* 605 . Dt i cht amt lẽch es. dei e , hien a m 9 23 abgeschlossen und ö ] . * ö unterzeichnet worden. er onsteur“ bringt heute (wie bereits Von ᷣ ; ö. reußen. Berlin, 27. März. Se. Königliche Hoheit 1. , Von dem Vermögen der Sparkasse (Kolonne 7, 8 und 11) find zinsbar angelegt: dier reren, nahmen heute den Vortrag des Ministers 1 6. ,, ae e n,, n, à— Sa⸗ 1) auf Hypothek — von Auerswald, des Wirklichen Geheimen Rathes Illaire, des vohens und des Bezirks Nizza mit Frankreich und verzichtet für ö und ; 2) auf d 3 . General-Majors Freiherrn von Manteuffel und des Wirklichen seine Nachkommen ünd Nachfolger zu r. des Kaisers ber Franzosen . auf Schuld⸗ ) gegen 5) bei oͤffent⸗ Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rathes Castenoble entgegen. auf seine Rechte an diesen Gebieten. Diese Vereinigung ist ohne irgend Inhaber scheine lichen — Das Herrenhaus hat heute mit 80 gegen 21 Stimmen welchen Zwang des Volkswillens bewerkstelligt worden, und beide Regie⸗ Faust⸗ den Antrag der Kommission angenommen die Petition bezüglich rungen erden sich über die besten Mittel vereinbaren, die Kundgebung
lautende gegen Bürg⸗ Instituten und ü berhaupt r ie, dieses Wi ü . ͤ t st ᷣ 8 s stände der Staats Regie— ieses Willens zu würdigen und zu konstatiren. des Petitionsrechtes der Krei f 3 Art. 2. Der König von Sardinien überträgt die neutralisirten
ö Papiere schaft pfand 4 6 ; * Grund stück e chaf Corporationen rung zur Abhülfe durch Zurücknahme des 6 Erlasses vom Theile Saboyens unter denselben Bedingungen, unter denen er selbst sie . 17. April 1859 zu überweisen da durch den 5 . 2 . Ja⸗ beßitzt, und der Kaiser der Franzosen n , fich über diesen Gegen⸗ Thlr. Isg. pf Thlr. ig. pf. Thlr. Ig. pf. Thlr. g. pf. Thlr. g. pf JIhlr. ig. pf. Thlr. ig lf. nugr d. J. die i, n, ,. . et werden können, signß' sowohl mit den beim wiener Kongresse dertreten gewesenen Mächten, nen 2 a, , wen er e ,,, ag 35 2082 . . H . . : . 23 ; ommifsionen werden die Grenzen oͤnigsberg 03 20, 824 20 244, 818 15, 130 * 1,099 — 73, 860 - — 445,767 das Gefetz über die Feststellung der Wahlbezirke angenommen und beider Staaten bestimmen und beauftragt sein, die verschiedenen bei n en
Gumbinnen... ..... 10,28 18 417: 37,3 2 * s vom 29. Oktober v. J. wegen Abänderung des Fragen zu lösen, welche die Vereinigung anregen wird. innen 37, 82 4,9667 2 2000 5, 000 — — 78,496 . n n inn, Genehmigung ertheilt. Darauf folgte Art' 6. Die aus Sabohen und dem Bezirk Niza gebürtigen sardi
; ; l . . r e. nischen Unterthanen werden auf die Dau ̃ i 264 . 0 36 23310 - *mn0 *MA0a tz 40 42M] 93 die . n, März. Gestern hat, nach Mit— i , ber n dan shen lere g gl , . ö 1 . ö ö. 8.0 3,548 3 60 638653 s — 87: mein Fre krsölebener Viaster, in. Ker tur hzssis genn **! Bie fransösische Alrineg in Jöallen, Pie, genannt ita icnisch? . 8Sõ3 145,718 ( f un efüäag ** am Funde die Abstimmung über die am 3. d. Armee, bestehl augenblicklich noch aus 20 Infanterie Regimentern 149,879 3, 106ᷣ 38, 985 17,185 22 6 2274 na, 297 27 6] 385,128 . n r wn Nusschuß- Anträge stattgefunden. Der Ausschuß ö. , 4 e, e, leich⸗ 52, 850 3, 100 200 ö. ( hatte fich bekanntlich nicht zu einem gemeinsamen Votum einigen und at d chli ß . 4 9. — — 56, 150 . können, sondern es lagen zwei Anträge vor. Die Majorität hatte Stärke a. Iörh06 Mann mit 6b ? e . 2
5 305 7 * 5 70* ; 95 . . w . . — k 82 ! ‚. ö. ö 1,097,598 5.367 2 145,703 195,R8 70 132,972 101,733 61,979,246 — ö. Bundesversammlung wolle: 1) der Karfürstlich hessischen Re— Dem gesetzgeben den Körper sind gestern die Gesetzentwürfe über Si, 183 9, 99õ 2 Sa, 874 a nn? 2n3 . 2s9 JGLierune rösfern. dat die mlheitung voni ien zl s d n zntdif den Zolltarif füt Kaffee, Zucker und Thee und über die Hewilli= ; 3. iz, ͤ zb, dh bꝛ0,. bn — Wer lhlenerlEchlußakte und dem Bundes beschlusst, vom J. Marz 1857 gung von 5 Millionen für Wald⸗ und Departementalstraßen, resp- Stralsund ...... 100 36, 270 39 460 33 3. . ö. durchaus entsprechend nicht erkannt und folgeweise der Verfassung, wie über die Veräußerung von Staatsforsten vorgelegt worden. ; 1, 150 I6, 980 . solche erlassen werden wolle, die Garantie zur Zeit nicht ertheilt werden Auf Bericht des Finanz-Ministers über die Gebühren der Potsdam leinschließ⸗ ö. konne, diest dageg n dann erfolgen und eine berühigende Anzeige in Vor. Register,, Stempel⸗ und Domainen-Einnahmen hat der Kaiser ein lich Berlin) 28, 353 15 — 226, 1442 1, 904,230: 12852 9 24813 . . lage einer Verfasfungs⸗Urkunde werde wahrgenommen werden, in welcher heute im „Moniteur“ publizirtes Dekret erlassen, wonach die Ge⸗ . ; 18,350 2,944, I44 1 . von allen Abänderungen der Verfassung von 1852, wozu eine Zustim⸗ bühren folgendermaßen sizitt worden sind: bis 20 C0600 Fres. Frankfurt bõ9g, 85 3 1,667,506 16 81,635 28, 338 6 201,610 168.992 J k mung der Stände nicht zu erlangen, abgesehen, dagegen nach Maßgabe 6 pEt, von 260 * 650, 050 Fres. pt, bls 30 b Fres. 2* Et. 68, 992 3,507, 935 ; der in obigem Ausschußberichte enthaltenen Ausführung die inhaltlich bis Zö0, O00 Fres. 1 pCt., bis 700,000 Fres. 3 pCt., bis
. 860 616 ö . . ittbei Juli tände llten, noch 57 ö Milli ; Magdeburg ...... 598,525 9 10 161 84,837 10 805 271,539 283,326 2,899, 749 4 ee en öl re h ee ö. ö 69 2 Millionen 3 pCt. und, über ? Millionen . pEt. Das Min⸗ z Merseburg .. ... Hi 665, 42 18 1326, os 13 2 610010) 24039 81 8f 195 200 ö 4 , Feruhen?und den Vundesgesetzen nicht widerstreiten, nachträglich auf deste der jährlichen Gebühren soll 1200 Fres sein. . V 165, 833 995, 238 33 genommen sein werden; demnach, é) die kurfürftliche Regierung ersuchen Spanien. Aus Madrid. 24. Mär, wird gemeldet, 248, 329 3 Ad, 650 148, 05 11 33, 734 3,640 Aas . ( zu definitiver Feststellung des Verfassungswerkes auf der bezeichneten O'Donnell hatte vom Kaiser von Marokko eine halbe Milliarde, . ö. 3, ö 146,495 2 Sõ 1,554 . HYrundlage unverzüglich a mn, 66 auch von 3 2 siaft der früberen 200 Millionen Realen, Kriegs- Entschädigung: 1, 147,27 29 3 O05 930 810 21 3,896 30, 23 331 999 8336 30 ⸗ , . 3 6 e Abtretung eines Hafens am atlantischen Meere und Beseßung DOD, prechen, Tetuans bis nach völlig abgezahlter Kriegs⸗Entschädigung verlangt.
1X.
Regierungs⸗ Bezirk. a. b. auf städtische auf ländliche
Laufende Nummer.
eee 8 rn
—
— 8
— —
z Ciegnig unt 5 zz. 141 ö 328 ö . . enn ib klihe, und fich die ng verlang. Liegnitz und . Oo. g 5 bb l, I39 11 3,289 88, g72 288, 154: 18175855 . Höahigrseß and. Geschiftz ordnung, in Kirtlam . aal , Im Hauptquartier der spanischen Armee befinden sich jeht, wie die
des b l weitere, der Sachlage ent ; ! . 1 Markgrafthum Ober⸗ . . e, * ; t „Espana“ sagt, deutsche, oͤsterreichische, preußische, franzoͤsische, rus⸗ a 100214291 111 220, 897 8 633,673 — 39, 9000 52 284 So , . Die Minorität dagegen: sische und schwedische Ofsiziere. ö 1000s 1 2. Mod 537 , 056 ö 3 te,, Sohe Bundes versammlung wolle den Ausschuß beauftragen. zun chst Italien. Der Syndikus ven Chambery hat am 22sten Oos 13 2 171,537 28 h, Ohh 94 232 22460 381 193 . die Verfassung, von 1831 mit, feen rern , fg ere ehe Mär folgende Pr oelamation anschlagen lassen. 18 Munst 142, 0 303,945 1 36 42117 3 365 . . des Bundesrechts aus zu prüsen g Bewohner von Ehambery! Wir bringen nachstehende Depesche des Münster HCl 4 . ; 36, 421 27 365,191 5 048 249 101 6] 1144319 . 6 af u g vorzule n bet Signßg Senn Herrn Gouverneurs zu eurer Kenntniß. int n 3605 J ; . . . Die preußische Regierung in Sitzung Ehambery, 22. März 1860. . 1 ab s 151,915 — — 1.095,87 37,181 153.379 24 1910725 . 17ten d. ihre Abstimmung zu. worin sie sich Der unterzeichnete Gouverneur hat geftern Abends die offizielle An · ö 66 unter Ausführung und Begründung zeige erbalten, daß die franzöfische Armee heute ihren Rückmarsch nach
20 Arnsberg 1,629,571 21 - 1,9858, 196 26 229, 196 24 51,420,206 69 . * 1 2 . z K 96 , . [ 236,981 13 35 3039 535 . er Minorität erklaͤrte. n der Frankreich über den Mont-Cenis Und über Nizza antreten wird. Er er⸗ . od 100 h. Hg. SH . ,, . sucht demnach den Herrn Syndikus, die geeigneten Maßregeln zu treffen,
5 7306 . j i joritã ; h ö
21] Coblenzʒ 16,597 8 Wos]: 59,220 11 13, o64 3 8 25823 83 03 1. w ö sind die Anträge der , 16 Und in der Stabt die für diesen Burchmarsch nothwendigen Quartiere be⸗
5 ; ; ö . . nr . ñ b de Erklarun reit stellen zu lassen. Der Gsuverneur, Orso Serra. Dusseldorf. ...... 416, 049 4 368,503 5 1,047, 283 6 568, 481 77441! 62743011. 309 ⸗ . chstehen ĩ d 3 Mitbürger! Die franzöfischen Truppen, welche durch unsere Stadt s ; . . ; 3099. 190 Regierung n . passiren werden, kommen aus der Lombardei und haben an der Seite der 75, 05d 3 0. IM 283, 872 10 S5 452 114,006 323 017 5 . festen Uebe z. ö sabsyischen Brigade und der anderen Königlichen Truppen im letzten Jabre . J . 4 1.052, 45 l. ü — gekämpft, die Strapazen, die Gefahren und die Siege derselben getheilt. 4,180 — — 300 — 5,594 11 * 8 M6 — 11.500 75. 500 . 1 ; Wir geben uns der frohen Hoffnung hin und haben Grund zu der Ueber.
l 58 . ö. 105,550 ö. zeugung, daß fie bestens werden empfangen werden.
785,373 — 802, 241 * 1,920, 44 10 S7 b, 990 * 700,394 11 505. 562 88 . finden. f Chambery, 22. März 1869. ) Der Syndikus, Falnguet. . ö renn, . Folgerungen und Wus Chamberh, 25. März, wird berichtet, daß franzöfische S pro 1858 ⸗ ( von ger g n n. angenommen: Ingenieurs in ane, . . ö k 2 umma pro 10, 66,878 9 10, 5.7, 234 1, 100,737 186 333763726 311 3717 . ö. . . . sinie zwischen Frankreich un jemont beschäftigt sind und zahl— , ,, . kö 5,5 14.893 . Hohe Bunde hersan mung ö der oßem aba geben, reiche . Agenken in Savohen die Bevoͤlkerungen für gut—
. G dt ü au ⸗ — z ? j Nach der Haupt⸗Ueber⸗ . . williges Aufgehen in die große Nation bearbeiten.
sicht pro 1857 betrug die Summe 9, 32, 683 g, b2, 055 10, 263, 083 4,697, 231 3, 202, 901 4, 086, 460 8 41, 744,415
J Schweiz. Bern, . London, Montag, 26. März, Nachts (Wolff s Tel. Bur) k , . seinet gestrigen Sitzung In der so eben stattgehabten Sitzung des Unterhauses erwi⸗ ( 1 derte Lord John Ru fell auf eine desfallsige Anfrage Lenn og,
1858 eine Steige⸗ . rung des Ear eff . große Volksversammlung in ? ͤ . besucht war. Ueber die Ver daß die englische Gesandtschaft zu Florenz aufgehoben werden
wesens stattgefunden , ; ; 931, 195 21, 115, 178 ; , . . von Frankreich drohende Gefa t solle, und daß die zu Turin zu einer ersten Ranges er⸗ 324,355 173, 825 2 485,269 9 11 3,870, 478 . 6 Die . b de Sav oh Das Sa hoben worden sei. Horsman tadelte die Regierung, weil ö rath und an die Bewohner von Savoyen. — ö 6 i Savoyens nicht ö ; , ; ie das arlament über die Annexion h voyarden⸗Comitè richtet im Namen von 12000 Bewohnern Nord⸗ 1 r Desterreich, die S chweiz und Savwohen würden
Savoyens Adressen an die europäischen Mächte, an ihren ange⸗ rer, . den Kaiser der Franzosen, an den Bundesrath, hierdurch zum Widerstande ermuthigt worden sein. Ru ssell er⸗
worin sie gegen den Anschluß an Frankreich protestiren und um widerte, die Annezion Savoyens berühre die . der Schutz flehen. * 3 Schweiz. Diese habe die Mächte angerufen, deren meh rere
Frankreich., Faris . an,. ,,, . 9 3. e * einen Kongreß gebracht wünschen. Na⸗ welchen der König von Sardinien, vorbehaltlich der Genehmigung 9 Mißtrauen eaeben Eine der sardinischen Kammern, in die Vereinigung Savoyens und p o leon habe Grund zum ißtr gegeben.