1860 / 62 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

188 489

X 2 . In St. James' Palace fand beute das Lever statt, bei dem fen sind, hat sich der ganze Volksstamm der Natuck ö ; ö 2 a 2 chaizen, wel 6 925 10 21 37 8 . [ 11 * 5y ( 29 * * ? 2 die L Offiziere der freiwilligen Schützen ⸗Corps die Ehre hatten, der in der Zahl von 25,060 Seelen das Land bewohnen, das sich *. Regierung Toskanas zur Last gelegten Grausamkeiten seien un⸗ London lang 13 M. l Sh. not., 13 Mb. 15 Sh. bez. London Königin vorgestellt zu werden. Zugegen war außer dem Prinzen den Niederungen des Kuban', des Schwarzen Meeres und der . 3 2 8h. ot, is . zz sh. ber. MWlen iz dg. Inter- 3 2 8 6 53 . 92 k . dam 35.75. Semahl auch der Pr rinz von Wales in der Uniform eines Ehren— Flüsse Neberdoͤha und Adagum befindet, am 23. Januar bedin— Paris, Freitag, 9. März Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide kt. Weine Obersten des O rforder Universitaͤts Freiwilligen Corps. gungslos Sr. Masestät dem K aiser ergeße 517 Geißel ̃ . . demar einen loeg stille, ab auswärts ruhig. koggen 2 Raisser ergeben und Geißeln Aus Hier eingetroffene Nachrichten aus Reg pel vom 6. d. melden, daß loco stille, ab Königsberg S3 Pfd. Friihjahr 755 nur einzeln zu lassen,

t 8. März. Ein vom 14. de ff

. Frankreich. Paris 8. ( b Januar den angesehensten Familien gestellt. An demselben 1 . = 76 zu haben. 0el, M 161

datirkes und beute im Moniteur⸗ veröffentlichtes Kaiserliches De⸗ leisteten sämmtliche Aeltesten des Bolts stammes ber , 3 die Regierung des Glaubens war, ein Komplott, welches am JI. d. pr um ia runnt E E m . . . e.

die B e ) e d 10 en follte s . . * . 9. * ag inuten.

kret theilt dit franzoöͤsischen Besitzungen in O ceanien im zwei geson und die der Befestigung zunaͤchst wohnenden Voͤlkerschaften den zum Ausbruch kommen sollte, entdeckt II haben. 8 waren 100 F 3 , . fi a, Fonds und Ketien. anhaltend Ge- sehüft be 6

Nerw V 8 J : t nn ger ꝛ; derte Verwaltungs-Bezirke mit je einem besonderen vom Kolonial Eid der Unterthan cuschzft. Die übrigen Bewohner leisten den q Personen verhaftet worden. Ein Theil derselben hat Pässe erhal⸗ . . Schluss - Course: Neueste preussische Anleihe Preussische

Minister nd direkt abbaͤngigen Kommandanten. Der eine Bezirk u Sid RB . . an W Galebo bebz . * ez 1. um Eid allmalig in den 2 Krymskoje, Konstantinowsk ten, ein anderer erwartete im Gefängnisse die Entscheidung. / Kasgzenachei . . faßt Neu 89 edonien und 3u or der andere die Marquesas und Warentkowsk. Mit ttlerweile schritte n die Arbeiten und die 9 *. Mn z m ͤ , . . 5324 I§Scheline 1605. Ludwigshafen Bexhach 129. Berliner Wechsel Inseln und Taiti. Für ersteren ist der Bataillonsführer Durand Besichtigungen im Lande der A b 38sec en r n . Das De Baris, Sonnabend, 10. Maͤnz, Morgens. (Wolff's Tel. 6. Ile urs , eee! 365 Hen doner Werse 16, Er. Pariser 2 0 * M 2 . ov * 1 66 * ; x h ĩ g 4 ; ) * . 4 cCcChsßse ' 9 7 82 n der J , Jufanterie, für letzteren der Fregatten - Capitain tachement, welches von Chamket über das Land der Abad sechen, Darmstadter Jettel e ,, . ,. 3 * ler de Micherie z don ? R orde as sg ; z E Hake ino 236 3 37 ; . z . ; , . ; lh⸗ elninger HKre = ie . . m = . 2 3 9 in, zum Kommandanten ernannt worden. Maschoschemzen und Jegerukajemzen abgestwict worden war, ist in Tage geben einen Auszug aus der Note des Grafen Cavour burger Kredit Bank 68. 3pro— Genie, z n n. Hhanier , Marschall Pelissier i S8 Großkanzle sr GEpßrenl« der Befesti ; . . ö . . : 4 g ö. . ; . * 8. . J ? 9. roy Spanier 33. ülhker it als Großkanzler der C hrenlegion im der festigung Maitoß angekommen, und hat sich von dort längs vom 29. v. M, an Ricasoli und der Antwort Ricasoli's und Sbanische Kredithank von Pereira 458. Sranisch . ank vo 9 168. panische Kreditha n

Range den Ministern gleichgestellt und de 6 ,. * x 9 ; : nagt ne lern gleichgestellt und darf den Leonseils-Sitzungen dem Thal Kurdship weiter bewegt und den Wall vollendet, welcher Farini's, welche anzeigen, daß sie sich in Einvernehmen gesetzt ,,, 1h, Kann eneieeh, fore e, Fe diehe lone er pro. . ; ; D AMNetallie

beiwol en d ; ö 3 . . ͤ sen. ieses Thal von dem Flusse Belaja trennt; es setzte seine Ronte ö ö t ues 49. Aron. Metalliques 135. 1851er Loose 75. Oeste Zer Eribischo w. , . 636 . 1 1 l 366 setz e seine Route habe pie Nötig sr Gntmiqe rer Gründe nn zefraaen ; * 1er 20 *. 24 V 8 13 che don X rleans, Mon seignen Dupanloup . allinalig fort, indem es die begonnenen Wege bear heitete und durch haben, die NRation unter Entn ickelung ihrer Uunde 351 be ragen. réichisches National Anlehen ? 55 OQesterreichiseh- franz dal uche Sta ata- z r 1 28 ö ; X. NR ; i ĩ . 9 , lien und hat, weil Berryer krank sei, Aufschub die dichten 2 zälder von hohen Fruchtbdumen und Dornsträuchern r n, ,. J a. bee en w ,, ro 1660 8 nach os ö * Nor J 16 1969 1 * NR * I * 5 91 1 9 9 5 1 4 12 z ar ele 1. red Ul en 9. Oesterreich. E li bet f 1 2 M Perg n achgesucht, der ihm aber nicht zugestanden wor- neue Wege anle gte. Das Thal der Belaja bildet 35 Werst ober Bur.) Fürst Milosch entsendet eine Deputation nach Konstanti Nahe-Bahn 48. Main Ludwigshafen Lit. m g. , . aher in ) Befes N 6. . a 6 w . ; 2729; d0. Lit. en en bare ch, w, , mm ö halb der Befestigung laitop gleichsam einen dichten Garten mit nopel, um ein besseres Vernehmen mit dem Divan herbeizuführen Wiem, 10. Mär, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, (wolff, T-. 2 Ver eben veroffentlichte neueste Monatsbericht zahlreichen Völkerschaften. 8 ) st q d se von der Pfort u erlangen Bur.) Neue Logse 10f, 30. Frankreich ergiel 3. März ; Da ö 23 ind neue Zugestaändnisse von der Pforte zu erlange s ; Frankreich . „am 8. Maͤrz eine Vermehrung Dänemark. Kopenbagen, 8 März. Durch stönigliches 3ug l ; pro; Metalliques 69. 5, 44prox. Met-lliques t 50 Bank- Actien . x * ae . . 36 . . 1 J 1 2 4.51 U 2. l ( N und del laufend en Rech n ing Re skript an den Möarineminister mird der Prinz * h * st san M isl 860. Nordbahn 195.20. 18510 Loose 1606. 00 National- A nleben 77 sz0. 8 235 z . 6 r . Staats - Eisenbas tie e rtißk⸗ 264 ĩ ͤ 5 dagegen eine Vermin derung des helm Ferdinand Adolph Georg, 6 des Prinzen Christian Mn Hai jprτω . 56 , üelien, gerliß kate, 26d. C0. Credit. Actien ig 56. a,, ; 88 . ; ⸗ꝛ . ̃ . ; 16 , 6. 32 1. Bun . , Vorschüsse auf zu Dänemark, als S eclad et in überkompleter Rummer aufgenommen Berlin, den 10. Marz Pagen 16h; Hamburtz 196 00. Paris 53.20. gold 135.60. Eii-a- vv YVBSSIY * 165 s 2x sw 6 8 3 ö. . ; z 21 ö r 1 * . dhabiere um idghh Fr., r laufenden Rechnung des werden, wenn er das Zulassungs-Examen zur Königl. Seekadetten kn ande; Weinen ? Thlr, 19 Sgr.“ auch dische Eisenbal iatsschatzes um W, 333,000 Fr. Akademie bestanden haf. 8 Ef. Roggen 2 llö. 8 Sgr. 9 Pf, aueh s ö S6. un 2 5st. 6 1 ; 233 * , J r ä di ga ö rr ; . )* Vir * 1Inw / 72 Italien. urin, 7. März. Graf Arese soll demnächst, Flensburg, 8. März. In der neuesten Sitzung der Stande 2 . . e. pros re en i z 3 m . ö. *. 24. r 1 . ; . ; . 9 G. U 35 i Slß 1 Slande ; 2171 * 5 ; n 1.1. ö ) Osterreich itiona eihe 53 .* 5991 IIa rar nenen din Iran roi son 3 ez g ir r t ; : 0 Sar ine Gerste Ehlr. 2? Sgr. 6 PF s . 6 n 6 ner Anleine 334. Proz. Meta! mer neuen Missior ra Graf Reiset wird aber- versammlung motivirte der Abg. Krüger von Befiolt die von ihm . pid! ö ö! = . rpt 2 . ö . pe 69. dpror Metalliques 477. 44pro— n , , 282 ** i ö 3 ) ö ‚. 2 2 = ; 3. 1 nun 111 nr, g ; l . dg ö . * 39 ; 7 2 41119 ; 1 191 ucian Bonaparte soll Tandern Deputirten gestellte Proposition; „Die Ee, n. 53 6; 3prer. Shanier 42177. Hproz. Kussen shz. 3pror. Husen ird versichert, Cavour lnug be schließt: In rwe ßnng. daß sowohl die von 201 Indioiduen lite de 1855 99. . Mexikaner 213. Holländisch ͤ g ihn jedoch Ecern ord als ch die hon einer Anzahl Individuen I. der RR erk lIrz, dd, . ο Q / ö Getreidem ar Kt. Weizen unverändert, h 2 . er : c . 2 . ; . 1 z I: 2 8 1 649 a , ihm versicherte, er wolle alle Stadt S— hie swin an die Staäͤndeversammlung eingereichten Adressen a; wFom 10. Mär. 1. 5 kahn ern jan s, Oktoher 72, Nove: er Beschaffenheit sind, daß Sr. Masestät getreue Ständ Weizen loeo 690 - 71 Thlr. jahr zhr, lerbst 42. um dort r sammli deren Inh 146 u mi , le j 96 12 68 ande Roggen loeo 52 - 53 6 2 6 bez, Mirz 52— 4 Thlr. bez. Hu ep n Md eu, J9. März, Nachmittag . 1111 ] 8E 8 8 8 5* e. . . R. en ke . )* ; 2 24 ; z n J d 2 l 9 1 mi i. tiefsten Indignation el Br. und G. Aptil 50 64 Thlr. her,, Frühjahr 49 -—“ 2 Thlr. Silber 62]. 13 el 1 1 414 säm mntliche genannte Adressen augenblicklich in he] ‚. r. 1 (6 ö Mai- Jun; . J Thlr. hex. 11. (. 495 Br. . Juni- Consols 91 * 1pror Spanie⸗ 33 Ver 2 21 8 59 . 3 3 28 ! 288 * 8 1 2 ö. ; ᷣ— ? 7 1 Corps e , . zu entfernen seien, um der beikommenden Juli S979 Lhlr. bez, Br. u. G. 9proꝝ. Kussen 107. 1 proz. Russen ds egen . ellt zu werden.“ Nach längerer, sehr gereizte: Gerste, grosse und kleine 37 - 44 Thlr. Getreidemarkt.,. Weizengeschäft . Marz . beutige Dpinione“ e. fentlicht die Note des Del ö S die Proposition mit 25 gegei 5 Sti n ve Hafer loco 26 28 Thlr., Lieterung pr. März 28 Thlr. Br, Hafer flau, langsamer Verkauf. d . mit 25 gegen 15 Stimmen ver = b ; 5 1 Grafen Cavouran den Grafen öigra vom 2. d., Savoyen und Nizza fe , . 27 a bez. u. G., Mai - Juni 283 Thlr. Br., 273 G., Juni- Live, J. März, Mittag- * 29 R 8 * * 89 8 * r ͤ 1 ? 33 W * 7 aller j 3 294 betreffend. dieselb. wiede rholt die in de r D epesche des Herrn v. Thou gisien. Die aus Indien ane gekommenen Zeitungen bringen suli 283 Lhlᷓe, Br . . ö . * 1 8 o Ballen Umaats. FP benel enth alte nen , , , Graf av our sagt, er sei weit ent⸗ 48 n on Wichtie gkeit, außer daß ach d er Lucknow Gan ette“ ih I. 1. oehanre und utter wanre 1 ö. 56 l lle, . * 06 n,, w. / 1. 150 Ballen 8aß . Vergrößerung Sardiniens 1X e n n n, ,. ö w. k n 9 kühöl loes 117 Thlr. bez., Mürz und Mürz - April 114 Thlr. bez. He zari, J. März, Nachmittzz— 15 Vergre erung Sardiniens jemals Vschung Bahadur die degum und ihren Sohn ausgeliefert l 1 . . r* 6. ri! Mei 1165 17 h Thlr. bez. u. G ; ; 3pro⸗ eröffnete zu 67.75 wich f lch 88 wir 3 1 45 XI * ö 3 83 8 833 31 ö 5 6 ö k ; ö J 1 5 J 5 J 5 X 6 . 4 11. 44 2 5 3 . . . ; 3 * . 6. 6 11 ö. ö. 9 ; 1 vir . 1 die le ten E 6g. ; 9 leselbe n, heißt es, waren schon in Gond a auf dem Wege Mai- Juni 115 Thlr. bez. u. G., 11 Br. Se ptemher- Oktober 12* tung zur Netiz. Consols von Mittag- ; 1 ,. 2 ounte. know eingetroffen vemnach gebe keinen hohen noch bis lr. bern r , . / Schluss-Course: 3prozrz. Kente 57.77 de e Rebellenführer mehr in Nipal. ie Auslieferung ge Leinöl loco 107 Thlr. Br., Lief. 10 Ihlr. Br Kbanier 435. proz. Spanier 3383. Gestern bedingungslos. Spiritus loco ohne Hass 17433 Ihlr, her., Mär und März- Actien 4196. Oesterreichische ae,. —Aetĩ April 17 —- 16 Thlr., ber. u. d, 17 Br., April - Mai 177 Thlr. Actien 740. Lomhbardische Eigenhahn-Actien . März, Nachts (Molff n . bez. u. G., 177 Br., Mai - Juni 17233— Thlr. bez, Br. u. G., Juni- Nach dem erschienenen . eis ̃ 1 K . Julil7? 3 Lhlr. bez. u. Br., 174 G., Jquli- August 1816 Thlr. bez., vorrath um 4 Millionen vermehrt, da— Sitzung des Unterhauses egte Lord Joh 185 Br., 18 G., August-September 18559 Thlr. ber., 185 Br., 187 (. Pr anes vermindert Papiere betreffs Savoyens bor. Derselbe erwiederte Weinen Crei mangelnden Cfferten fest behaupte Bei anhaltend . ni * 8 ino . 229 14 Drafi ij REogg 2 . lie g Anfragen Vane's und Tempest' s, die inimirte! Stimmun W aren lie Preis- für Roggen, n; iment 1 h del . . nächsten Termine, wesentlich höher, der Umsatz jedoch bei mangelnden Köni . Schausvie Ansichten bezüglich Saboyens den Kabi Lhgebern ziemlich unbedeutend. Der Schluss war etwas ruhiger. Der Preußens und Hesietrg h 8 mitgetheilt, anhaltende Frost, der die Ankunft der M asserzufuhren in die Ferne . ias or . rückt, vereint mit dem regen Begehr nach effektiver Waare, rechtfer— dieser indeß noch nicht zu rüekt, vereint mit de gen beg ieh el . ö tigen die jetzigen Preise und zeugen für die gesunde Lage des Ge r, en ntfonseguenz, eine Ungerechtiakeit begeben turiner Kabinets . ge⸗ schäfts. Die von auswärts, namentlich von Holland hee sr lautenden wir den Unterthanen des Königs, welck? an n jenseitigen meldet, daß die Abstimmung Savoyen mit Vorsicht, aber in Berichte für Rüböl wirkten auch heute günstig auf K und Kr, e , ĩ t 1 r,, ,, ne,, , n mn , , . . erfuhren Preise neuerdings eine Erhöhung. Spiritus bei sehr gerin- 1 nabhängen wohnt * Recht erweigern wollten, ihren n sreiheit vorgenommen werden so lle. H orsman stellte erfuhren 1 1 186 nei . rdings eine 0 8 8 frei kund zu geben bhaft H unser Be irn fein ö 14 8 9 K . gem Gesehäft fest behauptet re d zu gebe ng unter Sczauern fein ein Amendement als Zusatz zur Adresse, des Inhalts, das Haus

begründet.

Bur) Hier eingetroffene Depeschen aus Turin vom gestrigen

Belgrad, Sonnabend, 10. März, Morgens. (Wolff's Tel.

Thlr. 17 8gr. bethbahn 172.0). Lomhbardische Eisenbahn 154 00. Neue Lombar-

X 71

Foro 551 till Si 9 lau ben,

21

ed 8

Fehler gu . ; Gastrolle.) Akt nach

1

venn die Wiege der Monarchie die Trennung fordern sollte 7 Maiests . . ; . . ; kr . ö ,, ten 1 . * bilde 1 Maslestat We lass l des Ar 18 des 9 * ö. ; . 8 X 1 veigern zem; . ö eglallung des Artikels 11 des Han Kresl'Rkru, 10 März, 1 Uhr 15 Minuten ? Nachmittags.

wir uns doch 3 ie C wollen. Horsman sagte, die Glau— Dep. des Staats-Anzeigers.)] Oesterreichische Banknoten 75! Zr.

we Uebereinstimmun 23 ien. Die Erklar bes Ser . stünden im Widerspruche mit seinen bie 1 . 812 1 . w ,. Ui e , ö * t . rell. . ; . ö k G ö . * 11 ö erschlesische rioritäts Gbligatione e und der Schweiz entspringt aus ganz Handlungen; ie feste Sprache Russell's, hat aber Hitt. B., proz., dit. Br.; do. Litt. F., zproz, Sgzr, Br.; do. Titt. E. ; ö. e, . zu den andern Ministern. 3zproz., 724g Br. Kosel - Oderberger Stamm - A*tien —. Neisse- , , ,. ,,, 23 Bentink der mit Frankreich abgeschlossene Handels— Zrieger Ketien 40. Br. Oppelus LTärnoxritzer Stami-Aetien 29 Br. er Franzos wwißssen. . . , . , ,, , w preresische 5proꝛ. Anleihe Son 1859 1014 Br : richten aus Konstantinopel vom , l . nachtheiliger, als ein Krieg. Peel Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei So pCt. Tralles 165 Thlr. Gd. insc das Haus den Vertrag genehmigen möge, protestirte Weizen, weisser 5) 80 Sgr,, gelber 5g. 74 Sgr. Rogtzen 53 60 französische Vergrößerungspolitik. Sgr. Gere ie 40 —=*6 Sr. Hafer 26 32 Sgr. j protestirte gegen de 5 ä a Can Die Börse war fes und die Course ohne wesentliche Veränderung. protestirte gegen den Handelsvertrag aus politi— Stettin, 10 März, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. iellen und diplomatischen Gründen. Glad stone ver— d. Staats Anzeigers) Weinen 64 68 ben, Frühjahr 68 G, vor- Vertrag. Bei der Abstimmung über das Hors— bommęens cher 70 ar, 1 . n , , , ,,, n, ; zez., März 477 bez. Br.,, 47 G., Frühjahr 45 - 46 bez. u. Br, Mai- ement stimmten 56 für dasselbe, 282 dagegen. Die 4 A6, Juni - Juli 4, ber Rkübösl, März - April 12 Br., April Mai ngenommen und dem Oberhause übersandt. 1 bez, 114 ö r en e , r e zer 125 hez. u. Br. Sbixitus 161 se erm derte gerd Mo dehou se auf eine An— ö. z bern, far⸗ Br., Frühjahr? 17 Br., 176 G., Mai-Juni 17, : , Juni - Juli 173, zul August 18 Br. England habe keine Parteilichkeit für Tos HA am Hun- . 9. März, Nachmittags 2 Uhr 58 Minuten. Die Börse enen, K ang gezeigt, es hahe weber die früheren Wahlen beeinflußt, noch k n. im . l erf ie. ö , 6a ; 9 6 9r⸗ erde e bie Ke e ! 2 34 ; dehluss r hesterreich. Kredit-Aetien 70 ereinsbank 38] 2 . 1 n, . 26 . . . 2 5. 23. ; 6. JI. 1. gen 690 aen 5e] c zukünftigen thun; 66 habe den Maͤchten die orie ie ie 3 33 V 56. zpron Spanier . Berithien, welch meuerbingz v blichen Ran ʒ—eingelau⸗ olstit ber Nichtinfervention empfohlen. Die der propisorischen proz. Spanier 313 4. Stieglit⸗ de 1855 —. Diseonto 13.

567

11