1860 / 61 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4180

Gewerbe und Handelsnachrichter.

Berlin, 6. März. In der Zeit vom 16. bis 29. Februar 1860 wurden:

Steinkobhlen, Braunkohlen und Coaks.

Tonnen.

Transport⸗ Torf Brennhelz

weise

1) bier ein⸗

Klaftern. gefübrt ö.

u Wasser pr. Eisenbahn

zusammen

zu Wasser 2) don bier pr. Eisenbahn

ausgeführt:

zusammen

Marktpreise. Berlin, 8. März 1860. Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. z Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. Thlr. 5 Sgr.

Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 27 . pf und 2 Thlr. 15 Sgr. Roggen 2 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf., au Sgr. und 2 Thlr. 1 Sgr. 11 Ef. Gross hir. 20 Sgr. und 1 Ehir. 15 Sgr. 3]

auch 1 Thlr.? Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Ef. Mittwoch, 7. März.

Das Schoeck Stroéh 7 Thlr., aueh 6 Thlr. 15 Sgr. und 6 Thlr.

Der Centner Hen 24 Sgr. und 20 Sgr., geringere Serte aueh 17 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr., und 17 Sgr. 8166.

metzenweis 4 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Fk., aueh * Sgr. 3 Pk.

.

e Gerste 1 Thlr. 25 Sgr. f.

2

) Hafer 1 Ihlr.

10 Sgr., Futtererbsen

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per S000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesisem Platze am 2. Narr 1860 .. ...... ... 165 2 165 Lb.

3 333 863 4

3. , Thlr 2 * . 165 a 16 Thlr. 8. . 16. à 165 Thlr.

ö. . w ͤ

ohne Fass. ö . 1 . 8. 3. . ö 6. Thlr. / Berlin, den 8. März 1869. . Die Aeltesten der Kaufmannsehaft von Berlin.

KR erliner Gdetreickebsörse vom 9. März.

Weizen loes 56 - 70 Thlr.

Roggen loco 505 527 Thlr. Fr. 2000pfd. bez., schwimmend in der Nabe S5pfd. 2 57 Thlr. pr. 20M; ferner 2 49 —- 497 Thlr. je nach Entfernung und Gewicht pr. 200dpkd. bez., April 483 50 Thlr. ber, März 50 51 Thir. bez, Br. und , Frühjahr 490 = Thlr. bez. u. Br., 4899 G, Mai- Juni 49 - ') Thlr. bez. u. Br., 493 G., Juni- Jui 494 Thir. bez. u. Br., 403 6.

Gerste, grosse und Kleine 37 44 Thlr. pr. 1750p 4

Hafer Iseo 76 28 Thlr., Lieferung Pꝑr. März 28 Thlr. Br., 273 G., Frükjahr 27 Thlr. bez. u. G. 27e Br., Mai- Juni 28 Thlr. Br.,, 275 G., Juni - Juli 285 Thlr. bez. u. G., 28 Br.

Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 7 56 Thlr.

Küböl' joce 11 Thr. Br., März und März - April 113 Tir. Br., 113 G., April - Mai 114. Thlr. ber. u, G., 113 Br., Mai- Juni 113 . Thlr. her, 11 Br, 113 6., September-Oktober 124 3 Thlr. bez., 173 Br., 127 G.

Leinöl loco oz Thlr. Br., Lief. 107 Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 1643 17 Thlr. bez.

April 167 Thlr. bez. u. G, 17 Br, April - Mai 17

3, 77 Br., Mai- Juni z - *, Thlr. bez. u. G., 17

* Tir. ber., 77 Br., iz G., Juli- August Sin Thlr. bez., 8 Br., 18 G., August-September 18 Thlr. bez, 183 Br., 187 6.

Weizen in fester Haltung. Der Begehr für Roggen beschrankte ach zuch beute fast ausschlicsslich auf effektive und März-Waare und konnte ersterer nur theilweise zu wesentlieh gesteigerten Preisen be- riedigt werden. und Behaupteten die geschäftliche Ruhe, die ihnen in den früheren Tagen voranging. Rüböl wurde wiederum zur Deckung früherer Verschlüsse gesucht und zu steigenden Preisen wesentlich umgesetzt,

Fester Haltung eine Kleinigkeit höher bezahlt. Gekündigt Quart

März und März-

C niritn Spiritu-

16 600

——

Leipzig, 8. Mara. Leipzig - Dresdener 198 Br. Loöbau- Lit- tauer Lin. A. 16 Br.; do. Litt. . Magdeburg- Leipziger 184 Br. Berlin- Anbalter Lit. A. u. B. Berlin- Stettiner Cöln - Min- dener TFüringische S8 G. Friedrich- Wilhelms Nordbahn a IiG na- Kicler Anhalt-Dessauer Landes bank-Actien 4 E Braun- sehweiger Bauk Actien Weimarische Bank- Actien 718 G. Oesgter- reichische 5pror. Metalligues 1854er Lose 1854er Katio- al- Ahnleibe 57 G. Freuseische Prämien-Anleihe

694. 5proxz. Metalliques 473. 337. proz. Spanier 423.

auf 67.50 und schloss bei geringem Geschäft matt zur Notiæ.

Die anderen Termine zogen nur gering im Werth an

Kreslam, 9. März, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. STel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Gesterreichische Banknoten 6 Frei- burger Stamm- Aetien Si! Br. Obersckhlesisehe Actien Lift, A.- u. C. 1137 Br.; do. Litt. . —. Obersehlesische Rrioritäts Obligationen Litt. D., 4proz., 85 Br.; do. Litt. F., 43proxn., S9 M, Br.; do. Litt. E., Zzpror,, T2z G. Kosel- Oderberger Stämm- - Aetien 35. Br. Neisse- Brieger Actien 483 Br. Oppeln Larnowitzer Stamm- Actien 283 G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1045 Br,

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. LTralles 165 Thlr. Gd. Weiten, weisser 6) 80 Sgr., gelber 5g 74 Sgr. Roggen 52-59 Sgr. Gerste 40-50 Sgr. Hafer 6 —- 32 Sgr.

Die Börse war fla und die Course weichend bei geringem Ge— schäft.

Stettin, 9 Mär, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. Tel. Dep. d. Staats Anzeigers) Weizen 64 —- 68 ber., Frühjahr 68 . Roggen 465 * bez., Marz 46, Frühjahr 45 bez., Br. u. G., Mai-Juni 453, Juni - Juli 4. Rüböl, Mrz - April 11 Br., April - Mai 113 - 4 September- Oktober 123. Spiritus 1635 * ber., März 166 G., Frühjahr 1744 17 bez. u. G., Mai- Juni 175 Br., 178 G., Juni - Juli 173 G., Juli-August 18 Br.

HHümahüwn -g, S8. März, Nachmittags? Uhr Minuten. Geschäft.

Schluss- Course: Oesterreich. Kredit-Actien 70 Norddeutsche Bank 833. National- Anleihe 563. 3pro. Spanier 40. proz. Spanier 32 6. Stieglit! de 1855 —. Disconto —.

Getreidemarkt. Weizen loeo auf letzte Preise gehalten. Ab auswärts stille. Roggen loco fest, ab Königsberg 8350 Pfd. 757 bezahlt und zu haben. Oel. Mai 243, Oktober 26. Kaffee 5 höher. Umsatz 1000 Sack, darunter Ladung 2700 Sack Rio zu 6 bis 6! verkanft. Link stille.

FrnunmkFärrt n. I.., S. März, Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten. Die Börse verhartet in sflauer Tendenz für Oesterreichische Fonds unc Actien.

Schluss- Course:

Schwaches

Vereinsbank 98.

Neueste preussische Anleihe —. Preussische kKassenseheine 105. Ludwigshafen“ Bexbach 1283. Berliner Wechsel 1055. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1167) . Fariser Wechsel 923. Wiener Wecksel 865 Br. Darmstädter Bank-Actien 153. Darmstädter Lettelbank 225. Meininger Kredit- Actien 64. Luxem- burger Kredit -Bank 68. pro. Spanier 453. 1proz. Spanier 3353. Spanische Kreditbank von Pereira 468. Spanische Kreditbank von Rothschild 440. Kurhessische Loose 423. Badische Loose 525 5proꝛ. Metalliques 49. 4Iproxz. Metalliques 435. 1854er Loose 773. Cester- reichisches Natienal-Anlehen 55. Oesterreichisch-französische Staats- Eisenbahn- Actien 230. Oesterreichisehe Bank-Antheile 750. Oester- reich. Kredit- Actien 166. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 126. Rhein- Nae-Bahn 42x. Maint-Ludwigshafen Lit. A. 965; do. Lit. C. —.

vwier, 9. März, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolkff's Tel. Bur.) Schwaches Geschäft. Neue Loose 101.50.

H5pror. Metalliques 69.50. 44proz. Metalliques 61.50. Bank- Actien 865. , 19120. 1854er HFoose 106.0900 National-Anlehen 77. 10. Staats - Eisenbahn- Aetien - Certißibate 263 50. Credit - Actien 190.10. London 135 50. Hamburg 101 00. Paris 53.39. Gold 1353.00. Elisa- bethbahn 172.0). Lombardische Eisenbahn 15300. Neue Lombar- dische Eisenbahn —.

Amster cdarn, 8. März, Nachm. 4 Uhr.

proꝛ. österreich. National-Anleihe 533.

(Wolkk's Tel. Bur.) 5proz. Metalliques Lit. B. 13proxz. Metalliques 25 35. 1proz. Spanier

; 5pröz. Russen 89. Z3proz. Russen Stieg- sit? de 1855 g9ę. Mexikaner 2143. Wiener Wechsel, kurz S5 5. Lon- doner Wechsel, kurz 11.565. Hamburger Wechsel 355. Petersburger Wechsel 1.665. Ilolländisehe Integrale 64.

Lenden, 8. März, Nachmittags 3 Uhr. Börse flau. Silber 621.

Gonsols g; pro April. Iprez. Spanier 3533. Mexikaner 22. Sar- dinier 85. 5proz. Russen 107. 43proz. Russen 983.

Der Dampfer -Kangaroo- ist aus New - Vork eingetroffen.

BHarxis, S. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Spekulanten waren unentschlossen. Die 3proz. begann zu 9. . onsols

(Wolfkf's Tel. Bur.)

von Mittags 12 Uhr waren 94, pre April 943 eingetroffen.

Schluss-Course: 3proz. Rente 67.65. 61 Kente 95.35. 3pros, Spanier 43. 1proz. Spanier 333. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- etien 495. Iesterreichische Gredit-Actien 362. Credit Actien 737. Lombardische Eisenbahn-Actien —.

Königliche Schauspiele. 165. Rärz. (68ste Abonnements-Vorstellung) Lustspiel in 4 Abtheilungen von Schröder.

mohbhilier-

Sonnabend, Stille Wasser sind tief. Kleine Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Sonntag, 11. März. Im Opernhause. (Hl ste Vorstellung.) Catharina, oder: Die Tochter des Banditen. Großes romantisches Ballet in 3 Aufzügen und 5. Bildern von Jules Perrot. Für die hiesige Bühne eingerichtet vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Mußstik von'Pugni und Deldevéze. (Frl. Catharina Frideberg, vom Königl. Hoftheater zu St. Petersburg: Catharina, als vorletzte Gastrolle Vorher: Das Mädchen von Clizondo. Operette in Akt nach dem Französischen. Musik von Offenbach.

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (G69ste Abonnements⸗Vorstellung.) Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, übersetzt von H. Voß.

Kleine Preise.

481

Oeffentlicher Anzeiger.

1422 Steckbrief.

Der Schmiedegesell Carl Friedrich Augu st grause aus Fidichow, obne Domizil, hat sich des im Dorfe Gütergoß bei Potsdau verübten Verbrechens der Nothzucht und der Körperver⸗ letzung eines Menschen dringend verdächtig ge⸗ macht, und nachdem er am 5. Februar 1860 Visa nach Oderberg erhalten, Potsdam verlassen, so daß sein zeitiger Aufenthalt unbekannt ist.

Im Einvernehmen mit der Königlichen Staats—⸗ Anwaltschaft ist die Verhaftung des 2c. Krause beschlossen, und werden deshalb alle verehrlichen Bebörden des In- und Auslandes ergebenst er sucht, auf densfelben zu vigiliren, ihn im Be— tretungsfalle verhaften und bierher in unsere Gefängnisse, Lindenstraße Nr. 54, gefälligst ab liefern zu lassen.

Jeder, der bon dem Aufenthalt des ꝛ6 Krau se Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei-Behörde sofort Anzeige zu machen.

Signalement des Schmiedegesellen Carl Friedrich August Krause: 1) Familien⸗ name Krause, 27) Vornamen Carl Friedrich August, 3) Geburtsort Fidichow, 4) Aufent— haltsort ohne Domizil, 5) Alter, geb. den 25sten Juli 1825, 6) Größe 5 Fuß 5 Zoll, 7) Haare dunkelblond, 8) Stirn frei, 9) Augenbrauen blond, 10 Augen blau, 11) Nase und 12) Mund proportionirt, 13) Bart schwarz, 14) ginn und 15) Gesichtsbildung oval, 16) Ge— sichtsfarbe frisch, 17) Gestalt mittel, 18) be⸗ sondere Kennzeichen fehlen. Erhielt zuletzt unterm 5. Februar er. Visa nach Oderberg.

Potsdam, den 6. März 1860.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung Der Untersuchungsrichter.

1424 Königliches Kreisgericht zu Crossen, den 2. März 1860.

An der Wirthschafterin unverehelichten Eenriette Platz aus Tanneberg bei Finster⸗ walde soll eine vierzehntägige Gefängnißstrafe wegen vorsäßlicher leichter Mißhandlung eines Menschen vollstreckt werden. Ihr gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, sie be— hufs der Strafvollstreckung an uns (oder an die nächste Gerichtsbehoͤrde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle) abzuliefern.

Signalement der ꝛ. Vlaß kann nicht ange— geben werden.

423 Königliches Kreisgericht zu Crossen, den 3. März 1860.

An dem Galanterie⸗Waarenhändler Carl Petermann aus Schermeisel soll wegen thät⸗ lichen Widerstandes gegen einen öͤffentlichen Be— amten während der Vornahme einer Amtshand lung eine Gefängnißstrafe von vierzehn Tagen, unb an dem ghmnastischen Künstler Ludwig August Emmler aus Neuwedell soll wegen wörtlicher Beleidigung eines öoͤffentlichen Be— amten eine einwöchentliche Gefängnißstrafe voll⸗ streckt werden.

Ihr gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt.

Wir erfuchen, sie behufs der Strafvollstreckung an uns oder an die nächste Gerichtsbehoörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, ab⸗ zuliefern.

Signalement und Bekleidung können nicht an⸗ gegeben werden.

1425 Erledigter Steckbrief.

Schneider und Handelsmann Jakob Men⸗ dessohn in Nr. 292 pro 1857 sub 2726 Seite 2361.

421 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Dortmunder Bergbau- und Hütten -Gesellschaft zu Dortmund ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine fernere Frist bis zum 28. März d. J. ein schlie ß lich festgesetzt worden. Die Glaͤubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür ver—

.

langten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden.

Der Termin zur Prüfung aller vom 25. Januar bis zum 28. angemeldeten Forderungen ist

3

1 vor dem Kommissar, Kreisgerichtsrath Burmann, im Terminszimmer Nr. 36, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt— lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For— derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung hat eine Abschrift derselben beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirke seinen Wobnfitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Herren Justiz⸗Räthe Brand, Esch, Neinhard, Schwinding und die Rechts-Anwalte von Othegraven, Hum— perdinck hier und Möllenhoff zu Laͤnen zu Sach— waltern vorgeschlagen.

Dortmund, den 29. Februar 1860. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

in der Zeit März d. J.

X

. . M org ens

schriftlich einreicht,

. h und ihrer Anlagen

1

1427

Ruhrkanal⸗Actien-Verein zu Duisburg. Zur diesjäbrigen ordentlichen General Ver sammlung werden die Actionaire auf Montag, den 16. April d. J., Vormittags zehn Uhr, in dem hiefigen Sozietäͤtslokale hiemit eingeladen.

lat9]

Indem wir nachstehend eine Ueberficht der Gef

1859 zur öffentlichen Kenntniß bringen,

bemerken wir, daß der ausführliche Verwaltungsber

Tagesordnung. Jahresbericht des Vorsitzenden,

Abnahme der Jahresrechnung für 1859, Feststellung des Etats für 1860, Ersatzwabl für das statutgemäß ausschei⸗ dende Directions-Mitglied und dessen Stell⸗ vertreter;

Beschlußnahme in Angelegenheiten der für Eisenbahngüter neu zu errichtenden Zoll— Revisions Anstalt nebst dazu gehörigen An⸗ lagen, so wie definitive Feststellung der diesfälligen Vertrags⸗Bestinmungen.

Die Theilnahme an der General⸗Versamm⸗ lung ist durch den Besitz einer Eintrittskarte be—⸗ dingt, welche unmittelbar vorher bei dem Ver⸗ eins⸗Rendanten Küp zu lösen ist.

Duisburg, den 1. März 1860.

Die Direction.

341 Magdeburger Privatbank.

Die diesjährige ordentliche General - Ver⸗ sammlung der Actionaire unseres Instituts wird auf

Dienstag, den 27. März d. J., Nach⸗

mittags 3 Uhr, im hiesigen Boͤrsenlokale von uns anberaumt, was wir gemäß 5. 25 unseres Statuts hiermit zur oͤffentlichen Keunt— niß bringen.

Einlaßkarten für bie im Actien⸗Register ein⸗ getragenen Actionaire können vom 23. März an in unserem Geschäftslokale in Empfang ge⸗ nommen werden.

Magdeburg, den 23. Februar 1860.

Der Verwaltungsrath der Magdeburger Pribatbank. Dene ke.

Bank des Berliner Kassen-Vereins.

schäfts-Ergebnisse und die Bilanz des J—

für die Herren Actionaire im Lokale der Bank Platz an der Bau Akademie Nr. 3 bereit t Es wurden uberhaupt 7640 Stück Wechsel im Betrage von Thlr. 9, 866,46. 7.2 Pf. an⸗ gekauft, und im Lombard ⸗Verkehr Thlr. 4,151,330 dargeliehen. Die zum Incasso übernommenen Wechsel und Rechnungen betrugen

21 Millionen Thaler weniger, als im Jahre 1858.

Durch Scontrirung wurden von den Incasso˖⸗ Summen über 97 Millionen Thaler Die im Giro-Verkehr gutgeschriebenen und wieder erhobenen Beträge beliefen sich

rungen ungerechnet und Ausgang Thlr. 424,234,213. 5. circa 27 Millionen verringert. Der Ertrag war: aus dem Disconto⸗-Wechselgeschäft. aus dem Geschäft mit ausländischen aus dem Lombard⸗Geschäft

auf Thlr. 393,274. 847. 17. 5 Pf.; der Gesammt⸗Umsatz hat in 2 Pf. betragen und sich gegen das vorhergehenkt

8

5

an Zinsen auf diskontirte hier zablbare Effekten. . an Zinsen und Cours Gewinn auf Effelten.. an Provisionen und verschiedenen Zins-Vergütigungen ...

aus Umsätzen in Contanten an Hausmiethe

.

auf zweifelhafte Wechsel Forderungen find eingegangen

Von den Roten waren im Durchschnitt Thlr. Die Dividende stellt fich auf 533 Prozent oder 59

Berlin, den 7. März 1860. 5 2

Activa

Wechselbestände, ab⸗ züglich der Zinsen auf die im nächsten Jahre verfallenden Wechsel

Lombard⸗Bestände

Diberse diskontirte Ef⸗ fekten

Rückständige Zinser Erträge

Zahlungen zur Verre nung auf Giro ⸗Cont

Kassen⸗ und C ten⸗Bestände

Effekten ⸗Bestände ....

Grundstück Conto

Bau ˖ Vorschuß⸗Conto

Einrichtungs ⸗Unkosten Conto. ..

.