1860 / 54 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

427

371

426 756. 35. 961. 16h.

3520. 3616. 4016. 4023. 4042. 4094. 4116 und 4148. aus Serie E. Nr. 4259. 4315. 4388. 4401. 4453. 45605. 4566. 4583. 4611. 4631. 4728. 433. 4735. 4808. 4920. 4921. 4929. 4940. 4989. 5002. 5105. 5Ltio. 5 5 55 5346 und 53956.

808. 818. S830. 845. 858. 901. 1074. 1089. k 11536. 1266 1299. 1358. 1385. 1514 und 1555. k 1810. 1832. 1920. 1995.

3577. 3637.

3601. 3796. 4027. 4107.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

e Abtheilung Dortmund⸗Witten⸗Duisburg— l em e Saarbrü , Oberhausen.

453 ; ie egen Erstattun J * . . . ,,,, . ; Die Zeichner der für den Bau einer Eisenbahn bon Dormund und 4 6. ,, , 4532. Die Offerten sind bis zum 10. März er., und Duisburg treirten Bergisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn —⸗ Actien werden auf run . w, 4609. Morgens 11 Uhr, portofrei und versiegelt mit Allerhöchste Kabinets Ordre vom 21. Juni v. J. bestãtigten achtrags zum 69 . e en . 4640. der Äufschrift Märkischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft hierdurch aufgefordert, die fernern Raten ihrer Zeichnung mit 1e 4734. Submission auf Lieferung resp. Umwalzen von 10 pCt., und zwar: 1850. Schienen zur Unterbaltung pro 1860, 4923. an uns einzusenden.

4949. Saarbrücken, den 28. Februar 5067. Königliche Eisenbahn Direction, 5126.

rung von ebensobiel Pfd. gegen Rückgabe der alten) submissionsweise vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen liegen im Geschaͤfts

nannten Verschollenen selbst, sondern auch alle diejenigen, welche an deren Vermogen und an die sub J. angegebenen alten Hypotheken aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche machen zu können glauben, hierdurch geladen, am genannten Tage zu rechter früher Gerichtszeit in Person, oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte an Amtsstelle sich anzumelden, und haben die Ver⸗ schollenen selbst, wenn ihre persönliche Identität dargethan, ihr Vermögen in Empfang zu neh⸗ 1933 men die Erben und Gläubiger der Ver⸗ 2689. 2117. schollenen aber, so wie die rücksichtlich der 2153. 2184. alten Hhpotheken Berechtigten, gleichwie deren 2239. 22560. Erben, Ceffionarien oder sonstigen Inter⸗ 230 33512. essenten ihr Erbrecht oder ihre sonstigen An⸗ 3451. sprüche anzumelden und zu bescheinigen, hier⸗ 36352. über mit dem Contradictor, so wie der Pri⸗ orität halber unter fich zu verfahren und binnen geseßlicher Frist zu beschließen, unter der Ver— warnung, daß, dafern die Verschollenen nicht er— scheinen, oder auch keine Nachricht von ihrem 317 . Leben und Aufenthaltsorte geben, die übrigen 3302. 3337. 341z. aus Serie A. Nr. 14. 54 und Interessenten aber ihr Erbrecht oder sonstigen zi55. 348 3530 ö K AUnsprüche nicht anmelden und bescheinigen, die 3565. 3589. 3646 .

Verschollenen für todt erklärt, diejenigen aber, 3718 welche an obgedachte Hypotheken Ansprüche

1800. 1906.

aus Serie D. Nr

die 4. Rate bis zum 15. Januar 1860, 3 März ö 3. Mai 5. Juli September , 5. Nobember 15 Jannugt inserer Hauptkasse hierselbst oder bei folgenden Bankhäusern H. F. Fetschow & Sohn in Berlin, . von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, Gebrüder Fischer in Barmen, Baum, Boedinghaus & Comp. zu Düsseldorf, unter Vorlegung der Quittungsbogen, einzuzahlen. Die letztern werden mit Quittung 188. 495 . Zeichnern zurückgegeben werden. . , d, , . 566 575 j Die mit 4 pCt. zu berechnenden Zinsen der frühern Einzahlungen tommen bei den folgenden haben, dieser, so wie der Rechtswohlthat der 766 799. . ; . Zahlungen zur Aufrechnung fund war ,,, ,, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand für ver— 1066. 5 . tingezahlten 30 pCt. mit 1 Thlt. Sgr. ? ihr. iede ö . h r. des gezeichneten Betrages, bei luftig werden geachtet werden, sodann w 102. 6 , ö . ane. Zahlung der Sten Rate mit 8 Sgr., der hten Ra ent n , m. , ͤ den 35. September d. J. 423 4153. 4525 aus Serie C. Nr. 1161 (65 258. Bei der am 18. d. M. in Gemaͤßheit unserer Wir machen ferner darauf aufmerlsam, daß den en nern uch die Voh . ung iet Inrotulation der Akten und x 4569. 4577. 4642. 2* 4 72 ; 92 Bekanntmachung bom 21. Januar (r*. fan ne, zeichneten Beträge gestattet ist, und daß in diesem Falle für die ze ä Actien n, ,, . den 3. Nobember a. e. 16 4 93 9 31. 1332 habten öffentlichen Ausloosung , . ; n dendenscheine der Werth derselben zu 4 Thlr. pro Atti für den Zeitraum vom 1. Januar des Bekanntmachung eines rücksichtlich der l 21 zu amortifirenden Prioritũts Ob igationen betreffenden Jahres bis zum Zahlunggtage mit einzuzahlen ist. nbleibenden bis 12 Uhr Mittags für er— J. Emission unserer Gesellschaft sind Elberfeld, den 28. Oktober 1859.

folgende scheids si zrti Nummern: Königliche Eisenbahn-Direct zu achtenden Bescheids sich zu gewärtigen. tummern: w König J 3 6. h ,, , ,. fHé659.

haben zu Empfang— [m4 969. 1053. 1068. Magdeburg-Wittenbergische Eisenbahn.

1 860

1861,

entweder bei

——

13751 Bekanntmachung 2. ö . 6 1 1 . Berlin-Stettiner Eisenbahn.

e, .

—f—

versehen den

360.

23 e

D 8 O

V/

Ferner wird der Schuldbrief aus der zweiten landschaft

= 1 von Ladungen Bevollmächtigte am hiesi— 5268 und de 1619. 1583 1698 Anleihe 50 lichen Anleibe 1 36 ;

te zu bestellen. Obligationen 36617. 3625. 3652 Nossen, am 15. Februar 1860. Serie B. Nr. 659, J Königliches Berichtsamt. Serie A. 1 un da solcher durch Ausloosung vom 3. Januar e , . br Müller. 41 1856 mit zur Tilgung bestimmt, jedoch bis zum gegn gen . Inbaber der die ö 4 Ablaufe des vierten Jahres nach dieser Aus— . . . ö. gapitalbbetrag der⸗ Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 30. v. Mis loosung zur Zahlung nicht präsentirt worden ist, führenden Db , , benden eit vom J. bis J genntniß, daß bei der am 24. d. Mis. vorschrifts mäßig erfolgten in Gemäßheit des Art. 8 der höchsten Verord— selben mit Je a,, ,, der Obliga⸗ d esez ' zur Tilgung gelangenden 14,9090 Thlr. in 149 S nung vom 19. Mai 1843 (Nr. 253 der Gesetz 3 Juli. d 83 , . daß 6. ch , Gesellschaft nde Num gezogen worden sind: Sammlung) für erloschen erklart. tionen abzuheben, indem , , . 52. 25. 367. 527. Eben so werden nachstebende, bis jetzt bei ,, . 967. 82. 1‚Hio. „642 der Staats kasse-Verwaltung allhier nicht einge⸗ Verzinsung der . . 26 1166 13547 i556 1585 gangene Zinsabschnitte, am 1. Januar 1858 bee helannt 954 2168 2, 210 , betagt und am 1. Januar 1860 verfallen: Gleichzeitig machen wir hiermit noc dern, n , 4 von der ersten landschaftlichen Anleihe 440 Strohsãäcken, 65 7. Serie C. Nr. 1134. 00 ordinairen Bettlaken, ,, . PD. Ar. 1939. 3342. Zz. zons 320 ordinairen Handtüchern, . 1507 und . . E. Nr. 4685. 46596. 5241. . 270 Hemden, ( ö. Inh aher Dieter Schuldbriefe haben von der dritten landschaftlichen Anleihe: ö Einlösuna präsentirt 1 wanhosen, daher vom 1. Juli bieses Jahres an den Nenn— 6 NM gi ö nicht zur Ein losung Higsennn 180 Krankenröcken,

S889 ie 1 1809 80 10 ch werth derselben bei 8 6 2 3E CS . 58. . 1835. 1896 Stsetti februar 1869 werth derselben bei der hiesigen Staatskasse in 2632. 2693 Stettin, a ,, 290 Kopfpolstersäcken, 220 Paar Pantoffeln,

532 5859 263 1 2868. 8 a 292 r m Ki 100 Paar wollenen

. Direttge lum 12.028. Empfang zu nehmen und werden noch und 2810. irektorium . 63 ttiner Eisenbahn-⸗Gesellschast 160 Paar baut 300 blaubunten

371 besonders darauf aufmerksam gemacht, daß nach Artikel 11 der ,, . 220 blaubunten

8 257 und 9 BAFA * 2 AHR In MQ , . Bekanntmachung

iese Nummern d , . K Mts. bringen

*

1691 Bekanntmachung.

Der Bedarf des pro 1860 erforderlichen Er— satzes an leinenen, wollenen, baumwollenen Ge— genständen, so wie von Pantoffeln, für den Gar⸗ nifdn- Derwultunge⸗ unv Lazareth-⸗ Haushalt unseres Ressorts, bestehend in

390 wollenen Bettdecken,

3019 4,052.

7* z 008 260009 44 14 w. fen = 60* . 144 nit Gou⸗ 6, 695. 6, Us *

daß bon der bereits früher ausgelooseten Obli⸗ gationen die Nummern Coupons

94112 111 Coupons 1112.

646 mit

10, 646.

di i höchsten Verordnungen , , n, , . Metkentbhin. 13,906. die obgedachten Obligationen vom 1. Juli bom 2. Nobember 1836 und 24. Oktober ͤ ö

d. J. an nicht weiter verzinst werden. (Nr

5

.

J. 1816 üretzd orf. Kunl( hei 6 an, 14.977. 346 i ,, . 159 und 280 der Gesetz⸗Sammlung) für piernächst wird zur öffentlichen Kenntniß

1 15,849. ñ ; . erloschen erklärt. 8. gebracht, daß am heutigen Tage in Gemäß— 5) Endlich wird noch darauf aufmerksam ge— soll im Wege der Submission unter den in den beit der diesfallsigen Gesetzesbestimmungen macht, daß von den in den 3 letzten Jahren Geschäfts-Lokalen der unterzeichneten Intendan— die am 53. Januar 18355 ausgeloosten und ausgeloosten landschaftlichen Sbligationen 136 tur Kronenstraße Nr. 58 Königlichen dann eingelösten landschaftlichen Schuld— der ersten und zweiten Anleihe G J k er D ocietäts⸗Brauerei. der im Januar 1858 ausgelooste Schuld⸗ Gortguer Docne Ge scsschafts. gta. Auf Grund des §. 3 des Gesellschasts Sia J Vormittags, in Ünserer Hauptkasse hierselbst, 6

; 398 2 * i je fe 3 be dr gekßöri gen 2 6

an , n zu Spandau und Frank⸗ w n , ö.

furt a. O. einzusehenden Bedingungen und nach J en ge⸗ brief Serie E. Nr. 4696 der ersten . . , ,. ie Mit e. schlossenen landschaftlichen Anleihe verbrannt 1859 werden die Mit.

Anleihe tuts vom 8. F

den daselbst ausgelegten Normal⸗Proben in Entre— prise gegeben werden. Die portofrei bis zum 15. März dieses Jahres

r V

einzusendenden auf der Adresse mit „Submission wegen Lieferung von leinenen 2c. Gegenständen zu bezeichnenden Offerten werden an dem ge— dachten Tage, Vormittags 11 Uhr, in un⸗ serem Geschäftslokal in Gegenwart der etwa per— sönlich erscheinenden Bietungslustigen geöffnet werden. den 25. Januar 1860. nigliche Intendantur 3. Armee⸗-Corps.

81 vi bt nzehnten Aus⸗ der ersten und Herzogthums bestimmt worden: 30 Obligationen,

2

7

worden find, nämlich: bon der ersten Anleihe: aus Serie A. Nr. 65 und 96. aus Serie B. Nr.

Nr.

2D D OCS

6

C

—— —— ——

und die zu derselben Zeit ausgeloosten Schuld briefe Serie C. Nr. 1175 und 1455 n der 2ten Anleihe bis jetzt nicht zur Rückzahlung präsentirt worden find, weshalb die Inhaber dieser Obligationen hierdurch veranlaßt werden, dieselben vor Ablauf der gesetzlich bestimmten Verjährungsfrist bei der hiesigen Staatskasse zur Heimzahlung zu über— reichen. . Gotha, am 20. Januar 1860. Herzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. bon Seebach.

*

Saarbrücke

ö g der Geleise der Saarbrücker Eisenbahn pro 1860 soll die Umwalzung von S50, 000 Pfd. Eisenbahnschien en (resp. die Liefe⸗

ebruar den d ĩ unterzeichneten Geschäfts-In— habern hiermit aufgefordert, unter Kroduzirung der Antheilsscheine die sech sten 16 p Et. d er gezeichneten Summen bis zu m und zwar in den Wochen⸗ pril, an das Handlungs—

Ertel u. Comp. zu

glieder von der

von ihnen 10. April 1860, tagen vom 1. bis 19. A haus der Herren Carl Breslau einzuzahlen. ö. ö

Es ist gestattet, Vollzahlungen, so w lungen über 10 pCt. der gezeichneten Summen hinaus, in abgerundeten, mit der Zahl 19 theil⸗ baren Beträgen z leisten, und werden dieselben

9 c ; Ro von dem Tage de

berzinset. . ;

Gorkau, den 29. Februar

Gorkauer Societäts⸗ Bar.

W. X v. Lüttwitz.

wi 2a wie Zah⸗

*

„Einzahlung ab mit 5 Prozent

über das Erscheinen der

11 3 z

beste

Bogen der 1 Vogen Anlagen, l Bogen der 1— 20. 8it Bogen Anlagen, bester Bogen Petitionen des

raphischen Berichte des He

11 1 8 X 1n 9 Dev

Zitzung des zend aus A tenstücken des Hauses der

78 2 2 s Reni znfung aufbßört Tage auch deren Verzinsung aufhört.

5 s 3 5 F 5Amw . 1 1 82 1 9 1m Zugleich machen arauf aufmertsam,

Nummern: 1083. 7621

der Verloosung des

18.736. 18,892 tsind. 9 kv w 27. Februar 1860.

C Maegbel der Magde

urg⸗ De lr

J 1* ! ö 1 r Bsantirt noch nicht zur Zahlung prälenk

* ar 1Un9vittenh 1 U ö. ö

——

Bekanntmachung. rrenhauses und

p rdnektte

den 1. März 180 ausgegeb

) 18 12 ULLI Fd

Herrenhauses

n

end aus Aktenstücken des

Hauses der

Abgeordnete