508 Berliner Börse vom 13. März 1860. 1 Königlich Preußisch er . —ʒ .
n allen Theilen der Mongrchte ür Gerin die Er pedlttan bea ißnigi. ohne Preussischen gtaata-Anseiger
Amtlicher echsel-, Fonds- und Geld-(ours. Fisenhahn - Actien. bee hene. 1 em 8 E — — a J . z z (nahr der Cespjigersir] . ) 2 1 — — ᷣ —
Bek. 6. If Br. ald. If Br. 61d. 1
Aachen - Düsseldorf. 3 725 713 Münster- Hammer... 1
V erh sel- Conmrse. Pfandbrieke. do. Prioritits- 4 —
11 Niederschles. Märk. 4 . ; do. Emission 4 — de. Prioritits- 4j Amsterdam 250 EI. kKurꝛ 1425 142 Kur- und Neumärk 3 88 875 do. III. Emission 4 841 — do. Conv. Prioritäts-4 ? m dito ...... 250 FI. 2 M. 141 1419 do. do. 1 97 Anachen-Mastrichter — 177 — do. do. III. Serie 1 2383 .
Hamburg 300A. kurz 1507 150 0stpreussische 33 815 — do. rioritits 4 — — 40. IV. Serie dito 30 1 2M. 1580 1809 do.. 46. 3. do. II. Emissions — — Kiedlerschl. Lweigb. London z L. 8. 3M. 6 18366 18 Pommersche. . ...... 3 ; Berg. -Mürk. Lit. A. 4 — do. (Stamm-) Prior. Faris — m 300 Er. . 05 798. 4 — 6943 40. do. Lit. B. = — Obersechl. Litt. A. u. C. L ien, Ssterr. W ihr. 150 E. 8 *. 143 714 444. — . do. Prioritits - õᷣ 102 — 40. Litt. B.: 6 . w . ö 4 , ,. . 3 ) 2 . i, 1011101 do. Prior. Litt. A. — — * ugs dur sgüdd. M- 1G E]. 56 26 56 22 1 887 o. III. S. v. St. 39 gar. 3) 725 717 do. de. Litt. B.: . . Frkf. a. M. züdd. W. 100 FI. 2 M. 56 28 56 21 Schlesische. ... ..... 3 — do. Düsseld. Elb pr. 4 * de R ,,, * 35 ] ; e 6 , , , o. do. II. Series: — — do. do. litt. b. 1 38 M 65. Berlin, Donnerstag „ den 15 März uss 100 Thir 92 A. 99 9959 itt. B 3 14 do. (Dortm.- Soest) 4 — lo. lo In. E. 2. , r . ⸗ Fetersburg 100 8. ⸗ 96 96 Westpreuss. ...... — Q 80 do. 24 II. Seric i . a. 6. F.. ĩ * ii e , — r — 26 Bremen od Th. d... 8 T. 1099 107 do.... ...... ..... 4 893 89 Berlin-Anhalter .. — 104 103 Oppeln - Tarno witer — do. Prioritits-4 — 921 Prinz Wilh. (8t. V.) 11 zr — e . do. do. 44 958 — do. Prior. 1. Ser es — Berlin, 14. Marz. durch die bisherigen, in ben Gemeinde⸗Kirchenrath aufgenom— . 2p Ii m am 71 in 2 ani ; 2 J a. . 8 ; z . 1 — . ö . . Forde- CGomrue. . . Berlin -lamburger. . 1021 do. do. II. Serie 5 — — . Se. Königliche Hoheit der Pi inz Friedrich Karl von menen Kirchenvorsteher — Allgem. Landrecht Theil M r ö Kur- und Neumärk. 4 939 0. Prioritäts-4 — 1014 do. do. III. Serie 5 Preußen ist aus Stettin, und Titel 11 §§. 6H9— 621 — fortgeführt Wo es nach Vor⸗ fn * . 99 3 n 3 . ; 53 x 9 41 22 — 245 ca rr; l ö ö. ; ö ; . 9. 25 =. . . . ** 75 * Freiwillige Anleihe M Pommersche... 4 9 do do. II. Em. 4 kheinisehe ͤ Se. staiserliche Hoheit der Gro ßfürst Nikolaus von schrift der Gesetze der Wahl beson derer Repräsentanten der
bestimme Ich, um die
.
6. 94 1 ge s
8. 8
Staats- Anleihe von 1859... 5 101 101 PFosensche 4 1 Berlin - Potsd. Magd. 122 121 do. (Stamm- rior., 4 — Ruß Kette i . , 8 inde f ĩ . ö ᷣ ; . 1 ,, 2 1 2 . ö. kuß land von Petersburg hier angekommen. ir. r, . n, n, Auflegung neuer kirchlicher 1854, 1855, 1857, 1859 199 2991 Rhein- und Westph. 4 93) 9 do. do. Litt. C. 45 89. — do. vom Staat gar.: ̃ — — 6 .. fas h 9j ö = sein Bewenben. dito 4 ioo oz Sichriache ... 1 83 53 do. do. Liti. B. 1. 57. Rhein- Nahe vir ! Hebt ingen igen Attributionen der kirchen regimentlichen dito Fa. 1 39 ö Sehlesisebe ... ...... 35 92 n . . — Rhrt. CGrf.- Kr. Gdb. 3 e,, , Amts 2 die Gerechtsame des Staats- Schuldscheine ...... 3 84 83 . do. rior.- Oblig. 4. 8! — 40 Prioritäts- 4 h 2 8 . ö . . erden dur diese neue Einrichtung nicht bert , 3 ü rr. BR. Anh. Scheine 4 ig 40. do, 'si. Bei. 4s s. 83 4. 9 mn, en. , . Allerhoöchst er Erlaß vom 27. Februar 1860 — be— und bleiben dieselben in . keen gte r r n. Kur- u. Neum Schuldversehr. 8I ] Friedrichs d'or — 19 * 1314 do. do. III. Serie 4 815 803 do. IIl. Serie 4 83 reffend die Fortbildung der evangelischen Kirchen— Dasselhe gilt in Bezug auf die den einzelnen Gemein beglie⸗ Oder-Deiebbau- Obligationen — Gold-Kronen ...... — — 9 17 Bresl. Schw. Freib. — 311 Stargard- Posen .... 37 80 verfassung in den 5 stlichen Pr gp en de . dern oder der Gemeinde im Ganzen bei Pfarrbesegungen n Berliner Stadt-Obligationen. 100 99 Andere Goldmünren Brieg - Neis se.. ...... 4 4 . do Prioritits- 4 . 9) 2 , , stehen den Berechtigungen. Auch wird ( dem Ber emn mn n. do do. 35 814 81 I 2 5 Thlr.... ..... — 10981 108 Cöln- Crefelder — 73 — C0. II. Kmission 4! Monarchie. stande der Gemeinde und in ihrer Stellung zur Um ** Sehuldversehr. d Berl Kaufm. 5 103 1 do. Prioritits- w III. do. 4 2 16 geändert. . g n nion nichts . . . ion ng Lhüringer — 98 Auf den von Ihnen, und dem Evangelischen Ober⸗Kirchenrath 7 Den ebangelischen Patronen soll künftig alla mein . . , ,, 9 1 . erstatteten Bericht vom 31. Dezember 1859 zustehen, u je der Zeit persön lich, oder Sur Münxzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. J a n, . ,, , Januar S690 über die Sitzungen aufzunehmenben? 4 r , . K ö (oer I Dab) . ereits durch die Ordre vom 29. Juni 1850 eingeleitete, jedoch nur kennini : 23 ; ; do. do. do. 43 S9. 881 do. (Stamm-) Prior. wn Theil in das Werk gesetzte Einführung einer kirchlichen (Ge⸗ durch ei dei einem Feingehalte von (O98 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. IV. do 4“ S6 793 o. do a,, mein de gr rd hchckk ehätlisteh' Cifähtüir gen? zum Abschluß zu kon dei einem Feingehalte unter G0, 9so.. 4444.44. 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb. Halbernrt. .. 2 181 40 H . Haise ver inzwisthen gewolinenien Erfahrungen, zum * schluß 3 8) * 26 Kö enn, bringe d dadurch einen weiteren Ausbau der Verfassung der j i mn, Magdeb. Wittenb. . — 33 321140 III. Emisrion at — - , n mn, en,, nam endet ist, daß die Bubung ** Magdeb. Prioritäts 4 3 evangelischen Kirche anzubahnen, hierdurch Folgendes:; erscheint, soll mit ber Einrichtung 1) In allen evangelischen Gemeinden, in bn, . ö ö. un verweilt vorgegangen werden. z ; 1 inneren und äußeren Angelegenheiten derselben bestellter kirch— „e Unterstützuna' der Superintendenten in de Michtamuiliche Motirungen. licher in in' m fin (Presbyterium, Gemeinde-⸗Kirchen⸗— n. in gts sfuge fn, die Wahrnehn rath) noch nicht besteht, ist ein solcher einzurichten. betheiligten chemeinden gemeinsamen Hrchlich⸗ Af Br. 6ld. ) Zu diesem Zwecke werden in jeder Gemeinde mindestens zwei, und das Recht ber Entscheidung in bestimmten en, ch in Fragen der ki
f Br. . Ef Br. 6lId. x ? usl. Eisenb, Inländ. Fonds, Ausl. Fonds. ö Oester. Prm.-Anleihe 4 783 höchstens zwölf Familien- oder Hausväter, mindestens dreißig Slamm. Letien. ; . do. n, 100 EI. Loose — 52 6651 Jahre alt, von unbescholtenem Rufe und christlichem Leben 8 w. zz .. Cass. ereins B. Aet. 4 — n, . Bank. Russ. Stiegl. 5. Anl. . 95 984. and Wandel erwählt und mit den bereits vorhandenen lirchlichen Verfasfung zuzuweisen 1 ⸗ ri atbank ö 4 ꝛ ᷣ . Ban . . . ö K 164 Kirchenvorstehern unter dem Vorsitze des Pfarrers zu einem , , ; 84 ; Sönißsberg. Privatdank 4 8 ann e, (rem, k Kollegio vereinigt. Wo besondere Bedenken dieser Vereini⸗ führung dieser Meiner ̃ Magdeburger do. Darmstädter Bank. . do. Neue Engl. Anleihe 3 64 — ‚ ,,, bleibt es der Kirchenbehörde vorbehal— führung dieser Meiner Xwrdre Posener do. Dessauer Credit. ... gung entgegenstehen, n , ; ; ? 8 der geistlichen Angelegenheiten
do. Poln. Schatz-Obl., 4 837 S2 ö ⸗ ; froffe Sin
Berl. Hand. Gesellsch. Genfer Creditbank. . . do. do. Gert. L. Aß5 — 92 ten, darüber eine anderweite Festsetzung zu treffen. Sind Dise. Commandit-Anth. Geraer Bank ...
ch
8d —
T 6
. 9rT*T 16
r G — *
m . w . . 4.
Cms t r . w F
30 d P
8
33
69
— *
Te hkriuanr 186 Februar 188 — M * m .
C R 0 b .
— —⸗ 3
, .
ö ö w Ich von denselben um do. do. L. B. 2 E. - — ] 22 mehrere Geistliche bei der Kirche angestellt, so führt der erste, 3 als Ich, wie hles. Bank-Verein.. Gothaer Privatb. .. Poln. Pfandbr. in S--R. 4 — 85 bei gleicher Berechtigung der aͤlteste den Vorsitz, während die 3 lu gust les Tem Cwangel ommerzsch. Ritters ch B. Hannoversche Bank. .. do. Part. 500 FI. .. 4 — 88 übrigen dem Kollegio als Mitglieder — Hülfsprediger auf n der Durchführung der kürchli HFeipziger Creditbank. . Dessauer Prämien-Anl. 37 827 913 nicht fundirten Stellen mit blos berathender Stimme — . ö , . Ausl. Prioritäts. Luxemburger Bank. ö Hamb. St. Eräm. Anl. -= 853 — angehören. — . ihr zu erstrebende lien. Industrie 4ctien. Meininger Creditb, Furhess. Er. Ohl. 49 T. — 42 41 3) Der Vorschlag und die Wahl der neuen Mitglieder geschieht , n, ,. Norddeutsche Bank. .. N. Bad. do 35 FI.... — — 29 ü. ,, , ; ͤ 216 . ; ; e , m,. . . — ö. in der durch die Grundzüge einer kiechlichen Gemeinde-Ord zfe nd hem nnn, ,. Hoerder Hüttenwerk. Oesterreich. Credit. 71 Schwed. Präm. Pfndbr. — — — , , , öffentlichen Kenn niß zu Minerva Thüringer Bank... ö nung vom 29. Juni 1850 8.7 vorgeschriebene 6. 86 Berlin, den A Fabrik v. Eisenbabnbed. 5 11 25 773 . ö Ausnahme kann unter besonderen Umständen an die Stelle Im Namen St. Menrftät wer Dessauer Kontin. Gas. 5 833 Oesterreich. Metall. .. 5 — 51 . der Wahl bei der ersten Begründung, auf den Vorschlag des Wilbelm, Prin; von Preußen 0. Vationa . Anleihels ö Patrons und des Pfarrers, die Denomination durch den , , , . i ; Superintendenten treten, vorbehaltlich des Rechts der Ge— ö Bethma 536. . Dordbahn (Er. Wilh.) 43 etw. 2 6 gem. esterr Franz. a2 3 Dessauer meinde, wegen. Mangels der 6 aufgestellten Erforder⸗ 6 e, e e, , nn m nm mn mn nisse der Wählbarkeit Einspruch zu erheben. Diese Ausnahme den Minist w ,, kann jedoch nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Epan— den Evang Die Börse war heut in träger, dabei aber sische Fonds wurden nur wenig bei meist unveränderten Preisen ge- gelischen Ober⸗Kirchenraths, unter n ,,. 6. e . * blieben gering, die Course ohne handelt; Prioritäten blieben ebenfalls still. In Wechseln war das Ge— der geistlichen Angelegenheiten, stattfinden. An den . ö. Sachen waren etwas höher; preus- schäft mässig, lange Sichten wurden gefragt. den Berechtigungen in Betreff der Ernennung der bisherigen 3t a tut ur Kirchen-Vorsteher wird hierdurch nichts geändert, jedoch sollen der Ländereien die Vorsteher bei den Kirchen landesherrlichen Patronats, vorbehaltlich weiterer Anordnung, aus der Zahl der qualifi— zirten Mitglieder der Gemeinde⸗Kirchenräͤthe ernannt werden. Der neu gebildete kirchliche Gemeinde-Vorstand hat den Be⸗ ruf, die christlichen Gemeindethätigkeiten zu fördern und zu Im Name Redaction und Rendantur: Schwieger. pflegen und die Kirchen⸗Gemeinde in ihren inneren und auße⸗ em, Berlin, T und Verfa der RBnlas . ; * a ren Angelegenheiten zu vertreten. . Wir m, n Herlin, Druck unh Verlag e. n, , , Ober⸗Hofhuchdruckerei. Die unmittelbare Verwaltung des Firchenvermögens wird Regen? Nil bo 2221 *