5 enn — 191 Das Apeunement beirääg: Ale Pe. Anfaalten des In- und
Berliner Börse vom 29. Februar 1860. 2s Sar. ,,
für das vierteliahr 3 die rprdition des äiönigi. in allen Theilen der Monarchit Drcußischen Staats-Anzeigers: ohne 53 . 2 Wilhelms. Straste No. 1.
Amtlicher Nechsel', Fonds- und Geld-Cours. Iisenhahn · Actien. . . 6 7 .. Brf. ( If Br. ä1f Br. El. 2f — * .
Aachen- Düsseldorf. 3 Münster - Hammer... . wechsel- Conrse-. Pfandbriefe. do. Prioritãts- q — Niederschles. mark. 4 390 do. II. Emission 4 - de. Prioritits- 4 Amaterdam 5 2 Kur- und Neumärk. 3 do. III. Emission 4 do. Conv. Prioritãts- 4 ? . do. do. 3 Anachen-Mastriehter — do. do. III. Serie 4 -
Ostpreussisehe ; do. Prioritãts-· d do. IV. Serie 5 2 do. II. Emission J Niederschl. Lweigb. — „Berg. -Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. 5 . do. do. Lit. B. Obersehl. Litt. A. u. C. Wien, õsterr. Wahr. 150 EI. 7 . ; ; do. Prioritãts- do. Litt. 3 . . 44 742 1 ö — * n . Serie do. Prior. Litt. A. 4 9 — — — —— —— Augsburg südd. W. 1 —⸗ o. neue do v. St. 3 do. de. Litt. B. 3 ö ne d ,. 100 RFI. Schlesische... 3 7 do. Düsseld. . . 7 , 44 9 51. 8 er in, , . 2 März Leipꝛig in Cour im 14 ThlI. H Vom Staat garantirte do. do. II. Serie do. , 3.4 . 2. z Re, gh wan . Litt. B H do. Dortm. Soest) go. 46. , — —— = — * Petersburg 100 S. R.. WMWestpreugs. ... .... 3. 815 817 do. do. II. Serie do. Titt. F. 4 Bremen 160 Fh. 6. do = Berlin-Anhalter.. Oppeln- Farnowitrer * do. Prioritats- Prinz Wilh. (St. -V. ) 3 J . f ; . . ;. . ö k 66 do. do. do. Prior. 1. Ser e 5 2 282. * nig! che Hoheit der Prinz⸗Regent haben, Rohprodukten, worunter wiederum die Kohle den ersten Platz ein⸗ Fonda - Comnrse Jö Berlin- Hamburger.. J — do. do. II. Serie õ 63 im Namen Sr. Majestät des Königs, Aller gnädig t nimmt. Im Jabre 1858 kamen auf 2543 Millionen Centner 3 Kur- und Neumärk. 6. ? . priontats- z do. do. III. Serie 5 — nernht: transportirter Güter nicht weniger als 111 Millionen Centner Freiwillige Anleihe r Pommersehe 3 do. do. II. Em. Rheinische 6 24 J Kohlen und Koaks, also nahezu 43,6 pCt. Stazats-Ahleihe von 1859... 44 1 Berlin - Potsd.- Magd. — 120 1do. (Stamm-) Prior. 4 — . Dem ersten stassirer der General-Militair-Kasse, Kriegsrath Die Ausdehnung des für die Förderung des National— Staats- Anleihen v. 1850, 1852, Preussische . do. Prior. - Obsig. 04 do. Prioritäts - Oblig. J 53 — Hesse, bei seiner Versetzung in den Ruhestand, den Char akter als Wohlstandes so überaus wichtigen? Vertriebs ber Erzeug⸗ tee. 1855, 1857, 1859 ö und Westph. ö . ö n h ö ö ö 138 ** ö gal. 3 7 * Geheimer Rechnungs⸗-Rath; so wie nisse des Bodens und der Produkte des Bergbe ues 6 ito von 1856 Sächsische ...... .. .. do. o. Litt. D. 4 ein - Nahe. . . ..... — — 3 sttel st , r z . ; — r, . GB ersin - Steiner = 9a. Khrt. Gr. Kr. Gab. 3. 73, Den Ober Amtmaͤnnern und Domainenpächtern Lüdke zu mittelst der Eisenbahnen ist aber, abgesehen hen der Staats Sehulds heine pr. BR Scheine 4 t do. Prior.- Oblig. 4. 98 do. Prioritats- 4 — * Alt⸗Landsberg 6 Friese zu Berge, im Regierungsbezirk Pots⸗ Bedürfnißfrage, ganz besonders von der Höhe der für den T rans⸗ Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th Pr. BR. Anth. Seheine 4 ĩ do. do. II. Serse — 8 do. Il. Serie 4 2 2 dam, den Charakter als Amtsrath zu verleihen. port zur Erhebung . angenden Frachtsätze abhängig. Sie im Kur- u. Neum. Schuldverachr. n ren mor ö 9. do. do. III. Serie 3st, do. Ilj. Serie 4. 84 = Laufe der Zeit inge tre enen Ermäßigungen derselben haben wesentlich Oder - Peichbau- Obligationen Gold- Kronen . ö wen Se, rene, — — 8901 Stargard- Posen 3 — 650 6 dazu beigeftagen. die Absatzgebiete über alle Vorberechnungen hin— Berliner Stadt- Obligationen. , . ö, — ö. n 3 4 aus zu erweitern und der Production einen neuen, mächtigen Im⸗ do do. ů 8 Cöln- Crefelder. — 74 do. Emission 4 — — 5 ; * ! ; 6 2 61 puls zu geben. Schuldverschr. d. Berl Kaufm. do. Prioritats-· 4 do. III. ĩ 14 — WMinisterium für dan, Gewerbe und offentliche . . werden von Seiten der Produzenten Cöln- Mindener 3 Thüringer — — rbeiten. angestrebt, durch ab lige Ausdel der Debitskreife der pie gh e , n f angestre urch abermalige Ausdehnung der De reise zen 8 8 4 . . taglich hinzukommenden Massen Absag zu ver⸗
do. II. Em. ; do. III. Se — * FSyag So *. ienr M Gaelen K orm? . Müänzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. — 35. y . Das dem Ingenieur V. Daelen zu Hoerde unterm 31. schaffen und die aus den Stockungen auf einzelnen Gebieten des
86 — 1859 ertheilts Natent . ö. . Das Pfund fein Silber ö Wijn. (Coselcodng) 3 3 nuar 1859 ertheih⸗ ö KJ Handels und der Industrie hervorgehenden ge escha ftlichen Rück⸗ . ; do. do. 43 89 88; do. (Stamm-) Prior. 4 — — 1 . ein hydraulisches Centrifugal-Gebläse schläge thunl ichst auszugleichen. Die Frage über niedrige Tyachten *. 1 2 ö kö . . ö. 36 k ; ö de. . 5 . ö. zer Fnß bie dabei auf das Höchste interessirten Gruben⸗ und 8 R 2 T. . . ö , ; ö bree. . 2 8 . irn. Hüttenbesitzer kemüht gewesen, den Nachweis zu führen, aß eine 26de b. Witten. do. Emission 4 ö ung der bestehenden Frachten für Rohhprodukte, und
Magde b. Prioritäts- t 8 ö. Re ität Her ̃ Das dem Baumeister K Hoffmann in Berlin . Speziellen für ie unbeschadet 24 . 39 Stadt-Baurathe A. Licht in Danzig unter dem 27. Mai 1858 Bahnen zulassig se ja 3 ban an,,
zu erhöhen. Diese Ansicht wird von Personen
or
. an
——
=
j
2 ö. * X . a. =
Miehtamtliche NMotirungen. . , Rentabilitat noch
Q2 * z auf einen für neu und eigenthümlich erkannten ringförmi⸗ getheilt, welche durch „ihre S*. ung in der Lage sind, sich
iebs dienstes
6 1 . 2 m m 9 5 * F so * Be 77 Pr. GId. 2F* Br. Gld. 7* . ⸗ gen bewegli che n fen zum una 18 gesetz ten Betriebe inn mit dem compl icirten Mech zanismus des Eis enbah n⸗ B . e. . ; - . t zu mache!
Ausl. Eisenh. . Inlãnd. Fonds. Ausl. Fonds. 0ester. rm. Anleihe ; ] Brennen bon ö und anderen Gegenstanden und der Zusammensetzung der often desselben bertrau ö . Stamm. Actien. 1 do. n. 100 El. Loose — — . In allen darauf bezüglichen Abhandlungen nun wir c . . K, mm 69 Kass Terkins Bk. Aet. d 117 3 Eraunsehxeige 4 2 kuss. Siegl. ö; Am. Babeßen ist das den genannten beiden Personen unter dem- Anwendung von Wagen großer Tragfähigkeik für dera irtige Trans⸗ msterdam- Rotterdam 4 — 8a (Danziger Privatbank. 4 8 Bremer Ban — 953 do. do. Anl. ; eilte Vatent orte mit Recht ein roßes Gewicht gelegt, da Vermir Locbau- Zittau. 4 wd Ki 96 ö 851 6. P * dit ö k 7 ö ö. R tl ö ild J . . selben Datum auf fünf dahre ertheil te Pate ent . ö Dvrre n Recht . 9 3 ö. 5 ö
oöͤnigsberg. Privatbank Coburger Credithanke lo. 3. Remhschil ies ; . d nthümlich erkannten ringförmi— ng der todten aa uebst der Zahl und somit Ludwvigshafen- pᷣerbach — 123 Magceburger do. 4 76 Darmstädter Bauk . 24 617 do. Neue Engl. Anleihe — auf einen für neu un eige . 9 . 6 f be Momente Ma- Ldweh. Lt. A C 8 8 g,. . 2 ststehenden Ofen zum unausgese tzte n Betriebe beim fun e, skosten d . 22 zager wesentliche Momente 3 9
2. 11d gh. Lt. A. u. C. 4 96 Pesener do. 4 3 Dessauer Credit 195 do. Poln. Schatz-Obl. 323 813 gen feststehenden Ofen zur ⸗ e ,, ,, ; cht achweise ö Ss erscheint demnach Aecklenburger 2. 21 Berl. Hand. Gesellsch. 4 355 Genfer Creditbank. . .. . d do. do. Cert. L. A. Brennen von Ziegeln und anderen Gegen tänden, der versu n g . ö. . ui eff n , ö k Nordb. (Friedr. Wilh. 4 49 Disc. Commandit-Anth. 4 813 Geraer Bank — do. do. L. B. 200 FI. 3 um drei Jahre verlängert worden Zeit, diesem . 3 . 3 Bahnen vorhandenen offenen ester. franz. Staatsbahn s 133.5 — sSchles. Bank-Verein.. — 1371 i bPoln. Pfandbr. in 8. -R. 9 5 ͤ Iragfahigteit der auf den , en Bahnen 6. 3 747
er I 99 bei Pommersch. Ritterseh. B. Hannoversche Bank. . .“ 3 do. Part. 500 FI. . 386 kJ Güte rwagen be tragt im Durch schnitt 63 E Centn pro Achse
ist au 1fge hoben.
⸗ 4 . Leipꝛiger drci i. — Dessauer Primlien. Anl. 42 Centner Eigengewich ü. Die Ar 1 : ,, he Ausl. Prioritäts. / Luxemburger Bank. . ; H⸗nmb. St.- Prim. -Anl. — 165 Centner Tragfaͤhigkeit pro Achse, von welcher unter Al Actien. . Industrie. Actien. n nn , . k h bei en neueren Kohlenkarifen einiger französischen 9 enbahnen
Norddeutsche Ban; N. Bad. do. 35 FI.. .. Cirkular-Verfügung vom 27. Februar ö 869 ö gegangen ist, würde kein erbeblich größeres gige nge , . * Hoerder Hüttenwerk... 5 7 733 Oesterreich. Credit. Schwed. Präm. Pfndbr. treffend die Lösung der Aufgabe, wie die Con— n gd 2 zizttoertt der Transporte unter übrigen elg i e Est 4 Minerva 5 Thüringer Bank ..... , g
s 9 1 ' 0 D en e ste Wie wei 90 sso . 6G do. Samb. et Meuse 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Weimar. Bank en, ö struction der für den Transport von Rohprodukt ̃ 2 , '. ern Unt . unt Erneucrun 9 y 41 8 us erh 1 16 nd 1 111 Oester. franz. Staatsbahn 3 252 Dessauer Kontin. Gas. 5 Oesterreich. Metall. . . . P hestimmten Eisenba hnwagen von hoher, etwa auf . er ö 19 ö . r gr n ⸗ . . . ö 6 o rh les Und ir 8 e 6 de e 1 ch Bere 1uk u ö do. National- Anleihe 5 (00 Etr. pro Achse beme ssenen Tragfähi igkeit ein— Oberbaue 1d in
w n geschmalert wird, entzieht sich einer auch Aachen-Hartriehter 172 177 gem. NHordbahn (Er. Wilh.) 48 2 3 gem. Oesterr. Franz Staatsbahn 13253 a 133 gem. ds. 3 prot. PFrior. ; urichten ist, wenn. das Eigengew icht der selben a cult at . , .
I . gem. Oertert. Crecht Ja. 74 etv. 8 Iss gem. Getier. roa. Auleihe S3 a gem ohne Beeinträchtigung. der. Solidität und ohne schon wegen des Vorgangs in den Nachbarländ — — — —— — — un verh ä ltn i sm äaßi ige fern ein Minimum renden Routen, wird darin ein durchgreifend er
— ᷣ 4 lasfen. Vielmeh Kerk, 29 Februar Die Börse war heute in angenehmer J österreichischen Effekten ziemlich beträchtlieh. Preussische Fonds waren * se in soll J. , , . können, es . 66 än, 2 . g Stimmung und recht fester Haltung, das Geschäft aber bließ auf die etwas belebter und Anleihen wurden mehr gesueht. der Berückichtigung ö 2 ie Hehn leicht von Statten gebende Liquidation beschränkt, und war nur in Während noch im Jahre 1841 die i, aus dem Güter⸗ nebmen ö ,, . at 2 verkehre der preußischen Eisenbahnen im Durchschnitt , — 4 2 aues und der Fabricatio so hoch warn, als 35 . 5 ö . Es bleibt sonach von höchster nämlich 10, 106 gegen Thlr. pro Meile, . ze Kean, für den zeselbe zöe von rund 16,500 Thlr. pro wie die Constructi on der für d k K doppelt so hoch, nämlich bestimmten Eisenbahnwagen .
963 * 6 T — 5 * Fort . 38,912 gegen 19997 Thlr. pro Meile. 91 Das dadurch bekund ete Achse bemessenen rag fahr igkeit Redaction und Rendantur: Schwieger. starke Wachsen des Güterverkehrs gegenüber den verhältnißmäßig
gewicht derselben ohne Hin ahrgsgn ng ö isli ; ; e sultirt vor Allem unverhältnißmäßige Kosten ein Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchbruckerei. geringen Wlranderungen im Personenderkehre, resultirt ve e Min imm
—
2 1 If 111
nein Minimum
2
. r 1 *r 211 10 IAF e en ltigen rüfung 9 ö
w m d sorgfälti (Rudolph Decker.) aus der immer mehr in Aufnahme gekommenen Beförderung von eine