Tol. 5 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschemn und 866 ö * der Registratur einzufehen⸗
den , ,,. *. 2 Vormittags
r,
licher Gerichtsstelle subhastirt werden. an geh g r en fen heli nach unbekannten Glau⸗ biger, Kaufmann Heinrich Hartmann und Haupt⸗ mann a. D. Carl Ludwig d. Wartenburg oder dessen Rechtsnachfolger, werden hierzu oͤffentlich vorgeladen. . .
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hh⸗ pothekenbuche nicht ersichtli ken Realforderung gus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben bei dem Subhastations Gerichte
11. Februar 1860. J. Abtheilung.
ihre Ansprüche anzumelden.
D. Crone, den
Königl. Kreisgericht,
26. , a . dnigliche Kreisgerichts⸗Oeputation zu Schwedt, 6. den . , , 1839. ̃ Das dem Kaufmann August Eduard Friede⸗ richs zu Schwedt n n. in Schwedt a. O. belegene, im Hypothe enbuche der herrschaftlichen Grundstücke bon Schwedt Vol. J. Nr. 50 fol. 117 verzeichnete Grundstück, abgeschätzt auf 16.658 Thlr. 23 Sgr. 3 Pf. zufolge der nebst neuestem Hypothekenscheine und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 10. Juli 60, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts stelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten Gericht zu melden.
Procklama.
lt Albertine Wilhelmine
Die abwesende Vertha ; Henriette Hartmann, geb. Großelsinger, wird auf Anfuchen ihres Ehegatten, des Porzellan⸗ drehers Friedrich Wilhelm August Hartmann zu Charlottenburg, welcher. behauptet, von ihrem Mufenthalte aller angewandten Mühe ungeachtet keine Nachricht erhalten zu haben, hierdurch auf⸗ gefordert, sich binnen sechs Monaten und späͤtestens
in dem au 6 6. ( nh er 1860, Vormittags 11
Uhr, im Kreisgericht hierfelbst, Zimmerstraße Nr. 25 im Erdgeschose, Zimmer Nr. 16, anberaumten Termine bor dem Herrn KNreisgerichtsrath Hum⸗ bert zu gestellen, und die wegen böslicher Ver⸗ lassung angestellte Ehescheidungsklage zu beant⸗ worten, widrigenfals die bösliche , ü. für dargethan angenommen und auf die Trennung
Ihb4]
Mit dem 1. April a. e. tritt für die W
Güterzug: Schnellzug: ö Güterzug: . Personenzug:
Personenzug: Güterzug: ö . ö Schnellzug: 6j r . nter n. Güterzug: im Sommer
Gemischter Zug: Güterzug: . do. ö do. !
Güterzug: Gemischter Zug: ö Güterzug:
do.
Güterzug: Gemischter Zug: n
Güterzug:
Die Güterzüge mit bedingter Personen. Beforderunj. Das Nähere ergeben die gedruckten Fahrpläne, welche.
Natiber, den 26. Marz 1860.
der Ehe erkannt und der ausbleibende Ehegatte fur den allein schuldigen Theil erklärt werden
wird. Berlin, den 16. Januar 1860. es Kreisgericht.
Konigli Eerste Gibt.) Roiheilung.
Bekanntmachun
Sslbahn.
lõ0n]
Fär die Königs berg-Eydtkuhner Eisen⸗ bahnroute soll die Anfertigung und Liefe⸗ rung von
5 Stück Eisenbahn⸗Postwagen mit Bremsen, so wie der dazu erforderlichen
21 Stück Achsen mit Rädern und
42 do. Gußstahl⸗Tragfedern im Wege der öffentlichen Submission berdungen
werden. ꝛ wollen ihre Offerten portofrei,
Unternehmer versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Postwagen, so wie Achsen und Gußstahl⸗Tragfedern für die Königsberg-Eydtkuhner Eisenbahnroute“ versehen, bis zu dem auf Sonnabend, den 21. April d. J. Vormittags 11 Uhx, anstehenden Termine an uns einsenden. Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in unserem Geschäfts⸗-Lokale (auf dem Bahnhofe hierselbst) in Gegenwart der etwa personlich erscheinenden Submittenten. ; Submissions⸗ Bedingungen und Zeichnungen liegen bei unserem Ober · Maschinenmeister Rohr⸗ beck hierselbst zur Einficht offen, werden von demselben auch auf portofreie Anträge unent⸗ geldlich mitgetheilt. Bromberg, den 16. März 1860. Königliche Direction der Ostbahn.
bo Stargard-⸗Posener Eisenbahn.
3
Die Einlbsung der am J. April d. J fällig
werdenden Zins Coupons Nr. 14 zu den Priori⸗
Abfahrt von ECosel Morgens 5 Uhr 14 Min.,
2
2
Abfahrt bon
Abfahrt von Rendza Morgens
„ Nendza Nicolai
Abfahrt von Kattowitz Morgens
Abfahrt von Ratibor Mor
PF. KR Gemischter Zug: Abfahrt von Leobschütz
Wilhelm s-Bahn.
Bekanntmachung
ei ⸗Oderberg. Ankunft in ) 9 Uhr 49 Min, ? ö Mittags 12 Uhr 4 Min., . „ Abend 6 Uhr 19 Min., . 3 B. Richtung: Oder berg⸗Cos Oderberg Morgens 6 Uhr 35 Min., Ratibor . 8 Uhr 49 Min., Oderberg Mittags 12 Uhr 5 Min., Nachm. 4 Uhr 15 Min., Abends 5 Uhr 5 Min, n ö 6 Uhr 30 Min.,, C. Richtung: Ratibor⸗ Kattowitz. 8 Uhr 3 nnn win, doe. 7 Uhr 19 Min, do., 5 Uhr 45 Min., do. Kattowiß⸗Ra tibor.
Richtung: Cos
2
67 * f 77
„Ratibor Nachm. Abends Morgens D. Richtung: . do. Rachm. 3 Uhr 50 Min., do. „ Rybnick Morgens 5 Uhr 31 Min, do. „ gattowitz Abends 8 Uhr 45 Min, do.
E. Richtung: Ratibor⸗8eobschütz ens 10 Uhr 50 Min., 7 Uhr 19 Min., .
( Abends 5 Leobschütz⸗Ratidb or-
chtung: Nachmitt. 3 Uhr 15 Min., ö
Königliche Direction der Wilhelms ⸗ Bahn.
6 Uhr 55 Min., Ankunft in Natibor 12
1 Nicolai
Morgens 5 Uhr 17 Min., Ankunft in
rats Obligationen . Emtsston, Rr. 10 zu den- jenigen IJ. Emiffion und Nr, 3 zu den Priori⸗ täts⸗-Obligativaen III. Emission der Stargard.
Posener Eisenbahn erfolgt in der Zeit vom
fen bis inll. IU pril b. . täglich, mit
Alugnahme der Sonntage, bon 9 bis 12 ühr fin Berlin bei der Direction der Dis konte Gesellschaft daselbst, in Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun. daselbst und in Breslau bei unferer Haupt-Kasse. Schtiftwechsel und Geldsendungen nach außen hin finden nicht statt. Breslau, 27. Marz 1860. Königliche Direstion der Oberschlefischen Elsenbahn.
Ecgiederschleñische Zweigbahn.
Die Verloosung ber pro b0 zur Kündigung und Rückzahlung kommenden 5prozentigen Prio⸗ ritäts⸗-Obligationen unserer Gesellschaft (Lit. C.), im Nominalbetrage von 2500 Thlr., wird in dem
auf den 146. April d. J., Vormittags
,. in unserem Geschäfts⸗8okal hier⸗ e
angeseßbzten Termine, in Gegenwart eines Notars
erfolgen. Den Inhabern von Prioritäts⸗ Obligationen ist gestattet, der Verloosung beizuwohnen. Glogau, den 26. März 1860. Die Direction.
lö5 9], . Eöln-Mindener Eisenbahn.
, . mit ihren Zweigbahnen folgender Fahrplan in Kraft: Oderberg 10 Uhr 29 Min.
11 Uhr 20 Min. 3 Uhr 45 Min. 7 Uhr 50 Min.
. 2
n
el. Ankunft in Cosel
4 Min., Ankunft in Kattowitz ö.
Rybnich 9 „ Kattowitz 6
r 40 Min. 25 Min. 19 Min. 20 Min.
h 6 Uhr 71 Uhr 9 Uhr
Nendza
Ankunft in Leobschütz 1 Uhr 35 Min.
ö 8 Uhr 52 Min. Ratibor 7 Uhr 4 Min. 4 Uhr 45 Min.
1 1
auf jeder Station für 1 Sgr. pro Stück käuflich find.
Kw /// ,,,, /// / e ö Jö 2 3 . 3 . ö k . ö ö ö. z ( K.
e,, .
vorbebaltlich späterer Festsetzung.
615 sõstj Oberschlesische Eisenhahn.
Mit höherer Genehmigung tritt für den
waltung stehenden Eisenbahnen mit dem 10. Mai d. J. ein neuer Spezlaltarif in straft, welcher
auf folgenden Grundsätzen beruht: j 6 . ;
en Endpunkten Neuberun, Landesgrenze bei Sosnowice, Tarnowiß und Mudzäinttz, gr
sich der Tarif, unter Anwendung des bestehenden Normalgewichts von 35 Ctr., a die
, , . *. den T. y 2 . . 5 und Meile mit einem festen ᷣ pro r., jedoch unter altung ini
3 *. . . j g eines Minimalfrachtsatzes von ür die Transporte von Ladestellen auf freier Bahn kommen theils die
. r. 2 24 der * * Richtung 6 e, e n, m,
genen Station mit einem nach der Entfernung der Zwischenstreck m Zusch
e,, ischenstrecke abgestuften Zuschlage zur
Für die Transporte von
hinaus sind die Sätze de
Sgr. ü Sgr. Aus dem Nevier Neuberun — Myslowitz 6 9 * 1 Kattowitz — Schwientochlowitz 6 — . ö. 3 . ‚. k — 8. ö 5 6 1 1 — je Frachtsätze nach den Stationen zwischen Cosel und Breslau und beziehungsweis und Stargard find in der Weise gebildet, daß die Differenzen zwischen den ,, Stationen nach Verhältniß der Meilenzahl auf die Zwischenstrecken vertheilt werden. Für Transporte von einer zwischen zwei Stationen belegenen 8adestelle kommen die Tarifsäße derjenigen Statien zur Auwendung, welcher die Ladestelle am nächsten liegt. Diesem neuen Speßialtarif ist ein auf Zehntelmeilen abgerundeter Meilenzeiger zu Grunde gelegt Die Etablirung eines auf denselben Grundsätzen beruhenden Spezialtgrifs für Steinkohlen. Transporte von und nach der Wilhelmsbahn, so wie die Gewährung einer Fracht⸗Bonification an K ne, 6 ihre 3 n. Breslau in einer noch näher zu bestimmenden eise regelmäßig auf das ganze Jahr vertheilen, sind in Aus e ibt die dies⸗ . r, noch . an,, , m, nen,, veinplare der vollst dig ausgerechneten Spezialtarife w i iesseiti , ** ch pez fe werden demnächst in den diesseitigen Breslau, den 24. März 1860. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
. n *.
Thüringische Eisenbahn.
Einnahme bis ultimo Februar 1860.
in Summa.
117,000 Thlr. , 11850 Thlr. 235500 206,690 28, d Io Thlr.
Im Personen⸗, im Güter⸗ ꝛc. . Verkehr, Im Monat Februar 1860. ..... 33,190 Thlr. — S3, 900 Thlr. . t . 1859 289 75,2350 Daher mehr.... 3, 180 Thlr. 8, 5560 - Bis ultimo Februar 1860 71,000 ö . . 3 3 5 1859 63,060 143 640 Daher mehr 75d Thlr. d don T borbehaltlich späterer Festsetzung. . Erfurt, den 24. März 1860. , der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
III III
. Werra⸗Eisenbahn.
Einnahme bis ultime Februar 1860. im Personen im Güter⸗ ꝛc.
Verkehr. ;
pto Monat Februar 1860 12,823 Fl. 385 Kr., 33,873 Fl. Sę Kr. ꝛ. — 1
1860 mehr . r, ,,, weniger 6e G bis ult. Februar Doo Tdi i d n,, , , . iss 369 , !. . . daher pro 18690 mehr 65 Fl. 503 Kr., 15,501 Fl. 135 Kr. —
in Summa.
ab, 59h Fl. 46 Kr. Mie , , D F. i, Fr
ff
daher pro
n ,, ö, D* Fü. Tr
hl nhl
Erfurt, den 26. März 1860. . Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Steinkohlen Verkehr auf den unter unserer Vet ⸗
innerhalb des Bergwerks- und Hütten⸗-Nebiers, beziehungsweise zwischen
50
Jerrenmühle-Papierfabrik. n Gemäßheit bes §. 33 des Gesellschafts⸗ Statuts haben wir die erste ordentliche General⸗ Versammlung auf — April e, Nachmit⸗ ags 53 Uhr, im Engli Hause, Mohrenstraße Nr. 49 ö. anberaumt. Das Abstempeln der Antheilsscheine und das Ausreichen der Eintrittskarten erfolgt am 21., 23. und 24. April e., Vormittags bon 9 bis 11 Uhr, bei Hrn. Louis Galew ski, Unter den Linden Nr. 58. Berlin, den 26. März 1860. Der Verwaltungsrath ber Herrenmüh le ⸗Papierfabrik.
sn Minerva, Schlesische Hütten, Forst⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft.
Die Herren Actiongire werden zu der dies jährigen ordentlichen K . U ,, Rachmit tags , im Börsenlokale a ů ö hic shiest m Blücherplatz konform 5§. 34 des Statutes eingeladen. i n , in, der Actien ßer bei der Kasse der Ge Breslau noch erfolgen: s n n n bei Herren Mendels sohn u. Berlin, Herren Robert Warsch auer u. Es. in Berlin, Serrn Salomon Heine in Hamburg, „Herren Salomon Oppenheim juan, u. Co. in Cöln.
Eintrittskarten werden im Directionslokale der Gesellschaft, Königsplatz Nr. Za, hier, oder bor dem Eintritt in das Versammlungslokal aus— gehändigt.
Breslau, den 27. März 1860.
Der Verwaltungsrath der Minerdba.
Co. in
557 Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.
„Tie Inhaber unserer Obligationen werden hiermit ergebenst eingeladen, sich am 10. April bieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungslokale zu Bonn, Münsterplatz Nr. 273 einzufinden, um für das laufende Jahr die Wahl
der gemäß Art. 6. der Obligations⸗Bedingungen
zur Vertretung der Inhaber bestimmten Depu⸗ tation vorzunehmen. Bonn, den 25. März 1860. Bonner Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Verein.
562 Stettiner Dampf mühlen⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ mit gemäß 5. 12 unserer Statuten und unter Hinweisung auf deren S8. 12, 15, 16 und 17 zur ordentlichen General⸗Versammlung auf Montag, den 15. April, Vormittags
10 Uhr,
im hiestgen Börsenhause eingeladen.
Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht werden. * Stettin, den 27. März 1860. Der Verwaltungsrath.
Bekanntmach un
über das Erscheinen der stensgraphischen Berichte des geren hn bes und des Hauses der Abgeordneten.
Bis heute den 28. März 1860 sind ausgegeben:
39 Bogen der 1—18. Sitzung des Herrenhauses *. Bogen Anlagen, best hend aus Aktenstücken des Herrenhauses, i8 Bogen der 1 — 31. Si.ßung des Hauses der Abgeordneten,
zusammen 190 Bogen.
50 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,
6 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,