben Tage zu dem Handels⸗ und Schifffahrts⸗Vertrage vom 23. Juni 1845 zwischen Preußen und den Zollvereins⸗ Staaten einerseits und Sardinien andererseits. Bericht der Kommission für die Agrar⸗Verhältnisse über den Entwurf eines Gesetzes wegen Abänderung der 5§. 68 und 69 und Ergänzung des §. 72 des Gesetzes vom 2. März 1850, betreffend die Ablösung der Reallasten und die Re⸗ gulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verbältnisse. 8) Erster Bericht der Kommission für das Unterrichtswesen über Petiti s nen 2

Berlin, 2 Februar. Se, Königliche Hoheit der Prinz.

Regent haben, im Namen Sr. Masestaͤt des Königs, Allergnädig

geruht: Dem Geheimen Medizinal Rath, Professor Dr., Jüngken zu Verlin, die Erlaubniß zur Anlegung des bon des Herzogs don Anhalt⸗Dessau Hoheit ihm verliehenen ommandeur⸗Kreuzes ö Klasse des Herzoglich Anhaltischen Gesammt⸗Haus⸗ Ordens Albrechts bes Garen zu rhein

.

J 1 . *. H

ö .