1860 / 72 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5641

Berliner Börse vom 21. Märæ 1869.

Iiscnbahn · Actien.

Br. ¶ld. 721 Prioritats- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastriehter. do. Prioritits- do. II. Emission 36 Berg. -Märk. Lit. A. k do. Prioritãts- 3. do. do. II. Serie do. 881 do. III. S. v. St. 37 gar. : Schlesisehe 3* do. Düsseld. Elbf. Pr. 3 Vom Staat garantirte do. do. II. Serie l do. (Dortm. - Soest) do. de. II. Serie 4 Berlin-Anhalter . . . . . do. Prioritãts- do. do. Berlin · Hamburger.. do. Prioritäts - 4 do. do. II. Em. Berlin - Fotsd.·· Magd. do. Frior. Oblig. do. do. Litt. C. do. do. Litt. D. 27 Berlin- Stettiner do. Prior -(0Oblig. do. do. II. Serie 14 do. do. III. Serie Bresl.- Schw. Freib.. Brieg - Neisse. . .... .. Cöln- Crefelder 486. Prioritäts- Cöln- Mindener Prior. Oblig. do. II. Em.

mmicter echsel., Fonds- und Geld- Cours. 1 Br.

G ld.

2

Münster - Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritãts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Ido. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. Litt. B. Lit. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D. t JLitt. E. do,. 4... Oppeln Tarnowitz er Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prior. I. Ser e do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm- ] Prior. „Ido. Prioritäts- Oblig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe Rhrt. - Crf. - Kr. Gdb. 3 do. Prioritãäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen ĩ do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Thüringer do, Prior. Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)

. . S883 do. (Stamm-) Prior. 29 Thlr. 216 Sgr. do. 2793 . 5 . 263 .

29 Thlr. 20 Sgr. Ido. Prioritãts- Ido. III. Emission

Aachen-Düsseldorf ..

Pfandbriefe. do.

M echsel-Conrs e-

1427 Kur- und Neumärk. 35 do. do. Ostpreussis ehe

Kurz 2 M. KFurr

Amsterdam dito

111111

8 3

2 . 381111

88 e e e 2

1.

ö

=.

r

d M d *

28386868638

dito Augsburg südd. W. i990 EI. Frhł.2. M. 3 dd. W. 1009]. Leipzig in Cour. im 14ThI.

2363 100 Thlr Petersburg 100 S. R... 100 Th. G...

de;

11 T s . . .

=

O d CMO ,

Rkentenbriefe.

S *

Fonds- Course.

Freiwillige Anleihe Ftaats-Anleihe von 1859... Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853 Staats Sehuldscheine 5 Primien-Anl. v. 1855 2100 Th 3 Kur- u. Neum. Schuldvers chr. 3 *

Kur- und Nsumärk. 999 Pommersche

104 Posensche

ö Preussisehe

994 Rhein- und Westph.

99 Sächsisebe

33. Schlesisehe

1 Pr. Bk. Anth. Scheine 4

SI Friedrichs d'or

g Gold- Kronen

ę97 Andere Goldmünzen

I ;

:

8

. .

se. e, d. da -= a r

11]

=

ö * e-

Oder-Deiehbau- Obligationen

Berliner Stadt-Obligationen. do. do.

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

T

1 4 35 . 5 103

- m =

3511131

Münzprels des Silbers hel der. Königl. Mũünꝝzo. Das Pfund fein Silber

C n 6

bei einem Feingehalte von O, oss und darüber bei einem Feingehalte unter O, oso

Magdeb. Wittenb. .. Magdeb. Prioritäts-

Nichtamtliche otirungen.

Ik] Br. ; ; . . Ausl. Fonds. Oester. Prm.-Anleihe. 3 do. n. 100 EI. Loose

Kass. Vereins- BR. - Act. 4 Braunsehwei Russ. Stiegl. 5. Anl.. Danziger Privatbank. 4 Bremer Ban do. doe. n Königsberg. Privatbank 4 Coburger Creditbank. do. v. Rothschild Lst. Magdeburger do. 4 Darmstädter Bank. ... do. Neue Engl. Anleihe Posener do. 4 Dessauer Credit do. Poln. Schatz-Obl. Berl. Hand. - Gesellseh. Genfer Creditbank. . .. do. do. Gert, Dise. Commandit-Anth. Geraer Bank do. do. L. B. 200 EI. Schles. Bank-Verein. . Gothaer Privath Poln. PFfandbr. in S. -R. Pommersch. Rittersch. Br? Hannoversche Bank. .. do. Part. 500 FI. .. Leipziger Creditbank. .“ Dessauer Prämien-Anl. Luxemburger Bank... Hamb. St. - Präm. Anl. Meininger Credith. ... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Norddeutsche Bank. . . N. Bad. do. 35 FI... Oesterreich. Credit ... Schwed. Präm. Pkndbr. Thüringer Bank ; 75 50 Weimar. Bank . J . Oesterreich. Metall. . . . .

Ausl. Eisenb. lnländ. Fonds.

Stamm- ctien.

Amsterdam - Rotterdam Loebau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Mz. -Ldwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

281 III)

ö

.

Ausl. Prioritãts. Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 2

jna n bel Letten.

S8 n & C X G e e = D ; *

3 ö Fabrik v. hisenbahnped. ö Dessauer Kontin. . 85

Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 993 a R gem.

do. National- Anleihe 56

Staats- Anleihe von 1856. 995 a M gem. Berlin- Pots dam-

Magdeburger Lit. C. 983 a 997 gem. Mecklenburger 43 a 425 gem. Dessauer Credit 183 a 3 gem. Oesterr. Credlt 705 2 E a) gem. .

Rer lim, 21. März Die Börse entwiekelte heut zwar abermals mehr 8 das Gesehäkt trat aber nieht aus den engen Grenzen heraus. esterreichische Effekten waren etwas besser,

blieben fest aber ganz ohne Leben. Preussische Fonds waren anfangs ( etwas matter, danh aber mehr gekragt und bei ziemlich animirter Hal- tung behauptet. .

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

̃

.. ö ö 3 . 3 0 KQ—ix ꝛ¶ꝛeꝛ r -ä—äp—p x ⏑hGo;a⸗rrraämä'reererreeeereeee e ö. ö

das Absunement betedgi 23 Sgr.

sr das Bdierteljahr in aden Cheilen der Monarchle ohne preis - Erhöhung.

Alle Hosl ⸗Anstalten des n wa Auslandes nehmen gestelung an. für sgerlin die Expeditton des 2 Preußischen Staats-Anjeigergz: Wilhelms Strate Ro. 1.

(nahe der Ceipzigerstr)

Anzeiger.

Berlin, Freitag, den B. März

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗QNegent haben, in Namen Sr. Majestät des Königs, * geruht:

Dem Wirklichen Geheimen Ober-Regierungsrath Dr. Skalley zu Berlin den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub,

so wie dem Banquier Albert Cahn zu Bonn die Rettungs—⸗ Medaille am Bande; ferner

daselbst den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Berlin, 22. März.

Se. Hoheit der Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha

ist von Coburg hier angekommen.

Berlin, 21. März.

Ihre Hoheiten der Erbprinz und die Erbprinzessin von Änhalt⸗-Dessau sind hier eingetroffen und im Königlichen Schloß abgestiegen.

Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung.

Der Unterricht in der mit dem Königlichen Gewerbe⸗Institut verbundenen Musterzeichnen-Schule für das kommende Sommer⸗ Halbjahr beginnt mit dem 16. April d. J. Diejenigen jungen Leute, welche die vorgenannte Schule befuchen wollen, und den Bedingungen des §. 41 des Reglements vom 8. September 1856 veroffentlicht in Nr. 223 des Staats-Anzeigers vom Zisten September 1856 entsprechen, haben sich dazu unter Einreichung

des Geburtsscheins,

des Confirmationsscheins,

des Schulzeugnisses oder

vat⸗Unterricht, J . .

im Fall der Minderjährigkeit, einer Bescheinigung des Vaters

oder Vormundes darüber, daß der , ,, Schüler

mit ihrer Uebereinstimmung in die Anstalt tritt und daß fie für den Unterhalt und das Unterrichtsgeld einstehen, bei dem Unterzeichneten mit Angabe ihrer Wohnung bis spätestens den 1. April d. J. schriftlich zu melden. 33

Das Unterrichtsgeld ist halbjährlich mit 1 Thlr. für sämmt⸗ liche Lehrgegenstände im Voraus an die Kasse des Königlichen Gewerbehauses zu entrichten.

Berlin, den 19. Maͤrz 1860.

Der Geheime Bau-⸗-Rath : und Direktor des Königlichen Gewerbe ⸗Instituts.

Notteb ohm.

der Zeugnisse über genossenen Pri—

ergnädigst

Klassen⸗Lotterie fiel der Hauptgewinn Nr. 68,554. winne zu 2009 Thlr. fielen auf Nr. 1399 und 92,960.

e 4G I- aaf Sr. a g, , e r. 61 540. 72,073 und 75, 613, ! Rr. Po7. 7024. 9016. 11,997. 18,585. 50, 767. 55,321. 69, 426.

1860.

WMinisterinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und Vtedizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Lehrer an der Kriegs-Akademie, Dr. Augu st Boltz, ist das Prädikat Professor; und Am Gymnasium zu Bromberg dem ordentlichen Lehrer Lom⸗

nitzer das Prädikat „Oberlehrer“ beigelegt; so wie Dem Rechts-Anwalt Volkmar bei dem Ober⸗Tribunal den Charakter als Justizrath und dem expedirenden Secretair Löortzing

Der praktische Arzt 3c. Dr. Frentrop zu Bochold zum Freis⸗ Physikus des Kreises Borken; und Der Thierarzt erster Klasse Rauch zum reis-Thierarzt fur

die Kreise Siegen und Wittgenstein im Regierungs⸗Bezirk Arnsberg ernannt worden.

Finanz ⸗Ministerium.

Bei der heute beendigten Ziehung der 3. Klasse 121 Königl. von 15,900 Thlr. auf Gewinn von 5006 Thlr. auf Rr. 41,792. 2 Ge⸗ Gewinn 1 Gewinn von 600 Thlr.

Doo OI n 0, 9 *.

fiel auf Nr. 35,510, 2. ; uͤnd 10 Gewinne zu 100 Thlr. auf

S6, 084 und 92,997.

ͤ

Berlin, den 22. März 1860. , Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

Kriegs ⸗Ministerium.

Bekanntmachung vom 13. März 1860 betreffend die Prüfungen zum Portepee-Fähnrich und zum Offizier pro 1860.

Prüfungen zum Portepee⸗ Fähnrich und

In Bezug auf die . . Folgendes zur Kenntniß der

zum Bffizier im Jahre 1860 wird Armee gebracht. . ; V Prüfungen zum Portepee-Fähnrich und zum Offizier im Jahre 1860. ö Mittels Allerhöchster Kabinets-Ordre vom 6. 8. M. ad 7)

ist befohlen worden: „daß bis auf Weiteres die Ober⸗Militair⸗ Examinations-Kommission bei Zulassung und Einberufung zur Prüfung von bestimmten Terminen abzusehen habe, daß ferner die Truppentheile die Examinanden ohne Rücksicht auf solche Termine bei der Kommission anmelden dürfen, und daß diese die Angemel⸗ deten danach einzuberufen und zu prüfen habe. . In Folge dessen werden die betreffenden allgemeinen Bestim⸗

mungen hinsichtlich Einreichung der erforderlichen Papiere 2c. nach⸗

stehend in Erinnerung gebracht.

J. Por kepeefähnrichs⸗Prü fung.

Bei der Anmeldung find einzureichen: 1) Von noch nicht eingetretenen Monat Dienenden: ö .

a) das National, für Jeden besonders, nach Schema C der

Verordnung vom 26. März 1846. .

b) das Curriculum vitae, dahinter die Unterrichts -Nach⸗ weisung, nach Schema A unter Aufsicht angefertigt und dahin lesche igt. Die Schul-Zeugnisse sind beizufügen

oder unter drei