1860 / 56 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4435

3901 eine mit der Empfangsbescheinigung zurück— 4 gehen wird, oder

Königliche Niederschlesisch⸗ p) falls die Talons bereits abgegeben sind, die

2 ***; 5isso in Händen habende mit der Quittung über Märkische Eisenbahn. ,, Es soll die Lieferung von ;

i s . Designation ö Did ern an rn n , , vom 17. v. M. bahnwagen im Wege der Submission angegebenen Stellen einzufenden. erden. berg e ,, Erfurt, den 12. Februar 1860.

442

118 ⸗-Erdffnung. 160 Paar baumwollenen Socken,

Kreisgericht zu Wedlau. 300 blaubunten Bettdecken⸗Ueberzügen,

ste Abtheilung. 220 blaubunten Kopfpolster ⸗Ueberzuͤgen, Februar 1860, Mittags soll im Wege der Submission unter den in den 12 Ubr. Geschäfts Lokalen der unterzeichneten Intendan— Ueder das Vermbgen des Kaufmanns Herr- tur Kronenstraße Nr. 58 der Königlichen

mann Weinberger zu Allenburg ist der kauf— Lazareth-tommissionen zu Spandau und Frank⸗

männische Konkurs erdffnet und der Tag der furt a. O. einzusebenden Bedingungen und nach

d den daselbst ausgelegten Normal-⸗Proben in Entre—⸗

am Mittwoch, den J. März e, 53 Uhr, Platz an der Bau Akademie Nr. 3,

1 Treppe hoch, stattfindenden General Versammlung hierdurch ingeladen.

ü 8 derselben wird zugleich der in 6 Be⸗ schlusses der vorjährigen General ⸗Ver ammlung abgefaßte Nachtrag zum Statut vom 15. April

1850

5 1.

L Dezember 1818 (Gesetz Sammlung 1858 S. 37, 1819 S. 76) mit den in dem Pfandbrief ausgedrückten Rechten, insbesondere mit dem der Spezial⸗Hypotbek präkludirt und mit ibren An— sprüchen auf die bei dem Kredit ⸗Institut zu de. ponirende Valuta verwiesen werden. Falls die zum Umtausch gekuͤndigten Pfand.« briefe (Lit. B. des Verzeichnisses) bei der Haupt-; Ritterschafts⸗Kasse eingeliefert

E Weblau,

ablungs - Einstellung auf den 13. Februar u 39 wegen Verlängerung der Dauer der Gesell

8. J. festgeseßt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Rechts Anwalt Mendtbal bestellt. Die Glaͤu⸗ des Gemeinschuldners werden aufgefor⸗ in dem f den 27. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 10, dor dem Kommissar Kreisrichter Hilbert anbe— raumten Termine ihre Erklärungen und Vor— schläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ walters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam baben, oder welche ihm etwas derschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegenstände

bis zum 20. März d. J. einschließ lich

r *

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An— zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse

prise gegeben werden. Die portofrei bis zum 15. März dieses Jahres einzusendenden auf der Adresse mit „Submission wegen Lieferung von leinenen 2c. Gegenstaänden zu bezeichnenden Offerten werden an dem ge dachten Tage, Vormittags 11 Uhr, in un— serem Geschäftslokal in Gegenwart der etwa per— soͤnlich erscheinenden Bietungslustigen geöffnet werden.

Berlin, den 25. Januar 1860.

Königliche Intendantur 3. Armee-Corps.

1386 Bekanntmachung.

Rüstige, mit Cidildersorgungsscheinen und vor— tbeilhaften Führungsattesten versehene Invaliden, welche die Notirung zur Annahme einer Kasernen— wärterstelle auf Kündigung wünschen, können sich in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße Nr. 6, persönlich einfinden und die vorgedachten Papiere mitbringen.

Berlin, den 1. März 1860.

J. Garnison⸗Verwaltungs⸗Inspection.

wird die unterzeichnete Haupt-Direction von

ihrer Befugniß, gegen die Einlieferung zunachs

Recognitionsschein zu ertbeilen, zur Bequemlich keit der Inhaber bis auf Weiteres keinen Ge— brauch machen, vielmebr gegen Einlieferung der gekündigten Pfandbriefe sofort die Erfatz-⸗Pfand— briefe aushändigen. (

Auch erfolgt die Einziehung der auf Umtausch gekündigten Pfandbriefe und die Aushändigung der Ersatz-Pfandbriefe immer kostenfrei für den Pfandbrief Inhaber, sofern er dabei nicht selbst etwas versäumt.

Berlin, den 28. Februar 1860.

Kur«⸗ und Neumärkische Haupt-Ritterschafts ; Direction.

Frhr. von Montet on. Graf von Haeseler von Klüßow.

Verlei c niß gekündigter und einzuliefernder Kur— Neumärkischer Pfandbriefe.

B etra 9

Termin hierzu ist auf 8886 n, 11. mr d. J., Vormittags 11 Uhr, . in unserm Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn bofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Submission zur Ueberna hme Lieferung von Achsen“ eingereicht sein müssen.

der

Bie Submissions⸗Bedingungen und die Zeichnung liegen in den Wochen tagen Cor, mittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsich aus, und können daselbst auch Abschristen dieser Bedingungen, so wie Kopieen 6. eich nung gegen Erstattung der Kopialien in Empfang

genommen werden. .

Perlin, den 1. März 1850.

Königliche Direction der Niederschlesisch M Eisenbabn.

ärlischen

389

Die Direction

der

Vereins. 89

Geprãägtes Geld und Barren Thlr.

Kassen- Anweisungen, No- ten und Giro-Anweisungen der Preussischen Haupt- 1 Wechsel-Bestände ...... .. Lombard-Bestände .. ..... Grundstück, verschiedene Forderungen und Aetiva.

Staats papiere und Effekten

Passiva:

Bank-Noten im Umlauf. Guthaben von Instituten und

der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Monats- Lebersicht Bank des Berliner Rassen-

691, 729.

2, 503, 155.

1,376, 856.

406,650.

103, 775.

7, 200.

300, 740.

schaft und Abänderung der im §. 15 des Statuts enthaltenen Bestimmungen über die Deckungsmittel für die umlaufenden Noten J —̃ zur Berathung und Beschlußfassung vorgelegt werden. Berlin, den 3. März 1863. Der Verwaltungsrath der Bank des Berliner Kassen⸗-Vereins. von Magnus, Vorsitzender

13551 . * ; Cölnische Baumwollspinnerei und Weberei.

Generalversammlung.

Die diesjährige (siebente) ordentliche General⸗ bersammlung der Actionaite ber Coöͤlnischen Baum⸗ wollspinnerei und Weberei wird Freitag, den 30. März d. Is., Vormittags 11Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bayenftraße

zrovi . . Privat - Personen mit Ein- Me Db 1 . * 8. ö . a schluss des Giro- Verke hrs . Berlin, den 29. . ebruar 1860. Die Direction. 1

Mendelssohn. Neuburger.

Nr. 25 hierselbst, stattfinden. . ö

Unter Hinweisung auf die 55. 29 bis inkl. 35 unseres Gesellschafts⸗Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General⸗ versammlung Theil zu nehmen, mit dem Bemer⸗ ken, daß die Eintrittskarten am Donner stag, den 29. März e., Vormittags von 9 his 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in unserm vor— gedachten Geschäftslokale in Empfang genommen werden können. .

Cöln, ben 25. Februar 1860.

Der Verwaltungsrat

abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein— n, . daben den den in ibrem Besiß be⸗ 1860 eiageschlagenen Hölzern sollen: *ndlike Nfar 3 ** - 25 . . A M blgeJ indlichen Pfand stũcken nur Anzeige zu machen. 1) Aus dem Belaufe Königsdamm: nsled erden alle Diglenigen., welche an ca. 170 Stuͤck Kief. Bauholz, 1 Eichen die Masse Ansprüche als Konkurs ⸗Glaͤubiger Nutzende und 1 dergl. Birken. B ten Mittelmark 10061 machen wollen, bierdurch aufgefordert, ihre An Aus dem Belaufe Tegelsee: 1Eichen * . 16 m. 1 sprüche, dieselben mogen bereits rechtshängig sein 2 Buchen un Bln Rußenden, ? Fichten 13 316 8a s 655 88de6r 6 * IAT B 2 24 ö . K . 7 * , ; 6 7. ir germ mn , w Seg lstangen, a. ] Stüc Kief. Schiff tauboll. 30393 Patzig Neumarkt 306 mission verdungen werden, a, , . w. eis t Kokam n ca. 10 Stück Lief. Sägebloch, ca. 130 Stück 36,59 Haus Zossen ꝛc. Mittelmark 66. Die Offerten hierauf sind portofrei und ve ma en,, . khrifun e,, , r. zum Theil rindschälig Kief. Bauhol;j, 1 Klftr. 36.7760 6566 siegelt mit der Aufschrift. . wa, n,, ,, ung der ammtügen, Kief. Nutzbolz l. Kl. und 1 dergl. II. Kl.; 38 698 1000 gb ffn nf, steter nne n,. innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ ferner: 9 Klftr. rindsch. Kief. Kloben, 19 3351 366 Dampfkessels für die Königliche derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung 16 Klftr. gesunde Kief. Kloben, 35 Klftr. 5 Sstbahn des definitiven Verwaltungs ⸗Personals, runde Kief. Knüppel. B versehen bis zu dem auf Montag, den ö ö ö 3) Aus dem Belaufe Hermsdorf: ea. 26. März er, Vormittags 11 Uhr, an— ö 5 St Bir Nutkenden . ; ; e , ,, . ö ! in. in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 10, 1 ,,, i e n g im Ter x . ; . , 1 2101 r ö 5 8 ** KJ rindschaͤl. Kiefern Bauholz, ca. 180 Stůck Clauswalde 1000 min in Gegenwart der etwa erschienenen S ub⸗ netenfalls mit der Verhandlung über den n n,. 3 i ,. . 2 56132 n, t 596 mint g. zbedi en werden auf porto— ö nn. Stück dergl. Rundlatten spo. wie ca 2 813 ö Die Lieferungsbedingun gen verden aul Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel- Klafter rindschäl. Kiefern Kloben, 10 Klftr. Moßhrin ; 100 freie Anträge von mir verabfolgt. K 2 8 ö , . k dergl. gesund, und 640 Klftr. runde Kief. Sihren ) 500 Jeder Offerte ist ein bollzogenes Exemt *. ir 1660 der Submissions-Bedingungen z. beinnfügen,

ö ö Knüppel 2 11 2 3 ö Drehn . 7 si 1 erde Juli d. J. einschließlich z J 1000 anderenfalls dieselbe nicht berücksichtigt werden

2. N raf , den . am 15. März d. J., Vormittags 10 Uhr, 1 im neuen Kruge auf Schloß Tegel unter den 6 gg we naar 8 gewöhnlichen Bedingungen öffentlich meistbie⸗ 4 Bromberg, den 22. n ,. . 2 verkauft werden. des Fnaufgeldes muß Meyenbur Utermark 16006 Der Königliche Ober-Maschinenmeister. J . rt im Termine baar angezahlt werden. 57 37 in . inn 506 Rohrbeck . . , 4 ' ie Belaufsförster sind angewiesen, Kauflustigen 7 . w ö ö zölzer im Walde vorzuzeigen. Das Liei— . ; ns⸗Protokoll kann vom 12. d. M. ab in Gläubiger aut ** l r nn. Vormittagsstunden in meinem Geschäfts— w. re 1 m mer eingesehen werden. gen innerdals einer der Fristen l, den 1. März 1860 Wer seine Anmeldung schriftlich einrei⸗ J ber 21 eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen bei . 32,981 fügen. inen. 32.087 Jeder Gläubiger, welcher nicht in K bis Amtsbezirke seinen Wohnstz bat, 384 lter Aufruf 32, 196 Anmeldung seiner Forderung KFur« und Neumärkischer 32 124 Orte wohnhaften oder zur Praxgis bei un Pfandbriefe. bis tigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ . durch unsere Bekanntmachung vom 32,144 =. ö w und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, 5. Je d. J. für den Fälligkeits Termin 35,7103 Grassee ꝛc. Neumark 10009 bier an Hen r; fehlt, werden hannis 1860 aufgekündigten Pfandbriefen sind 35, 704 ö ö . 1000 1 e Moldaenke und Baske bhier— in dem nachstehenden Verzeichniß aufgeführten 35,725 z . 300 ich w dorgeschlagen. eingeliefert worden. Wir fordern da— Inhaber wiederholt auf, gedachte Pfand⸗

35,967 Berg, Harte ꝛc. 3 . 560 auf, get 38,668 Sentzke Mittel mark intmachung. Talons und denjenigen Zinscoupons,

393 Holzverkauf. Von den im Forstreviere Tegel für das Jahr

Thlr. Thlr. urch Baarzahlung des Nenn—⸗ erths einzulösende Pfandhriefe.

c. —— 236 Königliche Ostbahn. Es soll die Lieferung eines Dampflessels von 100 4 Atmosphären (Betriebs⸗) Druck mit vollstän⸗ diger Garnitur im Wege der offentlichen Sub⸗

Th. Leo.

388 . Bank des Berliner Kassen—

Vereins. Actionaire der Bank des Berliner

Die Herren e d Berliner Kassen-Vereins werden in Gemäßheit des §. 4

der Statuten zu der

67

Sentzke Göhle Durch Umtausch einzulösen de Pfandbriefe.

Treppeln ] Neumark 0 4 Stück 8 1000

Kiefern Schiffbauholz, ea. 260 Stück meist

Neumark

Königsberger Privatbank.

NRonats⸗ Uebersicht pro Februar 1860. wa:

1392

Kassenbestände: 2 ö Klingend preuß. Cgurant.. . . Noten der Preuß. Bank und deren Assignationen

Wechselbestande. . ö

gombardbestände«e«r

Effekten in preuß. Staatspapieren ; tundstü zerschiedene Forderungen und Aktiva.

Grundstück, verschiedene F ,.,

57

Thlr. 1.000, 000. nittags e.

2 5 ö *

32, 9054 Rittgarten 2c. ö zg 2 . . 32,059 . f 9542 8 8 ; ,, . 2 ; bis 32, 064 32,069

bis

er Nr. 10, die , . Direction der Königsberger Pribat⸗ Bank.

Gabriel. A. Andersch

Monats-⸗Nebersicht der

Privr

3851

Cölnischen

. Gemünztes Geld und Barren Thlr. Kassen⸗ Anweisungen, Noten und Giro-Anweisungen der Preußischen Bank... Wechselbestãnde Lombardbestände * Diverse Forderungen und Im— mobilien * 1

Thüringische Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung pom JJ. v. M. bringen wir hierdurch zur dͤffentw lichen Kunde, daß die Ausgabe der Iten Serie Zins-Coupons zu den 4nprozentigen Thüringischen Prioritaͤts⸗-Obligationen (1. Emission)

vom 12. März (l.

126, 000

m 6.

1 233

c C

2 n e *

2

(G! 2 8 * 388

w

; 38, 969 . ö. . 1860 erforderlichen Er⸗ 38,686 11000 ab stattfinden wird. Wir fordern die Inhaber ; aumwollenen Ge— 38,687 k solcher Obligationen auf, entweder 3, Februar 1860 eln, für den G 38, 500 a) die noch in Händen habenden Talons . , . 38.721 35 zwei Designationen versehen, von denen die : 38, 124 W älligleits⸗Termin durch Verabfolgen der Valuta 38,725 , Bek an 21 2 kn st werben Sollte die Einlieferung der 41,322 ; stenographischen Berichte des Herr abhriefe bei einer ber Provinzial⸗Ritterschafts⸗ bis über das Erscheinen der f grap y ,,.,·, his zum 11,338 Friedlanb zꝛc. . a be en 3. März renn ben 9 4 xn 16 d 4 15607 8 . B 18 heute den 9 M ĩ J *. . s ul 4 J. J 39 1 = 21 . ; . d ö Serrenba us 2 der Haupt⸗Kasse bis zum 41,516 ö . 300 224 Bogen der 1— 12. Sitzung der Rttensücken 14. Aug u st d, 41,537 ; . Hogen ünlag en bet shend aus ngen per nicht erfolgen, so werben bie säumigen Inhaber 41,578 ö R ; 50 Bogen der 1— 21 SGißung 26 * den ücken des nach Dorschrift ber Allerhöchsten Ordre vom 50,4899 Pritten 2c. Neumark . Bogen Anlagen, best ebend 9 . . H. Februar 1858 und bes NRegulatis vom ] 51,856 Lichterfelde Mittelmark 800 Bogen Petitlonen ves Hauses der eg!

25

*

=

*

eine unserer Provinzial-⸗Ritterschafts⸗ inzuliefern. Ueber die Einlieferung wird

2

ertheilt, und diese demnächst im

8 3218 Haushalt

8

8

——

e * des Herrendan

3 2 Bun . Abgeordne

Fruntenr ger dort be, iger 98 * 7 . 1 1 1 5. . 1

5 * * 3

10 261 44 3 . 17

*

1

.