468
Berliner Börse vom 7. MHärz 1860.
Amtlicher Nechsel-, Fonds- und 6Geld-Cours. !
kisenbahn- 4ctien.
Brk.
Vn echsel-Conmrse.
Amsterdam 250 EI. Kurz 1423 dito ..... 250 EI. 2 M. 141 Hamburg.... 309 M Kurz 1507 dito 300 M. 2 M. 150 11 2 8. 6 177 Paris. 300 Fr. 2 797
Wien. dsterr. Währ. 150 FI. 8ST. 75 dito 150 FI 2 741
1d. If Br. ld af
Pfandbriefe.
142 Kur- und Neumärk. 3 — do. III. Emission d
141 do. do. 4 150 Ostpreussische .. 150 do. .
6 17 Pommersche. . . . . . . . 3
7 K 74 Posensche 7414 do
Augshurg südd. W. 100 EI. 2 M. 56 2656 223 do. neue
Frhr. 2. M. sidd. W. i00 FI. 2 M. 536 28656 24 Schlesische . . ..... . * JI. V ⸗
ö 6968 in Cour im 14 Th 99 M Fuss 100 Thlr. ...... S2 M, 997 Fetersburg 100 S. R.. .- . 3W. 96 Bremen. . ... 100 Th. G... 8 T. 1087
Eon s- CoOmrsSe.
Freiwillige Anleihe... 41 Staats-Anleihe von 1859... 5 101 Sta ats Anleihen v. iS50, 1852.
1854, 1855, 1857, 1859 4
dito von 1856. ..... 4
dito von 1853... 4 Staats- Schuldscheine·· 3 Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th 3 Kur- u. Neum Schuldverschr. 3 Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
do do.
Schuldversehr. d. Berl Kaufm.
14 1 2 5 5
99 Vom Staat garantirte . 957 Westpreuss.
108 .
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. 99 Pommersche. . . . . ..
104 Posensche ..... ..... , Rhein- und Westph. Sächsische 1
3 Schlesische .... .. . ..
1 4 4 4 4
Friedrichsd'or ...... Gold-Kronen .. . . ... Andere Goldmünzen
25 ThlIr
Pr. Bk. Anth. Scheine 4 132 13 do. do. IL See d ; ͤ —ͤ . . *
Aachen-Düsseldorf, 3 do. Prioritäts- 4 do. Il. Emission 4
z Aachen-Mastrichter . — do. Prioritts- 4 do. Il. Emission
Berg. Märk. Lit. A.- do. do. Lit. B. — do. Prioritats- 5 2 do. do. II. Serie s do. Ill. S. I. St. 3. gar. 3] do. Dusseld. ElbF. Pr. 4 do. do. II. Serie 5 do. (Dortm. - Soest) 4
1
n Berlin- Anhalter .... do. Prioritäts- . 9; . 93 do. Prioritits ] 93 9 dee, do II Kr
Berlin - Potsd Magd. do. Prior. - Obsig. 935 — do. do. Litt. G. — n do. do. Litt. D. „ Berlin-Stettiner ..... do. Prior - Oblig. 4
ĩ 8
1
do. do. III. Serie 4 Bresl.- Schw. Freib..
Brie g- Neisse 3 (Cöln-Crefelder . ..... — — do. Prioritits- ]
Cöh- Mindener
Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber
einem Feingehalte von C0, 9s und einem Feingehalte unter 0, 9so. ..
aviihñ n 4 )* ö * ' . Ja 8e,
do. Prior Oblig. do do. II.
do. .
a m
do. do.
29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb. Halberst. ..
Magdeb. Wittenb. ..
Magdeb. Prioritats-
H
doe de, . Serie ] 89 = 101 193 Oppeln - Tarnowitzer
1 — 94 Prinz Wilh. (St.- V.)
do. do. 4 99
Berlin- Hamburger.. - 163 102; do. do. II. Serie 5
— — 282 — p — —
Münster- Hammer. .. Niederschles. Märk.“ da. Prioritäts- 4 do. Conv. Prioritäts- 4 do. do. III. Serie 4 do. IV. Serie 5 — 102 Niederschl. Zweigb. ö do. (Stamm-) Prior. 5 — Obersehl. Litt. A. u. C. 1111110 do. Litt. B. 3 1167 — do. Prior. Litt. A. 4 . 90 do. do. Litt. B 35 — 78 do. do. Litt. C. 4 84 do do. Litt — do do. n do. do. Litt.
do. Prior. I. Ser e 5
do. do. III. Serie 5 Rheinische .. . . ...... do. (Stamm- ] Prior. 4 do. Prioritits - Ohblig. q do. vom Staat gar. 3 Rhein- Nahe. . ...... t Rhrt. Orf. Rr. Gdb. 3!
140 Prioritits- 4 do. II. Serie 4 do III. Serie 4! Stargard- Posen ..... 37
deo. Prioritits J
do. Il. Emission 41
do. III. do. R Thüringer 2 3 98 do. Prior. Ohlig 11001 do. III. Serie 4
do. IV. Serie 96
Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prigr. do do. do. do Prioritäts-. do. III. Emission
1
Vichtamtliche Votirungen.
Ausl. Eisenh. Stamm- detien.
nste
. .
n . re ö 6
Ausl. Prioritãts- eltien. imdb. (Friedr. Wil-) 4 * Oblig J. de l'Est 4 b. et Meuse 4
? 7k I Br. lnländ. Fonds.
wma mn 1 1 Oommandit- Auth. .«
les. Bapk-Verein
ommersch. Rittersch B. 3
Industrie ctien.
GlId.
——
usl. Fonds,
Braunschweiger Bank. Bremer Bank ö Coburger Credithanke. Darmstädter Bank Dessauer Credit. ... . . . Genfer Creditbank. . . . Geraer Bank .. Gothaer Privatb. . Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit Thüringer Bank ... Weimar. Bank. ... Oesterreich, Metall. . . . 5 do. National- Anleihe 5
1 C C M L . r 4 b 2 4 2 4 4 2 44
56
50
——
116 * 505
Oester., Prm.-Anleihe
Dessauer Prämien-Anl. — Hamb. St. -Präm. -Anl. 6b3 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 82 N. Bad, 6 35 FI...
— Schwed. Präm. Pfndbr.
T vp Tãmꝗ- 1793 78
do. n. 100 FJ. Loose - 52.
Russ. Stiegl. 5. Anl. . 94
do. do. tz. Anl. * 105 104 do. v. Rothschild Lst. 5 ; 105 do. Neue Engl. Anleihe 3 64 — do Poln Schatz - Obl. 4 837 )* do. do. Gert,
do. do. L B. 200 FI. —
Poln. Pfandbr. in S.-R.˖
do., Part. 500 Fl. ...
e , . J d 51311 * Mecklenburger 429 2 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 48
gen Genfer Credithank
erer nim, 7 März Sein still in allen Effekten - Gattungen
822 w * Ee fn fe .
ö. *
en Oesterr. Credli
v r nz tengenzlos österreichische Papiere wu
. K- A 4
rden
ö 1 R
gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1315 2 1307 gem. Dessauer Credit 203 a 72 gem. Oestr. n. 100 EI. Loose 515 a 2 gem.
und Eisenbahnen, wie Mecklenburger; Preussische Fonds blieben still,
E1IU*
pro]. und Prämien- Anleihe gaben
nach.
endantur: Schwieger
öniglichen
(Nu bolph
Geheimen Ober- Hofhuchdruckerei.
? ecken
mas Abdunement beträgt T7 Sgr. ür das Bierteliatzr n allen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.
3. ta
47 690.
Meinisterinm der geistlichen, Unterrichts
Königlich 9
Preusteischer
Anze
Berlin, Freitag, den 9. März
— —
Medizinal⸗-Angelegenheiten.
Bescheid vom 7. J maliger Mediathe Element
Ew. ze. v. J. daß ich Ihre Her Schule
Ganz abgesehen davon,
herrschaft über Städte b schen Regierungs-Period
wie derhergestellt worden ist, legt
1mnuar 1860
.
· — — ——
und
die Stellungee he
Leistungen
2
ar-Schule betreffend
anz!
in der Stadt R. nicht für ungerechtfertigt . 11 daß in der Provinz Posen die Mediat⸗
ereits während
*
eröffne ich auf die Vorstellung vom 25. nber iehung zu Beiträgen für die evangelische erachten kann.
5
59 Dle
September
der Herzoglich Warschau später nicht
e allgemein aufgehoben und
dem Lande von den Gutsherrschaften ö. . Schulen den Magistraten, resp. dem Kam ine Landrecht in dieser Be
Pflichten bei städtischen merei-Vermögen auf.
ziehung keinen Unterschied .. o kann den ehemaligen Mediatherren der S Seh u lo nir in aor unit werden.
2a
macht, s herrliche Stellung zur werden Ew. 26. von der Allgemeinen Landrer 8§. 29 1 verpflichtet, . Auf diese städtische Schule für R geblich auf Ler Terri da dies für den Charak die Verlegung der Sch haben, erfolgt ist. der evangelischen und befreien Sie von Ihrer nicht geeignet,
sal-Successor der, ch Glauben Sie dess Vorbesitzer der chule die Freiheit von Sch haben, fo kann Ihne Rechtsweg geltend zu
J 6 C Berlin, den J. J
ohne Widerspruch des Die freigebigen — der katholischen ; Beitragspflicht Rechte für Sie zu begr
der Geschenkgeber sind. . — htet zur Reboeca Landes berech
Ja das Allgeme ieser zwischen Immediat- und Mediatstädten Städt.
Verpflichtung
hts nicht betroffen und sind
.
zur Unterhaltung der Schu . Beitragspflicht ist es ohne Einfluß . vom Jahre 182 b nem Hause gehalten worden erheblich ist, überdies auch Sie L. erworben der Herrschaft R. hre Vorbesitzer ht haben, überhaupt
.
Territorium belegenen ter der Schule unerhe nach der Stadt, bevor damaligen Besitzers Zuwendungen, welche J Schule in nicht und sind
ule
enungeach übereigneten
ulbeitragen dur sen werden,
n nur uͤberla machen.
anuar 1860.
Der Minister der
. den Rittergutsbesitzer
zu leistenden
des §. ö,
bis 1840
Sie
ünden, da
ch Verjährung
l l W e 9g.
N. zu N., in der
.
Provinz Posen.
Ministerium des Innern
Schreiben und
betreffend die n Versetzungstosten,
darmerie
2 9 234 ö . h Ew. c. benachrichtige ich w. ? h hae t, daß die Gene
Sten d. M. ergebenf
Erlaß vom Fe st sekung u
16. nd Anweisu!
re sp. der
rigen Miethsbeträge.
auf das
ral Staatskasse
11. in Gemäßheit des le beizutragen.
wenn die in einem an
ist,
das Allgemeine Landrecht die auf
Lasten und
e eine guts⸗ D
24
1*
5.
R. gemae
⸗
1 (l
* Alle
J
* 1
e!
emnach
Univer⸗
tion des von Ihrem
igt zu sein, und erworben diese Ansprüche im
31 ö SqreibWen gefällige 8 chleldel
555 291 e se .
351
Aue Po- Analten des n- und Auslandes nehmen gesleuung an, ür Gertin die Expedition des dönigi. preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Ztrassete No. . naher der Ceipzigerstr.) n,, — m —
iger.
— ———
1860.
— .
den ist, dem am 1 nach D, versetzten berittenen Gendarmen Versetzung die Miethe für seine frühere mäßig noch für die Zeit vom 4. Mai während welcher die Wohnung können, hat entrichten müssen, w
1
3.
den n.
auch die Miethe für seine neue J 2 391 21
zahlen gehabt hat, den Miethsb
15 Sgr. durch 84 ten. Ba jedoch die derartigen Mieth? Versetzungskosten anzusehen sind und au werden, auf welchen ;
die Regierungs-Hauptkasse in N.
die Versetzungskosten f
Mai d. J. im Interesse des Dienstes von K.
R., welcher in Folge dieser Wohnung in k. vertrags⸗ bis ult. Nopvember d. J.,
27
nicht anderweit hat vermiethet wer⸗
ährend er für dieselbe Zeit
Wohnung in D. zu be
17 Thlrn. zu erstat zbeträge als ein Theil s demselben Fonds
262 bit
zetrag von
; . , K da die letzteren nur für Rechnung der General⸗
on 3 Reg senes Fonds aus den Reg werden, so ersuche ich Ew. 2c. zur Her des Schreibwerks und eines gle
ffen zu
] Den 6
)
aufgenommen werden,
Liquidation mit genommen werden. rung diese Miethsbeträge sowohl, wie d
bringen lassen ward.
.
Anweisung versehen Berlin, den
/
I 11
1 — 4
An
interim
Her b
ierungs⸗Hauptkassen
eiführung
46 3
eichmäßigen
. wollen
erforderli
.
eichende ,,,, welch 81111 11
16
14 11 ) 2 [6 — 28 . 2 20 — 9 ü 5 Feen strrrae
2216 711 J 12
2