174 5
13
ö. ; ; 21 * a M d ele behalten nur zu he G oder können au e u Naßland und. Polen. gen. 9 9 e n. 2 n,. e. 24 . * 2 2 ü 1 27 . Freitag, 9 Pen stig , mn, Vorst n n . ,,,, . ,,, 1892 w C6 1c * = 55 7182 71 . ö v., =. . * —— F ( 9 / 6 ö 2. 6 der i . 26. 6. n nn,. u. G., 158 -. 56 ebm. 18 n. . hr wen Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische Im Schauspie lhause. (h ste , Vorstellung.) Hamlet, l Win Ant gn, n ngen Könige beider Sicilien berle⸗ Weizen wenig ugefühnt und begehrt. — Die günstige Stimmung, 2 Abtheilungen, nach dem Fra zösischen des St. Georges. sik Prinz von T Dänemark. rauerspiel in 4 Akten, von Shakespeare, ten linisters . 6 v * Sachsen und dem Herzoge in der Roggen sich jetzt besindet, eben piet⸗ sien Such heute vollstän! von Donizetti. Hierauf: Théa, oder die B zlumenfee. nach S chlegels Ueber 6 . dete, bei Sr. Majestãt dem , * 21 — . (ee g, dig und erfuhren die Preise unter dem Einfluss des eingetretenen Frost- 3 Bildern vom Königlichen Balletmeister P,. Taglioni. ik Kleine Preise. von Sachsen Altenburg in derselben n r, , . igt. Herr nn eine fernere S Steigerung von über . Tk) pr Wispel. hi ,. eam Pugni z ; Sonnabend 10. März (68ste Abonnements Kokoschkin wird am Hofe von Neapel durch den Wirklichen Staats langs der Börse hoher be wi ligten Course konnten sieh nieht ganz hbe— Nirtel⸗P reise Ztille Wasser sind tĩef Bu sssplel n 4 Abtheilungen von rath und Kammerherrn, Fürsten Alexander Wolkonsky, ersetzt, naußten und ist der Schluss etwas ruhiger. Der Umsatz blieb beschr äinkt, . [. 5 kr . — e na, nn,, , fn, nnr, ,, * 6 ue . h bis jetzt außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter da es wiederum an Ahgehern fehlte. In effektiver Waare blieben die k . Er . et . Ran 213 cee ; 5 . 7 . * l dae g 2977 . ine Törn. ᷓ ain Köni iglich sächsischen und Herzog lich sachsen-altenbur⸗ JLufuhren gering und können nicht den kleinsten Theil der Nachfrage Oper „Von Juan, nicht stattfinden. 9 1IJu gelauster 1 . NUelne T stellung jschen Hofe war. — Der Admiral Merhfnd der die Leitung des befriedigen M für den Versandt anhaltend bleibt. Aus den kküer ine-Ministeriums beibehaͤlt, ist zum Mitgliede des Reichsraths en, see en e, e Jeuflichsten der Mangel durin zu ersehen. wo roa . G raf M u r aw : ew Amurski, 6 zeneral-Gou⸗ e, ee. R Ne ö 4 6 wn, , . i ish erern hon *. sibirien, ist bier angekommen. . kauft und osserirt, Spiritus in matter Haltung etwar bine, . 6. Danemark. Ko penha gen, 6. März. Der neue Minister Gekindigt 10.00 Quad 8 as billiger erlassen. 8 Herzogthum Schleswig. Kammerherr Wolfhagen, dessen 3 —
2 * 5 1 28** 6 * X * * 285 ** 77 13 ö * 28. J 9 91 X 1 4 * * s. ; 1 2 . ; — * . 1. ö . 9 . 8 . h vom Finanz Minister, Professor Fenger, D r, ner , Mär 14 Uhr 20 Minuten, Naesnnit ag8. (Tel. 416 8 c hrieèt. An ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, unserem Comptoir, HKolzhof Rr. 8, in Empfang verwaltet worde ist aus dem Auslande zurückgekehrt und heb. *. Den g mn Oesterreichische a, l. 7155 Br, kre Gegen den unten näher bezeichneten Hand⸗ subhastirt werden. genommen werden. ö =. - g 11 1217 . I 7 . ö z i * ; . ö . ö J . 23 ? ö ** 4 ö dee, . n Jö . . . 2 * r ,,, selbst übernommen. 217 . ꝛ en 1 2 Ccberschlesiseh Ketien, Litt. A. U. lungs Commis Adolf Fuß aus Schrimm, Gläubiger, welche wegen einer aus em Hy— Magdeburg, 6. . irz nh. — heutigen 8 itzung 182 1.3 dd. itt. * lüb U. Oberschlesische l 1II0ritäts Obligatione welcher his h x bei dem Kleiderhändler Benedict, pothek nbuche ni ch 91 ersichtlichen Realforderung e — 1 * . — 1 al B z s 7 233 2 123 . r . = . 711 Dl 1) J n ; . ö 1. . . —̃ 1 . amm . angene 3a b fand ich ein. bitt. D. pro, ö , Bü; do. Litt. F. 4! ihrorn., 94e Br.; do. Litt. Mühlendamm Nr. 11, in Condition stand und aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben der vereinigten Hamb Magdeburger V S — FJ ö, ga 1 ⸗ 58 13 . . n : J ; 2 ö 5 J v , Ver J iml 9 enn ege nge 9 g. 1 . J ö ( 3 pror. 9 6 Br. Kosel ö Oderberger Stamm 26. . 1 35 Br. Neisse gro e Hamb urgerstrasie Nr. — 30 wohnte, ist die ihren Anspi uch bei dem 8 ub hastations ⸗ (Gerichte amp fse chi ( fü n i. . pagnie dei Führer der Brieger Actien 48 19 Br. Oppeln Tarnowitzer Stamm -= Actien 291 B . gerichtliche Haft wegen wiederholten Diebstahls anzumelden. Alle unbekannten Realprätendenten Gr y 8 d reiü'ssische 5nr ö K. ; 2 i . 79 6 6 66. ö. * V k h treffend Preiüssische proꝶ. Lnleihe Von 1859 1011 B resp Unterschlagung beschlossen worden. Seine werden aufg boten, sich bei Ver neidung del (ata 3 188 2 Shi 8 — .jͤnan 711 z 12 * rr F * 252 J . =. . . * g. r 1. ö. ee 59 / in ; n 4 h diese amm! ( ur . ) . lete Krüf wei piritus pro Eimer u 6 Quart hei 380 6 3. rall 165 1 Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, Praͤklusion spaͤtestene H V. rꝗahbau⸗ A (t ien⸗Gesellschaft ropo än, ä nen, meer ,n, s gg, gelber d 3 Sgr. Roggen“ 98 weil er in seiner bisherigen Wohnung und melden. ergl 11 46 an, m 8 or z 866 2 18 8 6 29 . . m 14 ö = e . 12217 21 Sgr. ert . ner Minn e al auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein Pluto Stettirn, 8 März, 1 Uhr 30 M Nachmittags. J. J. , welcher von dem Aufenthaltsorte des 80 e hBnend t Verkauf. . ; z . V 2 * A ö 7 20 3 . z 4 ( ꝛ 8. 4 2 0 . ö 0 . Anzeigers) Weigen 1 l. ii j: ihr ts, vorpommer— Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon Rogge 16 117 16 167 141 ĩ 1 ö 2 ꝛ 6. . 8 . * J 6621 an dnn schrieben: ie auf di ord 8 gen 16 ; Mä ; ber., Friihjahr 15 2 , Mai — Juni der nächsten Gerichts- oder Polizei-Behörde 4 . ; 2. . 38 Br., Juni - Juli 46 16 bez., 46 Br. Riülöl, Mäꝓrz - April en,, J i m f fruin g . Lai ö n, . er 127 bez. u. B Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair— * Wart behaupte SSbiritu lär, 161, her., Frühjahr 4, Mai- (Juni 177, Br., Juni-Juli r In und Auslandes bienstergebenst g . San ö ihr en, Jul . ihn .
; r ö denselben zu v gilirer ihn werden, ei geringem Geschäst stellten sich
der Statuten
Auf Grund des 5 as dem Predig . Kandidaten ir bie Herren Actlongire, aefer und seiner früheren, von ihm ge— aden! i Ehefrau Johanna Caroline Amalie, Frost, gehi 66 Grundstück Niederzehren,
der Hypotheken-Bezeichnung, laut der nehbst dem neuesten Hypo. hekenscheine und den Kauf nr, ,, ,, im Büreau 1V. einzusehen den Taxe auf 14457 Thlr. 25 Sgr. geschätzt, soll
12 Septen er- O0ktob
p 12 a n . 6 ie Notirunzen etwas niedi rr Betretungsfalle festzunehmen und mit allen Oberschlesische Eisenbahn-Actien allein waren
höher und iebhalt afin ihm sich vorsindenden Hegenständen und . L2annnHrnk- zx. 7. März, Nachmittag: 2 Uhr 40 Minuten. Anfangs
. det: . ö dern mittelst Transport! an die Königliche ꝛ ö 1860, Vormittags s richtsrr . r ö . . iu, Sehluss recht lest. ; ; abzuliefern. Es ; ; ; 1 1 u r . 2 . . . Schliss-Cour— * Oesterreich. Kredit- Actien Vereinsbank . mird dis naesäumte orstattun der dadurch ö n z Rath Ulrich General X za Unt raga waren von Ma⸗ Norddeutsche 263 N ö 3 5 . 6 . . ö. 2. 9 3 6 . is gerichts Niath Ulrich an ö . . 5 ; ; 923. ü ö . 1 aI1I0lla A nlel⸗nee n ; pro! pale 1 ntsftande 9 4 Auslagen und den el Meistbietenden ind d 1 1911 11 111 J 1 bon Vietorig 1Inroꝝ. Spanier 3 e ztisglit⸗ de Disconto ch rlichen Be ehörden des A 4 l 4 eine glei he narschirt, um Miramon den . ae a Eruz zu V ehlegmn 2 etreidemarkt Veiren loco zu festen Preisen guter Handel. Rechte villfahri gkeit versiche Dem Korrespondenten de 2 nen U8 n Uruz zuft lge ah auswärts stille. Roggen loco und ab auswärts sehr ruhig 0el, Berlin, den 6. ö und 40 unte Älvar' ez lai 2 2 ktaber 26. Kaffee etwas Rio und eine Ladung Santos l9co zönigliches belagerten Guadalajara. K 2060 Sack J ĩ 9. verka uft. Tin k Stille. 5 1 a degeben, u die Wewe 4 Er nn Ha Crnk- c. IE.. J. März, Nachmittags 2 Uhr 37
Abtheilung für Minute dommission 11 Oesterreichische Fonds und Industi rie papiere 8
1. 9 ; 19 ĩ Marienwerder, estiegen 3 8
j , l Der Fuß ist 23 Fahr llt, 9 ohe göniasid
tostenf
ifgeld é I n 88 en m Anspi 5
behauptet Bank - Actie
lehr U 388
k uU sslscte 1836 in ö 4 ; ⸗ ; ; 2 assenscheine 10. J 1M ter 5 6X́Ba4 z 1 ;
105 Hamhburge!
, . 8 Eee 9 ariser unkle Augenbrauen, starken Weehsel ' iengh eehsel S7 2m . 1 ,
ö ( ö J J — 192 art obales Darmstädter Letter 265 eininger Lred; Ae tie 341 ⸗ f Mund, burger Kredit — Ban . k. . anier 33 Gesichtsfarbe und ist mirtler Gestalt. Sbanische 1a! ö 160 Sbanisehe ith⸗ von war Fuß unter anderen mit einem , s 41 Kurhessis- — 00 — 124 1 ̃ ;
gewöhnlick
l 124 a disch 008 23. 5pror Double-Rock und schwarzen Beinkleidern 8 n — 81 ] z 180 —
6 GO estenr-
1561 112 1ItIUGIIIS
sterreichisch - französische Staats hische Bank Antheile 760 . esterreich. Elisabeth-Bahn 126. Main Ludwigshafen Lit. A. 963; do. Lit. C. . li 1M 15 Minuten. (Wolkf'. . . Bank- Actier im Tempell D* 1 — 41 CUIe n 2 44 ; . ; 1 ͤ men Hasengarten ker Loose (C6. . 5h. 6. * 1 6 20 6 a n nan n . , 99 8 dem ni. . Certisikate 26) 4. 00 Credit - Actien 192.80 160.50. Paris 52.80. Gold 132.50. Elisa- ische Eisenbahn 154.09. Neue Lombar-
.
Nachm. 4 Uhr. (Wolkf's Tel. Bu la lional⸗ Anleihe 533. broꝛ Metalliques Lit. B. ; pro. Metalliques 26 , 1pror & panier proz. Russen 89 3proz. Russen Stieg Integrale 2 unverändert. Roggen loco 3 FI. nie. er er , , , nn, en mln ann . Terminen höher. Raps, Frühjals᷑ E66, Oktober 69. , ,,, e oefter Frühjahr 392. Herb: 4165. zrig und abge e En e, mn, 7. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur- ar. e z . Ses batte los Silber 621. der . Shpot . isols 943. Ibrazr. Spanier 333. Mexikaner 21z3. Sardinier S6 pro. 1 107. 4 1proz. Russen 877.
CGetreidemarkt. Der Besuch des Getreidemarktz war schwach,
Nachfrage beschränkt.
Heiü6 wen Edel, 7. März, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur)
m walle: S0 Ballen Umsatz. Breise gegen gestern unverändert Kö , sten daravhisch
ari, 7. März, Nachmittags 3 Uhr. Wolff s Tel. Bur.) Bei über das Erscheinen der stenographisch geringem Geschäft eröffnete die 3proz. zu 67.90, hob sich, als nn,
Kaufe ataftfanden, auf 68.6165 und schloss in matter Haltung? zur Noti⸗ Congo von Mittags 17 Uhr waren M eingetroffen.
Zehluss - Course: 3prov. Rente ß B35. 44proz. Rente g5. 50 coup et, prov. Spanier 445. Ipror., Spanier 3353. Oesterreichische Staats- Eijgenhahn- Actien 501 O etzte rreiehische Crödit - Actien 367. Credit nohiler-Aetsen 713 Lomhardische Eisenbahn- Actien
ö
Bogen der 1 —12. Bogen Anlagen,! Bogen der 1 — 22 Bogen Anlagen, bes Bogen Petitionen