499
2 498 443 Bekanntmachung. Dienststunden von 9 bis 12 Uhr bei un⸗ 1 1434 Bekanntmachung. serer Hauptkasse hierselbst, in der Zeit Actien⸗Gesellschaft
HKreslanm, 12 März, 1 Uhr 30 Hlinuten Nachmittags (Tel . ꝛ ö = thekenbuche von Vielitz, Vol. I, Königliche Schauspiele. 2 1 ö bom 1. vis 15. April er. auch bei der für Fabrication bon ETisen enn darf.
Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 7 159 Br. Frei- D ie eh, 15. Mär Sp . Nr. fol. 1, verzeichneten Schmiede ist in der ; äärä. Im Opernhause. (azste Vorstellung) Wie e , . von Glambeck ein Kapital von Hauptkasse der Diskento-Ge sellschaft in Im Gemäßheit des §. 29 des Statuts haben Berlin in den Vormittagsstunden bon 9 bis wir die ordentliche General- Versammlung auf
ir , S807 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. Auf vielseiti Begel
1127 .; do. Lift. B 1667 G. Obersechlesische Prioritäts Gb ationen . ne, ,. Fli und Jlocks Abenteuer
6 8 t , . 2 Flick und Flacks Abenteuer.. Komisches 78 hir. i5 Sgr. 10 Nl zugefall᷑z,.
. gi . 3 . ben, er, g,, , g * 6! ö. Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom K. Ba lll Es wird dies den jetzigen Inhabern einer 12 Uhr — ausschließlich der Sonn und Feier⸗ Sonnabend, den 31. März e, Nach⸗
pros, , hr 66. erberger n,, 357 Br. Neisse? P. Taglioni. Musik vom K. Hofkomponisten Heriel. Anfang 7 Uhr Forderung von 200 . welche aus der Obli⸗ tage — gezahlt werden. mittags 5 ühr, im B orsen gofal im y Januar 1784 sub rubriea III. Breslau, den 2. März 1860. Dio rama
Brieger Acũcũ᷑ 48 9 , Stamm- Actien 30 Br Mittel l⸗Preise. fang deen dom 20 . 2. . 1 5 40 ⸗ — 9 . rei e, 2. Anleine en 1859 101. s / Im Schaus e , (71 ste Abonnements⸗ Vorstellung.) M Ir. 1é für den Unteroffizier Scherler, . Königliche Direction der Oberschlesischen anberaumt. Indem wir dies hiermit zur öͤffent⸗ x ; g.) Minna Ferdinandschen Regiments, auf dem gedachte Eisenbahn. lichen Kenntniß bringen, mn Den wir die berech—
tigten Herren Actionairs darauf aufmerksam,
' v 2 t M ö 171 2 ö . ee. bei 4 pc, Lralles 16. Thle Gd. von Varnheim, der: Das Soldatengluüͤck. Lustspiel ; 94 2 nen 4 8 a 6 ; ä glück. Lustspie 5 * , , Sgr. Gerste 42 = 52 sgr, fe 36 233 ö id Sgr. Roggen 54—- 6 theilungen von ge een n 5 Ab Grundstücke eingetragen i6, u e lee. w gt en a , Die Course waren heut etw ? 8 Kleine P r eise. rung bekannt gemacht, sich bis oder in dem amm. daß ach 5. 30 des Statuts die Actien wenig⸗ ĩ as besser bei geringem Geschäkt. . ᷣ ; 5 Mar s. J. 2 n, n nn, , , , n ,, Mittwoch, 14. März zm 546 N 9 4451 ste t Tage br den . t Der Feensee Große d . yer nhause. (H4ste Vorste llung.) auf der Königlichen General Kommission an— . 9 bei der Gesellschaft deponirt werden müssen und Stettiära, 12 März, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittag Tel. Dep. Nele ᷣ i . ber, in d en zeilungen, bon Serib und stehend en Termine zu melden, und ihre Ansprüche K daß nach §. 31 des Statuts etwanige Vollmach— ld. Staats Anzeigers.) Weizen 65. . 68, Frühjahr . corpomime 6 4 Ue, . dem Französischen übersetzt von F C Grünbaum an di s Kapital geltend zu machen, widrigen⸗ ; . . ten gleich zeitig mit den arten ö Bu renn der 0 * * ) 2 2 11 54 ) *** 1 . R 8 . ¶ . ; ö. J l ige n scher 70 6, 3 Juli I0. 60 gge J 4748, März 18 6 Früh Musik bo Auber. Ballet von Hoe guet. falls *ngenomm en werden wird daß sie ihren ö ö Gesel ischaft ne er uche! sndb. Atzs — — 4 bez., Br. u. G, Mai- Juni 46 Br., 46 G. . Juli ö Nit n Prei se. Pfandrechten daran, so wie an den abgelöseten . Unsere Hauptkasse, Chausseestraße Rr. 11, — i h Udüiünl-=« 13 ö . an. ; r s g — he. ar, ber., Br. u. G. üböl, 12, kurze Lieferun 11. Mürz -= April 12 r⸗ Im Scha uspi elhause. 72ste Abonnements-Vorstel Realitäten, entsagen. : erschles sche Ei senbahn. angewiesen, die zu geen reh en Stücke und be? ö Schiemhber Oktobe 2 23. 17 März 17 Frühiak? Lärmen J richts 1si s J 15 Abthe lu . Berlin, den 27. Febrr ar 1860. ! . nden⸗Zah lung. Vollmachten bis zum 2 23sten d. M. inkl. an allen 1 z * . 111 ah 2 ö ö . P 1 41* 1 . 2 711 11 nge t R : . ö. ; l d . . n G., Mai- Juni 177, Juni - Juli ö an n n 18 Br j lUbersetzt In 90 4 , Königliche Ge neral-Kommission für die Kurma e Dibidende auf die n , en A. B. Wochentagen Vormittags zwische n 9 und 12 Uhr ö 2 . 8 2 — 12 . ö . 2 7 6 ] en Brandenburg. C. der Oberschlesischen Eisenbahn Gesellschaft ö Nachmittags zwischen 3 und 6 Uhr gege Schmelin 9. f das Jahr 1859 ist mit höherer Genehmi⸗ . gung einer esche n nnn anzunehmen . ö 5 s . . 2 9 3 . St . e! ‚ N ) gung auf 6icz pCt., somit auf 6 Thlr. 2 Sgr. 1 . s. , . 2 28. YM. ab. gegen Rück⸗ 5 Pf. pro Actie festgestellt und kann unter An⸗ 9 6. t . ,, ö . 2 9 1 6 ar 5 2141 1* 2. * Be lin ; el H,, iärz 390. Der in etwa 500 Schachtruthen bestehende Be⸗ rechnung der . , 34m pet. V Rath darf an Kies zu den diesjährigen fis kalischen Zinsen mt noch? Thlr. ö ö 3. Bf. verwalßun via! s ; 2 3 59 v C 2b 3 Sar Straßen-Pflasterungsarbeiten soll im Wege der i. e. wei 13 Siebenzehn Sgr. 823 e ch 8 Pfen nige
Submission geliefert werden. . . 2 ; . 3 ; 8 5 ae es . * 8 für as Die Lieferungs-Bedingungen ö. Bwin unserer Abgabe des Dividendenscheins für das
gegen ö wird Jahr
ist
1
—
1435 Bekanntmachung.
s , , / — — — . 2 — ö / 82 e , , , , m . ö , , a , — 2 82 — we J * . 2 — * m , , , m e m m. ] 8 28 8 2 ö
391
1
1859 und eines nummerisch .
Registratur zur Einsicht ausg' leg . R des Inhabers 144 s zum 23sten it dem Namen und Wohnorte des Inhabers . um 25sten In tamen un ö B zergbau⸗ Gese llschaft Holland
der Einreichung der Submissione n 1 — men un —l versehenen Verzeichnisses vom 23 9 Härz d
1457 Stechbrief 42 ⸗ ü . Bekanntmachung. unter der Ver! — ;
ichte Margarethe Deltran, ; im Konkurse über nd ad i „daß außerdem gedachte d. Mts. entgegengesehen. — *
— 1 uber das Vermöge n er KBerchsel für kraft los werden geachtet werden. Berlin n, . 7. Mär 1860. ab täglich, mit Ausnahme de Sonn⸗ und Fest⸗ zu Wat ttenscheid.
alkhe tage hier bei unserer . se und in . . Auf den Grund des §. 3 des Statut⸗-Nach—
; Die unbereheli ĩ 1 R 5* . X ß . .
früher Besitzerin einer Fabrit zur Herstellung ztmunber Bergbau, und Hutten Gesellschaft chsel für kraft tet
GJ, , Königliche Ministe rial Bau⸗Kommission. :
Berlin bei der Direction der Diskonto— 5 tach
llsch aft vom 19. bis inkl. 31. März trags vom 29. August 1859 ersuchen wir die
12 Uhr er⸗ Herren Actionaire unserer Gesellschaft, die Ein⸗
komprimirter Gemüse auf dem G dl 11 . 6 l 2 7 9 M, ; ; ; ) auf dem Gesundbräannen zu Dr d ist zur Anmeldung der Forderungen König! Handels erich un ö . chr. Konigl. Handelsgericht im Bezirksgericht daselbst Pehlemann. l 248
in den Vormittagsstunden von 9 bis uusel
oben werden zahlung der zweiten Rate ar, . ihnen ge⸗ d Frioritäts-Actien, ad 20 Prozent, bis
bei Berlin, seit Juli 1859 hi 1. 6 ul ier ansaͤssig, ist des y Gn ö X 11 En l Konku XS läubiger n ch me fe J g er och ein rnere Frist Dr. Füssel Dung Auf die 20prozentigen Quittun zeichneten 3 ben den pr den Stamm -⸗Actien Litt. C. i der ra zum 2. April dieses Jabres entweder bel den
Betruges lingend pe ; ö etruges dringend verdächtig. Da ihr gegen ⸗ 8 zum 28. März d. J. ein schli eßlich J . Mär . in zli Gerichts⸗Rath. ; ; 1338 Bekanntmachung. ö. ö * n X 1 al8:; dendenbetrag mit ö Sgr. nachbenannte Banthänsern, 9 A ; f a) von Ranzow u, Cie. in Arnhein
61 11 hs Pfenn. 2)
66 es e
266 380 5
l
irliche
lo 61 53
2
—
d. . amo ortisirend en zhli w
dendenbe .
511 11 oe. falls unter
wartzger. Aufenttzz 6. unbetan t ist, so werden festgesctzt worden. Die Gläubige: . alle Civil⸗ und mil lite . den des In⸗ und prüche . ö ht geen . , , '. . ö ih Arno 1d 1. . . . 9 Auslandes dienst ergeben ersucht, auf dieselbe . . n, ee. ⸗ 2 . l 2 heut gefundenen Aus zu vigiliren, fie im He llun ü fell 3 verhaften höͤ ö . . ö J. k ; . v Und mit allen bei ihr sich borfindei de Hel ö . bis . mit dem dafn . . 88 Leipzig, : ; igatione n im Ge sammtbe trage on ⸗ n Geldern V orrechte b zu dem gedacht age 3 . — . ; 0 rde in ti Nummern litt. A. II. 36 8 . und Gegenständen mittelst grape. an unsere i dachten Zage 232 zür ? er 163. 2 Sgr. Bf. 7 189 21 z 3 223 3 9 Zblr litt i. e., Fünfzehn Sgr. Sechs Pf ö 39 6 Opvei m un.. hefangniss abliefern zu lassen. Es wird die . e schristlch oder zu Protokoll amn J Leipziger 8 il „Messe zahlen Sie für 2. gh. 36 , , . . art gleichfalls an den seie ed n üer zabiste len aus- ) 56 Oppenheim jun. ungesäumte Erstattung der entstandenen Kosten J 35 e ö ö 5 S8 diesen Prima ö echst in die Ordre von 1. — . . Wahr ö . h . . gezahlt, und sind zu dem, Ende bei dense 3 die ö 9 ö dee M. Ww und den verebrlichen Behörden des Auslandes vom 25. Januur bis ö y 3 . die . ö. ; it Duittungsbogen die bei Jahlung dieses Tivi— ö eine gleiche Rechtswillfährlichkeit zugesagt. Zu⸗— i, ,, 363 ö . d. J. S3 Thaler hundert drei und sechzig, auch e e , . 6 , 8 J 8 abgestempelt werden müssen, eben ö . 4 . 5 wird ein Jeder, der von dem Aufe nthalte uf den 18. 9 2 i. . ö Sgr. 6 . Preuß. ö ü ,, 3 J isse . ge Rug liefe! salls unte Beifügung eines Verseichnisses zu e n üer . . . oe. unberehelichten Deltran Kenntn 6 hat, 10 uhr, ö 6 9 8x zerth in mir selbst und ihn wen ine und Goth ee. F bpralennn, 860 Wattenscheid, den 10. März 1860. lerer ö . nächsten Gerichts- oder vor dem Kommissar, Kreisgerichtsrath Burmann, Hei , ö. e 3 k . en 1. . ö. . [i. Ober zen ö Der Vorstand . , ,, , a zu machen. im Terminszimmer z 36 anb eraumt, und werden “* in i, n, . / G der Bergbau⸗Gesellschaft H Charlottenburg, den 8. März 1860. zum Erscheinen in diesem Termine . . in Suwalt. Eisenbahi Königliche . richts Kommission. lichen G laubiger K ,. . zahlbar in Leipzig bei Herrn J. Lewiso Sig nalement. Vor⸗ und Zunamen, Mar derungen 6 . . . erz ö. . nher. Salzgäßchen Nr. 1, iste Etage. lab ; , — 3 ö ln erg) Königliche Niederschlesisch 436 M i helmsbahn.
6 9 Y 2 CS 8 R h garethe T ltztan; Stand, underehelichte; ge-. haben r Isage Lewisohn. 9 . ̃ a. cr. betrugen die Einnahmen:
boren, den 16 Apri 11800 G ebur *. 23 S . . ö Heburtsort, Stübach Wer seine schriftsicq 7 22 chriftlich einreicht, 5. R s E b s zm it rung cl, — 85 e wi isohn. 76 Lisen ahn. Im Viongdl Febr 1 . rkif che . . — aus dem 1er onen⸗Verke hr l
5 , gf hteliglon ebangeli sch Größe hat eine An schrift b und ihrer Anl 8. . T J . 23 n Ind 1bhrer J Ugdgen ä. ö . d. = . ö n Zoll K ko rpulent, 9 drungene beizufügen. ; ö Perel lles & ; Der Maure . L. Schütz hier Mauer . 2 Here, Fie Ir; Haare zwarz; Stirn, b d Augen *** 8 HIanbhi n = 8. * uf Umschreiß 72 8er rch inen ö . act -⸗BVertehr. .. grau; Nugenbrau . . P . Augen, Jeder Gläubiger, welcher nicht in uns 2. d. 29 April 1857 straße 3 hat an Umnsehnn. ö. ö. ö „Eil und Frachtgut⸗Verkehr 6 29 chwarz; Nase, stumpf,. Geri . seinen Wohnsitz hat, muß bei 15 * 8, , n,, ö Dintenfleck zum Umlar uf unbrauchbar 9 ewordenen h Durchgangs⸗Verkehr vorbehalt⸗ Kinn, und; 5 Mund, eit; Zähne, unvbollständig . Anmeldun seiner ? Forderun ü . inen nn 4 et 8 2 t Fur X Th aler 49. 293 Pr. ECou R Stamm ; Actie der Nied ers schle sisch ' Märkisch che n 9. . J * ö er Feststellung . farbe; blaß; . dung, markirte Orte i, haften d zur r*! 9 55 ö e ͤ . Heiniger Jubilate⸗Messe 1858 zahlen Sie Eisenbahn Nr. 30,8 11 über 100 Thlr ange⸗ . . . d ria. . 9, 1 9 * — 2 ⸗ 1 ö b de 3 ( Uns be⸗ O — e se d j e . 3 Clsel . . . 9X, . 1 ö ußerd em A e Xtraol 1 4 . 2 ö * 2 . , Züge; ö. Sprache, gebioch n deutsch, schw eizerischer rechti igten ausw irtige . Bevoll ö. ut ber ö 6. 463 für dies en Prima—⸗ Wechsel an die Ordre von tragen. 1uße . 7777 er, Dialekt, spricht französisch ind ben nten . ö. fen bestel en mir selbst die Summe von Hevor dem Antrage stattgegeben wird fordern Zusammen. zu den ätten anzeigen. Denjenigen, welchen S8 ah, , , pier e ; e „E Tebruar 1859 wurden eingenommen . es bier an Be ,, , , . . . 853 Thlr. Pr. . neun und vierzig wir, einen jeden, der an i Papier ein Anrecht Im Monat Februar 3. h . eingenommer 4 9 . ö . . 14 . ) r 9E e! 2 21 Se x. 52 J 11 . ; 2 . —; de Batibor den 9 März 1860. 6 Betanntmachu 9 9. Ʒustiz · Nth Brand, Esch, Reinhard, Schmieding den Werth in 1, d stellen es . y. . än irn . e ö . ö . Königliche Direction r Wilhelmsbahn. ; li v 11 1c selbsi ellen es achsten sechs PR onate und spätestens b Konlgil e, lle ö .
Das Domainen Vorwerk N 87 6 . ö keuendorf im Kreise und die Rechts-Anwalte von Othe * 4 n. is Greif wald, 2. Meilen von . Kreis stadt. perdinck hier und M on ne zan ö ö. , , 6 e. nich nung laut Bericht. zum 20. . . — ̃ Halt . . oss zu Lünen zu Sach«, Herrn Leib Lubowsky saae wisobn 64 * Meile von Gützkow und 6 Meilen von Stral⸗ waltern dborgese gen. ; 21 6. , , 1 Isaage Le wisohn. uns schrif ftlich anzuzeigen, ; — . ö g . ö h w. a ven sation des ö . . . tag — 1440 B etr ĩ e b 8 z inne tsse es 1 9 . ch N ki h 3 an F 39 Bergisch⸗Märlische Eisenbahn.,, im Februar 114,505 Thlr., bis Ende Februar. 3549
r
sund entfernt, mit einem Areal bon Dortmund, den 29. Februar 1860 — ö . ; ö ö ; 8. 1 1 ö 29 . 1 ipꝛic 25 59yy 92a * ö ö. 23 . 1681 Morgen 173 Muthen, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. e, ,, 3 . 8 dehisohn. steller sta i. ein neues, cour worunter 1357 4 Morgen 78 SsRuther Acker, g. Salzgäßchen Nr. 1, 1ste Etage. ing ed shirh. ; und 2 79 Morgen 105 JUIRuthen Wiesen, J 1In tere.) Berlin, a 5. November 1859. soll auf 17 Jabre, vön Johannis 1869 bis a 39g 9 . obere Isage Lewisohn. Hönieich! Direction hin 1877, im Wege des öffentlichen Aufgebo ts 1 un . ö 3 ö. 363 . . g, 3 Biberfeld 1 e derschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn. anderwei j zerpachtet we 2 altẽlilol Lern a bha— * 1è 9e 3. amn, e ge tete eres, oeh bi ah. is m men er Prin gwzchf där ne ffn, sg Leis, t. 6. Sttobe iss) KR Ruhr⸗ Jieg Fisenbahn fie n Tee o Elfe. . J bat wegen 32 ; Für Thir. 339. 20 Sgr 860 in' Febchar 3276 Tblr, bis Ende Febkua . Preuß. Courant. Die drei unten sub — näher bezeichneter, durck! — 8 w 7 l — . 68 ö 66 4 zu bestellende Pachteaution ist auf den Vetrag Blancogiro e en bree ö 6. ter, . K 1 pziger Ihhtlate 766 1858 zahlen ür W yherschlesische Eisen i hn. Prinz⸗ Wilhel m⸗Eisenbahn. er einjähri Pacht h J , , ckgelangter Primawechsel Sie W 6 . K der einjährigen Pacht best umt und das zur unter dem Anf ren, daß . Commis. Herrn * ö ö. , . ie, n die Ordre Die am 1. April d. J. fälligen Zinsen der 1860 im Februar 15.862 Thlr., bis Ende Februnn 1 derrn 28 J die umma von Prioritäts Obligationen ö . 1359 ; 16,963 ; . 8 7 ., also weniger im
1860 3 859 9 ö 1003 2 2 1 *
1 ( 4 —
also mehr im laufenden
Dagen. mmalhe
*
Uebernadme der Vacht erfo ord ; Anfül l erforderliche Vermögen Adolpt 1. a, ,, w ä. n r nögen Adolph Cohn, auf dessen Rückreise von der Leip? SS Thaler drei hundert neun und dreißig Zberschlefischen Eisendahn werden gegen Abgabe
2
welche mit . Verzeichnisse der ö K u begleiten sind, Elberfeld, den 9. März 1860. 22 19 * Königliche Cisenbahn lreetit Vormittags in den d
auf Höhe von 24 000 Thlr. nachzuweisen 1 1 .
3u J. e, . . 5 H ziger Jubilatemesfe 1858 nach Berlin, am Sten ö auch 20 Sgr der E
(11 den XJ . Vor⸗ Ma TCaßbros in ax * . 5 ) ö ( 2 ß oupons mittags 11 uhr, im 8 ö. ö. ö. ö en Jahres und zwar auf der Tour den Werth in mir selbst und stellen es 9 „u N
t 1 ; , , n, zeich⸗ von Leipzi is Riesa oder auf dem Bahnhofe auf Rechnung laut Bericht 213 neten ö . nian . ö. ; 364 se 16 be 1 elle é 70 s e ö. 41 1 111 41 Be 1 ; p 9 nr; 5 1 ., gn, , , 4 Bien ,., zu Riesa di rieftasche, worin unter Andern Herrn Leib Lubowsky Isaac Lewisohn 1 .
( Der 1 ' 18 enn , bre 1 24 ö 7 : 5 . 19 ** ? — . daß sr Berna gn . 6. 9. ö 6 . ell lene drei Wechs sich mitbefunden ha ben, ab⸗ in Balistock Be k ann . n a ch nung ö U 8⸗ er . a die er handen ageko ͤ ; J t i 2 865 * ö. ö ö 2 ö! ! 9 8 8 1 3a n, , , , 6 0 i n e,. — und nicht wiedererlangt' wor ⸗ zahlbar in Leipzig bei Herrn 8. Lewisohn. über das Erscheinen der stenographisch en Berichte des Herrenhauses un mit Ausschluß der Sonn a 9. sin g ta er den sei. 1 unterzeichneten Handelsgericht Salzgäßchen Nr. 1, 1ste Etage. w i.
,,,, 3 ö ö * 1 lich 111 nile 8 2 ( . . ; ; 8 . ᷣ— . während der Dienststi unden in . fl, . . ö lei tung oi. Amorti⸗ ati ö 3be rfahrens nach⸗ (In tergo. ) Bis h eu te d en J 2. M rz ; ane, Vlenststi Ee J such auch ie auf den Be sitz und V lust j Lew sohn . 8 tur eingesehen werden könne ; l erlust Isage Lewisohn 1. . J. Sitz un es Herrenhaufes sind, auf Ve er. . ft , e, le: Wechsel fich beziehenden Umstände glau b. 5 ,, jr. , 6 * aus . n stü ke n des Herren hau tungs- Gebing ungen . . e der erpach⸗ haft . Es werden daher die Inhaber Perelles C Pollak. e 3 z Anlag en, bestehend aus 2 ö ; . 4 13 . gege Erstattun 9 d ö 1 Licitations ⸗ Regeln der nachbe zeichneten ? We echsel hiermit aufge fordert, 3 Bog en der 1 . 29. Sitzun des ö f 9 * ö 2 K . 1 ng er Copialien zu ertheilen. dieselben spätestens . Bogen Anla gen, e st e hend aus A an ücke .
, , . März 1860. bis zum 1. Rotem ber. 1860 Bogen , des Hauses der Abgeord 1
königliche Regierung n unterzeichneten Handelsgericht vorzulegen
er 9 1 D
860 s