1860 / 57 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

450

als Kandidaten aufgestellt. Nach dem . Tempo“ sollen bis 4. April 180,000 Mann unter den Waffen stehen. Die Straͤflinge aus den Bag nos in Genua und La Spezia sollen zu den Arbelten in den

Ci n eh. auf der Iuse Elba . werden. Marz. Die sardinisch⸗ helvetische Konferenz wegen der

Dampsschif fffahrt auf Len Lago maggiore wird in Locarno am 4ten März stattfinden. e Generale Fanti und Cialdini sind nach Modena gereist. . .

Rom, 26. Februar. König Viktor Emanuel soll in einem vom Abbate Stellardi überbrachten Schreiben die Erlaubniß zur Besetzung der Romagna, der Marken und Umbriens verlangt, eine abschlägige Antwort erhalten .

, , Kons in ntinopel, 25. Ibrahim Pascha's wurde heute eg rie tet. V5 Millionen Piaster sKtanmes verbrannt worden. Sir Bulwer dementirt die Nachricht von seiner Berufung nach London. Die Pforte hat den Fürsten Couza in einem besonderen Handschreiben wegen seiner politischen Haltung beglückwünscht.

Amerika. Rew-Pork, 19. Februar. Der früher er— wähnte im Repraͤsentantenhause der Vereinigten Staaten gestellte Antrag auf Vorlegung eines Schreibens über Handelsfreiheit be— trifft nicht ein Schreiben des Kabinets zu Washington, sondern ein Schreiben des Kaisers Napoleon, welches dieser über den erwähn— ten Gegenstand erlassen haben soll. Bei den Verhandlungen über Kansas im Senate der Vereinigten Staaten handelt es sich jetzt um die Frage wegen Zulassung von Kansas als Unions— Staat und demzufolge um den amtlich no ch nicht , , , Beweis, daß Kansas die erforderliche Bevölkerung von 100,000 Seelen habe. Man hält sich allgemein überzeugt, daß es einen harten Strauß . wird, um die Regierung von ihrer Opposition gegen die

lassung don Kansas in die Union abzubringen.

Nach Angabe des „New-⸗-Vork-Herald“ ist velches in diesen Tagen als der neue mexikanisch Vertrag publizirt wurde, unecht und ein Vertrag balts gar nicht r.

Lord Lyons soll dem General Caß am 16ten d. Mts. Vorschläge der englischen Regierung wegen Ordnung der San Juan⸗Frage amtlich überreicht haben. Die letzten zum Tobe ver⸗ artheilken Ge nossen von Brown in der Harper's-Ferry⸗Angelegen heit, Stevens und . sollen am 16. Maͤrz gchenkt werden.

5 Briefe der „Patrie“ neueren Datums melden aus

in unter dem 2 36 daß der Contre-Admiral Page Ganmiböbbscha vesünd. Tie zur DSerthetotgung oer Stavt un b

. errichteten Arbeiten waren fast vollendet und en mit den den Anamiten abgenommenen Geschützen besetzt im Be griffe Truppentheile aus Eingebornen ein rtel der Offiziere benfallz Ein⸗ 9 3 22 . * . 9. Januar sollte der Hafen von geöffnet werden. Hie Eingebornen istii die Zukunft des Hafens, namentlich in Beziehung, scheint gesichert.

Februar. Der Mörder Bis jetzt sind schon

das Dokument, amerikanische derartigen In—

die

er heutige „Observer“ daß in der morgen stattfindenden Sitzung des Unterhauses auf Ueberreichung einer Adresse an die in welcher, ähnlich wie in einer Adresse im Jahre 178 g/ sprochen werden soll, das Un— terhaus erkenne dankk Frankreich abgeschl ssenen Han⸗ delsbertrag an, als einen neuen B is be sche Königin, die Wohlfahrt ihrer Unterthanen Dampfer „Canada“ ist mit Nachrichten v. Mts. in Queenstown eingetroffen. „Hungarian“ ganzlich verloren uf demselben befindlich gewesenen seien. In New Vork waren Fonds, und Brodstoffe fest, Baumwolle ; 20sten v. Mts.

Charlestown und

sagt Byng

on . enen

dem

zu beförd Nach nd und man

denselb zen befürch⸗

ampfer 1112 ö.

2 middli 181

Sabannah

KHerliner Gdesreidebßörae . vom 5. März, Weinen loes 56— 70 Thlr. kagzgen loeo 487 497 Thlr. pr. 2000pfd ber. März 488— bis Ihlr. ber. u. Br., 48 G. , . . Thlr. bez., n

nn u G., Mai - Juni 477 - 498 Th an . * bez. u. Br. 48 E. . Rani ui 156 hlr.

Gerste, grosse und kleine 37

Hafer loco 26 ?8 Thlr., minell, Frühjahr 261. Thlr. bea, 28 Thlr. Br.

bd! 117 Thlr.

44 1 hlr. Lieterung pr. Märr 27 Mai- Juni 27 Thlr. bez,

lore 1179 Thlr. bez. Er., 1147 G., bez. u. G., 115 Br., . Mir 112 1453 Br, Mai- Juni 115 9 Thlr., bez u G., 14 Br., tober 12 Thlr. ber., Br. u. G.

Leinöl loco 103 Thlr. Br.,

ðpiritus me. . Fass 165 Thlr. bez, März u. März- April 167 bis 1 hl. bez. 1. Bre, 163 65. , 163 44 Thlr. ben. 9 Br., 16 G., han! ea. 1717 4 Thlr. bez. u. G., 71 Br., Juni - Juli 171 Chir. bern. Br, 1743 G., r , 175 1 Thlr. ben

ke, wn, nr, wn. September 18 Thlr. bez. u. G., is? Br. n Weizen in gur Frage. Roggen: Die von auswärts animirt lautenden Berichtè für Roggen erhielten aueh heute die anhaltend gute

Nachfrage aufrecht, so dass das Angebot, namentlieh feinerer Quali- niten deér Ersteren nicht genügte und her- Preise zur Folge Natton⸗ Im Terminhandel errackte gbenfalls reger Verkehr zu Resenkhilch höheren Preisen. In Rüböl war der Verkehr uicht sehr belebt, doch hielten sich Preise auf ihrem festen Standpunkt und erfahren eine ge— ringe Erhöhung. Spiritus loeo überwiegend offerirt und billiger kauft, Termin sehr gefragt und zu höheren Freisen umgesetzt

199 Br. Löbau-Lit- Magdehurg -— Leipziger 184 Br.

Thlr.

Juni -

no -=

Juli

Märr und Märr- April Thlr. bez. u. G., September - Ok-

Lief. 107 Thlr. Br.

Vel -

Lei grziäig, 3. März. Leipzig - Dresdener tauer Litt. A. 42 G.; do, Litt. B. . Berlin Anhalter Lit. A. u. B. Berlin - Stettiner Cöln- Min- dener Thüringische 98 G. Friedrich- Wilhelms Nordbahn Altona-Kieler— Anhalt-HPessauer Landesbank- Actien 49 . Braun- sehweiger Bank Actien Woeimarische Bank- Actien 78 G. Oester- reiehische 5proz. Metalliques 18540r Loose 1851er Natio- nal-Anleihe 58 Br. Preussisehe Främien Anleihe

Ha ee ma gnzntiäm opel, 20. Februar. Wechseleours: z Mt. 174 123 Piaster; Marseille 197 196 Piaster. Wien Livre Anglaise 124 Piaster; Livre Turque 1115 Piaster; 99; 4 Imper. 997; Dueat 57; Agio métallique 15.

Hreslnen, 5 Mir 2 Uhr 6 Mmuten Nachmittags. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 75 . burger Stamm - Actien 81. Br. Obersechlesische Actien Litt. A, 127 Br.; do. Litt. R. Obers ehlesische . Litt. D.R, 4proz,, S5, Br.; do. Litt. F., ELzproz, 89n Br.; do. itt. E. 3zproz., 7244 . . Oderberger Stamm - Ketien 355 Br ren Brieger Act 475 G. Oppeln⸗ gg i, Stamm- Ketien 30 3 * re e he 5proz. Anleihe von 1859 1043 .

Spiritus pro Eimer zu 60 Guart hei 0 cl Tralles Weinen, weisser 55 16 Sgr. „gelber 53 13 Sgr. Sgr. Gerste 33 8 Sgr. fafer = 3 Sgr.“ “”

Die Börse war 9 und geschäftslos ad die Course wenig ver= ändert.

Siet län, 5 d. Staats Anzeigers.) pommerscher 70 Br duni 447 bez. u. G., Marr april 1185 ber., 114 bez. Spiritus 165, mit Fass 17— 171 bez. 174 Br., 7s, ben.

win, Märn, Bur.) Stilles Geschäft.

London 365 369. Napol. d'or

ITI. .

Thlr. G 14 57

März, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags.

Weizen 65 67 bez., . Roggen 45 - 465, Mär . Juni - Juli 45 bez., G. April - Mai 117 Br., 163 bez,

Juli- August 18 Br.,

Tel. Frühjahr 68 Br, gef., Frühjahr, Br. Rübòl 144 ] 9 September Oktober März 167 . Frühjahr Mai- Jun 17 5, Juni- Juli

Dep. vor-

Mai-

Mittags 12 Uhr 45 Minuten, Neue Poogz 102.09. Iproz. Metalliques 69.50. 4proz. Metalliques 61.50 Nordbahn 194.80. 1854er Loose 106.00 Staats Eisenbahn- Actien - Certifikate 264.00. Credit - Actien 193.40 London 133 00. amburg 1016 09. Paris 53.20. Gold 133.00. Eiisa- bethbahn 171.90). Lombardische Eisenbahn „54 00. Neue Lomban dische Eisenbahn —. . AHESSercdnr. 3. Börse stille. Iproꝝz. Lit. B. 70. Spanier 33

(Wolkf's Tel.

Bank- Actien

862. National- Anlehen 77.10.

März, Nachm. 4 Uhr. Oesterreichische Effekten niedriger österreichische National- Anleihe 534. bro. Metalliques 477

Zproz. Spanier 1. Hoi ingis eh . 643.

(Wolfkf's Tel. Bur.)

5proz. Metalliques 13proꝝ. Metalliques: 26. 1proæz. zproy. Russen Stieglit? de 4855

Königliche Sr er hei,

Maͤrz. Im Opernhause. (48ste Vorstel ang Oper in 3 Aufzügen von Friedrich Kind. Musik E. M von . Mittel -⸗-Preise.

Im Schauspfeihaufe, (63ste Abonnements Vorstellung. Neu einstudirt: Die Bekenntnisse. Lustspiel in 3 Akten von Bauernfeld In Scene geseg vom Regisseur Hiltl.

Vorher: Der Copist. Schauspiel i in von Hiltl. Kleine Preise. Mittwoch, 7. März. Im Schauspielhause. ments⸗Vorstellung) Emilia Galotti. Trauerspiel lungen, von G. E. Lessing. Kleine Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

nstag 6.

Der ü. bon

se Akt nach dem Französi— schen ö (GöG5ste Abonne— in 5 Abthei⸗

395 Erledigter Steckbrief.

Der hinter den Hausdiener Karl August Ludwig Pfaffenschläg er aus Brinkenhofs⸗ erlassene

fleiß bei Kriescht unterm 24. b. M. Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 1. März 1860.

Königliches Stadtgericht,

Abtheilung für Untersuchungssache

Kommission II.

l3o8]

. im Wohlauer Kreise, 6 lau, 3 Meilen von Liegniß und der Kreisstadt Wohlau belegene d welche zum 1. Juli 1869 pachtlos Prauckau mit einem

Rathau und

effentliche Bekanntmachung Meile ron Bres 2 Meilen von Domaine Leubus, wird, aus den Vorwerken Garthoff, Dobreil, Gleinau, Gesammt⸗

Flächeninhalt von 3741 Morgen 160 (IR. aus-

für Voruntersuchungen.

und

schließlich der zur Abzweigung bestimmten Grund—

stücke besteht, zwei J aus den Vorwerken Gleinau mit einem

Morgen 47 (IR.

Garthoff, Flächeninhalt

Flächeninhalt von 16) ildct ist, auf 18 nach ana der folgen bis Johanni 1878 anderweitig im

de

We ge

soll alternativ im Ganzen oder in von denen die eine Pachtung Dobreil

bon

und 104 und die andere Pachtung aus den Vorwerken Rathau und Prauckau mit einem 7 Morgen 113 (1R.

öffenllichen Meistgebots zur Verpachtung gestellt 1859 an⸗

werden, da in dem am 24. Nodember gestandener. Termine keine abgegeben worden sind. Wir haben daher Termin auf Donnerstag, den 12. April e., mittags 1 nnr in unserem großen Sessions⸗ Zimmer Domainen-Departements⸗Rath, Heermann, anberaumt, mit dem Bemerken eingeladen werden, Pachtgelder hoff, Dobreil,

einen neuen

Gleinau auf 2660 Thlr.

N

14

vor dem Regierungs⸗Rath zu welchem Pachtlustige das Minimum für die Pachtung Gart— und für

daß

angemessenen Gebote Lieita tions

or⸗

die achtung Rathau⸗ Prauckau auf 2010 Thlr.,

mithin für die festgestellt ist, . h Dobreil⸗Gleinau 16,000 Thlrn. and z au Prauckau Thlrn., alf mögen von muß. Die

dergleichen do

ein

3000 0 Thlrn.

dem Stationsorte Maltsch

zwar von zur Pachtung eine

auch ge . Ziegelei. Die Pacht⸗

1

Gesammtpachtung auf 4700 Thlr. und zur Uebernahme der Pachtung ein Vermögen zur Uebernahme der Pachtung 14,000 also für die Gesammtpachtung ein Ver⸗ nachgewiesen werden Domaine liegt nur ungefähr z Meile von der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn und

entfernt;

können je an, it in unserer Registratur,

Brauerei und Licitatiensbebingungen so wie auf dem Domainen⸗-Amte in Leubus eingesehen

werden, und wird der derzeitige Gener tal⸗Pächter,

Herr Hauptmann Mentel, sein,

Breslau, den 1. März 1860.

auf Ansuchen bereit die erforderliche u gtunf über die wirth— schaftlichen Verhältnisse der Domaine zu ertheilen.

Königliche Regierung, A btheilung für direk Steuern, Domainen und 1

gez. von Struense

[25566 Nothwe ndiger Verkar Konig liches Kreisgericht zu Berlin. Abtheilung den 28. Oktober 1859. dem Dachdeckermeister

Das der Mi

Hirschfeld gehörige, an Tempelhofer Feld ina rt buche von Tempelhof Vol. 1H. 527 verzeichnete Grundstuͤck,

Rr.

2

3

2

abgeschatzt 17,250 Thlr. zufolge der nebst np erk en chan

gif ste (Civil—

ah ann Heinrich litairstraße auf belegene, im Hypotheken— bas. auf

in unserm V. Büreau einzusehenden Taxe, soll

3561

ge⸗ Jahre des

don

und

33. 8

20,

porto Offe

1

wir Ablauf

Die

auch

der

3971

In

und

schaft

eingela

ma h te schaf

399

Statut

durch

im We 9 Unternehmungslustige

aus

sendung von

werden. Erfurt, den 25.

General nachdem schlossene Verkauf der * 6 sellschaft stattgefunden hat, werden die Attingige der Harburg -⸗Englischen Dam pfschifffahrts⸗ Gesell

hiermit zu General-⸗-Versammlung am

Donnerstag, den 22. Märzd. 23

Säle

Wir beabsichtigen, 120,750 Stück Haknägeln 16,500

700

250

00

frei

bis zum 15 bemerken,

bon

mine an gerechnet,

März er.

451 Oeffentliche r Anzeiger.

am 21. Mai 1860, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts stelle, Zimmerstraße Nr. 25, subhastirt werden.

Gläubiger, pothekenbuche aus den Kaufgeldern Befriedigung ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht an⸗ zumelden.

welche wegen einer aus dem Hy—

nicht ersichtlichen Realforderung suchen, haben

* hüringische Eisenbahn.

Bekanntma chung. die Lieferung von:

für die Thüringische

Eisenbahn

„SZeitenlaschen t

Laschenschrauben e r , n

und

Haknägel für die Werra - Eisen

bahn

1

1

e der Submission zu vergeben.

wollen ihre Offerten

und versiegelt mit der Aufschrift:

rte zur Lieferung von Schienenbefestigungs⸗

Materialien“

an uns einsenden, wobei daß die Submittenten bis nach 4 Wochen, vom vorgenannten Ter⸗ gebunden sind.

speziellen Lieferungsbedingungen liegen in

unserem Sekretariate zur Einsicht offen, unserer Kanzlei gegen porto

Thür ingischen Ei

Harburg , n. schiff ssahrt 5⸗ Gesellschaft.

Gemäßheit Versammlung

im Hotel zum!

den,

zeigung der . Tages zuvor im Comptoir der

können ofreie Ein⸗ 10 Sgr. pro Exemplar abgefordert Februar 13860

Die k senbahn⸗Gesellschaft

Dampf⸗

Beschlusses der letzten vom 24. August v. J. von derselben gleichzeitig be⸗ A Dampfschiffe der Ge⸗

des der

einer außerordentlichen

. 11 nor Weißen Schwan

in Harbur g,

wozu die Eintritts karten gegen Vor—⸗ Actien, bezieh ungsweise der Voll⸗ Gesell⸗

ausgegeben woe,

Bericht über den Verkauf Auflösung der Gesellschaft Antrag

130

Actien⸗

Nachdem die am 18. Okte Aband erung den, werden die nothwendig ge

* ann,

Ordnun g: der

Tag es⸗

Betriebs ⸗Direktor s 3 Actien be⸗

früheren

Sinls sung seinen

des

3 G 8g KT * 1ung Srᷓ̃a h

haft Vulkan. ber 186 59 bes schlosser

L ler bochst genehmigt wor⸗

Action r

19 nen

Gesellse

1 111 laire 31

5.

Wuhl VX

die He rren

worde

stands⸗Mitgliedern und zur Regulirung der

Stellung des General⸗Direktors auf Dienstag, den 4 Unheil n e, MH n

gens 10 Uhr, auf der Hütte Vulkan

hier selbst

hiermit ausgeschrlebenen außerordentlichen

General⸗Versammlung eingeladen.

Die Eintritts- und Stimm⸗Karten werden auf

dem Büreau der Gesellschaft Tages vorber oder

am Tage der General-Versammlung bis 9 Uhr

Morgens ausgegeben.

Hütte Vulkan, Duisburg, den 2.

Der Vorstand.

März 1860.

39a

Höch sfsch. Thüringische Actien⸗

Gesellschaft für Braunkohlen— Der berthunz,

Diejenigen Actionaire, . r lirten , ö unsere schaft gezeichnet haben, ersuchen wir h die dritte , r. 20 pCt. mit 1 T pro Actie und 5 pTt. Zinsen davon für d bom 1. Januar bis 1. April e. mit 15 S der Zeit

vom 1. an , g. Haupt⸗Kasse straße l 6, oder an Herren in Zeri unter Vorleg tungen franco zu a,

Gleichzeitig ersachen wir die e, ee ven den laut Beschluß * General ⸗Versammlung vom 22. Mai , freigegebenen Actien unserer Ge⸗ sellschaft, die acht e Einza hlung bon ß per neb st 5 pCt. Zinsen davon für die Zeit vom 1. Januar bis 1. April e. mit überhaupt 20 Thlr. Sgr. s Pf. pro Actie an obige Empfangsste der borgedachten Zeit unter Vorlegung treffenden Interimsscheine

Einzahlungen in höherem lässig. Die . den betre ffend noch rückständigen Actiona suchen, so che nun ahr 4 3 in

J 598 fu fen

von den emit r Gesell⸗ ierdurch, halern 1e Zeit

Sgr. in

bis 15. A pril a. e

zu Halle 9. /S, Brüder— Volkmar & Bendix zung der Interims-Quit-

6 ellen

franco zu

lelsten. Betrage d ;, * 2

1

lan ; Königsberger 91 Die dri IJ 0rd ili G in welcher die im 3 41 Geschäfte findet F reitag,

zrivath ank

e rsam 1 12 * 11 ö 1

Reg . Ded 14111

im an neiphöfischen

Be

kanntmagach un g.

über das Erscheinen der stenographischen Bert chte des Herr enhauses

Bogen der Bogen Anlagen, Bogen der 1

1—112.

21.

Sitzung

m 3

Bis . 6 5 ür

des

Herr

enbauses

b este hend aus ,

Sitzung

des

Bogen Anlagen, bestebend aus

Bogen Petitione

n

des

Hauses

Ha

uses

ang gg

der

A b 9 ed d