1860 / 72 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 570

Rn erliner Getreidehbsrse vom 22. März.

Weizen loes 62 =- 74 Thlr. Pr. 2100bfd.

Roggen loeo 50 513 Rr. 2000pfd ber., Mara 51 * Thlr. beꝛ. un. Br* i G. Apen ag-=- 4 i Int, ber, Twühah 19-18 —- .* Thir. bez., 483 Bör-, 4 4. Mai- Juni 48. -48 - Thlr. bea. u, Br., Gl. ni, Ful 16s =, Tig. bez. n, r., 48 6.

Gerste, grosse ünd kleine 3744 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer löeo 26 28. Thlr., Lieferung pr März 27. Thlr. Br, 21 8 Frühsaär rr Thlr. bez. Mai- Jani x. IThr. Br., Juni- Juli 256 Ti e, nit re,

Cübsl locs 11 r. Br., März und Märr- April 11 ThHIz. ber. 2 3. . 4 14, Thlr. bez., ihr, 119 G., Mai- 8 z Thlr. bez. u. Br., 14 G., Septem 08 2 i n ,, n, 6. , September - Oktober 125 - Thlr.

Leinöl loco Gr Thlr. Br.R, Lief. 105 Thlr. Br.

Spiritus loeo ohne Fass 176 - B Thlr. bez, mit Fass 1 ber. gar und März April 177 Thlr. bez. u. Br., 174 G., April- Mai 175 *. Thlr. ber,, 130 Br., 175 G, Mai- Juni 1727 3 Thlr, bez., 116 Br 173 6, Juni=- Juli 18 -= 174. Thlr. bez. u. 6., 18 Br, Juli- 5er Tir. ber. u. Br, 189 d., August-Sept. 18 Thlr. ber,

246

Weizen wenig Umsatz. Roggen in loeo bei mehrseitigen Offerten Schwacher Verkehr, Termine wurden bei flauer Stimmung 3. billigeren Ereisen wenig umgesett. Rüböl sehr still, Preise neuerdings niedriger. Spiritus loco wenig verändert, Termine matt und etwas uff ger ö

Dresdener 1985 G. Löbau-Lit- Magdeburg - Leipziger 176 Br.

Lek azäg ; 21. März, Leipzig - 46 3 ö. 38 G.; do. Litt. B. —. erlin Anhalter Lit. A. u. B. Berlin S Stettiner Cöln - Min- dener . Thürin gische 965 G. Friedrich - Wilhelms - Nordbahn . Altona - Kieler 2 Anhalt - Dessauer Landesbank-Actien 467 G. Braun- schweiger Bank- Actien Weimarische Bank Actien IS Br. Oester-

reiehische 5pror. Metalliques 1854er Loose -. 1 5 gat pal-Anleihe 57 G. Preussisehe Prämien Anleihe .

Kreslam, 22 März, 1 Uhr 22 Minuten ie henitt

; z ags. Tel. n. des Staats- Anzeigers.) Oesterreiehische ö 6 ö. , . Stamm- Aetien Sor Br. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 5 G.; do. Litt, B. —. Obersehlesische Prioritäts - Obligationen e. D., . 343. Br.; do. Litt. F., 4 proz., 89 zz Br.; do. Litt. E. . er Br. Kosel - Oderberger Stamm-Aetien 34 Br. Neisse?

rieger Aeiien 483 Br. Op ein- Tarnowitzer Stamm- Aetien 28.3 6 Preussisehe 5proz. Anleihe von 1859 1043 Br ö. Söhyiritus pr. S000 pt. Tralles 165 Thlr. Ed. zo 83 Sgr., gelber 60 177 8gr. . 4 Sgr. Hafer 26 32 Sgr. , n, . war flau und die Course rückgängig bei geringem

Siettim, 22 März, 1 Uhr 30 Minuten Nachmitta .

; . 2 36 s. [Tel. Dep. 9 Anzeigers) Weinen 65 69, Frühjahr 69, 363 am gn, ö er. u. Gd. Mai. Juni 696 G, vorpommerseher 712 Br. Roggen . 475 Mara 46, März - April 45, Frühjahr 45, Mai- Juni 45 Br ö . 45 Br., 455 bez. Rüböl 113, März April 1159 Br. April? e. , 127. Spiritus 177 bez., Kar, 173 C. ö . ö. ez. u. G6, Mai- Juni 177 G., Juni - Juli 18, Zuli-

naanhmreg., 21. März, Nachmitt 2 5 ĩ ĩ e. de,. sich im Verlaufe des de af . chluss- Gourse: Cesterreich. Kredit- Actien 70. Verei 383 Norddeutsche Bank 83. National - Anleihe 56. . . . . 32 . J de 1855 . Disconto 6 etr ei dem arkt. eizen loco sehr fest, ab wärt ĩ . en los fest, ab aus wärts sehr ruhig. Oel, Mai 2er r m aFee in Folge der holsändischen Auction zu jetzten Preisen Nehmer,

Weizen, weisser

Roggen 53 60 Sgr. Gerste

FranmHefart a. MH., 21. März, Nachmi . i aa, . * er. Ee. 12. 2 . 2 Uhr 22 Minuten. Schluss - Course: Neueste preussische Anleihe Kassenscheine 105. Ludwigshafen- Bexbach 1277 r mr eig, nr, 85. Londoner iiechsei 116 Pariser echsel deR. iener Wecksel 865. Darmstädter Bank- Aetien. 5a. Darmstãdter Lettelbank 2255. Meininger Kredit- Actien 64 rem. burger Kredit- Bank 67. 3pror. Spanier 43. ö. Spanische. Kredithank von Pereira 452. Rothschild 440. Kurhessische Loose 423. . ues 1 6. roz. Metalliques 43. reiehis ches atis nal. Anlehen 551 Hesterreiehisch- franzõsiseh P Eisenbahn. Actien 230. Oesterreichisehe e n mine gh ; 2 reich. Kredit Aetien 165. Oesterreich. Elisabeth - Bahn 1253. Rhein- nn,, Lit. A. g; do. Lit. 8.— ar, 22, Marz, Mittege 12 Hin. äs sslnuten. (MWolkk's Bur.) rg r er; r, , e 103.00. k Eros; Meta iques 68.80. 4proz. Metalliques 6st. 00. Bank-Aeti e. ordbahn 196. 10. 1854er f. oose e d Wen , Arsehmn 3 Staats- Pisenbahn- Aetien- Certiikate 265 00. Credit - Actien 196 36. , 1 n. Hen , i, Paris 53.30. Gold 133.00. kHlisa- in O0. ombardisch F 5 N in, , rdische Eisenbahn 154.00). Neue Lom-— Amsterdam, 21. März, Naeh Wenig Gesehäkt. z nn,, proz. österreichische National; Anleihe 535. 5proz. Metalli . B. 63 proꝛ. NMetallique? 472. 44proz. Metall a. 254. . 3. 335. Z3proz. Spanier 423. 5proz. Russen 89. proz. Russen tieglitz de 1855 99 . Mexikaner 20 5. Holländische Integrale 6 K. ann, mn e, mn , keoggen still und un verindenñ 1 93 z ,. 2 ö ö 22 Ia 22 . 3 . . . ai 6 tober - vember 70. Rüböl, Früh- Henn Aem , 21. März, Nachmitt 3 j 65 . aehmittags 3 Uhr. (Wolkk's Tel. Bur.) Ccnhsols 95. 1proz. Spanier 343. Mexikaner 212 nr o , os) . Russen gu * ö Hetreidem arkt. Weizen z höch ĩ er rue . . n zu höchsten Montagspreisen verkauft. L.verpedl, 214. März, Mittag; 12 Uhr. (Wolf's Te 1. Baumwollt: 13,000 Ballen Uinsatæ. preise k . Rauris, 21. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolkf's Tel. Bur.) Die . re , . hob sich auf 6805, fiel auf 67.80 und schloss sehr matt un ast geschäftslos zur Notiz. ( .Mi ö * . ö s zur Notiz. Consols von Mittags Schluss- Course: Zproz. Rente fi. 5 4proz. Rente 95.95. Spanier 45. ö Spanier 34 . Aetien 502. Oesterreichische Credit - Actien —. Actien 740. Lombardische Eisenbahn-Aetien —.

Preussisehe

1lproz Spanier 333. Spanische Kreditbank von Badische Loose 5273 5prorz- 18546 Loose 73. Cester-

(Wolff's Tel. Bur-)

Sardinier 84.

3proꝝ. Staats - Eisenbahn- Credit

mobilier-

. ö Königliche Schauspiele . Freitag, 23. März. Im Opernhause. (61 ste Vorstellung.) Flick und Flock s Abenteuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Königlichen Hofkomponiffen Hertel. Anfang 7 hr. k ö.

ö Im Schauspielhause. (79ste Abonnements-Vorstellung.) Mein in ern, Lustspiel in 1 Akt von Scribe, deutsch von Schlivian. k Kammerdiener. Posse in 4 Abtheilungen von Kleine Preise. Sonnabend, 24. März, Im Schauspielhause. (39ste Abonne⸗ ments; Vorstellung) Othello, der Mohr von Venedig Trauer⸗ spiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare. . Kleine Preise. .

jedoch etwas höher gehalten. Link stille.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Oeffentlicher Anzeiger.

lõg] ,

Der zum Verkauf des, den Johann Frie Eheleuten und der verehelichten irre irn git hn zugehörigen Grundstücks Schoenau

6. e . 18. April e. uberaumte ermin wird aufgehoben, da d Subhastations ˖ Antrag zurückgenommen ist. ö Marienburg, den 20. März 1860. ber Königl. Kreisgericht J. Abtheilung.

kursglaͤubiger, so weit recht

. Bes chlußfassung rechtigen.

1596 Bekanntmachung. In dem Konkurse über bas Vermögen des Kaufmann Cornelius Fast zu Unterschloß bei

minszimmer Nr. 9, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hierbon mit dem gemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder borläufig zugelassenen Forderungen der Kon

ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ spruch genommen wird, zur Theilnahme an über den

Marienwerder, den 15. März 1860. 65 Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. 1369 Der sommlssar des Konkurses. ; Ulrich

Actien und Obligationen der Oberschlesis—

Eisenbahn⸗Gesellschaft werden .

am 19. April 1860, Vormittags . a, 2 in bem Ge ts ⸗Lokale der unterzeichneten Königlichen Direktion auf dem gere d , Bahnhofe hierselbst von den Oberschlesischen Priori- täts Actien und Obligationen ausgeldost:

31. Stück Prioritäͤts⸗Actien Litt. A.

. Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. ö. Prioritats⸗Obligationen Litt. CG. Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. und zwar von den zuletzt gedachten 11 Stück 1005 Thlr.

für dieselben weder

Akkord be⸗

Mewe ist zur Verhandlung und B über einen Akkord, Lern! ; . auf den 17. . er., Nachmittags“ Ubr, bor dem unterzeichneten sKommissar im Ter⸗

508] Oberschlesische

In Gemaßheit der betreffenden Allerhöchsten Prbilegien über die Emission der .

ür: 1 B 8 . . 100, Eisenbahn. Wir bringen dieses mit dem Bemerken zur offentlichen Kenntniß, daß den Inhabern von Prioritäts⸗Actien resp. Obligationen der vor

Berliner Wechsel

Luxem-

tleichneten Emissionen der Zutritt zu der Aus- 1 gegen Vorzeigung ihrer Prioritãts⸗ Actien ꝛc. gestattet ist.

Breslau, den 14. März 1860. 2 göntgl. Direction der Oberschlesischen Eisenbahr.

og Oberschlesische Eisenbahn. m Wege der bffenilichen Submission sollen die nachstehend aufgeführten Werkstatts⸗Mate⸗ rialien Abgänge den Meistbietenden über lassen werden: J Auf der Station Breslau: Schmelzeisen, Schmiedeeisen, Gußeisen, Messing⸗ blech, Radreifen, Hußfederstahl und Stahl- Ab⸗ falle, Eisenblech, messingene Siederoöhre, Gummi, Bahnschienen, Vorhängeschloͤsser mit Kette, Stuhl⸗ rohr Abfälle, Bruchglas, schmiedeeiserne Rost⸗ stãbe, schmiedeeiserne Drehspähne, Feilen und Werkzeuge. . R Auf Station Kattowitz. Brucheisen, Metallspähne, Schmiedecisen und

eine großere Partie Roheisen sschottisches,

englisches und schlesisches) in verschiedenen Marken. ö. . . Die Gebote find portofrei, versiegelt und mit

der Aufschrift: . „Offerte auf den Ankauf von Werlstatts—

Naterial⸗Abgängen“ versehen, Station Breslau

bis zum Submissions Termine den 3. April i860, Vormittags 10 Uhr,

an das Büreau des unterzeichneten Ober Ma⸗ schinenmeisters daselbst;

II. für die Station Kattowiß bis zum Submisfions Termine, den

4. April 1860, Vormittags 10 Uhr,

an die Werkstätten Verwaltung daselbst einzu⸗ reichen, wo die Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden.

Exemplare der Bedingungen, unter denen der Verkauf stattfindet, nebst Formularen für Ab⸗ gabe der Gebote können gegen Erstattung der Kopialien in dem Büreau' des Unterzeichneten bezogen werden.

Bietungslustige werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Materialen auf den Lager— plätzen vor Abgabe der Gebote in AÄugenschein zu nehmen.

Breslau, den 20. März 1860. Der Königliche Eisenbahn. Ober. Maschin enmeister

der Oberschlesischen Eisenbahn. Sammann.

Grande sociétè des chemins de fer . Russes.

2 * . Wir find von der vorgenannten Gesellschaft beauftragt, die am 4. (13.) April e. verfallenden Coupons ihrer Prioritäts. Obligationen mit 12 Thlr. 1 Sgr. 9 **, Pf. pr. Coupon von dem Verfalltage (13. an einzulösen. Berlin, 21. März 1860. Mendelssohn & Co., Jägerstr. Rr. 51.

April)

Bekanntmachung.

rger Eisenbahn.

n .

tit. Berlin⸗

nit zur öffentlichen Kennt⸗

nserer Gesellschaft die

zahlende Dipi—

zehn zwanzig Silber⸗ groschen pro Actie Litt. A. festgesetzt hat, und daß diese Dividende in preuß. Courant gegen Rücgabe der Dividendenscheine Rr. J und gegen ein mit dem Namen und der

Wohnung des Inhabers bersehenes Nummer⸗

burg in den Bor

571

bei unseren Haupt, Kassen zu Berlin und Ham⸗ mittagsstunden don 9 bis 1 Uhr erhoben werden kann. ̃ Wir bemerken dabei. daß gemäß §. 29 des G asellschafts⸗ Statuts bie Dih wenden, welche vier Jahre vom Ablauf des Jahres an, in welchem fie fallig werden, unerhoben bleiben, verjahrt und der Gesellschaft verfallen find. Berlin und Hamburg, 22. März 1860.

Die Direction.

5065

Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn,

Es hat heute die Verloosung unserer 495 Prioritäts-Actien und der 45 56 Priorität · Qbli˖ gationen aus der Anleihe der 1000, 000 Thlr.

stattgefunden, und sind bei derfelben folgende Nummern gezogen worden:

der 4 * Prioritäts-Actien:

5 Stück à 500 Thlr. 203. 289. 350. 384. ; 56716. 619. 723. 791. 817. 930. 956. 1020. 1056. 1112. 1128.

1133. Liz. 128 167 Stück à 100 Thlr.

Rr. 33. 112. 186. 189. 275. 354. 412. 437. 5655. 580. 588. 60. 692. 78. TIL. 719. 7277. 789. 826. 862. 989. 1038. 1166. 1180. 1191. 1267. 1299. 1362. 1419. 1543. 16233. 1632. 1635. 1617. 1660. 1709. 17827. 1808. 1835. 1857. 1897. 2141. 2251. 2759. 2268. 2291. 2355. 2388. 31h. 2552. 2568. 2656. 2662. 2670. 2688. A416. 2892. 2914. 2950. 2978. 3608. 30277. 3039. 3060. 3125. 3313. 33518. 3398. 3431. 3185. 3530. 3660. 3I34. 3167. 3785. 3859. 3932. 1158. 4117. 4218. 42581. 300. 1593 64. 4826. 4913. 4993. ih 4. 5217. 5328. 5493. 5438. „461. 5558. 5571. 558. 5628. „M56. 5858. 5915. 5954. 6005. 5i4t. 6170. 6184. G55. 6265. 6315. 6321. 6403. 6414. 6431. 5518 6575. 6576. 6596. 627. 6I97. 6794. 6856. 6947. 7078. 767. 71282. 315. 318 7341. 7576. J459. 467. 7471. 7476. 5190. I605. 648. 766. ö 824 7843. 8657. 889. 7916. S045. S072. 8090. 8129. 81718. g2665. S386. 8309. 83327. Sdð0.

( 0 * 412 II der 43 Prioritäts⸗ Obligationen 5 Stück à 500 Thlr.

Nr. 203. 423. 494. 612. .

29 Stück à 160 Thlr.

Nr. 22. 260. A5. 478. 514. 619. 981. 1587. 1172. 1430. 4868. 1893. 2188. 2455. 2563. 2779. 2842. 2897. 3086. 3336. 3397. 3683. 3816. 4010. 4291. 13586. 4699. 4840. 4881.

Die Verzinsung dieser verloosten Prioritäts- Actien und Prioritäts Obligationen hört mit dem 30. Juni er. auf, weshalb deren Inhaber ersucht werden, solche

am 4. Juli d. J. bei der Gesellschafts . Haupt⸗Kasse (am Askani⸗ schen Platz Nr. 6) nebst den vom 1. Jul ei. ab laufenden Zins-Coupons gegen Zahlung des Nennwerths der Actien resp. Obligationen ein⸗ zuliefern.

Der Beirag etwa fehlender Zins- Coupons wird bei der Einlösung in Abzug gebracht, und in Betreff derjenigen Rctien resp. Obligationen, welche auch bis zum 1. Dezember er. nicht zur Einlöfung gebracht würden, trifft gerichtliches Der ofitions Verfahren ein.

Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch folgende Prioritäts-Actien und Prioritäts⸗Obli⸗ gationen zur, Einlbsung nicht präsentitt.

J. Prioritäls⸗Actien 4

aus der 14ten Verloosung (om Jahre 1856): Nr. 3711 2 100 Thlr.;

1489. 5i6ö. dahd. 528. 60665. hej. hö6J. 6. 1171. 366. 1566. 814. 1966.

Nr. 67 2 500 Thlr.; 7992. Sidi à 100 Thlr.;

Verzeichniß vom 1. April dieses Jahres ab

Rr! g64. gt. SJ2 * 550 Thlr.;

4011.

ist.

. S866. 876. 946. 1471. 1859. 2269. 24271. 260]. 3304. 3982. 4206. 4682. 5215. 5291. 5715. 5879. 6334. 6619. 7541 à 100 Thlr.;

aus der Nten Vertossung (dom Jahre 859):

r. 222. 228. 37 1210. 1138. 1566.

; A031. 4859. 8355. 8442

2 5 aus der ersten Verloofung (pom Jahre 1858) Rr. 34. 198. 1022. 1097. 185. 1868. 330 2100 Thlr.; V3 aus der Aten Verloofung (vom Jahre 1859) Rr. 110. 936. 1445. 2637. 3595. 4331. 4466. 4489 2 1090 Thlr.

Alle übrigen bisher verloosten und eingelösten Actien resp? Obligationen nebst den dazu ge⸗ hörigen Coupons sind vorschriftsmãaßig vernichtet worden. .

Berlin, den 19. März 1860. Die Direction.

4201 Danziger Privat- Actien⸗Bant. Ordentliche General⸗V ersammlung am 28. März 1860.

Zur vierten ordentlichen General · Versammlung werden nach §. S, 21, 39 43 des Statuts vom 21. November 1856 die Herren Actionaire

auf Mittwoch, den 28. März e., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Banklokale, Lang⸗

gasse Rr. 59, ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind; Vorlegung der Bilanz des Bücherschlusses, des Berichts des Verwaltungsrathes für das Jahr 1858, Berathung sonstiger zeitig eingehender Anträge; die Wahl eines Mit⸗ gliedes des Verwaltungsrathes an Stelle des verstorbenen Kommerzienrath Baum; die Wahl von 2 Mitgliedern für diejenigen, welche nach der Bestimmung durch das Loos ausscheiden, und endlich Wahl der Nevisoren.

Die Einlaß⸗ und Stimmkarten werden am

27 und 28. März e. in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags im Banklokale Ganggasse Nr. 59) von der Direction gegen Vorzeigung der Bankactien an die im Ackenbuche eingetra⸗ genen Eigenthümer ausgegeben.

Danzig, den J. März 1860.

Der Verwaltungsrath. Normann.

liccebensversicherungs- Bank für Deutschland in Gotha.

Der Vorstand dieser Anstalt hat zu der Ver fassung derselben nachstehende Zusatzbestimmungen beschlossen, welche nach erlangter Bestãtigung von Seiten der Herzoglich Sächsischen Hohen

Staatsregierung in Gotha hierdurch öffentlich

aus der 15ten Verloosung (vom Jahre 1857): Rr 664. 3840. 4553. 5117. 5361. 6890. 7089.

aus der 16ten Verloosung (bom Jahre 1858)

bekannt gemacht werden.

Zu J§. 80. Rach Aufhebung des Herzog⸗

lichen Ju stiz⸗ Kollegiums

in Gotha hat die Bank

ibren ordentlichen Gerichts⸗

st and vor dem H erzoglichen

Stadtgericht zu Gotha.

Die in diesem Paragraph

vorgeschriebene Beschrän⸗

kung der Rechtsmittel gegen

Aus sprüche des Herzogl.

Juß iz . Tolleg ium sz. Gt.

feidek nach Lufhebung die⸗

fer Behörde nur au Er⸗

kenntunisse des Herzogl.

Appellarionsgerichte zu

Gotha Anwendung. Gegen

die Erkenntnisse in erster

Inst anz greifen alle gesetz⸗

lich zu lässigen Rechts⸗

mittel Platz. .

Erfurt, Gotha und Weimar, den 1. Marz 1860.

Der Vorstand der Lebens verficherungsbank f. D

Wendt. Hucke,

Vorstands-Dirigent. Vorsteher des

Erfurter Ausschusses.

Th. Bieber, Frhr. v. Egloffstein,

Vorsteher des Vorsteher des

Gothaischen Aus⸗ Weimarischen Aus⸗

schusses. schusses.