1860 / 79 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

628

1

Berliner Börse vom 29. März, 1860.

Imisscher Mechsel. Fonds- und Geld- (ours,

isenbahn - Actien.

Ve Hhsel- Conse.

Amsterdam dito

Hamburg dito

Wien, österr. Währ. 150 FI. 150 EI Augsburg südd. W. 100 EI. Frkł.a.M. sidd. W. 00 FI. . in Cour. im 14 ThlI.

dito

uss 100 ThlIr Petersburg

ö Bremen. .... 100 Th. d. ..

O C O0 d C Q O0d C, de 2 3238322

Kurz

Fonmels - Conrse.

Freiwillige Anleihe .. ...... Staats-Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 18506, 1852,

1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldscheine

Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th Rur- u. Neum. Schuldverschr. Qder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen.

do.

do

Schuldvers ehr. d. Berl. Kaufm.

d 9 , Mn r R Q = , ö

* *

Brk.

1427 141 150 150

79. 745

741 1414

56 26 56 36 14 83 96 10681

/

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk.

do. do.

do. neue

2 Schlesische Vom Staat garantirte

Westpreuss. ...... .

do

RKRentenbriefe.

Posensche Preussische . . . . .. . ..

Sächsische Schlesische . ... ....

Pr. Bk. Anth. Scheine 4!

Friedrichsd'or Gold-Kronen

Andere Goldmünzen 25 Ihlr

Kur- und Neumärk.“ Pommersche

Rhein- und Westph.

Aachen-DiüsseldorF.. do. Prioritãats- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen-Mastrichter

do. Prioritkts-

do. II. Emission

Berg. -Märk. Lit. A.

do. do. Lit. B.

do. Prioritäts-

do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 37 gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dorim. - Soest) do. do. II. Serie

Berlin- Anhalter

do. Prioritats-

do. do.

Berlin- Hamburger..

do. Prioritäts-

do. do. II. Em.

Berlin - Lotsd.· Magd.

do. Prior.-Obsig.

do. do. Litt. G

dg do. Lit. B.

Berlin- Stettiner .. ...

do. PRrior.-(0blig.

do. do. do. do. III. Serie

Brieg- Neisse z Cöln- Crefelder do.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münxo.

bei einem Feingehalte von C0, 9s und darüber ......

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte unter O, aso

... 29 Thlr. 24 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb. Halberst. ..

do. do. do. do. do. do.

Prior. Oblig. do. II. Em.

III. Em. do.

Magdeb.-Wittenb. ..

=

ö

1

de =

—— 7 *

—— =

—— ö K-

;

II. Serie

Bresl. - Schw. Freib. .

Prioritäts- 4 Cöln- Mindener. .. . . . 3

IV. do.

PMagdeb. rioritäts-

ald.

2

Münster- Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritats- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C.

; Litt. B. Litt. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D. 4 . Litt. E. 3 do. Lit. E. 4 Oppeln - TarnowGitzer 3M Prinz Wilh. 3

do. Prior. L. Ser e do. II. Serie 5 do. III. Serie 5

. 1I1111IS1D1I1IB11 = . 1, j

.

.

N =

do.

do. do.

do-

do.

Stargard- Posen do. Frioritäts- 4 do. II. Emission do. III. Thüringer

do. Prior. Oblig do. III. Serie 4 do. IV. Serie Wilb. (Cosel-0Odbg. ) do. (Stamm-) Prior. 4! do. do. do. do. Prioritãäts- do. III. Emission

Nichtamtliche Votirungen.

Ausl. Fisenb. Stamm- ctien.

T d. f

Inländ. Fonds.

Ef

G ld.

Ausl. Fonds.

OQester. Prm.-Anleihe. do. n. 100 FI. Loose

2

.

k

11

gas Adennrment deirügi zz Sgr. mar das biertellahr * e, ren der Monarchit ohne preis- höhung.

Königlich

taats⸗

Preuß if cher

62 rin,

Aue peg- Anßahtn etz An- um Juelendes nehrarn

e n. Wilhelm s⸗ Etraße o. BI. (naht der Cripnigerstr)

zeiger.

M 79.

Berlin,

Sonnabend, den 31. März

K / // /

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben im rammen 22 Majestät des Königs,? * lich österreichischen Obersten Un schuld im General⸗

Kaiserlich österreichischen l⸗ . den Rothen Adler⸗Orden dritter klasse, so wie dem Sanitaͤts-⸗Rath Dr. Sohmeyer zu Sobernheim im Kreise Kreuznach, und dem Königlichen Hofgaͤrtner Mayer zu Monbijou jn Berlin, den Rothen Rdler-Orden vierter Klaͤsse zu verleihen;

ferner

scrungs-Räthen und vortragenden Raͤthen im Ministerium für ö. Kew erbe und öffentliche Arbeiten zu ernennen; und ;

Dem praktischen Arzte Dr. von D uisburg zu Danzig den Charatter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für , , , , . und öffentliche

Dem Julius de Bary zu Offenbach ist unter dem 28.

i 30 ei atent

27 . Maschine zur Herstellung der sogenannten

Cigarren⸗Wickel in der durch Zeichnung und Beschreibung

nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Andere in der *

nutzung bekannter Theile dieser Maschine zu e n,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.

Befolgung der obi

ͤ

ergnädigi fie :

gemacht, daß nach dem gegenwärtig in tarife Russisch

Das Publikum wird hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß

a die Postanstalten Anweisung erhalten haben, bei der

nnahme bon Geldsendungen nach Rußland und Polen auf die

en Bestimmungen , ,. 5 i di it wird noch besonders darau

, , , , ö Rußland geltenden Zoll⸗

d Russische Schatz

e Kreditscheine un

Sokigatibnen, so wie ausländische Lotte rie⸗Loose zur Ein fehr nach Rußland und nach dem Königreiche

Die Regierungs-Raͤthe Kieschte, und Eck zu. Geheimen Po lan unbedin gt verbaten ih,

Außerdem dürfen Billette der Warschauer Lotterie zwar nach

dem Königreiche Polen, aber nicht nach Rußland eingeführt werden.

.

Die Nichtbeachtung dieser Bestimmung hat zur Folge, daß die zur ie , n e n n von den le Zoll behõr⸗ konsiszirt werden. . ö den ö. * erwahnten Russischen Schatz⸗Obligationen sind . ens nicht zu verwechseln mit den zins tragenden Rufsisch⸗ Po ui⸗ schen Schah ⸗Obligatieonen. Dieses letztere Werth ha er dar ge; wohl nach Rußland als auch nach Polen ungehindert einge hr werden . fin, den 29. Februar 1880. . ö General⸗Post⸗Amt. Schmückert.

14. März 1860 betref⸗

fend die Ermäßigung des italie nischen Portos für bie durch die Schweiz transitirenden Briefe

Bekanntmachung vom

Kass. Vereins Bk. Act. Braunschwei

Amsterdam - Rotterdam Loebau- Zittau Ludwigshafen- Bexbach Mę2.--Ldwgh. Lt. A. u. C. Necklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz Staatsbahn

Ausl. Prioritãts. Alien. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de Est do-

Samb. et Meuse 4 ester. fran. Staatsbahn 3 252

z 44

1097

Danziger Privatbank.

ern ., . Privatbank

Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellseh.

Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein..

Pommersch. Rittersch. B.

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas.

Ce K · b C C R

5

Bremer Ban Coburger Creditbank. Darmstädter Bank. . .. Dessauer Credit

Genfer Creditbank. ... Geraer Bank Gothaer Privath

3 Hannoversche Bank. ..

Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. ..

do.

307 do. Neue Engl. Anleihe do.

do.

do.

do.

Russ. Stiegl. 5. Anl.. 6 do.

ö Poln. Pfaudbr. in S.-R.

Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Schwed. Präm. Pfudbr.

do. 6. Anl.. v. Rothschild Lst.

Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A.

do. L. B. 200 FI. Part. 500 Fl. ..

ö

/

Dem Julius de Bary zu Offenbach ist unter dem 28sten

März 1860 ein Patent ; Ti . ee e, n . zur Umspinnung, der Cigarren-Wichkl

mit dem Deckblatt in der durch Beschreibung und

Zeichnung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Andere ig. . bekannter Then dieser Maschine zu

ränken, ; auf fünf . von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang

des preußischen Staats ertheilt worden.

Februar 1860 be⸗

tmachung vom 29. Bekann chung zu den mit den Po sten

3

üänach dem Kirchen staate (ezkl. der Romagna).

Das italienische Porto für die durch die Schweiz transitirenden Briefe nach ,,, (exkl. der Romagna) ist fir die Strecke von der schweizerisch⸗italienischen Grenze bis zur tos kanisch römischen Grenze auf 13 Sgr. und für die Briefe n, n, reiche beider Sicilien für die Strecke von der schweizerisch italien; schen bis zur römisch-neapolitanischen Grenze auf * Sgr. für je Loth ermäßigt worden. . .

Da außer diesen Sätzen noch das deutsche Vereins porn mit 3 Sgr. und das schweizerische Transitporto mit 2 Sgr. für ie 1 Loth exkl. zu berechnen ist, so stellt sich das Porto für 4 Brief bis zum Gewichte von Loth aus . ; dem Kirchenstaate auf 64 Sgr. und nach dem Königreiche berde

treffend die Declar ationen mn nach Rußland und nach dem Königreiche gehenden Geldsendungen.

. do. National- Anleihe 5 '. ( Siecilien auf 74 Sgr.

S 2ats-Anleihe von 1859 104 a 103 gem. Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 997 a 99 gem. Staats-Anleihe von 1856. 89 2 99 gem. Rheinische 77 2 765 gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. X. u. C. g5 a 3 gem. Mecklenburger 4235 etw. a J gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 47 2 46. gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 133 2a 134 a 1335 gem. Darmstâdt. Bank 61 a 607 gem. Dessauer Credit 173 a 1 gem. Oesterr. Credlt Jo? a 71 2a 707 gem. Oesterr. National-Anleihe S8 2 gem. ö

u ö. Kerliäim, 29 März Die Börse war heute in flauerer Haltung,

nur österreichische Effekten waren fester und nicht unbelebt, die übrigen wurden nur zu weichenden Coursen gehandelt, oder blieben offerirt.

Polen . J J Berlin, den 14. März 1860.

eneral⸗Post⸗Amt. Zollvorschriften ist es er⸗ 8 1 * Posten nach Rußland und nach dem Schmückert. Geldsendungen . n, ,.

i n zweifacher gleichlautender Ausfertigung beglent, , r enn 1 welche nicht allein allen Gelh⸗Packeten, sondern auch allen Geld ö nach Rußland und Polen ,, find, muß der . rag . die Gattung des zu versendenden eldes speziell angege ö wer ß Bei baarem Gelde sind sonach die n, und bei 8 die Arten und Namen der betreffenden Papiere in den , . nen genau zu vermerken. Abgesehen von diesen n i muß auf den Adressen der Geldbriefe, so wie auf den ö . i zu Geldpacketen die Inhalts resp. Werthsangabe in gewöhnlich

Art gemacht werden.

Nach den in Rußland bestehenden forderlich, daß alle mit den

Königreiche Polen gehenden

Eisenbahnen waren still; preussische Fonds waren ebenfalls heute matter. In Wechseln fand mässiges Geschäft statt.

28. rz 1860 betreffend Po st⸗Dampfschiffs⸗ Verbin⸗ und Kopenhagen.

Bekanntmachung vom

die Eröffnung der dung zwischen Stettin Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗-Hofbuchdruckerei. Rudolph Decker.)

iffs⸗ : i Stettin und ie Vost-Dampfschiffs Verbindung wischen Stettin J, ,, wird in diesem Jahre am nrg, 3 a April, eroͤffnet werden, an welchem Tage das Post Dampfs