120
Beginn der Sitzung bemerkte der Minister des Auswärtigen verleibungsgelüste Frankreichs und versprach, die betreffend d
eine Anfrage des Herrn Rodenbach, daß di Verhandlungen stücke nächstens vorzulegen. Er versicherte, England habe die b
d n Schrift Frankreich in der Angelegenheit des Handels 2
absichtigte ltung der getrachtet
e e it Fran ꝛ . nb 3 5 8⸗Vertrages noch Einverleibung energisch bekämpft und dabei nach Festha ernstlich im Gange wären. Außerdem erklärte Herr Dumortier, er Neutralität und des italienischen Selbstbestimmungsrechtes werde demnächst einen neuen Gesetzvorschlag über den Goldumlauf Aehnlich lauteten die Versicherungen Lord * ar fs nbr — Man vernimmt, der vielbesprochenen Broschüre über hinzufügte, daß die englische Regierung 6 . mn, . er
hnung des delgischen Handels nach China und Japan milienpakt in amtlicher Weise nicht unterrichtet sei 353 k a
en Kurzem ein Nachtrag aus derselben erlauchten Quelle Hoffnung aus, daß der Kaiser der Franzosen den Einverleibungs
2521 7 gen (Köln. Ztg.) P faebe , j 2 . 31 Plan aufgeben werde. Die Einverleibung würde die gerechten Be FS 2 2
Großbritannien und Irland. London, 28. Februar. sorgnisse Europas erregen und Frankreich 2 wegs tinz Alfred ist gestern mit dem „Euryalus“ von Lissabon in Diskussion ward bis zu ber * . . ortsmouth eingetroffen und wird heute nach der Hauptstadt werden, verschoben. Die et⸗ f . . 90. 2 a . gierung günstigen Weise. om Abschlusse eines russisch⸗osterreichischen der französischen Regierung ange⸗— Frankreich. Par: hatte, wird durch Depeschen aus zwei Minister-Berichte an Jer. en einen erstattet ind Berlin als ganz unbegruͤndet bezeichnet. Rouher über die Com ationsmittel zur Erleichterung nmlungen für den Papst, die vorgestern in allen Steinkohlen-Transportes nach den Consumtionsplaͤtzen den a veranstaltet worden waren, haben ein über alle Herr Cbasseloup Laubat über die öffentlichen Arbeit n, ung g iges le Sbwohl bis zur Stunde Algerien und den Kolonieen ausgeführt werden s tst aus 'sspielen mangelhafte Ausweise vorliegen, stellt sich Ein Kaiserliches Dekret vom z5sten d och schon aus diesen heraus, daß gegen 11,600 Pfd. St. einge- don Konstantine in fünf Bezirke: Bona, Konstantine, ueln wurden. Im Kirchspiel der dubliner Kathedrale allein kamen Pbilippeville und Setif, eingetheilt. Das ganze Departement hat zusammen, und noch sind die Listen nicht geschlossen. 260.000 Einwohner, wovon 3,500 Eurdpäer, auf 16093; 660 Die „H. B. H.“ bemerkt, daß der „Manchester Guardian“ in Hektaxen. ö er 20. d. M. nach Mittheilungen aus Hanno— Eine der von Hannover hat feine Einwilligung dem Lourrier du Habt Frage des Stader-Zolles an ein: X ampfschiffs-Linien betreffen. ketheiligten Staaten gebracht werde. Die Der von Madrid hier eingetroffene Oberst Guttierez
*
z ö. D * K sw dd 2188 ö * h der Frage interessirten Regierungen haben ach Marseille abgereist, um sich über Suez und B der Turo-Bai zu begeben, wo er den Oberbefehl
Betrag seines Entschädigungs-Anspruchs ehl
— 12 — —
Zolles anzugeben, damit dieses die Grund- Lruppen in Cochinchina übernehmen soll TJerhandlungen auf der Konferenz bilde, wie Däne Graf, Courey, Capitain von den Jägern zu Betreff des Sund-Zolles gethan habe.“ nanz⸗Offizier des General-Lieutenants Grafen
In der gestrigen Sitzung des Oberbauses zeigte Lord Teynbam! Abend mit Depeschen nach Rom abgegangen. auf den 16. März eine Motion auf Einführung der Ballot bei Parla⸗ Monseigneur Dupanloup e vor ments-Wablen an. Lord Dun gannon überreichte eine von 300 Frauen redung mit dem Justizminister aus Ahlesbury unterzeichnete Petitien gegen Gesetzlichmachung der Ehe 1 . ; 2 der werft orbenen, Gattin. Darauf überreichte Lord Spanien,. Aus Madrid, 277. Februar, Abends, wird 8 ouse eine Petition von 428 Frauen aus Aplesburt und 145 telegraphirt: „Das spanische Geschwader, unter Befehl des Vice Frauen aus Cheltenham für jene Gesetzlichmachung. Der Lordkanzler Admirals Bustillos, bombardirte und Ar u ist erfreut, daß die Frauen Englands ihre Meinung über diese recht eigent-! u Plätzen gr 3 lb 66 liche Frauenfrage auszusprechen anfangen; und Lord D 1ngannon leiden L c f 246 zweifelt nickt, daß der Tisch vor Ende der Session mit Frauen- Petitionen . j ‚. get 4 e , ü.
— * 1üuUen 893 * 1175 - 21156 eschossen 11
gegen Gestattung solcher Ehen überschwemmt sein werde. Der Earl von erlitten — Us heut
111 —5JMJ
2 ꝛ 2 ' ö 2 * :. =* 11 Hardwi cke spricht, mit Bezug auf die Empfehlungen der Koͤniglichen Kommisfion über die Flottenbemannung, sein Bedauern aus, daß bis jetzt so wenig geschehen sei, um eine F 1 ;
. r me Flottenreserde ins Leben za rufen. Der Herzog , , k 2. w . von Som erset (erster Lord der Admiralität) erwidert, es seien Maß— . ö k regeln getroffen, um dermittelst der in den Haupthäfen stationirten ab Cassationshofes von nach. Mailand anordnet . k , nn, . J en en Die . . Thaͤtigkeit gegen Ende März'f In der gest rigen Sitzung . 3 9 . giant ö ö , . n . J w ö ꝛ uses meigre . 6 Nach Berichten aus Turin vom 26. Fel * e, e. . * . egung gen auf Mr. Glad⸗ man an den ind k mee, . , , , . Bei dieser Stadt wird auch ein Lager von 40090 Mann errichtet . . 6 wan ngen, ob Von der Errichtung eines anderen Lagers bei Pavia zwischen dieser Stadt und Pizzighettone) ist auch die Rede. Dasselbe soll . von franzoͤsischen Truppen besetzt werden. — Der Turiner Korre sugehen? Lord J. Ru fseil' deantwortei die erste söondent des „Constitutionnel“ meldet die nahe bevorstehende Ver t binzu, daß e' es nicht für zweckmäßig erachtet oͤffentlichung des Königlichen Manifestes, das bis jetzt das Licht der üin Jugeständniß fordern zu lassen. Sir Jobn a- Welt noch nicht erblickt habe, weil man erst das Resultat der . nn, , die Frage, ob die er⸗ neuesten Schritte des Kaisers der Franzosen beim Papste habe ab Entschluß einrichten wollte, ö . 2 e,, , J Versuche die dieserhalb gemacht worden, sind föͤnne, wenn er das Haus mit dem von der Negierung gefaßten Entsckiuß . . . ae, ,, zufolge gescheitert, und 2 annt machen werde? Lord John Russell: Ich habe die besagten . . , n, n, ,, m, , Depeschen empfangen, aber sie enthalten nichts Faktisches von Belang. Die Kommandanten der Nationalgarden in den Prodbin
rug
.
Festungswerken von Casale Tag und Nacht
123
. abend U
age bejahend
C
12 *. * 1
kington richtet an
7
6G
— *
R — . 1 s9 9 1 875 * 2 66 . . an d 1 Ich hoffe binnen wenigen Tagen die angezeigte Mittheilung machen zu sollen befragt worden sein, wieviel Mann sie im Nothfe 2 2 Horsman wünscht zu wissen, ob es wahr sei, daß die mobilisiren im Stande wären. franz sche * erung i e e ; 9 595 P15 13 ** ᷣ . 5 ? * ; . 3 C 4 — ; ö inn ng. wegietung die Grnrigtheit bliden lizß, nicht länger auf, den Der „Monitore Toscano vom 24. Februar bringt ein Dekret ö. n d , e, m,. i die stohlenausfuhr betrifft) zu besteben? Ricasoli's, wodurch die Blätter „Civilta Cattolica“ z rn on Lord J. ell jagt, diese Auffassung sei nicht richtig, sondern Frank ⸗ „Della Religione“, Della Civil * R E w rw , , ta“, Il Cattolica“, Il „Piemonte! . *. s nz S 9 3 . 2 den 3 3 151Unt 8 * vor! so R (G- 7 * 1. J . aufgeben wolle, falls die englische Regierung dies fehr lebhaft * , . und IhcCampanile weil sie „die Gewissen beunruhigen und die 58115 . . 2 2 * 2 1 . ) P 91 9 97 Ko 5 aw 1, 21 1 . K . sollle Ihrer Majestät Regierung erwiederte bierauf, fie trage kein Ver— . Wahrheiten der Religion mit. vergänglichen weltlichen In—⸗ langen, den Artikel abzuändern. — Das Haus gebt jeßt in Comité über teressen vermengen, Glauben und Civilisation verletzen, Völker und die Den, und der Schatzkanzler beantragt eine solution, durch Regierungen und selbst den Vertheidiger Roms, den Kaiser der 8 9 N ann en 141 x - ] 2 — . 64 . . * / — *. i D — . — =. 2 — . seine Zustimmung zu den die in⸗Zölle be⸗ Franzosen verunglimpfen“, in Toskana verboten werden; fenden tuerungen geben soll. Die Resolution angenommen, zugleich wird auch jede andere politisch⸗ religiöse Schrift, die 9
jedoch mit ein Paar Mobificationen, darunter die, daß die Nermi . d i .
1 = — *I 911 . ⸗ . u 11 . e, a5 1 orm z . . ax 1 2 . . * 2 ö. ö . ; 1 , Rom und in anderen noch unter der römischen Curie stehenden 1861 ins geben tritt. . K ö Orten erscheint, in Toskana verboten.
In Alessandria haben die PP. Dominikaner plötzlich die Wei⸗
33
sung erhalten, ihr Kloster zu räumen.
an,, , nder, ; . . ⸗ .
1 . Neapel, 20. Februar. Oberst Latour befindet sich schon seit i . estehe einiger Zeit wieder hier, um seine Unterhandlungen mit der Re⸗
ran, o. . . rch n,, . Betreff der im Sommer entlassenen Schweizer wieder 1 a und Aller bDüd dihtill no bebLro De 1 ; — 122 122 3 . ö * g s Milglich der Reale rung eher e e, zunehmen. Da er diesmal Kreditive an den Fönig mit sich
111 1ebenfall 31 ⸗ h . 9e s ö . ; ; . J enfe Ein⸗ J bringt, so darf auf eine raschere Beendigung seiner Geschaͤfte ge⸗
421
rechnet werden. In Haft befindet sich nun kein einziger mehr. Kolonie, Sir George Grey, wurde mit dem nächsten Dampfsch iff ? Vor einigen Tagen find die letzten, welche von der Meuterei her aus England erwartet.
verurtheilt waren, von den Galeeren entlassen worden. — Die Praetorius, der Diktator der Transvaal-Republik, ist auch Zahl der bereits wieder für die neu zu bildenden Fremden-Regi⸗ zum Präsidenten des Orange⸗Staates gewählt worden. Man menter vorhandenen Mannschaften beträgt in runder Summe 1800 glaubt, daß die englische Regierung gegen diese Vereinigung der Mann, von denen gegen 300 Oesterreicher sein mögen, die in der beiden Staaten Einsprache erheben wirb. — Die Expedition des letzten Zeit in Wien angeworben wurden, Die übrigen find bei⸗ Dr. Living stone befand sich am 12. Dezember vor Kongone.
nahe ohne Ausnahme nur Schweizer. Außerdem befinden sich in Ihre Mitglieder waren Alle wohlauf — Die Insurrection gegen Portici an 400 Invaliden, wovon ebenfalls die meisten der Schweiz den Sultan von Zanzibar ist durch das englische Kriegsschiff angehören. — Von der Ministerkrisis spricht Niemand mehr. „Lynx“ unterdrückt worden.
ö 0 * (Köln. Itg.)
21. Februar. Die Regierung wendet gegenwärtig ihre
Aufmerksamke de §isenbahnen z Der Aus de reits 5 . * 1 1 Aufmerksamkeit den Eisenbahnen zu.. Der Ausbau der bereits r 29. Februar. (Wolffs Tel. Bur. Ein in Angriff genommenen Schienenwege soll beschleunigt, neue Kon⸗ ᷣ zessionen sollen ertheilt werden. Demnach glaubt man Neapel mit J. r . e e. Tarent und Brindisi, Capua mit der römischen Grenze, die Abruzzen * April einberufen. Es hat e Ernennung von 32 Senatoren
mit den Appenninen in nicht allzu ferner Zeit mittelst eines Eisen⸗ stattgefunden bahn-Anschlusses verbunden sehen zu können.
Dekret hat die Wahlkollegien zum 25. März, das Parlament zum
D
Dänemark. Kopen hagen, 28. Februar. Der dänische Gesandte in Madrid hat mit der spanischen Regierung einen Traktat über die Ablösung des Sundzolls abgeschlossen ᷣ Zum Staatshaushalts-Etat für 1360. Flensburg, 28. Februar. In der gestrigen Sitzung der ; Stände-Versammlung motivirte der Abg. Senator Marquardsen die von ihm und vier anderen Abgeordneten gestellte Proposition auf indirekte Anerkennung der Zwang sa nleihe. Der Königliche . ö Commissair erklärte sich gegen die Proposition. Schließlich ward Der Etat der Post, Ge setz sa mmlungs⸗ und. 3eitu n gs Debits- dieselbe an ein Comité verwiesen. Ver wa ltung und der Etat der Telegraphen Verwaltung
V.
i ᷣ 5. NT im S ö der Etat der Post, Gesetzs ungs- und Zeitungs-Debits⸗-Ver—⸗ Amerika. »w-Vork, 15. Februar. Im Senate zu 64 w. r iat gg i. K g 3 g 2 . . h =. 6. . 3 D . — Ve Washington zeigte vorgestern der Demokrat Haum aus Kali⸗ valtung . . 8 —
fornien den Tod des im Zweikampfe gefallenen Senators Broderick
1.
. —è 5 J . . . — . H ö ‚⸗ 26H r eni er ö . 966 . ä s ch Ipsseo 30 d ; Trauer zu : mehr we ger an, und es wurde einstimmig beschlossen, ) age lang Tre ö 1 —— 6.000.
tragen, so wie eine Vertagung des Senates eintreten zu lassen. eine , , . 66 , g ö. . Die in Utah befindlichen Truppen der Vereinigten Staaten sollen eine daughnbe ö an n, n 7 2
sich für den April zum Abmarsch vom großen Salzsee bereit halten. also ,, , e , , Als Ziel ihrer Reise wird der Rio Grande genannt. — Nicht s, , deln ꝰst fac, it un g alem, dnnn
weit bon Brownsville ist es wieder zu Händeln zwischen Amerika⸗ . nern und Mexikanern gekommen.“ Ein Auszug des von Mane und Deampo abgeschlossenen. Vertrages zwischen den Vereinigten Staaten und Mexilo ist veroffentlicht worden, 6 guä5g i Mexiko tritt den Vereinigten Staaten auf ewige Ielten, das allo 93, ri Ti
Recht des Weges über den Isthmus von Tehuantepec ab. Beide er ener fh darnach ber uche schen'prd itz s auf 13 2h ost Republiken übernehmen es, diese so wie alle anderen das mexi= zwischen 4 und z der ano Cin neéhmé, während berselbe vre isös fich kanische Gebiet durchschneidenden und die beiden Oceane verbinden⸗ auf 12.8 pCt. zwischen R und Brutto- Einnahme belief. Es hat fich den Straßen zu schützen und ihre Neutralität zu gewährleisten. somit für das laufende Jahr der Ueberschuß um H. a6 pt. erhoht. . Auf beiden Seiten des Isthmus werden Freihäfen angelegt, und Da die Brutto⸗Einnahme 13,909 Thlr. die anden lch Ausgabe ab keine Transitzölle werden erhoben. Auch dürfen die Amerikaner 13,340 Thlr. niedriger veranschlagt r ,,. e . Truppen und Kriegsvorräthe befördern. Vom Rio Grande nach in dem Fortfall , n,, . . 2 i, . , . dem kalifornischen Meerbusen werden ihnen gleichfalls Wegerechte 35 ö. a . Enrna hee, Herm interung st durch die bedeute zugestanden. Allen in Megilo be he h, . r g m e end Einnahme aus der Personen . Beforderung auf Posten un wird Religionsfreiheit zugesichert. Im Nothfalle ist den ö King ren eurftanden, welche aus der erheblichen Stei- einigten Staaten bewaffnete Intervention gestattet, um die Be⸗ gerung! aus der Brief und üer Beförberung nicht
stimmungen des Vertrages zur Geltung zu bringen. — Vie wird. ö . .
New; Vork Times“ hat Korrespondenzen aus Vera Eruz vom Fär die beiden Nebenverwaltungen, Debit der Gesegz⸗
ten d. Mts. Das Glück war auf Seiten der Liberalen. Vie Zeitungen allein, beläuft sich
von Cobos befehligten Truppen Miramon's hatten im Staate Oajaca eine Niederlage erlitten, und Colima war von Ygazon . — . wiedergenommen worden. Auch andere Heeres Abtheilungen der die Einnahme auf . T reactionairen Partei waren bei Tlascala, bei Marabatis und in die Ausgabe auf. 2233
der Nähe der Hauptstadt geschlagen worden. Die Liberalen unter *r Ueberschuß alse . . bir. Garha hatten San Luis und die Liberalen unter Ortega was mit dem ,, . — Zacatecas von Neuem besetzt. I‚n Staate Guerrero stand , ö. . e r e. , Alvarez mit 3 — 410060 Mann , die bereit waren, nach der 1 Mn R *rnsr u Eb' P er so nen g eid un ö. Hauptstadt zu marschiren, und in Michoacan befanden sich Gebühren
ünter dem Gouverneur Huerta über 5000 Mann tüchtiger
wohlbewaffneter Truppen, die ihre Waffen so eben aus den w
Vereinigten Staaten erhalten hatten. In Jalisco verfügten Ogazon ,
und Valle über 3 — 1000 Mann, welche Guadalajaza bedrohten , , n n , .
und zum Marsche nach Mexiko bereit waren. Sener Ocampo hatte 2) don den Briefvosten.
seinen Posten als Minister des Auswärtigen aufgegeben, um in 3, von den Fabrposten
besonderer Mission nach den Vexeinigten Staaten und England zu 4 an didersen Einnahmen.
gehen. Degollado sollte seine Stelle übernehmen. Laut Berichten Vackkammer gelt. .
aus Bogota vom 12. Januar war Pedro Gutierrez Lee an Stelle n,, ,
des von seinem Bruder erg ordeten Malo zum Gouverneur des Vun . Unterhaltung gemein Staates Eandinamarea erwählt worden. Im Staate Bolivar hatte 9 erer wreußischer und Gouverneur Nieto das Dekret, durch welches die Häfen von gar r, , n nr . thageng und Sabanilla den fremden Häfen verschlossen wurden, 3) Wasenmeister . Sebähren und
gegen 1859 — — — — mehr weniger
Einnahme auf 1, —
U
—
ö
* 8
2 o y
—
7
. w 2 2 — 23 8 9 NMiun⸗ . aufgehoben, und jene Häfen waren offen. Doch räumte die Bun fettenposten. des-Regierung die Legalität dieses Verfahrens nicht ein. an Bestellgeld
S⸗ Ves ͤ ; J 98 er im Orte 2 Afrika. Mit dem Postdampfschiff „Celt. sind in Plymouth ) an Bestellgeld für am Asten, Nachmittags, Berichte vom Kap der guten Hofs⸗ H an Bestell r nung vom 20. Januar eingegangen. . . Der wieder in sein ÄUmt eingesetzte Gouverneur der Kap