1860 / 78 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

187 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Elbing. Das den Tobias und Maria geb. Franz ennerschen Eheleuten gehörige, in Ellerwald te Trift sub Rr. 119 der Hypotheken bezeichnung belegene Grundstück, aus einem Wohnhause, einer Scheune, einem Stalle, einem Wagen schuppen und 30 Morgen kulmisch Land be⸗ stehend, abgeschätzt auf 6346 Thlr. Sgr. 8 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin⸗ gungen in einzusehenden Taxe, soll am 3. September 1866, Vormittags von 11 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle durch den Herrn Ge— richts⸗Assessor Taureck subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbüche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Anspruüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

12523 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Meseritz.

Das zu Meseritz unter der Hypothekennummer 1 und 2 belegene, dem Müllermeister Johann Gottlieb Poetschke gehörige Mühlengrundstück nebst den dazu gehörigen Gebäuden und Laäͤn⸗ dereien, abgeschätzt auf 13,718 Thlr. 18 66 soll am 26. Mai 1860, Vormittags 19 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle zu Meseritz sub« hastirt werden.

Tage, Hypothekenschein und Bedingungen find in der RNegistratur einzusehen.

Alle Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben r ,. ihrem Anspruch bei dem Gerichte zu melden.

12733 Bekanntmachung.

Das im Schlochauer Landraths⸗Kreise gelegene Vorwerk Dohnerey Rr. 30 des Hypothekenbuchs von ungefähr 1749 Morgen Preußisch, abgeschätzt auf 9238 Thlr. 25 Sgr. zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein in unserem Büreau einzusehenden Taxe, soll den 8. Jun 1860, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden.

Hammerstein, den 19. Nobember 1859.

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

1541 Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Thorn. Erste Abtheilung.

Den 24. März 1860, Vormittags 123 Uhr.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Carl v. Böckmann auf Kuchnia ist der gemeine Kon— kurs eröffnet.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Moritz Schirmer hierselbst be⸗ stellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 16. April er,, Vormittags

11 uhr,

in dem kleinen Verhandlungszimmer des Gerichts⸗ gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts- Rath Henke, anberaumten Ter⸗ mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ stellung eines anderen, einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel- mehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 30. April er. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Kon⸗ kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem 23 befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu

der Registratur des HII. Buregu's

626 517 Ediktal · Citation.

Nachdem die Todeserklärung der Wilhelmine Jansen aus Hüthum bei Emmerich, Tochter der derstorbenen Eheleute Derk Jansen und Elisa⸗ beth Cornelissen, welche am 20. September 1516 zu Hüthum geboren ist und vor ungefähr 15 Jahren die hlesige Gegend verlassen bat; zuletzt aber in Berlin vor länger als 10 Jahren ge⸗ sehen worden, von dem ihr bestellten Kurator beantragt worden, so wird dieselbe, so wie ihre unbekannten Erben und Erbnehmer hiermit auf⸗ gefordert, sich vor oder in dem an hiesiger Ge— richtsstelle auf

den 29. Dezember er., Vormittags

11Uhr, angesetzten Termine schriftlich oder personlich zu melden und weitere Anweisung zu gewärtigen, widrigenfalls sie für todt erklärt und ihr Ver⸗ mögen den sich legitimirenden Erben übereignet werden soll.

Emmerich, den 22. Februar 1860.

Königliche Kreisgerichts⸗-Kommission.

50g Oberschlesische Eisenbahn.

Im Wege der offenilichen Submission sollen die nachstehend aufgeführten Werkstatts⸗Mate— rialien-Abgänge den Meistbietenden überlassen werden:

1. Auf der Station Breslau:

Schmelzeisen, Schmiedeeisen, Gußeisen, Messing⸗ blech, Raͤdreifen, Gußfederstahl und Stahl⸗Ab⸗ fälle, Eisenblech, messingene Siederöhre, Gummi, Bahnschienen, Vorhängeschloͤsser mit Kette, Stuhl⸗ rohr⸗Abfälle, Bruchglas, schmiedeeiserne Rost⸗ stäbe, schmiedeeiserne Drehspähne, Feilen und

Werkzeuge.

II. Auf Station Kattowitz. Brucheisen, Metallspähne, Schmiedeeisen und eine größere Partie Roheisen (schottisches, englisches und schlesisches) in verschiedenen Marken. Die Gebote sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerte auf den Ankauf von Werkstatts⸗ Material⸗Abgängen“ versehen, J. für die Station Breslau bis zum Submissions-Termine den 3. April 1860, Vormittags 10 Uhr, an das Büreau des unterzeichneten Ober-⸗Ma⸗ schinenmeisters daselbst; II. für die Station Kattowitz

bis zum Submissions Termine, den

4. April 1860, Vormittags 19 Uhr,

an die Werkstätten⸗Verwaltung daselbst einzu⸗ reichen, wo die Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werben eröffnet werden.

Exemplare der Bedingungen, unter denen der

Verkauf stattfindet, nebst Formularen für Ab— gabe der Gebote können gegen Erstattung der

Kopialien in dem Büreau des Unterzeichneten bezogen werden.

Bietungslustige werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Materialen auf den Lager⸗ plätzen vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen.

Breslau, den 20. März 1860.

Dek gönigliche Eisenbahn⸗Ober⸗Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn. Sammann.

571 e , ,,

Freiburger Eisenbahn. t 3 Divibende für das Verwaltungsjahr 1859 ist au

4 Prozent oder 8 Thlr.

für die Stamm-⸗Actie festgeseßt. Die Zahlung erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 10 Vormittags von 9 bis 12 Uhr

vom 2. April d. J. ab in Breslau durch

unsere Hauptkasse, vom 2. bis Ende April in Berlin bei der

Berliner Handelsgesell— schaft, Franzdiische Straße Ar. 42

Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist denselben ein nach der Nummernfolge ge⸗ . Verzeichniß mit Unterschrift beizu⸗ ügen. Breslau, den 27. März 1860. Direktorium.

RJ

569]

Schlesische Actien-Gesellschaft

für Bergbau und Zinkhütten⸗ betrieb.

Die Herren Aktionaire der schlefischen Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General-Versammlung auf nächsten

5. Mai, 12 Uhr Mittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Tauenzien⸗ straße Nr. 85 hierselbst, einberufen.

In Gemaͤßheit des Artikels 34 der Statuten besteht die General⸗Versammlung nur aus sol⸗ chen Actionairen, welche mindestens 10 Actien besitzen. Die Actien muͤssen mindestens 14 Tage bor dem Tage der General⸗Versammlung gegen Empfangschein deponirt werden, und zwar:

in Breslau bei der Hauptkasse der Gesellschaft,

oder den Banquiers der Gesellschaft Herrn C. T. Loebbecke C Cie. und czerren Ruffer & Cie.,

in Paris bei der Kasse der allgemeinen Mo⸗

bilier⸗Kreditgesellschaft,

in Belgien bei der Kasse der Vieille Montagne

in Angleur.

Breslau, den 28. März 1860.

Der Verwaltungsrath.

5661

Geschäftsbericht der Magdeburger Privatbank pro 1859.

. : m All

Die am Schlusse unseres e , a em nig ausgesprochene Hoffnung, daß das Jahr 1859 günstigere Geschaäftsverhältnisse bringen werde, ist durch den im Mai ausgebrochenen

Krieg und seine Folgen vereitelt worden.

Der Einfluß, den diese Ereignisse auf unser Institut

ausgeübt haben, spricht sich am deutlichsten in der Circulation unserer Noten aus, die von S867. 000 Thlr. im Januar, auf 461.000 Thlr. im August zurückging, und für den Rest des Jahres auf der Höhe von nur ca. 520,000 Thlr. verblieb, was seinen Grund in der allgemeinen Geschäfts⸗ stille und auch theilweise in der Agitation für die Auflösung des Instituts gehabt hat.

Der Gesammt⸗Umsatz betrug ca. 14,800, 0090 Thlr.

Die Gewinn-Resultate fallen zwar geringer als pro 1858 aus, da nur 3 pCt. Dividende zur Vertheilung an die Actionaire gelangen, sie find jedoch dessungeachzet nicht als ungünstig zu be⸗ zeichnen, weil die traurigen Zeitverhältnisse außerordentliche Abschreibungen nöthig gemacht haben, einmal bon ca. 8000 Thlr. auf die feit Beginn des Geschäfts in unserem Besitze befindlichen Effek⸗

ten; und sodann von 2650 Thlr. 1 pCt. der Dividende absorbiren.

für unsichere Wechselforderungen, welche beide Beträge schon

II. Im Speziellen. mit Thlr. 46,599. 25. —. Zinsgewinn;

1) Platz⸗Wechsel: Zugang Abgang

man,, ,, ,

. Thlr. 5, 216,635. 15. 6.

5, 463,504. 18. 6. S85, 153. J. —.

w Wech sel: Zugang Y Rimessen 8. Zinsgewinn: Thlr.

Wech sel: Zugang 2 . Vestand

5) Lombard Verkehr:

6) Effekten Conto:

Bestand 8) Depostt en- Verkehr: gens

627

Thlr. 1, 141927. 3.

8, 850. 18. —.

gail ö der repräsentirte Courswerth beträgt nur

itz.

85

285,309. 308, 89. 213, 069. 112,812. 104. 744.

.

de

1,156,332. 2.

Verlust Thlr.

8685

8, U6ð.

Gewinn Ber e ch n ung

eme m

Einnahme.

. Disconto von Platzwechseln

do. , Rimessenwechfeln

. Zinsen aus dem Lomnbardverkehr do.

von Effekten do. , Correspondenten

. Coursgewinn auf Devisen.!“« . BProvisionen

Summa der Einnahme Ausgabe.

. Zinsen auf weiter begebene Wechsel üeberhobene Zinsen Depositen⸗Zinsen

Äbschreibung vom Effekten-Conto . ; für dubiöse Forderungen

Hiervon sind abzusetzen. Abschreibung auf Inventarienstücke, sämmtliche Geschäftsünkosten und Tantiemen

wobon 20 pCt. mit

dem Reservefonds zugeschrieben werden. Vom Neste

gelangen

zur Vertheilung an die Actionaire; der Ueberschuß

wird als unvertheilte Dividende reservirt.

General⸗

46, 599 8, S609 12, 184. 5, J58 264 621

90

6,210 5,046

425 S, 068 2657

74, 99

2, 408

52,571

11,687

10, dðd

8, 176

32, 07] 32,590

Bilanz.

DT

Activa.

1) Wechselbestände

a) Piaßwechsel.

b) Rimessenwechsel

c) Devisen

d) Incasso⸗Wechsel 2) Lombard⸗Forderungen 35 Effektenbestände 4 Kassenbestand 5) Inventar 6) Rückständige Lombardzinsen I) Forderungen an Correspondenten ꝛc. ......

Summa

Passiva.

1) Actien⸗Kapital

2 Banknoten

3) Depofsiten⸗Kapitalien

4) Giro⸗Guthaben

5 Guthaben von Correspondenten 2

6) Ueberhobene Zinsen im Wechselberkehr

7) Rückständige Depositen⸗Zinse n!. .

Summa

Thlr. 885,153 177,939 10494 628

1,073, 225 213,950 104,741 64, 457

8, 8 J5 1514 18. 816

U84, Ih3

1900 ohh 16h go

Thlr.

Direction der Magdeburger Privatbank.

Alenfeld.

de la Croix.

Fabricius.

v„USs4, os 15

1

un Aletien⸗Gesellschaft für Fabrication von Eisen⸗ bahn⸗Bedarf.

Die für das Jahr 1859 auf 9 Thlr. für jede Actie ermittelte und festgesetzte Dividende kann gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 1. und eines Verzeichnisses derselben vom 2ten April e. ab in unserer Kasse, Chausseestraße Nr. 11, erhoben werden.

Berlin, den 28. März 1860.

Verwaltungsrath.

565 . Thuringia. Wir benachrichtigen hiermit die Herren Actio⸗ naire unferer Gesellschaft, daß die Dividende pro 1859 auf Zehn Thaler pro Actie festgestellt worden ist, die gegen den quittirten Dividendencoupon Nr. b hier: bei unserer Hauptkasse oder bei Herrn Adolph Stürcke, in Berlin: bei dem Hause Anhalt u. Wagener, in Defsau: bei Herrn J. H. Cohn, in Düfsseldorf: bei Herren D. Fleck u. Scheuer von jetzt ab in Empfang genommen werden kann. Erfürt, den 28. März 1860. 4. Die Versicherungsgesellschaft Thuringia. Morgenroth, F. Wehle. Vorstandsvorsitzender. Direktor.

5671 Preußische National⸗-Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft.

Die Actionaire der Preußischen National-⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch, in Ge⸗ mäßheit des §. 29 des Statuts, zur ordentlichen General⸗Versammlung auf

28. April er., Vormittag 9 Uhr,

im ,,, Börsenhause eingeladen.

Die Stimmkarten werden gegen Legitimation im Büreau unseres Instituts, große Oderstraße Rr. J, am 26. und T. April er. verabfolgt und nur ausnahmsweise an fremde, zureisende Actio⸗ naire noch am Morgen vor der General⸗Ber⸗ sammlung im Börsenhause ausgefertigt werden.

Der gedruckte Nechnungs Abschluß pro 1859 ist vom 14. April er. ab auf unserem Büreau entgegenzunehmen.

Stettin, den 27. März 1860.

Der Verwaltungsrath.

lass! Neu⸗Schottland.

Die Herren Actionaire des Berg⸗ und Hütten-ÄUetien⸗Vereins Neu⸗ Schottland werden hierdurch . .

zu einer außerordentlichen General⸗

Versammlung behufs der in der General—

Versammlung vom 265. Nobember v. J. bereits

vorgesehenen Wiederholung des Beschlusses,

die Aufnahme eines Darlehns bon 320,

Thlr. und dessen hypothekarische Sicher stellung

betreffend, nach Dortmund in den Gasthof zum Römischen Kaiser auf .

Montag, den 16. April d. J. Vormittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen.

Dortmund, den 12. März 1860.

Der Verwaltungsrath.

Wilhelm von Born. Druckenmüller.

Bogen der 1 —19. Sitzu Bogen Anlagen bestehe Bogen der Bogen Anlagen, bestehe z Bogen Petitionen des

1— 32. Sitzung

Bekannt m g ch um g über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhau

ses und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 29. März 1860 sind ausgegeben:

ng des Herrenhauses,

nd aus Akten stücken des Herrenhauses,

des Hauses

der Abgeordneten,

zusammen 199 Bogen.

no aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,

Hauses der Abgeordneten,