534
Ministerinm für Handel, Gewerbe 535
und öffentliche Arbeiten.
Zusammenstellung der Betriebs-Einna hmen der . ö ö . — — —— preußischen Eisenbahnen im Monat Februar 1860.
s
— 34 re.
ö 1 22. 23
= ——
an, w, mme, nm, wann,, z Fi 0 v6 23 . d Die Einnahme beträgt daher r TG 21668 ö . ö si . ? e. 26 . g Auf die in Col. 13 be⸗ . 4 pro 1860 er ᷣ er⸗ . ; ; 11. ö , . etr 8 im Monat bis ultimo pro Meile von dem gegenwärtig zeichneten Bahnstrecken n. n das , F.. . ? H ͤ Stamm⸗ . 3 Bahn⸗ ad S in vollem Betriebe sind bisher an Anlage⸗ ag gAetien / 861 86 6 ĩ r 2 4637 — Amorti⸗ Actien⸗Ka . länge Col. 15. s befindlichen Kapital verwendet sation der pital weni⸗ mehr weni⸗ ad ber⸗ ü Bahnstrecken. Prioritä⸗ U. . bis ulti ger ger ü . ; * ten aus welches an bis ultimo ) bis ultimo d ; Col. 13. wendeten ö en aus . ̃ den Be⸗ der Divi⸗ im deavon im daher triebs⸗ dende Thei doppel⸗ e ö. Meile ] Einnah⸗ nimmt. 6 Ganzer ? f geleisig. a e n 46 men erfor⸗
Nach Ber⸗ Ganze ausgabung Länge bes gesamm⸗
derjenigen ten in Col. 20
Bahnstrecke, benannten
5 . welche für tapitals
tes Anlage⸗Kapital. dasin col * finb zur benannte jah r lichen Anla ger Verzinsung Rapital und Amor⸗
d
n Zinsen
a denden gezahlt.
ien sin
1859 Gesammtes bis jetzt der
1
9
uanvß
Gesellschaft konzessionir betrug die Einnahme
ahr 1858
— 25 . . ·¶ a · / r , ,
1amunzg 24 Stamm ⸗Act 84
ibi
Eisenbahnen.
— * 8
6
⸗ 818 . Anlage⸗ Februar Februar in Monat bis ultimo Kayital. ; Februar Februar Ganzen
di
im davon in e. Stamm⸗ **
Ganzen. Actien ist UL iet.
her
da und D
für
1 ö Thlr. * 5 . Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Proz. ö deri
J —
— 0 0 0 = 6
8 — * —
Meilen. Meilen. ylr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.
a tg l g hn en.
2 44444 7 195 038 37474 80 415 373 1459 63 Niederschlefisch⸗Märkische 305 925 580 259 164 523 * 1 46761, Bahnhofs⸗Verbindungsbahn 9 ar 3859 7362 2683 569. 1176 Westfãlische = 63 713 30 936 65 465 ö a) Saarbrücker... / 19 901 043093 52 186 9619 b) Saarbrücken⸗Trier . w 9096 16 956 8930 17 045
Il. .
A. Unter Staatsverwaltung st eh end. ö . . Wilhelmsbahn ...... ...... ...... 33 768 4 280 35 856 16 478 J K 3166 — . za) Oberschlesische . 218 062 456 828 94728 390319] 23 334 ö 6518 ̃ 108 25 , 71939021 369 318 52 267 5309000 b) , gun 39 189, 82 806 15 745 90 823 k , Hö . 6 8 iso 353 20 5854 479 169 002 405 12 066 840 Stargard⸗Posener J 32 770 62 42 33 A h 5 515 e,. 186 309. 35 0. ö 2349 646 443 116 37 500 . 9) Bardi s Kisrtzshe ( . 3 3 ; 7 236 120 500 5 000000 Soest) 9 p) Ruhr⸗ Sieg Eifenbahn Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn Aachen⸗Düsse ldorfer Nuhrort⸗Krefeld⸗Kreis Gladbacher Cöln⸗Krefelder Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn ... .. ..... .. 4
B. Von Privat⸗Directionen verwaltet
Niederschlesische Zweigbahn Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger. eisse Brieger Oppeln⸗Tarnowitzer . 1 . fa) Berlin⸗Stetti in- Stargarder. sb) Stargard⸗Cöslin-Colberger Berlin⸗Hamburger
334891 490 330 4 11 9 2 30 460 850 668 581
N ··· 0
e
— 2 — .
114 505 . 727 6 669 372 470 6 213000 31 883 000 240 300 510 349 3679 1300009 240099 396 088 643 171 161 986 3938 600 3 950 000 316 594 988 81 362 1500000 37 351209 297989 34976 1300000 ö 00h 60h
e. 5 00000
— D* 2
m rm m
528 865 266 196 57 710 1412 202 : 500 006 300 000 363 270 147 500 5100 000 5 309 0609 56is . 1200000 205 761 5000 1100009 2 1 200900 6 ,, 2560 0090 247 036 2500 009 J 509 ohh 22.43 6 815 570 303 887 40 000 6 024 000 3 6 824 000 22, . 405 900 368 680
809
S5 , 20 30 16 316 5666 411i 98 452 550 8 000 000
/ . , =, .
Magdeburg⸗Wittenbergesche. . Magdeburg⸗Leipziger Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger. Magdeburg⸗Halberstädter Berlin⸗Anhaltische . Thüringische 1 a) Cöln⸗Mindener b) Cö f.
1
14 a8 GKHa— 6 264 8366 438 62 990700 3533 999 1 . 65 066 435 515 236183 350000 1994 19 12 6585 ig3 6419 188 412935 15009009 718 2 400000 , . 31500 1700000 47,57 6 15 500 000 327 309 33 h in,, o öh 345 579 241 380900990 16,9 29 850 008 639 173 677 13 000 000
1 0 , , , , , · 2 m2 0, . 2x 2 22 e-, .
.
.
2 C— —— Q —— — —
8 m
—
a, m /.
— .
) 2 KI. Gal 2X22 * ö. = . ö
estbal⸗-RNolandsect ; . =. . 465 .
ö 10 000 734 516 200 000 801 200
Rheinische
b) Rolandseck-Bingen u. Cölner Verb. Bahn 1480. 58 615 190999
— — —
Aachen⸗Mastrichter .. ...... 12190 4556 11574 2 6 1 . ĩ ö ö 550 06606 539 4 5 35 0 2750 0090
Sa. ohne die Bahnen J. 5b, II. A. 4b, 9, II. B ? * r — , ,, 75875 85 268 693 16 2p . . z 2 1405573 84. 2 248 867 s é 4593 677182 357 244161 308 993 59 508
, am , e e- =
. 190 000 104 702 135 000 71000090
(im Tebruar 1860 1579141 5Ir. = n 15 TebBriugar 1859
ö ) 111 Februar 1800 1956 841 bid. ; 21. 1 1* 111 Februgr 186089. Es sind daher mehr ingendmmen 6 8 n 9265 9 ö 63 * te FX ö 660 am . bis ultimo Februar 1860 24 é (5,43 pCt.) als bis ultimo Februar 1859.
Strecke 0,598 Meilen lang. Anlage⸗stapital bezieht fich nur auf die ö . . ä a Ne Be mer nungen. hren ich Strecke, a, 3-Einnahme auf die ganze Bahn 9 Ban 3 , ,, 6. , , len ,, 1
Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Von der Bahn: . ist die 86 recke Saarbrücken⸗Merzig nach am . Juli 1858 und bie Strecke Kreuznach-⸗Oherstein am 1. * . 5. Ottober BVorbehalt näherer Feststellung, dagegen die Angaben für den entsprechen⸗ 16. Dezbr. 1858 den ene zember 1859 erdssnet. dem Vetrtebe den Monat des verflossenen Jahres (Col. 5) nach Maßgabe der inzwi⸗ . u unh von 12 250 000 Thlr. für die Rubt—⸗ H Der Betrieb auf der Stargard⸗-Köslin⸗ dolberger Bahn ist am 3004 hir
J ö a. . 6 4 . ĩ ö aß 2. ö. ; = . 912 . — schen erfolgten Festsetzungen geschehen. Sieg id 5 00000 r die Witten⸗Duisburger Eisenbahn. Von 9. gun ö 366 eröffnet. ) Die Strecke
6. * . Stre der Saarbrücker Bahn ist 5,920 eile der jr ⸗Sie ö ist die Strecke: Hagen⸗ Letmathe, 2,8 Meilen ö. Wes ja n 17 ugust 1857. die Strecke Remagen⸗Neuw
. 3. . — zz Die Strecke T Desse au⸗Bitterfeld ist am 14. A lugust 18. 37, die ga. Ren lagen Me uwied
und die E zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich beleg lang, seit dem 21. März pr. im Betriebe. . — die Strecke W berg⸗Bitt ö . . . Bitterfe ld⸗He alle Leipzig am 1 Februar und die trecke Witten 9⸗ te
feld am 11. Juli 1859 eröffnet.
. —ͤ 5. November 1858
1 1859 eröffnet