598 599
. 7 Bekanntmachung. . e) Auf der Cöoln-Gießener Eisenbahn: 530
kannten Gläubiger des erngunten Herrn zhamas. ] I55 a. . ꝛ 6.
t nem y (Strecke Deußz⸗ Eitorf: ) 5
so wie ,. R 221 a d ge⸗ . Im Monat Februar 1850 wurden eingenommen: — ? liner Hand els⸗Gesellschaft.
ner, ö. ah an Henselben zu haben glau⸗ — 4 — ö. für 14672 Personen 2,834 Thlr. 3 Sgr. — Pf. ⸗ Die Mitglieder der Berliner Handels ⸗Gesell⸗
machte Mnsprüche . 137.875 Etr. Güter-. 5e, e — —schaft werden hierdurch zu der
ö . — Extraordinarien , . am vnn n 733 63 g.,
: . — - — 4 * ö ¶ 6.920 Thlr. 2 Sgr. 2 Pf. Nachmittg
ö 6 ] gl Die e mn, nachftehender Bekleidung - aterialsen für die Beamten der Saarbrücter ⸗ In den ersten zwei Monaten des Jabres 1850 wurden ö im 2 gen Kö en nale
legal zu erscheinen, ihr bahn pro 18 1. Tuche: . n mne g g s stattfind h . . ö . — . Ir 29, ig9 Personen .... .... 5,677 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf. ö , , , .
n f . : b 179 Ellen mittelfeines . 26. . 25 bh tr. Guter ; . 2 General ⸗Versammlung
scheinigen, da 6 y w i rgea do. ; . n r, 2 9 ug de, 6 . 6 rn, d 2
bertreler, so wie der hr ; — ; Sunna 13367 Thlr. 12 Sgr. ᷣ tnt ,,,,
binnen 6. Wochen rechtlich zu verfahren, sich ö blauir Daß! auge farbenet Tuch, . ) Auf der festen Rhe . * 8 , nber den Antrag Beschluß gefaßt wer=
n , , 4 blaues Commistuch, x. . Im Monat Februar 1860 wurden eingenommen: ..... 3.0t8 Thlr. 9 Sgr. . 1 Die nach 8. 52 des Statuts erst im
unte 9. graues. do. In den ersten jwei Monaten des Jahres 1660 wurden Monat Juli zur Auszahlung kommende
den werden erachtet werden, zu . 3 ⸗ ᷣ e. . d ch fwworzer Kaimut. . . eingenommen: ...... ...... ö 3 568 Thlr. 8 Sgr. , ĩ den 5. Juli 1860 JJ. Futterteinen und Drillige. . Die ö Mat e zu bertheilen. des Schlusses der Atten, und 450 Ellen blaue Futterleinen, Eden breit . Zur Theilnahme an ber Versammlung find den 20 Juli 1860 4 I. ggzeraue *. ? Ellen breit, . sz 6s. e, . nur diejenigen 1 lie⸗
ür die . 6 ö . . . . ö er der Gesellschaft berechtigt, welche mindestens
der Eroff ang nes e ge [n 10090 . Flachsdrillig, . . Dem Artikel 14 der Statuten vom 16. September 1856 gemäß wird die diesjährige 20 Antheilsscheine . . Die felben
—
j e ; är publizirt 1 ö . . di,, wre. . 200 do. von feinerem NMuster, 2 Ellen brei. ( ordentliche Gengral-Versamm kung am . werden, insofern sie ihr Stimmrecht ausüben Uuswärlige Glaubiger haben bei Vermei— III. Zu behdr. Ren tages den 3 Maß b. d. Vormittags 11 Uhr, wollen, erfucht, ihre Liniheilsscheine unter Bel. dung von 3 Thir ndividualstrafe zur An⸗ 19 Ellen breite Goldtresse, 1 . ; jn dem Directions-Gebäude auf Schacht „Hellweg am hiesigen Bahnhofe stattfinden. fügung einer Specification, gemäß der allegirten nahine künftiger Fadungen und Verfügungen 16 ö do. mit durch die Mitte 1 Linie breit eingewirkter Tages- Ordnung. Bestimmung des Statuts, in den Tagen: Bepoll macht 26 hiesigm Orte zu benellen. schwarzer Seide, 31 1 Beschafts⸗Bericht und Bilanz. Vorlage, vom 16. bis 21. April, Vormittags Koͤnigliches Gerichts amt Falkenstein . schmale do; — 2 Bericht der Rechnungs⸗Rebisoren, . 9 bis 12 Uhr, (im Königlich Sächsischen . goldene Plattschnur,. 3) Wabl der Revisions - Ktommission pro 1860. bei der Kasse der Gesellschaft, Franzöͤsische Straße amn 19. Oktober 1859. 50 . Sbrangefarbene wollene Kordel, Unna, im März 1860. ; Nr. 42, zu depontren und dagegen Bescheini⸗ g rußel 25 Groß große Uniformknoöͤpfe, — Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Actien⸗Gefellschaft „Hellweg“. gungen in Empfang zu nehmen, welche als Ein 19 „ kleine do. laßkarten zu der General⸗Versammlung dienen. 2060 Stück bronzirte geflügelte Räder, 2 Abwesende konnen fich nach §§. 1h und 21
24 , vergoldete do. do., und ĩ 6 jn 3 . e des Statuts durch Bevollmächtigte aus der Zahl 1487 Dividendenscheine nur durch unsere Haupt kass , , 4
300 „ Haisbinden von Serge de Berr)y, . ö = . soll im Wege der Submission vergeben werden. ö . — Magdeburg⸗ Halberstädter (. . den 21. März 1860. stillen Gesellschafter vertreten lassen. lz] ö e, n, m 9 66 Lieferungslustige wollen ihre Offerten nebst Proben verfiegelt bis zum 14. April ers, Vor⸗ Eisenbahn n ,, nn Berlin, den 24. März 1860. e,, . weer gen d. nit ggs g 36 . . 1 ,, Entrichtung der Kopialien — Der Ausschuß unserer eselschaft hat be der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft. 2 Handels · Hesellschaft = ungen werder e ; — ; 5 gez. Ed. pc tung des fiskalischen d, n wen, 1. im y, an . ö. schlossen, aus den vorjährigen Rein ˖ Einnabmen (ger) onrad. (gez) Ge lp ce Wege der Submission angefertigt wer * d Saarbrücken, den 17. März 1860. ö ö. unserer Bahn dreizehn Prozent als Divi⸗ a9ꝛ . Vie diesem Geschäfte zum Grunde liegenden Königliche Eisenbahn - Direction. . dende zu ertheilen, welche bei unserer hlesigen z ⸗ Bedingungen, wonach die Submissionen bis zum . ; — Hauptkasse in den Vormiltagsstunden ban 9 bis Mecklenburgische Eisenbahn. I g e n, a. nam in unserer 536 Cöln⸗Mindener Eisenbahn. . ie Uhr n 3. 1 ain 6 . 1g. n. . wird i ehh 6 . hat, barg 6 . * ; ꝗᷣ i sicht der Betriebs- Einnahmen. . is zum J. April e. bei der Kasse der Berlin. daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die für 6 Berlin den . ern sb. ii r,, ö . Hauptbahn: ; . Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn-Hesellschaft zu. das a, 1859 ö zahlende Dibidende auf assener esellschaft für Königliche Minlsteriäl. Sg ommissian. Im Piongt Februar 1860 wurden eingenommen: Herlin und Potsdam, und Hei Ber Direction der Drei Thaler Courant pro Aetis Kohlenbergbau. ͤ . Diskonto«- Gefellschaft zu Berlin gegen einzu. fesigesetzt hat. Diese Dividende wird gegen Aus⸗ Die Herren Actionaire der Massener Gesell=
Peblemann. Nietz. * 8M Vers 6X53 Jer. 26 Se- S8 * ö . 0 , Ltr rer. 267 53 * 16 . ö reichende, mit der Unterschrift des Präsentanten händigung des Däiptdendenscheins Rr. 2 (der schaft für Kohlenberghau werden hiermit benach⸗
Extraordinarien N — 2 — . . zu versehende Designation in Empfang zu neh zweiten Serie) und gegen ein dabei einzuliefern⸗ richtigt, daß die diessährige regelmäßige Ge⸗ ö . ö. . Summa 293,680 Thlr. 12 Sgr. men ist. ö . des, die Nummern derselben der Reihefolge nach neral-Versammlung: 38! Bekanntmachung Im Monat Februar 1859 wurden eingenommen: ; Magdeburg, den 16. März 1860. enthaltendes Verzeichniß vom 1. April d. J. ab am Donnerstag, den 12. April b. . Betrieb der Königlichen Maschinen⸗ für 155 378 Personen... 62180 Thlr. 29 Sgr. 11 Pf. . Das Direktorium bei unserer Hauptkasse in Schwerin in pteußi⸗/ Pormittags 1 Lühr, im Gasthofe Wenler⸗ . Bauan stalt Dir schau. 9 33 E, ad Ctr. Güter. . 205,66 J . der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ schem Courant ausgezahlt werden. Paxmann hlerselbst ; 1 der unterzeichneten Anstalt Extraerdinarien 3 Gesellschaft. Zur Erleichterung für die auswärtigen Hergen stattfinden wird. Gegenstände der Berathung m . . Simm̃ã 273.56 , . Actionaire ißt alen ann nnn, gesrosse und Enischlietzung sind; * 4 ithin i Februar 1860 me ** ; ⸗ , ? ; ie Divi in bei nu , ,, d nee err e sun e f m me d,, , fame. d , , re n eingenommen: . ⸗ 1 . Praͤfidentenstraße Nr. 7, mit Ausnahme der 2 ber Bericht der Nechnungs⸗Revisoren und Aufschrit.⸗ ie Li sirreng zig Personen. . 13388 Thlr. 13 Sgr. 8 f 1 ** 26 Donntage in ben Hormiitagstkun den; bon sn. . ar,, der 8e ne far ee Verwal⸗ Submission auf die Lieferung von Roh— 6776 i ũ Ctr. Güter.. 11 376 ö ; 1 6 Uhr, so wie in Hamburg auf dem Verwaltungs⸗ tungsrath über die borzulegende Bilanz; ; eien Extraordinarien 1 b n . BaredRs ker Hzämburg Bergeborfer Lifenbahn, 3) Ernennung bon drei stommissriern Re⸗ dis zu dem anf . ; w —— — ; ,, Il Hesellschaft (auf dem Bahnhofe) im Laufe des bifion der Rechnungen und Silanz für das Dienst ag, den 16. April cr. , c d ñ ö Summa 591,337 Thlr. 3 Sgr. 10 Pf. ö me e nn 2 6 Monats April d. ** in gleicher Weise in preußi⸗ laufende Geschäftsjahr. . ; 11 Uhr Vormittags, fad en f 2 zwei Monaten des Jahres 1859 dagegen: . n ⸗ , schem Eourant erheben werden kann. Gemäß S5. 3, 32 und Zz der am 5. Deiem⸗ im Büreau der Anstalt anstehenden Submiffions⸗ . ,, 64 ; Thlr. ö. Sgr. . Pf. 8. ihn rn, den 17. Marz . . bern äerhdchf' genehmigten Siafaten wer. 1 ö K Die Direction den die stimmberechtigten Herren Attianaire iu
Termin, franco an uns einzusenden, in welchem . . 2 — * Termine dieselben in Gegenwart der etwa an—⸗ Extraordinarien 1, . . Thüringische Eisenbahn. der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft. gf , ß 3 2 Dortmund, den 22. März 1860.
wesenden Submittenten eröffnet werden sollen. Summa 566416 15 3 ( N l ĩ f e ö 236 ö J ' ach den Bestimmungen der Paragraphen 10, 636 e n, K. * , zu Mithin pro 1860 mehr.. WFS Thlr. d Sgr. J 5 19 und 55 des Statuts ist die Dividende don Der Verwaltungs rath. 2 ** g . ettin und in unserem . zelle Ile * r Zweigbahn: ; dem Stamm ⸗Actien . ar n, gn, 543 3. Mä ö 93 urden eingenommen: . Cisenbahn Gesellschaft für das Betriebs Jahr ; e , n. ; , , 9. * März 1860. für 26.369 Personen Toö53 Thlr. J Sgr. 9 Pf. ö. 37 . 5 2 oder 5 Thaler 5 Silber Sesterreichis che 5prozentige GJ „28913 Ctr, Güter.“. 11514899 233 2 . groschen pro Actie festgestellt worden, National⸗Anleihe.
Krüger. Extraordinarien 350 28 ö V ̃ 442 2 * ö ie Auszahlung derselben, so wie der aus Di ; . . 8 . * . . 6 n, nn andi 6 Die am 1. April e. fälligen Zins- Coupons . = — 30 , n , n, Summa 223584 Thlr. 22 Sgr. 1 P. den früheren Terminen ric stãndigen Dividenden · . r eng g. 3 p er gbau⸗Gesellschaft Holland 3m o genommen: . scheine, Zinscoupons und verloosten Prioritäts⸗ J. Gebert & Co W tt ch 8 für 29, 0690 Personen 7,007 Thlr. 11 Sgr. — Pf. ö Obligationen der Thüringischen Eisenbahn⸗Ge⸗ ꝛ . zu 9 en] eld. =. J . sellschaft erfolgt vom 1. big 30. Ahril e. Behrenftr. 33. Auf den Grund d5 5§. 3 des Statut Nach. 14791 Bekannt mach ung. Extraordinarien w . 1) in Erfurt bei unserer Hauptkasse in den ge— trags vom 29. Augu st 1859 ersuchen wir die ; 1 ö . Gasbeleuch⸗ ; 8 20 020 [. wöhnlichen Geschäftsstunden Darm tage, von n. ,, 4 . ungs⸗Anleihe der Sta alle gehörigen Stadt⸗ Fin ; 2 ; ö . is 1 wie in d der Bahn 64 ; ablung der zweiten Rate der don id ge . eren, . 9 9 a 3 . * 6 6 1860 mehr Ds TI. ̃ 1 kö n. e . . . 544 Pomerania, de . . ad 20 Prozent. bis Rr. *. 8 g. . . t 3 . 3 . rsten zwe onaten des Jahres 1860 wurden . durch die Einnehmer auf den Bahnhöfen See⸗ und Fluß ⸗Versicherungs⸗ zum 2 April e,, ,,. 891 bei den . ; ; ⸗ S44. 956. r ⸗ s . ö. rx 2 ldung, — ; z x achbenann ten Bankhäusern, als; ; en,, n , ie nä, n,, e, , mr , m, . a s Lane tecßer zestch'rer anetzugn, Gesellschaft in. Stettin. aer n , m ef, , neden, 1401. 1536. 1573. 1658. 1837. 1815 '. Erfraãorhinarien *. 35 18 2) durch Herrn J H. Cohn in Deßau, und Die Actionaire der Gesellschaft werden hier= bz Sal. Oppenhein jun. U. Sie. in dei der heute nach dem festgestellten Tilgungs⸗ ü 2 . für dessen Rechnung; mit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Cöͤln, . — plane bewirkten Verloofung gezogen worden find, 44657 Thlr. 21 Sgr. 9 Pf. in Berlin durch die Herren Statuts zur ordentlichen General⸗Versammlung g. KWaldthausen, M. W. Son, in rern wir die Inhaber berfelben hiermit auf, In den ersten zwei Monaten des Jahres 1859 dagegen: . Breest Gelpcke, auf ; Essen, für 61 539 Personen 14,816 Thlr. 15 Sgr. 4 Pf. ö b) in Frankfurt a. M. durch die Herren „Montag, den 4 ir — ö. n oder an 9 galt 6 ö u Watten 3 * . M. A. t ild C Söhne fags 11 Ühr, im biesigen Boͤrsenhau 2 scheid gefälligst bewirken e wollen, 1 den nt , 1 ; ; . Var ih 2 10. März 1860.
24. März 1860. et Vorstan ; der Bergbau · Gesellschaft Helland.
ieselben am 1. ober e., mit welchem Tage ! . ihre Ver — bei der Kasse der — 2 66, 110 Etr. Güter 26, 647
Anstalt . zur Einlösung zu präsentiren. CExtraordinarien -- 3232 1 . und eingeladen. Halle, den 114. März 1860. Woen, 5 1 ö. e) in Leipzig durch die Leipzäger Bank. Stettin,
Furatorium der Gas / Anstalt. ö Ter F z 3 5 . Nach dieser Zeit geschieht die Einlösung der Der Verwaltungsrath.