1860 / 71 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Königliche Schauspi Opernhau

Donnerstag, 22. Mar) Im Zur Allerhöchsten Geburtstagsfeier St.

. . bon Spontini. Prinz Regenten. 6 beef ng ua 8 ! 535 *. für die deutsche Bühne überseß Engl cen des C. M. v. Weber.

Elfen. omantische

von Theodor Hell. Musik von Hoguet. 4

Mittel ⸗Prelse. Im Schauspielhaufe.

ele. Freitag, 23. März.

fröntglichen Hoheit des

Keine Vorstellung.

562

Im Opernhause. (6 ste Vorstellung.) Flick . , n. Abenteuer. sKomisches Jauber- Ballet in 3 Akten und 8 Bilkern, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Mustk bom ing Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr.

Mitkel⸗Preise.

Im Schauspielhause. ( 9ste Abonnements⸗Vorstellung) Mein Glücks stern, Lustspiel in 4 Akt von Scribe, deutsch von Schlivian. Hierauf: Der Kammerdiener. Posse in 4 Abtheilungen von Leitershofen.

Kleine Preise.

60ste Vorstellung.

Sberon, König der

Ballet von

Seffentlicher Anzeiger.

500 Steckbrief.

Gegen den unten näher bezeichneten angeblich vormaͤllgen Referendar Karl Albert Mewes aus Oraͤnienburg ist die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung beschlossen worden. Seine Ver—⸗ haftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung, Invaliden⸗ straße 109 hierselbst, und auch sonst nicht be⸗ troffen worben ist.

Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Mewes Kenniniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Be⸗ hörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair⸗ Behdrden des In, und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Be⸗ tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm

ch vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ hoigtei · Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungestumte Erstattung der dadurch entstan · benen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts will⸗ fährigkeit versichert.

Berlin, den 19. März 1860.

Königliches Stadtgericht.

Abtheilung fur Untersuchungs⸗Sachen. Kommission IJ. füͤr Voruntersuchungen. Sign alement.

Der Mewes ist 29 Jahre alt, am 5. Nobem= ber 1836 in Oranienburg geboren, groß und korpulent, hat dünnes Haar, volles Gesicht und

trägt einen kleinen braunrothen Schnurrbart.

504] Bekanntmachung.

Königliche Ostbahn.

Für die st oͤnigsberg⸗Sydtkuhner Eisen⸗ bahnroute soll die Anfertigung und Liefe⸗ rung bon

6 Stück Eisenbahn Postwäagen mit Bremsen, so wie der dazu erforderlichen

214 Stück Achsen mit Rädern und 42 do. Guß stahl · Tragfedern im Wege der offentlichen Submission berdungen werden.

Unternehmer wollten ihre Offerten portofrei, bersiegelt und mit der Aufschrift:

„Offerte auf Lieferung don Postwagen, so

wie Achsen und Gußstahl ⸗Tragfedern für

die Königsberg⸗Eydtkuhner Eisenbahnroute“ versehen, bis zu dem auf

Sonnabenb, den 21. April d. J.,

Vormittags 11 Uhx,

anstehenden Termine an uns einsenden. Die Deffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in unserem Geschäfts⸗Lokale (auf dem Bahnhofe hierselbst) in Gegenwart der etwa persoönlich erscheinenden Submittenten. t Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen bei unserem Ober · Naschinenmeister Rohr⸗ bed hierselbst zur Einsicht offen, werden bon bemselben auch auf portofreie Anträge unent⸗ geldlich mitgetheilt.

Bromberg, den 16. März 1869.

Königliche Direction der Ostbahn.

1

6501 Chaussee⸗Bau⸗Ver waltung des Kreises Brilon. Folgende für das Jahr 18359 ausgelooste und von der Wegebaukasse eingeldste Briloner streis⸗

Obligationen: 1) Litt. A. ö . j

zur Summe von Eintausend Thaler sind nebst den Zins⸗-Coupons Nr. 7 bis 10 inkl. in termino ben 17. Januar e. in Gegenwart der unterzeichneten Bau⸗Kommission und eines Notars durch Feuer vernichtet, welches in Gemäßheit des 5. T des Statuts hiermit bekannt gemacht wird.

Zugleich wird nach §. 5 des Statuts zür Kenntniß der Betheiligten gebracht, daß die Aus⸗ loofüng der für das Jahr 1860 zu amortisirenden Kreis Obligationen am 10. April d. J, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im landräthlichen Büreau hierselbst stattfindet. Die Inhaber der Obligationen haben zu diesem Termine Zutritt.

Brilon, den 9 März 1860.

Die Chaussee⸗Bau⸗ Kommission.

1502

Warschau⸗Wiener Eisenbahn.

Einnahme pro Monat Februar 18 rebidirt.

1860:

unrebidirt.

Aus dem Personen ⸗Verkehr ! 31,179 R. S. 405 Köp. 318693 R. S. 19 sop.

. Gäter⸗Verkehr 389 333 k .

Verschledene Einnahmen 2 86 6 Summa Sy dy R. S. 375 Ker. S7. B88 R. S. 90 Kop.

pro Januar und Februar 18609: 175300 R. S. N Kop. 1655: 137.644 73

75 T S DS. Fe.

ö pro 1860 mehr Warschau, den 15. März 1860.

Rosenbaum.

agg ö . provinzial-Actien-Bank des Grossherzogthums Posch.

Dem §. 37 unseres Statuts entsprechend, veröffentlichen wir hiérmit den Gesehäfts-Bericht

pr. 31. Denember 1859. ; Der Gesanmt-Iinsatz

betrug in Einnabme und Ausgabe ; 22,376, 200 Thlę., exklusive der Noten Einlösung und Prolongætion der Lombard-Darlehne. Ju den verzinslichen Depositen pr. ultimo Dezember 1858 Thlr. 3, 800 k w Fhir. 133, 534 zurückgezahlt wurden ö S5, 434 , / Thir. 38, 1090 am 31. Dezember 1859 deponirt blieben. Von FIXtzrMéeehs eln waren ultimo Dezember 1858 vorhanden: Stück S843 im Betrage von und wurden angekauft: AP479 über. ...... d a . , 9.

Davon eingezogen

780, 177. 27.

4, C 9, 555. 7. A, d5g, 33.

3, 4, 6b.

Stück 931 über ultimo Dezember 1859 im Bestande. . Von Remessen- Wechseln waren ultimo Dezember 1858 vorhanden: Stück 327 im Betrage von Thle. 250, 790. und wurden angekauft: e , 2331, 506.

mie, , , Tir. T7. 7FIf. Davon eingezogen resp. weiter begeben 2, 23 1, 296.

gld, 966.

Stück 429 über ultimo Dezember 1859 im Bestande.

351,001.

563 Jum Incasno wurden übergeben: glück 263 Wechsel über- Ihlr. Davon eingezogen . . 256 über

76, 728. 75,495. T

Stück 1.325. ultimo Dezember 1859 im Bestande. Von fremden Wechseln waren ultimo Dezember 1858 vorhanden:

Stück 6 im Werthe von 16,208. Es wurden hinrugekauft: . 55 für. .. 61,915. 17

1 S, 123. 17.

und verkauft . 61 für Jö5, 019. 13.

Nass kein Bestand verblieb und ein V J, ion. 4. zich ergab, der allein dem schnesl und tief gesunkenen Cours luta

zusehreiben ist. . Lombard · Lerkehr.

zu dem Bestande ultimo Dersnmhee 1d6s8. ...... ..... Thlr. 514,410. wurden neue Darlehne bewilligt 52 1.429.370. Frhr. I, M43, do

hiervon wieder zurückgezahlt . 15126. verblieben am Jahresschlusse Frsr. 3M, God.

ausgeliehen. Hffekten - Umsatz.

zu dem Bestande ultimo Dezember 1858 im Werthe von 151, 286. wurden für eigene, grösste ntheils aber für Rechnung Dritter angekauft für 280.550. Fnasr. 451, 836. 281, 499.

I5b, 336.

142,441. 7, 851.

hiervon abgegeben für

und verbleiben sonach. ...... : 3 . Nach den Coursen ultimo Dezember 185 aber nur einen Werth von

30 dass ein Minderwerth von.. : sich ergab, der in der Gewinnberechnung abgeschrieben worden ist.

KEB iI a nm C pro 3st. Dezember 1859.

Phlr. Sgr. Ef. Lhlr. Sgr. Et.

A C JEV M. Wechselbestände: platz - Wechsel gia, Ss 28 by Remessen Wechsel 351,001 ej Incasso- Wechsel 1,323

Lombard- Forderungen Effecten- Bestände Laufende Linsen

Forderungen an Correspondenten

1 .

Grundstück ...... ..... ...*

Inventar - Einrichtung und Banknoten - Anfertigungs- JJ , ;/

Conto der nothleidenden Weehsel

1, 267, 291 302, 060

148, 112 9, 31 356, 565 21,928

10,198 1, 400

7 Fr

142, 44 5 90

1, 000, 90900 1, 000,900 5, 164 26 38, 1900 7, 0664 24 2, 6001 3,285 22 206, 054 10 200 40, 000 11 218 1 ö T, TT, ed I [a3] 4 Indem wir im Uebrigen auk den auskübrlichen Bericht verweisen, den wir auf Erfordern jedem Aetionair 4uszuhändigen bereit sind, bemerken wir gleiehzeitig mit Bezug zuf §. 45 des Ftatuts, dass die Lahlung . Piridende pro 1859 mit 20 Fhlr. Bro Aetie vom 1. Mai e. ab gegen Rinlieferung des Hwidendenscheins No. 2 hier an unserer Kasse, . in Berlin bei den Herren Julius Bleiehröder u. Co,, Benoni Kas kel und Louis Riess u. Co., in Breslau beim Schlesischen Bank- Verein und ausserdem bei sämmtlichen inländischen Privathanken erfolgt. Posen, den 19. März 1860. bie Direction der Provinzial - Actien- Bank des Grossherzogthums Posen. Hill. G. Grassmann. A. Herrmann.

Aetienkapital

1 Guthaben von Correspondenten

Verrinsliche Depositen

Ueberhobene Linsen

Joch zu berichtigende Unkosten

Tantième für den Verwaltungsrath

O CO

1503) GSekanntmachnung. gönigliches Kreisgericht in Rybnik. Erste Abtheilung,

den 19. März 1860, Vormittags 11 Uhr.

Heber das Vermögen des Grafen iebri van Frankenberg in Pilchowitz ist der gemeine Konkurs eröffnet worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann B. Rosenthal in Rybnik bestellt worden.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 28. März 1860, Vormittags

10 Uhr, in unserm Geschäftslolale, bor dem Kommissa⸗ rius, Kreisrichker Subowski, anberaumten Fer- mine die Erklärungen (und Vorschläge über die Beibehaltung dleses Verwalters, oder die Bestellung eines anderen einftweiligen) Verwal⸗ ters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwatz verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabflgen oder zu zah⸗ len, vielmehr von dem Besitz der Gegenstaͤnde

bis zum 11. April 1869

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles, mit dem Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Befitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierburch aufgefordert, ihre Ansprüche,

dieselben mögen bereits chte han gg sein oder

nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bls zum 12. April 1860 ein schlie ßlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen

auf den 20. April 1860, Vormittags

10 Uhr,

zu erscheinen.

Wer seine Anmeldungen schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnfiß hat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗

rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen

und zu den Akten anzeigen,

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Bublatzli und Langer in Rybnik und Muthwill in Loslau vorgeschlagen.

eünkau-Oberschlesische Eisen—

bahn.

Zufolge der Bestimmungen des Vertrages zwi⸗ schen der öͤsterreichischen Staats Verwaltung und der aer en, er f ef en Eisenbahn⸗Gesellschaft pom 30. April 1850 wird am 16. April. d. J. die zehnte n,, der gegen die Stamm⸗ Actien der Kralau⸗d berschlefischen Eisenbahn nn ft eren Obligationen, und unmittelbar

serauf die eilfte Verloosung der Prioritäts⸗

Actien der genannten Bahn zu Wien in dem hierzu bestimmten Lokale im Bankohause (Singer⸗ straße) um 10 Uhr Vormittag s öͤffentlich stattfinden.

Ven der K. K. Direttion der Staatsschuld

in Wien.

Bekanntmachung

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 21. März 1860 sind ausgegeben:

Bogen der 1—16. Sitzung des Herrenhauses,— J

Bogen Anlagen, b estehend aus üᷣ des Herrenhauses, Bogen der 1— 28. Sitzung des

41 Bogen Anlagen, bestehend aus Akten

6 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

zusammen 160 Bogen.

dneten,