458 Harnnehenrꝶg, 5. März, Nachmittags 2 Uhr 52 Minuten. Gegen 4 FI. niedriger. Kaps, Frühjahr 65, Herbst 68. Rübsl Frühjahr Ende der Börse fester bei bene hrunkten ee hart / 3 Herbst 40. ; 9. ; J Schluss- Course: Oesterreich. Kredit- Actien 714 Vereiusbank S3. . 5. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Norddeutsche Bank 334. National - Anleihe 563. zproz. Spanier 40 Silber 623. r ; 1pror. Spanier 312 6 Stieglit⸗ de 1855 —. Dis conto * — Gonsdis g 1proz. Spanier 3353. Mexikaner 215. Sardinier S6. 459 Getreidema 5669 Weigen loeo fest, ab auswärts stille. Roggen 5proz. Russen 167. proz. Russen 873. *** loco unverändert, ab auswärts stille. Gel, Mai 243, Oktober z53. Getreidemarkt. In Weizen ruhiges Geschäft bei unver rãnderten Büreau III. nebst den Be dingungen einzusehen. etwas berschulden, wird aufgegeben, icht im neuen Kruge auf Schloß Tegel unter de Kaffee seit Sonnabend Abend über 12, 000 Sack meistens Ki, etwas Preisen. Gerste zum Mahlen gefragt. Hier ruhig. Gläubiger, welche wegen einer aus dem ore, ense lben zu verabfolgen oder 1 gewöhnlichen Bedingungen öffentlich meistbie⸗ Santos umgesetzt, schwimmend und loco gut ein höher. ink auf Der Dampfer . Aetna« ist aus Nrw - Tork eingetroffen. — Der thekenbuche nicht ersichtlichen R n. aus vielmehr von dem Besitz der Gegenst tend verkauft werden — 5 des Kaufgeldes muß 13 gehalten. = fällige Dampfer aus Rio Janeiro ist eingetroffen. den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre is zum 24. M ar . err fd sofort im Termine baar angezahlt werden. — Rer. a m ieren. a. M. 5. März, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. . *r m go; 5. März, Mittags? 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bar) Ansprüche bei dem Guoh * sefans gert anzu- lich dem Gericht oder dem Verwalter der Muss Die Belaufsförster sind angewiesen, stauflustigen Oesterreichisesie Fonds und Aectien wiederum pille ir abgegeben. ) Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonn“ melden. Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt die Hölzer im kn. vorzuzeigen. — Das KLöei— Schluss - Course: Neueste preussische Aue e , Preussisehe ahend unverändert. 26 ö ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ tations⸗Protokoll kann vom 12. d. M. ab in Kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach i297. Berliner Wechsel Faxä6s, 5. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolkf's Tel. Bur. Die masse abzt uliefern. Pfandinhaber und andere den Vormittagsstunden in meinem Geschäfts⸗
390 Königliche Nieder rschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 209 Stück eisernen Achsen bahnwagen im Wege
uß 1. Noy ems er
— — ————————
10953 . Wechsel ö Londoner Wechse! 116 Pariser 3proz. begann kei volisti indiger Gieschaftsstisse zu 67.90, wich auf 5; , mit denselben gleichberechtigte Gläubiger de— zimmer eingesehen werden. Wechsel R. J. Wiener M erke S6 Br. Darmstädt. Bank Actien 153. 8, stieg Tie der auf 57.9090 und schloss zu diesem Course weni Fast H Gaanmmirtschulhner Daben er Ten , n ; ,,, mer gg. parts tier zettelihrn6. 3465. Mein ager Kredit- Aetien 64s. Luxem- und ohßnè msat. ö ö 7j Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu Der Oberforster burger Kredit- Bank 68. proz. Spanier 423. 1proz. Spanier 33. Sehluss-Course: 3proz. Rente 6790 Azpror. Rente 9) 95 1403 Vekanntma 1 u 1 . . en Pfand ge , Spanische Kreditbank von Pereira 4ög. Spanische Kreditbank von Sun 1 gn. 85 nner da; e , . 63. Der Konkurs über das? 9 m des Kauf. dle K Dicenzen, . Rothschild 440. kurhessisehze Loose 414. aden. Loose 529 5proz. Actien 50f' Oesterreichische Gredit- i, n,, ,, 9 narf 65 . manns Selig Nathan bier zurch gerichtlich pie Raffe Anspri che als Konkurs gläubiger machen Metalliques 487. 41 pro. Metalliques 12 1854er Loose 76z3. Oester- Actien 746. Lombardische Eisenbahn- Actien . J bestätigten Akkord Leun werden. en, hierdurch ,,, ihre fee , , , wen el, Inlehtn ö Oeöterrgiehisez . Hansösiecke Staate Magdeburg, den 5. März 1860. . dieselben mögen berells recht shängig sein oder Fisenbahn-— Actien 236. Oesterreichische Bank-Antheile 742. Oester Königliches Sto und Kreisagerich 6 Di ,, . ö reich. Kredit Actien 657. Oesterreich. ElisabetheBahn 126. Rhein- Kö När; ra w kö 1 Al zum 24. Mi rz b. J. ern ch free w Nahe-Bahn 433. Mainz- Ludwigshafen . ge; io Hit. G. . 9. 2 nn nnn, w nste lbonne⸗ ins schriftüch ober zn Protokoll anzumelden wien, 6. Märn, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. n ,, ,, t a Ga I. rauerspiel in 5 Abthei und mnchst zur Prüfung der sämmtlichen Bur.) Stilles Geschäft. Neue Poose 102.50. lungen, von 16. essing ü , gun gangem beren . oproꝛz, Metalligues 69. 50. 4 proz. Metalliques 61 50 Bank- Actien wieine , ,,, fin nden nun Veselthn ö. 863. Nordbahn 193.00. 1851er Loose 106.00. National-Anlehen 77 69. n pernha 34 Keine Vo 402 ze ka Ve Artalt ings⸗Personal ergeben e. 2 ö Staats Eisenbahn- Lelien —Certisikate 264.00. Credit - Actien 194.00. ! ) 'erstag, 8. März. Im Opernhause 4gste Der durch Besch J. Vormit Termin 33. wist auf 17 London 132.530. Hamburg 160 509. Paris 52.80. Gold 132.50. Elisasa⸗- Das hübsche Mädchen von Fent. Großes ,. ö 2 Re. , ,, Sonn 36 n i. zen a; ö. ar. bethbahn 172.09). Lombardische Eisenbahn 153 06. Neue Lombar- in 3 Akten und 9 Bildern In St. *. . . g isc ; . lie ,, , e s Gumpel i, ; in R zbnik ist vor dem Kom uisa ; . Kreisgeri chts zrath kö ö. ö . . lige 9 dische Eisenbahn —. J . 6 . durch Alkorb beenbiat. ö im G sgebäude, Terinin ᷣ in unserm Ge waͤfts val. * if s Zahn Anna SE 3 März, Daehm. 4 Lhr. (Wolf's Pel. Bur.) 75 ‚ 6. . . - , . . . 91 9! . — ) 2 in Ke ö r. gebn . . ö l. 9 hofe anberaumt. bis 3 de 6. Spros. 5 n uin 53 . proz. Met: wie 136. B. hy] 1 ö Ho 6. U St. Petersburg: Beat t, (Mg olle.) öni g gliches Kreis-Gericht. I. Abiheiluna. Wer sein 1 sch ich einreicht, he fee nit . . . . * fIchri fee . 5proꝛz. Metalliques 475. 43proz. f fi ues 2645. 1proz Spanier 3; . ng - ine Absch r! in und ihrer Anlagen bei⸗ 36 j 6 s ; 34. ! 49 . Er nahn I3broz. Spanier 124. 5proz. Russen . 3prox. Russen Stieglitz de a nne, rr er fe. ufügen. iefe un . Achsen t855 995. Holländische Integrale 643. Wiener Wechsel bar 8. im Schauspielhause. (66ste Abonnements— Vorstel 3.) Die Gläubiger, w nicht in ö r. Hie 6 sein uüsen, Bedi in und die Hamburger Wechsel 353. . Bekenntnisse. Lusts— iel in 3 Akten von Be uernfeld. zrhe 1 Per ale 2 . seinen Wahn si Hat, muß ö 36 . 6. ö en, an, gon. 6 demar kt t. Weizen unverändert. Roggen n 16 rminen o 9 t. Sck uspiel in LAtt nach dem F 7 izösischen bon G Hil 136 ö einer ö , . . J ief iz 2 5 6 . mne . , Ein icht , ,, z, unb. können, dase elbst auch Abschriften ie Kopieen der Zich⸗
6 . 1 htigten ö Bed 3 chtigt. en be ö gigu 1datil 2 6 6 TYTFah ; . . ; dieser Bedingun gen, Jo w 2 ; ö 2 K d en ten anzeigen zenje ni 986 en, ; sr ? Fmpfan den Nachl 8. ö J. 33 9 a ag Bin as ini ntschaft f fe ehlt . n die Neck nung gegen Er stat tung der Kopialien in Emp ang Geh w wHerstorbetten Gastwhsths. Lilke, - hed genommen Carl Eduard Louis Bandau ift schaftliche anwälte Goedecke, Wilke Riemer, Fritsch, Schede t Liquidationsverfahren eröffnet worden. s ⸗ ar S0 slick er Erbschafte 7 ⸗ ö ö . ; — 2 61 ö ö. — ü. Es werden daher dit sämmtl ichen Crbscha⸗ [405 Stegbrief. schaftlichen General-Taxen d iesem Jahre Lieutenant a. D. Freiherrn Hermann bon Han gläubiger und Legatare aufgesordert, 4 ler unten näher bezeichnete Schuh ö im Werthe von g0, 441 Thll 1 Pf., stein gehörige Grundstücke: sprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits 202 olzperkau zistor 2 8 ; ö ; ö . 8 00 8 1 ö ö 11 . K * ol vert du]. meister Johann Theodor Ludwig He die im Hypothekenbuche . el d 1) das sub Rr. 89 im Hypothekenbuche ver rechts hängig sein oder nicht Von den im Rorß , e. mann aus Stettin, welcher sich wegen rt ar en⸗ Kaltenhausen Vol. III. No. g 33. zeichnete Ackergut, mit dem Vorwerk Ma⸗ bi zu m ? 20. März 1860 ,, ich 1860 , . n Hölzern fälschung in sinterfuchung befindet, hat sich heim⸗ ö J
lich entfernt und ist fein eitiger Aufenthalt nicht zu ermitteln gewesen. Sem Vernehmen nach soll er auf der Auswanderung Dcgriffen .
Ueber
1859 zu
i . tlichen 65 1
werde * L Das ö. 8 11 wa Bi In en — en. „, Seeligmüller zu Sa ö , tärkischen ' . 29 tion ) Vl dLul 2
gen
72
verzeichnete sogenannte „neue 8 iegelei riensee mit Ausschluß einer S cheunen⸗ bei uns schrift
Zubehör“ gerichtlich abgeschätzt auf 40, 302 stelle und der s. g. Pfarr g beune nebst Garten ö Anmeldung schriftlich einrei e
Thlr. j Sgr 8 Pf. 5 abgeschäͤtzt auf 51,3 9 52 Thlr., unle ch Abschrift selbe
sollen, getrennt oder vereinigt, je nach dem auf 2) der sub Nr. 474 im Hypothekenbuche verzeich , fügen
Es werden daher alle Cibdil- und Militair⸗ . 3. oder andere . ein höheres Gebot tete Ackerplan, abgeschätzt auf 1500 Thlr. ac , nuf flgglän biger und e , ind 1 Kir N zenden. 2 F htene eprägtes Geld..
Behörden des In- und Auslandes hierdurch er⸗ ür beide Besitzungen erzielt wird, auf den An— sollen ihre Forderungen nicht in nerhal der bestimmten . ö ö tück Kief. Schiffbauholz,“ * —⸗ Anweisung 1
lich oder ro 3 anzum ch . ö ; . een en e 2 GJ / . des Miteigenthümers, Legations-Secretairs am 1. April 1860, Vormittaas Frist anmelden, werden in Ansprüchen 2160 8enrf Gif Sz *ablsck- ö 8 2 . 1 11 , 1 2 1. 11 * ö 6g. J ĩ . Kie Säg /
t, hat g Bauho 1 Eichen Ronats⸗Uebersicht für
1860
Uebel . in den Nachlaß dergestalt at ,. ossen werde zum Theil rindschälig Kief. Bauholz, 1 Klftr. Wechsel⸗ e . 1 1 ö Je
1 s . 2 261 ö 2 8 22 . (Gericht sst⸗ . a n 3 am 21. Juni 1869 Vormittags an biesiger zerichtsstelle subhastirt werden. daß sie sich wen
415
tretungs fall 1. unehmen und an unsere Ge— fängniß⸗ Inspection abliefern zu lassen. Wir ver— sichern die sofortige Erstattung der entstehenden Auslagen, und den verehrlichen Behörden des Auslandes auch eine gleiche Rechtswillfährigkeit.
Zugleich wird Jeder, welcher von dem Auf— enthalt des ꝛc. He rrmann Kenntniß hat, auf—
j . ( ö . . iedigung nur an Kief. Nußzholz 1. Kl. und 1 dergl. II. Kl Lombard⸗L st. . . , Die Taxe, die Hhpothekenscheine und die Be— dasjenige halte kör n vas ö. vollstän diger ferner: 70 Klftr. rindsch. Kief. Kloben, Staatspapiere h an ordentlicher Gerichtsstelle bor dem Deputir⸗ dingungen können im Büreau III. eingesehen Berichtie gung aller d een. angemeldeten For⸗ 10 Klftr. gesunde Lief. Kloben, 35 Klftr. Guthaben in laufender Re
ten Herrn enen e, 1 hei ilungs⸗ werden. derung en bon der Nachlaß masse, J.
halber im Wege der nothwen diger astation Folgende dem Aufenthalte nach unbekannte iller seit dem Ableben des Erbiasse
8 , 8 . * — —= * ĩ —— — . gefordert, davon der nächsten Gerichts- oder scheine und die Kaufbedingungen können in 1) der Besitzer Pr. Lieutenant a. D. Freiherr 8 Pi — Kiefern Se aul Polizei- Behörde unverzüglich Mittheilung zu unserm VlII. Büreau ne eingef ö werd Die H zermann b. Hanstein und dessen Ehefrau findet nach Verhandlung der Sache in der rinbschäl. Kief n Bauholz, ca. 186 Stück Noten im
machen. Gläubiger, welche we egen einer aus 33 Hypo⸗ Johanne, ge born Krueger, auf den? pril 1860, Vormittags rindschäl. Kiefern Spaltlatten u. ea. 350 Depositen⸗-F Kapi
5
t Subh berkauft werden. Die Taxen, die Hypotheken⸗ . Nutzungen ungen,
Umlauf
.
Stettin, den 1. März 1860. he n ne, nicht ersichtli chen e, r, n, aus 2) der angeblich verstorbene . Rentier cf d. w Guthaben Königliches Kreisgericht. den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, haben fich M tk ' resp. dessen Rechtsnachfol lger n unserm Audienz immmer nn eraumten öffent lar, i, Fal giefern Kloben, 10 Klftr. und Der Untersuchungs⸗- Richter. mit ihrem Anspruche beim Gericht zu melden. werden hierzu öffentlich vorgeladen. lichen Sitzung tat. . . n ,, fief. 6G
gi ment: . Gläubiger, welche wegen einer aus dem gtetten d den 26. Februar 1860 gnhvppfl Vollftändige r Name: Johann Theodor Hhpothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung . gönigliches Kreisgericht. , Ludwig Herrmann; Alter: 44 Jahr (14ten [A6 Roth w endiger Verkauf aus den Kaufgeldern Bef friedigi ung suchen, haben , mn, nn,, ,,, September); Religion: cbangelisch Größe: 5 Fuß; . nt .. Kreis , zu ö diese Ansprüche bei dem Subl astat ionsgericht Statur: mittel; Haar: braun; Augenbr rauen: . J ö ö k ö anzumelden. braun; Augen: braun; Nase und Mund; b it Cärtheng, den s Robember 1839, Deutsch-Crone, den 25. September 1859 ö Das dem Andreas Latzke gehörige Grundstück un scht Crone, den 5. September 1859.
Bart: braun; Gesichts bildung: oval. Mühlchen Kr. 5. bestehend aus A6 Morgen 9 Königliches Kreis⸗-Gericht, J. Abtheilung.
— — AMRuthen nebst einer unterschlächtigen Wassermah l⸗ 12774) Nothwendiger Verkauf. mühle am Sto shefluß und der ö gerechtigkeit
(4 J ; 7 * Königliches Kreisgericht zu Brandenburg, und, Aglsang, in diesem Flusse, abgeschätzt auf 12337] Nothwendiger Verkauf. — 12a
) zer nebft ) J. Abtheilung, den 17. Nobember 1859. . ., . ö zufolge der ö; bst sbhor Königliches Kreisgericht zu Marienburg, Ueber ) 9 1 9 ‚ . 7 i 2 . 468 ö a ö . ö = Nachstehende zwei, dem Legations-Secretair theken . a, zedingungen . der . 3. r den 29. September 1859. Künstler hier der kaufmännische . * = ⸗ 7 9 . 24 . * r 2c c ö ö. 11132 e5nstelln j aver Gustab Friedrich Philipp Hoyer Uebel ö n n 145 3 , m. ö . Das im Dorfe Schoenau sub Rr. 1 belegene der Zahlungseinstellung 2 zorn Ide 6 He⸗ z . 8 und dem Premier⸗-Lieutenant a. D. Karl Herr— . 3 f Uhr, an ordentlicher Ge Grundstück soll 8 7 ) h . ö. mann Robert von . bell gemeinschaftlich ge⸗ 6 . subhastirt werden. zug k. am 18. April 1860, Vormittags rden. 5 . z . ) . ; ler 1u* 6m 5 1 * 4 styw 114 117 9gzawBwꝗönm It dw hörige, im Zauch⸗Beligschen Kreise belegene Be— Hläubiger, welche wegen Liner aus dem Hy— . zum einstw . Verwalte ö ann,, . poihekenbuche nicht ersichtlichen Rea m,, ö sitzungen:
1: n ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 4 arl Deichm inn 1) das im Hypothek 4 der ehemals eximir⸗
Mirection 85 r
aus uf Be ig such ab . ** ; ; 5 2 kJ Tresor
den Kau ge eldern r , uchen, haben X on demse hen gehören J Hufe J Morgen, 91 äubiger De 8 Gemeins- Hul du n LbDeHl dufsge 6 8 n
in Gruͤnbstuc.⸗ 66 Iv ihre Ansprüche bei dem Sub fl ctiond Gerichte 93233 J , 1 en raͤgtes
ten Grundstü 0 Pag. 353 ver⸗ welche auf 2293 Thir. geschctzt sind, den Johann dert, i . . . in Weck n! 1 J (. 11 L U
rmitta
zeichnete nr eg. Amtsgehöft mit der anzumelden. — Friesenschen Eheleuten zu Schoenau und das au 18. März d. J. Vormittags n Effekten
darauf eingetragenen Brauerei und Brenne— H übrige auf 40533 Thlr. abgeschaß e Grundstuck ö Uhr . k rei und jetzt auch darauf k Ziege⸗ 328 Su bhast at io ns-Pa tent. der verehelichten Friederike Rathke geborne dor dem Kommissar, Her ö rath 1, nebst den Vorwerken Kaltenhausen, Folgende in der Kreis eutsch⸗Crone und Groddek Freund, im Gerichtsgebäudt, T. in
1680rf und Tornnn . er virtar orf Und Tornow, 104 er ritter
Szimmer
ni
. ) ü, . ö 31 J .
Erkla hen 8) Bantnoten im Umlaus 27
98 91 Dep! sU1ten Kapitalien
s 11 Hypothekenschein find im Nr. 8, anberaumten Termine ihre und Verschläge über die ha hal e, ; , n , , Verwalters oßer die Bestellung 'eines anderen 16) Aetsen Dividende Conte pr einstweiligen Verwalters abzugeben. Guthaben der Stgatg ka assen, 5 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Weimar, den 29. . 1360 der Weimarischen Bank an Geld, Papieren oder anderen Sachen in ö . * . . Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Polte. Behle
t D gro 1856, 1857 und 1858... Privat. P ersonen u. s.
2 — * ; w..